Vega VEGATRENN 149A EX User manual

Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
Manuel de mise en service
Instrucción de servicio
VEGATRENN 149AEx

Betriebsanleitung
Betriebsanleitung 1
Betriebsanleitung 12
Manuel de mise en service 22
Instrucción de servicio 32
Inhaltsverzeichnis
1Inhaltsverzeichnis 2
2Zu diesem Dokument 3
2.1Funktion 3
2.2Zielgruppe 3
2.3Verwendete Symbolik 3
3ZuIhrer Sicherheit 3
3.1Autorisiertes Personal 3
3.2BestimmungsgemäßeVerwendung 3
3.3Warnung vor Fehlgebrauch 3
3.4Allgemeine Sicherheitshinweise 3
3.5CE-Konformität 4
3.6Sicherheitshinweise fürEx-
Bereiche
4
3.7Umwelthinweise 4
4Produktbeschreibung 4
4.1Aufbau 4
4.2Arbeitsweise 4
4.3Bedienung 4
4.4Lagerung und Transport 4
5Montieren 5
5.1Montagehinweise 5
6AndieSpannungsversorgung
anschließen
5
6.1Anschluss vorbereiten 5
6.2Anschlussschritte 5
6.3Anschlussplan 6
7InBetrieb nehmen 7
7.1Bedienung 7
7.2Funktionsanzeige 7
8Instandhalten und Störungen
beseitigen
7
8.1Wartung 7
8.2Störungen beseitigen 7
8.3Das Gerät reparieren 7
9Ausbauen 8
9.1Ausbauschritte 8
9.2Entsorgen 8
10 Anhang 9
10.1Technische Daten 9
10.2Maße11
2VEGATRENN 149AEx
24816-01-070216

Betriebsanleitung
1Zu diesem Dokument
1.1Funktion
Die vorliegende Betriebsanleitung liefert Ihnen die
erforderlichen Informationen für eine schnelle
Inbetriebnahme und einen sicheren Betrieb.Lesen
Sie diese deshalb vor der Inbetriebnahme.
1.2Zielgruppe
Diese Betriebsanleitung richtet sich an ausge-
bildetes Fachpersonal.Der Inhalt dieser Anleitung
muss dem Fachpersonal zugänglich gemacht und
umgesetzt werden.
1.3Verwendete Symbolik
Information,Tipp,Hinweis
Dieses Symbol kennzeichnet hilfreiche
Zusatzinformationen.
Vorsicht:Bei Nichtbeachten dieses
Warnhinweises können Störungen oder
Fehlfunktionen die Folge sein.
Warnung:Bei Nichtbeachten dieses
Warnhinweises kann ein Personen-
schaden und/oder ein schwerer Ge-
räteschaden die Folge sein.
Gefahr:Bei Nichtbeachten dieses
Warnhinweises kann eine ernsthafte
Verletzung von Personen und/oder eine
Zerstörung des Gerätes die Folge sein.
Ex-Anwendungen
Dieses Symbol kennzeichnet beson-
dere Hinweise fürEx-Anwendungen.
lListe
Der vorangestellte Punkt kennzeichnet
eine Liste ohne zwingende Reihenfol-
ge.
àHandlungsschritt
Dieser Pfeil kennzeichnet einen einzel-
nen Handlungsschritt.
1Handlungsfolge
Vorangestellte Zahlen kennzeichnen
aufeinander folgende Handlungsschrit-
te.
2ZuIhrer Sicherheit
2.1Autorisiertes Personal
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebe-
nen Handhabungen dürfen nur durch ausgebilde-
tes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes Fach-
personal durchgeführt werden.Eingriffe darüber
hinaus dürfen aus Sicherheits-und Gewährleis-
tungsgründen nur durch vom Hersteller autorisier-
tes Personal vorgenommen werden.
2.2BestimmungsgemäßeVerwendung
Das VEGATRENN 149AEx ist ein [EExia]
Speisetrenner mit separater Energieversorgung
zum Anschluss von 4…20 mA/HART-Sensoren in
Zweileiterausführung.
2.3Warnung vor Fehlgebrauch
Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung können von diesem Gerät
anwendungsspezifische Gefahren ausgehen,so z.
B.ein Überlauf des Behälters oder Schäden an
Anlagenteilen durch falsche Montage oder Ein-
stellung.
2.4Allgemeine Sicherheitshinweise
Das VEGATRENN 149AEx entspricht dem Stand
der Technik unter Beachtung der üblichen Vor-
schriften und Richtlinien.Durch den Anwender sind
die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanlei-
tung,die landesspezifischen Installationsstandards
(z.B.in Deutschland die VDE-Bestimmungen)
sowie die geltenden Sicherheitsbestimmungen und
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
VEGATRENN 149AEx3
ZudiesemDokument
24816-01-070216

