Würth 0702 400 220 Quick guide


......................... 3 ...6
......................... 7 ...10
DE
GB
2

3
–Vor erster Inbetriebnahme zusätzlich die Si-
cherheitshinweise für Nass-/Trockensauger
unbedingt lesen!
–Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und
der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und an-
dere Personen entstehen.
–Bei Transportschaden sofort Würth informie-
ren.
Geräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Geräte nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr ge-
brauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden.
Gefahr
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
몇Warnung
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die
zu leichten Verletzungen oder zu Sachschäden
führen kann.
In Verbindung mit einem Sauger mit dazugehöri-
gem Saugschlauch (nicht im Lieferumfang) und ein-
gesetztem Feinfiltersack eignet sich dieser
Aschefilter besonders zum Aufsaugen von:
–Sauggut/kalter Asche aus Kaminen, Holz-
Kohle Öfen, Aschenbechern oder Grill.
–Grobschmutz aller Art wie zum Beispiel Sand
oder Steinschutt.
–Dieses Gerät ist nicht zum Einsatz als Entstau-
ber in Verbindung mit Elektrowerkzeugen be-
stimmt.
–Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet der Benutzer.
Aschefilter vor Regen schützen. Nicht im Außenbe-
reich lagern.
Fragen zum Aschefilter und seiner Anwendung be-
antwortet Ihnen in Deutschland die Produkt- und
Anwendungsberatung unter
Tel. 01805-60 65 69 (14 Cent/min).
Hinweis: Einsaugbare Menge kann je nach Saug-
gut variieren.
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln
Sie danach und bewahren Sie diese für
späteren Gebrauch oder für Nachbesit-
zer auf.
Inhaltsverzeichnis
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Symbole in der Betriebsanleitung. . . . . . . . 3
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . 3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Geräteelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Pflege und Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . 6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Umweltschutz
Symbole in der Betriebsanlei-
tung
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung

4
Gefahr
–Der Betrieb in explosionsgefährdeten Berei-
chen ist untersagt.
–Der Aschefilter ist nicht zur Abscheidung von
Gefahrenstoffen geeignet.
몇Warnung
–Keine heißen, brennenden oder glühenden
Gegenstände (z. B. Zigaretten, Holzkohle,
Asche) aufsaugen. Die Temperatur muss unter
40 °C sein.
–Bei Temperaturen des Saugguts über 40 °C
besteht Brandgefahr.
–Nur Asche von zulässigen Brennstoffen (z. B.
naturbelassenes Scheitholz, Holzbriketts/
Holzpellets, Braun- und Steinkohle) einsau-
gen.
–Sauggut, welches von außen abgekühlt aus-
sieht kann im innern noch heiß sein. Im Luft-
strom können sich heiße Aschepartikel wieder
entzünden.
–Mit metallischem Gegenstand Asche aufwüh-
len um zu testen, ob die Asche noch heiß ist.
–Vor dem Aussaugen von Öfen unbedingt darauf
achten, dass der Ofen kalt ist.
–Beim Saugen ständig Schläuche, Aschefilter
und Sauger auf Erwärmung überprüfen.
Wird eine Erwärmung festgestellt sofort den
Sauger abschalten. Netzstecker vom Sauger
ziehen und die Filtertüte herausnehmen. Saug-
gut vom Aschefilter entnehmen. Beide Geräte
(Sauger und Aschefilter) unter Aufsicht abküh-
len lassen.
–Nach dem Saugen den Sauger und den
Aschefilter vollständig entleeren.
Achtung! Brandgefahr im Sauger.
–Keinen Ruß einsaugen.
Vorsicht
–Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, warten
Sie, bis die Asche vollständig erkaltet ist. Wir
raten davon ab das Feuer schnell mit Wasser
zu löschen. Das Kaminmaterial verträgt die
plötzlichen Temperaturunterschiede nicht und
es können Risse entstehen.
–Bei zu hohen Temperaturen kann der Aschefil-
ter sowie der Sauger oder einzelne Teile die-
ser Geräte beschädigt werden.
–Das Gerät muss einen standfesten Untergrund
haben.
1Schmutzbehälter
2 Behälterdeckel mit Tragegriff
3 Klammern für Behälterdeckel-Verschluss
4Saugschlauch
5Saugrohr
6Anschluss(Bajonett)fürSaugschlauch
7 Anschluss für Saugschlauch, Sauger
8Feinfiltersack
9 Saugschlauch für Sauger*
10 Sauger*
*nicht im Lieferumfang
Sicherheitshinweise
Geräteelemente
Aschefilter mit Feinfiltersack

