Venga VG FD 3000 User manual

Food dryer
Dörrapparat
Déshydrateur alimentaire
Deshidratador de alimentos
Essiccatore per alimenti
VG FD 3000
220-240V~ 50Hz 245W
I/B Version
220329

VG FD 3000
2

3
VG FD 3000
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important : This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your main voltage corresponds to that stated on the
appliance.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑Regularly check the appliance for damages. Never use the
appliance if cord or appliance shows any signs of damage. In
that case, repairs should be made by a competent qualified
electrician(*) in order to avoid all dangers.
❑Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions.
❑Never immerse the appliance in water or any other liquid for
any reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Stand the appliance on a table or flat surface.
❑Never use the appliance outside and always place it in a dry
environment.
❑It is necessary to place the appliance on a heat-resisting
surface or place a heat-resisting material (ceramic tiles,
thick board etc.) under it during use.

VG FD 3000
4
❑Make sure the appliance never comes into contact with
flammable materials (curtains, cloth, etc...) when in use.
❑Never use accessories which are not recommended by the
producer.
❑Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not tightly wind the cord
around the appliance and do not bend it.
❑Make sure the cord never comes into contact with the hot
parts of the appliance.
❑Only cook consumable food. Do not overload the appliance.
❑It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into direct contact with food.
❑Do not keep the appliance running longer than 40 hours.
After finishing uninterrupted work of the appliance during 40
hours, turn off the appliance (the switch should be in the
position “OFF”), unplug the appliance and let it cool down.
❑Do not cover the appliance.
❑Your appliance must never be switched on through an external
timer or any kind of separate remote control system.
❑Please note: Should the symbol be indicated on a certain
surface, itmeans: CAUTION : this surface may get very hot
during use.
The symbol is always put on the surface with the highest
temperature, however the other surfaces can also become very
hot during use and it is therefore advisable to always handle them
with care and if possible with the help of oven gloves/mitts.
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the
producer or importer or any person who is qualified, approved and
competent to perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the appliance to this
electrician.
The manufacturer will not assume any responsibility in case
of non-respect of these instructions.
Keep this user manual carefully.

5
VG FD 3000
BEFORE FIRST USE
Wash the lid and sections of appliance with warm water, a soft cloth and a small quantity
of mild detergent. Clean the heating base only with a moist cloth.
Caution : do not immerse in water or let water soak inside the heating base.
Never place it in the dishwasher.
USE OF THE APPLIANCE
1. Place the prepared food into the sections (follow the instructions of the Preliminary
Preparation part of this manual).
Each section should be encased in such way that the air circulate freely in between.
Caution : Do not let food pieces overlap each other.
2. Always stack all the sections on the heating base, even if empty.
3. Always close the lid on the upper section before starting the drying process.
4. Plug in and switch “ON” : the indicator light becomes red.
5. Set the temperature : from 35℃to 70℃.
6. If the food in different sections don‘t dry evenly, change the section‘s position.
Stack the upper sections down, closer to heating base.
7. When finished, switch "OFF", unplug and let cool down.
8. Store the dryed food (follow the instructions of the Storage part of this manual).
PRELIMINARY PREPARATION
•Wash the food and swab it. Do not put wet products into appliance.
•Slice thinly the food.
Fruits :
•You can soak the slices into a mix of 1/4 glass of the same juice as the fruit and 2
glasses of water for 2 hours. Swab properly before drying
•You can drip lemon juice over the fruit slices in in order to prevent them from fading.
Vegetable :
•Boil the slices for 1 to 5 minutes, rince in cold water and swab before drying.
Medicinal plants :
•It is recommended to dry only leaves and propagules.
•Dryed plants can be stored in paper bags or glass tins in a dark and cool place.
Meat :
•Use only fresh beef, pork, game meat or poultry, carefully preliminary prepared.
•For a standard pickle preliminary preparation, mix carefully 1/2 glass of soybean sauce
with 1 glove of garlic, 2 big spoons of ketchup or olive oil, salt (at least 1 entire dessert
spoon) and pepper to taste.
•Remove nerves, fat and bones from the meat.
•Marinate the sliced meat into the mixture for at least 2 hours before drying it.
Fish:
•Use only fresh fish meat carefully preliminary prepared.
•It is recommended to boil the fish meat in water or to bake it on a stove for about 20
minutes at a temperature 200 degrees. The fish meat should become friable.

