VOLTCRAFT CT-2 User manual

VOLTCRAFT
®
Kabeltester CT-2
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 4 - 13
Cable tester CT-2
OPERATING INSTRUCTIONS Seite 14 - 22
Testeur de cables CT-2
NOTICE D’EMLPOI Seite 23 - 32
Best.-Nr. / Item-No. /
N
0
de commande
12 19 11
Version 11/08

VOLTCRAFT IM INTERNET http://www.voltcraft.de
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfas-
sung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung
vorbehalten.
© Copyright 2008 by Voltcraft®
Impressum /legal notice in our operating instructions
These operating instructions are a publication by Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Germany, Phone +49 180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic
data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment
reserved.
© Copyright 2008 by Voltcraft®
Informations /légales dans nos modes d'emploi
Ce mode d'emploi est une publication de la société Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Allemagne, Tél. +49 180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Tous droits réservés, y compris de traduction. Toute reproduction, quelle qu'elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans
des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l'éditeur. Il est interdit de le réimprimer, même
par extraits.
Ce mode d'emploi correspond au niveau technique du moment de la mise sous presse. Sous réserve de modifications techni-
ques et de l'équipement.
© Copyright 2008 by Voltcraft® 01_1108_02/HK

2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie ent-
hält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Ach-
ten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weiter-
geben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
These Operating Instructions accompany this product. They
contain important information on setting up and using your Voltage
Detector. You should refer to these instructions, even if you are
buying this product for someone else.
Please retain these Operating Instructions for future use!
Le présent mode d'emploi fait partie intégrante du produit. Il
comporte des directives importantes pour la mise en service et la
manipulation de l'appareil. Tenir compte de ces remarques, même
en cas de transfert du produit à un tiers.
Conserver ce mode d'emploi afin de pouvoir le consulter à tout moment.

3

4
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines Voltcraft ®-Produktes haben Sie eine sehr
gute Entscheidung getroffen, für die wir Ihnen danken.
Voltcraft® - Dieser Name steht auf dem Gebiet der Mess-, Lade-
sowie Netztechnik für überdurchschnittliche Qualitätsprodukte, die
sich durch fachliche Kompetenz, außergewöhnliche Leistungsfähig-
keit und permanente Innovation auszeichnen. Vom ambitionierten
Hobby-Elektroniker bis hin zum professionellen Anwender haben
Sie mit einem Produkt der Voltcraft®-Markenfamilie selbst für die
anspruchsvollsten Aufgaben immer die optimale Lösung zur Hand.
Und das Besondere: Die ausgereifte Technik und die zuverlässige
Qualität unserer Voltcraft®-Produkte bieten wir Ihnen mit einem
fast unschlagbar günstigen Preis-/Leistungsverhältnis an. Darum
sind wir uns absolut sicher: Mit unserer Voltcraft®-Geräteserie
schaffen wir die Basis für eine lange, gute und auch erfolgreiche
Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit Ihrem neuen Voltcraft ®-
Produkt!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie ent-
hält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte wei-
tergeben.
Der Kabeltester CT-2 ist nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut und erfüllt die Anforderungen der geltenden nationalen und
europäischen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die
entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller
hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedie-
nungsanleitung beachten!

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 11,
Fax 0180/5 31 21 10
E-Mail: Bitte verwenden Sie für Ihre Anfrage unser
Formular im Internet. www.conrad.de unter der
Rubrik: Kontakt
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: www.conrad.at
Schweiz: Tel.-Nr.: 0848/80 12 88
Fax-Nr.: 0848/80 12 89
e-mail: [email protected]
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Lesen Sie folgende Bedienungsanleitung bitte vor dem Anschluss
bzw. der Inbetriebnahme genau durch. Sie zeigt Ihnen nicht nur
den richtigen Bedienablauf, sondern hilft Ihnen gleichzeitig, alle
technischen Möglichkeiten des Systems voll auszunutzen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kabeltester CT-2 dient zum schnellen und problemlosen Prüfen von
Kabeln mit 4-, 6- und 8poligen Western-Steckern (RJ 11 und RJ 45),
sowie für Kabel mit BNC-Anschluss-Steckern. Das Gerät ist ausschließ-
lich für den Batteriebetrieb zugelassen. Eine Verwendung ist nur in
trockenen geschlossenen Räumen, also nicht im Freien, erlaubt. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit oder eine starke Verschmutzung ist in jedem
Fall zu vermeiden. Das Gerät ist nicht für den industriellen Einsatz geeig-
net. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschä-
digung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte
Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht
geöffnet werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
5

Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeach-
ten der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fäl-
len erlischt jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmäch-
tige Umbauen und/oder Verändern des Kabeltesters nicht gestat-
tet.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes
haben.
• Als Spannungsquelle darf nur eine 9 V Blockbatterie verwendet
werden.
• Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung, sowie
hohe Temperaturen, starke Vibrationen oder hohe Feuchtigkeit.
Dies kann den Kabeltester CT-2 beschädigen.
• Nehmen Sie den Kabeltester niemals gleich dann in Betrieb,
wenn er von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht
wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen den Tester zerstören. Lassen Sie das Gerät im strom-
losen Zustand auf Zimmertemperatur kommen und warten Sie,
bis eventuell entstandenes Kondenswasser verdunstet ist.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plas-
tikfolien/-tüten, Styroporteile, etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Der Kabeltester CT-2 gehört nicht in Kinderhände. Er ist kein
Spielzeug.
6

• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf-
ten für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist der Umgang mit Messgeräten durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren
sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht mit Hilfe der
Bedienungsanleitung abgeklärt werden können, so setzen Sie
sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen
Fachmann in Verbindung.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapi-
teln dieser Anleitung.
• Das Prüfen von Kabeln mit dem Kabeltester darf nur im span-
nungsfreien Zustand der Kabel durchgeführt werden. Vor
jeder Messung Spannungsfreiheit feststellen (Lebensgefahr)!
Anschluss- und Bedienelemente
Siehe Bild auf der Ausklappseite
1. Kabeltester CT-2 9. TEST-Taste
2. Remote Terminator (RT) 10. RJ45 Eingangsbuchse (RT)
3. RJ 45 Ausgangsbuchse 11. LED-Eingangsanzeige (RT)
4. RJ 45 Eingangsbuchse 12. BNC-Verbindungsstecker
5. LED-Ausgangsanzeige 13. Adapterkabel RJ 45/BNC
6. LED-Eingangsanzeige 14. 2 Reduzierstücke RJ 45/RJ 11
7. Funktionsschalter 15. Testkabel RJ 45
8. Scan-Wahlschalter
7

Produktbeschreibung
Der Kabeltester CT-2 ist speziell für den schnellen Vororttest von
Netzwerkkabeln entwickelt worden. Dazu verfügt das Gerät an der
Stirnseite über zwei RJ 45 Steckbuchsen, mit deren Hilfe Sie die
Pin-Belegung und den Leitungsdurchgang bei Kabeln mit 4-, 6- und
8-poligen Western-Steckern ermitteln und testen können. Mit Hilfe
der beiden BNC-Adapter können Sie auch Leitungen mit BNC-
Anschluss-Stecker prüfen. Jede Ader der Messleitung wird dabei
einzeln getestet und das Ergebnis über die LED-Reihen angezeigt.
Kurze Verbindungskabel können Sie direkt am Hauptgerät und
bereits verlegte Leitungen mit Hilfe des Remote-Empfängers testen.
Die Umschaltung der Prüffolge kann dabei manuell oder auch auto-
matisch erfolgen.
Lieferumfang
- Kabeltester CT-2
- Remote-Terminator
- Testkabel RJ 45
- 2 Adapterkabel RJ 45/BNC
- BNC-Verbindungsstecker
- 2 Reduzierstücke RJ 45 /RJ 11
- Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie bitte vor der Inbetriebnahme anhand der bestim-
mungsgemäßen Verwendung, der Sicherheitshinweise und der
technischen Daten, dass der Kabeltester CT-2 für die geplanten
Messaufgaben auch geeignet ist.
8