2.5CE-Konformität
Das VEGATRENN 149AExistCE-konform zum
EMVG (89/336/EWG)und zur NSR (73/23/EWG).
Die Konformität wurde nach folgenden Normen
bewertet:
lEMVG:
-Emission EN 61326:1997 (Klasse A)
-Immission EN 61326:1997/A1:1998
lNSR:EN 61010-1:1993
2.6Sicherheitshinweise fürEx-Bereiche
Beachten Sie bei Ex-Anwendungen die Ex-spezi-
fischen Sicherheitshinweise.Diese sind Bestand-
teil der Betriebsanleitung und liegen jedem Gerät
mit Ex-Zulassung bei.
2.7Umwelthinweise
Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist
eine der vordringlichsten Aufgaben.Deshalb ha-
ben wir ein Umweltmanagementsystem eingeführt
mit dem Ziel,den betrieblichen Umweltschutz
kontinuierlich zu verbessern.Das Umweltmanage-
mentsystem ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Helfen Sie uns,diesen Anforderungen zu ent-
sprechen und beachten Sie die Umwelthinweise in
dieser Betriebsanleitung:
lKapitel "Lagerung und Transport"
lKapitel "Entsorgen"
3Produktbeschreibung
3.1Aufbau
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus:
lSpeisetrenner VEGATRENN 149AEx
lDokumentation
-dieser Betriebsanleitung
-Ex-spezifischen Sicherheitshinweisen und
ggf.weiteren Bescheinigungen
3.2Arbeitsweise
Einsatzbereich
Das VEGATRENN 149AEx ist ein [EExia]
Speisetrenner mit separater Energieversorgung
zum Anschluss von 4…20 mA/HART-Sensoren in
Zweileiterausführung.Als zugehöriges elektrisches
Betriebsmittel stellt es eine galvanische Trennung
zwischen Sensorstromkreis und Auswertstrom-
kreis und dadurch zwischen Ex-und Nicht-Ex-
Bereich sicher.
Funktionsprinzip
Eine eingebaute Messumformerspeisung versorgt
den angeschlossenen Sensor mit Energie.Der
vom Sensor geprägte Strom (4…20 mA)wird
linear und galvanisch getrennt zum Ausgang
übertragen.Die frontseitig eingebauten HART-
Kommunikationsbuchsen ermöglichen eine bidi-
rektionale Übertragung von HART-Signalen.
Versorgung
Weitbereichnetzteil mit 20 …250 VAC/DC zum
weltweiten Einsatz.
Detaillierte Angaben zur Spannungsversorgung
finden Sie im Kapitel "Technische Daten"im
"Anhang".
3.3Bedienung
AmVEGATRENN 149AEx selbst gibt es keinerlei
Bedienelemente.Über die HART-Kommunika-
tionsbuchsen kann eine Parametrierung der ange-
schlossenen Sensoren vorgenommen werden.Die
Bedienung der angeschlossenen Sensoren erfolgt
vorzugsweise über einen Windows-PC mit einer
Parametrierungssoftware wie PACTware™und
entsprechendem DTM.
3.4Lagerung und Transport
Verpackung
Ihr Gerät wurde auf dem Weg zum Einsatzort durch
eine Verpackung geschützt.Dabei sind die übli-
chen Transportbeanspruchungen durch eine Prü-
fung nach DIN EN 24180 abgesichert.
Bei Standardgeräten besteht die Verpackung aus
Karton,ist umweltverträglich und wieder verwert-
bar.Bei Sonderausführungen wird zusätzlich PE-
4VEGATRENN 149AEx
Produktbeschreibung
24816-01-070216

