Varjo XR-1 Installation and operating manual

Product and Safety Guide
XR-1
Produkt- und Sicherheitsleitfaden
Tuote- ja turvallisuusopas
Produkt- och säkerhetsguide
Guide produit et sécurité
Guía del producto y sobre seguridad
Guida al prodotto e alla sicurezza
420007 1.0

1 ENGLISH
11 DEUTSCH
24 SUOMI
35 SVENSKA
46 FRANÇAIS
58 ESPAÑOL
69 ITALIANO

1
ENGLISH
Before you start using the Varjo headset, read the
Quick Guide and this Product and Safety Guide.
Follow all setup, operating, and maintenance
instructions provided with the headset. If you do
not follow the instructions, it can result in injury,
property damage, or damage to your headset,
or it may void your warranty. For a full product
description, the latest version of this guide, and any
other policies applicable to the headset, please visit
varjo.com/support.
In case of dispute, the English version of this
document applies. The translations are provided for
reference only.
Intended use
The headset is intended to be used indoors and
by adults only. If you do not use the headset as
intended, it may cause the headset to malfunction.
High risk use
Varjo software and/or products are not designed,
engineered nor certified for control of any
equipment or system including aviation, industrial,
commercial, military or medical equipment or
systems in such a way where such use or a
malfunction of the software or products could with
a meaningful probability lead to death or serious
bodily injury of any person or animal, or to severe
physical or environmental damage (“high risk use”).
VARJO STRONGLY ADVICES YOU AGAINST USING
THE SOFTWARE OR PRODUCTS FOR ANY HIGH
RISK USE.
In case you still decide to use the software and/or
products for high risk use, you do so at your own
risk and liability and agree to take all reasonable
precautions to minimize any risk and damage
resulting of such high risk use and/or failure of
software and/or products in such high risk use.
Health and safety warnings
To reduce the risk of personal injury, discomfort, or
property damage, please ensure that all users of the
headset read the warnings below carefully before
using the headset.
Before using the headset
A comfortable virtual reality experience
requires an unimpaired sense of motion and
balance. Do not use the headset if you are sick,
tired, sleepy, under the influence of alcohol or drugs,
being hung-over, having digestive problems, under
emotional stress or anxiety, suffering from cold, flu,
migraines, or headaches, or are not generally feeling
well, as it may worsen your condition.
Consult a doctor before using the headset if you
have any conditions that impair your vision or
mobility, are pregnant or elderly, have a heart
or other serious medical condition, suffer from
seizures, migraines, or psychiatric conditions.
Safe environment
The Varjo headsets produce an immersive
mixed reality experience that may distract you and
make it hard to see your actual surroundings.
yRemember that the virtual objects that you see in
mixed reality do not exist in the real environment,
and their size and location are not real. Do not

2
attempt to sit or stand on virtual objects or use
them for support. Be aware of any real-world
objects that might be behind the virtual objects.
yNever use the headset in situations that require
attention, such as walking, bicycling, or driving.
Do not use the headset while in a moving vehicle.
yRemember that while using the headset, you may
be unaware that people may enter your area.
yBefore using the headset, clear the area from
obstacles and hazards, people, furniture, and any
other items that can prevent you from moving
freely. Also, check that you have enough space
above and around you so that you can extend
your arms while using the headset.
yDo not use the headset near walls, stairs,
balconies, windows, open doorways, low ceilings,
ceiling fans, light fixtures, breakable items, open
flames, heat sources, or any other items you can
bump into or knock down.
yKeep in mind the location of the cables and
power cords so that you do not walk on, trip over,
or pull on them while using the headset. Do not
jerk, knot, or bend cables or cords.
yDo not handle sharp or otherwise dangerous
objects while using the headset.
Discomfort
Some people may experience dry eyes,
eye strain, eye or muscle twitching, involuntary
movements, altered, blurred or double vision
or other visual abnormalities, dizziness, light
headedness, disorientation, discomfort or pain
in the head or eyes, headache, impaired balance,
impaired hand-eye coordination, excessive
sweating, increased salivation, nausea, fatigue, loss
of awareness, or seizures or other symptoms of
motion sickness, when using mixed reality.
When you start to use mixed reality, keep your first
sessions short and take regular breaks. If you feel
discomfort, stop using the headset and continue
only after the symptoms have disappeared. Do not
drive, operate machinery, or engage in other visually
or physically demanding activities until you have
fully recovered from any symptoms.
Consider consulting a doctor if you are not able to
view the virtual objects clearly and comfortably.
Overuse
Take regular breaks when using the
headset. Prolonged use may impact your hand-eye
coordination or balance and may cause other
negative effects.
Repetitive stress injuries
Use the headset in a comfortable position.
Do not use excess force when gripping the headset
or pressing the buttons. If you experience tingling,
numbness, burning, stiffness, throbbing, or other
discomfort, stop using the headset and rest until
you have fully recovered from any symptoms. If you
continue to experience these symptoms, consult a
doctor.
Interference with medical
devices
The headset may emit radio waves, which could
affect the operation of nearby electronics, including
cardiac pacemakers, hearing aids and defibrillators.
If you have a pacemaker or other implanted
medical device, do not use the headset without first

