Waldbeck 10031454 User manual

10031454
Solar-Teichlüfter

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen-
dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu-
beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10031454
Leistung des Solar-Panels 1,4W
Spannungsbedarf 6V DC
Luftvolumen 2 x 100l/std
„Luftsteine“ Tiefe 1m
Kabel 3m
Schlauch 2m
Battterie 4 x AA (1200mAH Ni-MH) (Akkus)
Sicherheitshinweise
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder Gieskannen, darauf ab.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften durchführen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das
heißt wenn Gegenstände darauf gefallen sind, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
fallengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Önen der Ab-
deckung setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen oder anderen Verletzungen aus.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf.
• Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Verbinden Sie das Gerät niemals mit einer Wechselstrom. Es ist nur für den Betrieb mit Gleich-
strom ausgelegt.
• Betreiben Sie die Pumpe nur in Süßwasserteichen bei Temperaturen bis maximal 50°C.
• Die Pumpe ist geeignet um Teiche zu belüften.
Kleine Objekte / Verpackungsteile
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungs-
teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden
können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.

3
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über
einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Aufbau
• Packen Sie alle Komponenten vorsichtig aus.
• Legen Sie die mitgelieferten AA-Batterien ins Batteriefach ein. Achten Sie auf die korrekte Pola-
rität.
• Wählen Sie einen geeigneten Platz für die Pumpe aus. Der Pumpenkörper sollte keinesfalls auf
Böden platziert werden, wo er mit Wasser in Berührung kommt.
• Befestigen Sie die „Luftsteine“ an den Schläuchen.
• Verbinden Sie die Schläuche mit der Pumpe.
• Verbinden Sie die Pumpe mit dem Kabel am Bedienterminal auf der Rückseite des Solar-Panels.
• Befestigen Sie den Kunststobolzen am Solar-Panel wie oben zu sehen und stecken Sie das Panel
damit in festes Erdreich an einer sonnenbeschienenen Stelle.
• Der Solar-Teichlüfter ist nun einsatzbereit.
Nutzung
Einmal installiert und angeschlossen, lassen Sie das Solar Panel die Batterien zunächst mindestens 8
Stunden lang auaden. Lassen Sie die Pumpe dabei ausgeschaltet.
Tagesmodus
Sobald Sie die Batterie eingelegt haben, zeigt das grüne Licht den Tag-Modus an. Die Pumpe läuft nur
bei Helligkeit und guter Sonneneinstrahlung. Überschüssige Energie wird die Batterie für den Nacht-
gebrauch auaden. Die Pumpe wird an bewölkten Tagen oder in der Nacht langsamer bis überhaupt
nicht arbeiten, wenn es nicht genügend Energie gibt.

4
Nachtmodus
Tagsüber lädt das Solar-Panel die Batterien, um das nächtliche Arbeiten der Pumpe zu ermöglichen.
Schalten Sie daher nicht tagsüber in den Nachtmodus. Schalten Sie erst abends in den Nachtmodus.
Durch die Au adung der Batterien läuft die Pumpe etwa bis zum Morgengrauen (mindestens bis die
Batterie leer ist).
Die rote LED beginnt
zu blinken, sobald ein
niedriger Batteriestand
erkannt wird.
Wechseln Sie die Bat-
terien oder lassen Sie
das Solar-Panel min-
destens 8 Stunden bei
ausgeschalteter Pumpe
im Sonnenlicht stehen.
Wartung und P ege
• Reinigen Sie das Solar-Panel regelmäßig mit einem weichen Tuch.
• Ersetzen Sie die Batterien etwa jedes Jahr.
• Nehmen Sie von Zeit zu Zeit oder bei Verstopfungen die Pumpe auseinander und spülen Sie die
Schläuche von Sediment und Schmutz frei.
• Lagern Sie das Gerät im Winter in einer trockenen und frostfreien Umgebung.
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Be ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EG (RoHS)

