Vasner Umbrella X30 User manual

www.vasner.com
GB
v1.1 2022.02
VASNER
SILVER / BLACK / WHITE
Umbrella X30
Infrarot-Heizstrahler für Sonnenschirme
mit Fernbedienung
Bedienungsanleitung
Infrared radiant heater for sunshades
with remote control
Operating manual
Modelle / Model:
Umbrella X30 Silver: Art.Nr.: VUX30S
Umbrella X30 Black: Art.Nr.: VUX30B
Umbrella X30 White: Art.Nr.: VUX30W
D

VASNER
2
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Komfort Schirm-Heizstrahler von VASNER
entschieden haben. Das Qualitätsprodukt für optimale Wärme unter Terrassen-
schirmen. Steuern Sie ganz bequem ein oder mehrere Geräte gleichzeitig per
Fernbedienung, um an jedem Platz die optimale Wohlfühltemperatur zu haben.
Das Progerät, was für die Gastronomie entwickelt wurde und nun auch Ihre
Terrasse erwärmt.
Genießen Sie mit dem Umbrella X30 ab sofort wohlige Abende auf Ihrem Bal-
kon und Ihrer Terrasse mit bis zu 360° Abstrahlwinkel. Wir hoen, dass Sie viele
schöne Momente mit dem Umbrella X30 genießen werden.
VASNER – einfach wohlfühlen.
Inhalt Bedienungsanleitung:
Seite 3 Sicherheitshinweise
Seite 6 Beschreibung und Zubehör
Seite 7 Die Montage
Seite 9 Inbetriebnahme
Seite 10 Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung
Seite 11 Technische Daten
Seite 11 Serviceadresse
Heizen mit Infrarot
Der Umbrella X30 heizt mit neuester Infrarot-Technologie. Angenehme Wärme,
wie man Sie auch durch warme Sonnenstrahlung kennt. Die neue Infrarotstrah-
lung erwärmt nicht primär die Luft, sondern die Personen und Gegenstände,
die sich in Reichweite benden. Hierdurch wird die Infrarotstrahlung als sehr
angenehm empfunden und kann sehr eektiv wirken. Erst durch diese Wir-
kungsweise eignen sich Infrarotstrahler besonders auch für den Außenbereich.
D

VASNER
3
Die Vorteile des Umbrella X30:
1. Reduziertes Leuchten gegenüber herkömmlichen Strahlern
2. Ultra-Slim Design mit 1000 Watt Leistung je Strahler
3. Jeder Strahler separat horizontal und vertikal drehbar für breiten oder
konzentrierten Strahlungswinkel
4. Jeder Strahler einzeln AN/AUS schaltbar für 120-360° Radius Wärme
5. Steuerung von mehreren Geräten parallel per Fernbedienung
6. Schnelle Montage und Justierung in wenigen Minuten durch neuen
O/U Verschluss
7. Hoher Grad an Wasserdichtigkeit durch IP65 Standard (komplette Staub-,
Spritzwasser-, Strahlwasser- und Regendichtigkeit)
8. Hochwertige, neue 1.000 W Ultra Low Glare Röhre (golden) für mehr
Wärmeezienz und geringere Helligkeit bei hoher Lebensdauer
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung mit Sorgfalt durch und bewahren Sie
die Anleitung an einem Ort auf, der für alle zugänglich ist.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Nachstehend haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammen-
gefasst, um möglichen Gefahren wie Verletzungen, Feuer oder Stromschlag im
Umgang mit elektrischen Geräten vorzubeugen. Lesen Sie diese bitte sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bitte beachten Sie stets folgende
Sicherheitshinweise:
• Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände, wie z.B. Sitzmöbel,
Tischdecken, Zelte, Planen, Vorhänge in Strahlungsrichtung vor dem
Strahler mindestens 1 Meter Abstand zum Gerät haben und
auch durch Wind nicht mit dem Gerät in Berührung geraten können.
• Verdecken Sie den Heizstrahler niemals mit einer Decke oder anderen
brennbaren Gegenständen.
• Achten Sie darauf, dass der Heizstrahler nie direkt mit dem Schirmsto in
D