3
consulting a doctor or the manufacturer of your
medical device. Maintain a safe distance between
the headset and your medical devices and stop
using the headset if you observe any interference
with your medical device.
Hearing loss
Excessive exposure to loud sounds can
cause hearing damage. When you start using
compatible headphones with the headset, start
with the volume at a low level and then increase the
volume slowly. Do not turn up the volume too high.
Seizures
Some people may experience severe
dizziness, fainting, epileptic seizures or blackouts
triggered by light flashes, patterns, or exposure to
infrared light sources of an eye tracker even though
they have no history of these conditions. If you
experience any of these symptoms, stop using the
headset and consult a doctor. If you have a previous
history with these symptoms, consult a doctor
before using the headset. To reduce the likelihood
of a seizure, do not use the headset when you are
tired.
No eye protection
The Varjo headsets do not provide eye
protection against impact, debris, chemicals, UV
light, other harmful lights, particles, projectiles, or
other physical hazards.
Electrical shock
Do not try to disassemble, open, service, or
modify the headset or power supply unit, as it can
lead to electrical shock or other hazards and may
damage the headset or the power supply unit. For
PLUGGABLE EQUIPMENT, the socket-outlet shall
be installed near the equipment and shall be easily
accessible.
Use the headset only with the power supply unit
(Salcomp S51A00, INPUT 100-240V~, 50-60Hz,
1.3A, OUTPUT 5V/3A, 9V/3A, 15V/3A, 20V/3A) and
Link Box (LB-1) included in the sales box. Using
other power supply units may be dangerous.
CLASS 1 LASER PRODUCT
Damaged or broken device
Do not use the headset if any part is
broken or damaged, the provided cables are torn, or
any wires are exposed. Do not try to repair any part
of the headset yourself. Repairs should be made
only by an authorized service facility or Varjo.
Contagious conditions
To avoid transferring contagious
conditions from person to another, do not share the
headset with persons with infections or diseases,
particularly of the eyes, skin, or scalp.
Skin irritation
Stop using the headset if you experience
swelling, itchiness, or other irritation. If the
symptoms persist, consult a doctor.

4
Safety information
To prevent injury to yourself or others or damage to
your headset, read this safety information before
using it.
Wearing the headset
When you put on the headset for the first time,
follow the instructions on how to position the
headset on your face correctly. Loosen the headset
first by opening the head strap, and then turning the
adjustment wheel. Put the headset on and tighten
the headset by first turning the adjustment wheel,
and then tightening the head strap. There should
be no pain or pressure on your head, and the face
mask should feel comfortable on your face.
When you use the headset, the headset adjusts the
lenses automatically based on your interpupillary
distance. This setting is on by default. We
recommend that you keep the setting on. Switch
off the setting if the automatic adjustment does
not work, for example due to eyeglasses, sensitivity
to infrared light, or any conditions that impair your
vision. If you switch off the automatic adjustment,
you may feel discomfort.
Lighting
Use the headset in a well-lit environment to get
the maximum performance from the headset’s
cameras.
Please be aware that reflective surfaces may
distract positional tracking.
Care and maintenance
Handle your device with care and keep it in a clean
and dust-free place.
Sunlight and external light sources
Do not leave the headset in direct sunlight or strong
ultraviolet light. Exposure to direct sunlight can
damage the optics and display.
Do not shine a laser or an external light source
through the lenses.
Damage
yDo not drop or bend the headset or knock it
against any objects as that may affect the
calibration of the camera lenses.
yDo not scratch the camera lenses.
yLift the headset by holding the headset body or
the head band.
yDo not lift the headset by holding the face mask
or cables.
yDo not step on the cables. The MR cable is
specifically fragile and should not be bent or
stepped on.
Damage requiring service
Use only qualified personnel to service the
headset. Contact an authorized service facility if:
yThe headset has been exposed to liquid or
dropped.
yThe headset has been subject to impact or is
damaged.
yThe headset overheats.
yThe headset does not operate normally when you
follow the operating instructions.

5
Cleaning
Unplug the headset from its power source before
cleaning.
Clean the headset with non-abrasive anti-bacterial
wipes. Do not use soap, harsh chemicals, cleaning
solvents, liquid cleansers, or aerosols. Never use
water to clean the headset.
Clean the headset lenses and front plate gently with
a dry optical lens micro-fibre cloth. Do not clean the
lenses with any liquid or chemical cleansers.
Facemask cushion, material fabric: clean the face
mask cushion with a damp cloth. First, dampen a
clean, smooth cloth with water (up to 40°C/104°F)
and then gently wipe the area you want to clean. Air
dry at room temperature. Do not tumble dry, iron, or
expose the cushion to direct sunlight. Do not scrub,
wring, or bleach the cushion.
Facemask cushion, material PU: Clean the face
mask cushion with non-abrasive anti-bacterial
wipes.
Device temperature
During extended operation, the headset may feel
warm. This is normal. If the headset feels too hot, it
may not be working properly. Check
varjo.com/support for the nearest authorized
service facility.
Accessories
Do not use the headset with any unauthorized
or incompatible accessories or software. Using
unauthorized accessories or software may cause
performance issues or result in injury or damage.
Check varjo.com/support for a list of compatible
accessories or software.
Operating and storage
environment
Placement
Use the headsets only in adequately ventilated
areas.
yDo not cover the headset.
yDo not cover the ventilation holes on the side of
the headset with any item.
yDo not place the headset near any items that
could scratch the lenses.
yDo not expose the headset to open flames or lit
smoking products.
yDo not place the headset near heat sources, hot
areas, or extreme temperatures.
yDo not use the headset near water or liquid.
yDo not use the headset after a dramatic
change in temperature. When you move the
headset between environments with very
different temperature and/or humidity ranges,
condensation may form on or within the headset.
Allow enough time for the moisture to evaporate
before using the headset.
Note: When you take the headset from low-
temperature conditions into warmer environment
or from high-temperature conditions into a cooler
environment, allow the headset to acclimate to
room temperature before turning on power.
Use the headset at temperatures between 10°C to
27°C (50° to 80°F). Store the headset in its sales

