V-max VX4 LT User manual

VMAX VX4
LT/ST/GT
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
MODE D‘EMPLOI
USER MANUAL

DEUTSCH 5–29
ENGLISH 31–55
FRANÇAIS 57–81

DEUTSCH
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
VMAX VX4
LT/ST/GT
Mit Strassenzulassung
Alter 14+

7
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
Einleitung 8
Strassenzulassung 9
Haftungsausschluss & Rechtlicher Hinweis 10
Verwendete Symbole 11
Sicherheitshinweise 12–13
Sicherheitshinweise Lithium-Ionen Akku 14
Ladevorgang 15
Wartung und Pege 16
Lagerung 17
Beschreibung der Teile 18
Montage 19
Display 20
Displayeinstellungen 21-23
Feineinstellungen 24
Vor der ersten Fahrt 25
Technische Daten 26–27
Garantie 28
Service 29
INHALTSVERZEICHNIS
Die Marke VMAX
Die Mobilität der Zukunft benötigt Lösungen, die nachhaltig und effi-
zient sind. Die E-Mobilität gewinnt über alle Distanzen an Bedeutung.
VMAX hat diesen Trend früh erkannt und ist seit 2015 als Marke mit
verschiedenen Mobilitätslösungen mit Elektroantrieb aktiv.
Unter dem Motto «Time for E-Quality» wollen wir unseren Kunden et-
was Lebenszeit und Freiheitsgefühl in Form von Fahrspass mit einem
E-Mobilitätsprodukt bereiten.
Alle unsere Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicher-
heitsstandards produziert. Unsere Fabrik, die JINHUA VMAX TECH Co.,
LTD ist ISO9001:2015 und AMFORI/BSCI zertifiziert.
DEUTSCH

98
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
8
Lieber Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen VMAX E-Scooter und
heissen Sie in der VMAX Familie herzlich willkommen. Damit Sie über
gute Kenntnisse zum Gerät verfügen und grösst möglichen Fahrspass
bei höchster Sicherheit erleben können, ist es wichtig, dass Sie die
vorliegende Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerk-
sam durchlesen und für später auftretende Fragen aufbewahren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen E-Scooter!
Lieferumfang
Prüfen Sie Ihre VMAX Verpackung auf folgenden Inhalt:
• E-Scooter
• Ladegerät
• Werkzeug-Kit
• Bedienungsanleitung DE / FR / EN
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
9
STRASSENZULASSUNG
Ihr Gerät erfüllt alle Anforderungen und Bedingungen für die im be-
treffenden Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Für Deutsch-
land gilt im Speziellen eine Versicherungspflicht.
Damit Ihr E-Scooter in Deutschland versichert werden kann, bedarf
es einer Betriebserlaubnis (ABE). Eine Betriebserlaubnis liegt aus-
schliesslich der Ware bei, welche in Deutschland erworben wurde. Es
ist nicht möglich eine Betriebserlaubnis (ABE) für einen ausserhalb
Deutschlands erworbenen VMAX E-Scooter zu beantragen.
E-Scooter unterstehen den Regeln der im betreffenden Land gelten-
den öffentlichen Strassenverkehrs, welche zwingend einzuhalten
sind.
Strassenzulassung Schweiz / Deutschland
Besondere zulassungsbedingte Hinweise Schweiz:
• Ab 14 Jahren mit Führerausweis Kategorie M
• Ab 16 Jahren ohne Führerausweis
• Keine Nummernschildpflicht
Besondere zulassungsbedingte Hinweise Deutschland:
• Ab 14 Jahren ohne Führerausweis
• Betriebserlaubnis Scooter (ABE)
• Versicherungspflicht (Plakette muss angebracht werden)
Für weitere Strassenzulassungen beachten Sie bitte die in Ihrem Land
gängigen Verordnungen.

