Viessmann 5550 User manual

Bedienungsanleitung
Operation Manual
Innovation,
diebewegt!
5550
Universal-Ein-Aus-Umschalter
Universal on-off switch
1. Wichtige Hinweise / Important information ........................................................ 2
2. Einleitung / Introduction..................................................................................... 3
3. Anschluss / Connection..................................................................................... 5
4. Technische Daten / Technical data.................................................................... 6
AC
~
DC
=

2
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes
bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung auf-
merksam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des
Produktes.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einfüh-
ren! Verwendetes Versorgungsgerät (Transformator,
Netzteil) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Schä-
den am Versorgungsgerät dieses keinesfalls benutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschal
-
teter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN gefertigte Modellbahn-
transformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem
Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.
- Zum Anschluss an einen Modellbahntransformator
(z. B. Art. 5200) bzw. an eine Modellbahnsteuerung mit
zugelassener Betriebsspannung.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
- Universal-Ein-Aus-Umschalter, Art. 5550
- 2 Koppelhebel
- 4 rote Stecker
- 4 grüne Stecker
- 4 weiße Stecker
- 2 Schrauben
- Anleitung
1. Important information
Please read this manual completely and attentively before
using the product for the rst time. Keep this manual. It is
part of the product.
1.1 Safety instructions
Caution:
Risk of injury!
Tools are required for installation.
Electrical hazard!
Never put the connecting wires into a power socket!
Regularly examine the transformer for damage. In case
of any damage, do not use the transformer.
Make sure that the power supply is switched off when
you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model train transform-
ers for the power supply!
The power sources must be protected to avoid the risk
of burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
- For installation in model train layouts and dioramas.
- For connection to an authorized model train transformer
(e. g. item 5200) or a digital command station.
- For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not approved
and is considered inappropriate. The manufacturer is not
responsible for any damage resulting from the improper
use of this product.
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for completeness:
- Universal on-off switch, item 5550
- 2 coupling levers
- 4 red plugs
- 4 green plugs
- 4 white plugs
- 2 screws
- Manual
Fig. 1
Abb. 1
Koppelhebel
coupling levers

3
2. Einleitung
Der 4-fache Universal-Ein-Aus-Umschalter, Art. 5550
eignet sich zur manuellen Steuerung von Beleuchtungen,
Lichtsignalen, Flügelsignalen, Weichen und Schranken mit
Endlagenabschaltung, außerdem für Blocksteuerungen
(Zugbeeinflussung, stromlos schalten von Abstellgleisen)
sowie vieles weitere mehr.
Dem Universal-Ein-Aus-Umschalter liegen 2 Koppelhebel
bei (Abb. 1). Hiermit können jeweils 2 benachbarte Schalt-
hebel mechanisch zu einem 2-poligen Schalter verbunden
werden. Hierzu wird der Koppelhebel einfach mit sanftem
Druck auf die Schalthebel aufgeschoben.
2.1 Einsatz als Ein-Aus-Umschalter für
Lichtstromkreise
Statt der in Abb. 2 dargestellten Beleuchtungsartikel können
auch z. B. Pumpen, Windräder, Blinkelektroniken und andere
Dauerstrom gesteuerte Artikel geschaltet werden.
2. Introduction
You can use the 4-fold universal on-o switch, item
5550 for the manual control of lightings, colour light
signals, semaphores, turnouts and barriers with nal
position switch. In addition, you can use it for block
controls (automatic train control) and much more.
The universal on-o switch has two coupling levers
(g. 1). You can use them to couple two related switch
levers mechanically. With a soft pressure you can slide the
coupling levers onto the switch levers.
2.1 Use as on-off switch for lighting
circuits
Instead of the lighting items, shown in g. 2, it is also possi-
ble to switch e. g. water pumps, wind power plants, ashing
electronics and other continuous current controlled items.
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigtnach
VDE0570
EN61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
z. B./e. g. 5200
14 – 16 V AC/DC
In the coloured boxes you can write
markings with a pencil.
Fig. 2
Abb. 2
Das obenstehende Symbol kennzeichnet eine Leitungs-
verbindung. Die sich hier kreuzenden Leitungen müssen
an einer beliebigen Stelle ihres Verlaufs elektrisch leitend
miteinander in Verbindung stehen. Der Verbindungspunkt
muss nicht exakt an der eingezeichneten Stelle sitzen, son-
dern kann z. B. zu einem Stecker an einer der kreuzenden
Leitungen verlagert werden.
The symbol above designates a cable connection. The
cables that cross here must be in electrical contact with
each other at any point along their length. The connection
point does not have to be exactly at the marked point,
but rather can be moved to a plug located at one of the
crossing cables.