Schaum oder PE-Folie verwendet.Entsorgen Sie
das anfallende Verpackungsmaterial über spezia-
lisierte Recyclingbetriebe.
Lager-und Transporttemperatur
lLager-und Transporttemperatur siehe "An-
hang -Technische Daten -Umgebungsbedin-
gungen"
lRelative Luftfeuchte 20 …85 %
4Montieren
4.1Montagehinweise
Das VEGATRENN 149AExistfürTragschienen-
montage nach EN 50022 konstruiert.Durch die
Schutzart IP 20 ist das Gerät zum Einbau in
Schaltschränken vorgesehen.
Das VEGATRENN 149AEx ist ein zuge-
höriges eigensicheres Betriebsmittel und
darf nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen installiert werden.Ein gefahrloser
Betrieb ist nur bei Beachtung der Betriebs-
anleitung und der EG-Baumusterprüfbe-
scheinigung gewährleistet.Das VEGA-
TRENN 149AEx darf nicht geöffnet
werden.
Beim Einbau muss ein Abstand von 50 mm
(Fadenmaß)zu den eigensicheren Klem-
men gewährleitet sein.
5Andie
Spannungsversorgung
anschließen
5.1Anschluss vorbereiten
Sicherheitshinweise beachten
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheits-
hinweise:
lNur in spannungslosem Zustand anschließen
lFalls Überspannungen oder Spannungsspitzen
zu erwarten sind,Überspannungsschutzgeräte
installieren
Sicherheitshinweise fürEx-Anwendungen be-
achten
In explosionsgefährdeten Bereichen müs-
sen die entsprechenden Vorschriften,Kon-
formitäts-und Baumusterprüfbescheinigun-
gen der Sensoren und der
Versorgungsgeräte beachtet werden.
5.2Anschlussschritte
Spannungsversorgung
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher,dass die
Spannungsversorgung mit den Angaben auf dem
Typschild übereinstimmen.
ImSpannungsbereich von 90 …250 VACmuss in
Gerätenähe in der Zuleitung ein als Trennvor-
richtung gekennzeichneter,leicht zugänglicher
Schalter,sowie eine Überstromschutzeinrichtung
(Nennstrom ≤10 A)angebracht werden.
L/+ N/-
N/- L/+
Sensorstromkreis
Der Sensor muss an die blauen Anschlussklem-
men I+und I-angeschlossen werden.Der Sen-
sorstromkreis des Speisetrenners VEGATRENN
149AEx ist vom Auswertstromkreis getrennt.
I-
I+
+
-
-I
-I
+I
+I
1
2
1Ex-Bereich
2Nicht-Ex-Bereich
VEGATRENN 149AEx5
Montieren
24816-01-070216

Auswertstromkreis
AndieKlemmen O+/O-/O+Hwerden Auswertsys-
teme,z.B.ein Anzeigeinstrument oder ein SPS-
System angeschlossen.
Wird an die frontseitigen Kommunikationsbuchsen
ein HART-Handbediengerät oder ein Schnittstelle-
nadapter VEGACONNECT angeschlossen,muss
das Auswertsystem an die Klemmen O+Hund O-
angeschlossen werden.Der fürdieHART-Kom-
munikation notwendige Widerstand ist bei dieser
Anschlussvariante bereits im VEGATRENN 149A
Ex integriert.Beachten Sie,dass sich hierbei die
max.anschließbare Bürde bzw.der Lastwider-
stand verringert (siehe "Technische Daten"im
"Anhang").
0+ 0-
0+H
OK
VEGADIS 175
Abb.1:Anschlussbeispiel mit HART-Kommunikation
0+H 0+ 0-
OK
VEGADIS 175
Abb.2:Anschlussbeispiel ohne HART-Kommunikation
5.3Anschlussplan
Klemmenbelegung
0+
0+H 0–
on
CONNECT
I–
I+
0– 0+ 0+H
N/– L/+
+
–
–I
–I
+I
+I
L/+ N/–
1
2
3 4
1Sensorstromkreis
2HART-Kommunikationsbuchse
3Auswertstromkreis
4Energieversorgung
Be-
zeich-
nung
Klemmenbelegung Ein-und Aus-
gang
L/+L(AC), +(DC)Spannungsversor-
gung
N/- N(AC), - (DC)Spannungsversor-
gung
Erdung Schutzleiter PE Spannungsversor-
gung
O+
O-
O+H
Messsignal +
Messsignal -
Messsignal +mit HART-Wi-
derstand
Messsignal (Aus-
wertstromkreis)
"Nicht-Ex-Bereich"
I+
I-
Messsignal +
Messsignal -Messsignal (Sen-
sorstromkreis)"Ex-
Bereich"
CON-
NECT
HART-Kommunikationsbuch-
sen
HART-Handbedien-
gerät oder VEGA-
CONNECT
6VEGATRENN 149AEx
AndieSpannungsversorgung anschließen
24816-01-070216