6
box to minimize unintentional damage or exposure,
at temperatures between 0°C to 40°C (32°F to
104°F).
Radio frequencies
Component Rating Frequency Peak output
power
Headset 5V, 2A 2.402 -
2.48 GHz 0.58 mW
Recycling
The Directive 2012/19/EU on Waste Electrical and
Electronic Equipment (WEEE), which entered into
force on 13th February 2003, resulted in a major
change in the treatment of electrical equipment at
end-of-life. Check the local regulations for proper
disposal of electronic products.
The crossed-out wheelie bin symbol on
your headset, battery, literature, or
packaging reminds you to take all electrical
and electronic products, batteries, and used
packaging materials to separate collection at the
end of their working life. Do not dispose of these
products as unsorted municipal waste: take them
for recycling. For info on your nearest recycling
point, check with your local waste authority.
European Union notice
Hereby, Varjo declares that the HS-4
headset is in compliance with Directive 2014/53/
EU. The full text of the EU declaration of conformity
is available at the following internet address:
varjo.com/compliance.
FCC statement
The FCC ID of the XR-1 headset is
2AROD-003.
Note: Changes or modifications not expressly
approved by the party responsible for compliance
could void the user’s authority to operate the
equipment.
Note: This equipment has been tested and found to
comply with the limits for a Class A digital device,
pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits
are designed to provide reasonable protection
against harmful interference when the equipment
is operated in a commercial environment. This
equipment generates, uses, and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instruction manual, may cause
harmful interference to radio communications.
Operation of this equipment in a residential area is
likely to cause harmful interference in which case
the user will be required to correct the interference
at his own expense.
California Proposition 65
WARNING: Cancer -
www.P65Warnings.ca.gov.
Industry Canada statement
This device complies with part 15 of the FCC
rules and Industry Canada license-exempt RSS
standard(s). Operation is subject to the following
two conditions: (1) this device may not cause
interference, and (2) this device must accept any
interference, including interference that may cause
undesired operation of the device.

7
This Class A digital apparatus complies with
Canadian ICES-003.
FCC and Industry Canada Radiation
Exposure statement
This equipment complies with FCC and Canada
radiation exposure limits set forth for an
uncontrolled environment. This transmitter must
not be co-located or operating in conjunction with
any other antenna or transmitter.
RoHS compliance
This headset is in compliance with Directive
2011/65/EU of the European Parliament and of the
Council of 8 June 2011, on the restriction of the use
of certain hazardous substances in electrical and
electronic equipment (RoHS) and its amendments.
Product type label
The headset serial number is printed on the type
label located under the face mask. You can remove
the face mask according to the instructions in the
Varjo Quick Guide.
Limited Business Warranty
THE VARJO PRODUCT IS INTENDED FOR BUSINESS
USE AND IS NOT INTENDED TO BE SOLD TO
CONSUMERS. THIS LIMITED BUSINESS WARRANTY
(“LIMITED WARRANTY”) GIVES YOU SPECIFIC
LEGAL RIGHTS AND YOU MAY ALSO HAVE OTHER
LEGAL RIGHTS, WHICH VARY FROM STATE TO
STATE AND COUNTRY TO COUNTRY.
1. Definitions.
The following definitions apply to this Limited
Warranty:
y“Varjo Product” means the Varjo headset and any
accessories provided in the box at the time of
original purchase from an authorized retailer or
Varjo (“Authorized Retailer”).
y“You” and “Your” refer to the original business
user who bought the Varjo Product from an
Authorized Retailer.
y“Warranty Period” is twelve (12) months from the
date You purchased the Varjo Product from an
Authorized Retailer.
y“Normal Use Conditions” means ordinary business
use in accordance with the User Manual.
y“User Manual” means any and all use instructions,
safety guidance and other documentation
provided in the box or posted on-line by Varjo.
2. Coverage.
Varjo warrants, only to You that, during the Warranty
Period, the Varjo Product will function substantially
in accordance with Varjo’s technical specifications
under Normal Use Conditions. This Limited
Warranty does not cover any software or other
products required to use the Varjo Product which
are not in the box at the time of original purchase
of the Varjo Product. Such products are subject to
their own use or other terms, even if intended or
labeled to be used together with the Varjo Product.
This Limited Warranty is valid and enforceable
only if You purchased a new Varjo Product from an
Authorized Retailer and the Varjo Product was sold
to You in its original, sealed packaging. You may
not assign or transfer this Limited Warranty to any
third party, unless such restriction is prohibited by
mandatory law.

8
If You return the Varjo Product during the Warranty
Period and it satisfies the terms of this Limited
Warranty, Varjo or its service partner will, at its sole
discretion, repair or replace it.
Repair or replacement may involve the use of a
functionally equivalent reconditioned Varjo Product
and/or reconditioned parts, unless prohibited by
law. When replacing the Varjo Product, Varjo may
replace it with either the same model, or if not
available, a model which is nearest to the original
model. Varjo or its service partner will at its own
expense return the repaired or replaced Varjo
Product to You. Any Varjo Product that You send
to Varjo which is replaced by Varjo becomes the
property of Varjo.
If Varjo repairs or replaces the Varjo Product, the
repaired or replaced Varjo Product shall continue to
be warranted for the remaining time of the original
Warranty Period or for three (3) months from the
date of repair or replacement, whichever is longer.
Repair or replacement of the Varjo Product is
Your sole and exclusive remedy and Varjo’s sole
obligation for any claims whatsoever or any losses
resulting from the failure of the Varjo Product. If we
determine, in our sole discretion, that none of the
listed means are reasonable to correct for a defect
or malfunction, then we may refund to You the price
You paid to purchase the Product
This Limited Warranty is the final, complete and
exclusive warranty offered by Varjo regarding
the Varjo Product, and no other person or entity
(including the Authorized Reseller) is authorized
to make any other warranties or representations
on behalf of Varjo. EXCEPT FOR THE EXPRESS
LIMITED WARRANTIES PROVIDED IN THIS
LIMITED WARRANTY, VARJO DISCLAIMS ALL
OTHER EXPRESS AND IMPLIED WARRANTIES AND
REPRESENTATIONS OF ANY KIND, INCLUDING ANY
IMPLIED WARRANTY OF MERCHANTABILITY, AND
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. EXCEPT
AS OTHERWISE PROVIDED IN THIS LIMITED
WARRANTY, ALL VARJO PRODUCTS ARE PROVIDED
“AS IS” AND “WITH ALL FAULTS”. If and to the extent
that an implied warranty cannot be disclaimed, its
duration is limited to the Warranty Period. If the
mandatory law applicable to You does not allow
limitations on how long an implied warranty lasts,
this limitation may not apply to You.
In case you are not the original purchaser of the
Varjo Product, this Limited Warranty does not
apply to you. If the Warranty Period has expired,
if the Varjo Product does not fulfill the conditions
of this Limited Warranty, or if You fail to make
Your warranty claim in accordance with Section 5,
this Limited Warranty does not apply. In case this
Limited Warranty does not apply, Varjo may offer
You out-of-warranty services against a fee and You
may be responsible for any expenses related to the
repair or replacement of Your Varjo Product.
3. How Can You Get Service?
If You have a problem with Your Varjo Product,
please visit us at varjo.com/support to get helpful
service and contact information, and to submit
a claim form to obtain warranty service. If it is
necessary for You to send Your Varjo Product in
for service, we will provide You instructions how