1110
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
Da uns sowohl eine Kontrolle der Handhabung des E-Scooters, der
Einhaltung von Betriebshinweisen, sowie der Ladung / Entladung und
der Wartung des Akkus nicht möglich ist, kann die VMAX Global AG
keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten übernehmen.
Jeglicher Anspruch auf Schadensersatz, der sich durch den Betrieb,
den Ausfall bzw. Fehlfunktionen ergeben kann, oder in irgendeiner
Weise damit zusammenhängt, wird abgelehnt. Für Personenschäden,
Sachschäden und deren Folgen, die aus unserer Lieferung
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Soweit gesetzlich zugelas-
sen, wird die Verpflichtung zur Schadensersatzleistung, aus welchen
Rechtsgründen auch immer, auf den Rechnungswert unserer an dem
Ereignis unmittelbar betroffenen Produkte, begrenzt. Dies gilt nicht,
soweit wir nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften oder grober
Fahrlässigkeit haften müssen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS VERWENDETE SYMBOLE
In der Bedienungsanleitung
WARNUNG: Warnung vor möglichen Risiken,
Personenschäden und Verletzungsgefahr.
CE-Zeichen (Conformity Europe) dieses Produkt
ist konform, zu benannten europäischen Normen
aufgebaut.
ACHTUNG: Hinweis für Handlungsbedarf oder
Einstellarbeit durch den Benutzer.
Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt
werden.
Zellen im Akku enthalten Lithium.
Anleitung beachten!
Gefahrengutartikel der Klasse UN3171 für
batteriebetriebene Fahrzeuge
Auf der Verpackung
Alle Beschreibungen und Anweisungen für die Funktionen oder
Details wurden zum Produktionszeitpunkt geprüft. Einzelne Details
können geringfügig abweichen.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design und Funktionalität
ohne vorherige Mitteilung zu ändern.
RECHTLICHER HINWEIS

1312
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
Bitte beachten Sie, dass die in der Bedienungsanleitung beschriebe-
nen Instruktionen und Gefahrenhinweise das Risiko zwar reduzieren
können, jedoch nicht alle Risiken ausgeschlossen werden. Wir bitten
Sie sorgsam und verantwortungsbewusst mit Ihrem E-Scooter umzu-
gehen.
• ACHTUNG! Da dieser E-Scooter über eine zulässige Gesamtmasse
von 150kg verfügt, sind die Bremsen werksseitig auf die maxima-
le Zuladung justiert. Bitte seien Sie daher bei der Inbetriebnahme
und den ersten Bremstests vorsichtig und stellen Sie bei Bedarf
die Trommelbremse auf Ihre Bedürfnisse ein.
• Wir empfehlen Ihnen das Tragen eines Schutzhelms und
weitere Schutzausrüstung. Achten Sie auf ein gutes Schuhwerk
mit flacher Sohle.
• Fahren Sie nur auf trockenem, sauberem und ebenem
Untergrund und wenn die Strassenverhältnisse und das Wetter
eine sichere Fahrt gewährleisten. Fahren Sie nie auf Schnee,
Eis oder schmierigen Oberflächen, bei starkem Regen oder bei
eingeschränkten Sichtverhältnissen.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG:
DIE FAHRT AUF EINEM E-SCOOTER KANN DURCH UNFALL ZU
STARKEN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN
ACHTUNG:
VOR INBETRIEBNAHME BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN
• Fahren Sie niemals auf Treppen, Rolltreppen, Rampen, über
Bordsteinkanten grösser als 2 cm oder in Skate-Parks.
• Fahren Sie nicht, wenn Sie sich unwohl oder müde fühlen und
beenden Sie die Fahrt, wenn Sie währenddessen Müdigkeit
oder Unwohlsein verspüren.
• Der E-Scooter ist für die Benutzung durch eine einzelne Person
konzipiert. Eine Zuwiderhandlung wird als unsachgemässe
Verwendung gewertet. Der Benutzer trägt sämtliche Risiken.
• Sämtliche Eingriffe zur Erhöhung der Leistung oder Geschwindig-
keit, sowie allgemeine Änderungen an den Eigenschaften des
E-Scooters sind strafbar und werden strafrechtlich verfolgt,
zudem entfallen jegliche Garantieansprüche.
• Der E-Scooter darf nicht von Kindern unter 14 Jahren gefahren
werden.
• Personen mit körperlicher Einschränkung wird empfohlen,
insbesondere zu Beginn und dem Schweregrad der Ein-
schränkung entsprechend, eine Begleitperson herbeizuziehen.
Ist das körperliche Gleichgewicht beeinträchtigt, ist von der
Nutzung des E-Scooters abzusehen.
• Das Maximalgewicht zur Nutzung ist einzuhalten (siehe
technische Daten, Seite 26).
• Fahren Sie niemals unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten
oder Drogen.
• Stellen Sie während der Fahrt immer beide Füsse auf das
Trittbrett.