4
Lichtsignal
z. B. Art. 4011
colour light
signal e. g.
item 4011
Lichtsignal
z. B. Art. 4011
Colour light
signal e. g.
item 4011
Zweileiter-Gleis
two-rail-track
Dreileiter-Gleis
three-rail-track
zum 5550 zum 5550
Trennstellen
disconnecting
points
Mittelleiter-Trennstellen
neutral conductor
disconnecting points
Fig. 3
Abb. 3
2.2 Einsatz als Ein-Aus-Umschalter für
Lichtsignale
Zum Schalten von Lichtsignalen sowie einer damit gekop-
pelten Zugbeeinflussung sind Dauerströme erforderlich.
Bei der Ansteuerung der Lichtsignale über Impulse, d. h.
über Taster oder Gleiskontakte, müssen deshalb bista-
bile Relais (z. B. Art. 5551 oder 5552) die Impulse in
Dauerströme umwandeln.
Das ist bei der manuellen Steuerung über den 4-fachen
Universal-Ein-Aus-Umschalter (Art. 5550) nicht notwendig!
Er ist besonders für die kostengünstige und einfache ma-
nuelle Ansteuerung der Viessmann Lichtsignale vom ein-
fachen Blocksignal bis hin zum 4-begriffigen Ausfahrsignal
geeignet. Es sind keine Relais erforderlich. Dank der Spe-
zial-Koppelhebel ist auch eine Zugbeeinflussung möglich.
Dazu ist beim Zweileiter-Gleis (Fleischmann, Roco, Arnold
etc.) das Schienenprofil in Fahrtrichtung rechtsseitig und
beim Märklin-System der Mittelleiter vor dem Hauptsignal
zu isolieren (siehe Abb. 3). Die optimale Halteabschnittslän-
ge ist durch Versuche mit verschiedenen Lokomotiven und
Fahrgeschwindigkeiten selbst zu ermitteln, da sie je nach
verwendeten Fabrikaten und Antriebssystemen differiert.
2.2 Use as on-off switch for colour light
signals
To switch the colour light signals and a coupled auto-
matic train control you need continuous current. If the
colour light signals are controlled by pulses, e. g.
push-button switches or track contacts, you have to use
additional bistable relays (items 5551 or 5552) to change
the pulses to continuous current.
This is not necessary for manual control with the 4-fold
universal on-o switch (item 5550).
The 4-fold universal on-o switch is especially suited
for the cost-eective and simple manual control of the
Viessmann colour light signals from the simple block
signal up to the departure signal with 4 aspects. You do
not need any relays. With the special coupling levers an
automatic train control is also possible. Therefore you
have to insulate the rail in front of the main signal as
shown in g. 3.
2.3 Spezial-Tipp
Wenn Sie für die Spannungsversorgung der Lichtsignale
einen Gleichspannungstransformator verwenden, achten
Sie bitte auf die Polung (Plus-Zeichen in den Abbildungen).
2.3 Special hint
If you are using DC power supply for the colour light
signals please consider the polarity (see the “plus” sign
in the drawings).

