Westfalia 82 55 79 User manual

Ultraschall-Tiervertreiber
A
rtikel Nr. 82 55 79
Ultrasonic Animal Repeller
A
rticle No. 82 55 79
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und
sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.

III
Übersicht
|
Overvie
w
1110
7 8 9
6
3
4
5
2
1

IV
Übersicht
|
Overvie
w
1 Ultraschalllautsprecher Ultrasonic Speaker
2 Bewegungsmelder Motion Sensor
3 Funktionswahlschalter Mode Selection Switch
4 Frequenzwahlschalter Frequency Selector
5 LED-Anzeige LED Indicator
6 Test-Taste Test Button
7 Batteriebox mit Aufhänger Battery Box with Hanging Bracket
8 12 V Anschlussbuchse 12 V Jack
9 6 V Anschlussbuchse
für Batteriebox 6 V Battery Jack
10 Schwenkfuß Swivel Bracket
11 Montageplatte Mounting Plate
12 Erdspieß + Montageplatte Ground Stake + Mounting Plate
12

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Einleitung............................................................................................. Seite 6
Montage............................................................................................... Seite 6
Platzierung des Geräts........................................................................ Seite 7
Batteriebetrieb ..................................................................................... Seite 8
Netzbetrieb .......................................................................................... Seite 8
Schalterstellungen............................................................................... Seite 9
Wahl der Frequenz.............................................................................. Seite 9
Abdichtung im Außenbetrieb............................................................... Seite 9
Reinigung und Lagerung..................................................................... Seite 9
Technische Daten ............................................................................... Seite 16
Safety Notes........................................................................................ Page 3
Introduction.......................................................................................... Page 11
Assembling and Mounting................................................................... Page 11
Positioning the Device......................................................................... Page 12
Battery Operation ................................................................................ Page 13
Mains Operation ..................................................................................Page 13
Switch Settings.................................................................................... Page 14
Selecting the Frequency Range.......................................................... Page 14
Sealing for Outside Use ......................................................................Page 15
Cleaning and Storing........................................................................... Page 15
Technical Data.....................................................................................Page 16

2
Sicherheitshinweise
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kleinkindern. Dieses Gerät ist
kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände.
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht achtlos herumlie-
gen. Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder
werden.
Richten Sie das Gerät nicht auf Wärmequellen und vermeiden Sie bei der
Wahl des Standortes Plätze mit direkter Sonneneinstrahlung, starken
Vibrationen, Staub, Hitze und Kälte.
Um eine lange Betriebsdauer zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass
der Bewegungsmelder nicht unnötig auslöst, z.B. durch vorbeifahrende
Autos.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung und reinigen Sie
das Gerät nicht mit scharfen Reinigern, um die Oberflächen nicht zu
beschädigen.
Bei Benutzung eines Netzadapters: Achten Sie auf die Angaben des
Netzadapter-Herstellers. Benutzen Sie den Netzadapter nicht im Freien,
falls er nicht spritzwassergeschützt ist. Es besteht Gefahr durch elektri-
schen Schlag!
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien aus dem
Gehäuse.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw.
Akkus gleichen Typs und benutzen Sie keine neuen und alten Batterien im
Ultraschall-Tiervertreiber. Wir empfehlen den Gebrauch von Alkaline
Batterien.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversu-
che. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparie-
renden Teile. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an unseren
Kundenservice.
.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück senden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.