1514
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
WARNUNG:
• Der Ladevorgang des Li-Ion Akkus darf nur unter Aufsicht und
nicht über Nacht erfolgen.
• Es darf kein Ladevorgang des Li-Ion Akku erfolgen, wenn Ihr
Gerät oder das Ladekabel nass oder feucht sind.
• Verwenden Sie ausschliesslich das im Lieferumfang enthaltene
original Ladegerät des E-Scooters um den Li-Ion Akku zu laden.
• Laden Sie den Li-Ion Akku niemals in der Nähe von brennbaren
Materialien, Flüssigkeiten, Heizquellen oder Feuer.
• Halten Sie den Li-Ion Akku von Kindern und Tieren fern.
• Ist Ihr Li-Ion Akku beschädigt, kann durch austretende Elektro-
lyte Vergiftungs- oder Verätzungsgefahr entstehen. Vermeiden
Sie das Einatmen der austretenden Dämpfe! Vermeiden Sie
Hautkontakt! Bei versehentlichem Hautkontakt, spülen Sie die
betroffene Stelle gründlich mit Wasser und suchen Sie einen
Arzt auf.
• Falls Ihr Li-Ion Akku in Brand gerät, löschen Sie diesen niemals
mit Wasser! Verwenden Sie als Löschmittel Sand oder einen
CO² Feuerlöscher.
• Nehmen Sie keine Änderungen an Ihrem Li-Ion Akku vor. Der
Li-Ion Akku darf niemals modifiziert, repariert oder auseinander
gebaut werden.
SICHERHEITSHINWEISE
LITHIUM-IONEN AKKU LADEVORGANG
ACHTUNG:
Ihr Gerät bedarf einer regelmässigen Ladung. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
• Laden Sie den E-Scooter nur mit dem im Verpackungsumfang
mitgelieferten Ladegerät mit der Artikelnummer:
FY1505462000 / FY137546200 (EU-Markt).
• Laden Sie den E-Scooter nur bei einer Temperatur zwischen
5°C - 40°C (41°F - 104°F).
• Laden Sie den Li-Ion Akku vor Erstinbetriebnahme vollständig
auf und unterbrechen Sie den Ladevorgang nicht. Auch nicht
um Ihr Gerät während des Ladevorgangs einzuschalten oder in
Betrieb zu nehmen.
• Stellen Sie sicher, dass die Stecker des Ladegerätes und die
Ladebuchse vor dem Ladevorgang trocken sind und sich kein
Schmutz oder Staub darin oder darauf befindet.
• Schliessen Sie das Ladegerät über den Netzstecker an die
Steckdose.
• Verbinden Sie den Ladestecker mit der Ladebuchse an Ihrem
E-Scooter.
• Während des Ladevorgangs leuchtet die LED Kontrollleuchte
am Ladegerät rot.
• Sobald der Li-Ion Akku des E-Scooters geladen ist, leuchtet die
LED Kontrollleuchte am Ladegerät grün und Sie können das
Ladegerät entfernen.

