Westfalia 14 14 99 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108661

Holzbollerwagen
Artikel Nr. 14 14 99
Tool Cart
A
rticle No. 14 14 99
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Before mounting, please check all parts for completeness. If any parts are
missing, do not return the tool cart but contact our support dempartment
instead.
This operating instruction contains important details for handling the device.
Please pass it on along with the electric tool if it is handed over to a third party!
Please read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Bitte überprüfen Sie die Vollzähligkeit der Teile, bevor Sie mit dem
Zusammenbau beginnen. Bei fehlenden Teilen, schicken Sie den Bollerwagen
nicht zurück. Wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnisse und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
18
10
17
16
6
14
8
1
4 5
15
2
3
13
12
9
7
11

IV
Übersicht
|
Overvie
w
St./Qty.
1 Bodenplatte 1x Base Plate
2 Seitenteile 2x Side Parts
3 Front- und Rückwand 2x Front and Rear Panel
4 Rahmen 1x Frame
5 Streben 2x Brace
6 Räder 4x Wheels
7 Deichsel 1x Tow Bar
8 Griffe 2x Handles
9 Halter für Seitenwand 4x Holder for Side Parts
10 Mutter 1x Nut
11 Distanzscheibe 5x Washer
12 Plastikkappe schwarz 4x Plastic Caps black
13 Schraubkappe gelb 4x Screw Cap yellow
14 Bolzen 1x Bolt
15 Selbstsichernde Schraube 8x Self-locking Screw
16 Radkappe 4x Tyre Cap
17 Achse 2x Axle
18 Deichselsicherung 1x Tow Bar Lock

1
Sicherheitshinweise
Machen Sie sich mit allen Instruktionen vor Aufbau und/oder vor Gebrauch
dieses Produktes vertraut, um Unfälle zu vermeiden.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Holzbollerwagen nicht benutzen, es sei denn, sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unter-
wiesen.
Lassen Sie den Bollerwagen nie unbeaufsichtigt durch Kinder bedienen.
Der Bollerwagen ist kein Spielzeug.
Nehmen Sie den Bollerwagen nie mit gebrochenen oder beschädigten
Teilen in Betrieb.
Wenden Sie den Bollerwagen mithilfe des Handgriffes und achten Sie
darauf den Transportwagen nicht ruckartig zu wenden.
Überladen Sie den Wagen nicht, die maximal Kapazität beträgt 100 kg.
Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig. Der Wagen könnte in Steigungen
umkippen, wenn der Bollerwagen einseitig belastet wird.
Der maximale Reifendruck beträgt 2 bar. Benutzen Sie zum Aufpumpen
der Reifen am besten eine Handpumpe.
Stellen Sie den Bollerwagen nur an geraden Flächen ab und sichern Sie
den Bollerwagen zusätzlich vor dem Wegrollen mit geeigneten Keilen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:

2
Monta
g
e
Montage
Für den Aufbau benötigen Sie einen Schlitzschraubendreher sowie einen
Gabelringschlüssel der Größe 13 (nicht im Lieferumfang enthalten).
Lesen Sie die Anleitung vor dem Zusammenbau. Nehmen Sie alle Teile
aus der Verpackung und überprüfen Sie diese auf Vollständigkeit. Der
Holzbollerwagen wird teilweise vormontiert ausgeliefert.
Montieren Sie den Bollerwagen wie in der Zeichnung auf Seite III
abgebildet. Beim Einlegen der Bodenplatte (1) stellen Sie sicher, dass die
vier Öffnungen in den Rahmen passen. Falls nötig, drehen Sie die
Bodenplatte um.
Verbinden Sie die Deichsel (7) mit der
Achse (17) und ziehen Sie die Mutter
(10) mit dem Gabelringschlüssel und
einem Schlitzschraubendreher fest.
Öffnen Sie den Kunststoffring der
Deichselsicherung (18) und stecken Sie
den Metallring auf die Achse. Verriegeln
Sie die Achse indem Sie den Metallstift
durch die Achse und dem Metallring
schieben.
Stecken Sie die Streben (5) durch die
Vorder- und Hinterachse (17). Schieben
Sie erst die Distanzscheiben (11) und danach die Räder (6) auf die
Streben. Stecken Sie zuletzt die Radkappen (16) auf die Räder und
drücken Sie diese auf die Räder. Entfernen Sie bei Bedarf die Schutzfolie
von den Radkappen.
Die Seitenteile (2) werden lose durch die Öffnungen der Bodenplatte in
den Rahmen gesteckt. Die Front- und Rückwand (3) werden ebenfalls lose
zwischen die Führungen in die Seitenteile geschoben. Somit können Sie
den Holzbollerwagen später bei Bedarf mit wenigen Handgriffen demontie-
ren und entsprechend leicht und platzsparend transportieren.
Technische Daten
Abmessungen Handgriff vertikal 860 x 615 x 995 mm
Abmessungen Handgriff horizontal 1735 x 615 x 575 mm
Wagenunterbau 810 x 400 mm
Maximale Belastung 100 kg
Wenderadius 45°

