Vasner Appino20 User manual

VASNER
www.vasner.com
Appino20
Infrarot-Heizstrahler mit Fernbedienung
und App-Bedienung (Bluetooth)
Terrace infrared heater with remote
control and app control (Bluetooth)
Bedienungsanleitung /
User manual
Appino 20 Silver: Art.Nr.: 2015CAF1
Appino 20 Black: Art.Nr.: 2015CAF2
Appino 20 White: Art.Nr.: 2016CAF3
SILVER / BLACK / WHITE
D
GB
ES
IT
FR

VASNER
2
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für den Komfort Infrarot-Heizstrahler von VASNER
entschieden haben. Das Qualitätsprodukt mit neuester Bluetooth und App
Funktionalität für beste Bedienbarkeit. Steuern Sie ganz bequem ein oder meh-
rere Geräte gleichzeitig, um an jedem Platz die optimale Wohlfühltemperatur zu
haben. Zentral über die Mobile-App.
Genießen Sie mit dem Appino 20 ab sofort wohlige Abende auf Ihrem Balkon,
Ihrer Terrasse oder im Wintergarten. Wir hoen, dass Sie viele schöne Momente
mit dem Appino 20 genießen werden.
VASNER – einfach wohlfühlen.
Inhalt Bedienungsanleitung:
Seite 3 Sicherheitshinweise
Seite 5 Beschreibung und Zubehör
Seite 6 Die Montage
Seite 7 Beispiele Montage
Seite 8 Inbetriebnahme
Seite 12 Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung
Seite 13 Technische Daten
Seite 62 CE Erklärung
Seite 63 Serviceadresse
Heizen mit Infrarot
Der Appino 20 heizt mit neuester Infrarot-Technologie. Angenehme Wärme, wie
man Sie auch durch warme Sonnenstrahlung kennt. Die neue Infrarotstrahlung
erwärmt nicht primär die Luft, sondern die Personen und Gegenstände, die sich
in Reichweite benden. Hierdurch wird die Infrarotstrahlung als sehr ange-
nehm empfunden und kann sehr eektiv wirken. Erst durch diese Wirkungswei-
se eignen sich Infrarotstrahler besonders auch für den Außenbereich.
D

VASNER
3
Die Vorteile des Appino 20:
1. Multifunktionale Steuerung mittels Mobile-App und herkömmlicher
Fernbedienung
2. Steuerung von mehreren Geräten parallel
3. Hoher Grad an Wasserdichtigkeit durch IP65 Standard (komplett Staub-
und Spritzwasserdichtigkeit)
4. Insgesamt 5 Dimmstufen
5. Hochwertige 2.000 W Ultra Low Glare Röhre (golden) für mehr Wärme-
ezienz und geringere Helligkeit bei hoher Lebensdauer
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung mit Sorgfalt durch und bewahren Sie
die Anleitung an einem Ort auf, der für alle zugänglich ist.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Nachstehend haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammen-
gefasst, um möglichen Gefahren wie Verletzungen, Feuer oder Stromschlag im
Umgang mit elektrischen Geräten vorzubeugen. Lesen Sie diese bitte sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bitte beachten Sie stets folgende
Sicherheitshinweise:
• AchtenSiedarauf,dassbrennbareGegenstände,wiez.B.Sitzmöbel,Zelte,
Planen und Vorhänge mindestens 1 Meter Abstand zum Gerät haben und
auch durch Wind nicht mit dem Gerät in Berührung geraten können, da
dieses starke Hitze erzeugt.
• VerdeckenSiedenHeizstrahlerniemalsmiteinerDeckeoderanderen
brennbaren Gegenständen.
• DerHeizstrahleristfüreineWand-undDeckenmontagevorgesehen,die
eine Höhe von mindestens 1,80 m aufweisen.
• ObwohlderHeizstrahlerAppino20nachIP65Standardgeschütztist,seien
Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Wasser. Achten Sie darauf, das Gerät
D