6InBetrieb nehmen
6.1Bedienung
AmVEGATRENN 149AEx selbst gibt es keinerlei
Bedienelemente.Über die frontseitigen HART-
Kommunikationsbuchsen kann eine Parametrie-
rung der angeschlossenen HART-Sensoren ohne
Unterbrechnung des Messkreises vorgenommen
werden.Der für diesen Zweck benötigte Wider-
stand (250 Ohm)ist bereits im VEGATRENN 149A
Ex integriert (nur bei Anschluss von O+H). Die
Bedienung erfolgt über einen Windows-PC mit
einer Parametrierungssoftware wie z.B.
PACTware™und entsprechendem DTM.
6.2Funktionsanzeige
Die gelbe LED in der Frontplatte des VEGATRENN
149AEx leuchtet,sobald ein Auswertsystem am
Ausgang angeschlossen ist.
on
CONNECT
149A Ex
0+H
0+
0-
1
2
1LED:Funktionsanzeige
2HART-Kommunikationsbuchsen
7Instandhalten und
Störungen beseitigen
7.1Wartung
Der VEGATRENN 149AEx bedarf bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung im Normalbetrieb
keiner besonderen Wartung.
7.2Störungen beseitigen
Störungsursachen
Das VEGATRENN 149AEx bietet Ihnen ein
Höchstmaßan Funktionssicherheit.Dennoch kön-
nen während des Betriebes Störungen auftreten.
Diese können z.B.folgende Ursachen haben:
lMesswert vom Sensor nicht korrekt
lSpannungsversorgung
lStörungen auf den Leitungen
Störungsbeseitigung
Die ersten Maßnahmen sind die Überprüfung des
Ein-/Ausgangssignals sowie die Spannungsver-
sorgung.In vielen Fällen lassen sich die Ursachen
auf diesem Wege feststellen und die Störungen so
beseitigen.
24 Stunden Service-Hotline
Sollten diese Maßnahmen dennoch zu keinem
Ergebnis führen,rufen Sie in dringenden Fällen die
VEGA Service-Hotline an unter Tel.
+49 1805 858550.
Die Hotline steht Ihnen auch außerhalb der
üblichen Geschäftszeiten an 7Tagen in der Woche
rund um die Uhr zur Verfügung.Da wir diesen
Service weltweit anbieten,erfolgt die Unterstützung
in englischer Sprache.Der Service ist kostenlos,
es fallen lediglich die üblichen Telefongebühren an.
7.3Das Gerät reparieren
Sollte eine Reparatur erforderlich sein,gehen Sie
folgendermaßen vor:
ImInternet können Sie auf unserer Homepage
www.vega.com unter:"Downloads -Formulare und
Zertifikate -Reparaturformular"ein Rücksendefor-
mular (23 KB)herunterladen.
Sie helfen uns damit,die Reparatur schnell und
ohne Rückfragen durchzuführen.
lFür jedes Gerät ein Formular ausdrucken und
ausfüllen
lDas Gerät reinigen und bruchsicher verpacken
lDas ausgefüllte Formular und eventuell ein
Sicherheitsdatenblatt außen auf der Verpa-
ckung anbringen
lBitte erfragen Sie die Adresse fürdieRück-
sendung bei Ihrer jeweiligen Vertretung.Ihre
zuständige Vertretung finden Sie auf unserer
Homepage www.vega.com unter:"Unterneh-
VEGATRENN 149AEx7
InBetrieb nehmen
24816-01-070216

men -VEGA weltweit"
8Ausbauen
8.1Ausbauschritte
Beachten Sie die Kapitel "Montieren"und "Andie
Spannungsversorgung anschließen"und führen
Sie die dort angegebenen Schritte sinngemäß
umgekehrt durch.
8.2Entsorgen
Das Gerät besteht aus Werkstoffen,die von darauf
spezialisierten Recyclingbetrieben wieder verwer-
tet werden können.Wir haben hierzu die Elektronik
leicht trennbar gestaltet und verwenden recycle-
bare Werkstoffe.
WEEE-Richtlinie 2002/96/EG
Das vorliegende Gerät unterliegt nicht der WEEE-
Richtlinie 2002/96/EG und den entsprechenden
nationalen Gesetzen (in Deutschland z.B.Elekt-
roG). Führen Sie das Gerät direkt einem speziali-
sierten Recyclingbetrieb zu und nutzen Sie dafür
nicht die kommunalen Sammelstellen.Diese dür-
fen nur für privat genutzte Produkte gemäßWEEE-
Richtlinie genutzt werden.
Eine fachgerechte Entsorgung vermeidet negative
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und
ermöglicht eine Wiederverwendung von wertvollen
Rohstoffen.
Werkstoffe:siehe Kapitel "Technische Daten"
Sollten Sie keine Möglichkeit haben,das Altgerät
fachgerecht zu entsorgen,so sprechen Sie mit uns
über Rücknahme und Entsorgung.
8VEGATRENN 149AEx
Ausbauen
24816-01-070216

