Vasner Teras Series User manual

VASNER
www.vasner.com
Teras
Infrarot-Heizstrahler
Bedienungsanleitung
Infrared-Heater
Manual
Modell / Model:
Teras 25 Art.Nr.: 2015VT25
D
GB

VASNER
2
Lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für den VASNER„Teras 25“ entschieden haben. Unser
Ziel ist stets sicherzustellen, dass Sie ein höchst ansprechendes Produkt bekom-
men, welches mit Qualität und Bedienbarkeit überzeugt und trotz allem noch
die Umwelt schont.
Genießen Sie mit dem Teras 25 ab sofort wohlige Abende auf Ihrem Balkon,
Ihrer Terrasse oder im Wintergarten. Wir hoen, dass Sie viele schöne Momente
mit dem Teras 25 genießen werden.
VASNER – Ein Stück Zuhause.
www.vasner.com
Inhalt Bedienungsanleitung:
Seite 3 Sicherheitshinweise, Temperaturen, Brandschutz
Seite 6 Technische Eigenschaften & Montage
Seite 8 Inbetriebnahme des Teras 25
Seite 9 Betrieb mit Fernbedienung, ohne Fernbedienung
Seite 10 Wartung, Reinigung, Service und Entsorgung
Seite 13 Fehlerbehebung
Seite 13 Technische Daten
Seite 14 Garantie
Seite 30 CE-Erklärung
Heizen mit Infrarot
Der Teras 25 heizt mit neuester Infrarot-Technologie. Angenehme Wärme, wie
man Sie auch durch warme Sonnenstrahlung kennt. Die neue Infrarotstrahlung
erwärmt nicht primär die Luft, sondern die Personen und Gegenstände, die sich
in Reichweite benden. Hierdurch wird die Infrarotstrahlung als sehr ange-
nehm empfunden und kann sehr eektiv wirken. Erst durch diese Wirkungswei-
se eignen sich Infrarotstrahler besonders auch für den Außenbereich.
D

VASNER
3
Sicherheitshinweise
Nachstehend haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammen-
gefasst, um möglichen Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten vorzu-
beugen. Bitte beachten Sie stets folgende Sicherheitshinweise:
• Der Carbon-Glasröhre des Geräts sollte nach Rissen und Verformungen
überprüft werden. Falls die Glasröhren beschädigt sind, darf das Heizgerät
nicht verwendet werden und der autorisierte Service muss kontaktiert
werden.
• Es muss geprüft werden, ob die Hauptstromleitung über eine Leistung von
220-240V AC, 50-60 Hz verfügt und mit einem Schutzschalter ausgestattet
ist. Die elektrische Sicherung sollte mit 16 Ampere gewährleistet sein. Das
Gerät muss auf jeden Fall mit einer geerdeten Steckdose verwendet und
vom Heizungsbereich oder heißen Oberächen fern gehalten werden.
• Zudem sollte vorm Einschalten überprüft werden, ob lockere oder beschä-
digte Teile vorhanden sind, die dem Gerät nämlich während des Betriebs
schaden würden.
• Aufgrund hoher Leistungsaufnahme, sollte das Gerät nicht mit anderen
Geräten an einer Steckdose betrieben werden.
• Das Netzsteckerkabel nicht auf oder neben der heißen Oberäche liegen
lassen. Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet, an
einen anderen Ort gebracht, oder gereinigt, ziehen Sie bitte den Stecker aus
der Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät komplett abgekühlt ist.
• Dieses Gerät ist nicht für körperlich, emotional und handlungsunfähige Per-
sonen (einschließlich Kinder) oder Menschen mit unzureichender Erfahrung
und Wissen geeignet, falls keine verantwortliche Person unter entsprechen-
der Aufsicht für die Sicherheit und Bedienung des Geräts sorgt.
• Der elektrische Anschluss des Gerätes muss während Montage-, Wartungs-
oder Reparaturarbeiten vom Stromnetz getrennt und aus der Steckdose
gezogen werden.
• Stellen Sie zudem stets sicher, dass das Stromversorgungskabel und die
Steckdose, vor dem Betrieb, sauber und staubfrei sind.
D