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to
avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the
item or the disregard of the safety instructions.
Technical Data
Article no. 10031454
Solar Panel Power 1,4W
Operation Voltage 6V DC
Air Volume 2 x 100l/h
Air Stone Depth 1m
Pump Cable 3m
Hose Length 2m
Batttery 4 x AA (1200mAH Ni-MH) (rechargeable)
Important Safety Instructions
• Read all instructions before using.
• Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
• If liquid penetrates inside the battery housing, unplug the appliance and have it checked by a qua-
lied technician before it is used again.
• Do not place the appliance close to heating equipment or any heat source, or in a location subjected
to excessive dust or mechanical shocks.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate
climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in
re, electric shock or personal injury.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliances by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for
domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional
use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
• Any altering of the product itself or changing of the components is forbidden.
• Do not connect the pump to any AC voltage power, it is intended ONLY for DC Voltage power.
• Operate in freshwater only (never above 50°C).
• Do not strike the solar panel.
• Do not use in winter. Store in dry and frost-protected place.
• Save these instructions.
Assembly
• Unpack all components carefully.
• Install the 4pcs AA size rechargeable battery into the battery case.
• Decide on a suitable location. (Please note: The air pump should not be placed on grounds, where
water can get through into the pump body)
• Attach the air stone to the hose.
• Attach the hose to the air pump (the air pump mouth).
5

• Connect the air pump cable to the socket of the control housing on the rear side of the solar pa-
nel;
• Connect the spike with the back side of the solar panel and place on a suitable location.
• The Solar Oxygenator is now ready to operate.
Operation
Once installed, allow the solar air pump to charge at least eight hours in direct sunlight in order to
fully charge the Battery (install the battery and don’t pulg-in the air pump on day)
Day Mode
Once the battery has
been installed, the
green indicate light
“day” will turn on. The
pump will only run in
bright light respectively
good sunlight condi-
tions. On bright sunny
days surplus power will
charge the battery for
use at night. The pump
will not work on cloudy
days or night as there
is insucient power to
run the pump.
Night Mode
The Solar panel charges the battery at day and the air pump will only work at night. (If you turn
on the night mode at day, the air pump does not run until sunset). In the evening, press the MODE
button - the red indicator light “night” is on. The air pump keeps running at night until the sunrise
or at least until battery is at. On bright sunny days the battery will fully charge. On cloudy days the
pump will run for signicantly less time.
6

Low battery
If the battery is at, the red LED will blink to show the battery status. Now you need allow the solar
panel to charge the pump at least 8 hours in direct sunlight and do not frequently turn on the pump.
Cleaning & Maintenance
• The panel should be cleaned periodically with a soft tissue. Regular cleaning of the panel is ad-
vised to maintain optimum conversion of the sun’s energy into direct current.
• Air stone and hose: Regular cleaning of the build up of sediment or scale at the air stone and the
hose.
• In winter the device must be stored in a dry and frost-proof environment.
• Replacing the batteries: If the solar pump stops working after it has been used for a long time
(about over 12-18 months), maybe the battery is beyond its lifespan. You may open the battery
cover to change 4pcs AA size new rechargeable battery.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct-
ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and
human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/30/EU (EMC)
7
Table of contents
Languages:
Other Waldbeck Lawn And Garden Equipment manuals

Waldbeck
Waldbeck 10030487 User manual

Waldbeck
Waldbeck Steelflow 25 User manual

Waldbeck
Waldbeck Skyfall SQ User manual

Waldbeck
Waldbeck Skyfall RD User manual

Waldbeck
Waldbeck 10031253 User manual

Waldbeck
Waldbeck 10030404 User manual

Waldbeck
Waldbeck 10030595 User manual

Waldbeck
Waldbeck 10030924 User manual

Waldbeck
Waldbeck Mosquito Ex 5500 LED User manual

Waldbeck
Waldbeck Greenwire User manual