manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. WAGNER
  6. •
  7. Paint Sprayer
  8. •
  9. WAGNER W 650 User manual

WAGNER W 650 User manual

Other manuals for W 650

1

This manual suits for next models

1

Other WAGNER Paint Sprayer manuals

WAGNER CONTROL SPRAY User manual

WAGNER

WAGNER CONTROL SPRAY User manual

WAGNER GM 2800EA User manual

WAGNER

WAGNER GM 2800EA User manual

WAGNER CLICK&PAINT W 687 E User manual

WAGNER

WAGNER CLICK&PAINT W 687 E User manual

WAGNER AG-08 User manual

WAGNER

WAGNER AG-08 User manual

WAGNER AG-19 User manual

WAGNER

WAGNER AG-19 User manual

WAGNER StandardSpray User manual

WAGNER

WAGNER StandardSpray User manual

WAGNER WoodPerfect W 600 User manual

WAGNER

WAGNER WoodPerfect W 600 User manual

WAGNER Stati-Kit 2000 0292003 User manual

WAGNER

WAGNER Stati-Kit 2000 0292003 User manual

WAGNER GM 2800EA User manual

WAGNER

WAGNER GM 2800EA User manual

WAGNER WallPerfect Flexio 580 I-Spray User manual

WAGNER

WAGNER WallPerfect Flexio 580 I-Spray User manual

WAGNER GM 4700AC Installation instructions

WAGNER

WAGNER GM 4700AC Installation instructions

WAGNER ProSpray 30 User manual

WAGNER

WAGNER ProSpray 30 User manual

WAGNER GX-08 User manual

WAGNER

WAGNER GX-08 User manual

WAGNER WallPerfect W 625 I-Spray User manual

WAGNER

WAGNER WallPerfect W 625 I-Spray User manual

WAGNER Project 115 User manual

WAGNER

WAGNER Project 115 User manual

WAGNER PEA-C4-HiCoat FM User manual

WAGNER

WAGNER PEA-C4-HiCoat FM User manual

WAGNER Paint Crew HIGH PERFORMANCE AIRLESS SPRAYER User manual

WAGNER

WAGNER Paint Crew HIGH PERFORMANCE AIRLESS SPRAYER User manual

WAGNER Super Finish 21 User manual

WAGNER

WAGNER Super Finish 21 User manual

WAGNER WallPerfect Flexio 995 User manual

WAGNER

WAGNER WallPerfect Flexio 995 User manual

WAGNER FLEXiO 595 User manual

WAGNER

WAGNER FLEXiO 595 User manual

WAGNER AC 4600 User manual

WAGNER

WAGNER AC 4600 User manual

WAGNER TexPerfect Flexio 525 User manual

WAGNER

WAGNER TexPerfect Flexio 525 User manual

WAGNER W 180 P Quick guide

WAGNER

WAGNER W 180 P Quick guide

WAGNER COLORKATALOG GB-2005 User manual

WAGNER

WAGNER COLORKATALOG GB-2005 User manual

Popular Paint Sprayer manuals by other brands

Idex Akron Brass FS100 quick start guide

Idex

Idex Akron Brass FS100 quick start guide

mbp TEL 15BS instructions

mbp

mbp TEL 15BS instructions

Solo 425 Classic Original instructions

Solo

Solo 425 Classic Original instructions

Graco 1095 HI Operation manual

Graco

Graco 1095 HI Operation manual

Titan MultiFinish 440 owner's manual

Titan

Titan MultiFinish 440 owner's manual

Graco GUSMER D Series instructions

Graco

Graco GUSMER D Series instructions

SNOWJOE Sunjoe 24V-GS-LTW-RM Operator's manual

SNOWJOE

SNOWJOE Sunjoe 24V-GS-LTW-RM Operator's manual

Walther FSP-01 Assembly instructions

Walther

Walther FSP-01 Assembly instructions

Fimco LG-4-3-1 owner's manual

Fimco

Fimco LG-4-3-1 owner's manual

Nordson MicroMax 2 manual

Nordson

Nordson MicroMax 2 manual

Bonide 051 Operation and service instructions

Bonide

Bonide 051 Operation and service instructions