5
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigtnach
VDE0570
EN61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
z. B. Art.
e. g. item
4011, 4014
4411, 4414,
4811,
4911
z. B./e. g. 5200
14 – 16 V AC/DC
to the stop
track
Fig. 4
Abb. 4
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigtnach
VDE0570
EN61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
z. B./e. g. 5200
z. B. Art.
e. g. item
4012, 4015
4412, 4415,
4912, 4915
14 – 16 V AC/DC
to the stop
track
Fig. 5
Abb. 5
3.2 Einfahrsignal
Zunächst mit dem Einzelhebel Hp1 oder Hp2 vorwählen,
dann den Koppelhebel auf Hp1/2 stellen. Hat der Zug das
Signal passiert, stellen Sie den Koppelhebel zurück auf
Hp0 (siehe Abb. 5).
3.2 Entry signal
First please select Hp1 or Hp2 with the single lever. Then
switch the coupling lever to Hp1/2. When the train has
passed the signal, switch the coupling lever back to Hp0
(see g. 5).
3. Anschluss
3.1 Blocksignal
3. Connection
3.1 Block signal
3.3 Ausfahrsignal
Zunächst mit dem oberen Ein-Aus-Umschalter Hp1, Hp2
oder Sh1 vorwählen, dann ggf. den Koppelhebel am
unteren Ein-Aus-Umschalter auf Hp1/2 stellen. Hat der
Zug das Signal passiert, den Koppelhebel am unteren
Ein-Aus-Umschalter zurück auf Hp0/Sh1 bzw. am oberen
auf Hp0 stellen (siehe Abb. 6).
3.3 Departure signal
First please select Hp1, Hp2 or Sh1 with the upper on-o
switch, then switch the coupling lever at the lower one to
Hp1/2, if necessary. When the train has passed the signal,
switch the coupling lever at the lower on-o switch back to
Hp0/Sh1 resp. at the upper one to Hp0 (see g. 6).

Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für
Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
Model building item, not a toy! Not suitable for children
under the age of 14 years! Keep these instructions!
Ce n’est pas un jouet! Ne convient pas aux enfants de moi-
ns de 14 ans! Conservez cette notice d’instructions!
Não é um brinquedo! Não aconselhável para menores de
14 anos! Conservar o manual de instruções!
Modelbouwartikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor
kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo di modellismo, non è un giocattolo! Non adatto
a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare istruzioni per
l’uso!
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No
recomendado para menores de 14 años! Conserva las
instrucciones de servicio!
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PT
Made in Europe
Viessmann
Modelltec
hnik GmbH
Bahnhofstraße 2a
D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
+49 6452 9340-0
www.viessmann-modell.de
4. Technische Daten
Schaltspannung: max. 24 V
Schaltstrom: max. 2 A
Funktion: 4x 1xUM oder 2x 1xUM
und 1x 2xUM oder 2x 2xUM
4. Technical data
Switching voltage: max. 24 V
Switching current: max. 2 A
Function: 4x 1xUM or 2x 1xUM
and 1x 2xUM or 2x 2xUM
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigtnach
VDE0570
EN61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
z. B. Art.
e. g. item
4013, 4016
4413, 4416,
4913, 4916
z. B./e. g. 5200
14 – 16 V AC/DC
to the stop
track
Fig. 6
Abb. 6
98479
Stand 04/fa
04/2022
Ho/Kf
Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler
und Irrtümer.
Die aktuelle Version der Anleitung finden Sie auf der Viess-
mann Homepage unter der Artikelnummer.
Subject to change without prior notice. No liability for
mistakes and printing errors.
You will nd the latest version of the manual on the Viess-
mann website using the item number.
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den
(unsortierten) Hausmüll, sondern führen Sie es
der Wiederverwertung zu.
Do not dispose of this product through (unsorted)
domestic waste, supply it to recycling instead.
Table of contents
Other Viessmann Switch manuals