9Anhang
9.1Technische Daten
Allgemeine Daten
Bauform Gerät zur Montage auf Tragschiene 35x7,5nach EN 50022
MaßeB=22,5mm (0.885 in), H=110 mm (4.33 in), T=112 mm (4.409 in)
Gewicht ca.150 g(0.33 lbs)
GehäusewerkstoffPolycarbonat/ABS,UL94V-0
Schraubklemmen max.Leitungsquerschnitt 2,5mm²
HART-Kommunikations-
buchsen
an der Gerätefront (2mm)
Spannungsversorgung
Versorgungsspannung 20 …250 VAC/DC,50/60 Hz
Leistungsaufnahme max.2,4W
Vorgeschriebene Über-
stromschutzeinrichtung (im
Bereich 20 …253 VAC)
≤10 A
Sensorstromkreis
Anzahl Sensoren 1x4…20 mA/HART
Art des Einganges aktiv (Sensor wird vom VEGATRENN versorgt)
Klemmenspannung 22,5…16,7Vbei 4…20 mA
Leerlaufspannung 26 V±5%
Kurzschlussstrom ≤32 mA
Innenwiderstand 328 Ω
Auswertstromkreis
Anzahl 1
Leerlaufspannung 24 V±10 %
Max.Bürde (Lastwiderstand)
-ohne Kommunikationswi-
derstand
0…700 Ω
-mit Kommunikationswi-
derstand
0…450 Ω
Messgenauigkeit
Referenzbedingungen Kalibriertemperatur 25 °C(77 °F)
Linearität ≤0,15 %
Einfluss der Bürde ≤0,1%
VEGATRENN 149AEx9
Anhang
24816-01-070216

Einfluss der Umgebungstemperatur
-im Bereich 0…+50 °C
(+32 …+122 °F)
≤0,1%/10 K
-im Bereich -20 …0°C(-
4…+32 °F)
≤0,2%/10 K
Anzeigen
Funktionsanzeige
-LED gelb leuchtet bei geschlossenem Ausgangsstromkreis
-LED Ansprechstrom <2mA
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -20 …+50 °C(-4…+122 °F)
Lager-und Transporttempe-
ratur
-20 …+70 °C(-4…+158 °F)
Klimaklasse nach EN 60654-1,Klasse B2
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart IP 20
Überspannungskategorie II
Schutzklasse I
Elektrische Trennmaßnahmen
Sichere Trennung gemäßVDE 0106 Teil 1zwischen allen Stromkriesen
-Bemessungsspannung 250 V
-Isolationsfestigkeit 3,75 kV
Zulassungen
ATEX II (1)GD [EExia]IIC
10 VEGATRENN 149AEx
Anhang
24816-01-070216

9.2Maße
on
CONNECT
149AEx
110mm (4 21/64")
96mm (3 25/32")
22,5mm
(57/64")
112mm (4 13/32")
Abb.3:MaßeVEGATRENN 149AEx
VEGATRENN 149AEx11
Anhang
24816-01-070216

Betriebsanleitung
Betriebsanleitung 1
Betriebsanleitung 12
Manuel de mise en service 22
Instrucción de servicio 32
Contents
1Contents 12
2About this document 13
2.1Funktion 13
2.2Target group 13
2.3Symbolism used 13
3For your safety 13
3.1Authorised personnel 13
3.2Appropriate use 13
3.3Warning about misuse 13
3.4General safety instructions 13
3.5CE conformity 13
3.6Safety instructions for Ex areas 14
3.7Environmental instructions 14
4Product description 14
4.1Configuration 14
4.2Principle of operation 14
4.3Operation 14
4.4Storage and transport 14
5Montieren 15
5.1Mounting instructions 15
6Connecting to voltage supply 15
6.1Preparing the connection 15
6.2Connection procedure 15
6.3Anschlussplan 16
7Set up 16
7.1Operation 16
7.2Indication of the function 17
8Maintenance and fault
rectification
17
8.1Maintenance 17
8.2Remove interferences 17
8.3Instrument repair 17
9Dismounting 17
9.1Dismounting steps 17
9.2Disposal 18
10 Supplement 19
10.1Technical data 19
10.2Dimensions 21
12 VEGATRENN 149AEx
24816-01-070216

