Utano BARRIER T180 User manual

T180 BARRIER
utano
OUTDOOR
BEDIENUNGSANLEITUNG
MoDE D‘EMpLoI
GEBrUIkSAANwIjzING
MANUAL

2
DE
T180 Barrier
BEDIENUNGSANLEITUNG

3
DE
Sicherheitshinweise

Ihr Mobiltelefon
4
DE
IHR MOBILTELEFON
Vorder- und Rückansicht des Telefons
1
2
3
4
5
6
10
11
12
13
14
15
16
1 Ein-/Aus-Taste
2 Hörer
3 Frontkamera
4 Näherungssensoren
5 Lautstärketasten
6 Aufnahmetaste
7 Ende-Taste
8 Home-Taste
9 Abheben-Taste
10 Menü-Taste
11 Suchtaste
12 Zurück-Taste
13 Headset-Anschluss
14 Lade-/Datenschnittstelle
15 Kamera
16 Lautsprecher

Ihr Mobiltelefon 5
DE
Tastenfunktionen
Ein-/Aus-Taste • Drücken Sie die Taste, um
das Mobiltelefon einzu-
schalten.
• Halten Sie die Taste
gedrückt, um das Menü
Telefonoptionen zu
öffnen.
• Drücken Sie die Taste,
um bei eingeschaltetem
Telefon den Bildschirm zu
sperren.
Abheben-Taste Drüc ken Sie die Taste, um
zum Bildschirm
Anrufprotokolle zu wechseln.
Ende-Taste Drücken Sie die Taste, um
einen Anruf zu beenden.
Zurück-Taste • Drücken Sie die Taste, um
zum vorherigen Bild-
schirm zurückzukehren.
• Drücken Sie die Taste, um
eine laufende Anwendung
zu beenden.
Menü-Taste Drücken Sie die Taste, um
das Menü für den gerade
aktiven Bildschirm zu öffnen.

Erste Schritte mit Ihrem Mobiltelefon
6
DE
ERSTE SCHRITTE MIT IHREM MOBILTELEFON
SIM-Karte einsetzen
1. Entfernen Sie vorsichtig die Akkuabdeckung. Verwenden
Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu öffnen.
2. Setzen Sie die SIM-Karte wie auf der Abbildung gezeigt ein
und verschließen Sie das Fach mit dem Deckel.
3. Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher vor-
sichtig fest, um ein Überdrehen zu verhindern.
Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der SIM-Karte darauf, dass
die goldene Kontaktäche nach unten zeigt. Kartensteckplatz 1
unterstützt WCDMA- und GSM-Funknetze, Kartensteckplatz 2
unterstützt nur GSM-Funknetze. Wenn Sie Ihr Telefon mit einer
SIM-Karte, die WCDMA-Funknetze unterstützt, betreiben wol-
len, müssen Sie diese in Kartensteckplatz 1 einsetzen.

Ein- und Ausschalten des Mobiltelefons 7
DE
EIN- UND AUSSCHALTEN DES MOBILTELEFONS
Mobiltelefon einschalten
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Wenn Sie das erste Mal Ihr Te-
lefon einschalten, werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Konto
anzumelden und Ihr Mobiltelefon einzurichten.
Hinweis: Sie müssen Ihren PIN eingeben, bevor Sie Ihr Mobilte-
lefon verwenden können.
Mobiltelefon ausschalten
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Menü Tele-
fonoptionen zu öffnen.
2. Berühren Sie Ausschalten.
3. Berühren Sie OK.
Touchscreen verwenden
• Berühren: Tippen Sie mit der Fingerspitze, um ein Element
auszuwählen, eine Auswahl zu bestätigen oder eine Anwen-
dung zu starten.
• Berühren und halten: Berühren Sie ein Element mit der
Fingerspitze und halten Sie es gedrückt, bis Ihr Mobiltelefon
reagiert.
• Bewegen/Streichen: Streichen Sie mit Ihrem Finger vertikal
oder horizontal über den Bildschirm. Sie können z. B. Ihren
Finger nach links oder rechts bewegen, um zwischen Bil-
dern, Filmen, Einträgen etc. zu wechseln.
• Ziehen: Berühren und halten Sie das gewünschte Element
mit Ihrem Finger. Ziehen Sie dann das Element in einen
beliebigen Teil des Bildschirms. Sie können durch Ziehen ein
Element verschieben oder löschen.