9
to do this. You may be required to pay the cost
of shipping the Varjo Product to us. When we
receive the Varjo Product, we will determine if
there is a defect or malfunction covered by this
Limited Warranty. If we find a defect or malfunction
covered by this Limited Warranty, we will repair or
replace the Varjo Product to provide You a Varjo
Product that is substantially in accordance with
Varjo’s technical specifications under Normal Use
Conditions, and we will send the repaired Varjo
Product or a replaced Varjo Product, if any, to You
at our cost. We may not return the original Varjo
Product to You. If You send us a Varjo Product
without a valid proof of purchase, then we will
return the Varjo Product to You at Your cost, subject
to prepayment, or, if such costs are not prepaid, we
will keep the Varjo Product for thirty (30) days for
Your pick-up before it is disposed of.
4. What is not covered?
This Limited Warranty does not cover and Varjo
is not responsible for (i) used or resold Varjo
Products; (ii) Varjo Products not purchased from
Authorized Retailers; or (iii) any software (including
but not limited to any software on the Varjo product
and any PC software provided by Varjo).
Further, this Limited Warranty does not cover and
Varjo is not responsible for damage to the Varjo
Product or loss of the Varjo Product resulting from
(i) an accident (e.g., accidental physical impact,
exposure to liquid, food or other contaminants,
etc.) or theft; (ii) use not in accordance with Normal
Use Conditions or any other misuse (including but
not limited to neglect, abuse or alteration); (iii) use
with an unsuitable product not sold or licensed
by Varjo; (iv) use with inadequate ventilation; (v)
use by children; (vi) circumvention of our security
mechanisms; (vii) reverse engineering; (viii)
defects or damage from viruses or other software
problems introduced into the Varjo Product; (ix)
use of the Varjo Product in violation of any laws,
regulations or ordinances in effect where the Varjo
Product is used; (ix) defects or damage caused by
unauthorized repairs; (x) Acts of God, including but
not limited to lightning, flood, tornado, earthquake,
or hurricane; and/or (xi) cosmetic damages (e.g.
scratches).
Additionally, this Limited Warranty does not cover
and Varjo is not responsible for damage to the
Varjo Product or loss of the Varjo Product resulting
from normal wear and tear and normal depletion of
consumable parts.
Finally, this Limited Warranty does not include any
specific guarantees that the Varjo Product will
be error-free, or regarding uptime or continued
availability, data security features of software or
online accounts, or that any software, firmware or
online sites will function uninterrupted or error-free.
This Limited Warranty is void if a Varjo Product
is returned with removed, damaged or tampered
labels or any alterations (including the unauthorized
removal of any component or external cover). [This
Limited Warranty does not cover data loss; it is Your
responsibility to back up Your data, electronically
or physically, on a regular basis if you wish to
retain Your data. Any damages or costs related
to data recovery, removal, and installation are not
recoverable under this Limited Warranty.]

10
5. Limitation of Liability
TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY
APPLICABLE LAW, NEITHER VARJO NOR ITS
SUPPLIERS SHALL BE RESPONSIBLE FOR ANY
INDIRECT, INCIDENTAL, CONSEQUENTIAL,
PUNITIVE, OR SPECIAL DAMAGES, INCLUDING BUT
NOT LIMITED TO LOST PROFITS OR COMMERCIAL
LOSS, BUSINESS INTERRUPTION, LOSS OF
BUSINESS INFORMATION, LOSS OF DATA, LOSS
OF PRIVACY, LOSS OF CONFIDENTIALITY, COST
OF ANY REPLACEMENT GOODS OR SUBSTITUTE
EQUIPMENT, OR LOSS OF USE WHILE THE VARJO
PRODUCT IS BEING REPLACED OR REPAIRED.
TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY
APPLICABLE LAW, THE ENTIRE LIABILITY OF
VARJO AND ITS SUPPLIERS UNDER THIS LIMITED
WARRANTY SHALL BE LIMITED TO THE AMOUNT
ACTUALLY PAID BY YOU FOR THE VARJO PRODUCT.
THESE EXCLUSIONS APPLY EVEN IF A REMEDY
FAILS OF ITS ESSENTIAL PURPOSE OR VARJO
HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF
THESE DAMAGES, FOR ANY CLAIM ARISING
FROM OR RELATED TO THIS LIMITED WARRANTY,
REGARDLESS OF THE FORM OF ACTION, WHETHER
IN CONTRACT, TORT (INCLUDING NEGLIGENCE),
STRICT PRODUCT LIABILITY OR ANY OTHER
CAUSE OF ACTION OR LEGAL OR EQUITABLE
THEORY. Some states and countries do not
allow the exclusion or limitation of incidental
or consequential damages, so limitations or
exclusions in this Limited Warranty may not apply
to you.
No Varjo employee or representative or its affiliates
or any third party is authorized to make any
modification, extension or addition to the Limited
Business Warranty or any part of these Terms.
6. General provisions
6.1 This Limited Warranty shall be subject to
Finnish law, excluding its choice of law
provisions. The UN Convention on Contracts for
the International Sale of Goods shall not apply.
Any dispute, controversy or claim arising out of
this Limited Warranty shall be finally settled by
arbitration in accordance with the Arbitration
Rules of the Finland Chamber of Commerce.
Seat of arbitration shall be Helsinki. The
language of the arbitration shall be English.
6.2 If any provision of this Limited Warranty is
found to be illegal, invalid or unenforceable
under the laws of any jurisdiction, this will not
affect the legality, validity or enforceability of
any other provision of the Limited Warranty.