VG FD 3000
6
Note: The preliminary processing of the food described previously is given for your
information only. Personal preferences and tastes of the consummers can differ.
DRYING
The drying time you will find in this instruction manual is approximate as it depends on the
temperature and humidity in the room, the humidity of the food, the thickness of the sliced
pieces, etc…
Recommended temperatures :
•Herbs : 35-40℃
•Greens : 40℃
•Bread : 40-50℃
•Yoghurt : 45℃
•Vegetables : 50-55℃
•Fruits : 55-60℃
•Meat or Fish : 70℃
Fruits
Preparation
State after drying
Duration
Apricot
Slice it and stone.
Soft
13-28 hours
Orange
Cut it into half round slices.
Fragile
6-16 hours
Pineapple (fresh)
Peel it and slice into pieces
or square parts.
Hard
6-36 hours
Pineapple (canned)
Pour out the juice and dry it.
Soft
6-36 hours
Banana
Peel it and slice to round
pieces (3-4 mm thickness).
Crispy
8-38 hours
Grapes
No need to cut it.
Soft
8-26 hours
Cherry
It is not necessary to stone
(you can take it out easily
when cherry is half-dried).
Soft
8-26 hours
Pear
Peel it and slice.
Soft
8-30 hours
Fig
Slice it.
Hard
6-26 hours
Cranberry
No need to cut.
Soft
6-26 hours
Peach
Cut into 2 pieces and stone
when the fruit is half-dried.
Soft
6-26 hours
Date
Stone and slice.
Hard
6-26 hours
Apple
Peel it, take out the heart,
slice it into round pieces or
segments.
Soft
4-6 hours

7
VG FD 3000
Vegetables
Preparation
State after drying
Duration
Artichoke
Cut (3-4 mm thickness).
Fragile
5-13 hours
Aubergine
Peel and slice (6-12 mm
thickness).
Fragile
6-18 hours
Broccoli
Peel, slice and steam it for
about 3-5 min.
Fragile
6-20 hours
Mushrooms
Slice it for dry it whole (small
mushrooms).
Hard
6-14 hours
Green beans
Cut it and boil till become
transparent.
Fragile
8-26 hours
Marrows
Slice (6 mm thickness).
Fragile
6-18 hours
Cabbage
Peel, cut (3 mm thickness) and
take out the heart.
Hard
6-14 hours
Brussels sprouts
Cut the stems into 2 pieces.
Crispy
8-30 hours
Cauliflower
Boil till becomes soft.
Hard
6-16 hours
Potato
Slice it, boil for about 8-10 min.
Crispy
8-30 hours
Onion
Slice it into thin round pieces.
Crispy
8-14 hours
Carrot
Boil till becomes soft. shred it or
slice into round pieces.
Crispy
8-14 hours
Cucumber
Peel and slice into round
pieces (12 mm thickness).
Hard
6-18 hours
Sweet pepper
Cut in round pieces (6 mm
thickness). Take out the heart.
Crispy
4-14 hours
Piquant pepper
No need to cut it.
Hard
8-14 hours
parsley
Put the leaves into sections.
Crispy
2-10 hours
Tomato
Peel it. Cut it into pieces or into
round pieces.
Hard
8-24 hours
Rhubarb
Peel and slice (3 mm
thickness).
Loss of humidity
in a vegetable
8-38 hours
Beetroot
Boil it, let it cool down, cut off
the roots and the tops. Slice it
to round pieces.
Crispy
8-26 hours
Celery
Slice it (6 mm thickness).
Crispy
6-14 hours
Spring onion
Shred it.
Crispy
6-10 hours
Asparagus
Slice it (2.5 mm thickness).
Crispy
6-14 hours
Garlic
Peel it and slice into round
pieces.
Crispy
6-16 hours
Spinach
Boil till it becomes fade.
Crispy
6-16 hours