Sperren und Entsperren des Bildschirms
8
DE
Bildschirm des Mobiltelefons drehen
Bei den meisten Fenstern wechselt die Ausrichtung von Hoch-
format zu Querformat, wenn Sie das Telefon zur Seite drehen
und umgekehrt.
SPERREN UND ENTSPERREN DES BILDSCHIRMS
Bildschirm sperren
Drücken Sie bei eingeschaltetem Mobiltelefon die Ein-/Aus-Ta-
ste, um den Bildschirm zu sperren. Sie können bei gesperrtem
Bildschirm weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen.
Hinweis: Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon über eine gewisse Zeit nicht verwenden.
Bildschirm entsperren
Drücken Sie die Ein-/Aus-
Taste, um den Bildschirm zu
aktivieren. Ziehen Sie da-
nach das Sperrsymbol nach
oben oder unten, um den
Bildschirm zu entsperren.

Bildschirmaufbau 9
DE
BILDSCHIRMAUFBAU
1
2
3
1 Benachrichtigungsleiste: Zeigt Benachrichtigungen und
Statussymbole für Ihr Mobiltelefon an. Streichen Sie mit
dem Finger nach unten, um das Benachrichtigungsfenster
zu öffnen.
2 Anzeigebereich: Zeigt das Datum und die Uhrzeit
3 Anzeigepunkte: Gibt die Anzahl der Bildschirme in hori-
zontaler Richtung an. Die gelben Punkte zeigen die Position
des aktuellen Bildschirms auf dem Startbildschirm.

Benachrichtigungen und Statusinformationen
10
DE
BENACHRICHTIGUNGEN UND STATUSINFORMATIONEN
Benachrichtigungen und Statussymbole
Laufender Anruf Anruf mit verbunde-
nem Bluetoothgerät
Verpasster Anruf Kalendererinnerung
Weitere
Benachrichtigungen
Bereite microSD
Karte vor
Roaming Signalstärke
Flugzeugmodus Bluetooth an
Mit einem anderen
Bluetoothgerät
verbunden
Mit einem
Wlan-Netzwerk
verbunden
Lautsprecher an Lautsprecher aus
Vibrationsmodus Mikrofon aus
Batterie voll Batterie sehr
schwach
Batterie läd Musik läuft
Wecker aktiv Neue E-Mail
Neue Nachricht

Benachrichtigungen und Statusinformationen 11
DE
Benachrichtigungsfenster
Ihr Mobiltelefon benachrichtigt Sie über eingehende neue Nach-
richten oder bevorstehende Termine. Im Benachrichtigungsfen-
ster werden Sie außerdem über Alarme und Einstellungen infor-
miert, z. B. falls die Rufumleitung aktiviert ist. Öffnen Sie das
Benachrichtigungsfenster, um zu prüfen, welchen Mobilfunkbe-
treiber Sie verwenden, oder um eine Nachricht, Erinnerung oder
Terminbenachrichtigung anzuzeigen.
Benachrichtigungsfenster öffnen
Wenn das Symbol für eine neue Benachrichtigung angezeigt
wird, berühren und halten Sie die Benachrichtigungsleiste und
bewegen sie dann nach unten, um das Fenster zu öffnen.
1. Wenn das Symbol für eine neue Benachrichtigung
angezeigt wird, berühren und halten Sie die Benachrich-
tigungsleiste und bewegen sie dann nach unten, um das
Fenster zu öffnen.
2. Im Benachrichtigungsfenster haben Sie folgende
Möglichkeiten:
•Berühren Sie eine Benachrichtigung, um die entsprechen-
de Anwendung zu öffnen.
•Berühren Sie Löschen, um alle Benachrichtigungen
zu löschen.
Benachrichtigungsfenster schließen
Berühren und halten Sie den unteren Bereich des Fensters.
Bewegen Sie das Fenster nach oben oder
berühren Sie , um das Benachrichtigungsfenster
zu schließen.

