Valeo REVO-E User manual

Rev. 06/2019
Id.No. 11120407A
Einbauanweisung
Installation instructions
• Klimaanlage
• Wärmepumpe
• ohne Frequenzumrichter (compact)
• Air conditioning unit
• Heat pump
• without frequency converter (compact)
REVO®-E
AIR CONDITIONING

II
Einbauanweisung REVO-E
In dieser Einbauanweisung haben die Hervorhebungen Warnung!, Vorsicht!, ACHTUNG: und HINWEIS: folgende Bedeutungen:
Highlighted words like Warning, Caution, ATTENTION and NOTE in these Installation instructions signify the following precautions:
Diese Überschrift wird benutzt, wenn ungenaues
Befolgen oder das Nichtbefolgen von Anweisungen
oder Verfahren zu schweren Verletzungen oder
tödlichen Unfällen führen kann.
This caption is used to indicate possible severe inju-
ries or fatal accidents if instructions or procedures
are carried out incorrectly or entirely disregarded.
Diese Überschrift wird benutzt, wenn ungenaues
Befolgen oder das Nichtbefolgen von Anweisungen
oder Verfahren zu leichten Verletzungen führen
kann.
This caption is used to indicate possible minor inju-
ries if instructions or procedures are carried out incor-
rectly or entirely disregarded.
ACHTUNG:
ATTENTION:
Weist auf Handlungen hin, die zu Sachbe-
schädigungen führen können.
This caption points to actions which may cause ma-
terial damage.
HINWEIS:
NOTE:
Wird benutzt, wenn auf eine Besonderheit aufmerk-
sam gemacht werden soll.
This caption is used to draw attention to an important
feature.
Warnung!
Warning!
Vorsicht!
Caution!
HINWEIS: Änderungen vorbehalten. Im Fall einer mehrsprachigen Version ist Deutsch verbindlich. Die aktuelle Fassung dieses
Dokuments steht unter www.valeo-thermalbus.com zum Download bereit. /
NOTE: Subject to modification. In multilingual versions the German language is binding. The latest version of this document is pro-
vided for download on www.valeo-thermalbus.com.

Einbauanweisung REVO-E
III
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines 1
1.1 Inhalt und Verwendung 1
1.2 Zusätzlich zu verwendende Dokumente 1
2 Sicherheitsbestimmungen 2
3 Vorbereitung des Busdaches 4
3.1 Dachausschnitte 4
3.2 Befestigungsbohrungen - Aufbau mit
Armaflexrahmen 5
3.3 Reinigung des Fahrzeugdaches 6
3.4 Aufbau mit Armaflexrahmen 6
3.5 Aufbau mit Aufbaurahmen 6
4 Montage der Klimaanlage 7
4.1 Anheben der Klimaanlage 7
4.2 Hebegestell 9
4.3 Aufbringen des Klebers 10
4.4 Aufsetzen der Klimaanlage 11
4.5 Befestigung der Anlage 11
5 Anschluss der Klimaanlage 12
5.1 Elektrische Anschlüsse 12
5.2 Elektrische Anschlüsse REVO-E ohne
Frequenzumrichter (compact) 14
5.3 Montage des Kondenswasserschlauches 17
5.4 Anschluss und Befüllung des Heizwasser-
kreislaufes 18
5.5 Befüllung des Kältekreislaufes 19
Table of Contents
1 General 21
1.1 Contents and deployment 21
1.2 Documents for additional reference 21
2 Safety regulations 22
3 Preparation of the bus roof 24
3.1 Roof cut-outs 24
3.2 Mounting holes - installation with
Armaflex frame 25
3.3 Cleaning the vehicle’s roof 26
3.4 Installation using Armaflex frame 26
3.5 Installation using a mounting frame 26
4 Installation of the air-conditioning unit 27
4.1 Lifting the air-conditioning unit 27
4.2 Lifting frame 29
4.3 Applying the adhesive 30
4.4 Mounting the air-conditioning unit 31
4.5 Fastening the unit 31
5 Connecting the air-conditioning unit 32
5.1 Electrical connections 32
5.2 Electrical connections REVO-E without
frequency converter (compact) 34
5.3 Installation of the condensate hose pipe 37
5.4 Connection and charging the heating
water cycle 38
5.5 Charging the refrigerant cycle 39