11
DEUTSCH
Lesen Sie die Schnellanleitung sowie diesen
Produkt- und Sicherheitsleitfaden, bevor Sie
das Varjo Headset verwenden. Befolgen Sie
alle dem Headset beigefügten Anweisungen
bezüglich Einrichtung, Betrieb und Wartung.
Das Nichtbefolgen der Anweisungen kann zu
Verletzungen, Sachschäden oder Schäden an Ihrem
Headset bzw. zum Erlöschen der Gewährleistung
führen. Für eine vollständige Produktbeschreibung,
die neueste Version dieses Leitfadens und alle
anderen auf das Headset anwendbaren Richtlinien
besuchen Sie bitte varjo.com/support.
Im Streitfall gilt die englische Version dieses
Dokuments. Die Übersetzungen werden nur als
Referenz zur Verfügung gestellt.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Headset ist nur zur Verwendung durch
Erwachsene im Innenbereich vorgesehen. Eine nicht
bestimmungsgemäße Verwendung des Headsets
kann zu Fehlfunktionen führen.
Hochrisikonutzung
Varjo-Software und/oder -Produkte sind nicht
für die Steuerung von Geräten oder Systemen
einschließlich solcher für Luftfahrt, industrielle oder
kommerzielle Bereiche, Militär oder Medizintechnik
konzipiert, konstruiert oder zertifiziert, wenn eine
solche Nutzung oder eine Fehlfunktion der Software
oder der Produkte mit großer Wahrscheinlichkeit
zum Tod oder zu schweren Personenschäden oder
Verletzungen von Menschen oder Tieren führen
könnte, oder wenn dies erhebliche Sachschäden
oder Umweltschäden nach sich ziehen könnte
(„Hochrisikonutzung“).
VARJO RÄT IHNEN DRINGEND DAVON AB,
DIE SOFTWARE ODER PRODUKTE ZUR
HOCHRISIKONUTZUNG ZU VERWENDEN.
Falls Sie sich dennoch entscheiden, die Software
und/oder Produkte zur Hochrisikonutzung zu
verwenden, tun Sie dies auf eigenes Risiko und
eigene Verantwortung und verpflichten sich, alle
angemessenen Vorkehrungen zu treffen, um Risiken
und Schäden zu minimieren, die sich aus einer
solchen Nutzung mit hohem Risiko und/oder einem
Ausfall von Software und/oder Produkten bei der
Nutzung mit hohem Risiko ergeben könnten.
Gesundheits- und
Sicherheitshinweise
Zur Verringerung des Risikos von Personenschäden,
Unwohlsein oder Sachschäden ist sicherzustellen,
dass alle Benutzer des Headsets vor der
Verwendung des Headsets die Warnungen genau
lesen.
Vor der Verwendung des
Headsets
Ein angenehmes Virtual-Reality-Erlebnis
erfordert ein ungestörtes Bewegungs- und
Gleichgewichtsgefühl. Verwenden Sie das Headset
nicht, wenn Sie krank, müde oder schläfrig sind,
unter dem Einfluss von Alkohol oder Arzneimitteln

12
stehen, verkatert sind, an Verdauungsproblemen
bzw. unter emotionalem Stress oder
Angstzuständen leiden, erkältet sind, eine Grippe,
Migräne oder Kopfschmerzen haben oder sich
allgemein unwohl fühlen, da sich Ihr Zustand
ansonsten verschlechtern kann.
Sprechen Sie vor der Verwendung des Headsets mit
einem Arzt, wenn Sie an einer Erkrankung leiden,
die Ihre Sehkraft oder Beweglichkeit beeinträchtigt,
schwanger oder älter sind, ein Herzleiden oder eine
andere schwere Erkrankung aufweisen oder an
Anfällen, Migräne oder psychischen Erkrankungen
leiden.
Sichere Umgebung
Die Varjo Headsets erzeugen eine
beeindruckende Mixed-Reality-Erfahrung, die Sie
möglicherweise ablenkt und es schwierig macht,
Ihre tatsächliche Umgebung zu erkennen.
yDenken Sie stets daran, dass die virtuellen
Objekte, die Sie in der Mixed-Reality-Welt sehen,
in der realen Umgebung nicht vorhanden sind
und dass auch ihre Größe und Position nicht real
sind. Versuchen Sie nicht, auf virtuellen Objekten
zu sitzen oder zu stehen oder sie zur Abstützung
zu verwenden. Seien Sie sich aller realen
Objekte bewusst, die sich möglicherweise hinter
virtuellen Objekten befinden.
yVerwenden Sie das Headset niemals in
Situationen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern,
wie Gehen, Radfahren oder Autofahren.
Verwenden Sie das Headset nicht, während Sie
sich in einem fahrenden Fahrzeug befinden.
yBedenken Sie, dass Sie während der Verwendung
des Headsets möglicherweise nicht bemerken,
dass sich andere Personen in Ihrer Nähe
aufhalten.
yBevor Sie das Headset verwenden, entfernen
Sie Hindernisse und Gefahrenquellen, Personen,
Möbel und andere Ihre Bewegungsfreiheit
einschränkende Gegenstände aus Ihrer
Umgebung. Überprüfen Sie auch, ob über Ihnen
und um Sie herum genügend Platz vorhanden ist,
sodass Sie Ihre Arme bei der Verwendung des
Headsets ausstrecken können.
yVerwenden Sie das Headset nicht in der
Nähe von Wänden, Treppen, Balkonen,
Fenstern, offenen Türen, niedrigen Decken,
Deckenventilatoren, Beleuchtungskörpern,
zerbrechlichen Gegenständen, offenen Flammen,
Wärmequellen oder anderen Gegenständen, an
denen Sie sich stoßen bzw. die Sie zerschlagen
könnten.
yMerken Sie sich die Position von Stromkabeln
und sonstigen Kabeln, damit Sie nicht darauf
treten, darüber stolpern oder daran ziehen,
während Sie das Headset benutzen. Nicht an
den Kabeln ziehen, diese nicht verknoten oder
verbiegen.
yHantieren Sie nicht mit scharfen oder anderweitig
gefährlichen Gegenständen, während Sie das
Headset benutzen.
Unwohlsein
Bei einigen Menschen kann es bei der
Verwendung von Mixed-Reality-Systemen zu
Augentrockenheit, Augenbelastung, Augen- oder
Muskelzucken, unfreiwilligen Bewegungen,
verändertem, verschwommenem oder doppeltem
Sehen bzw.anderen Sehstörungen, Schwindelgefühl,
Benommenheit, Orientierungslosigkeit,