5
Aschefilter aus der Verpackung nehmen.
Klammern öffnen und Behälterdeckel abneh-
men.
Sämtliche Teile aus dem Behälter nehmen.
Feinfiltersack einsetzen (siehe Kapitel „Feinfil-
tersack einsetzen“).
Behälterdeckel wieder aufsetzen und mit
Klammern verschließen.
Saugrohr auf das Saugschlauchende stecken,
die Saugschlauchenden sind identisch.
Saugschlauch des Aschefilters in den dafür
vorgesehenen Anschluss (Bajonett) einstecken
und drehen.
Sauger entsprechend der Betriebsanleitung
vorbereiten. Setzen Sie dabei eine Filtertüte in
den Sauger ein.
Saugschlauch des Saugers in dem entspre-
chenden Anschluss stecken.
Sauger einschalten und mit der Arbeit begin-
nen.
몇Warnung
Niemals brennbare Mittel zur Reinigung
verwenden!
Vor Beginn der Reinigung, vergewissern
Sie sich, dass der Aschefilter vollständig
abgekühlt ist.
–Nach jeder Anwendung den Behälter des
Aschefilters vollständig entleeren und mit Was-
ser reinigen, danach trocknen.
–Beim Entleeren des Behälters den Feinfilter-
sack auf Beschädigungen kontrollieren, falls
nötig durch neuen ersetzen.
–Den Filterbeutel des Saugers entsprechend
der Betriebsanleitung austauschen.
–Sollte der Aschefilter trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist
die Reparatur von einem Würth master-Service
ausführen zu lassen.
In Deutschland erreichen Sie den Würth
master-Service kostenlos unter
Tel. 0800-WMASTER (0800-9 62 78 37), in
Österreich unter Tel. 0800-20 30 13.
–Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die Artikelnum-
mer laut Typenschild des Aschefilters an.
Bedienung
Gerät einschalten
Pflege und Wartung

6
Mitgelieferten Feinfiltersack über Gitter stül-
pen und komplett bis zum Behälterdeckel-Bo-
den nach unten ziehen, dann mit der
Befestigungsschnur festzurren.
Der Filtersack ist waschbar bei 30 °C. Nur han-
delsübliche neutrale Waschmittel verwenden.
–Für diesen Würth Aschefilter bieten wir eine
Gewährleistung gemäß den gesetzlichen/län-
derspezifischen Bestimmungen ab Kaufdatum
(Nachweis durch Rechnung oder Liefer-
schein). Entstandene Schäden werden durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt.
–Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Über-
lastung oder unsachgemäße Behandlung zu-
rückzuführen sind, werden von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
–Beanstandungen können nur anerkannt wer-
den, wenn Sie den Aschefilter unzerlegt einer
Würth Niederlassung, Ihrem Würth Verkäufer
oder einer Würth autorisierten Kundendienst-
stelle für Sauger übergeben.
–Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile verwen-
det werden, die von Würth freigegeben sind.
Original-Zubehör und Original-Ersatzteile bie-
ten die Gewähr dafür, dass das Gerät sicher
und störungsfrei betrieben werden kann.
–Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Aschefilters
kann im Internet unter
„http://www.wuerth.com/partsmanager“
aufgerufen oder von der nächstgelegenen
Würth Niederlassung angefordert werden.
Feinfiltersack einsetzen
Gewährleistung
Zubehör und Ersatzteile
Technische Daten
Asche-
filter
Behältervolumen l 20
Länge Saugschlauch m 1,0
Nennweite Metallrohr mm 40
Länge x Breite x Höhe mm 305 x
305 x
380
Gewicht komplett kg 3,7