VASNER
4
Berührung kommt. Auch nicht bei Wind, wenn der Sto sich bewegt!
• Der Schirmstrahler muss zuerst komplett erkaltet sein, bevor der Schirm-
sto mit dem Strahler in Berührung kommen darf!
ACHTUNG: Es besteht Brandgefahr, wenn der Strahler noch heiß den Sto
berührt!
• WARNUNG: Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden.
• Obwohl der Heizstrahler Umbrella X30 nach IP65 Standard geschützt ist,
seien Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Wasser. Achten Sie darauf, das
Gerät nicht mit nassen Händen zu berühren. Das Gerät darf nicht in unmit-
telbarer Nähe von Schwimmbädern, Badewannen, Pools oder Duschen hän-
gen und von dort aus direkt bedient werden können. Der Schirmstrahler
muss so positioniert werden, dass er nicht in Pools, Badewannen, Duschen,
Behältern mit Flüssigkeiten o.ä. fallen kann.
• Heizstrahler dürfen für Kinder und handlungsunfähige Personen nicht in
Reichweite und zugänglich sein. Sie müssen in der Nähe von Heizstrahlern
stets beaufsichtigt werden! Gleiches gilt auch für Haustiere.
• Sowohl die Vorderseite als auch das Gehäuse des Heizstrahlers werden
während des Betriebs sehr heiß. Bitte berühren Sie das Gerät niemals direkt
während des Betriebes und erst nach einer angemessenen Abkühlzeit.
Eine Missachtung kann zu Brandverletzungen und Wunden führen!
• Fassen Sie den Stromstecker nie mit nassen Händen an und achten Sie
darauf, dass die Steckdose sauber und staubfrei ist.
• Fassen Sie den Stecker zum Einstecken oder Ausstecken immer direkt am
Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
• Wenn Sie das Gerät reinigen, umpositionieren, warten oder installieren, so
schalten Sie das Gerät immer komplett aus und entfernen Sie stets den
Stromstecker aus der Steckdose.
• Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände oder Finger in eine der
Önungen des Gerätes!
D

VASNER
5
• Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder anderen brennbaren und leichtentzündlichen Materialien wie Farben,
Lacke, Benzin, Gasleitungen, Gastanks oder bspw. Sprühdosen.
• Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen das Stromkabel sowie die
Steckdose, ob diese sich in einwandfreiem Zustand benden.
• Achten Sie auf mögliche Beschädigungen des Gerätes. Besonders, wenn
das Gerät gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Sollten Sie
Störungen oder Beschädigungen des Gehäuses, der Röhre, des Kabels
oder des Steckers erkennen, so setzen Sie das Gerät sofort außer Betrieb
und trennen Sie es von der Stromquelle. Es besteht dann akute Gefahr in
Hinsicht auf Verletzung, Brand oder anderweitige Schäden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie ohne Aufsicht. Achten Sie
darauf, dass das Gerät nicht durch Zeitschaltuhren o.ä. in Betrieb gesetzt
werden kann, wenn keine Aufsicht zugegen ist.
• Benutzen Sie den Heizstrahler nur für den vorgesehenen Zweck, wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben! Abweichungen hiervon können zu
Schäden und Verletzungen von Personen, Tieren oder Sachgegenständen
führen. Diese führen unweigerlich zum Garantieverfall und Händler, Her-
steller und/oder Importeur übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
• WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der
Raumtemperatur ausgerüstet. Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen
benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig
den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist
gewährleistet.)
• WARNUNG: Schließen Sie niemals den Schirm über den Strahler, wenn sich
der Strahler noch im Standby-Modus bendet! Ein Störsignal könnte z.B.
den Strahler ansonsten einschalten. Oder eine unbeaufsichtigte Person.)
Stets den Hauptschalter auf„0“ schalten, wenn der Strahler nicht in Ge-
brauch ist! Es empehlt sich auch den Netzstecker zu ziehen!
D

VASNER
6
Beschreibung und Zubehör
Der Umbrella X30 ist ein Schirm-Heizstrahler der neuesten Generation.
Der Lieferumfang des Umbrella X30 besteht aus folgenden Komponenten:
1. Drehschraube zur Feststellung am
Schirmständer
2. O/U Halterung; herausnehmbar, um
Önung zur Anbringung am Schirm
zu schaen. Montage bei oenem
Schirm.
3. Druckplatte; drückt gegen den
Schirmständer
4. Stromkabel mit Netzstecker
5. Sensor für Infrarot-Fernbedienung
6. Hauptschalter (An/Aus)
7. Fernbedienung
8. Kennzeichnung der einzelnen Strahler
von I bis III (Reihenfolge der Einschaltung)
9. Arme, woran die Strahler montiert und
drehbar sind
Zubehör:
1x Schirmstrahler mit 3 Strahlern
(vormontiert)
1x O/U Halterung mit Maximal-Önung
für Ständerdurchmesser von 20 - 55 mm
bzw. 40 - 80 mm
1x Fernbedienung
(Batterien nicht enthalten)
1x Bedienungsanleitung
D
5.
6.
4.
9.
8.
7.
Geöneter Zustand:
1.
2.
Geschlossener Zustand:
3.