VASNER
4
nicht mit nassen Händen zu berühren. Das Gerät darf nicht in unmittelbarer
Nähe von Schwimmbädern, Badewannen oder Duschen hängen und von
dort aus direkt bedient werden können. Es muss so positioniert werden,
dass es nicht in Badewannen, Duschen, Behältern mit Flüssigkeiten o.ä.
fallen kann.
• HeizstrahlerdürfenfürKinderundhandlungsunfähigePersonennichtin
Reichweite und zugänglich sein. Sie müssen in der Nähe von Heizstrahlern
stets beaufsichtigt werden! Gleiches gilt auch für Haustiere.
• SowohldieVorderseitealsauchdasGehäusedesHeizstrahlerswird
während des Betriebs sehr heiß. Bitte berühren Sie das Gerät niemals direkt
während des Betriebes und erst nach einer angemessenen Abkühlzeit.
Eine Missachtung kann zu Brandverletzungen und Wunden führen!
• FassenSiedenStromsteckerniemitnassenHändenanundachtenSie
darauf, dass die Steckdose sauber und staubfrei ist.
• FassenSiedenSteckerzumEinsteckenoderAussteckenimmerdirektam
Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
• WennSiedasGerätreinigen,umpositionieren,wartenoderinstallieren,so
schalten Sie das Gerät immer komplett aus und entfernen Sie stets den
Stromstecker aus der Steckdose.
• SteckenSieniemalsirgendwelcheGegenständeoderFingerineineder
Önungen des Gerätes!
• BetreibenSiedasGerätniemalsinderNähevonbrennbarenFlüssigkeiten
oder anderen brennbaren und leichtentzündlichen Materialien wie Farben,
Lacke, Benzin, Gasleitungen, Gastanks oder bspw. Sprühdosen.
• KontrollierenSieinregelmäßigenAbständendasStromkabelsowiedie
Steckdose, ob diese sich in einwandfreiem Zustand benden.
• AchtenSieaufmöglicheBeschädigungendesGerätes.Besonders,wenndas
Gerät gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Sollten Sie Störungen
oder Beschädigungen des Gehäuses, der Röhre, des Kabels oder des Ste-
ckers erkennen, so setzen Sie das Gerät sofort außer Betrieb und trennen
Sie es von der Stromquelle. Es besteht dann akute Gefahr in Hinsicht auf
D

VASNER
5
Verletzung, Brand oder anderweitige Schäden.
• LassenSiedasGerätwährenddesBetriebsnichtohneAufsicht.AchtenSie
darauf, dass das Gerät nicht durch Zeitschaltuhren o.ä. in Betrieb gesetzt
werden kann, wenn keine Aufsicht zugegen ist.
• BenutzenSiedenHeizstrahlernurfürdenvorgesehenenZweck,wiein
der Bedienungsanleitung beschrieben! Abweichungen hiervon können zu
Schäden und Verletzungen von Personen, Tieren oder Sachgegenständen
führen. Diese führen unweigerlich zum Garantieverfall und Händler, Her-
steller und/oder Importeur übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
Beschreibung und Zubehör
Der Appino 20 ist ein Infrarot-Heizstrahler der neuesten Generation mit zusätzli-
cher Bluetooth und App-Bedienung und vielfältigen Montagemöglichkeiten.
Der Lieferumfang des Appino 20 besteht aus folgenden
Komponenten:
Appino 20 Infrarot-Heizstrahler mit Stromnetzstecker:
1. Aufhängehalterung am Gerät für die Anbringung verschiedener
Montagebügel (Rückseite)
2. Bluetooth-Antenne (Rückseite)
3. Ein- und Ausschaltknopf (Seite)
4. Reset-Knopf (Seite)
5. Önungen für optionale Kettenhalterung (Rückseite)
6. Bluetooth Status LED (blau) (Vorderseite)
7. Betriebsanzeige„An“, blaue LED (Vorderseite)
Zubehör:
8. Wand-, Deckenhalterung
9. Montageschrauben mit Metalldübel
für die Wand-, Deckenanbringung
10. 2 Flügelschrauben mit Muttern
11. Inbusschlüssel für die Anbringung der
Hauptschraube der Montagehalterungen
12. Fernbedienung (Batterien nicht enthalten)
13. 1 Bedienungsanleitung
1.
2.
3.
4.
5.
6./7.
D

