Westfalia WM 2428 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107677

Robustradio
WM 2428
A
rtikel Nr. 44 85 97
Heavy Duty Work Radio
WM 2428
A
rticle No. 44 85 97
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
This radio set was designed especially for use on construction sites and in the
workshops. The speaker and all switches and sockets are sealed and the
radio is splash-proof when operated from the battery. The rubber armour
makes the radio set impervious to impact, shock and vibration.
This manual belongs to the product. It contains important notes on operating
the unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third
party.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
Please regard the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device appropri-
ately and help prevent misunderstandings and possible damages or injuries.
Das Radio wurde speziell für den Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten
entwickelt. Lautsprecher und alle Schalter und Buchsen sind abgedichtet.
Deshalb ist das Radio im Batteriebetrieb spritzwassergeschützt. Die
Gummieinfassung macht es unempfindlich gegen Schlag, Stoß und
Erschütterung.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die
Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w

IV
1 Lautstärkeregler Volume Knob
2 Antenne FM Antenna
3 Empfangsfrequenzregler Tuning Knob
4 Betriebsanzeige Power Indicator
5 Lautsprecher Speaker
6 Kopfhörerbuchse Earphone Socket
7 Buchse für externes Netzteil
(optional)
AC Adaptor Socket (optional)
8 Batteriefach Battery Compartment
9 EIN/AUS-Schalter und
UKW/MW-Wahlschalter
ON/OFF Switch and AM/FM/Power
Selector
10 Tragegriff Carrying Handle
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes........................................................................................ Page 5
Before first Use.................................................................................... Page 6
Inserting the Batteries ......................................................................... Page 6
AM/FM Reception................................................................................ Page 6
Operation with the Power Adaptor ...................................................... Page 6
Operation with Headphones................................................................ Page 7
Installing the Telescopic Antenna ....................................................... Page 7
Maintaining and Care .......................................................................... Page 7
Technical Data .................................................................................... Page 8
Sicherheitshinweise ............................................................................ Seite 2
Vor der ersten Benutzung ................................................................... Seite 3
Einsetzen der Batterien....................................................................... Seite 3
Der UKW/MW-Empfang ...................................................................... Seite 3
Betrieb mit Netztrafo............................................................................ Seite 3
Betrieb mit Kopfhörern ........................................................................ Seite 4
Einsetzen der Teleskopantenne.......................................................... Seite 4
Wartung und Pflege............................................................................. Seite 4
Technische Daten ............................................................................... Seite 8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshin
w
eise
Die Beutel in der Verpackung sind kein Spielzeug. Halten Sie sie außer-
halb der Reichweite von Kindern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät nicht neben Kerzen oder andere Wärmequellen.
Setzen Sie das Gerät nicht starken Magnetfeldern aus.
Hohe Lautstärken können, sofern Sie über längere Zeit auf das Ohr
einwirken, zu dauerhaften Hörschäden führen. Stellen Sie daher die Laut-
stärkeregler im Kopfhörerbetrieb zuerst auf ein Minimum und regeln Sie
die Lautstärke erst dann nach Ihrem Geschmack, wenn Sie schon etwas
hören. Diese Vorgehensweise schützt Sie vor plötzlich auftretenden ho-
hen Lautstärkepegeln.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit
nicht benutzen.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw.
Akkus gleichen Typs.
Verbrauchte Batterien sollten sofort gewechselt werden. Sie können
auslaufen und das Gerät beschädigen.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Repa-
raturversuche. Das Gerät enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Bit-
te wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen Fachbetrieb.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurücksenden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.

3
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Einsetzen der Batterien
1. Das Batteriefach (8) befindet sich auf der Rückseite des Radios. Lösen Sie
die Schraube im Batteriefachdeckel und nehmen Sie den Deckel ab.
2. Setzen Sie 4 Batterien des Typs 1,5 V LR14 C entsprechend der Polung
richtig ein. Achten Sie bei der Ausrichtung auf die schematische Darstellung
im Batteriefach.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Fach und ziehen Sie die Schraube
an.
4. Abnehmende Lautstärke und schlechtere Empfangsleistung sind meistens ein
Zeichen für schwache Batterien. Tauschen Sie dann die Batterien aus oder
verwenden Sie ein passendes Netzteil.
Der UKW/MW Empfang
1. Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (9) auf das gewünschte Frequenzband (auf
FM für UKW oder AM für MW).
2. Stellen Sie den Empfangsfrequenzregler auf die gewünschte Frequenz ein.
Für den UKW-Bereich ist die Megahertzskala und für den MW-Bereich die
Kilohertzskala relevant.
3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke am Lautstärkeregler (1) ein.
4. Zum Ausschalten stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (9) auf OFF.
Betrieb mit Netztrafo
1. Wenn Sie das Radio mit einem Netzteil betreiben möchten, verwenden Sie
bitte ein 6 V Gleichstromnetzteil mit einem Ausgangsstrom von mindestens
500 mA. Der Stecker muss in der Mitte den Pluspol haben.
2. Ein passendes Netzteil finden Sie bei Westfalia unter der Artikel Nr. 11 76 22.
3. An der rechten Gehäuseseite befindet sich die Buchse (7) für das externe
Netzteil. Die Buchse ist mit einer Gummiabdeckung abgedichtet. Sobald Sie
den Stecker des Netzteils einstecken, wird der Batteriebetrieb unterbrochen
und die Stromversorgung erfolgt über das Netzteil.
4. Beachten Sie bitte, dass bei Betrieb des Radios mittels Netzteils das Radio
nicht mehr spritzwassergeschützt ist, da über die Buchse Wasser in das