VASNER
7
Die Montage
1. Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung und entfernen Sie jegliche
Verpackungsmaterialien vom Gerät und Zubehör. Besonders auch die
Schaumstostreifen, die die Röhre beim Transport sichern. Ziehen Sie
diese in Pfeilrichtung aus dem Gerät vorsichtig heraus.
Im Falle dessen, dass Sie vor einer Montage einen Funktionstest durchgeführt
haben, warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, um es danach anzubringen.
2. Önen Sie Ihren Schirm, woran der Strahler angebracht werden soll.
Der Durchmesser des Schirmsständers darf bei Variante Ø55 zwischen
20 - 55 mm und bei bei Variante Ø80 zwischen 40 - 80 mm betragen.
3. Nehmen Sie nun die O/U Halterung aus dem Halterungsring heraus,
indem Sie diese nach unten gleiten lassen. Önen Sie die Drehschraube
(1.) so weit, dass die Druckplatte ganz nach hinten gedreht ist.
4. Positionieren Sie das Gerät nun am Schirm, indem Sie den Halterungs-
ring des Strahlers mit der O/U Önung um die Schirmstange schieben.
Achtung: Die Seite mit dem Hauptschalter und den Markierungen I-III
müssen hierbei nach unten zeigen. Das Kabel wird hierbei dann nach
unten aus dem Gerät heraus geführt!
5. Setzen Sie nun die Halterung wieder in den Ring ein und drehen Sie die
Drehschraube so weit rein, bis der Strahler fest an der Schirmstange
sitzt und sicher festgeklemmt ist.
6. Jetzt können Sie durch leichtes Önen und Schließen der Drehschraube die
Höhe des Strahlers an der Stange einstellen. Halten Sie den Strahler dafür
stets mit einer Hand fest, damit der Strahler nicht nach unten fällt.
7. ACHTUNG: Überprüfen Sie die eingestellte Höhe des Strahlers unter
dem Schirm, sodass die einzelnen Heizstrahler mit deren Abstrahlung
nicht direkt gegen den Sto des Schirms strahlen. Dies könnte den Sto
so stark erhitzen, dass er brennt!
8. Überprüfen Sie, dass der Strahlungswinkel so gewählt ist, dass sich
brennbare Gegenstände unter dem Schirm (beispielsweise auf einem
Tisch) nicht entzünden können. Sicherheitsabstand von 1m zwischen
D

VASNER
8
Strahler und Objekten!
9. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel stets vom Gerät weg geführt und
nicht um das Gerät gewickelt wird! Dies kann ansonsten zum Brand führen,
wenn sich das Kabel am Gehäuse bei direktem Kontakt erhitzt! Dabei ist zu
prüfen, dass das Gerät nur an Stromkreise angeschlossen wird, die durch
gesetzlichvorgeschriebeneSicherungenundErdungenabgesichertsind.
Unter Umständen kann es von Interesse sein, das Gerät dauerhaft anzubrin-
gen und das Kabel fest zu verlegen sowie direkt am Stromnetz anzuschließen.
Hierbei ist darauf zu achten, dass die Montage nur von einem anerkannten
Elektriker durchgeführt wird, um die Staub- und Wasserdichtigkeit weiterhin zu
garantieren. Trotz Abtrennen des Steckers bleibt die Gerätegarantie bei VASNER
bestehen!
• Schirmsto darf Strahler nicht
berühren! Mindestens 25-30 cm
Abstand.
• So anbringen, dass selbst bei Wind der
Schirmsto die Strahler nicht berühren
kann!
• Die Strahlung darf nicht gegen den
Schirm gerichtet sein! Bspw., wenn zu
hoch angebracht wurde.
• Kabelausgang und Hauptschalter
müssen nach unten zeigen.
D
Sicherheitsabstand zum Schirm:

VASNER
9
Inbetriebnahme
Nach dem Einschalten mittels des Hauptschalters (Ein-/Ausschaltknopf am
Gerät) können Sie das Gerät per Fernbedienung steuern.
Steuerung mittels Fernbedienung:
1. Legen Sie zwei AAA 1,5V Batterien in die Fernbedienung ein. Bei Gebrauch
der Infrarotfernbedienung richten Sie diese immer direkt auf das Gerät zum
Sensor (5.). Diese funktioniert nicht, wenn sich Hindernisse zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät benden.
2. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose
3. Drücken Sie zunächst den Ein-/Ausschaltknopf (6.), Unterseite des Gerätes.
Der Schalter muss in Stellung„I“ stehen. Die LED am Sensor (5.) leuchtet
blau (Standby).
4. Einschalten per„On Taste“: Wenn Sie auf der Fernbedienung die Taste„On“,
drücken, so schalten sich alle drei Strahler der Reihe nach ein. Erst I, dann II,
danach III. Die Kontroll LED am Sensor (5.) leuchtet dabei rot.
5. Einschalten per„I, II, III“ Tasten: Sie können auch jeden der drei Strahler
einzeln über die drei Tasten I, II, III sowohl„AN“ und„AUS“ schalten. Sind nur
ein oder zwei Strahler in Betrieb, leuchtet die LED am Sensor (5.) violett.
6. „Aus“ schalten: Über die Taste O schalten Sie immer alle Strahler gleich-
zeitig aus. Egal, wie viel Strahler an sind. Möchten Sie nur einen der Strahler
separat„Aus“ schalten, drücken Sie die römische Zier des entsprechenden
Strahlers, der ausgeschaltet werden soll.
7. Gerät komplett ausschalten: Schalten Sie bitte am Gerät selber den„Ein-/
Ausschaltknopf“ auf die Stellung„0“, um das Gerät komplett auszuschalten.
Zusätzlich empfehlen wir zur Sicherheit, den Netzstecker zu ziehen.
Achtung:
Wenn Sie das Gerät nur mit der Fernbedienung ausschalten, so bendet es sich
immer noch im Bereitschaftsmodus und steht unter Strom.
D

VASNER
10
Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung
Reinigung
Der Umbrella X30 ist so konstruiert, dass das robuste Gehäuse wartungsfrei ist. Schalten Sie
vor jeder Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Nur im abgekühlten Zu-
stand reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung ein Mikrofasertuch und vermeiden Sie den
Gebrauch von aggressiven Reinigungsmitteln, Scheuerschwämmen oder starken Bürsten.
Verwenden Sie keine entzündlichen Reinigungsmittel! Sobald Sie das Gerät gereinigt haben,
lassen Sie es erst trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Wartung
Der Umbrella X30 ist generell wartungsfrei. Da das Gerät nach IP 65 abgedichtet ist, darf es
nicht von unbefugten Personen geönet werden! Sollte einmal etwas nicht in Ordnung sein,
so kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
D
Strahler I separat AN/AUS schalten
Strahler II separat AN/AUS schalten
Schaltet alle drei Heizstraler der Reihe
nach an.
Schaltet alle Heizstraler, die an
sind, gleichzeitig aus. Gerät ist
danach im Standby Modus.
Strahler III separat AN/AUS schalten
Wenn Sie die Batterien in Zeiten des
Nichtgebrauchs aus der Fernbedie-
nung entnehmen, verlängert sich
die Lebenszeit der Batterien.