VASNER
6
Die Montage
1. Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung und entfernen Sie jegliche Verpa-
ckungsmaterialien vom Gerät und Zubehör. Besonders auch die Schaum-
stostreifen, die die Röhre beim Transport sichern. Ziehen Sie diese in Pfeil-
richtung aus dem Gerät vorsichtig heraus.
Im Falle dessen, dass Sie vor einer Montage einen Funktionstest durchgeführt
haben, warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, um es dann anzubringen.
2. Wählen Sie zunächst sorgfältig den Ort für die Anbringung des Gerätes aus!
Das Gerät kann an folgenden Gegebenheiten angebracht werden:
a. An der Wand mit der Wand-/Deckenhalterung
b. An der Decke mit der Wand-/Deckenhalterung
c. Optional: An einem Sonnenschirm mit der zusätzlich erhältlichen
Schirmhalterung
d. Optional: An festen horizontalen Gegebenheiten mittels der zusätzlich
erhältlichen Kettenhalterungen
3. Wählen Sie je nach Anbringungsgegebenheit (Wand, Decke, Mauer etc.) die
ideale Montagehalterung aus.
4. Lösen Sie mittels Inbusschlüssel die lange Schraube an der Gerätehalterung
auf der Rückseite des Gerätes und setzen Sie hier die gewählte Montagehal-
terung ein. Ziehen Sie dann die lange Schraube mittels des Inbusschlüssels
fest, sodass die Montagehalterung gut befestigt ist. Mittels dieser Schraube
können Sie später auch den Winkel des Heizstrahlers verstellen, nachdem er
an der Wand oder Decke montiert wurde.
5. Positionieren Sie das Gerät an dem Ort, wo es befestigt werden soll und
markieren Sie die Bohrlöcher, wo später die Montagehalterung an der Wand
oder Decke angeschraubt werden soll. Befestigen Sie dann die Montagehal-
terung mittels der mitgelieferten Schrauben und Metalldübel an der Wand
oder Decke und schrauben Sie danach das Gerät an der Montagehalterung
an. Nun hängt das Gerät fest an der Wand oder Decke. Sollten Sie weitere
Optionen nach einer Befestigung suchen – VASNER bietet weitere Halte-
rungsmöglichkeiten wie Schirmhalterungen und Kettenhalterungen an.
D

VASNER
7
6. Stellen Sie nun mit dem Inbusschlüssel an der Halterungsschraube auf der
Geräterückseite den gewünschten Strahlungswinkel des Gerätes ein. Dann
ziehen Sie die Schraube gut fest!
7. Überprüfen Sie, dass der Strahlungswinkel so gewählt ist, dass sich brenn-
bare Gegenstände nicht entzünden können.
8. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel stets vom Gerät weg geführt und
nicht um das Gerät gewickelt wird! Dies kann ansonsten zum Brand führen,
wenn sich das Kabel am Gehäuse bei direktem Kontakt erhitzt! Dabei ist zu
prüfen, dass das Gerät nur an Stromkreise angeschlossen wird, die durch
gesetzlich vorgeschriebene Sicherungen und Erdungen abgesichert sind.
Unter Umständen kann es von Interesse sein, das Gerät dauerhaft anzubringen
und das Kabel fest zu verlegen sowie direkt am Stromnetz anzuschließen, um
diesen mit einem Wandschalter zu betätigen. Hierbei ist darauf zu achten, dass
die Montage nur von einem anerkannten Elektriker durchgeführt wird, um die
Staub- und Wasserdichtigkeit weiterhin zu garantieren.
Fußboden
Fenster
Abstände Wandmontage:
Decke
min. 1,8 m
min. 0,5 m
min. 0,5 m
Fußboden
Fenster
Abstände Deckenmontage:
Decke
min. 1,8 m
Halterung
min. 0,5 m
D