Benachrichtigungen und Statusinformationen
12
DE
Neue Bildschirmelemente hinzufügen
1. Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Startbild-
schirm, bis das Menü Zum Startbildschirm hinzufügen
angezeigt wird.
2. Wählen Sie das Element aus, das Sie dem Startbildschirm
hinzufügen wollen.
Bildschirmelemente verschieben
1. Berühren und halten Sie ein Symbol auf dem Start-
bildschirm, bis sich das Symbol vergrößert und das
Mobiltelefon vibriert.
2. Ziehen Sie nun ohne ihren Finger anzuheben das Symbol
zur gewünschten Stelle auf dem Bildschirm und lassen Sie
es dort wieder los.
Bildschirmelemente entfernen
1. Berühren und halten Sie ein Symbol auf dem Start-
bildschirm, bis sich das Symbol vergrößert und das Mobil-
telefon vibriert.
2. Ziehen Sie nun das Element ohne Ihren Finger anzuheben in
den Papierkorb.
3. Wenn die Farbe des Elements zu Rot wechselt, lassen Sie
den Finger los, um das Element vom Startbildschirm
zu entfernen.
Widgets
Ein Widget ist eine Verknüpfung zur Vorschau oder zur Verwen-
dung einer Anwendung. Sie können Widgets als Symbole oder
als Vorschaufenster an Ihren Desktop anheften. Einige Widgets

Ordner 13
DE
sind standardmäßig auf Ihrem Telefon installiert. Weitere Wid-
gets können vom Android Market heruntergeladen werden.
Um ein Widget zur Leinwand hinzuzufügen:
1. Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Leinwand-
Bildschirm.
2. Wählen Sie im angezeigten Menü den Eintrag Widgets.
3. Berühren Sie das gewünschte Widget.
ORDNER
Ordner erstellen
1. Berühren und halten Sie den Bildschirm, um das Menü Zum
Startbildschirm hinzufügen zu öffnen, und wählen Sie dann
Ordner.
2. Wählen Sie aus den verschiedenen Ordnertypen den Typ
von Ordner aus, den Sie erstellen wollen.
3. Berühren Sie einen Ordner, um diesen zu öffnen. Ist ein
Ordner geöffnet, berühren Sie das Symbol oben rechts oder
die Zurück-Taste, um diesen zu schließen.
Hinweis: Ist der Verschieben-Modus aktiviert, vergrößern sich
die Elemente und das Telefon vibriert.
Ordner umbenennen
1. Berühren Sie einen Ordner, um diesen zu öffnen. Berühren
und halten Sie die Titelleiste des Ordners, um das Dialog-
feld Ordner umbenennen zu öffnen.
2. Geben Sie den neuen Ordnernamen ein und berühren Sie
dann OK.

Verwenden einer microSD-Karte
14
DE
VERWENDEN EINER MICROSD-KARTE
microSD-Karte einsetzen
1. Nehmen Sie vorsichtig die Akkuabdeckung ab. Verwenden
Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu lösen.
2. Setzen Sie die microSD-Karte wie auf der Abbildung gezeigt
ein und schließen Sie den Deckel des Akkufachs.
3. Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher vor-
sichtig fest, um ein Überdrehen zu verhindern.
Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der microSD-Karte darauf,
dass die goldene Kontaktäche zur Vorderseite des Telefons
gerichtet ist.
microSD-Karte als USB-Massenspeicher verwenden
Um Ihre Lieblingsmusik und Bilder vom PC auf die microSD-
Karte Ihres Mobiltelefons zu übertragen, richten Sie die
microSD-Karte als USB-Massenspeicher ein.
1. Schließen Sie Ihr Mobiltelefon mit dem USB-Kabel an Ihren
Computer an.
2. Berühren Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld microSD-
Karte für Computer freigeben, um zu bestätigen, dass Sie
Dateien übertragen wollen. Ihr PC erkennt die microSD-