13
Unwohlsein oder Schmerzen im Kopf oder in den
Augen, Kopfschmerzen, Beeinträchtigung des
Gleichgewichtsgefühls, Beeinträchtigung der
Hand-Augen-Koordination, übermäßigem Schwitzen,
erhöhtem Speichelfluss, Übelkeit, Müdigkeit,
Verlust des Bewusstseins, Anfällen oder anderen
Symptomen der Bewegungskrankheit kommen.
Verwenden Sie das Mixed-Reality-System zu Beginn
nur für kurze Zeit und legen Sie regelmäßige Pausen
ein. Wenn Sie sich unwohl fühlen, beenden Sie die
Verwendung des Headsets und fahren Sie erst fort,
nachdem die Symptome verschwunden sind. Führen
Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen
und üben Sie keine anderen visuell oder körperlich
anstrengenden Tätigkeiten aus, bis Sie sich nicht
vollständig von den Symptomen erholt haben.
Suchen Sie eventuell einen Arzt auf, wenn Sie die
virtuellen Objekte nicht klar und bequem sehen
können.
Übermäßige Verwendung
Legen Sie während der Verwendung des
Headsets regelmäßige Pausen ein. Eine längere
Verwendung kann die Hand-Augen-Koordination
oder das Gleichgewicht beeinträchtigen sowie
andere negative Auswirkungen haben.
Verletzungen durch
wiederholte Belastung
Verwenden Sie das Headset in einer komfortablen
Position. Wenden Sie zum Greifen des Headsets
bzw. zum Drücken die Tasten keine übermäßige
Kraft auf. Wenn Sie Kribbeln, Taubheit, Brennen,
Steifheit, Pochen oder andere Formen von
Unwohlsein erleben, beenden Sie die Verwendung
des Headsets und ruhen Sie sich aus, bis Sie sich
vollständig von den Symptomen erholt haben. Wenn
diese Symptome weiterhin auftreten, sprechen Sie
mit einem Arzt.
Störende Einwirkung auf
medizinische Geräte
Das Headset kann Funkwellen aussenden,
die den Betrieb elektronischer Geräte in der
Umgebung beeinträchtigen können, darunter
Herzschrittmacher, Hörgeräte und Defibrillatoren.
Wenn bei Ihnen ein Herzschrittmacher oder ein
anderes medizinisches Gerät implantiert wurde,
verwenden Sie das Headset nicht, ohne vorher mit
einem Arzt oder dem Hersteller des medizinischen
Geräts zu sprechen. Halten Sie einen sicheren
Abstand zwischen dem Headset und Ihrem
medizinischen Gerät ein und beenden Sie die
Verwendung des Headsets, wenn Sie eine störende
Einwirkung auf Ihr medizinisches Gerät feststellen.
Hörverlust
Übermäßige Aussetzung gegenüber lauten
Geräuschen kann zu Hörschäden führen. Beginnen
Sie bei der Verwendung kompatibler Kopfhörer mit
dem Headset bei niedriger Lautstärke und erhöhen
Sie die Lautstärke anschließend langsam. Erhöhen
Sie die Lautstärke nicht zu sehr.
Anfälle
Bei einigen Menschen kann es zu starkem
Schwindelgefühl, Ohnmacht, epileptischen Anfällen
oder Bewusstseinsverlust kommen, die durch
Lichtblitze, Muster oder die Aussetzung gegenüber

14
Infrarot-Lichtquellen eines Eye-Trackers ausgelöst
werden, auch wenn in der Vorgeschichte keiner
dieser Zustände aufgetreten ist. Wenn eines dieser
Symptome auftritt, beenden Sie die Verwendung
des Headsets und sprechen Sie mit einem Arzt.
Wenn einige dieser Symptome in der Vorgeschichte
aufgetreten sind, sprechen Sie mit einem Arzt,
bevor Sie das Headset verwenden. Verwenden Sie
das Headset nicht, wenn Sie müde sind, um die
Wahrscheinlichkeit eines Anfalls zu verringern.
Kein Augenschutz
Die Varjo Headsets bieten keinen
Schutz der Augen vor Stößen, Verschmutzungen,
Chemikalien, UV-Licht, anderen schädlichen
Lichtarten, Feinstaub, Projektilen oder sonstigen
physikalischen Gefahren.
Elektrischer Schlag
Versuchen Sie nicht, das Headset oder das
Netzteil zu zerlegen, zu öffnen, zu warten oder zu
verändern, da dies einen elektrischen Schlag oder
andere Gefahren zur Folge haben oder das Netzteil
beschädigen kann. Bei STECKBAREN GERÄTEN
muss die Steckdose in der Nähe des Geräts
installiert werden und leicht zugänglich sein.
Verwenden Sie das Headset nur mit dem Netzteil
(Salcomp S51A00, Eingangsleistung 100–240V
/ 50–60Hz / 1,3A, Ausgangsleistung 5V / 3A,
9V / 3A, 15V / 3A, 20V / 3A) und der in der
Verkaufsbox enthaltenen Link Box (LB-1). Die
Verwendung anderer Netzteile kann gefährlich sein.
KLASSE 1 LASER-PRODUKT
Beschädigtes oder defektes
Gerät
Verwenden Sie das Headset nicht, wenn ein Teil
defekt oder beschädigt ist, die mitgelieferten Kabel
gerissen sind oder Drähte freiliegen. Versuchen
Sie nicht, Teile des Headsets selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten
Kundendienststelle oder Varjo durchgeführt werden.
Ansteckende Krankheiten
Um eine Übertragung ansteckender
Krankheiten zu vermeiden, teilen Sie das
Headset nicht mit Personen mit Krankheiten bzw.
Infektionen, insbesondere von Augen, Haut oder
Kopfhaut.
Reizung der Haut
Beenden Sie die Verwendung des
Headsets, wenn Schwellungen, Juckreiz oder
andere Reizungen auftreten. Wenn die Symptome
weiterhin auftreten, sprechen mit einem Arzt.
Sicherheitshinweise
Um Verletzungen an sich selbst, anderer Personen
oder Schäden am Headset zu vermeiden, lesen Sie
vor der Verwendung diese Sicherheitshinweise.
Tragen des Headsets
Befolgen Sie beim erstmaligen Anlegen des
Headsets die Anweisungen zur Positionierung
des Headsets auf dem Gesicht. Lockern Sie das
Headset zunächst durch Öffnen des Kopfbands
und anschließendes Drehen des Einstellrads. Legen
Sie das Headset an und sorgen Sie für festen
Sitz, indem Sie zuerst das Einstellrad drehen und