VASNER
8
Inbetriebnahme
Nach dem Einschalten mittels des Ein-/Ausschaltknopfes am Gerät, können Sie
das Gerät über drei Arten steuern: mittels Fernbedienung, App oder einfaches
Drücken des seitlich am Gehäuse bendlichen Reset-Knopfes.
Bedienung mittels Fernbedienung:
1. Legen Sie zwei AAA 1,5V Batterien in die Fernbedienung ein. Bei Gebrauch
der Infrarotfernbedienung richten Sie diese immer direkt auf das Gerät, da
diese nicht funktioniert, wenn sich Hindernisse zwischen Fernbedienung
und Gerät benden.
2. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose
3. Drücken Sie zunächst den Ein-/Ausschaltknopf (3.) an der Seite des Gerätes.
Der Schalter muss in Stellung„I“ stehen. Die blaue LED (7.) an der Gerätevor-
derseite leuchtet.
4. Einschalten: Drücken Sie jetzt auf der Fernbedienung die Taste„On“, um den
Heizstrahler einzuschalten. Der Strahler schaltet erst auf 33% Leistung,
„Sanfter-Start“. Nach 4 Sekunden geht er in die zuletzt gewählte Heizstufe.
Wird der Strahler das erste Mal benutzt, schaltet er nach 4 Sekunden auf die
Maximalstufe. Nun leuchtet die zuvor blaue LED in rot (7.).
5. Dimmen: Mittels der Pfeiltasten können Sie das Gerät dimmen, um die
Intensität abzuschwächen oder zu steigern. Alternativ kann das Gerät auch
direkt über das Drücken des Reset-Knopfes gedimmt werden.
6. Max-Power: Sollten Sie einmal schnell direkt in die maximale Power-Stufe
wechseln wollen, so können Sie die„Max“ Taste drücken und das Gerät
springt direkt in die höchste Stufe.
7. Ausschalten: Mittels der Taste„O“ schalten Sie das Gerät wieder aus.
Die LED Anzeige schaltet wieder von rot nach blau. Danach schalten Sie
bitte am Gerät selber den„Ein-/Ausschaltknopf“ auf die Stellung„0“, um das
Gerät komplett auszuschalten. Zusätzlich empfehlen wir zur Sicherheit den
Netzstecker zu ziehen.
D

VASNER
9
Achtung:
Wenn Sie das Gerät nur mit der Fernbedienung oder App ausschalten, so ben-
det es sich immer noch im Bereitschaftsmodus und steht unter Strom.
Wenn Sie die Batterien in Zeiten des Nichtgebrauchs aus der Fernbedienung
entnehmen, verlängert sich die Lebenszeit der Batterien.
Heizstufe höher stellen
Sofort auf maximale Heizstufe stellen
Heizstufe niedriger stellen
Schaltet den Heizstraler an.
Der Strahler schaltet erst auf 33% Leis-
tung,„Sanfter-Start“. Nach 4 Sekunden
geht er in die zuletzt gewählte Heizstufe.
Wird der Strahler das erste Mal benutzt,
schaltet er nach 4 Sekunden auf die
Maximalstufe.
Schaltet den Heizstrahler in den
Standby Modus
D