VG FD 3000
8
STORAGE OF DRYED FOOD
•Containers for storage the dried products should be clean and dry.
•The best containers for dryed food are glass tins with metal lids.
•Store in a dark and dry place.
•The temperature of the storage environnement should be between 5 and 20°C.
•During the first week of storage, check the container for moisture. If you find some, it
means that the food was not dryied enough and you should dry it again.
Caution : Don‘t store food if it is still warm : wait for it to completely cool down.
CLEANING AND MAINTENANCE
•Before cleaning check if the appliance is unplugged and cooled down.
•Clean the body of the appliance with the help of a wet sponge and then swab it dry.
•Do not use metallic or abrasives brushes.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG Sprl/Bvba, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as
it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product
would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the
appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).

9
VG FD 3000
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
SICHERHEITSHINWEISE
UM BRANDGEFAHR ZU VERHINDERN, LEGEN SIE
ENTWEDER HITZEBESTÄNDIGE MATERIALIEN (ZUM
BEISPIEL KERAMIKKACHELN) UNTER DAS GERÄT ODER
STELLEN SIE DAS GERÄT AUF EINEN HITZEBESTÄNDIGEN
UNTERGRUND.
❑Das Gerät sollte nicht länger als 40 Stunden am Stück in
Betrieb sein. Schalten Sie das Gerät nach Ablauf von 40
Stunden ununterbrochenen Betriebs aus (der Schalter muss
sich in der Position „OFF“ befinden), ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie es abkühlen.
❑Eine unsachgemäße Verwendung kann zu einer Schädigung
oder Verletzung des Nutzers führen.

VG FD 3000
10
❑Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem vorgesehenen Zweck
und gemäß dieser Bedienungsanleitung.
❑Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
wenn dieses nicht in Betrieb ist.
❑Halten Sie die Gerätebasis mit der Heizeinheit fern von Wasser.
Schalten Sie das Gerätnicht ein, wenn seine Oberflächen nass
sind.
❑Sollte das Netzkabel oder der Netzstecker aufgrund eines
Sturzes oder aus einem anderen Grund beschädigt sein, darf
das Gerät nicht angeschaltet werden. Falls nötig, wenden Sie
sich an den Kundenservice.
❑Kinder dürfen das Gerät nicht ohne aufmerksame
Beaufsichtigung verwenden.
❑Ziehen Sie immer den Netzstecker des Geräts aus der
Steckdose, bevor Sie es reinigen.
❑Reißen Sie nie an demNetzkabel, um den Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen, sondern greifen Sie den Netzstecker
direkt und ziehen Sie daran, um diesen aus der Steckdose zu
lösen.
❑Verwenden Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken. Es ist
nicht für eine kommerzielle Nutzung vorgesehen.
❑Decken Sie das Gerät nicht ab.
❑Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
❑Stellen Sie das Gerät nur auf einen ebenen Untergrund.