VASNER
11
Service und Reparatur
Sollte sich einmal ein Schaden oder eine Unstimmigkeit an Ihrem Heizstrahler benden, so
darf dies nur durch einen Spezialisten überprüft und repariert werden. Dies kann ein aner-
kannter Elektriker oder Ihr Händler sein. Schäden oder Störungen, die infolge einer eigen-
mächtigen Reparatur auftreten, sowie Veränderungen am Gerät, Missbrauch, Nachlässigkeit
und nicht ordnungsgemäße sowie unzureichende Wartungen lassen die Garantie erlöschen.
Händler und Hersteller können nicht haftbar gemacht werden.
Entsorgung
Der Umbrella X30 darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte
geben Sie das Gerät im Falle einer Entsorgung beim örtlichen Recyclinghof ab.
Hinweis Elektrik
Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme, dass Sie für den Stromkreis des Umbrella X30
„träge Sicherungen“ verwenden. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Elektriker.
Technische Daten
Typ: Umbrella X30 Infrarot Schirm-Heizstrahler
Gehäuse: Voll-Aluminium mit Schutzgitter
Einsatzort: Für Terrassenschirme im Außenbereich
Schutzklasse: IP65, Staubdicht, Regen, Strahlwasser
Bedienung: Schalter am Gerät; Fernbedienung
Infrarotröhre: Infrarot / Ultra-Low-Glare Röhre
Leistung: 1.000 / 2.000 / 3.000 W mit Fernbedienung
Sonderfunktionen: Überhitzungsschutz
Halterung: O/U Schirmstangenhalterung
Spannung: 220-240V ~ 50 Hz
Maße (HxBxT): 80 cm Ø
Gewicht: 2,8 Kg
Drehfunktion: ja, vertikal, horizontal einzeln drehbar
Strahlungswinkel: 120° / 240° / 360°
Reichweite Fernbed.: bis zu 6 m
Batterien Fernbed.: 2x AAA, 1,5 V (nicht enthalten)
VASNER Deutschland / Europe
Tel.: +49 (0)5246 - 93 55 625
Fax: +49 (0)5246 - 93 55 619
Mail: info@vasner.com
Web: www.vasner.com
VASNER is a brand of MankeTech GmbH.
D

VASNER
12
Dear Customer,
We are pleased that you have chosen the comfort umbrella radiant heater from
VASNER. The quality product for optimum warmth under patio umbrellas. Con-
veniently control one or more devices at the same time via remote control to
have the optimal comfort temperature at every place. The professional device,
which was developed for the gastronomy and now also heats your terrace.
With the Umbrella X30, you can now enjoy cosy evenings on your balcony and
terrace with a radiation angle of up to 360°. We hope that you will enjoy many
wonderful moments with the Umbrella X30.
VASNER – simply feel good.
Contents Operating instructions
Page 13 Safety instructions
Page 16 Description and accessories
Page 17 Assembly
Page 19 Commissioning
Page 20 Cleaning, maintenance, service, disposal
Page 21 Technical data
Page 21 Service address
Heating with infrared
The Umbrella X30 heats with the latest infrared technology. Pleasant warmth, as
you know it from warm sunlight. The new infrared radiation does not primarily
heat the air, but the people and objects within reach. As a result, infrared radia-
tion is perceived as very pleasant and can be very eective. This mode of action
makes infrared radiators particularly suitable for outdoor use.
GB

VASNER
13
The advantages of the Umbrella X30:
1. Reduced luminescence compared to conventional spotlights
2. Ultra-slim design with 1000 Watt power per spotlight
3. Each spotlight can be rotated separately horizontally and vertically for wide
or concentrated beam angle
4. Each spotlight individually ON/OFF switchable for 120-360° radius heat
5. Control of several units in parallel via remote control
6. Quick assembly and adjustment in a few minutes due to new O/U closure
7. High degree of waterproofness due to IP65 standard (complete dust, splash
water, jet water and rain tightness)
8. High-quality, new 1,000 W ultra low glare tube (golden) for more heat
eciency and lower brightness with a long service life
Safety instructions
Please read these operating instructions with care and keep them in a place
accessible to all.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Below we have summarised the most important safety instructions to prevent
possible hazards such as injury, re or electric shock when handling electrical
appliances. Please read them carefully before operating the appliance. Please
always observe the following safety instructions:
• Make sure that ammable objects, such as seating furniture, tablecloths,
tents, tarpaulins, curtains in the direction of the radiation in front of the the
radiator are at least 1 meter away from the appliance and cannot cannot
come into contact with the unit due to wind.
• Never cover the radiant heater with a blanket or other ammable objects.
ammable objects.
• Make sure that the radiant heater never comes into direct contact with the
shade fabric. Not even in windy conditions when the fabric is moving!
GB

