
2.5CE-Konformität
Das VEGATRENN 149AExistCE-konform zum
EMVG (89/336/EWG)und zur NSR (73/23/EWG).
Die Konformität wurde nach folgenden Normen
bewertet:
lEMVG:
-Emission EN 61326:1997 (Klasse A)
-Immission EN 61326:1997/A1:1998
lNSR:EN 61010-1:1993
2.6Sicherheitshinweise fürEx-Bereiche
Beachten Sie bei Ex-Anwendungen die Ex-spezi-
fischen Sicherheitshinweise.Diese sind Bestand-
teil der Betriebsanleitung und liegen jedem Gerät
mit Ex-Zulassung bei.
2.7Umwelthinweise
Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist
eine der vordringlichsten Aufgaben.Deshalb ha-
ben wir ein Umweltmanagementsystem eingeführt
mit dem Ziel,den betrieblichen Umweltschutz
kontinuierlich zu verbessern.Das Umweltmanage-
mentsystem ist nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Helfen Sie uns,diesen Anforderungen zu ent-
sprechen und beachten Sie die Umwelthinweise in
dieser Betriebsanleitung:
lKapitel "Lagerung und Transport"
lKapitel "Entsorgen"
3Produktbeschreibung
3.1Aufbau
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus:
lSpeisetrenner VEGATRENN 149AEx
lDokumentation
-dieser Betriebsanleitung
-Ex-spezifischen Sicherheitshinweisen und
ggf.weiteren Bescheinigungen
3.2Arbeitsweise
Einsatzbereich
Das VEGATRENN 149AEx ist ein [EExia]
Speisetrenner mit separater Energieversorgung
zum Anschluss von 4…20 mA/HART-Sensoren in
Zweileiterausführung.Als zugehöriges elektrisches
Betriebsmittel stellt es eine galvanische Trennung
zwischen Sensorstromkreis und Auswertstrom-
kreis und dadurch zwischen Ex-und Nicht-Ex-
Bereich sicher.
Funktionsprinzip
Eine eingebaute Messumformerspeisung versorgt
den angeschlossenen Sensor mit Energie.Der
vom Sensor geprägte Strom (4…20 mA)wird
linear und galvanisch getrennt zum Ausgang
übertragen.Die frontseitig eingebauten HART-
Kommunikationsbuchsen ermöglichen eine bidi-
rektionale Übertragung von HART-Signalen.
Versorgung
Weitbereichnetzteil mit 20 …250 VAC/DC zum
weltweiten Einsatz.
Detaillierte Angaben zur Spannungsversorgung
finden Sie im Kapitel "Technische Daten"im
"Anhang".
3.3Bedienung
AmVEGATRENN 149AEx selbst gibt es keinerlei
Bedienelemente.Über die HART-Kommunika-
tionsbuchsen kann eine Parametrierung der ange-
schlossenen Sensoren vorgenommen werden.Die
Bedienung der angeschlossenen Sensoren erfolgt
vorzugsweise über einen Windows-PC mit einer
Parametrierungssoftware wie PACTware™und
entsprechendem DTM.
3.4Lagerung und Transport
Verpackung
Ihr Gerät wurde auf dem Weg zum Einsatzort durch
eine Verpackung geschützt.Dabei sind die übli-
chen Transportbeanspruchungen durch eine Prü-
fung nach DIN EN 24180 abgesichert.
Bei Standardgeräten besteht die Verpackung aus
Karton,ist umweltverträglich und wieder verwert-
bar.Bei Sonderausführungen wird zusätzlich PE-
4VEGATRENN 149AEx
Produktbeschreibung
24816-01-070216