VASNER
4
• Ziehen Sie nicht an dem Kabel während Sie den Stromstecker herausziehen
oder einstecken, sondern halten bitte dazu immer den Stecker selbst fest.
• Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
• Das Netzkabel darf nicht beschädigt oder baulich verändert werden, an-
derfalls kann es zu Fehlfunktionen, Stromschlägen oder gar einem Brand
führen.
• Legen Sie das Versorgungskabel nicht unter schwere Gegenstände, denn
dies kann schnell zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Schalten Sie das Gerät niemals nur durch Ziehen des Netzsteckers aus,
sondern nutzen Sie dafür immer die Funktionstaste am Heizstrahler oder an
der Fernbedienung.
• Bei Abdeckung oder falscher Aufstellung besteht Brandgefahr, daher sollte
das Gerät während des Betriebs immer frei montiert sein.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Dinge außer dem beabsichtigten
Zweck. Verwenden Sie es nicht zum Trocknen von Kleidung, zur Tierhaltung
oder um Panzen zu erwärmen.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät unter Verwendung von Lösungsmitteln oder
anderen brennbaren Flüssigkeiten zu reinigen. (Dies kann einen elektri-
schen Schlag oder Feuer verursachen). Halten Sie brennbare Materialien
(Benzin, Alkohol etc.) weit entfernt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht während des Schlafens oder wenn Sie nicht in
der Nähe sind.
• Vermeiden Sie Verlängerungskabel, da diese zu Brand durch Überhitzung
führen können.
• Wenn Sie trotzdem ein Verlängerungskabel verwenden möchten, dann
sollte der Kabelquerschnitt mindestens 2 mm² (14 AWG) betragen.
• Das Gerät bitte keinesfalls an instabilen oder unsicheren Orten verwenden.
• Versuchen Sie nicht den Strahler zu demontieren oder reparieren. Den Heiz-
D

VASNER
5
strahler unter keinen Umständen schütteln.
• Während der ersten Verwendung kann es zu geringer Geruchs- und Rauch-
entwicklung kommen, was aber normal ist. Den Heizstrahler während des
Betriebs und unmittelbar nach dem Ausschalten nicht berühren.
• Vor einer Reinigung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
• Kinder müssen immer beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht am Heizgerät herumspielen können. Das Schutzgitter bietet keinen
vollkommen sicheren Schutz für kleine Kinder und Menschen mit Behinde-
rungen.
• ObwohlderHeizstrahlerTeras25nachIP34Standardgeschütztist,seien
Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Wasser. Achten Sie darauf, das Gerät
nicht mit nassen Händen zu berühren. Das Gerät darf nicht in unmittelbarer
Nähe von Schwimmbädern, Badewannen oder Duschen hängen und von
dort aus direkt bedient werden können. Es muss so positioniert werden,
dass es nicht in Badewannen, Duschen, Behältern mit Flüssigkeiten o.ä.
fallen kann.
Achtung:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgeschäden.
Technische Irrtümer und Änderung vorbehalten.
Sicherheitsabstände: hohe Temperaturen, Brandschutz
• Es muss mindestens 1 Meter Abstand zwischen dem Heizgerät und Vor-
hängen, Holz, Karton, Textilien, jeglichen anderen Materialien, lebenden
Organismen und sonstigen Geräten sein. Es besteht Brandgefahr!
• Keine Finger oder andere Gegenstände durch das Schutzgitter stecken.
• Das Gerät darf aufgrund der Wärmeentwicklung nicht direkt unter einer
Steckdose aufgestellt werden.
• Immer nach dem Ausschalten des Geräts warten bis es sich abgekühlt hat
bevor Sie es berühren. Den Heizstrahler nicht in Verbindung mit einem
externen Thermostat oder ähnlichem Temperaturregler benutzen.
D