VASNER
10
Bedienung mittels„VASNER“-App:
Der Appino 20 ist der erste Infrarot-Heizstrahler, der mittels einer App und
Bluetooth-Verbindung über das Smartphone und Tablet bedient werden kann.
Laden Sie hierfür die„VASNER“-App im Apple-Store oder bei Google Play herun-
ter und installieren Sie diese.
Apple: App Store > suche nach VASNER
Android: Google Play Store > suche nach VASNER
Das Gerät kann generell mit beiden Fernbedienungen gleichzeitig gesteuert
werden, App und normaler Fernbedienung.
Die LED Anzeige leuchtet bei der normalen Fernbedienung (ohne Bluetooth/
App) im Betrieb rot. Sobald die App mittels Bluetooth mit dem Gerät gekoppelt
ist, blinkt die LED blau. Dieses blaue Blinken lässt sich innerhalb des App-Menüs
abstellen und die LED sogar ganz ausblenden.
Der Vorteil der App-Bedienung liegt darin, dass Sie das Gerät nicht in Stufen,
sondern stufenlos dimmen können. Die Anzeige zeigt dabei 0-100% an.
Die App bietet viele Einstell- und Bedienmöglichkeiten. Eine App, kann über 20
Geräte speichern, individuelle Namen für die Heizstrahler vergeben und diese
einzeln steuern.
Sobald Sie die App mittels Bluetooth mit dem Heizstrahler gekoppelt haben,
können Sie:
Im linken Menü:
> das einzelne Gerät oder die Geräte
durch Antippen Ein-/Ausschalten
> das Gerät dimmen
> einen Sleep-Timer einstellen
D

VASNER
11
Im rechten Menü:
> für einzelne Geräte benennen
und Namen vergeben
> ein Passwort für den Zugri
vergeben
> die LED ein- und ausschalten
> die Stoßsicherung einstellen
Stoßsicherung
Der Appino 20 hat eine digitale Stoßsicherung zum Schutz eingebaut, die Sie
mittels der App aktivieren und in der Sensivität stufenlos einstellen können.
Diese Stoßsicherung schaltet Ihr Gerät ab, wenn es im Betrieb einen Stoß be-
kommt.
Damit die Stoßsicherung funktioniert, muss diese zuerst in der App generell ak-
tiviert werden. Bei der Auslieferung des Gerätes ist diese werkseitig deaktiviert.
D

VASNER
12
Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung
Reinigung
Der Appino 20 ist so konstruiert, dass das robuste Gehäuse wartungsfrei ist.
Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nur im abgekühlten Zustand reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung ein Mi-
krofasertuch und vermeiden Sie den Gebrauch von aggressiven Reinigungsmit-
teln, Scheuerschwämmen oder starken Bürsten. Verwenden Sie keine entzünd-
lichen Reinigungsmittel! Sobald Sie das Gerät gereinigt haben, lassen Sie es erst
trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Wartung
Der Appino 20 ist generell wartungsfrei. Da das Gerät nach IP 65 abgedichtet ist,
darf es nicht von unbefugten Personen geönet werden! Sollte einmal etwas
nicht in Ordnung sein, so kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Service und Reparatur
Sollte sich einmal ein Schaden oder Unstimmigkeit an Ihrem Heizstrahler
benden, so darf dies nur durch einen Spezialisten überprüft und repariert
werden. Dies kann ein anerkannter Elektriker oder Ihr Händler sein. Schäden
oder Störungen, die infolge einer eigenmächtigen Reparatur auftreten, sowie
Veränderungen am Gerät, Missbrauch, Nachlässigkeit und nicht ordnungsge-
mäße sowie unzureichende Wartungen lassen die Garantie erlöschen. Händler
und Hersteller können nicht haftbar gemacht werden.
Entsorgung
Der Appino 20 darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte
geben Sie das Gerät im Falle einer Entsorgung beim örtlichen Recyclinghof ab.
Hinweis Elektrik
Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme, dass Sie für den Stromkreis des Ap-
pino„träge Sicherungen“ verwenden. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Elektriker.
D