IV
Einbauanweisung REVO-E

Einbauanweisung REVO-E Allgemeines
1
1 Allgemeines
1.1. Inhalt und Verwendung
Diese Einbauanweisung enthält wichtige Informationen für einen kor-
rekten Einbau Ihrer REVO-E Aufdachklimaanlage (nachfolgend Klima-
anlage). Die Einhaltung dieser Instruktionen und Hinweise während des
Einbaus ist Vorraussetzung für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb
der Anlage. Bitte lesen Sie sich daher diese Einbauanweisung sorgfältig
durch bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
Alle Abbildungen sind exemplarisch und können je nach Anlage ab-
weichen.
Die REVO-E Klimaanlagen sind für Fahrzeuge mit einem Dachradius
von 15-18m konzipiert und können auf diese ohne Zusatzteile verbaut
werden. Für kleinere oder größere Dachradien muss zwingend der kon-
struktiv bedingte Spalt zwischen Anlage und Busdach durch Distanz-
stücke (sind von Valeo zu beziehen) oder Aufbaurahmen ausge-glichen
werden. Durch den integrierten Verdichter der REVO-E bedarf es einer
entprechenden Steifigkeit des Busdaches. Detaillierte Informationen
sind bei Valeo zu erfragen.
Ein Herunterziehen der Anlage über die Befestigungsschrauben ist
nicht zulässig, da dies zu einer Vorschädigung der Komponenten führen
kann.
1.2. Zusätzlich zu verwendende Dokumente
REVO-E Evakuier- und Befüllanweisung
HINWEIS:
Der Einsatz von Kontrastmittel im Kältekreislauf ist nicht gestattet und
führt zur Verlust der Garantie.
Bild 1: Distanzstück (Beispiel)

Sicherheitsbestimmungen Einbauanweisung REVO-E
2
2 Sicherheitsbestimmungen
Die Klimaanlage wurde nach den für Kälteanlagen gültigen EG-Richt-
linien konstruiert und wird auch nach diesen produziert. Bei sachgerech-
ter Montage und Nutzung, entsprechend der Einbau-, Betriebs- und
Serviceanweisungen, ist die Anlage betriebssicher.
Wird das in den Fahrzeugpapieren angegebene Höhenmaß durch den
Einbau der Klimaanlage überschritten, so ist dies durch eine Abnahme
nach § 19 StVZO zu legalisieren.
Die Zuladung verringert sich um das Gewicht der zusätzlichen
Einbauten.
Grundsätzlich sind die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten. Über den Rahmen dieser Vorschriften hinausgehende
„Allgemeine Sicherheitsbestimmungen“ sind nachfolgend aufgeführt.
Die speziellen Sicherheitsbestimmungen sind in den einzelnen
Abschnitten bzw. Verfahren in Form von Hervorhebungen angegeben.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Die Nichtbeachtung der Einbauanweisung und der darin enthaltenen
Hinweise führen zum Haftungsausschluss seitens Valeo. Gleiches gilt
für nicht fachmännisch oder nicht unter Verwendung von Originaler-
satzteilen durchgeführte Reparaturen.
Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sind nur von sach-
kundigem und qualifiziertem Personal durchzuführen.
Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur bei
stehendem Motor und ausgeschalteter Stromversorgung 24VDC
und ausgeschalteter Hochspannung vorgenommen werden.
Vor Beginn der Arbeiten an der Klimaanlage ist der spannungsfreie
Zustand herzustellen und für die Dauer der Arbeiten sicherzu-
stellen.
Folgende Sicherheitsregeln sind zu beachten:
– Anlage spannungsfrei schalten
– gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit überprüfen
– Erden und Kurzschließen
– benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Elektrische Leitungen und Bedienelemente der Klimaanlage müssen im
Fahrzeug so angeordnet sein, dass ihre einwandfreie Funktion unter
normalen Betriebsbedingungen nicht beeinträchtigt werden kann.
Mit elektrotechnischen Arbeiten darf erst begonnen werden, wenn
Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag, Kurzschlüsse und Stör-
lichtbögen durchgeführt worden sind.
Warnung!
Hochspannung!
Vorsicht
Lebensgefahr!