11
VG FD 3000
VERWENDUNG DES GERÄTS
ACHTUNG! Vor der ersten Verwendung:
oPacken Sie das Gerät aus.
oÜberprüfen Sie vor der ersten Verwendung, ob die Spannung des
Dörrautomaten mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Die Spannung des
Geräts finden Sie in der Tabelle mit den technischen Daten.
oReinigen Sie die Deckel und die einzelnen Dörraufsätze des Geräts.
Waschen Sie die Aufsätze in warmem Wasser mit einer geringen Menge
Spülmittel. Reinigen Sie die Gerätebasis mit der Heizeinheit mithilfe eines
feuchten Tuchs. Tauchen Sie die Basis nicht direkt ins Wasser und waschen
Sie sie nicht mit Wasser.
FUNKTIONSWEISE
Produkte zu dörren, ist eine effektive Art der Konservierung.
Ein warmer Luftstrom mit einer festgelegten, regulierbaren Temperatur zirkuliert frei
innerhalb des Geräts zwischen den oberen und den unteren Deckeln, den einzelnen
höhenverstellbaren und herausnehmbaren Aufsätzen und der Gerätebasis mit der
Heizeinheit. Dadurch trocknen die Lebensmittel auf den Aufsätzen gleichmäßig und bei nur
minimalem Verlust von gesundheitsfördernden Vitaminen. So können Sie das ganze Jahr
über Obst, Gemüse und Pilze genießen, die ohne gesundheitsschädliche Stoffe zubereitet
werden.
Sie können außerdem auch Blumen und Heilpflanzen trocknen oder mithilfe des Geräts
Zerealien herstellen.
VERWENDUNG DES GERÄTS
1. Legen Sie die vorher vorbereiteten Lebensmittel auf einen herausnehmbaren
Aufsatz. Die Aufsätze sollten so platziert werden, dass die Luft zwischen ihnen frei
zirkulieren kann (die Aufsätze sind höhenverstellbar). Aus diesem Grund sollten Sie
nicht zu viele Lebensmittel auf die jeweiligen Aufsätze legen und die Lebensmittel
auch nicht übereinander legen.
2. Stellen Sie die Aufsätze auf die Gerätebasis.
3. Verschließen Sie das Gerät mit dem oberen Deckel. Während des Dörrvorgangs
sollte sich der obere Deckel immer auf dem Gerät befinden.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein,
indem Sie den Schalter in die Position „ON“ bewegen“ –die Signalleuchte
leuchtet nun rot.
5. Stellen Sie die Temperatur des Dörrautomaten auf einen Wert zwischen 35°C und
70°C.
Hinweise zum Temperaturmodus:
- Kräuter 35–40℃
- Blattgemüse 40℃
- Brot 40–50℃
- Joghurt 45℃
- Gemüse 50–55℃
- Obst 55–60℃
- Fleisch oder Fisch 65–70℃

VG FD 3000
12
HINWEIS: Dörren Sie die Lebensmittel nach den Vorgaben dieser Bedienungsanleitung.
6. Wenn Sie die Verwendung des Geräts beenden wollen, schalten Sie es aus,
indem Sie den Schalter in die Position „OFF“ bewegen. Lassen Sie die Lebensmittel
abkühlen. Verstauen Sie die gedörrten Lebensmittel in Behältern/Verpackungen,
die zur Lebensmittelaufbewahrung geeignet sind, und legen Sie sie in einen
Gefrierschrank.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS: Es wird empfohlen, während des Betriebs alle fünf Aufsätze des Geräts zu
verwenden, unabhängig davon, wie viele Aufsätze leer sind.
Beispiele:
1. Die Lebensmittel befinden sich auf dem ersten Aufsatz von oben, die anderen
vier Aufsätze sind leer. Sorgen Sie dafür, dass sich der obere Deckel auf dem
Gerät befindet.
2. Die Lebensmittel befinden sich auf den oberen zwei Aufsätzen, die anderen drei
Aufsätze sind leer. Sorgen Sie dafür, dass sich der obere Deckel auf dem Gerät
befindet.
ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN
Waschen Sie die Lebensmittel, bevor Sie sie in das Gerät legen. Legen Sie keine noch
nassen Lebensmittel in das Gerät, sondern reiben Sie diese vorher mit einem Tuch trocken.
ACHTUNG! Setzen Sie keine mit Lebensmitteln belegten Aufsätze auf das Gerät, wenn sich
noch Wasser auf den Aufsätzen befindet.
Schneiden Sie eventuelle Faulstellen von den Lebensmitteln ab. Schneiden Sie die
Lebensmittel so, dass diese mühelos zwischen den Aufsätzen platziert werden können.
Die Dauer des Dörrvorgangs hängt von der Dicke der kleingeschnittenen Stücke ab.
Sollten nicht alle Lebensmittel auf den Aufsätzen gleich gut trocknen, können Sie deren
Position verändern. Sie können die oberen Aufsätze nach unten verlagern, damit diese
näher an der Gerätebasis mit der Heizeinheit sind und untere Aufsätze dafür für eine Weile
nach oben umschichten. Einige Lebensmittel sind von einer natürlichen Schutzschicht
umgeben, sodass sich die Dauer des Dörrvorgangs erhöht. Um dies zu verhindern, empfiehlt
es sich, die Lebensmittel ca. 1–2 Minuten lang zu kochen, sie anschließend in kaltes Wasser
zu geben und danach mit einem Tuch trocken zu reiben.
WICHTIG ZU WISSEN: DIE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG ANGEGEBENE DAUER DES
DÖRRVORGANGS DIENT AUSSCHLIESSLICH ZU INFORMATIONSZWECKEN.
Die Dauer des Dörrvorgangs hängt von der Temperatur und der Raumfeuchtigkeit, dem
Feuchtigkeitsgehalt der Lebensmittel, der Dicke der Stücke usw. ab.
OBST DÖRREN
oWaschen Sie das Obst.
oEntfernen Sie Kerne/Steine sowie eventuelle Faulstellen.