VASNER
13
Technische Daten
Typ: Appino 20 Infrarot-Heizstrahler
Gehäuse: Voll-Aluminium mit Schutzgitter
Einsatzorte: Ideal für Innen- und Außenbereiche
Heizäche: innen bis 25 qm; außen ca. 6-12 qm
Schutzklasse: IP65, Staubdicht, Regen, Strahlwasser
Bedienung: Schalter am Gerät; Fernbedienung;
Smartphone App (iOS + Android)
Infrarotröhre: Goldene Ultra-Low-Glare Röhre
Leistung: 0 - 2.000 W, stufenlos dimmbar (App),
in 5 Stufen dimmbar mit Fernbedienung
Sonderfunktionen: Mehrere Strahler über eine App
steuerbar; Timer; Passwortschutz;
Kippschutz; Abschaltung Status LED;
Überhitzungsschutz; Soft Start
App + Verbindung: ab iOS 7, ab Android 4.3; Bluetooth
Halterung: inkl. Wandhalterung + Dübel, Schrauben
Spannung: 220-240V ~ 50 Hz
Maße (HxBxT): 13 x 55,6 x 17,5 cm
Gewicht: 2,5 Kg
Schwenkbereich: 100°, vertikal
Strahlungswinkel: ca. 40°, konzentrierter Strahlungskegel
Reichweite Fernbed.: bis zu 6 m
Batterien Fernbed.: 2x AAA, 1,5 V (nicht enthalten)
Fernbedienung & App-Steuerung (iOS & Android) per Smartphone:
• Ein- und Ausschalten des Heizstrahlers aus der Ferne
• Wärme stufenlos von 0% – 100% regulierbar
• Timer-Programmierung zum abschalten des Geräts
• Mehrere Heizstrahler gleichzeitig und separat ansteuern
• Jedes Gerät wird einzeln per ID registriert
• App-Navigation per Passwort sichern
• Sensibilität bei Stößen aktivieren und stufenlos einstellen
D

VASNER
14
Dear customer,
We are delighted that you have chosen a VASNER comfort infrared heater. Our
high-quality product features the latest Bluetooth technology and app func-
tionality to oer optimal usability. You can control one or more heaters very
easily, ensuring the temperature is just right wherever you are seated, all using a
mobile app.
We hope you will enjoy many warm evenings on your balcony, your terrace or
conservatory with the Appino 20.
VASNER – feel good.
www.vasner.com
User manual contents:
Page 15 Safety information
Page 17 Description and accessories
Page 17 Installation
Page 19 Example installation
Page 19 Commissioning
Page 23 Cleaning, maintenance, service and disposal
Page 24 Technical information
Page 62 CE declaration
Page 63 Service addresses
Infrared heating
The Appino 20 heats using the latest infrared technology. Pleasant warmth –
just like being outside in the warm sunshine. This new infrared heating does not
primarily heat the air, but rather people and objects that are within range. This
means that infrared heating is very pleasant and can be very eective. Infrared
heaters are therefore particularly suited for outdoor use.
GB

VASNER
15
Benets of the Appino 20:
1. Multifunctional control using the mobile app and a conventional
remote control
2. Control several heaters at the same time
3. Higher degree of water resistance thanks to the IP65 standard (total dust
and spray-water protection)
4. 5 settings in total
5. High-quality 2,000 W Ultra Low Glare bars (gold) for increased warming
eciency, oering reduced brightness but a longer service life
Safety information
Please read the user manual carefully and store the manual where it can be
accessed by all.
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
Below, we have summarised the most important safety information to prevent
any possible risks, such as injuries, re or electric shocks when handling electri-
cal heaters. Please read this information carefully before commissioning the
heater. Always observe the following safety information:
• Ensurethatammableobjects,suchaschairs,tents,
tarpaulins and curtains are at least 1 metre away from the heater and
cannot be blown into contact with the heater by the wind as
the heater generates a high level of heat.
• Nevercovertheheaterwithablanketorother
ammable objects.
• Theheaterisdesignedtobeinstalledonwallsandceilingsthat
are at least 1.80 m high.
• AlthoughtheAppino20heaterisprotectedaspertheIP65standard,please
handle water carefully. Ensure that you do not touch the heater with wet
hands. The heater must not be placed in close proximity to swimming pools,
baths or showers, and must not be operated directly from these places. It
must be positioned so that it cannot fall into baths, showers, containers full
of liquids, etc.
GB