1716
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
ACHTUNG:
Ihr Gerät bedarf einer regelmässigen und sorgfältigen Pflege. Gehen
Sie dabei wie folgt vor:
• Ihr E-Scooter ist nicht wasserdicht. Die elektronischen
Komponenten sind gemäss Norm IPX6 gegen starkes Strahl-
wasser innerhalb des vorgegebenen Prüfrahmens geschützt.
Dies schliesst nicht aus, dass Wasser ins Innere des Scooters
eindringen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der
E-Scooter regelmässig gepflegt und bei Bedarf gewartet wird.
• Trennen Sie den E-Scooter, falls angeschlossen, vom Ladegerät
und schalten Sie diesen aus.
• Prüfen Sie Ihr Gerät auf lose Teile, Beschädigungen, über-
mässige Abnutzung sowie die Intaktheit des Gehäuses und der
Reifen. Falls Sie bei der Prüfung Mängel feststellen, benutzen
Sie den E-Scooter nicht mehr und kontaktieren Sie Ihren
Händler.
• Überprüfen Sie regelmässig den Reifendruck (mind. jeden
Monat). Der empfohlene Reifendruck variiert je nach Fahrerge-
wicht zwischen 2.5 und 3.0 Bar. Bei einem Fahrergewicht ab
50 kg empfehlen wir einen Reifendruck von 2.5 Bar. Bei einem
Fahrergewicht ab 100 kg empfehlen wir einen Reifendruck
von 3.0 Bar.
Bitte beachten Sie:
• Verwenden Sie deshalb zur Pflege sinngemäss einen feuchten
Lappen und vermeiden Sie auf jeden Fall den Kontakt von
Wasser mit elektronischen Komponenten.
• Trocknen Sie das Gerät vollständig, vor jeder Inbetriebnahme
oder Ladung.
WARTUNG UND PFLEGE LAGERUNG
ACHTUNG:
Ihr Gerät bedarf einiger Regeln bei der Lagerung, gehen Sie wie
folgt vor:
• Laden Sie den Li-Ion Akku vor der Einlagerung auf ca. 60 % auf.
• Lagern Sie den E-Scooter bei einer Temperatur zwischen
5°C - 40°C (41°F - 104°F).
• Wiederholen Sie den Vorgang während der Lagerung und bei
Nichtgebrauch mindestens alle vier Wochen, um eine Tiefen-
entladung zu vermeiden.
• Schützen Sie Ihren E-Scooter vor Staub und weiteren äusseren
Einflüssen, optimalerweise in der aufbewahrten Original-
verpackung.
• Wenn Sie den E-Scooter nicht fahren, stellen Sie ihn an einem
überdachten trockenen und kühlen Ort ab. Stellen Sie den
E-Scooter nicht längere Zeit im Freien ab. Übermässige Sonnen-
einstrahlung sowie Überhitzen und Unterkühlen der Reifen be-
schleunigen deren Alterungsprozess und wirken sich nachteilig
auf die Nutzungsdauer des E-Scooter und seines Batterie-Packs
aus.
• Für Schäden am Li-Ion Akku, die auf unsachgemässe Lagerung
oder mangelnde Ladungen während der Lagerung oder der
Nichtbenutzung (Tiefenentladung) zurückzuführen sind, besteht
kein Garantieanspruch.

1918
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
1. Griffe
2. Gashebel
3. Display
4. Bremshebel links
5. Bremsehebel rechts
6. Frontlicht
7. Haken
8. Lenkstange
9. Sicherheitsverschluss
10. Klapphebel
11. Schutzblech vorne
12. Vorderrad
13. Trommelbremse
14. Ständer
15. Trittbrett
16. Fixierungsstück für Haken
17. Rück-/Bremslicht
18. Seitliche Reflektoren
19. Hinterrad (Motor)
20. Ladebuchse
21. Blinkerschalter
22. Blinker vorne
23. Blinker hinten
24. Federung vorne
25. Federung hinten
BESCHREIBUNG DER TEILE MONTAGE
Schritt 1
Entnehmen Sie den E-Scooter der Verpackung und
prüfen Sie, ob alle Teile des Lieferumfangs (Seite 8)
enthalten sind. Stellen Sie den Ständer nun so ein,
dass der E-Scooter von alleine steht.
Schritt 2
Klappen Sie nun die Lenkstange nach oben, sodass
der Klappmechanismus einrastet.
Schritt 3
Schrauben Sie nun die vier mitgelieferten Schrau-
ben fest, damit der Lenkkopf und die Lenkstange
fixiert sind. Ihr Gerät ist nun fertig zusammenge-
baut.
Zusammenklappen
Um den E-Scooter wieder zusammenzuklappen,
heben Sie den roten Sicherheitsverschluss an und
ziehen Sie am Klapphebel Die Lenkstange lässt sich
nun nach hinten / unten bewegen. Rasten Sie nun
den Haken in das Fixierungsstück für den Haken
ein.
16. Fixierungsstück für Haken:
Hinten am Fixierungsstück lässt sich die Fixierung
mit Druck nachunten aus der Fassung ausfahren.
Beim nach untenkippen des Lenkers und gleichzei-
tigem hochhebendes Fixierungsstücks, rastet der
Haken ein, sodassder E-Scooter in geklappten Zu-
stand angehobenwerden kann.
ACHTUNG: Sobald der E-Scooter abgestellt wir-
dund kein Widerstand durch das Anheben auf die-
Lenkstange wirkt, rastet die Lenkstange wieder aus.