13
VG FD 3000
oSchneiden Sie das Obst in Stücke. Achten Sie darauf, dass es mühelos zwischen
die Aufsätze passt.
oSie können das Obst in natürlichem Zitronen- oder Ananassaft einlegen, um
Verfärbungen zu vermeiden.
oFalls Sie Ihrem Obst ein zusätzliches angenehmes Aroma verleihen wollen, können
Sie außerdem Zimt oder Kokosflocken hinzufügen.
GEMÜSE DÖRRE
oWaschen Sie das Gemüse.
oEntfernen Sie Kerne und eventuelle Faulstellen.
oSchneiden Sie das Gemüse in Stücke. Achten Sie darauf, dass es mühelos
zwischen die Aufsätze passt.
oEs empfiehlt sich, das Gemüse vorher ca. 1–5 Minuten lang zu kochen, es
anschließend in kaltes Wasser zu geben und danach trocken zu reiben.
HEILPFLANZEN TROCKNEN
oZum Trocknen empfehlen sich Blätter und Diasporen.
oNach dem Dörrvorgang sollten Heilpflanzen an einem dunklen, kühlen Ort in
Papiertüten oder Glasbehältern aufbewahrt werden.
AUFBEWAHRUNG VON DÖRROBST
oDie Behälter, die für die Aufbewahrung von gedörrten Lebensmitteln verwendet
werden, sollten sauber und trocken sein.
oVerwenden Sie für eine bessere Aufbewahrung von Dörrobst Glasbehälter mit
Metalldeckeln und verstauen Sie diese an einem dunklen, trockenen Ort mit einer
Temperatur zwischen 5°C und 20°C.
oIn der ersten Woche nach dem Dörrvorgang, empfiehlt es sich, zu überprüfen, ob
sich Feuchtigkeit in dem Behälter befindet. Sollte dies der Fall sein, sind die
Lebensmittel nicht richtig getrocknet und sollten erneut gedörrt werden.
ACHTUNG! Geben Sie keine heißen oder noch warmen Lebensmittel in die
Aufbewahrungsbehälter.
OBST FÜR DEN DÖRRVORGANG VORBEREITEN
Durch die spezielle Vorbereitung werden die natürliche Farbe sowie der Geschmack des
Obstes bewahrt.
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Empfehlungen, wie Sie das Obst am besten für
den Dörrvorgang vorbereiten:
Nehmen Sie 1/4 Glas Saft (vorzugsweise natürlich). Denken Sie daran, dass der Saft zu dem
Obst passen sollte, das Sie verwenden wollen. Zum Dörren von Äpfeln sollten Sie zum
Beispiel Apfelsaft verwenden.
Mischen Sie den Saft mit 2 Gläsern Wasser. Lassen Sie das zuvor geschnittene Obst (siehe
„Tabelle zur Vorbereitung von Obst für den Dörrvorgang“) 2 Stunden lang in der
angemischten Flüssigkeit ziehen.