VASNER
6
Betreiben Sie den Heizerstrahler nicht in engen Räumen in dem sich Men-
schen benden, die den Raum nicht verlassen können.
• Decken Sie das Gerät nicht ab, um eine Überhitzung zu vermeiden. Blockie-
ren Sie nicht die Lüftungsschlitze und die Bereiche um die Drähte.
Technische Eigenschaften und Montage
Nachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die einzelnen Leistungs-
merkmale des VASNER Teras 25:
Modell: VASNER Teras 25
Maße (HxBxT): 181 x 873 x 104 mm
Spannung: 220-240V AC, 50-60 Hz
Stromaufnahme: 10.9 A
Schutzklasse: IP34 (Staub, Spritzwasser)
Heizröhre: Carbon Infrarot Technologie
Geräteklasse: I
Heizstufe 1: 750 W
Heizstufe 2: 1250 W
Heizstufe 3: 2000 W
Heizstufe 4: 2500 W
Thermostat: ja
Umkippschutz: ja
Fernbedienung: ja
D
H
T
B

VASNER
7
Bauteile
(1) - Metall-Gerätekörper
(2) - Kunststoblende
(3) - Schutzgitter
(4) - Carbon-Heizröhre
(5) - Empfangseinheit Fernbedienung
(6) - LED-Display
(7) - Funktionstaste
(8) - 2 verschiebbare Halterungen
Schnelle Montage des Teras 25
• Schrauben Sie die beiden„L“-förmigen Metallbügel mittels der Schrauben
an den Gelenkrasterungen des„U“-förmigen Metallbügels an
• Nehmen Sie die Metallhalterung, um nun die Bohrlöcher an der Wand oder
Decke anzuzeichnen, nachdem Sie die Position bestimmt haben
• Schrauben Sie jetzt die Metallhalterungen mit den„L“-förmigen Bügeln an
den Messinghalterungen auf der Geräterückseite an. Die Halterung lässt
sich an der Geräterückseite nach belieben verschieben
• Zur Einstellung des Strahlerwinkels, die Gelenkschrauben leicht lösen und
danach wieder anziehen. Nur wenn ausgeschaltet ist, einstellen
• Der Strahler kann horizontal, vertikal, an der Wand oder an der Decke
montiert werden
D
1
2
3
4
5, 6, 7
8
6
7

VASNER
8
Inbetriebnahme
Der VASNER Teras 25 verfügt über Funktionen, die entweder direkt am Gerät
oder per Fernbedienung gesteuert werden können. Für den Gebrauch der
Fernbedienung legen Sie bitte zuerst eine CR2025 Knopfbatterie in die Fernbe-
dienung ein und stecken Sie den Netzstecker in eine haushaltsübliche, geerdete
Steckdose. Ein Prüfton ertönt und der Teras 25 ist bereit. Betätigen Sie den Ein /
Aus Funktionsschalter.
Achtung!
Die Vorrichtung ist mit einem Sicherheitssystem (Umkippschutz) ausgestattet.
Im Falle einer Bewegung greift das Sicherheitssystem ein und die elektronische
Stromzufuhr wird unterbrochen. Im Display ist„Er“ für„ERROR“ (Fehler) zu lesen.
Um das Gerät anschließend erneut starten zu können müssen Sie den Stecker
herausziehen und dann wieder in die Steckdose stecken.
LCD Display
Funktionsschalter:
AN / AUS / Heizstufen
D