VASNER
16
• Heatersmustnotbewithinreachnoraccessibletochildrenorpeoplewho
are incapacitated. They must always be supervised when near heaters. The
same applies to pets.
• Boththefrontandtheheaterhousingwillbecomeveryhotduringopera-
tion. Never directly touch the heater during operation, and allow it to cool
down before touching it. Disregarding this safety information may result in
burns and injuries.
• Nevertouchtheplugwithwethandsandensurethatthesocketisclean
and free of dust.
• Alwaysholdtheplugwhenpluggingtheheaterinorout.Neverpullonthe
cable.
• Whencleaning,repositioning,maintainingorinstallingtheheater,turno
the heater completely and always unplug it from the socket.
• Neverinsertanyobjectsoryourngersintooneoftheheateropenings.
• Neveroperatetheheaternearammableliquidsorotherammableand
highly combustible materials such as paints, lacquers, petrol, gas pipes, gas
tanks or spray cans, for example.
• Checkthepowercableandplugregularlytoensuretheyareingood
condition.
• Lookforanypossibledamagetotheheater.Thisisparticularlyimportantif
the heater has fallen down or has been damaged in any other way. If you
notice any faults or damage to the housing, bars, cables or plug, switch the
heater o immediately and disconnect it from the power supply. There is a
serious risk of injury, re and other damage.
• Donotleavetheheaterunattendedwhenitisswitchedon.Ensurethatthe
heater cannot be switched on by automatic timers and similar devices if it is
unattended.
• Onlyusetheheaterforitsintendedpurpose,asdescribedinthisuser
manual. Deviating from this user manual may result in damage or injuries
to people, animals and objects. This automatically results in the warranty
being voided, and dealers, manufactures and/or importers shall not assume
any liability.
GB

VASNER
17
Description and accessories
The Appino 20 is the latest infrared heater that features Bluetooth and app
control, and can be installed in a variety of ways.
The Appino 20 scope of delivery includes the following
components:
Appino 20 infrared heater with plug:
1. Hanging bracket on the heater to t various
installation brackets (rear)
2. Bluetooth antenna (rear)
3. On and o switch (side)
4. Reset button (side)
5. Holes for optional chain bracket (rear)
6. Bluetooth status LED (blue) (front)
7. “On” operating display, blue LED (front)
Accessories:
8. Wall-, ceiling bracket
9. screws with metal dowels
for wall installation
10. 2 wing screws and nuts
11. Allen key for positioning the
main screw for the installation brackets
12. Remote control (batteries not included)
13. 1 user manual
Installation
1. Remove the heater from its packaging and remove any packaging
materials from the heater and accessories. It is particularly important to
remove the foam strips that protect the bars during transport. Carefully
pull these strips away from the heater in the direction of the arrow.
If you have tested the heater function before installing it, allow it to cool
before installing it.
1.
2.
3.
4.
5.
6./7.
GB