15
anschließend das Kopfband festziehen. Es dürfen
keine Schmerzen oder Druck auf den Kopf spürbar
sein und die Gesichtsmaske muss angenehm am
Gesicht anliegen.
Bei der Verwendung passt das Headset die Linsen
automatisch entsprechend Ihrem Pupillenabstand
an. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
Es wird empfohlen, diese Einstellung beizubehalten.
Schalten Sie die Einstellung aus, wenn die
automatische Einstellung nicht funktioniert, zum
Beispiel aufgrund einer Brille, Empfindlichkeit
gegenüber Infrarotlicht oder von Bedingungen, die
Ihr Sehvermögen beeinträchtigen. Wenn Sie die
automatische Einstellung ausschalten, kann es
vorkommen, dass Sie sich unwohl fühlen.
Beleuchtung
Verwenden Sie das Headset nur in einer gut
beleuchteten Umgebung, um die volle Leistung der
Kameras des Headsets zu erhalten.
Beachten Sie bitte, dass reflektierende Oberflächen
die Positionsverfolgung ablenken können.
Pflege und Wartung
Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um und halten
Sie es sauber und staubfrei.
Sonnenlicht und externe
Lichtquellen
Setzen Sie das Headset nicht direktem Sonnenlicht
oder starkem UV-Licht aus. Die Aussetzung
gegenüber direktem Sonnenlicht kann die Optik und
das Display beschädigen.
Lassen Sie keinen Laserstrahl oder eine externe
Lichtquelle durch die Linsen fallen.
Beschädigung
yLassen Sie das Headset nicht fallen, biegen
Sie es nicht und stoßen Sie es nicht gegen
Gegenstände, da dies die Kalibrierung der
Kameralinsen beeinträchtigen kann.
yVerhindern Sie Kratzer auf den Kameralinsen.
yZum Abnehmen heben Sie das Headset nur an
dem Gehäuse oder am Kopfband an.
yHeben Sie das Headset nicht an der
Gesichtsmaske oder den Kabeln an.
yTreten Sie nicht auf die Kabel. Das MR-Kabel ist
besonders zerbrechlich, daher sollte vermieden
werden, es zu biegen oder darauf zu treten.
Eine Instandsetzung
erfordernde Beschädigung
Die Instandsetzung des Headsets darf
ausschließlich durch qualifiziertes Personal
erfolgen. Wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle, wenn:
ydas Headset Flüssigkeiten ausgesetzt oder
fallengelassen wurde.
ydas Headset Stößen ausgesetzt oder beschädigt
wurde.
ysich das Headset zu stark erhitzt hat.
ydas Headset nicht normal funktioniert, obwohl
Sie die Bedienungsanleitung befolgen.
Reinigung
Trennen Sie das Headset vor der Reinigung von der

16
Stromversorgung.
Reinigen Sie das Headset mit abriebfesten
antibakteriellen Tüchern. Verwenden Sie keine Seife,
scharfe Chemikalien, Reinigungslösungen, flüssige
Reinigungsmittel oder Aerosole. Verwenden Sie
niemals Wasser, um das Headset zu reinigen.
Reinigen Sie die Linsen und die Vorderseite
des Headsets vorsichtig mit einem trockenen
Mikrofasertuch für optische Linsen. Reinigen Sie
die Linsen nicht mit flüssigen oder chemischen
Reinigungsmitteln.
Gesichtspolster, Gewebematerial: Reinigen Sie
das Gesichtspolster mit einem feuchten Tuch.
Befeuchten Sie zunächst ein sauberes, glattes Tuch
mit Wasser (bis 40°C/104 °F) und wischen Sie
anschließend die zu reinigende Fläche vorsichtig
ab. Lassen Sie das Polster bei Raumtemperatur an
der Luft trocknen. Das Polster nicht im Trockner
trocknen, bügeln oder direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen. Das Polster nicht bürsten, auswringen
oder bleichen.
Gesichtspolster, PU-Material: Reinigen Sie das
Gesichtspolster mit abriebfesten antibakteriellen
Tüchern.
Temperatur des Geräts
Bei längerem Betrieb kann sich das Headset warm
anfühlen. Das ist normal. Wenn sich das Headset zu
heiß anfühlt, funktioniert es möglicherweise nicht
richtig. Gehen Sie zu varjo.com/support, um die
nächstgelegene Kundendienststelle zu finden.
Zubehör
Verwenden Sie das Headset nicht mit Zubehörteilen
oder Software, die nicht zugelassen oder nicht
kompatibel sind bzw. ist. Die Verwendung von nicht
zugelassenem Zubehör oder nicht zugelassener
Software kann zu Leistungsproblemen führen oder
Verletzungen oder Beschädigung zur Folge haben.
Besuchen Sie varjo.com/support, um eine Liste
kompatibler Zubehörteile bzw. Software abzurufen.
Betriebs- und Lagerumgebung
Aufbewahrung
Verwenden Sie die Headsets nur in ausreichend
belüfteten Bereichen.
yDecken Sie das Headset nicht ab.
yDecken Sie die Lüftungslöcher an der Seite des
Headsets nicht ab.
yLegen Sie das Headset nicht in der Nähe von
Gegenständen ab, die die Linsen zerkratzen
könnten.
ySetzen Sie das Headset nicht offenen Flammen
oder angezündeten Rauchwaren aus.
yLegen Sie das Headset nicht in der Nähe von
Wärmequellen, in heißen Bereichen oder bei
extremen Temperaturen ab.
yVerwenden Sie das Headset nicht in der Nähe
von Wasser oder Flüssigkeiten.
yVerwenden Sie das Headset nicht nach
extremen Temperaturveränderungen. Wenn
das Headset zwischen Umgebungen mit
sehr unterschiedlichen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsbereichen bewegt wird, kann
sich Kondenswasser auf oder innerhalb des
Headsets bilden. Warten Sie ausreichend lange,
damit die Feuchtigkeit verdunsten kann, bevor