VASNER
14
• The radiant heater must rst be completely cooled down before the fabric
of the shade can come into contact with the radiant heater!
CAUTION: There is a risk of re if the radiant heater touches the fabric while
it is still hot!
• WARNING: To prevent the heater from overheating, do not cover the heater.
• Although the Umbrella X30 radiant heater is protected to IP65 standard,
please be careful when handling water. Be careful not to touch the unit with
wet hands. The unit must not hang in the immediate vicinity of swimming
pools, bathtubs, pools or showers and be able to be operated directly from
there. The radiant panel must be positioned so that it cannot fall into pools,
bathtubs, showers, containers with liquids or similar.
• Radiant heaters must not be within reach and accessible for children and
persons incapable of acting. They must always be supervised in the vicinity
of radiant heaters! The same applies to pets.
• Both the front and the housing of the radiant heater become very hot
during operation. Please never touch the unit directly during operation and
only after an appropriate cooling time. Disregarding this can lead to burns
and wounds!
• Never handle the power plug with wet hands and make sure that the socket
make sure that the socket is clean and dust-free.
• Always grasp the plug directly at the connector to plug in or unplug it.
Never pull on the cable itself.
• When cleaning, repositioning, servicing or installing the unit, always always
switch o the unit completely and always remove the power plug from the
socket.
• Never insert any objects or ngers into any of the openings of the unit!
openings of the appliance!
• Never operate the unit near ammable liquids or other ammable and
easily combustible materials such as paints, varnishes, petrol, gas pipes or
spray cans. or other ammable and highly combustible materials such as
paints, varnishes, petrol, gas pipes, gas tanks or spray cans.
GB

VASNER
15
• Check the power cable and the socket at regular intervals to ensure that
they are in perfect condition.
• Pay attention to possible damage to the unit. Especially if the unit has been
dropped or otherwise damaged. Should you If you notice any faults or
damage to the housing, the tube, the cable or the plug, stop using the unit
immediately and disconnect it from the power source. There is then an
acute risk of injury, re or other damage.
• Never leave the unit without supervision during operation. Make sure that
the unit cannot be started up by timers or similar if no supervision is pre
sent.
• Only use the radiant heater for its intended purpose as described in the
operating instructions! Deviations from this can lead to damage and injury
to persons, animals or property. These inevitably lead to the expiry of the
warranty and the dealer, manufacturer and/or importer accept no liability
for this.
• WARNING: This appliance is not equipped with a device for controlling the
room temperature. The heater must not be used in small rooms occupied
by persons who cannot leave the room independently, unless constant
monitoring is ensured).
• WARNING: Never close the shield over the radiator when the radiator is still
in standby mode! An interference signal could otherwise switch on the
radiator, for example. Or an unsupervised person). Always switch the main
switch to„0“ when the spotlight is not in use! It is also advisable to pull out
the mains plug!
GB

VASNER
16
Description and accessories
The Umbrella X30 is an umbrella radiant heater of the latest generation.
The scope of delivery of the Umbrella X30 consists of the following compo-
nents:
1. Turning screw for xing on the
Umbrella stand
2. O/U bracket; removable, around
opening for attachment to the
on the umbrella. Mounting with open
umbrella.
3. Pressure plate; presses against the
Umbrella stand
4. Power cable with mains plug
5. Sensor for infrared remote control
6. Main switch (on/o)
7. Remote control
8. Labelling of the individual radiators
from I to III (order of switching on)
9. Arms on which the spotlights are
mounted and are rotatable
Accessories:
1x Umbrella spotlight with 3 spotlights
(pre-assembled)
1x O/U bracket with maximum opening
for upright diameters from 20 - 55 mm
or 40 - 80 mm
1x Remote control
(batteries not included)
1x Operating instructions
GB
5.
6.
4.
9.
8.
7.
Open state:
1.
2.
Closed state:
3.

VASNER
17
The assembly
1. Remove the unit from its packaging and remove any packaging
materials from the unit and accessories. Especially the foam strips that
secure the tube during transport. Carefully pull them out of the unit in
the direction of the arrow.
In the event that you have carried out a function test before mounting the unit,
wait until the unit has cooled down before mounting it. wait until the unit has
cooled down before mounting it.
2. Open your shade to which the spotlight is to be attached. The diameter
of the shade stand may be between 20 - 55 mm for the Ø55 version and
between 40 - 80 mm for the Ø80 version.
3. Now take the O/U bracket out of the retaining ring by sliding it down.
Open the turning screw (1.) so far that the pressure plate is turned all
the way back.
4. Now position the unit on the umbrella by sliding the bracket ring of the
spotlight with the O/U opening around the umbrella pole.
Attention: The side with the main switch and the markings I-III must
point downwards. The cable is then led out of the unit downwards!
5. Now put the holder back into the ring and turn the turning screw in
until the spotlight sits rmly on the umbrella pole and is clamped secu
rely.
6. Now you can adjust the height of the spotlight on the pole by
slightly opening and closing the turning screw. To do this, always hold
the spotlight with one hand so that the spotlight does not fall down.
7. ATTENTION: Check the set height of the radiant heater under the um
brella so that the individual radiant heaters do not radiate directly
against the fabric of the umbrella with their radiation. This could heat
the fabric so much that it burns!
8. Check that the angle of radiation is such that ammable objects under
the shade (for example on a table) cannot ignite. Safety distance of 1m
between the spotlight and objects!
GB