3
Safet
y
Notes
Please familiarize yourself with proper mounting and using the transport
cart by reading and following each chapter of this manual in order to avoid
injuries.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the tool cart, unless they are supervised and briefed for their safety
by a qualified person.
Do not allow children to use the tool cart unsupervised. The cart is not a
toy.
Do not use the tool cart with damaged or bent components.
Turn the tool cart with the handle only and do not make jerky movements
while turning the cart.
Do not overload the tool cart. The max. allowable load is 100 kg.
Make sure to distribute the load evenly on the tool cart bed otherwise the
transport cart might roll over.
The max. allowable tyre pressure is 2 bars. To pump up the tyres,
preferably use a hand pump.
When parking the tool cart, make sure the cart cannot roll away. Always
secure the car wheels with suitable wedges.
Please note the safety notes to avoid malfunctions, damage or
physical injury:

4
Zeichnun
g
|
Drawin
g
Mounting
For mounting the tool cart you will need a large slot screwdriver and one
open-end wrench in the size 13 (not included).
Please read the manual thoroughly before mounting the tool cart. Remove
all parts from the packaging and check if all parts are complete. Please
note the tool cart will be delivered partly assembled.
Mount the tool cart as shown in the drawing on page III. Make sure the
holes in the base plate (1) fits into the provided bars of the frame. If
necessary, turn over the base plate.
Connect the tow bar (7) with the axle
(17) and tighten the nut with the open-
end wrench of the size 13 and the slot
screwdriver.
Open the plastic ring of the tow bar lock
(18) and insert the metal ring on the
axle. Fasten the axle by inserting the
metal pin through the axle and the metal
ring.
Insert the braces (5) through the front
and rear axles (17). First place the
washers (11) and then the tyres (6) on
the braces. Finally attach the tyre caps (16) on the tyres and press firmly
until they lock in place. If desired, remove the protective foil from the tyre
caps.
The side parts (2) can be loosely inserted through the opening in the base
plate into the provided frame. The front and rear panels (3) are loosely slid
through the guides of the side parts. By doing this the tool cart can be
mounted and dismounted within minutes and transported in a space
saving matter.
Technical Data
Dimensions Handle in vertical Position 860 x 615 x 995 mm
Dimensions Handle in horizontal Position 1735 x 615 x 575 mm
Cart Bed 810 x 400 mm
Max. Load Capacity 100 kg
Turning Radius 45°

V
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 01/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Table of contents
Other Westfalia Outdoor Cart manuals

Westfalia
Westfalia 94 59 66 User manual

Westfalia
Westfalia 94 78 46 User manual

Westfalia
Westfalia 86 99 37 User manual

Westfalia
Westfalia 85 41 21 User manual

Westfalia
Westfalia 94 24 37 User manual

Westfalia
Westfalia 94 59 66 User manual

Westfalia
Westfalia 947846 User manual

Westfalia
Westfalia 81 50 88 User manual

Westfalia
Westfalia 82 86 72 User manual

Westfalia
Westfalia 33 78 32 User manual