VG FD 3000
14
TABELLE ZUR VORBEREITUNG VON OBST FÜR DEN DÖRRVORGANG
Obstsorte
Vorbereitungsschritte
Beschaffenheit
nach dem
Dörrvorgang
Dauer des
Dörrvorgan
gs (in
Stunden)
Aprikosen
in Scheiben schneiden
und entsteinen
weich
13–28
Stunden
Orangenschale
in lange Streifen schneiden
hauchdünn
6–16
Stunden
Ananas (frisch)
schälen und in Stücke oder
Würfel schneiden
hart
6–36
Stunden
Ananas (aus der Dose)
Saft abgießen und
trocknen lassen
weich
6–36
Stunden
Bananen
schälen und in Scheiben
schneiden (3–4 mm dick)
knusprig
8–38
Stunden
Weintrauben
müssen nicht geschnitten
werden
weich
8–26
Stunden
Kirschen
Kern muss nicht vorher
entfernt werden, sondern
kann entnommen werden,
wenn die Kirschen halb
getrocknet sind
Birnen
schälen und in Scheiben
schneiden
weich
8–30
Stunden
Feigen
in Scheiben schneiden
hart
6–26
Stunden
Cranberrys
müssen nicht geschnitten
werden
weich
6–26
Stunden
Pfirsiche
in zwei Hälften schneiden
und Stein entfernen, wenn
das Obst halb getrocknet
ist
weich
6–26
Stunden
Datteln
entsteinen und in
Scheiben schneiden
hart
6–26
Stunden
Äpfel
schälen, Kerngehäuse
entfernen, in Scheiben
oder Spalten schneiden
weich
4–6
Stunden

15
VG FD 3000
HINWEIS: Die in der Tabelle angegebene Dörrdauer und die beschriebene Art der
Vorbereitung der jeweiligen Obstsorten dienen nur zu Informationszwecken. Die
persönlichen Vorlieben des Kunden können von den Beschreibungen in der Tabelle
abweichen.
GEMÜSE FÜR DEN DÖRRVORGANG VORBEREITEN
1. Es empfiehlt sich, grüne Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Spargel und Kartoffeln
vorzukochen, da sie so ihre natürliche Farbe behalten und ansprechend
aussehen, wenn sie zum Beispiel als Vor- oder Hauptspeise serviert werden.
Wie soll das Gemüse gekocht werden? Geben Sie das vorgeschnittene Gemüse
in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie es 3–5 Minuten kochen.
Gießen Sie das Wasser anschließend ab und legen Sie das Gemüse in das Gerät.
2. Wenn Sie den grünen Bohnen, dem Spargel usw. eine leichte Zitronennote
verleihen wollen, legen Sie das Gemüse vorher 2 Minuten in Zitronensaft ein.
HINWEIS: DIE OBEN AUFGEFÜHRTEN EMPFEHLUNGEN DIENEN NUR ZU
INFORMATIONSZWECKEN UND MÜSSEN NICHT BEFOLGT WERDEN.
TABELLE ZUR VORBEREITUNG VON GEMÜSE FÜR DEN DÖRRVORGANG
Gemüsesort
e
Vorbereitungsschritte
Beschaffenheit
nach dem
Dörrvorgang
Dauer des
Dörrvorgangs (in
Stunden)
Artischocke
n
in Streifen schneiden (3–4 mm
dick)
hauchdünn
5–13 Stunden
Auberginen
schälen und in Stücke
schneiden (6–12 mm dick)
hauchdünn
6–18 Stunden
Brokkoli
schälen, klein schneiden und
3–5 Min. dämpfen
hauchdünn
6–20 Stunden
Pilze
klein schneiden oder im
Ganzen dörren (kleine Pilze)
hart
6–14 Stunden
Grüne
Bohnen
schneiden und solange
kochen, bis sie transparent
werden
hauchdünn
8–26 Stunden
Zucchini
in Stücke schneiden (6 mm
dick)
hauchdünn
6–18 Stunden
Kohl
schälen, in Streifen schneiden
(3 mm dick) und Strunk
entfernen
hart
6–14 Stunden
Rosenkohl
Röschen in 2 Hälften schneiden
knusprig
8–30 Stunden
Blumenkohl
kochen, bis eine weiche
Konsistenz erreicht ist
hart
6–16 Stunden
Kartoffeln
in Scheiben schneiden und ca.
8–10 Min. kochen
knusprig
8–30 Stunden