2120
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
DISPLAY DISPLAYEINSTELLUNGEN
Bedienelemente:
Um in die Displayeinstellungen zu gelangen, muss die Menütaste für
2 Sekunden betätigt werden.
Mit den Blinker Schaltflächen kann im Menü zwischen den Positio-
nen navigiert werden. Durch die Betätigung des OK Knopfes, wird
ein Menü geöffnet, um wieder in auf die Hauptmenüseite zu gelan-
gen, kann der OK Knopf für zwei Sekunden gedrückt werden.
Um zwischen den Gängen zu wechseln, muss die E/S Taste betätigt
werden.
Um zwischen den Trip (letzte Fahrt) und den ODO (gesamte Fahrt)
Anzeigen zu wechseln, muss die OK Taste für 2 Sekunden betätigt
werden.
USER SETTING
1. Trip distance and trip time clearence
a. NO = Grundwert, Trip Distanz und Trip Zeit werden kumuliert
b. YES = Trip Distanz und Trip Zeit werden wieder auf 0 gesetzt
2. Background light
a. Hintergrundlicht Stufe 1-3 je nach Wunsch einstellen
3. Unit setting
a. Einstellung km/h oder mph
4. Speed limit setting
a. Grundeinstellung für das jeweilige Land
(kann nur bei der EU / USA Version verstellt werden)
5. Zero start setting
a. 1= Grundwert (kein Zero Start)
Scooter kann erst ab ca. 3 km/h beschleunigen
b. 0= Zero Start
Scooter beschleunigt bei Betätigen des Hebels ab dem Stand
1. Gang
2. Km/h
3. Batterieanzeige
4. Geschwindigkeit
5. Watt
6. Kilometerstand
7. Gashebel
8. An / AusKnopf
9. Lichtknopf
10. Menütaste
11. Blinker Schaltflächen
12.OK -Taste
13.E/S -Taste
14. USB-Stecker
(Smartphone Ladung)

2322
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
PERSONALIZED PARAMETER SETTINGS
Passwort enable
Hier können Sie das unter Punkt 2. „Passwort Modify“ festgelegte
Passwort eingeben und danach mit OK bestätigen
(Grundpasswort 1234) Sie werden nun folgendes gefragt:
„Passwort enable“.
NO – Beim Einschalten des E-Scooters wird kein Passwort
abgefragt
YES – Der E-Scooter kann nur noch mit Eingabe des festgelegten
Passwortes eingeschalten werden
Passwort modify
Zuerst muss das bestehende Passwort bestätigt werden
(Grundeinstellung 1234). Danach kommt die Aufforderung
„Passwort Modify“.
Nun können Sie ihr eigenes persönliches Passwort festlegen und
danach mit der Einstellungstaste (drei Sekunden gedrückt halten)
bestätigen.
Danach erscheint wieder der Hauptbildschirm. Ihr neu erstelltes
Passwort wird nun bei der Inbetriebnahme angefordert.
DISPLAYEINSTELLUNGEN DISPLAYEINSTELLUNGEN
RECOVER DEFAULT SETTING
Recovery default settings
NO = Grundeinstellung
YES = Sie können einen allfälligen Fehlercode, welcher nur
versehentlich auftritt, wieder löschen.
SYSTEM SETTING
The minimal voltage
Die minimale Spannung kann hier eingestellt werden.
Die Grundeinstellung beträgt 42.0 V. So wird ihr Akku
optimal geschont und Sie erreichen die angegebenen Reichweiten.