zogics Z-DAS instruction manual

zogics

zogics Z-DAS instruction manual

KISANKRAFT KK-KBS-165 Operation manual

KISANKRAFT

KISANKRAFT KK-KBS-165 Operation manual

Matrix SG 650 Translation of the original instructions

Matrix

Matrix SG 650 Translation of the original instructions

paasche VV Instructions and parts list

paasche

paasche VV Instructions and parts list

Carlisle DeVilbiss JGA-510 Service manual

Carlisle

Carlisle DeVilbiss JGA-510 Service manual

Gardena 11120 Operator's manual

Gardena

Gardena 11120 Operator's manual

Graco EM 390 Instructions-parts list

Graco

Graco EM 390 Instructions-parts list

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

www.wagner-group.com
Heimwerker Test empfiehlt:
Einfach, schnell und sauber
Feinsprühsystem W 650
Leistungsaufnahme... . . . . . . . . . . . . . . . . 350 Watt
Farbmenge... . . stufenlos regulierbar 0 – 60 g/min
Zerstäubungsenergie... . . . . . . . . . . . . . . . 95 Watt
Behältervolumen... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600 ml
Max. Viskosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 DIN/sec
Luftschlauchlänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,8 m
Art. Nr. 0414 001
• Leistungsstarkes Feinsprühsystem in neuem Design
• 15 m Zaun in 15 Minuten selbst neu lackiert –
auch für Ungeübte
• Ideal auch zum Lackieren von Schränken, Türen,
Balkone, Autoteilen, etc.
• Exakte stufenlose Mengenregulierung
• 3-fach verstellbarer Farbstrahl für höchste
Genauigkeit
• Geringster Abdeckaufwand – Luftmantel umhüllt
Farbstrahl
• Immer funktionstüchtig – auch bei überkopf
und liegenden Arbeiten
• Einfache Reinigung
• Sofort einsatzbereit als komplettes, tragbares Set
3799384
Wo Pinsel oder Rolle keine ausrei-
chend gleichmäßige Oberflächen-
beschichtung erlauben, wo die
Sprühdose mehr Farbe neben als
auf die zu lackierende Oberfläche
bringt und zudem hohe Ansprü-
che an das Können des Hobby-
Lackierers stellt, sind bessere
Beschichtungsmethoden gefragt.
Einen Kompressor mit Lackier-
pistole wünschen sich viele, ein
lackiertauglicher „ölfreier“ mit
Keramikkolben kostet aber seinen
Preis.
Farbeinstellung
Das Wagner-System verar-
beitet problemlos Lacke, Lasu-
ren, Holzschutzmittel oder Beizen,
kurz alles, was sich ausreichend
flüssig verdünnen lässt. Wasser-
oder lösemittelverdünnbar spielt
dabei keine Rolle. Sogar Wandfar-
ben – in hoher Verdünnung – sind
denkbar, aufgrund der zum dek-
kenden „Anstrich“ erforderlichen
mehreren Schichten und der
Zwischentrocknungszeiten sind
hierfür andere Geräte besser ge-
eignet (z.B. Wagner Luftlos-
Spritzgerät). Für sauberes Arbei-
ten ist das richtige Verdünnungs-
verhältnis der Farbe (der Fach-
mann sagt Viskosität dazu) von
entscheidender Wichtigkeit. Je
dünnflüssiger die Farbe, umso
sauberer lässt sich arbeiten. Aller-
dings sind auch umso mehr Farb-
schichten erforderlich.
Bedienung
Nachdem Lack in den Behälter an
der Pistole gefüllt ist, legen wir
los. Mit staubsaugerähnlichem
Ton (und Lautstärkepegel) liefert
die Turbine reichlich Luft, in wel-
che feinfühlig regulierbar Farbe
eingebracht wird. In wenigen
Minuten ist ein ganzer Schrank
lackiert. Selbst der langsame