Einbauanweisung REVO-E Sicherheitsbestimmungen
3
Bei Arbeiten auf dem Busdach bzw. auf Hubeinrichtungen, Rüs-
tungen etc. geeignete Maßnahmen zum Verhindern des Herabstür-
zens treffen.
Für das Heben der Klimaanlage ist geeignetes und sicheres Gerät
zu verwenden.
Kein Aufenthalt unter schwebenden Lasten! Wenn der Arbeits-
ablauf dies jedoch erforderlich macht, sind geeignete Maßnahmen
der zusätzlichen Sicherung der Last zu ergreifen. Die Durchfüh-
rung dieser Maßnahmen ist vor Beginn der Arbeit zu überprüfen.
Den Aufenthalt unter der Last auf ein erforderliches Minimum redu-
zieren. Schutzhelm tragen!
Warnung! Gefährdung von Leben
und Gesundheit!

Vorbereitung des Busdaches Einbauanweisung REVO-E
4
3 Vorbereitung des Busdaches
Bei Arbeiten auf dem Busdach bzw. auf Hubeinrichtungen, Rüs-
tungen etc. geeignete Maßnahmen zum Verhindern des Herabstür-
zens treffen.
Schutzhandschuhe tragen!
3.1. Dachausschnitte
Die nötigen Dachausschnitte (Öffnungen für Wasseranschluss, Käl-
temittelanschluss, Kondenswasseranschluss, Elektrikschnittstelle,
Umluftansaugung, Ausblasöffnungen, Bohrungen für Befestigung) müs-
sen am Dach angezeichnet werden.
HINWEIS: Zeichnungen und Dokumente sind bei Valeo anzufragen!
Bild 2:
Warnung! Gefahr schwerer Verletzungen
oder Tod durch Herabstürzen!
Gefahr von Schnittverletzungen
an scharfen Blechkanten!
Vorsicht!
Bild 3:

Einbauanweisung REVO-E Vorbereitung des Busdaches
5
3.2. Befestigungsbohrungen - Aufbau mit Armaflexrahmen
Die Klimaanlage wird mit dem Fahrzeuggerippe mit Muttern (M8) sowie
passenden Unterlegscheiben verschraubt.
Dafür müssen am Gerippe entsprechende stabile Haltebleche/Spriegel
vorgesehen werden. Es wird vorgeschlagen zum Ausgleich der Toleran-
zen die Bohrungen entsprechend größer vorzusehen bzw. diese mit
Langlöchern zu versehen.
Die Befestigungspunkte müssen stets bündig mit der Dachhaut einge-
bracht werden (siehe Bild 4).
Bild 4: Bild 5:

Vorbereitung des Busdaches Einbauanweisung REVO-E
6
3.3. Reinigung des Fahrzeugdaches
Nachdem alle Dachausschnitte angebracht sind, muss das Dach ge-
reinigt werden.
3.4. Aufbau mit Armaflexrahmen
Beim Aufbau / Abdichtung der Klimaanlage mit einem Armaflexrahmen
müssen die Bereiche am Fahrzeugdach mit einem entsprechenden
Reiniger / Primer für die Klebung vorbehandelt werden. Die Verarbei-
tungsvorschriften der entsprechenden Kleberhersteller sind einzu-
halten.
HINWEIS:
Die Auswahl und Überprüfung der Haftung des Klebers mit dem Fahr-
zeugdach / Armaflexrahmen obliegt dem Kunden.
3.5. Aufbau mit Aufbaurahmen
Es gelten die Vorgaben aus 3.1.
Der Aufbaurahmen wird mit dem Fahrzeugdach verklebt. Die Klebebe-
reiche des Aufbaurahmens auf dem Dach müssen mit einem ent-
sprechenden Reiniger / Primer für die Klebung vorbehandelt werden.
HINWEIS:
Die Verarbeitungsvorschriften der entsprechenden Kleberhersteller sind
einzuhalten.
Bild 6: Aufbaurahmen
Bild 7: Winkelbefestigung Aufbaurahmen

Einbauanweisung REVO-E Montage der Klimaanlage
7
4 Montage der Klimaanlage
4.1. Anheben der Klimaanlage
Geeignetes Gerät in Verbindung mit einem Hebegestell wie vorge-
schrieben zum Anheben verwenden!
Das richtige Anheben der Klimaanlage muss analog der unten ge-
zeigten Bilder erfolgen.
ACHTUNG:
Die Hauben der Klimaanlage müssen geschlossen und verschraubt
sein!
Die Unterstützung der Seitenhauben ist unbedingt erforderlich, da es
sonst zu irreparablen Vorschädigungen der Anlage kommen kann.
Bild 8:
Warnung! Verletzungsgefahr durch he-
rabstürzende Klimaanlage!
Bild 9:

Montage der Klimaanlage Einbauanweisung REVO-E
8
Bild 10:
Bereiche für das Ansetzen
Positionen der Hebepunkte
der Saugnäpfe des Trage-
gestells
Hebepunkt

Einbauanweisung REVO-E Montage der Klimaanlage
9
4.2. Hebegestell
Bild 11:
Hakenausführung verstellbar
für unterschiedliche Schwerpunkte
je nach Ausstattung
4x Sicherungshaken - 90° drehbar
4x Sauger für die Hauben
DETAIL A
Sicherungshaken
feste Scheibe
Feder
bewegliche Scheibe

Montage der Klimaanlage Einbauanweisung REVO-E
10
4.3. Aufbringen des Klebers
Absturzsicherung der Anlage bei Arbeiten unter der schwebenden
Last ist unbedingt vorzusehen.
1. Den Armaflexrahmen mit Druckluft von Staub und Schmutz
befreien.
2. Die Kleberaupe muss mittig zum Armaflexrahmen aufgebracht
werden.
3.1. Bild 12: Aufbringen der Kleberaupe auf den Armaflexrahmen.
3.2. Bild 13: Aufbringen der Kleberaupe auf gekennzeichneten Bereich
des Daches. Kennzeichnung mit Hilfe einer Schablone aufbringen.
3.3. Bild 14: Die Anschraub-/ Auflagepunkte der Verdichterwanne mit
Kleber versehen.
Bild 12:
Warnung!
Verletzungsgefahr durch
herabstürzende Klimaanlage
oder Teilen davon!
Bild 13:
Bild 14:
A
A
A
A

Einbauanweisung REVO-E Montage der Klimaanlage
11
4.4. Aufsetzen der Klimaanlage
Klimaanlage auf das Fahrzeugdach heben, mittig aufsetzen und die
Befestigungsbolzen durch die Bohrungen im Dach einführen,
Montagehilfen verwenden (Verarbeitungszeit, angegeben durch den
Kleberhersteller, beachten!).
ACHTUNG:
Auf die Kondenswasserstutzen achten! Bei Berührung mit dem Rohbau
können diese beschädigt werden.
4.5. Befestigung der Anlage
Alle Befestigungspunkte vom Innenraum aus mit einer ausreichend
großen Beilagscheibe sowie einer Mutter (bei Nutzung Armaflex) oder
Schraube (bei Nutzung Aufbaurahmen) fixieren und gleichmässig fest-
ziehen (Drehmoment: 14 ±1 Nm).
Bild 15: Verschraubung Nutzung Armaflex Bild 16: Verschraubung Nutzung Aufbaurahmen