3
Safet
y
Notes
Keep the unit out of reach of small children. It is not a toy. It does not
belong into the hands of children.
Do not leave packaging material and bags in the range of children. Plastic
bags etc. may become dangerous toys for children.
Do not direct the unit to heat sources and avoid direct sunlight, strong
vibrations, dust, heat and cold temperatures when selecting the location for
the installation.
Make sure the unit is not triggered unnecessarily e.g. by passing vehicles,
to guarantee a long service life.
Do not expose the ultrasonic animal repeller to strong mechanical stress
and do not clean the unit with abrasives in order not to damage the surfac-
es.
When using a power mains adaptor observe the safety notes of the used
adaptor. Do not use the mains adaptor outdoors if it is not splashproof.
There is risk of electric shock!
If you do not use the unit for a long period of time, remove the batteries
from the housing.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt to
recharge non-rechargeable batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable batteries. Do not
mix new and spend batteries and only use batteries of the same type when
operating the ultrasonic animal repeller. We recommend to use Alkaline
batteries.
Do not disassemble the unit and do not attempt to repair it your-self. It does
not contain any parts serviceable by you. In case of questions or problems
turn to our customer service.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Batteries and rechargeable batteries do not
belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your local
council.

4
Consi
g
nes de sécurité
Gardez l'appareil hors de portée des enfants en bas âge. Ce n'est pas un
jouet. Il n'appartient pas à la portée des enfants.
Ne laissez pas les matériaux d'emballage et des films protecteurs qui
traînent. Les sacs en plastique, etc. peut-être un jouet dangereux pour les
enfants.
Ne pointez pas l'appareil à des sources de chaleur et d'éviter de choisir un
emplacement avec des espaces dans la lumière du soleil directe, vibra-
tions, la poussière, la chaleur et le froid.
Afin d'assurer une longue durée de vie, assurez-vous que le détecteur de
mouvement déclenche inutilement, par exemple, par les voitures qui
passent.
Évitez de fortes contraintes mécaniques et nettoyer l'appareil avec des
détergents agressifs, pour éviter d'endommager la surface.
Lorsque vous utilisez une alimentation: attention aux spécifications du
fabricant pour l'alimentation. Ne pas utiliser en extérieur adaptateur sec-
teur, si elle n'est pas est anti-éclaboussure. Il ya un risque de choc élec-
trique!
Retirer lorsqu'il n'est pas utilisé les piles de l'appareil.
Les piles ne doivent pas être pris à part, jeté dans un feu ou court-circuitée.
Ne mélangez pas les piles avec des piles rechargeables. Utilisez
seulement de piles ou des batteries rechargeables du même type et ne pas
utiliser de piles anciennes et nouvelles dans un répulsif pour animaux à
ultrasons.
Ne démontez l'appareil et n'essayez pas de le réparer. Le dispositif ne
contient aucune pièce à rechange en cas de réparation. Si vous avez des
questions ou des problèmes, veuillez contacter notre service à la clientèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des
dommages et des effets néfastes sur la santé les informations
suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à nous
Envoyer ou livrer dans les magasins locaux ou
des points de collecte des piles.

5
Informazioni sulla sicurezza
Tenete l'apparecchio fuori dalla portata dei bambini. Questo non è un
giocattolo. Non appartiene nelle mani dei bambini.
Non lasciare materiale di imballaggio e pellicole protettive in giro. Sacchetti
di plastica, ecc. può essere un giocattolo pericoloso per i bambini.
Non puntare il dispositivo a fonti di calore ed evitare quando si sceglie un
luogo con spazi luce diretta del sole, eccessive vibrazioni, polvere, calore e
freddo.
Per garantire una lunga durata, assicurarsi che il rilevatore di movimento
attiva inutilmente, ad es da auto di passaggio.
Evitare forti sollecitazioni meccaniche e pulire l'unità con detergenti
aggressivi, per evitare di danneggiare la superficie.
Quando si utilizza un alimentatore: prestare attenzione alle specifiche del
costruttore per l'alimentazione. Non utilizzare l'adattatore CA all'aperto, se
non è spruzzi d'acqua. Vi è il rischio di scosse elettriche!
Togliere quando non in uso le batterie dall'unità.
Le batterie non devono essere smontati, gettato nel fuoco o in cortocircuito.
Non mischiare batterie con batterie ricaricabili. Utilizzare solo batterie
ricaricabili o batterie dello stesso tipo e non utilizzare batterie vecchie e
nuove in un animale repellente ad ultrasuoni.
Non smontare mai il banco da lavoro o cercare di riparlo. L’attrezzo non
contiene nessun pezzo che può essere riparato o sostituito da parte sua.
Per problemi o domande contattate il nostro servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamenti, danni e
effetti negativi sulla salute seguenti informazioni:
Le batterie non appartengono nella spazza-
tura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali o punti di
raccolta delle pile.