2524
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
FEINEINSTELLUNGEN
Bremseinstellung Trommelbremse
Drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn, wird die
Bremskraft der Trommelbremse verstärkt. Drehen
Sie die Mutter im Gegenuhrzeigersinn, wird die
Bremskraft schwächer.
Feineinstellung Lenkstange und
Klappmechanismus
Falls Sie das Gefühl haben, dass die Lenkstange
etwas lose ist, ziehen Sie zuerst die vier Schrauben,
welche den Lenkkopf befestigen mit dem im Ver-
packungsumfang beiliegenden Inbusschlüssel an.
Weitere Schrauben befinden sich am Klappmecha-
nismus und am unteren Ende der Lenkstange. Falls
Sie das Gefühl haben, dass der Klappmechanismus
etwas „Spiel“ hat, oder dieser sich nicht korrekt
einrasten oder schliessen lässt, können Sie diese
Schrauben justieren. Hier Bedarf es einer guten Ab-
stimmung, da der Mechanismus kein „Spiel“ haben
sollte, sich jedoch problemlos durch Heben des
Sicherheitsverschlusses öffnen lassen sollte.
VOR DER ERSTEN FAHRT
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einwandfreiem und unbeschädig-
tem Zustand ist.
• Stellen Sie den E-Scooter auf eine ebene Oberfläche und
prüfen Sie den Ladestatus.
• Betätigen Sie den An / Aus-Schalter am Lenker, das Display
mit der Akkuanzeige leuchtet auf.
• Stehen Sie direkt neben Ihrem E-Scooter und halten Sie den
Lenker mit beiden Händen fest.
• Stellen Sie nach Belieben, den rechten oder linken Fuss auf
das Trittbrett und stossen Sie mit dem anderen Fuss vom
Boden ab. Stellen Sie nun auch den zweiten Fuss, hinter
oder neben den ersten auf das Trittbrett und betätigen Sie
den Gashebel.
• Zum Bremsen oder Anhalten können Sie den Bremshebel
am Lenker betätigen.
• Um den E-Scooter auszuschalten, halten Sie den Startknopf
An / Aus-Schalter 4 Sekunden gedrückt.
ACHTUNG! Der Scooter fährt aus Sicherheitsgründen erst dann an,
wenn Sie vorher wie beschrieben leicht mit dem Fuss vom Boden ab-
stossen.
ACHTUNG! Da dieser E-Scooter über eine zuläs-
sige Gesamtmasse von 150kg verfügt, sind die
Bremsen werksseitig auf die maximale Zuladung
justiert. Bitte seien Sie daher bei der Inbetrieb-
nahme und den ersten Bremstests vorsichtig und
stellen Sie bei Bedarf die Trommelbremse auf Ihre
Bedürfnisse ein.