Anrufe 15
DE
Karte als Wechseldatenträger. Sie können nun Dateien von
Ihrem PC auf Ihre microSD-Karte übertragen.
microSD-Karte entfernen
1. Berühren Sie > Einstellungen.
2. Scrollen Sie den Bildschirm nach unten und berühren Sie
dann SD-Karte & Telefonspeicher > SD-Karte entnehmen.
3. Berühren Sie OK, um die microSD-Karte zu entfernen.
ANRUFE
Um einen Anruf zu tätigen, können Sie eine Nummer wählen
oder eine Nummer aus Ihrer Kontaktliste, auf einer Webseite
oder aus einem Dokument berühren. Während eines Gesprächs
können Sie eingehende Anrufe entweder annehmen oder sie an
Ihre Mailbox weiterleiten. Sie können auch eine Telefonkonfe-
renz mit mehreren Teilnehmern einrichten.
Hinweis: Ihr Telefon ist ein Dual-SIM-Telefon mit Dual-Standby.
Während Sie mit einer SIM-Karte telefonieren, ist die andere
SIM-Karte außer Betrieb und Sie können sie nicht für den Emp-
fang anderer Anrufe verwenden.
Anrufe tätigen
Um einen Anruf zu tätigen, können Sie die Anwendung Telefon
verwenden oder eine Nummer aus den Kontakten oder dem
Anrufprotokoll auswählen.
Während eines Gesprächs können Sie drücken, um zum
Startbildschirm zurückzukehren und andere Funktionen zu
verwenden. Um zum Anrufbildschirm zurückzukehren, bewegen
Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und berühren dann
"Aktueller Anruf".

Anrufe
16
DE
Über die Wähltastatur anrufen
1. Berühren Sie > Telefon, um die Wähltastatur anzuzei-
gen.
2. Berühren Sie die entsprechenden Zifferntasten, um die
Telefonnummer einzugeben.
3. Berühren Sie SIM1 oder SIM 2, um den Anruf auszuführen.
Während eines Gesprächs können Sie die Registerkarte Wähl-
tastatur anzeigen nach oben bewegen, um andere Nummern
auf der Tastatur einzugeben.
Über Kontakte anrufen
1. Berühren Sie > Kontakte, um die Kontaktliste anzuzei-
gen.
2. Berühren Sie in der Liste den Kontakt, den Sie anrufen
wollen.
3. Berühren Sie Anrufen und wählen Sie dann SIM1 oder
SIM2, um die Telefonnummer zu wählen.
Über Anrufprotokoll anrufen
4. Berühren Sie > Telefon > Anrufprotokoll, um das Anruf-
protokoll anzuzeigen.
5. Berühren Sie den Kontakt, den Sie anrufen wollen.
Wenn Sie den Protokolleintrag berühren und halten, öffnet sich
das Optionenmenü.

Annehmen und Ablehnen von Anrufen 17
DE
ANNEHMEN UND ABLEHNEN VON ANRUFEN
Eingehende Anrufe annehmen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, öffnet sich der Bildschirm
für eingehende Anrufe mit der Anruferkennung und weiteren
Informationen zum Anrufer, die Sie unter Kontakte
eingegeben haben.
Drücken Sie , um den Anruf anzunehmen.
Anrufe beenden
Drücken Sie die Ende-Taste, um ein Gespräch zu beenden.
Eingehende Anrufe ablehnen
Ziehen Sie nach oben oder drücken Sie , um den
Anruf abzulehnen.