6
Benutzun
g
Einleitung
Dieser leicht zu handhabende Ultraschall Tiervertreiber gestattet Ihnen,
unerwünschte Tiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen und Nager zu vertrei-
ben, ohne auf eine elektrische Stromversorgung angewiesen zu sein.
Das Gerät arbeitet mit einem Bewegungsmelder, der permanent einen
Bereich von 120° bis zu einer Distanz von 10 m überwacht. Sobald im
Überwachungsbereich eine Bewegung detektiert wird, ertönt ein für den
Menschen nicht wahrnehmbarer Ultraschallton (17, 23 oder 40 kHz), der
aber für die Tiere so unangenehm ist, dass diese den Bereich verlassen
oder vermeiden.
Der Ultraschall Tiervertreiber ist spritzwassergeschützt und kann deshalb
bei jedem Wetter betrieben werden.
Montage
Das Gerät wird mit einem Erdspieß (12), einer Montageplatte (11) und
einem Schwenkfuß (10) geliefert.
Der Schwenkfuß kann an der Unterseite des Gerätes befestigt werden.
Hierzu wird der Schwenkfuß zwischen beide Stege hineingeschoben.
Alternativ kann der Schwenkfuß auch an der Rückseite des Gerätes bzw.
an der Rückseite der Batteriebox befestigt werden. Verwenden Sie dazu 4
kleine Montageschrauben. Vor der Montage des Schwenkfußes an der
Batteriebox muss ggf. der Aufhänger (2x Schrauben) von der Batteriebox
entfernt werden.
Die Montageplatte (11) können Sie an einer Wand, auf einem Pfahl oder
sogar an der Decke befestigen. In Kombination mit dem Schwenkfuß
können Sie das Gerät genau in die gewünschte Richtung ausrichten und in
alle vier Richtungen neigen.
Das Gerät kann auch mittels des Erdspießes (12) in einer idealen Höhe
über dem Erdreich installiert werden. Stecken Sie die zum Erdspieß
gehörigen Teilstücke, wie auf Seite IV abgebildet, zusammen und schieben
Sie die Montageplatte des Erdspießes auf die Halterung an der Unterseite
des Geräts. Stecken Sie das untere Element des Erdspießes immer
komplett ins Erdreich, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Soll das Gerät über den an der Batteriebox (7) befindlichen Aufhänger an
der Wand befestigt werden, können Sie dazu die mitgelieferten Dübel und
Schrauben verwenden. Die Bohrlöcher müssen dabei einen Abstand von
78 mm haben.

7
Benutzun
g
Schwenkfuß an der
Unterseite
Schwenkfuß an der
Rückseite Schwenkfuß an der
Batteriebox
Platzierung des Geräts
Wenn mit dem Ultraschall-Tiervertreiber
kleinere Tiere, wie z.B. Katzen, kleine
Hunde, Hasen, Mäuse, etc. vertrieben
werden sollen, installieren Sie das Gerät
ca. 0,5 bis 1 m über dem Boden. Das
Gerät sollte waagerecht installiert
werden. Installieren Sie das Gerät nicht
geneigt, da dies den Wirkungsbereich
und die Effektivität des Geräts reduziert.
Sollen größere Tiere, wie z.B. größere
Hunde, Füchse, etc. vertrieben werden, sollte das Gerät ca. 1 – 1,5 m über
dem Boden installiert werden (z.B. mit Hilfe des Aufhängers oder der
Montageplatte und dem Schwenkfuß).
Nach Möglichkeit sollte die „beschallte“ Fläche frei von Hindernissen sein.
Jegliche Hindernisse, wie z.B. Pfosten, dichte Folie, oder ähnliches sollten
vermieden werden, da sie die Effektivität des Geräts reduzieren. Für einen
adäquaten Schutz können auch mehrere Ultraschall-Tiervertreiber instal-
liert werden.
Hinweis: Verwenden Sie das Gerät nur auf Ihrem Grundbesitz. Richten Sie
das Gerät nicht auf Nachbargrundstücke oder öffentliche Plätze.

