Duschhocker Grace
1
Bei Lieferung
Packen Sie Ihr Produkt aus und kontrollieren
Sie, ob die Lieferung vollständig ist. Die
folgenden Teile sind im Lieferumfang
enthalten:
•1 klappbarer Duschhocker
•6 Schrauben
•6 Dübel
•Handbuch
Prüfen Sie die Sendung sorgfältig auf
Transportschäden. Sollten Sie nach der
Auslieferung Schäden feststellen, wenden Sie
sich an den Frachtführer.
2
Montage des Duschhockers
Verletzungsgefahr
•Prüfen Sie, dass der Duschhockers sicher
und fest an der Wand verschraubt sind.
Überprüfen Sie die Fixierung regelmäßig.
•Stellen Sie sicher, dass keine Kabel oder
Rohre an den Bohrstellen vorhanden sind.
•Die mit dem Produkt gelieferten Stopfen
sind für Betonwände oder Vollziegelwände
geeignet. Bei anderen Wandtypen
erkundigen Sie sich bitte nach der richtigen
Art der Montageausrüstung.
Installation Grace:
1. Legen Sie vor Befestigung der
Montageplatte an der Wand die Sitzhöhe
des Hockers fest. Achten Sie darauf, dass
beide Füße auf gleiche Höhe eingestellt
sind.
Für die Höheneinstellung der Füße ziehen
Sie die „Hufeisenklammern“ heraus.
Stellen Sie die Füße auf die gewünschte
Position ein und sichern sie diese, indem
Sie die Klammern in die entsprechende
Bohrung sicher eindrücken.
2. Markieren Sie die Bohrposition für die
Verschraubungen.
3. Bohren Sie die benötigten Löcher in die
Wand.
4. Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein.
5. Setzen Sie die Montageplatte auf die
gewünschte Position auf.
6. Setzen Sie die Schrauben ein und ziehen
Sie sie fest an.
Sollten Sie unsicher bei der Montage sein,
ziehen Sie einen Fachmann zur Montage
hinzu.
3
Verwenden des Haltegriffs
Verletzungsgefahr
•Achten Sie darauf, dass Sie den Handgriff
keinen extremen Temperaturen aussetzen
(Sonnenschein, extreme Kälte, Sauna
etc.).
•Bei Schäden ist Grace nicht zu nutzen.
•Achten Sie beim Einklappen des
Duschhockers auf Ihre Finger.
Das maximale Benutzergewicht für den
Duschhocker beträgt 130 kg.
4
Wartung
Zur Reinigung des Duschhocker Grace sind
nur handelsübliche Haushaltsreiniger zu
nutzen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger,
da sonst Verfärbungen auftreten können.
Durch die hochwertige Lackierung wird ein
optimaler Korrosionsschutz gewährleistet.
Falls die Lackierung durch Kratzer oder
ähnliches beschädigt wird, sollten Sie einen
Fachhändler aufsuchen, um die betroffene
Oberfläche instand setzen zu lassen.
4.1 Erwartete Lebensdauer
Der Duschhocker ist für eine durchschnittliche
Lebensdauer von 5 Jahren ausgelegt.
VORSICHT
VORSICHT