2726
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
VX4 ST
Produktbezeichnung: VMAX VX4 ST
Art. Nr.: 110.55018 (CH / GER)
110.55926 (EU / USA / CA)
Akku: 48 V / 18’200 mAh
Motorleistung: 500 W
Reichweite: max. 75 km / 46.6 miles
Max. Geschwindigkeit: ca. 20 km/h (CH / GER)
25 km/h (15.53 mph) (EU / USA / CA)
30 km/h (18.64 mph) (EU / USA / CA)
Max. Belastung: 150 kg (330.7 lbs)
Nettogewicht: 28.6 kg (63.1 lbs)
Schutzart: IPX6
Betriebstemperatur: -10° - 50°C / -23° - 122°F
Ladegerät: AC 100–240V 50–60Hz / DC+ 54.6 V/2A
Ladezeit: ca. 9 Stunden
Farbe: Schwarz
VX4 LT
Produktbezeichnung: VMAX VX4 LT
Art. Nr.: 110.55001 (CH / GER)
110.55919 (EU / USA / CA)
Akku: 48 V / 13‘000 mAh
Motorleistung: 500 W
Reichweite: max. 55 km / 34 miles
Max. Geschwindigkeit: ca. 20 km/h (CH / GER)
25km/h (15.53 mph) (EU / USA / CA)
30 km/h (18.64 mph) (EU / USA / CA)
Max. Belastung: 150 kg (330.7 lbs)
Nettogewicht: 27.4 kg (60.4 lbs)
Schutzart: IPX6
Betriebstemperatur: -10° - 50°C / -23° - 122°F
Ladegerät: AC 100–240V 50–60Hz /DC+ 54.6 V/2A
Ladezeit: ca. 6.5 Stunden
Farbe: Schwarz
TECHNISCHE DATEN
VX4 GT
Produktbezeichnung: VMAX VX4 GT
Art. Nr.: 110.55025 (CH / GER)
110.55933 (EU / USA / CA)
Akku: 48 V / 23‘200 mAh
Motorleistung: 500 W
Reichweite: max. 100 km / 62.14 miles
Max. Geschwindigkeit: ca. 20 km/h (CH / GER)
25 km/h (15.53 mph) (EU / USA / CA)
30 km/h (18.64 mph) (EU / USA / CA)
Max. Belastung: 150 kg (330.7 lbs)
Nettogewicht: 29 kg (63.9 lbs)
Schutzart: IPX6
Betriebstemperatur: -10° - 50°C / -23° - 122°F
Ladegerät: AC 100–240V 50–60Hz / DC+ 54.6 V/2A
Ladezeit: ca. 12 Stunden
Farbe: Schwarz

2928
VX4 Bedienungsanleitung V1.0VX4 Bedienungsanleitung V1.0
DEUTSCH
GARANTIE
1. Ensorgung von Elektro– und Elektronikgeräten
Die durchgestrichene Mülttonne bedeutet, dass Sie gesetzlich ver-
pflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über die Rest-
Mülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt. Enthalten die Produk-
te Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut sind, müssen diese
vor der Entsorgung entnommen und getrennt als Batterie entsorgt
werden.
2. Möglichkeit der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffent-
lich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung
stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Alt-
geräten abgeben, damit eine odnungsemässe Entsorgung der Altge-
räte sichergestellt ist.
Unter dem folgenden Link besteht für Deutschland die Möglich-
keit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen
anzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/
sammel-und-ruecknahmestellen
Für weitere Länder bitten wir Sie sich bei den zuständigen Behörden
des jeweiligen Landes zu informieren.
3. Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro– und Elektronikaltgeräten dar-
auf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den
zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
4. WEEE-Registrierungsnummer
Unter der Registrierungsnummer DE38124973 sind wir bei der Stif-
tung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauss-Str. 1, 90763 Fürth,
als Hersteller von Elektro– und/oder Elektronikgeräten registriert.
CH
DE
DE
SERVICE
VMAX gewährt eine uneingeschränkte Garantie von 24 Monaten mit
folgenden Ausnahmen:
• Die Abnutzung der Verschleissteile (z.B. Bremsen, Reifen,
Schläuche, Akkus)
• Schäden, welche durch unsachgemässen Gebrauch verursacht
wurden.
• Schäden, die aufgrund von Missachtung der Sicherheitshinweise
verursacht wurden.
• Schäden, die durch gewerbliche Nutzung entstanden sind.
• Schäden, durch einen Umbau, Unfall oder falsche Handhabung.
• Schäden, durch Einflüsse wie Feuer, Schmutz oder Wasser.
• Schäden, die durch Reparaturen in Eigenregie entstanden sind.
Reparaturen und Instandsetzungen dürfen nur von
ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Schäden, die durch Verschleiss entstanden sind.
Falls Sie Fragen haben oder noch unsicher sind, welche Fälle konkret
abgedeckt werden, kontaktieren Sie eines unserer Service-Center
oder Ihren Händler.
Für den Fall einer Rücksendung des E-Scooters bewahren Sie bitte
den Originalkarton samt Verpackungsmaterial auf und beachten Sie
die Rücksendebestimmungen des Verkäufers.


