Westfalia 91 40 90 User manual

2 in 1 Leitungsfinder
Artikel Nr. 91 40 90
2 in 1 Voltage and Metal Detector
Article No. 91 40 90
Original
anleitung
Original Instructions

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device.
They enable you to use all functions, and they help you avoid misun-
derstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang
mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu
nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und
Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
1
2
3
4
5
6

IV
1 EIN/AUS Taste ON/OFF Button
2 LED AC LED AC
3 LED ON LED ON
4 LED METAL LED METAL
5 Batteriefach Battery Compartment
6 Anschlüsse Contact Terminals
Übersicht | Overview

1
Safety Notes................................................................................Page 6
Intended Use...............................................................................Page 7
Unpacking your Tool....................................................................Page 7
Inserting/replacing the Batteries ..................................................Page 7
Switching ON and Calibration......................................................Page 7
Detecting Metal and Voltage........................................................Page 7
Switching OFF.............................................................................Page 8
Maintenance and Cleaning..........................................................Page 8
Technical Data ............................................................................Page 9
Sicherheitshinweise.....................................................................Seite 2
Bestimmungsgemäße Verwendung.............................................Seite 3
Auspacken des Gerätes ..............................................................Seite 3
Batterien Einlegen/Wechseln.......................................................Seite 3
Einschalten und Kalibrierung.......................................................Seite 3
Suchen von Metall und Leitungen................................................Seite 3
Ausschalten.................................................................................Seite 4
Wartung und Reinigung...............................................................Seite 5
Technische Daten........................................................................Seite 9
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließ-
lich gemäß dieser Anleitung.
Das Gerät enthält verschluckbare Kleinteile. Halten
Sie es von Kleinkindern fern.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial
oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzu-
gänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät
nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine
Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwie-
sen.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen. Batterien dürfen
nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ver-
wenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise
sowie folgende Hinweise:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte führen Sie sie Ihrer lokalen Sammelstelle
für Altbatterien zu.

3
Betrieb
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Leitungsfinder dient zum Auffinden von Metall und Stromfüh-
renden Kabeln in Wänden. Er ist dazu eingerichtet, im Handgriff
des Bohrtiefenmessers 91 38 20 verstaut zu werden und diesen
dann auch mit Strom zu versorgen.
Auspacken des Gerätes
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und überprüfen Sie es.
Machen Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und
Funktionen vertraut.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Gerätes
vorhanden und in einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile
fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie
das Gerät verwenden.
Ziehen Sie vor dem ersten Gebrauch den Isolationsstreifen
aus dem Batteriefach.
Batterien Einlegen/Wechseln
Schieben Sie das Batteriefach (5) am Ende des Gerätes, an dem
sich die Anschlüsse (6) befinden, auf. Legen Sie drei Münzzellen
CR2032 in das Batteriefach ein. Die Pluspole (+) der Batterien
müssen in Richtung der Kontakte weisen.
Einschalten und Kalibrierung
Schalten Sie den Leitungsfinder an der EIN/AUS Taste (1) ein.
Setzen Sie ihn auf die zu prüfende Oberfläche. Drücken Sie die
Taste erneut. Die LEDs blinken. Bewegen Sie den Leitungsfinder
nicht bis Sie 2 Beeps hören und nur noch die grüne LED (3)
leuchtet. Die Kalibrierung ist abgeschlossen. Falls weitere, rote
LEDs leuchten befindet sich Metall oder eine Leitung in Reich-
weite. Bewegen Sie den Leitungsfinder davon weg und wiederho-
len Sie den Vorgang. Nach der Kalibrierung kann der Leitungs-
finder verwendet werden.

4
Betrieb
Suchen von Metall und Leitungen
Bewegen Sie das eingeschaltete und kalibrierte Gerät langsam
über die Oberfläche. Merken Sie sich die Stelle an der LED und
Beeper anzeigen. Bewegen Sie das Gerät bis Beeper und LED
wieder abschalten. Bewegen Sie das Gerät zurück und wiederho-
len Sie die Messung bis LED und Beeper wieder anzeigen. Das
gemessene Objekt liegt zwischen diesen Stellen. Ein Blinken der
LED zeigt an, dass Sie sich dem Objekt nähren.
Während des Suchens muss die gesamte Unterseite des
Leitungsfinders auf der Wand aufliegen.
LED Anzeigen:
1. Aufleuchten der ersten roten LED (METAL) zeigt Metall an.
2. Aufleuchten der grünen LED (ON) zeigt erfolgreiche Kalibrie-
rung an.
3. Aufleuchten der zweiten roten LED (AC) zeigt eine stromfüh-
rende Leitung an.
Messreichweite:
Stromführende Leitung: Reichweite etwa 5 cm
Metall: Reichweite etwa 6 cm
Ausschalten
Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalen.
Wenn der Beeper nach dem Ausschalten 5 Mal ertönt, zeigt das
an, dass die Batterien erschöpft sind und baldigen Ersatz
benötigen.
Automatische Abschaltung
Nach dem Aufleuchten der grünen LED schaltet sich das Gerät
nach drei Minuten Nichtgebrauch ab. Der Beeper ertönt drei Mal
kurz und einmal lang und das Gerät schaltet sich ab.

5
Betrieb
Wartung und Reinigung
Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät unbedingt den
Akku.
Reinigen Sie ihr Gerät gegebenenfalls mit einem feuchten
Tuch. Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die
aggressive Substanzen enthalten, da diese das Plastikgehäu-
se angreifen können.