7
–Prior to initial operation, you must in addition
read the safety instructions for wet/dry vacu-
um cleaners!
–The non-compliance of the operating and safe-
ty instructions may lead to damages of the ap-
pliance and to dangers for the operator and
other persons.
–In case of transport damage inform Würth im-
mediately.
Electrical devices, accessories and packages
should be recycled.
Do not dispose of electric devices in the regular
waste!
EU countries only:
As per the European Directive 2002/
96/EG regarding used electric and
electronic devices and their implemen-
tation into national law, electric devices
that are no longer usable must be collected sepa-
rately and recycled.
Danger
Immediate danger that can cause severe injury or
even death.
몇Warning
Possible hazardous situation that could lead to se-
vere injury or even death.
Caution
Possible hazardous situation that could lead to
mild injury to persons or damage to property.
Used in conjunction with a vacuum cleaner with as-
sociated suction hose (not included in scope of de-
livery) and inserted fine filter bag, this ash filter is
particularly suited for vacuuming up:
–Cold ashes from chimneys, wood/coal ovens,
ashtrays or grills.
–Coarse dirt of all types, such as sand or rub-
ble.
–This device is not intended for use as a dedust-
er in connection with electric tools.
–The user alone is responsible for damage
caused by use contrary to the intended use.
Protect ash filter against rain. Do not store outside.
Note: The amount that can be vacuumed up can
vary depending on the vacuuming material.
Please read and comply with
these original operating instruc-
tions prior to the initial opera-
tion of your appliance and store them
for later use or subsequent owners.
Contents
Environmental protection . . . . . . . . . . . . . . 7
Symbols in the operating instructions . . . . . 7
Proper use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Safety instructions. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Device elements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Operation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Maintenance and care. . . . . . . . . . . . . . . . 9
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Accessories and Spare Parts . . . . . . . . . . 10
Technical specifications . . . . . . . . . . . . . . 10
Environmental protection
Symbols in the operating instruc-
tions
Proper use

8
Danger
–The appliance may not be used in areas
where a risk of explosion is present.
–The ash filter must not be used for the separa-
tion of hazardous substances.
몇Warning
–Hot, burning or glowing objects with tempera-
tures greater than 40°C. Temperatures above
40°C represent a fire hazard.
–Hot, burning or glowing objects with tempera-
tures greater than 40°C. Temperatures above
40°C represent a fire hazard.
–Only ashes from permissible fuels (e.g. natural
wood, wooden briquets, wood pellets, lignite
and hard coal) must be vacuumed.
–Vacuuming material which appears to have
cooled down from the outside may still be very
hot inside. Hot ash particles may ignite again
in the air flow.
–Stir up the ashes with a metal object to check
whether the ashes are still hot.
–Please make sure that the oven is cold before
you vacuum clean ovens.
–Continuously check tubes, ash filter, and vacu-
um cleaner for excessive temperatures during
the vacuum cleaning.
If you notice a temperature rise, switch off the
vacuum cleaner immediately. Disconnect the
vacuum cleaner from the mains, and remove
the filter bag. Remove the vacuuming material
from the ash filter. Let both appliances (vacu-
um cleaner and ash filter) cool down under su-
pervision.
–Completely empty the vacuum cleaner and the
ash filter after the vacuum cleaning.
Caution! Risk of fire in the vacuum cleaner.
–Do not vacuum up soot.
Caution
–Wait until the ashes have cooled down before
you begin with the cleaning. We do not rec-
ommend extinguishing the fire rapidly with wa-
ter. The chimney material will not withstand the
quick temperature changes and may crack.
–Excessive temperatures may damage the ash
filter and the vacuum cleaner or individual
parts of these devices.
–The appliance must provide of a stable
ground.
1Dirtreceptacle
2 Container lid with carrying handle
3 Clips for lock of container lid
4Suctionhose
5 Suction tube
6 Connection (Bayonet) for suction hose
7 Connection for suction hose, vacuum cleaner
8 Fine filter bag
9 Suction hose for vacuum cleaner*
10 Suction device*
*not included in the delivery
Safety instructions
Device elements
Ash filter with fine filter bag