ENGLISH
USER MANUAL
Age 14+
VMAX VX4
LT/ST/GT
With road permission

VX4 User manual V1.0VX4 User manual V1.0
ENGLISH
TABLE OF CONTENTS
ENGLISH
Introduction 34
Road approval 35
Disclaimer & Legal notice 36
Symbols used 37
Safety instructions 38–39
Safety instructions lithium ion battery 40
Charging process 41
Maintenance and care 42
Storage 43
Description of the parts 44
Mounting 45
Display 46
Display settings 47–49
Adjustments 50
Before the rst ride 51
Technical data 52–53
Warranty 54
Service 55
The VMAX brand
The mobility of the future needs solutions that are sustainable and
efficient. E-mobility is gaining importance over all distances. VMAX re-
cognized this trend early and has been active as a brand with various
mobility solutions with electric drive since 2015.
Under the motto „Time for E-Quality“, we want to give our customers
some lifetime and freedom in the form of driving fun with an e-mo-
bility product.
All our products are produced according to the highest quality
and safety standards. Our factory, JINHUA VMAX TECH Co, LTD is
ISO9001:2015 and AMFORI/BSCI certified.

3534
VX4 User manual V1.0VX4 User manual V1.0
ENGLISH
Your device meets all requirements and conditions for the legal re-
gulations applicable in the country concerned. For Germany, an insu-
rance obligation applies in particular.
In order for your e-scooter to be insured in Germany, it requires an
operating permit (ABE). A type approval is only enclosed with the pro-
duct, which was purchased in Germany. It is not possible to apply
for a type approval (ABE) for a VMAX e-scooter purchased outside
Germany.
E-scooters are subject to the rules of the public road traffic in force in
the country concerned, which must be complied with.
Road approval Switzerland / Germany
Special registration-related instructions Switzerland:
• From 14 years with driver‘s license category M
• From 16 years without driver‘s license
• No license plate obligation
Special registration-related instructions Germany:
• From 14 years without driver‘s license
• Operating permit scooter (ABE)
• Compulsory insurance (sticker must be attached)
For other road approvals, please refer to the regulations in force in
your country.
35
ROAD APPROVAL
Dear Customer
We congratulate you on the purchase of your new VMAX e-scooter
and welcome you to the VMAX family. To ensure that you have a good
knowledge of the device and can experience the greatest possible
driving pleasure with the highest level of safety, it is important that
you read this user manual carefully before using it for the first time
and keep it for any questions that may arise later. We hope you enjoy
using your new e-scooter!
Scope of delivery
Check your VMAX package for the following contents:
• E-Scooter
• Charger
• Tool kit
• User manual DE / FR / EN
CONGRATULATIONS
34

3736
VX4 User manual V1.0VX4 User manual V1.0
ENGLISH
SYMBOLS USED
Since it‘s not possible for us control the handling of the e-scoo-
ter, the compilance with operating instructions, as well as the
charging / discharging and the maintenance of battery, VMAX Global
AG cannot assume any liability for losses, damages or cost. Any claim
of damages that may arise from, or in any way be related to, the ope-
ration, failure or malfunction is denied. We accept no liability for per-
sonal injury, damage to property or the consequences therefore ari-
sing from our delivery. To the extent permitted by law, the obligation
to pay damages, on whatever legal grounds, shall be limited to the
invoice value of our products directly affected by the event. This shall
not apply insofar as we are liable according to mandatory statutory
provisions or gross negligence.
DISCLAIMER
In the manual
WARNING: Warning of possible risks, personal
injury and danger of injury.
CE mark (Conformity Europe) this product is
constructed in conformity with designated
european standards.
ATTENTION: Indication of need for action or
adjustment work by the user.
The device must not be disposed of with
household waste.
Cells in the battery contain lithium.
Follow instructions!
Dangerous goods articles of class UN3171 for
battery-powered vehicles
On the packaging
All descriptions and instructions for the functions or details were
checked at the time of production. Individual details may vary slightly.
The manufacturer reserves the right to change design and functiona-
lity without prior notice.
LEGAL NOTICE
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Other V-max Scooter manuals