Anschluss der Klimaanlage Einbauanweisung REVO-E
12
5 Anschluss der Klimaanlage
5.1. Elektrische Anschlüsse
Die Sicherheitsbestimmungen im Abschnitt 2 dieser Einbauanwei-
sung bezüglich der Arbeiten an der Elektroanlage sind unbedingt
einzuhalten.
Der elektrische Anschluss ist gemäß der folgenden Darstellungen vor-
zunehmen.
Pos. 1 +24 V-
Pos. 2 -24 V-
Warnung!
Hochspannung!
Vorsicht
Lebensgefahr!
Bild 17:
1
2

Einbauanweisung REVO-E Anschluss der Klimaanlage
13
Pos. 3 600V DC Pos. 4 PE (Potential Equalization)
Bild 18:
3
Bild 19:
4

Einbauanweisung REVO-E Anschluss der Klimaanlage
15
HINWEIS:
Anschließen 400V AC Kabel an Verdichter gemäß Werkstatt-Handbuch
(WHB) Kap. 6.5.
Bild 22:
Leerrohr für 400V AC Kabel
Bild 23: Anschlusskasten REVO-E ohne Frequenzumrichter
(compact)
6

Anschluss der Klimaanlage Einbauanweisung REVO-E
16
Die Auslegung des Kabelquerschnittes erfolgt nach folgender Tabelle:
ACHTUNG: Die Klimaanlage (Master/Slave) muss seitens des Fahrzeugherstellers in der Zuleitung elektrisch abgesichert werden (24 Vdc und
600 Vdc).
In Fahrzeugen montierte Klimaanlagen Kabel gemäß ISO 6722 class B (-40°C … 100°C)
Max. Umgebungstemperatur
[°C]
Nennquerschnitt
[mm²]
Max. Stromlast errechnet
entspr. DIN VDE 0298-4
[A]
Max. Wert der Sicherung
entspr. DIN 72581*
70
0,75 13 10
1,0 16 15
1,5 20 20
2,5 27 25
43630
64640
10 62 60
16 84 70
25 110 100
35 135 130
50 169 150
* Der Wert der Sicherung ist auch für die Ausrüstung zu bestimmen, welche angeschlossen wird.
Spannungsabfall ist zu berücksichtigen: Max. zulässiger Spannungsabfall ∆U in Kabeln der Klimaanlage beträgt 1V.
∆U= L*I*2 L- Länge, I- Nennstrom, A- Querschnitt, κ- spez. Leitfähigkeit = 56 m
κ*A Ώ*mm²
Wenn der berechnete Spannungsabfall größer als 1V beträgt, ist der nächst höhere Kabelquerschnitt zu benutzen.
Other manuals for REVO-E
2
Table of contents
Languages:
Other Valeo Air Conditioner manuals

Valeo
Valeo CITYSPHERE Quick guide

Valeo
Valeo Citysphere S User manual

Valeo
Valeo CC 336 W User manual

Valeo
Valeo CC 305 User manual

Valeo
Valeo CC170 User manual

Valeo
Valeo Aerosphere World User manual

Valeo
Valeo SMARTSPHERE 200 User manual

Valeo
Valeo CC 336 User manual

Valeo
Valeo Minisphere 100 User manual

Valeo
Valeo CC 646 MS User manual
Popular Air Conditioner manuals by other brands

Brandson Equipment
Brandson Equipment 305041 user manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric DXK09ZJ-S Technical manual

Daikin
Daikin FCQG-F Technical data

LG
LG AC Smart IV CACS4B000 owner's manual

Goldstar
Goldstar KG6000R owner's manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric MSZ-SF25VE3 installation manual