Andere Funktionen während eines Anrufs
18
DE
ANDERE FUNKTIONEN WÄHREND EINES ANRUFS
Zwischen Anrufen wechseln
Wenn Sie einen neuen Anruf erhalten, während Sie bereits ein
Gespräch führen, können Sie zwischen den beiden Anrufen hin
und her wechseln.
1. Drücken Sie während eines der beiden Anrufe und
berühren Sie dann
Anruf wechseln.
2. Der aktuelle Anruf wird gehalten und Sie sind mit dem
anderen Anrufer verbunden.
Anrufprotokoll verwenden
Das Anrufprotokoll enthält eine Liste der getätigten, angenom-
menen und verpassten Anrufe. Sie können das Anrufprotokoll
verwenden,umeinekürzlichgewählteNummerzundenoder
um eine anrufende Nummer zu Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen.
Einträge zu den Kontakten hinzufügen
1. Berühren Sie > Kontakte > Anrufprotokoll, um das
Anrufprotokoll anzuzeigen.
2. Berühren und halten Sie den Eintrag, den Sie
hinzufügen wollen.
3. Berühren Sie Zu Kontakten hinzufügen im Optionenmenü.
4. Berühren Sie Als neu speichern oder scrollen Sie
durch die Kontaktliste und berühren Sie einen vorhan-
denen Kontaktnamen.
Flugmodus verwenden
An einigen Orten kann es notwendig sein, die Funkverbin-
dungen Ihres Mobiltelefons abzuschalten. Anstatt das Telefon

Kontakte 19
DE
auszuschalten, können Sie in diesem Fall den Flugmodus
aktivieren.
1. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste.
2. Berühren Sie Flugmodus im Optionenmenü.
KONTAKTE
Sie können Informationen wie Telefonnummern oder Adressen
Ihrer Kontakte speichern und verwalten.
Kontakte öffnen
Um Kontakte in Ihrem Mobiltelefon hinzuzufügen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Berühren Sie > Kontakte.
2. Drücken Sie und berühren Sie anschließend die Regi-
sterkarte Kontakte.
3. Alle Ihre Kontakte werden alphabetisch sortiert in einer Liste
angezeigt, die Sie durchblättern können.
Kontakte von einer SIM-Karte importieren
Wenn Sie die Kontakte-Anwendung zum ersten Mal öffnen,
werden Sie gefragt, ob Sie Kontakte von Ihrer SIM-Karte auf Ihr
Telefon importieren wollen. Wählen Sie OK, um die Kontakte zu
importieren, oder Abbrechen, um diese später zu importieren.
1. Berühren Sie in der Kontaktliste > Import/Export.
2. Berühren Sie Von USIM/SIM-Karte importieren. Wählen Sie
den Importtyp aus und warten Sie, bis die Inhalte der SIM-
Karte geladen wurden.
3. Markieren Sie das Kontrollkästchen des Kontakts,
den Sie importieren wollen. Berühren Sie in der oberen
rechten Ecke.
4. Berühren Sie Ja, um den Kontakt hinzuzufügen.

Kontakte
20
DE
Kontakte hinzufügen
1. Drücken Sie in der Kontaktliste und berühren Sie dann
Neuer Kontakt.
2. Wählen Sie zwischen Telefon oder SIM-Karte.
3. Geben Sie den Namen des Kontakts ein und fügen Sie
anschließend weitere Informationen wie Telefonnummer
oder Adresse hinzu.
4. Nach Abschluss berühren Sie Speichern, um die Kontaktin-
formationen zu speichern.
Kontakte zu den Favoriten hinzufügen
Um Kontakte zu den Favoriten hinzuzufügen,
gehen Sie wie folgt vor:
• Berühren und halten Sie den Eintrag, den Sie zu den Favo-
riten hinzufügen wollen. Berühren Sie dann Zu Favoriten
hinzufügen.
• Berühren Sie einen Kontakt und anschließend den Stern
rechts vom Namen des Kontakts. Die Farbe des Sterns
wechselt zu Gold.
Nach Kontakten suchen
1. Drücken Sie , um in der Kontaktliste zu suchen.
2. Geben Sie den Namen des Kontakts ein.
Die passenden Kontakte werden in alphabetischer Reihenfolge
angezeigt.
Kontakte bearbeiten
1. Berühren und halten Sie in der Kontaktliste den Kontakt,
den Sie bearbeiten wollen, und berühren Sie dann im sich
öffnenden Optionenmenü Kontakt bearbeiten. Sie können
auch drücken und anschließend Kontakt bearbeiten
Other manuals for BARRIER T180
1
Table of contents
Languages:
Other Utano Cell Phone manuals