8
Benutzun
g
Batteriebetrieb
1. Nehmen Sie die durchsichtige Kunststoff-Schalterabdeckung ab und stellen
Sie den Funktionswahlschalter (3) in die Position OFF.
2. Entfernen Sie den Stecker des Verbindungskabels der Batteriebox (7) aus
der 6 V Buchse (9) und ziehen Sie die Batteriebox seitwärts nach rechts
vom Gerät ab. Ggf. müssen dazu die 4 Befestigungsschrauben der beiden
Haltestege für die Batteriebox etwas gelockert werden.
3. Öffnen Sie den Batterieboxdeckel mit Hilfe der kleinen Nase am Kabel-
ausgang. Setzen Sie, vier Batterien des Typs LR20 (UM1) 1,5 V polungs-
richtig in die Batteriebox ein. Die Polarität ist in der Batteriebox gekenn-
zeichnet. Schließen Sie die Batteriebox wieder mit dem Deckel und veran-
kern Sie diese wieder am Gerät. Verbinden Sie den Stecker des Verbin-
dungskabels mit der 6 V Buchse (9).
4. Zur Funktionskontrolle drücken Sie die Test-Taste (6). Die rote LED (5)
beginnt zu leuchten und ein hochfrequenter, aber nur im Testbetrieb
hörbarer Ton erschallt. Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus ein
(siehe Kapitel „Schalterstellungen“ und „Wahl der Frequenz“) und sichern
Sie das Bedienfeld mit der Kunststoffabdeckung.
5. Wenn Sie das Gerät im Batteriebetrieb verwenden, stecken Sie den
mitgelieferten Gummistopfen in die 12 V Anschlussbuchse (8), damit diese
vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Netzbetrieb
1. Verwenden Sie einen Netzadapter (nicht im Lieferumfang) mit einer
Ausgangsspannung von 12 V . Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3)
in die Position OFF.
2. Entfernen Sie die Batteriebox (7). Schließen Sie den Netzadapter an die
12 V Anschlussbuchse (8) an. Achten Sie darauf, dass der Stecker die
richtige Polung hat (innen +, außen -).
3. Stecken Sie den Netzadapter in eine geeignete Steckdose. Zur Funktions-
kontrolle drücken Sie die Test-Taste (6). Die rote LED beginnt zu leuchten
und ein hochfrequenter, aber nur im Testbetrieb hörbarer Ton erschallt.
Stellen Sie den gewünschten Betriebsmodus ein (siehe Kapitel „Schalters-
tellung“ und „Wahl der Frequenz“) und sichern Sie das Bedienfeld mit der
Kunststoffabdeckung.
4. Stecken Sie den mitgelieferten Gummistopfen in die 6 V Anschlussbuchse
(9), damit diese vor Feuchtigkeit geschützt ist.