6
Safety Notes
Please read this manual carefully and use the unit
only according to this manual.
The device contains small parts that can be swal-
lowed. Keep it away from small children.
Dispose of used packaging material carefully or store
it out of the reach of children. There is a danger of
suffocation!
Persons with limited physical, sensorial or mental
abilities are not allowed to use the unit, unless they
are supervised and briefed for their safety by a quali-
fied person.
If you do not plan to use the device for some time,
remove the batteries. Do not disassemble, burn, or
short-circuit batteries and do not attempt to recharge
non-rechargeable batteries. Use only batteries of the
same type.
Please note the included General Safety Notes and
the
following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Batteries do not belong in the household
garbage.
For battery disposal please check with your
local council.

7
Operation
Intended Use
The detector is for detecting metal and live wires in walls. It is
designed to fit into the handle of the drill depth gauge 91 38 20
and supply it with energy.
Unpacking Your Tool
Carefully unpack and inspect your impact wrench. Familiarise
yourself with all its features and functions.
Ensure that all parts of the tool are present and in good condition.
If any parts are missing or damaged, have such parts replaced
before attempting to use this tool.
Before the first use remove the insulating from the battery
compartment.
Inserting/replacing the Batteries
Slide open the battery compartment (5) on the end of the detector
where the contact terminals (6) are. Insert three coin cells
CR2032 into the battery compartment. The plus (+) poles of the
batteries must face the contacts. Close the battery compartment.
Switching ON and Calibration
Press the ON/OFF button (1) to turn on the detector. Put the
detector on the surface which you will be testing. Press the
button once then the LED will flash in sequence. DO NOT move
the sensor until you hear 2 beeps sound and the middle green
LED (3) is the only remaining light on which represents a
successful calibration. If you calibrate and red light is on you are
detecting metal or power please move your tool a bit and re-
calibrate. After Calibration the sensor is ready to use.
Detecting Metal and Voltage
After calibration slowly slide the unit across the surface. Mark the
spot where the light and sound turn on in your mind. Continue in

8
Operation
the same direction until the sound and light turn off. Reverse
direction and mark the spot where the display and sound start.
The midpoint of the two spots is the approximate centre of the
detected object. A flashing LED means it getting close to the
detection object.
While detecting the entire underside of the detector must touch
the wall.
LED Light:
1. The first red LED (4) (METAL) illuminating indicates the
detection of metal
2. The green LED (3) (ON) illuminating indicates successful
calibration.
3. The second red LED (2) (AC) illuminating indicates the
detection of a live wire.
Detection Range:
Live Wire: Range approx. 5 cm
Metal: Range approx. 6 cm
Switching OFF:
Press the button once more to switch the unit off.
If you hear a “Beep” sound 5 times after switching on the sensor
it means the battery level is low and the Batteries need replace-
ment.
Auto Switch Off
When the green light is illuminated, the detector turns off after
three minutes with no activity. It will emit 3 short “Beep” sounds
followed by a longer “Beep” and then turn off.
Maintenance and Cleaning
Remove the battery before undertaking any cleaning or
maintenance work.
Use only a moist cloth to clean the unit. Do not use aggressive
chemicals which may dissolve plastic parts, or abrasives.

9
Technische Daten | Technical Data
Abmessungen 2,6 x 2,8 x 12,8 cm Dimensions
Messreichweite
Metall
Stromführende
Kabel
6 cm
5 cm
Measuring Range
Metal
Live Wires
Batterie 3x CR2032 Battery

10
Consignes de sécurité
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et
utiliser l’appareil en suivant ces instructions.
L'appareil contient de petites pièces pouvant être
avalées. Éloignez-le des petits enfants.
Eliminer les matériaux d'emballage mis au rebut, ou
de garder ce hors de portée des enfants. Il ya danger
d'asphyxie!
Les personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales limitées ne sont pas
autorisés à utiliser l‘appareil, sinon sous contrôle, et
après avoir reçu les instructions de la personne
responsable de leur sécurité.
Si vous ne prévoyez pas d'utiliser l'appareil pendant
un certain temps, retirez les batteries. Ne pas laisser
les piles chargées, pas pris part, jeté dans le feu ou
court-circuit. N'utilisez pas de piles ou de batteries
rechargeables du même type.
Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des
dommages, des effets néfastes sur la santé, veuillez
respecter les instructions suivantes et les consignes
générales de sécurité ci-joint:
Batteries n'appartiennent pas à la poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux ou
des points de collecte des piles.

11
Informazioni sulla sicurezza
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e
di utilizzare l’apparecchio in base a queste istruzioni.
Il dispositivo contiene piccole parti che possono
essere ingerite. Tenerlo lontano dai bambini piccoli.
Smaltimento di materiale da imballaggio scartati, o
tenere questo fuori dalla portata dei bambini. C'è
pericolo di soffocamento!
Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o
mentali non possono utilizzare il dispositivo se non
sotto il controllo e dopo aver ricevuto rispettive
istruzioni sull’utilizzo dalla persona responsabile alla
loro sicurezza.
Rimuovere le batterie quando non si utilizza
l’apparato per qualche tempo. Non lasciare le batterie
cariche, non prese parte, gettato nel fuoco o corto
circuito. Non utilizzare batterie ricaricabili o batterie
dello stesso tipo.
Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di
evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla
salute e le istruzioni generali di sicurezza allegata:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi inviare o
consegnare nei negozi locali o punti di raccolta
delle pile.

12
Notizen | Notes

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
2 in 1 Leitungsfinder
2 in 1 Metal and Voltage Detector
Artikel Nr. 91 40 90
Article No. 91 40 90
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
und deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 6100-6-1:2007, EN 6100-6-3:2007/A1:2011
Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt.
The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-
company.
Hagen, den 16. August 2018
Hagen, 16th of August, 2018
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 08/18
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Telefax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie
sich einmal von diesem Artikel trennen
wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Kompo-
nenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgerä-
te zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist
of valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check
with your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Other Westfalia Metal Detector manuals