Batterieeinbau/-wechsel
Vor der ersten Inbetriebnahme bzw. wenn bei Gebrauch die Inten-
sität der LED-Anzeige nachlässt, müssen Sie eine neue 9 V Block-
batterie (am besten Alkaline) einsetzen. Dazu gehen Sie wie folgt
vor:
Drücken Sie auf die geriffelte Fläche des Batteriefachdeckels auf
der Rückseite des Kabeltesters und schieben Sie den Deckel nach
unten auf. Entnehmen Sie nun den Batterie-Clip bzw. die verbrauch-
te Batterie mit Clip. Achten Sie beim Anschluss der neuen 9 V
Blockbatterie bitte auf die richtige Polung der Batteriekontakte. Eine
Falschpolung der Batterie kann zur Zerstörung des Gerätes und ein
Kurzschluss der Batteriekontakte zur Zerstörung der Batterie
führen! Legen Sie nun die Batterie mit Clip in das Batteriefach ein
und schließen Sie den Deckel. Achten Sie bitte darauf, dass die Bat-
terie-Anschlussleitungen dabei nicht eingeklemmt oder gequetscht
werden. Betreiben Sie den Kabeltester auf keinen Fall im geöffneten
Zustand oder mit einer anderen Spannungsquelle.
Achtung!
Lassen Sie keine verbrauchten Batterien im Messgerät, da
selbst auslaufgeschützte Batterien korrodieren können.
Dadurch werden unter Umständen Chemikalien freigesetzt,
die Ihrer Gesundheit schaden bzw. das Batteriefach sowie
das Gerät zerstören. Entfernen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach, wenn Sie den Kabeltester über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen. Versuchen Sie nie Batterien auf-
zuladen und werfen Sie keine Batterien ins Feuer. Es
besteht akute Explosionsgefahr.
Messvorgang
Achtung!
Das Prüfen von Kabeln mit dem Kabeltester darf nur im
spannungsfreien Zustand der Kabel durchgeführt wer-
den. Vor jeder Messung ist die Spannungsfreiheit des
zu messenden Kabels festzustellen (Lebensgefahr).
9

RJ 45-Kabel
- Bei nicht fest verlegten Kabeln, bzw. dem mitgelieferten Testka-
bel RJ 45, schließen Sie einen der beiden Stecker an die linke RJ
45 Buchse an. Diese Ausgangsbuchse ist mit einem roten Pfeil
auf der Geräteoberseite markiert. Den anderen Stecker der zu
messenden Leitung verbinden Sie mit der rechten RJ 45 Buch-
se.
- Schieben Sie den Funktionsschalter in die Stellung "ON”. Beim
Messvorgang wird nun nacheinander auf jeden einzelnen Kon-
takt der Ausgangsbuchse eine Prüfspannung geschaltet und
über den oberen Leuchtbalken (Ausgangsanzeige = PIN-OUT
INDICATOR) dargestellt. An der rechten Buchse wird die Prüf-
spannung ebenfalls an jedem einzelnen Kontakt gemessen und
am unteren Leuchtbalken (Eingangsanzeige) angezeigt. Steht
der Scan-Wahlschalter auf manuellem Modus, so leuchtet nun
eine Leuchtdiode am oberen und unteren Leuchtbalken. Mit Hil-
fe der TEST-Taste können Sie nun die Prüfspannung der Aus-
gangsbuchse von einem Kontakt auf den nächsten weiterschal-
ten und somit jede Ader des 8poligen Messkabels einzeln
prüfen. Bei intakter Leitung wird jede Umschaltung auf der Aus-
gangsseite sofort auch auf der Eingangsanzeige dargestellt.
Kabel mit gekreuzten Anschlüssen (Crossover-Kabel) können
Sie durch die unterschiedliche LED-Anzeige der beiden Leucht-
balken sehr schnell erkennen.
- Steht der Scan-Wahlschalter auf Auto-Modus, so erfolgt die
Umschaltung der Prüffolge automatisch.
☞Die LED mit der Bezeichnung G = Ground leuchtet auf der
Eingangsanzeige nur dann auf, wenn beide RJ 45 Stecker
aus elektrisch leitendem Material bestehen und über die
Abschirmung innerhalb der Leitung miteinander verbunden
sind (STP-Kabel). Bei der mitgelieferten Prüfleitung (UTP-
Kabel) ist dies nicht der Fall.
- Sollte das zu messende Kabel bereits fest installiert sein, so ver-
binden Sie einen Stecker des Kabels mit der linken RJ 45 Buch-
se (Ausgangsbuchse) des Kabeltesters. Am anderen Ende der
10