VASNER
18
9. Make sure that the power cable is always routed away from the unit
and not wrapped around it! This can otherwise lead to re if the cable
heats up on the housing when in direct contact! When doing so, check
that the unit is only connected to circuits that are protected by legally
prescribed fuses and earths.
Under certain circumstances, it may be of interest to mount the unit perma-
nently and to lay the cable rmly as well as to connect it directly to the mains.
In this case, it is important to ensure that the installation is only carried out
by a recognised electrician in order to continue to guarantee dust and water
tightness. Despite disconnection of the plug, the VASNER appliance guarantee
remains valid!
• The fabric of the shade must not touch!
At least 25-30 cm Distance.
• Mount in such a way that even in windy
the fabric of the shade cannot touch
the spotlights!
• The radiation must not be directed
against the screen! For example, if the
screen is mounted too high.
• The cable outlet and main switch must
point downwards.
GB
Safety distance to the umbrella:

VASNER
19
Commissioning
After switching on using the main switch (on/o button on the unit), you can
control the unit by remote control.
Control via remote control:
1. Insert two AAA 1.5V batteries into the remote control. When using the infra
red remote control, always point it directly at the unit towards the sensor
(5.). It will not work if there are obstacles between the remote control and
the unit.
2. Insert the plug of the appliance into the power socket
3. First press the on/o switch (6.), bottom of the unit. The switch must be in
position„I“. The LED on the sensor (5.) lights up blue (standby).
4. Switching on with the„On“ key: If you press the „On“ key on the remote
control, all three spotlights are switched on in sequence. First I, then II, then
III. The control LED on the sensor (5.) lights up red.
5. Switching on via„I, II, III“ buttons: You can also switch each of the three
spotlights individually both „ON“ and „OFF“ via the three buttons I, II, III. If
only one or two spotlights are in operation, the LED on the sensor (5.) lights
up violet.
6. Switch„O“: You always switch o all radiators at the same time via the
O key. No matter how many radiators are on. If you only want to switch
one of the radiators „O“ separately, press the Roman numeral of the corre
sponding radiator that is to be switched o.
7. Switch o the unit completely: Please switch the „On/O button“ on the
unit itself to the „0“ position to switch o the unit completely. In addition,
we recommend pulling out the mains plug for safety reasons.
Attention:
If you only switch o the unit with the remote control, it is still in standby mode
and under power.
GB

VASNER
20
Cleaning, maintenance, service, disposal
Cleaning
The Umbrella X30 is designed so that the robust housing is maintenance-free. Always switch
o the unit and unplug it from the mains before cleaning. Clean only when cooled down.
Use a microbre cloth for cleaning and avoid the use of aggressive cleaning agents, scouring
pads or strong brushes. Do not use ammable cleaning agents! Once you have cleaned the
unit, allow it to dry before putting it back into operation.
Maintenance
The Umbrella X30 is generally maintenance-free. As the unit is sealed to IP 65, it must not be
opened by unauthorised persons! If something is not in order, please contact your dealer.
GB
Switching radiator I ON/OFF separately
Switching radiator II ON/OFF separately
Turns on all three heaters in sequence.
Switches o all heaters that are on
at the same time. The unit is then
in standby mode.
Switching radiator III ON/OFF separately
Removing the batteries from the
remote control when not in use will
extend the life of the batteries.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Vasner Heater manuals

Vasner
Vasner Konvi Plus 600 Assembly instructions

Vasner
Vasner Citara Plus 450M Assembly instructions

Vasner
Vasner 2016650MR Assembly instructions

Vasner
Vasner Standline Mini 12 User manual

Vasner
Vasner Citara Series Assembly instructions

Vasner
Vasner Konvi Series User manual

Vasner
Vasner StandLine Mini 15 User manual

Vasner
Vasner 2015CAF1 User manual

Vasner
Vasner Teras Series User manual

Vasner
Vasner Appino BEATZZ Series User manual