VASNER
18
2. Next, carefully choose where the heater is to be installed.
The heater can be installed under the following circumstances:
a. On the wall using the wall/ceiling bracket
b. On the ceiling using the wall/ceiling bracket
c. Optional: On an umbrella using the umbrella
bracket available separately
d. Optional: On xed horizontal objects using the chain brackets available
separately
3. Depending on the installation method chosen (wall, ceiling, brick, etc.),
select the right installation bracket.
4. Using the Allen key, undo the long screw on the bracket at the back of the
heater and insert the chosen installation bracket. Then tighten the long
screw using the Allen key so that the installation bracket is secured
correctly. You can also use this screw later to adjust the angle of the heater
once it has been installed on the wall or ceiling.
5. Position the heater where it is to be installed and mark the drill holes where
the installation bracket will later be screwed to the wall or ceiling. Then
secure the installation bracket to the wall or ceiling using the screws and
metal dowels supplied, and then screw the heater back on the installation
bracket. The heater is now hanging securely on the wall or ceiling. If you are
looking for other options once it has been secured – VASNER oers other
types of bracket, such as umbrella brackets and chain brackets.
6. Now use the Allen key to adjust the bracket screw on the back of the heater
to set the desired heating angle. Then tighten the screw.
7. Ensure that the heating angle is chosen so that no ammable objects can
catch re.
8. Ensure that the power cable is always directed away from the heater and
is not wound around the heater. This may cause a re if the cable heats
up by coming into direct contact with the housing. It must also be checked
that the heater is only plugged into sockets that are protected by statutory
fuses and groundings.
Under certain circumstances, it may be benecial to install the heater perma-
nently – route the cable securely and connect it directly to the power source so
that it can be operated using a wall switch. When doing so, the heater must only
GB

VASNER
19
be installed by a qualied electrician who can guarantee the dust- and water-
tightness.
Commissioning
After switching the heater on using the On/o switch, you can control the
heater in three ways: using the remote control, the app or by simply pressing
the reset button on the side of the housing.
Operation using the remote control:
1. Insert two AAA 1.5 V batteries in the remote control. When using the
infrared remote control, always point it directly at the heater as it does not
work if there are any obstacles between the remote control and the heater.
2. Plug the heater into the socket
3. Then press the On/o switch (3.) on the side of the heater. The switch must
be in the“I”position. The blue LED (7.) on the front of the heater lights up.
4. Switching on: Now press the“On”button on the remote control to switch
on the heater. The heater rst switches on at 33%, “Gentle start”.
After 4 seconds, it returns to the heating setting that was last selected.
Floor
Window
Wall installation distances:
Ceiling
min. 1.8 m
min. 0.5 m
min. 0.5 m
Floor
Window
Ceiling installation distances:
Ceiling
min. 1.8 m
Bracket
min. 0.5 m
GB

VASNER
20
When the heater is used for the rst time, it switches to the maximum
setting after 4 seconds. The LED that was previously blue is now red (7.).
5. Dimming: Using the arrow keys, you can dim the heater to increase and
decrease the intensity. Alternatively, the heater can also be dimmed by
pressing the reset button directly.
6. Max. power: If you want to quickly switch to the“Max. power” setting,
you can press the “Max” button and the heater will jump directly to the
maximum setting.
7. Switching o: Use the“O”button to switch the heater o again.
The LED display switches from red back to blue. Then switch the“On/o
switch” to“0”to switch the heater o completely. For safety, we also
recommend unplugging the heater.
Caution:
If you switch the heater o using the remote control or app, it is still in standby
and is powered. By removing the batteries when you are not using the remote
control, you can increase the battery life.
Increasing the heat setting
Immediately setting the heater to maximum
Decreasing the heat setting
Switches the heater on.
The heater rst switches on at 33%,“Gentle
start”. After 4 seconds, it returns to the heat-
ing setting that was last selected. When the
heater is used for the rst time, it switches to
the maximum setting after 4 seconds.
Switches the heater to standby mode
GB
Table of contents
Languages:
Other Vasner Heater manuals

Vasner
Vasner Konvi Plus 600 Assembly instructions

Vasner
Vasner Citara T Series Assembly instructions

Vasner
Vasner Teras Series User manual

Vasner
Vasner Citara T PLUS Series Assembly instructions

Vasner
Vasner 2016650MR Assembly instructions

Vasner
Vasner Konvi Series User manual

Vasner
Vasner Umbrella X30 User manual

Vasner
Vasner 2015CAF1 User manual

Vasner
Vasner Citara Plus SERIES Assembly instructions

Vasner
Vasner StandLine Mini 15 User manual