Leitung schließen Sie bitte den Remote-Terminator an. Die LED-
Anzeige des Remote-Terminators funktioniert entsprechend der
Eingangsanzeige am Kabeltester.
Mögliche Kabelfehler
Leitungsunterbrechungen: Die entsprechende LED auf der Ein-
gangsanzeige leuchtet nicht.
Leitungskurzschlüsse: Wenn 2 Adern einer Leitung miteinander
elektrisch verbunden sind, so leuchten beide LEDs der entspre-
chenden Adern. Bei einem massiven Kurzschluss von mehreren Lei-
tern innerhalb eines Kabels bleiben die LEDs der betroffenen Adern
auf der Eingangs- und Ausgangsanzeige dunkel.
RJ 11-Kabel
- Um Kabel mit RJ 11 Steckverbindungen prüfen zu können, ver-
wenden Sie bitte die beiden Reduzierstücke RJ 45/RJ 11. Die
Reduzierstücke werden einfach in die jeweilige RJ 45 Buchse
des Kabeltesters bzw. des Remote-Terminators eingesetzt.
- Der Testvorgang entspricht dem der RJ 45 Kabel, jedoch wer-
den nun nur die 6 bzw. 4 mittleren LEDs auf der Eingangsseite
angesteuert.
BNC-Kabel
- Für die Prüfung von koaxialen Leitungen mit BNC-Steckern ver-
wenden Sie bitte die beiden mitgelieferten RJ 45/BNC-Adapter-
kabel. Die Adapterkabel werden einfach in die jeweilige RJ 45
Buchse des Kabeltesters bzw. des Remote-Terminators einge-
setzt und können zu Testzwecken mit dem BNC-Verbindungs-
stecker zusammengeschlossen werden.
- Da bei diesem Test der Innenleiter mit der LED 1 und die
Abschirmung mit der LED 2 angezeigt wird, ist es empfehlens-
wert, diesen Test im manuellen Modus durchzuführen.
11

Wartung und Pflege
Bis auf einen gelegentlichen Batteriewechsel ist der Kabeltester
wartungsfrei. Informationen bezüglich des Batteriewechsels entneh-
men Sie bitte dem entsprechenden Abschnitt in der Bedienungsan-
leitung. Äußerlich sollte der Kabeltester nur mit einem weichen,
trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden. Verwenden Sie auf
keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen,
da sonst die Oberflächen der Gehäuse beschädigt werden könnten.
Außerdem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv.
Umwelthinweis
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur
Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit
nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet,
die auf das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd =
Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre
verbrauchten Batterien/Akkus können Sie
unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort
abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sollte der Kabeltester CT-2 nicht mehr funktionstüchtig und eine
Reparatur nicht mehr möglich sein, beachten Sie bitte beim Entsor-
gen die allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
12