VASNER
9
Bedienung mit Fernbedienung
Die Batterien der Fernbedienung einsetzen oder auswechseln:
Wie in der Darstellung 1 zu sehen ist, schieben Sie einfach den kleinen Riegel in
Pfeilrichtung und ziehen dann das Battriefach entsprechend heraus. Abb. 1.+ 2.
Verwenden Sie beim Austauschen nur eine CR2025 Batterie.
Zum Einschalten bzw. Ausschalten des Geräts
Regulierung der Heizstufen: Mit den (+) und (-) Knöpfen werden die
Heizstufen zwischen 0 und 4 ausgewählt. Für 0,2 Sekunden ertönt
jeweils ein Ton und im Display erscheint L1, L2, L3, L4 oder L0.
Zum Verringern der Heizstufe oder der Werte des Timers, Thermostats
Zum Erhöhen der Heizstufe oder der Werte des Timers, Thermostats
Aktivierung des Thermostats: Mit den (+) und (-) Knöpfen ist eine
Temperatur zwischen 10°C und 40°C auswählbar. Um die gewählte
Temperatur zu sichern, muss der Thermostat-Knopf gedrückt werden.
Den aktuell eingestellten Wert sehen Sie, wenn Sie kurz auf den Thermos-
tat-Knopf drücken. Das Gerät schaltet bei dieser Funktion nie ganz aus!
Timer-Programmierung: Mit den (+) und (-) Knöpfen kann der Timer bis
auf 9 Std. programmiert werden. Ein kurzes Drücken des Timer-Knopfes
sichert die eingestellte Zeitspanne. Bei einmaligem Drücken sehen Sie
zudem auch wieviel Zeit noch verbleibt. Auf dem Display steht dann z.B.
0H, 1H,...9H
1. 2.
D

VASNER
10
Hinweis Timer und weitere Anzeigen:
Ist der Timer abgelaufen, erscheint rechts auf der Anzeige L1, L2...
(die derzeitige Heizstufe).
1H, 2H, 3H, ...9H: Timer-Anzeige: Programmierung bis maximal
9 Stunden möglich
Er: Error-Anzeige: Bedeutet, dass das Gerät nicht gerade
und stabil steht oder bewegt wurde.
OH: Überhitzung-Anzeige: (das Gerät erkennt eine
Hitzeentwicklung in der unmittelbaren Umgebung);
In diesem Fall ertönt 1 Minute lang ein Warnsignal und
die Heizfunktion schaltet sich von selbst ab.
Betrieb ohne Fernbedienung
Funktionsschalter an der Gerätevorderseite:
• Zum Regeln der Heizstärke und des Timers des Infrarotstrahlers.
• Nach jedem Drücken steigt die Heizstufe um eine Stufe an.
• Zur Timer-Einstellung drücken Sie die Taste einfach 6 Sekunden lang. Die
gewünschte Zeitspanne wird im Display ausgewählt. 1H, 2H, 3H, ...9H
• Standby-Modus:
Bei diesem Symbol„--“bendet sich das Gerät im Ruhezustand und kann
bei Bedarf sofort wieder aktiviert und genutzt werden.
Wartung, Reinigung, Service, Entsorgung
Wartung
Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig anhand nachstehender Punkte zu
warten, um das Gerät ezient und lange betreiben zu können. Das Gerät darf
D