VG FD 3000
16
Zwiebeln
in dünne Scheiben schneiden
knusprig
8–14 Stunden
Karotten
kochen, bis eine weiche
Konsistenz erreicht ist, dann
häckseln oder in Scheiben
schneiden
knusprig
8–14 Stunden
Gurke
schälen und in Scheiben
schneiden (12 mm dick)
hart
6–18 Stunden
Paprika
in Streifen oder in Scheiben
schneiden (6 mm dick), das
Innere der Paprika entfernen
knusprig
4–14 Stunden
Peperoni
muss nicht geschnitten werden
hart
8–14 Stunden
Petersilie
die Blätter auf die Aufsätze
legen
knusprig
2–10 Stunden
Tomaten
Schälen und in Stücke oder
Scheiben schneiden
hart
8–24 Stunden
Rhabarber
schälen und in Stücke
schneiden (3 mm dick)
weniger feucht
8–38 Stunden
Rote Bete
kochen, abkühlen lassen,
Wurzeln und oberes Ende
abschneiden, in Scheiben
schneiden
knusprig
8–26 Stunden
Sellerie
in Stücke schneiden (6 mm
dick)
knusprig
6–14 Stunden
Frühlingszwi
ebel
häckseln
knusprig
6–10 Stunden
Spargel
in Stücke schneiden (2,5 mm
dick)
knusprig
6–14 Stunden
Knoblauch
schälen und in Scheiben
schneiden
knusprig
6–16 Stunden
Spinat
blanchieren
knusprig
6–16 Stunden
Champign
ons
Pilze mit nach innen
gebogenem Hut auswählen, in
Stücke schneiden oder im
Ganzen dörren
hart und knusprig
3–10 Stunden
HINWEIS: Die beschriebene Art der Vorbereitung der jeweiligen Gemüsesorten dient nur zu
Informationszwecken. Die persönlichen Vorlieben des Kunden können von den
Empfehlungen in der Tabelle abweichen.
VORBREITUNG VON FLEISCH, FISCH, GEFLÜGEL UND WILD FÜR DEN DÖRRVORGANG
Fleisch vor dem Dörren vorzubereiten, ist für die Gesundheit des Verbrauchers unerlässlich.
Nutzen Sie Fleisch ohne Zusatzstoffe, um es effektiv dörren zu können. Es empfiehlt sich, das
Fleisch vorher zu marinieren, um ihm Wasser zu entziehen und es besser zu konservieren.