Betriebsanleitung
1About this document
1.1Funktion
This operating instructions manual has all the
information you need for quick setup and safe
operation.Please read this manual before you start
setup.
1.2Target group
This operating instructions manual is directed to
trained,qualified personnel.The contents of this
manual should be made available to these per-
sonnel and put into practice by them.
1.3Symbolism used
Information,tip,note
This symbol indicates helpful additional
information.
Caution:If this warning is ignored,
faults or malfunctions can result.
Warning:If this warning is ignored,
injury to persons and/or serious dam-
age to the instrument can result.
Danger:If this warning is ignored,
serious injury to persons and/or de-
struction of the instrument can result.
Ex applications
This symbol indicates special instruc-
tions for Ex applications.
lList
The dot set in front indicates a list with
no implied sequence.
àAction
This arrow indicates a single action.
1Sequence
Numbers set in front indicate succes-
sive steps in a procedure.
2For your safety
2.1Authorised personnel
All operations described in this operating instruc-
tions manual must be carried out only by trained
specialist personnel authorised by the operator.
For safety and warranty reasons,any internal work
on the instruments must be carried out only by
personnel authorised by the manufacturer.
2.2Appropriate use
VEGATRENN 149AExisan[EExia]separator
with separate power supply for connection of
4…20 mA/HART sensors in two-wire version.
2.3Warning about misuse
Inappropriate or incorrect use of the instrument can
give rise to application-specific hazards,e.g.
vessel overfill or damage to system components
through incorrect mounting or adjustment.
2.4General safety instructions
Das VEGATRENN 149AEx entspricht dem Stand
der Technik unter Beachtung der üblichen Vors-
chriften und Richtlinien.Durch den Anwender sind
die Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanlei-
tung,die landesspezifischen Installationsstandards
(z.B.in Deutschland die VDE-Bestimmungen)
sowie die geltenden Sicherheitsbestimmungen und
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
2.5CE conformity
Das VEGATRENN 149AExistCE-konform zum
EMVG (89/336/EWG)und zur NSR (73/23/EWG).
Conformity has been judged according to the
following standards:
lEMC:
VEGATRENN 149AEx13
About this document
24816-01-070216

-Emission EN 61326:1997 (Klasse A)
-Susceptibility EN 61326:1997/A1:1998
lLVD:EN 61010-1:1993
2.6Safety instructions for Ex areas
Please note the Ex-specific safety information for
installation and operation in Ex areas.These safety
instructions are part of the operating instructions
manual and come with the Ex-approved instru-
ments.
2.7Environmental instructions
Protection of the environment is one of our most
important duties.That is why we have introduced
an environment management system with the goal
of continuously improving company environmental
protection.The environment management system
is certified according to DIN EN ISO 14001.
Please help us fulfil this obligation by observing the
environmental instructions in this manual:
lChapter "Storage and transport"
lChapter "Disposal"
3Product description
3.1Configuration
Scope of delivery
The scope of delivery encompasses:
lVEGATRENN 149AEx separator
lDocumentation
-this operating instructions manual
-Ex specific safety instructions and,if
necessary,further certificates.
3.2Principle of operation
Area of application
VEGATRENN 149AExisan[EExia]separator
with separate power supply for connection of
4…20 mA/HART sensors in two-wire version.As
corresponding electrical equipment,it ensures a
galvanic separation between sensor circuit and
processing circuit and thus between Ex and non-Ex
area.
Functional principle
An integrated transmitter power supply powers the
connected sensor.The clamp voltage from the
sensor (4…20 mA)is transferred linear and
galvanically separated to the output.The HART
communication sockets in the front ensure a
bidirectional transmission of HART signals.
Supply
Weitbereichnetzteil mit 20 …250 VAC/DC zum
weltweiten Einsatz.
You can find detailed information on the power
supply in chapter "Technical data"in the "Supple-
ment".
3.3Operation
There are no adjustment elements on VEGA-
TRENN 149AEx.Aparameter adjustment of the
connected sensors can be carried out via the
HART communication sockets.The adjustment of
the connected sensors is carried out preferrably via
aWindows PC with a parameter adjustment
software such as PACTware™and respective
DTM.
3.4Storage and transport
Packaging
Your instrument was protected by packaging
during transport.Its capacity to handle normal
loads during transport is assured by a test
according to DIN EN 24180.
The packaging of standard instruments consists of
environment-friendly,recyclable cardboard.For
special versions,PE foam or PE foil is also used.
Dispose of the packaging material via specialised
recycling companies.
Storage and transport temperature
lStorage and transport temperature see "Sup-
plement -Technical data -Ambient conditions"
lRelative humidity 20 …85 %
14 VEGATRENN 149AEx
Product description
24816-01-070216