VASNER
11
nicht von unbefugten Personen geönet werden! Sollte einmal etwas nicht in
Ordnung sein, so kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
• Ein Mal im Monat sollte eine Überprüfung stattnden, ob eine mögliche
Verunreinigung des Reektors (Reektionsspiegel) und der Carbonfaser-
röhre vorhanden ist.
• Wenn der Infrarotstrahler verschmutzt ist, sollte eine vorsichtige Reinigung
durchgeführt werden. Siehe Punkt Reinigung.
• Die genannten Überprüfungen sind natürlich immer davon abhängig wie-
viel Verschmutzung an dem jeweiligen Standort des Gerätes gegeben ist.
• Der Reektor sowie die Carbonröhre sollten zudem optisch nach Verfor-
mungen oder Schäden geprüft werden. Bei auälligen Verformungen
oder Glasbruch kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, um die notwendigen
Schritte einzuleiten.
• Das Netzkabel und der Stecker müssen während der Reinigung des Gerätes
ebenfalls überprüft werden. Falls das Netzkabel oder der Stecker Verfor-
mung oder Schäden aufweist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren
Händler.
Reinigung
Achtung! Die regelmäßige und gründliche Reinigung sorgt für eine Langlebig-
keit und optimale Leistung.
• Das Gerät muss ausgeschaltet sein und das Netzkabel vom Stromkreis
getrennt werden. Außerdem sollte es vor einer Reinigung ausreichend
abkühlen.
• Wenn der Reektor (Reekionsspiegel) und die Carbonfaserröhre ver-
schmutzt sein sollten säubern Sie diese mit trockener Druckluft, ohne das
Schutzgitter zu entfernen.
• Die Außenäche des Gerätes mit einem weichen Baumwolltuch, Microfa-
sertuch oder einer weichen Bürste reinigen.
D

VASNER
12
• Verwenden Sie keine ätzenden Putzmittel oder Lösungsmittel zur Rei-
nigung des Infrarotstrahlers. Diese können die Oberäche und Bauteile
beschädigen.
• Erst das Gerät wieder einschalten, wenn es komplett trocken und sauber ist.
• Sollte das Gerät länger eingelagert werden, decken Sie es mittels einer
VASNER Schutzhaube ab, um Staub am Gerät und sensiblen Punkten zu
vermeiden. Stets den Netzstecker ziehen und stromfrei schalten!
Service und Reparatur
Sollte sich einmal ein Schaden oder Unstimmigkeit an Ihrem Teras 25 benden,
so darf dies nur durch einen Spezialisten überprüft und repariert werden. Dies
kann ein anerkannter Elektriker oder Ihr Händler sein. Schäden oder Störungen,
die infolge einer eigenmächtigen Reparatur auftreten, sowie Veränderungen
am Gerät, Missbrauch, Nachlässigkeit und nicht ordnungsgemäße sowie un-
zureichende Wartungen lassen die Garantie erlöschen. Händler und Hersteller
können nicht haftbar gemacht werden.
Entsorgung
Die europäische Richtlinie 2002/96/EC (Elektro- und Elektronikmüll, WEEE) ver-
bietet die Entsorgung über den normalen Hausmüll. Bitte geben Sie das Gerät
im Falle einer Entsorgung beim örtlichen Recyclinghof ab.
D

VASNER
13
Fehler & Hilfe
Fehler Lösung
Das Gerät funktioniert nicht Prüfen Sie, ob der Stecker richtig angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob das Gerät aufrecht steht oder bewegt wurde.
(Das Gerät verfügt über einen Kippschutz)
Prüfen Sie, ob es irgendein Problem mit der
Sicherung oder elektrischen Stromversorgung im
Haus gibt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen der Betriebsanlei-
tung richtig ausgeführt haben.
Treten die Probleme trotzdem weiterhin auf, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler.
Technische Daten
Modell: VASNER Teras 25
Infrarotröhre: Carbon-Infrarotröhren-Technologie
Leistung: 750 / 1250 / 2000 / 2.500 W // 4 Stufen dimmbar
Spannung: 220-240V AC, 50-60 Hz
Stromaufnahme: 10.9 A
Heizäche: 8-14 m² Outdoor, bis zu 30 m² Indoor
Schutzklasse: IP34 Indoor + Outdoor (Staub, Spritzwasser)
Umkippschutz: ja
Fernbedienung: ja
Thermostat (digital): ja, Regelung 10° - 40° Raumtemperatur;
Es ndet keine komplette Abschaltung des Gerätes statt!
Timer (digital): ja
Fehleranzeige: ja
Maße (HxBxT): 181 x 873 x 104 mm
Gewicht: 2,5 kg
Max. Reichweite
Fernbedienung: bis zu 10 m
Batterien: 1x Batterie CR2025
D