9
Benutzun
g
Schalterstellungen
Das Gerät bietet zwei Betriebmodi.
Bei Anschluss an einen 12 V Netzadapter können Sie zwischen Dauerbe-
trieb und bewegungssensor-gesteuertem Betrieb auswählen.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3)
auf „CON“ (Continuous), so wird perma-
nent ein hochfrequenter Ton abgestrahlt.
In der Schalterstellung „M/S“ (Motion
Sensor) wird der Ton für ca. 5 Sek. nach
Erkennen einer Bewegung abgestrahlt.
Um beim Batteriebetrieb eine möglichst
lange Betriebszeit mit einem Batteriesatz
zu erreichen, ist in der Schalterstellung
„CON“ und „M/S“ immer der Bewegungs-
melder-gesteuerte Betrieb aktiviert. Löst
der Bewegungsmelder aus, ertönt 5
Sekunden lang ein Ultraschallton.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
die Position „OFF“, um das Gerät auszuschalten.
Hinweise:
Setzen Sie nach allen durchgeführten Einstellungen am Bedienfeld immer
die transparente Kunststoff-Schalterabdeckung auf das Bedienfeld.
Wird ein Ultraschallton abgestrahlt, so leuchtet die LED-Anzeige (5).
Wahl der Frequenz
Verwenden Sie den Frequenzwahlschalter (4) zur Einstellung der
gewünschten Ultraschallfrequenz.
Schalterstellung H (high): entspricht ca. 40 kHz
Schalterstellung M (middle): entspricht ca. 23 kHz
Schalterstellung L (low): entspricht ca. 17 kHz
Mit welcher Frequenz Sie den größten Erfolg erzielen, hängt von
verschiedenen Faktoren ab. Testen Sie die einzelnen Frequenzen, um die
für ihre Zwecke optimale Frequenz herauszufinden.
Bei dem 17 kHz Ton ist es möglich, dass ihn Menschen mit sehr gutem
Gehör wahrnehmen. Halten sich Personen, die diesen Ton wahrnehmen,
öfter im Umfeld des Ultraschall-Tiervertreibers auf, sollte nach Möglichkeit
eine der beiden höheren Frequenzen ausgewählt werden.
FUNCTION
M/S CON OFF
FREQUENCY
H M L
TEST EMISSION

10
Benutzun
g
Abdichtung beim Außenbetrieb
Wird der Ultraschall-Tiervertreiber im
Außenbereich betrieben, sollten alle Öffnung
und Schrauben entsprechend gegen das
Eindringen von Feuchtigkeit geschützt
werden.
Verwenden Sie zum Abdichten der
beiden Achsen des Schwenkfußes die
mitgelieferten schwarzen Plastikscheiben
(siehe Bild rechts).
Dichten Sie die jeweils nicht benötigte
Spannungsversorgungsbuchse (8) bzw.
(9) mit dem mitgelieferten Gummistopfen
ab.
Reinigung und Lagerung
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Tauchen Sie das Gerät
nicht in Wasser!
Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien oder Waschbenzin zur
Reinigung.
Reinigen Sie das Gerät vor der Lagerung. Lagern Sie das Gerät im
Innenbereich an einem vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen
geschützten Ort.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie es lagern.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Empfohlenes Zubehör
Netzadapter (nur für den Innenbereich): Art. 80 31 16
Netzadapter (IPX4, spritzwassergeschützt): Art. 83 19 01