4
Benutzun
g
Gerät eindringen kann. Auch die meisten Netzteile sind ausschließlich für den
Betrieb im Innenbereich zugelassen.
Betrieb mit Kopfhörern
Neben der Netzteilbuchse befindet sich die Kopfhörerbuchse (6) mit einem 3,5
mm Klinkenstecker. Der Lautsprecher wird nach dem Anschließen des
Kopfhörers abgeschaltet.
Einsetzen der Teleskopantenne
Um bestmöglichen Empfang zu erreichen, schrauben Sie die beigefügte
Teleskopantenne (Artikel Nr. 10 79 53) auf das Robustradio.
Schrauben Sie dazu zunächst die Antenne (2) vom Radio ab und ersetzen
Sie diese durch die Teleskopantenne.
Ziehen Sie beim Abhören von Radioübertragungen die Teleskopantenne
vollständig aus, um bestmöglichen Empfang zu erreichen.
Beim Transport und bei Nichtgebrauch schieben Sie die Teleskopantenne
komplett nach unten, um ein versehentliches Abbrechen zu vermeiden.
Wartung und Pflege
Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reiniger, die den Kunststoff nicht
angreifen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit aggressiven Chemikalien, Lösungsmitteln
oder Scheuermitteln.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.

5
Safet
y
Notes
The plastic bags of the packaging are not toys. Keep them out of the reach of
children. There is a danger of suffocation!
Do not place the unit next to candles or any other heat sources. Place it away
from strong magnetic fields.
High sound levels may permanently damage your hearing. When using
headphones, please turn down the volume and only increase it when you
hear something. This way you will not be suddenly exposed to high sound
levels.
If you do not use the unit for a long time, remove all batteries.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable batteries. Use only
batteries of the same type.
Spent batteries should be replaced immediately; they may leak and damage
the unit.
Do not disassemble the unit or try to repair it yourself. There are no parts you
have to maintain. Please refer servicing to qualified service personnel.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damages or physical injuries:
Batteries do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

6
O
p
eration
Before first Use
Remove the device from the packaging. Keep packaging material out of reach of
small children. There is risk of suffocation!
Inserting the Batteries
1. The battery compartment (8) is located at the back of the radio. Loosen the
screw on the battery compartment lid and take it off.
2. Insert 4 batteries of type 1.5 V LR14 C observing the right polarity. You will
find the polarity symbols in the battery compartment.
3. Reattach the battery compartment cover and tighten the screw.
4. Decreasing volume and poor reception normally indicate deteriorating
batteries. Replace the batteries or use a suitable power adaptor.
5. If you do not intend to use the radio for some time, remove the batteries.
AM/FM Reception
1. Set the ON/OFF switch (9) to the desired frequency band; either to AM or to
FM.
2. Set the tuning knob to the desired frequency. For the FM range use the
megahertz scale and for the AM range use the kilohertz scale.
3. Set the volume knob (1) to the desired volume.
4. To turn the radio off set the ON/OFF switch (9) to OFF.
Operation with the Power Adaptor
1. If you want to operate the radio by using the power adaptor, use a 6 V DC
power adaptor with an output current of at least 500 mA. The plug must be
equipped with a central positive pole.
2. A suitable power adaptor is available from Westfalia under the article number
11 76 22.
3. On the right side of the housing there is the power socket (7) sealed up by a
rubber covering. The batteries are disconnected when the plug is inserted
and the radio is powered from the power adaptor.
4. Please keep in mind that the radio is not splash proof while a plug is inserted
into the socket and the rubber cover is open. Water may enter through the
socket, and additionally most power adaptors are only intended to be used
indoors.

7
O
p
eration
Operation with Headphones
Next to the power socket is headphone socket (6) with a 3.5 mm plug. The
speaker is turned off when the headphones are plugged in.
Installing the Telescopic Antenna
For best reception and clarity screw the included telescopic antenna (article No.
10 79 53) on the radio.
First remove the antenna (2) and then replace it with the telescopic antenna.
When listening to broadcasts, extend the telescopic antenna to its full length,
for the best reception and clarity.
If you do not use the radio or transport it, push the antenna completely back
to avoid damaging by mistake.
Maintaining and Care
Please use a soft cloth and mild detergents which do not pit the plastic
material.
Do not clean the unit with aggressive chemicals, solvents or abrasives.
Never immerse the unit into liquids.

8
Typ WM 2428 Type
Nennspannung 6V Nominal Voltage
Batterie 4 x 1,5 V LR 14 C Nominal Power
Gewicht o. Bat. 2470 g Weight excl. Bat.
Schutzart II Protection Class
Abmessungen 245 x 170 x 205 mm Dimensions
FM Bereich 88 – 108 MHz FM Range
AM Bereich 530 – 1600 kHz AM Range
Ausgangsleistung
Lautsprecher
3 W Output Power Speaker
Optional: Netzteil 6V 500 mA Optional: Power Adaptor
Technische Daten
|
Technical Data

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Baustellenradio WM 2428
Artikel Nr. 44 85 97
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
2004/108/EG EN 55014-1:2000+A1+A2,
EN 55014-2:1997+A1
Hagen, den 22. Dezember 2008
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Heavy Duty Work Radio WM 2428
Article No. 44 85 97
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
2004/108/EC EN 55014-1:2000+A1+A2,
EN 55014-2:1997+A1
Hagen, December 22nd 2008
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 10/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Radio manuals