Technische Daten
Stromversorgung 9 V/DC
Batterietyp 9 V Block
Stromaufnahme ca. 10 mA
Abm. Kabeltester (B x H x T) 70 x 105 x 25 mm
Abm. Remote Terminator 35 x 105 x 25 mm
Messbare Kabel RJ 11, RJ 45 (UTP/STP)
und BNC für folgende Standards:
IEA/TIA 356 A, IEA/TIA568 A/B,
AT&T 258 A sowie Token Ring
13

Introduction
Dear customer,
by buying a Voltcraft ®-product you made a very good
decision for which we want to thank you.
Voltcraft® - This name stands for quality products above the aver-
age, which excel by competence, extraordinary power and perma-
nent innovations in the field of measuring, charging and networking
technology. with a product of the Voltcraft®-brand family you
always have the optimal solution at hand even fort he most chal-
lenging tasks. And the special thing is: we offer you the fully devel-
oped technique and the reliable quality of our Voltcraft®-products
with an almost unbeatable inexpensive price-performance ratio.
That is why we are sure: with our Voltcraft®-device series We build
the basis of a long, good and successful cooperation.
Now we wish you much fun with your new Voltcraft ®- product!
This operating manual belongs to this product. It contains
Important advice fort he starting and handling. Please keep in
mind, also when giving the product to thirds.
The cable tester CT-2 is built according to the latest stand of tech-
nology And meets the requirements of the current national and
European guidelines. The conformity has been proven, the corre-
sponding files are stored at the manufacturer’s. To keep this status
and to assure a danger free operation you as user have to pay atten-
tion to this operation manual!
In case of technical questions please contact us:
Germany: Tel. 0180/5 31 21 11,
Fax 0180/5 31 21 10
E-mail: Please use our contact form in the Internet:
www.conrad.de in the category "Contact"
Mon to Thurs 8.00am to 4.30pm Fri 8.00am to 2.00pm
14

Please carefully read through this operation manual before
The connection of the device or before taking it into operation.
Not only does it show you the correct operation process but at
The same time it helps you to use all the technical opportunities
of the system.
Use as directed
The cable tester CT-2 is used fort he quick and unproblematic test-
ing Of cables with 4-, 6- and 8 pole western plugs (RJ 11 and RJ
45), as well as for cables with BNC-connection plugs. The device is
exclusively permitted for operation with battery. The use is only per-
mitted dry, closed rooms and not in the outside. The contact with
damp or a heavy soiling has to be avoided in every case. The device
is not suitable for the industrial use.Use different from the one
described before, will lead to the damage ofThe product and may
furthermore cause dangers like for example short circuit, fire, elec-
tric shock and the like. The hole product may not be changed or
modified and the housing may not be opened! The safety instruc-
tions have to be followed in every case!
15

Safety instructions
In case of damage due to disregard of this operating
manual every guarantee claim will expire.
In case of material damage or injuries due to
improper handling or disregard of this operating
manual, respectively of the safety instructions
which are in it we will not take liability. In cases like
that every guarantee claim will expire.
• for reasons of safety and permission (CE) you are not permitted to
change and/or modify the cable tester on your own.
• please contact trained personnel if you doubt the the operation,
the safety or the connection of the device.
• as voltage supply only a 9 V block battery may be used.
• avoid heavy mechanical stress as well as high temperatures,
heavy vibrations or high humidity. This may damage the cable
tester CT-2.
• Don’t ever turn on the cable tester immediately after bringing
it,from a cold into a warm room. The emerging condensation may
destroy the tester under circumstances.
Let the device reach room temperature while not connected to
electricity and wait until any condensation has evaporated.
• do not leave the packaging material lay around. Plastic foils/bags
styrofoam parts, and the like can become a dangerous toy for
children.
• the cable tester CT-2 does not belong into children’s hands. It is
no toy.
• in commercial institutions the accident prevention directions of
the professional trade association for electrical systems and
means of operation have to be followed.
16