11
O
p
eration
Introduction
This new user friendly ultrasonic animal repeller provides you a convenient,
non-location limited and human way to deter the cats, dogs, rabbits and
field rodents out of your garden.
By means of a motion sensor, the animal repeller monitors a fan shaped
area of 120° angular degrees and a distance up to 10 m. As soon as
creatures enter the protecting area, the animal repeller will project ultrason-
ic sound waves at frequency ranges of 17, 23 or 40 kHz in order to deter
the intruding creatures. This frequency cannot be heard by humans but for
animals it is very disturbing and therefore they will leave or avoid the
protecting area quickly.
The ultrasonic animal repeller is splash-proof and can be operated indoors
and outdoors in any weather conditions.
Assembling and Mounting
The ultrasonic animal repeller comes with a ground stake (12), a mounting
plate (11) and with a swivel bracket (10).
The swivel bracket can be installed at the bottom side of the housing of the
animal repeller. For this, slide the swivel bracket between both bars.
Alternatively the swivel bracket can also be installed at the rear side of the
unit respectively at the rear side of the battery box. Use 4 small screws for
installation. Before installing the swivel bracket to the battery box, it might
be necessary to remove the hanging bracket (2x screws) from the battery
box.
The mounting plate (11) can be fastened on a wall, on a wooden post or
even on the ceiling. In combination with the swivel bracket, the unit can be
tilted to all directions in order to align the desired protecting area.
Using the ground stake (12) the ultrasonic animal repeller can be installed
at an ideal height above the ground. Assemble the single parts that corre-
spond to the ground stake as pictured on page IV and slide the mounting
plate of the ground stake on the bracket on the bottom side of the animal
repeller. Always insert the spiky part of the ground stake completely into
the soil to ensure a secure grip.
Use the supplied wall plugs and screws to install the ultrasonic animal
repeller on the wall. Drill two holes in a distance of 78 mm. Insert the wall
plugs and turn in the screws. Then use the hanging bracket to hang the unit
on the screws.

12
O
p
eration
Swivel bracket at the
bottom side
Swivel bracket at the
rear side of the unit Swivel bracket at the rear side
of the battery box
Positioning the Device
When targeting small animals such as
cats, very small dogs, rabbits, mice, etc.
install the device between 0.5 and 1 m
above the ground. The unit should be
placed in a horizontal position. Do not
angle the device downwards as this
reduces the range and the effectiveness
of the product.
When targeting larger animals such as
larger dogs, foxes, etc. install the device between 1 and 1.5 m above the
ground (for example by means of the hanging bracket or mounting plate
and swivel bracket).
The ultrasonic animal repeller should be placed where it can be pointed
without obstructions to best cover the area that needs protection. Any
obstruction such as posts, dense foliage and similar will reduce the effec-
tiveness of the product and therefore should be avoided. Alternatively,
more than 1 animal repeller could be used to ensure adequate protection in
such circumstances.
Note: Exclusively use the animal repeller on your own property. Do not
direct the device to neighbouring yards or to public areas.

13
O
p
eration
Battery Operation
1. Remove the transparent plastic switch cover and set the mode selection
switch (3) to the OFF position.
2. Remove the plug of the connection cable of the battery box (7) from the 6 V
jack (9) and slide the battery box from the housing. If necessary, loosen the
four screws of the two holding frames of the battery box a little bit.
3. Open the battery box lid by means of the small pin close to the connection
cable. Insert four batteries of the type LR20 (UM1) 1.5 V into the battery
box. Pay attention to the proper polarity of the batteries. The polarity is
printed inside the battery box. Close the battery box with the lid and hook it
into the housing. Connect the plug of the connection cable with the 6 V
jack (9).
4. Press the test button (6) for function check. The red LED indicator (5) lights
up and a high frequent sound can be heard in this test mode. Setup the
desired operation mode (see chapters “Switch Settings” and “Selecting the
Frequency Range”) and secure the control panel with the plastic switch
cover.
5. If you operate the device with batteries, put the supplied rubber sealing
plug into the 12 V jack (8) to protect it from humidity.
Mains Operation
1. Use a power adaptor (not included) with an output voltage of 12 V . Set
the mode selection switch (3) to the OFF position.
2. Remove the battery box (7). Connect the power adapter to the 12 V
jack (8). Make sure the connecting plug has the proper polarity
(inside +, outside -).
3. Connect the power adapter with a power outlet. Press the test button (6) for
function check. The red LED indicator (5) lights up and a high frequent
sound can be heard in this test mode. Setup the desired operation mode
(see chapters “Switch Settings” and “Selecting the Frequency Range”) and
secure the control panel with the plastic switch cover.
4. Put the supplied rubber sealing plug into the 6 V jack (9) to protect it from
humidity.

