Westfalia T312 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108014

Handtuchwärmer
T312
A
rtikel Nr. 75 78 98
Towel Warmer
T312
A
rticle No. 75 78 98
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
The towel warmer is designed for drying towels in bathrooms and laundry
areas.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Der Handtuchwärmer ist für die Trocknung von Handtüchern im Bad und
Waschraum geeignet.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
1 Handtuchträger Towel Hanging Trail
2 EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch
3 Netzkabel Power Cord
4 Schraube Screw
5 Dübel Dowel
Übersicht
|
Overvie
w
1
1
4 5
3
2

IV
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von der
zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht auf den Handtuchwärmer hinaufklettern
oder sich an den Handtuchträgern hochziehen.
Verwenden Sie das Gerät nur im Haushalt und in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung. Der Handtuchwärmer ist nur für die Trocknung von Handtüchern
geeignet.
Beachten Sie unbedingt die Montagehinweise!
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten und benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Achten Sie darauf, dass das Gerät
nicht in die Badewanne oder das Waschbecken fallen kann.
Stecken Sie den Stecker nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern erfassen
Sie dazu stets den Stecker.
Klemmen Sie das Kabel nicht in Türen und spannen Sie es nicht um Ecken.
Knicken Sie das Kabel nicht und halten Sie es von heißen Oberflächen fern.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zur Stolperfalle wird.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und
lassen Sie es durch einen Fachmann instandsetzen oder wenden Sie sich an
unsere Kundenbetreuung.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

1
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmateria-
lien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Montagehinweise
Montieren die den Handtuchwärmer nur in aufrechter Position!
Montieren Sie den Handtuchwärmer nicht unmittelbar unter wärmeempfindli-
chen Geräten oder leicht entzündlichen Materialien. Halten Sie einen zusätz-
lichen Sicherheitsabstand von 10 cm zu anderen Flächen und Materialien ein.
Beachten Sie die örtlichen Bauvorschriften. Ziehen Sie gegebenenfalls einen
Fachmann zu Rate.
Bei der Montage und dem elektrischen Anschluss sind unbedingt die
aktuellen Vorschriften des VDE, insbesondere DIN VDE 0100-701, zu be-
achten (Errichten von Niederspannungsanlagen - Anforderungen für Be-
triebsstätten, Orte/Räume und Anlagen besonderer Art, Teil 701: Orte mit
Badewanne oder Dusche).
Nach obiger Norm ist die Montage in den Schutzbereichen 0 - 2 nicht
zulässig. Außerhalb der Schutzbereiche 0 - 2 ist die Montage zulässig, wenn
entsprechende Schutzleitungssysteme verwendet werden; z. B. Sicherung
der verwendeten Steckdose über einen Fehlerstromschalter (RCD) nach DIN
57 664 / VDE 0664 mit einem Bemessungsdifferenzstrom ≤30 mA.
Zone 3
3
Zone 0/1
Zone 2
60 cm
Zone 2
60 cm

2
Benutzun
g
1. Zeichnen Sie mit einem spitzen Bleistift
die Bohrlöcher an. Vergewissern Sie
sich, dass sich keine Wasser- oder
Stromleitungen unter der zu bohrenden
Fläche befinden.
2. Montieren Sie den Handtuchwärmer
mithilfe der 4 Befestigungslöcher an die
Wand. Benutzen Sie entweder das
beigefügte Befestigungsmaterial oder
anderes Befestigungsmaterial, welches
für den jeweiligen Untergrund geeignet
ist. Halten Sie einen zusätzlichen Sicher-
heitsabstand von 10 cm zu anderen
Flächen und Materialien ein.
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an. Drücken Sie
den EIN/AUS-Schalter in Richtung I. Die Kontrollanzeige leuchtet auf und
zeigt, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2. Hängen Sie die Handtücher auf die Handtuch-
träger. Mithilfe des praktischen Gelenkes, kön-
nen Sie den Handtuchwärmer mühelos bis zu
90° nach links oder rechts drehen.
3. Nach Beendigung der Trocknung, nehmen Sie
die Handtücher von den Trägern. Zum Aus-
schalten des Gerätes, drücken Sie den EIN/AUS-
Schalter in Richtung Ound ziehen Sie den
Netzstecker.
min. 10 cm
min. 10 cm

3
Reini
g
un
g
und La
g
erun
g
Reinigung und Lagerung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
Reinigen Sie die Oberfläche nur mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen oder
Waschbenzin. Verwenden Sie auch keine metallischen oder scharfen Ge-
genstände, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