Lackierstart mitten auf der Fläche
gelingt ohne Kleckse, ganz anders
als etwa bei Sprühdosen. Kleine
Flächen und Werkstückkanten
meistert das System ebenfalls
hervorragend. Die Turbine um den
Hals gehängt, lässt sich das Fein-
sprühsystem problemlos überall
hin mitnehmen, die Pistole arbei-
tet in fast jeder Lage. Bei nur 1,8
Metern Netzkabellänge sollte
allerdings eine Verlängerung stets
zur Hand sein.
Preis/Leistung: gut - sehr gut
Vertrieb: J. Wagner,
Markdorf
Preis: um 150 H
Hotline: 075 44 / 50 50
Leistungsaufnahme: 350 mm
Gewicht: 3,3 kg
max. Viskosität: 40 DIN-Sekunden
Lautsärke: 80 dB (A)
Luftschlauchlänge: 1,8 m
+ Farbmenge gut regulierbar
+ kaum Farbnebel
– kurzes Kabel
Handhabung: 40% 1,5 ●●●●●●
Funktion: 40% 1,2 ●●●●●●
Produktqualität: 20% 1,5 ●●●●●●
1,4
Ausgabe 1/2003
Note:
Oberklasse
Wagner W650
Bewertung: +
-
Egal ob Wasser verdünnbare Holzlasur, Acryl-Weißlack oder Kunstharzlack: Dünnflüssige
Farben und Lacke lassen sich problemlos verarbeiten
Auf die richtige Verdünnung der Farbe
kommt es an: Mit dem Viskositätsmessbecher
wird die Auslaufzeit (DIN-Sekundenzahl) be-
stimmt und mit der Tabelle verglichen
Reinigung
Je nach Farbart reicht es, etwas
Wasser oder Verdünnung in den
Farbbehälter zu geben und wei-
terzusprühen: in Sekunden ist das
Gerät (fast) wieder sauber. Nur der
Schraubrand des Farbbehälters
muss etwas nachgereinigt wer-
den.
Fazit
Wagner bietet mit dem W 650
eine preiswerte Alternative zu
teuren Lackieranlagen. Bei dünn-
schichtigem Auftrag mit stark
verdünnten Lacken ist mitunter
eine Schicht mehr erforderlich,
das hervorragende Lackierergeb-
nis sorgt aber dennoch für ein un-
schlagbares Preis-Leistungs-Ver-
hältnis. Dipl.-Ing. Uwe Knipscheer
Der gelbe Einstellring (rechts) begrenzt
den Weg des gut regulierbaren Auslösers
und damit den Farbdurchfluss. Die kleinste
Einstellung liefert für Feinarbeiten aller-
dings schon recht viel Farbe, so dass mit
dem Finger abgeregelt werden muss.
Wagner Feinsprühsystem
für glänzende Ergebnisse
Schichtarbeiter
Schichtarbeiter
Einfache Technik,
professionelle Möglichkeiten
Wesentlich preiswerter ist das
Feinsprühsystem von Wagner: Das
tragbare Gerät kommt mit niedri-
gem Druck aus und benötigt kei-
nen sperrigen Luft-Vorratsbehäl-
ter. HVLP nennt sich die nach dem
englischen „High Volume, Low
Pressure“ benannte Technik, was
bedeutet: Ein großer Luftstrom
wird bei niedrigem Druck schnell
an einer Düse vorbei geführt.
Kleinste Tröpfchen Farbe aus der
Düse werden dabei mitgerissen
und bilden den Sprühkegel. Mit
einstellbaren Luftdüsen kann der
Sprühkegel auf Wunsch zu einem
Oval ‚flachgedrückt’ werden, ganz
wie beim Profi-Lackiergerät. Bei
vorwiegend waagerechtem oder
senkrechtem Arbeitsfortschritt ist
dadurch ein gleichmäßiger Farb-
auftrag sichergestellt. Der gesam-
te Sprühkegel ist von Luft um-
hüllt, so dass nur wenig Farbnebel
in den Raum gelangt.
Elektrowerkzeuge
Glänzende Oberflächen wie vom Autolackierer sind ohne eine Profi-
Lackieranlage kaum hinzubekommen. Doch die ist nicht nur teuer,
sie produziert auch vergleichsweise viel Sprühnebel, der sich überall
absetzt. Wir haben eine preiswerte Alternative getestet.