17
VG FD 3000
Standard-Marinade:
1/2 Glas Sojasoße,
1 Knoblauchzehe, in kleine Stücke geschnitten,
2 Esslöffel Ketchup,
1 1/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
Alle Zutaten vorsichtig vermengen.
GEFLÜGEL
Vor dem Dörrvorgang sollte das Geflügelfleisch vorbereitet werden.
Hierzu sollte es gekocht oder gebraten werden.
2–8 Stunden lang dörren oder solange, bis keine Feuchtigkeit mehr enthalten ist.
FISCH
Es wird empfohlen Fisch vor dem Dörrvorgang zu kochen oder im Ofen zu backen (bei
200°C für 20 Minuten backen oder bis der Fisch bereit für den Dörrvorgang ist)
2–8 Stunden lang dörren, solange, bis keine Feuchtigkeit mehr enthalten ist.
FLEISCH UND WILD
Vorbereiten, in kleine Stücke schneiden und 2–8 Stunden lang im Gerät dörren oder
solange, bis keine Feuchtigkeit mehr enthalten ist.
REINIGUNG UND WARTUNG
· Überprüfen Sie vor der Reinigung, ob der Netzstecker aus der Steckdose gezogen und
das Gerät abgekühlt ist.
· Reinigen Sie den Hauptteil des Geräts mit einem feuchten Schwamm und reiben Sie es
mit einem Tuch trocken.
· Verwenden Sie keine Metallbürsten oder andere Abrieb verursachende
Reinigungsmethoden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
TECHNISCHE DATEN
Leistungsaufnahme
245 Watt
Nennspannung
220–230 V, 50 Hz

VG FD 3000
18
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der
Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen;
von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den
Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ErP Deklaration –VO 1275/2008/EG
Wir, TKG Sprl/Bvba, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung
der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus
Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark
beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin,
das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

19
VG FD 3000
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants âgés
de plus de 8 ans et des personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou des personnes dénuées
d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu bénéficier, au
préalable, d’une surveillance ou d’instructions concernant son
utilisation en toute sécurité et sur les risques encourus. Les
enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage
et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à
moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés. Ne
laissez jamais votre appareil et son câble d’alimentation sans
surveillance et à la portée des enfants de moins de 8 ans ou des
personnes non responsables, lorsque celui-ci est sous tension ou
pendant sa phase de refroidissement.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
IL EST PRIMORDIAL DE METTRE DES APPAREILS
RÉSISTANTS À LA CHALEUR (DES CARREAUX CÉRAMIQUES,
DES PLANCHES ÉPAISSES, ETC.) SOUS L’APPAREIL
PENDANT SON UTILISATION OU DE METTRE L’APPAREIL
SUR UNE SURFACE RÉSISTANTE À LA CHALEUR AFIN
D’ÉVITER TOUT RISQUE D’INCENDIE.
❑Ne pas faire fonctionner l’appareil pendant plus de 40 heures.
Après avoir fini de faire fonctionner l’appareil pendant 40
heures, éteignez l’appareil (l’interrupteur doit être placé en
position « OFF »), débranchez-le et laissez-le refroidir.
❑Une utilisation inappropriée peut abîmer l’appareil ou blesser
l’utilisateur.

VG FD 3000
20
❑Utilisez l’appareil uniquement pour les usages prévus toujours
en suivant les lignes directrices du manuel.
❑Débranchez l’appareil lorsqu’il n’est pas utilisé.
❑Tenez la base chauffante éloignée de l’eau. Ne branchez pas
l’appareil si les surfaces de l’appareil sont mouillées.
❑N’utilisez pas l’appareil si la corde ou la prise électriques sont
endommagées à cause d’une chute ou tout autre dégât. Si cela
venait à arriver, contactez le service après-vente.
❑N’autorisez pas les enfants à utiliser cet appareil sans une
surveillance rapprochée.
❑Débranchez l’appareil avant de le nettoyer.
❑Ne tirez pas sur le câble pour débrancher l’appareil de la prise
de courant. Il est préférable de saisir la fiche électrique de la
prise de courant et tirer pour le débrancher.
❑Utilisez l’appareil uniquement pour des fins domestiques. Cet
appareil n’est pas conçu pour des usages commerciaux.
❑Ne couvrez pas l’appareil.
❑Ne laissez pas l’appareil sans surveillance lorsqu’il fonctionne.
❑Placez l’appareil uniquement sur une surface plane.
Table of contents
Languages:
Other Venga Kitchen Appliance manuals