4Montieren
4.1Mounting instructions
VEGATRENN 149AEx is constructed for carrier
rail mounting according to EN 50022.Through
protection IP 20,the instrument is suitable for
mounting in switching cabinets.
VEGATRENN 149AEx is a corresponding,
intrinsically safe equipment and must not be
installed in hazardous areas.Asafe oper-
ation is only ensured if the operating
instructions and EG type approval certifi-
cate are observed.VEGATRENN 149AEx
must not be opened.
Adistance of 50 mm to the intrinsically safe
terminals must be ensured when mounting.
5Connecting to voltage
supply
5.1Preparing the connection
Note safety instructions
Generally note the following safety instructions:
lNur in spannungslosem Zustand anschließen
lIf overvoltages or voltages peaks are ex-
pected,overvoltage arresters should be in-
stalled
Sicherheitshinweise fürEx-Anwendungen
beachten
In hazardous areas you should take note of
the appropriate regulations,conformity and
type approval certificates of the sensors
and power supply units.
5.2Connection procedure
Voltage supply
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher,dass die
Spannungsversorgung mit den Angaben auf dem
Typschild übereinstimmen.
In the voltage range of 90 …250 VACan easily
accessible switch marked as separating facility as
well as an overload protection (nominal current
≤10 A)must be located near the instrument in the
feed cable.
L/+ N/-
N/- L/+
Sensor circuit
The sensor must be connected to the blue
connection terminals I+and I-.The sensor circuit of
the separator VEGATRENN 149AEx is separated
from the processing circuit.
I-
I+
+
-
-I
-I
+I
+I
1
2
1Ex area
2Non-Ex area
Processing circuit
Processing systems such as e.g.an indicating
instrument or a PLC system are connected to
terminals O+/O-/O+H.
IfaHART handheld or an interface adapter
VEGACONNECT is connected to the communica-
tion sockets in the front,the processing system
must be connected to terminals O+Hand O-.The
resistor necessary for HART communication is
already integrated in VEGATRENN 149AEx with
this version.Keep in mind that in this case the max.
connectable load or load resistor reduces (see
"Technical data"in the "Supplement").
VEGATRENN 149AEx15
Montieren
24816-01-070216

0+ 0-
0+H
OK
VEGADIS 175
Fig.4:Connection example with HART communication
0+H 0+ 0-
OK
VEGADIS 175
Fig.5:Connection example without HART communication
5.3Anschlussplan
Klemmenbelegung
0+
0+H 0–
on
CONNECT
I–
I+
0– 0+ 0+H
N/– L/+
+
–
–I
–I
+I
+I
L/+ N/–
1
2
3 4
1Sensor circuit
2HART-Kommunikationsbuchse
3Processing circuit
4Power supply
Desig-
nation
Klemmenbelegung Input and
output
L/+L(AC), +(DC)Voltage supply
N/- N(AC), - (DC)Voltage supply
Grounding Protective conductor PE Voltage supply
O+
O-
O+H
Measuring signal +
Messsignal -
Measuring signal +with
HART resistor
Messsignal (Aus-
wertstromkreis)
"Nicht-Ex-Bereich"
I+
I-
Messsignal +
Messsignal -Measuring signal
(sensor circuit)"Ex
area"
CON-
NECT
HART communication sock-
ets
HART handheld or
VEGACONNECT
6Set up
6.1Operation
There are no adjustment elements on VEGA-
TRENN 149AEx.Via the HART communication
sockets in the front,a parameter adjustment of the
16 VEGATRENN 149AEx
Set up
24816-01-070216

connected HART sensors can be carried out
without interrupting the measuring circuit.The
resistor (250 Ohm)required for this purpose is
already integrated in VEGATRENN 149AEx(only
in case of connection of O+H). The adjustment is
carried out via a Windows PC with a parameter
adjustment software such as e.g.PACTware™and
respective DTM.
6.2Indication of the function
The yellow LED in the front plate of VEGATRENN
149AEx lights as soon as a signal conditioning
instrument is connected to the output.
on
CONNECT
149A Ex
0+H
0+
0-
1
2
1LED:indication of the function
2HART communication sockets
7Maintenance and fault
rectification
7.1Maintenance
Der VEGATRENN 149AEx bedarf bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung im Normalbetrieb
keiner besonderen Wartung.
7.2Remove interferences
Causes of malfunction
Das VEGATRENN 149AEx bietet Ihnen ein
Höchstmaßan Funktionssicherheit.Dennoch
können während des Betriebes Störungen auftret-
en.Diese können z.B.folgende Ursachen haben:
lMeasured value of the sensor not correct
lVoltage supply
lInterference on the cables
Fault clearance
Die ersten Maßnahmen sind die Überprüfung des
Ein-/Ausgangssignals sowie die Spannungsver-
sorgung.In vielen Fällen lassen sich die Ursachen
auf diesem Wege feststellen und die Störungen so
beseitigen.
24 hour service hotline
However,should this measures not be successful,
call the VEGA service hotline in urgent cases under
the phone no.+49 1805 858550.
The hotline is available to you 7days a week
round-the-clock.Since we offer this service world-
wide,the support is only available in the English
language.The service is free of charge,only the
standard telephone costs will be charged.
7.3Instrument repair
If a repair is necessary,please proceed as follows:
ImInternet können Sie auf unserer Homepage
www.vega.com unter:"Downloads -Formulare und
Zertifikate -Reparaturformular"ein Rücksende-
formular (23 KB)herunterladen.
By doing this you help us carry out the repair
quickly and without having to call for needed
information.
lPrint and fill out one form per instrument
lClean the instrument and pack it damage-proof
lAttach the completed form and probably a
safety data sheet on the outside of the pack-
aging.
lPlease ask the agency serving you for the
address of your return shipment.You find the
respective agency on our website www.vega.
com under:"Company -VEGA worldwide"
8Dismounting
8.1Dismounting steps
Take note of chapters "Mounting"and "Connecting
to power supply"and carry out the listed steps in
reverse order.
VEGATRENN 149AEx17
Maintenance and fault rectification
24816-01-070216