4
Safet
y
Notes
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person
or are briefed by the responsible person how to use the unit.
Do not allow children to climb on the towel warmer or to play with the unit.
Only use the unit for domestic purposes and in the way indicated in this
manual. Only use the towel warmer to dry towels.
Please observe the mounting instructions!
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Do not immerse the unit in water or any other liquid or use the unit with wet
hands.
Do not use the unit outdoors and make sure the towel warmer cannot fall into
the bathtub or shower.
Insert the power plug to a grounded wall socket only. Do not pull the power
cord to unplug, but grasp the plug to remove from the wall socket.
Do not close cord in doors or pull cord around sharp edges or corners. Do not
pinch or crimp the power cord in any way. Keep the power cord away from
hot surfaces.
Make sure the cord does not become a tripping hazard.
Should the unit become damaged do not use it and have it repaired by a
professional or contact our customer support department.
Do not disassemble the unit or try repairing it yourself.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

5
Usin
g
Zone 3
3
Zone 0/1
Zone 2
60 cm
Zone 2
60 cm
Before first Use
Remove all packaging from the towel warmer. Keep packaging out of reach of
small children. There is risk of suffocation!
Mounting Hints
Mount the towel warmer only upright!
Do not mount the towel warmer close to heat sensitive equipment or
flammable materials. Keep a safe distance of at least 10 cm to other surfaces
and materials. Please observe the local building codes. Consult a profes-
sional if in doubt.
Upon mounting and connecting to the power mains, the current VDE
regulations, especially DIN VDE 0100-701, must be observed (Constriction of
low voltage installations – requirements for operating sites, special loca-
tions/rooms and installations, section 701: locations with bathtub or shower).
According to the above directive, installation in protection zone 0 - 2 is not
permitted. Outside the protection zone 0 - 2 installation is permitted if the
necessary precautions are taken; e. g. protecting the used socket with a
residual current device (RCD) according to DIN 57 664 / VDE 0664 with a
trigger current ≤30 mA.

6
Usin
g
1. Mark the drilling holes with a spiky pen
on the wall. Make sure not to drill on
water pipes or live cables.
2. To mount the towel warmer on the wall,
use the 4 provided fixing holes and the
enclosed mounting parts or other
mounting parts that are suitable for the
resp. surface. Keep a safe distance of at
least 10 cm to other surfaces or
materials.
Operating
1. Connect the power plug with an earthed wall socket. Press the ON/OFF
switch in direction to I. The indicator light turns on and shows that the unit is
switched on.
2. Hang the towels on the hanging trails. With the
convenient hinge you can turn the towel warmer
up to 90° to the left or to the right.
3. After drying the towels, remove them and switch
off the unit by pressing the ON/OFF switch in
direction to O. Then, pull the power cord from the
wall socket.
min. 10 cm
min. 10 cm

7
Cleanin
g
and Storin
g
Cleaning and Storing
Pull the power plug and allow the unit to cool down before storing.
Wipe the surface of the unit with a lightly moistened cloth. Use detergent as
needed. Do not clean the unit with aggressive chemicals or abrasives in order
not to damage the surface.

8
Technische Daten
|
Technical Data
Typ T312 Type
Nennspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage
Nennleistung 85 W Nominal Power
Gewicht 2100 g Weight
Abmessungen 585 x 635 x 65 mm Dimensions
Schutzgrad IPX1 Degree of Protection
Kabellänge 200 cm Cord Length
Schutzklasse I Protection Class

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Handtuchwärmer, T312
Artikel Nr. 75 78 98
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
2004/108/EG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A1+A11, EN 60335-2-43:2003
EN 55014-1:2000+A2, EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, den 20. Oktober 2008
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Towel Warmer, T312
Article No. 75 78 98
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC (Low Voltage Directive)
2004/108/EC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 50366:2003, EN 60335-1:2002+A1+A11, EN 60335-2-43:2003
EN 55014-1:2000+A2, EN 55014-2:1997+A1
EN 61000-3-2:2000, EN 61000-3-3:1995+A1
Hagen, October 20th, 2008
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 10/08
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Food Warmer manuals
Popular Food Warmer manuals by other brands

Miele
Miele EGW2062 OPERATING AND INSTALLATION Manual

Bartscher
Bartscher A203.095 instruction manual

Randell
Randell 3300 Specifications

Henny Penny
Henny Penny DCW-2 Operator's manual

Cres Cor
Cres Cor H137UA C Series Operating and maintenance instructions

Prince Castle
Prince Castle DHB2PT Series Operation manual

First Choice
First Choice Lincat FWDG Installation, operating and servicing instructions

Hatco
Hatco GR2S-24 Specifications

Myson
Myson Hydronic Series Installation & operating guide

Catler
Catler PW 3010 Instructions for use

Hendi
Hendi 273906 user manual

Wasserstein
Wasserstein DARTWOOD Wax Warmer user manual