VASNER
14
Garantie
Unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sollte Ihr Infrarot-
strahler dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und
bitten Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
VASNER gibt eine Garantie von 2 Jahren ab Verkaufsdatum, wenn im Rahmen
der Montage und Inbetriebnahme nach den Hinweisen dieser Bedienungsanlei-
tung verfahren wurde.
Bei Funktionsstörungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Montage verursacht wurden, besteht kein Anspruch auf Garantieleistun-
gen.
Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- und Fa-
brikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt.
Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in das VASNER Eigentum
über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantie-
zeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang.
Garantieansprüche müssen unverzüglich nach Kenntniserlangung vom Defekt
innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden.
Serviceadresse:
VASNER Deutschland / Europa
Tel.: 05246 - 93556 - 25
Fax: 05246 - 93556 - 19
Mail: info@vasner.com
Web: www.vasner.com
VASNER ist eine Marke der
MankeTech GmbH.
D

VASNER
15
D

VASNER
16
Dear Customer,
we are delighted that you have chosen a VASNER comfort infrared heater. Our
goal is to ensure that you use this product, which has been manufactured in our
modern facilities in precise working conditions, conforming to total quality idea
and without harming nature.
We hope you will enjoy many warm evenings on your balcony, your terrace or
conservatory with the Teras 25. We recommend that you read and carefully
store the User Manual before you use your heater, so that it can preserve its
features for a long time and serve you most eciently.
VASNER – a piece of home.
„READ THE INSTRUCTIONS BEFORE DEPLOYING OR USING THIS DEVICE.”
Content:
Page 17 Safety Information, Safe distances, temperature, re protection
Page 20 Technical Features & Mounting
Page 22 Usage of Teras 25
Page 23 Usage with Remote Control, usage with function button
Page 24 Maintenance, Cleaning, Service and Disposal
Page 26 Faults & troubleshooting
Page 27 Technical information
Page 28 Warranty
Page 29 Service address
Page 30 CE-Declaration
Infrared heating
The Teras 25 heats using the latest infrared technology. Pleasant warmth – just
like being outside in the warm sunshine. This new infrared heating does not
primarily heat the air, but rather people and objects that are within range. This
means that infrared heating is very pleasant and can be very eective. Infrared
heaters are therefore particularly suited for outdoor use.
GB

VASNER
17
Important Safety Information
This device is manufactured in compliance with safety regulations. Usage
against the roles causes harm to person and device. Please read the User Ma-
nual carefully before operating the device. You will nd important information
inside the User Manual regarding mounting, safety, usage and maintenance.
Thus you will both protect yourself and prevent the device from coming to
harm.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or
its service agency or a personnel qualied in the same degree to prevent a
dangerous situation.
• It must be checked whether there are breaks or deformations on the hea-
ting element present on the device. If glass pipes are damaged, the heater
must not be used. Authorized service must be called.
• It must be ensured that the main power is 220-240V AC, 50/60 Hz and the
power line is connected to the fuse. Mains safety must be checked. Fuse
must be 16 Amperes. Please use a time-lag fuse!
• Your device must be used with grounded socket and grounded socket must
be outside the heater area and the hot surface.
• Also, it must be checked whether the socket is loose or damaged. Because
loose sockets damage the device and the power main.
• Power cord must not be left on the hot body of the device or near it.
• AlthoughtheTeras25heaterisprotectedaspertheIP34standard,please
handle water carefully. Ensure that you do not touch the heater with wet
hands. The heater must not be placed in close proximity to swimming pools,
baths or showers, and must not be operated directly from these places. It
must be positioned so that it cannot fall into baths, showers, containers full
of liquids, etc.
• If your device will not be used for a long period of time, if cleaning or
maintenance will be conducted, the device must be unplugged. It must be
ensured that the device has cooled down.
GB