9
Remove ash filter from the packaging.
Open clips and remove container lid.
Remove all parts from the container.
Insert fine filter bag (see chapter "Inserting the
fine filter bag").
Refit container lid and close with the clips.
Insert the suction tube on the end of the suction
hose. The two ends of the suction hose are
identical.
Push suction hose of the ash filter into the con-
nection intended for this purpose (Bayonet)
and turn.
Prepare the vacuum cleaner according to the
operating instructions. In doing so, insert a fil-
ter bag into the vacuum cleaner.
Push the vacuum cleaner's suction hose into
the corresponding connection.
Switch on vacuum cleaner and start your
work.
몇Warning
Never use flammable agents for clean-
ing.
Before cleaning, make sure that the ash
filter has cooled down completely.
–After every application, completely empty the
ash filter container and clean it with water,
then dry.
–When emptying the container, check the fine
filter bag for damages, if necessary replace
with a new one.
–Replace the vacuum cleaner's filter bag in ac-
cordance with the operating instructions.
–If the ash filter should fail despite careful man-
ufacturing and test procedures, the repair must
be carried out by a Würth master service.
–For all queries and spare part orders, please
always state the item number according to the
ash filter's type plate.
Operation
Turning on the Appliance
Maintenance and care

10
Put fine filter bag over grid and pull completely
down to the base of the container lid, then lash
with the fastening string.
Switching back on after the motor turbine has
cooled off, after approx. 30 to 40 minutes.
–For this Würth ash filter, we offer a guarantee
in accordance with the statutory/country-spe-
cific provisions from date of purchase (proof
by means of invoice or delivery note). Damag-
es will be repaired by spare parts delivery or
repair work.
–Damages that can be traced to natural wear,
overload or improper handling are excluded
from the warranty coverage.
–Complaints can only be accepted if you return
the ash filter fully assembled to a Würth subsid-
iary, your Würth sales agent or an authorised
after sales service for vacuum cleaners.
–Only use accessories and spare parts which
have been approved by Würth. The exclusive
use of original accessories and original spare
parts ensures that the appliance can be oper-
ated safely and troublefree.
–You can download a copy of the current spare
parts list for this ash filter on the internet at
"http://www.wuerth.com/partsmanager“ or
you can request one from your local Würth
subsidiary.
Inserting the fine filter bag
Guarantee
Accessories and Spare Parts
Technical specifications
Ash-
filter
Container capacity l 20
Length of the suction hose m 1,0
Nominal width metal tube mm 40
Length x width x height mm 305 x
305 x
380
Total weight kg 3,7


© by Adolf Würth GmbH & Co. KG
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Wir behalten uns das Recht vor, Produktveränderungen, die aus unserer Sicht einer Qualitätsverbes-
serung dienen, auch ohne Vorankündigung oder Mitteilung jederzeit durchzuführen. Abbildungen
können Beispielabbildungen sein, die im Erscheinungsbild von der gelieferten Ware abweichen
können. Irrtümer behalten wir uns vor, für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Es gelten unsere
Adolf Würth GmbH & Co. KG
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Alle Rechte vorbehalten.
74650 Künzelsau, Germany
info@wuerth.com
www.wuerth.com
MWV-177092-07/12
Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.
Table of contents
Languages:
Other Würth Vacuum Cleaner manuals

Würth
Würth ASA 18 COMPACT Quick guide

Würth
Würth master TSS 12 Quick guide

Würth
Würth ISS 50-L AUTOMATIC Quick guide

Würth
Würth ISS 40-M AUTOMATIC Quick guide

Würth
Würth master TSS 12 Quick guide

Würth
Würth AMTS 18 L COMPACT Quick guide

Würth
Würth ISS 30-L User manual

Würth
Würth TSS 7-L BASIC User manual

Würth
Würth master HWS 15-L Quick guide