14
O
p
eration
Switch Settings
The ultrasonic animal repeller provides two operation modes.
When connecting the unit with a 12 V power adapter, you can choose
between continuous operation and motion sensor controlled intermittent
operation.
If the mode selection switch (3) is set to
the CON (continuous) position, high
frequent ultrasonic sound waves will be
emitted continuously.
If the switch is set to the M/S position
(motion sensor), the high frequent sound
waves will be emitted for 5 seconds when
the motion sensor detects motion within its
field of view.
In order to achieve a long operating time
with one set of batteries in battery opera-
tion, the motion sensor controlled operat-
ing mode is always activated in both
settings CON and M/S. If the motion sensor detects motion within its field of
view, an ultrasonic sound is emitted for 5 seconds.
Set the mode selection switch to the OFF position to switch off the
ultrasonic animal repeller.
Notes:
Always put the transparent plastic switch cover back on the control panel
after each setup.
The red LED indicator (5) lights up when an ultrasonic sound is emitted.
Selecting the Frequency Range
Use the frequency selector witch (4) to select the frequency range of the
ultrasonic sound waves.
Switch Position H (high): approx. 40 kHz
Switch Position M (mid): approx. 23 kHz
Switch Position L (low): approx. 17 kHz
The frequency range to be used for best result depends on different
factors. Check all frequencies in order to achieve best results for the
intended purposes.
FUNCTION
M/S CON OFF
FREQUENCY
H M L
TEST EMISSION

15
O
p
eration
When selecting the 17 kHz sound waves, it might be possible that humans
who are keen-eared can hear this sound. If these persons stay for long
time in the protecting area, switch the animal repeller to one of the other
frequency ranges.
Sealing for Outside Use
If the ultrasonic animal repeller is used
outdoors, all openings and screws should be
sealed appropriately to protect the unit from
humidity.
Use the provided small black plastic
plates to seal the screws and nuts of
both axles of the swivel bracket (refer to
the right-hand picture).
Seal the power supply jacks (8)
respectively (9) that are not in use with
the rubber plugs.
Cleaning and Storing
Only use a moistened cloth for cleaning the housing. Do not immerse the
unit into water!
Do not use aggressive chemicals or benzene for cleaning.
Clean the unit before storing it. Store the ultrasonic animal repeller indoors
in a dry place that is protected from dust, dirt and extreme temperatures.
Remove the batteries from the battery box before you store the device.
Store the unit out of reach of children.
Recommended Accessory
Power Adaptor (only for indoor use): Art. 80 31 16
Power Adaptor (IPX4, splash-water proof): Art. 83 19 01

16
Technische Daten
|
Technical Data
Versorgungsspannung 6 V / 12 V Operating Voltage
Stromaufnahme 120 – 150 mA Current Consumption
Batterien 4x 1,5 V LR20 (D) Batteries
Netzadapter (optional) 12 V 500 mA Power Adaptor (optional)
PIR-Erfassungsbereich 120° PIR Sensor Angle
PIR-Reichweite Max. 10 m PIR Range
Dauer des Tons 5 s Duration of the Sound
Abmessung (H x B x T) 115 x 148 x115 mm Dimension (H x W x D)
Gewicht ohne Batterien Ca. 400 g Weight w/o Batteries
Ultraschall-Frequenzen 17 / 23 / 40 kHz Ultrasonic Frequencies
Schutzgrad IPX4 Degree of Protection
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Protection Device manuals
Popular Protection Device manuals by other brands

auna multimedia
auna multimedia 10015806 manual

ensto
ensto Arcteq AQ-F255 instruction manual

Trox Technik
Trox Technik X filter mask Instructions for use

Hoffman Controls
Hoffman Controls 610-012A Series Installation & operating instructions

ABB
ABB Relion 670 series Technical reference manual

Crye Precision
Crye Precision JPC SIDE PLATE POUCH SET MARITIME installation instructions