• in schools, educational institutions, hobby and self-help work-
shops the use of measuring devices has to be monitored by
trained personnel.
• if you are not sure about the correct connection or have any
questions, which can not be answered with the help of the oper-
ating manual please contact our technical support or any other
trained personnel.
• also pay attention to the safety instructions in the individual chap-
ters of this operating manual.
•The testing of cables with the cable tester is only permitted
when the cables are free of voltage. Check that the cables are
free of voltage before every measurement (danger to life)!
Connection and operation elements
See image on the folded page
1. cable tester CT-2 9. TEST-button
2. Remote Terminator (RT) 10. RJ45 IN jack (RT)
3. RJ 45 OUT jack 11 LED IN display (RT)
4. RJ 45 IN jack 12. BNC-connection plug
5. LED OUT display 13. adapter cable RJ 45/BNC
6. LED IN display 14. 2 reduction parts RJ 45/RJ 11
7. function switch 15. test cable RJ 45
8. Scan-selection switch
Product description
The cable tester CT-2 has been developed especially for the quick
in-place test of network cables. For this reason the device has two
RJ 45 jacks at the front side with which you can determine and
check the pin assignment and the line flux of cables with 4-, 6- and
17

8-pole western plugs. With the help of the two BNC-adapters you
can also test cables with BNC connection plugs. Every core of the
measured line is tested separately and the result is displayed via the
LED rows. You can test short connection cables directly at the main
device and lines which are already laid by means of the remote
receiver. The selection of the testing order can be done manually or
automatically.
Scope of delivery
- cable tester CT-2
- remote-terminator
- testing cable RJ 45
- 2 adapter cables RJ 45/BNC
- BNC-connection plug
- 2 reduction parts RJ 45 /RJ 11
- operating manual
Taking into operation
Make sure by means of the safety instructions and the technical
data, that the cable tester CT-2 is suitable fort he planned measur-
ing tasks.
Inserting / changing the battery
Before the first taking into operation or when during the use the
intensity of the LED-display is getting weak, you have to insert a
new 9V block battery (preferably Alkaline). Proceed as follows:
Push the grooved area of the battery case lid on the backside of the
cable tester and push the lid open downward. Now remove the bat-
tery clip, respectively the used battery with clip. When connecting
the new 9V block battery pay attention to the right position of the
battery poles at the clip.
18

A wrong poling of the battery can lead to the destruction of the
device and a short circuit of the battery contacts can lead to the
destruction of the battery! Now insert the battery with clip into the
battery case and close the lid. Please take care that the battery con-
nection cables are not squeezed. Under no circumstances operate
the cable tester when it is open or with another voltage supply.
Attention!
Do not leave used batteries in the measuring device,
because even leak protected batteries can corrode.
Because of that chemicals maybe set free Which are
hazardous to your health or damage the device.
Remove the batteries from the battery case if you do
not use the cable tester for a longer period of time.
Don’t ever try to recharge batteries and do not throw
them into the fire. There is the acute danger of an explo-
sion.
Measuring process
Attention!
The testing of cables with the cable tester is only
permitted when the cable is free of voltage. Before
every measurement it has to be tested that the cable
which is to be measured is free of voltage (danger to
life).
RJ 45-cable
- in the case of not fix installed cables, respectively the included
test cable RJ 45, connect one of the two plugs to the left RJ 45
jack. This outlet jack is signed with a red arrow on the top of the
device. Connect the other plug of the line which is to be mea-
sured to the right RJ 45 jack.
- push the function switch into the position "ON”. During the mea-
suring process every single contact of the outlet jack gets a test-
19
Table of contents
Languages:
Other VOLTCRAFT Cable Tester manuals
Popular Cable Tester manuals by other brands

Sperry instruments
Sperry instruments Cable-Test TT64200 operating instructions

Svpribor
Svpribor Irk-Pro gamma instruction manual

Psiber
Psiber CableMaster CM 800 quick start guide

Klein Tools
Klein Tools VDV Scout Pro 3 instruction manual

Omnitronic
Omnitronic LITTLE HELPER Series user manual

RND
RND 365-00007 manual