17
Sie das Headset verwenden.
Hinweis: Wenn Sie das Headset aus einer
Umgebung mit niedrigen Temperaturen in eine
wärmere Umgebung oder von einer Umgebung
mit hohen Temperaturen in eine kühlere
Umgebung bringen, warten Sie, bis das Headset
die Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie die
Stromzufuhr einschalten.
Verwenden Sie das Headset nur bei Temperaturen
zwischen 10°C und 27°C. Bewahren Sie
das Headset in der Verkaufsverpackung bei
Temperaturen zwischen 0°C und 40°C auf, um eine
unbeabsichtigte Beschädigung oder Aussetzung zu
verhindern.
Funkfrequenzen
Bauteil Nenn-
leistung Frequenz Spitzen-
leistung
Headset 5V, 2A 2.402 –
2,48 GHz 0,58 mW
Recycling
Infolge der am 13. Februar 2003 in Kraft getretenen
Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (WEEE) haben sich die Abläufe bei der
Behandlung von Elektrogeräten am Ende ihrer
Lebensdauer grundlegend geändert. Informieren
Sie sich über die lokalen Vorschriften für die
ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer
Produkte.
Das Symbol mit der durchgestrichenen
Abfalltonne auf Headset, Batterie, in den
Unterlagen bzw. auf der Verpackung
bedeutet, dass Sie alle elektrischen und
elektronischen Geräte, Batterien und gebrauchten
Verpackungsmaterialien am Ende ihrer
Nutzungsdauer getrennt entsorgen müssen. Die
Produkte dürfen nicht als unsortierter
Haushaltsabfall entsorgt, sondern müssen recycelt
werden. Weitere Informationen zur nächstgelegenen
Recyclingeinrichtung nennt Ihnen die örtliche
Abfallbehörde.
Hinweis zur Verwendung in
der Europäischen Union
Hiermit erklärt Varjo, dass das Headset HS-4 mit
der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Den
vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung
finden Sie unter folgender Internetadresse:
varjo.com/compliance.
FCC-Erklärung
Die FCC-ID des Headsets XR-1 lautet
2AROD-003.
Hinweis: Änderungen oder Umbauten, die
nicht ausdrücklich von der für die Konformität
zuständigen Partei genehmigt wurden, können
zur Folge haben, dass die Nutzerbefugnis zum
Gerätebetrieb erlischt.
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und es wurde
festgestellt, dass es den Grenzwerten für digitale
Geräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Regeln
entspricht. Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen
bieten, wenn das Gerät in einer gewerblichen
Umgebung eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und kann Hochfrequenzenergie

18
abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß der
Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird,
schädliche Störungen der Funkkommunikation
verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in einem
Wohngebiet kann zu schädlichen Störungen führen,
in diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, die
Störungen auf eigene Kosten zu beheben.
Erklärung von Industry Canada
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-
Regeln sowie dem/den RSS-Standard(s) zur
Lizenzfreistellung von Industry Canada. Der Betrieb
unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1)
Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss alle Störungen aufnehmen,
einschließlich solcher Störungen, die unerwünschte
Auswirkungen auf den Betrieb des Geräts haben
können.
Dieses Digitalgerät der Klasse A erfüllt den
kanadischen Standard ICES-003.
FCC-Erklärung und Erklärung zur
Strahlenbelastung von Industry
Canada
Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten zur
Strahlenbelastung, die durch die FCC und Industry
Canada für eine unkontrollierte Umgebung
festgelegt wurden. Dieser Sender darf nicht neben
anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder in
Verbindung mit diesen betrieben werden.
RoHS-Konformität
Dieses Headset entspricht den Bestimmungen
von Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011
zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro-und Elektronikgeräten
(RoHS) in der aktuellen Fassung.
Produkttypenschild
Die Seriennummer für das Headset befindet sich
auf dem Typenschild unter der Gesichtsmaske. Sie
können die Gesichtsmaske abnehmen, wie in der
Varjo-Kurzanleitung beschrieben.
Begrenzte Gewährleistung für
Geschäftskunden
DIESES PRODUKT VON VARJO IST ZUR
GEWERBLICHEN VERWENDUNG UND NICHT
FÜR DEN VERKAUF AN PRIVATKUNDEN
VORGESEHEN. DIESE BESCHRÄNKTE
GESCHÄFTSKUNDENGEWÄHRLEISTUNG
(„BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG“) GEWÄHRT
IHNEN BESTIMMTE RECHTSANSPRÜCHE;
DARÜBER HINAUS KÖNNEN IHNEN WEITERE
LÄNDERABHÄNGIGE RECHTE ZUSTEHEN.
1. Definitionen.
Für diese beschränkte Gewährleistung gelten die
nachstehenden Definitionen:
y„Varjo-Produkt“ bezeichnet das Headset von
Varjo und alle Zubehörteile, die zum Zeitpunkt
des ursprünglichen Kaufs bei einem autorisierten
Händler oder Varjo („autorisierter Händler“) in der
Verpackung zur Verfügung gestellt werden.
y„Sie“ und „Ihr“ bezeichnen den ursprünglichen
geschäftlichen Anwender, der das Varjo-Produkt
bei einem autorisierten Händler gekauft hat.
Other manuals for XR-1
2
Table of contents
Languages:
Other Varjo Headset manuals