VASNER
18
• The device is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory an mental capabilities or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or instruction concer-
ning the use of the appliance by a person responsible for their safety.
• The electrical connection of the device must be separated from the mains
during mounting and maintenance or repair works. Device must be un-
plugged to be separated from the mains.
• Ensure that the feed cable and the plug is clean and dust-free prior to use.
• Never unplug the feed cable from the plug by tugging on the cable. Ensure
that you hold the plug correctly as you plug it into or take it out of the so-
cket. Do not touch the feed cable.
• Do not make a joint to the feed cable. Otherwise, malfunction, electric
shock or re may occur.
• Do not pass the feed cable under heavy objects. Otherwise electric shock or
re risk may occur.
• Do not turn o your heater only by unplugging it or shutting down the
fuse, always turn o by using the heater tube function button.
• Fire risk exists if the heater is covered by or positioned close to curtains or
other combustible materials.
• The ame protector of this heater is for preventing direct access to the hea-
ter elements and must be in place while the heater is in use.
• Do not use your device outside its intended purpose. (Do not use it for dry-
ing clothes or keeping animals or plants warm.)
• Never try to clean the device with solvents or ammable liquids. (It may
cause electric shock or re!)
• Do not operate the device while sleeping or while away from where the
device is located.
• Refrain from using extending cord, it might cause re due to overheating. If
you have to use an extending cord, the cable cross section must be at least
GB

VASNER
19
2 mm² (14 AWG).
• Do not operate your device on unstable or unsafe surfaces.
• Do not try to disassemble or repair the heater. Never shake the heater.
• A faint smoke and smell might form during the rst use of your device. This
is normal. Do not touch the device while running or right after operation.
• Device must be unplugged before cleaning. Do not clean your device with
vapor cleaners.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the ap-
pliance. Flame protector does not provide a full protection for small child-
ren and handicapped people.
• Store your device in dry and enclosed locations.
Caution:
The manufacturer shall assume no liability for any consequential damages.
Technical modications and changes excepted.
Safe distances: high temperature, re protection
Min. 1 meter distance must be between the device and curtains, wood, card-
board fabric, any materials, living things and other devices.
Fingers or other objects must not be protruded into the protective cage wire.
The heater must not be located in front of a socket-outlet. Do not move the
device while running. Always shut o the device before touching and wait for it
to cool down.
This heater should not be equipped with a device for controlling the room
temperature. Unless constant control is ensured, do not use the heater in small
rooms used by people who cannot leave their rooms.
Do not cover the unit to prevent overheating. Do not block the air vents and the
areas around the wires. Do not operate with ammable materials (gas, alcohol
etc.) near the device and hold distance or do not place near motor devices that
GB

VASNER
20
are not expected to run. Heater place solvent, thinner and similar ammable
materials on or near the working surfaces of the heating devices or do not place
near electrical house appliances.
Technical features
Model: VASNER Teras 25
Dimensions (HxWxD): 181 x 873 x 104 mm
Voltage: 220-240V AC, 50-60 Hz
Drawing Current: 10.9 A
Protection Class: IP34 (dust, spray water)
Carbon lament tube: Carbon Infrared Technology
Heat Level 1: 750 W
Heat Level 2: 1250 W
Heat Level 3: 2000 W
Heat Level 4: 2500 W
Thermostat: yes
Fall over Protection: yes
Remote Control: yes
GB
H
D
W
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Vasner Heater manuals

Vasner
Vasner Konvi Plus 600 Assembly instructions

Vasner
Vasner Citara T PLUS Series Assembly instructions

Vasner
Vasner Konvi Series User manual

Vasner
Vasner StandLine Mini 15 User manual

Vasner
Vasner Citara T Series Assembly instructions

Vasner
Vasner Appino BEATZZ Series User manual

Vasner
Vasner Citara Plus 450M Assembly instructions

Vasner
Vasner Standline Mini 12 User manual

Vasner
Vasner 2016650MR Assembly instructions

Vasner
Vasner Appino20 User manual