8.2Disposal
Das Gerät besteht aus Werkstoffen,die von darauf
spezialisierten Recyclingbetrieben wieder verwer-
tet werden können.Wir haben hierzu die Elektronik
leicht trennbar gestaltet und verwenden recycle-
bare Werkstoffe.
WEEE directive 2002/96/EG
Das vorliegende Gerät unterliegt nicht der WEEE-
Richtlinie 2002/96/EG und den entsprechenden
nationalen Gesetzen (in Deutschland z.B.Elek-
troG). Führen Sie das Gerät direkt einem spezia-
lisierten Recyclingbetrieb zu und nutzen Sie dafür
nicht die kommunalen Sammelstellen.Diese
dürfen nur für privat genutzte Produkte gemäß
WEEE-Richtlinie genutzt werden.
Correct disposal avoids negative effects to persons
and environment and ensures recycling of useful
raw materials.
Materials:see chapter "Technical data"
Sollten Sie keine Möglichkeit haben,das Altgerät
fachgerecht zu entsorgen,so sprechen Sie mit uns
über Rücknahme und Entsorgung.
18 VEGATRENN 149AEx
Dismounting
24816-01-070216

9Supplement
9.1Technical data
General data
Series Instrument for mounting on carrier rail 35x7.5according to EN 50022
Dimensions W=22.5mm (0.885 in), H=110 mm (4.33 in), D=112 mm (4.409 in)
Gewicht approx.150 g(0.33 lbs)
GehäusewerkstoffPolycarbonate/ABS,UL94V-0
Screw terminals max.Leitungsquerschnitt 2,5mm²
HART communication sock-
ets
on the instrument front (2mm)
Voltage supply
Supply voltage 20 …250 VAC/DC,50/60 Hz
Power consumption max.2.4W
Specified overload protec-
tion (in the range of
20 …253 VAC)
≤10 A
Sensor circuit
Number of sensors 1x4…20 mA/HART
Kind of input active (sensor is powered by VEGATRENN)
Terminal voltage 22,5…16,7Vbei 4…20 mA
Open-circuit voltage 26 V±5%
Kurzschlussstrom ≤32 mA
Inner resistance 328 Ω
Processing circuit
Anzahl 1
Open-circuit voltage 24 V±10 %
Max.load (load resistance)
-without communication
resistance
0…700 Ω
-with communication re-
sistance
0…450 Ω
Messgenauigkeit
Reference conditions Calibration temperature 25 °C(77 °F)
Linearity ≤0.15 %
Influence of the load ≤0.1%
VEGATRENN 149AEx19
Supplement
24816-01-070216

Influence of the ambient temperature
-im Bereich 0…+50 °C
(+32 …+122 °F)
≤0.1%/10 K
-in the range of -20 …0°C
(-4…+32 °F)
≤0.2%/10 K
Anzeigen
Indication of the function
-LED yellow lights with closed output circuit
-LEd response current <2mA
Ambient conditions
Umgebungstemperatur -20 …+50 °C(-4…+122 °F)
Storage and transport tem-
perature
-20 …+70 °C(-4…+158 °F)
Climatic class according to EN 60654-1,class B2
Electrical protective measures
Protection IP 20
Overvoltage category II
Protection class I
Electrical separating measures
Reliable separation according to VDE 0106 part 1between all circuits
-Reference voltage 250 V
-Isolation resistance 3.75 kV
Zulassungen
ATEX II (1)GD [EExia]IIC
20 VEGATRENN 149AEx
Supplement
24816-01-070216
Other manuals for VEGATRENN 149A EX
1
Table of contents
Languages:
Other Vega Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Whirlpool
Whirlpool WHAROS5 user manual

GE
GE GX1S01R installation instructions

AquaScape
AquaScape SIGNATURE Series Instruction and maintenance

Wateraid
Wateraid Smarttap User's manual & warranty information

Watts
Watts Pure Water PWSYS-FIL-ICE2 Installation and operation manual

Parker
Parker Zander WS Series operating instructions

Parker
Parker BAF010 user guide

A.J.Antunes
A.J.Antunes UF-216C Series owner's manual

3M
3M CS-340 Series Installation and instruction manual

Millipore
Millipore Simplicity Operating and maintenance manual

Pentair
Pentair FLECK 9000 SXT Installer manual

Solmetex
Solmetex Hg5 Installation and maintenance instructions