Wilka E204 User manual

Deutsch
Copyright © 2014 WILKA Schließtechnik, alle Rechte vorbehalten.
WILKA ist nicht verantwortlich für Fehler und Folgeschäden, die aus der Verwendung dieser Anleitung sowie der Nutzung des Zylinders entstehen können. MA -Nr. 70_40_201
Doppelknaufzylinder
E204
Montageanleitung Stand 26.11.2014
Teileliste des Zylinders
1 x E204 Zylinderkörper
1 x mechanischer Innenknauf
1 x Knaufkappe
1 x L Innensechskantschlüssel 1,5mm
1 x Lithiumbatterie CR2
1 x M5 Schraube
1 x Knaufkappen - Montagewerkzeug
(eines je Lieferung liegt bei)
Wichtige Einbauanweisung!
Dieser Zylinder ist mit einem Schutz gegen
zeitweiliges Untertauchen (IP67) ausgestattet. Es
ist sicherzustellen, dass der Zylinder richtig
verschraubt und die Dichtungen intakt sind.
Der Nutzer hat sich nach der Benutzung des
Zylinders davon zu überzeugen, dass die Tür
ordnungsgemäß verschlossen wurde und der
äußere Zylinderknauf frei drehbar ist.
Instruction sheet as at 2014-11-26
Parts list of cylinder
1 x E204 cylinder body
1 x cylinder internal knob
1 x knob cap
1 x L- Tool 1,5mm
1 x lithium battery CR2
1 x M5 screw
1 x knob cap mounting tool (one per delivery enclosed)
Important installation information!
This cylinder has got a protection against temporary
submersion (IP67).
Ensure that the cylinder is well closed and that the
gaskets are well.
The user has to make sure that the door is correctly
locked and the outside knob is coupled out after the
usage of the cylinder.
Einbau der Batterie
1. Das Montagewerkzeug hinter dem Knauf
ansetzen und die Kappe gegen den Uhrzeiger-
sinn aufdrehen. Die Knaufkappe abziehen.
2. Batterie einlegen (Polung laut Aufdruck im
Gehäuse beachten)
3. Knaufabdeckung über den Knauf schieben.
Dabei auf die richtige Stellung der Kodiernase
achten.
4. Mit dem Montagewerkzeug die Mutter
festhalten und die Knaufkappe im Uhrzeiger-
sinn festdrehen.
Wichtiger Hinweis zum Einbau der Batterie
Der Zylinder funktioniert mit einer Batterie maximal 3-4
Jahre (bei wenigen Betätigungen am Tag) bzw. bis zu
80.000 Schließbetätigungen (< 3 Jahre, Innenbereich bei
Zimmertemperatur). Im Außenbereich bzw. bei niedrigen
Temperaturen, ist die Lebensdauer der Batterien
geringer. Batterien sind Erzeugnisse, deren Qualität und
Lebensdauer Schwankungen unterliegen.
Diese Produkte unterliegen nicht dem Verantwortungs-
bereich der WILKA Schließtechnik GmbH.
Um die ordnungsgemäße Funktion des Zylinders zu
gewährleisten, muss der Endnutzer die ausreichende
Spannungsversorgung sicherstellen und kontrollieren.
Bei nachlassender Batteriespannung ertönt während der
Betätigung ein akustisches Intervallsignal. Der unver-
zügliche Austausch der Batterien ist notwendig.
Bitte grundsätzlich nur neue Batterien verwenden.
Achtung: bei vollständigem Ausfall der Batterien verbleibt
der Zylinder im letzten technischen Zustand (geschlossen
oder offen). Der Nutzer hat sich nach jedem Schließvor-
gang davon zu überzeugen, dass der äußere Zylinder-
knauf wieder frei drehbar ist.
Empfohlener Batterietyp:
Duracell CR2
Bei anderen Batterietypen kann die Lebensdauer zum
Teil erheblich geringer sein.
Montage des Zylinders
Ein unprogrammierter Zylinder ist für alle Identmedien
berechtigt. Bitte vor dem Einbau den Zylinder erst am PC
mit seinem Namen initialisieren und Schließplan
übertragen (siehe auch Benutzerhandbuch für die
Programmiersoftware).
Danach erfolgt der Einbau wie folgt:
1. Batterien wie im vorigen Kapitel unter Punkt 2-4
beschrieben, einsetzen
2. Den mechanischen Innenknauf mit dem L-
Schlüssel durch herausdrehen der Madenschraube
lösen. Den Zylinder von der Außenseite in das Türblatt
einstecken (Zylinder muss leicht einzuschieben sein) Die
M5-Stulpschraube ist sorgfältig von Hand mit einem
handelsüblichen Schraubendreher (kein Akkuschrauber)
einzuschrauben. Anschließend ist die Freigängigkeit der
Schließnase zu prüfen u. ggf. sicherzustellen !!
3. Mechanischen Innenknauf auf die Achse aufstecken
und zentrieren.
4. Mechanischen Innenknauf durch Eindrehen der
Madenschraube mit einem L- Schlüssel auf der
Zylinderachse fixieren.
W I L K A - V O R S P R U N G D U R C H Q U A L I T Ä T

English
Copyright © 2014 WILKA Schließtechnik, all rights reserved.
WILKA can't hold liable for possible damages respectively for secondary damages of any kind occurring from direct or indirect use of this manual or the electronic cylinders.
Battery replacement
1. Place the mounting tool at the backside of the knob
and turn the knob cap counter clockwise to release
the cap. Then pull off the metal cover from the
knob.
2. Insert the battery into the knob. Please take care
that the polarity of the battery (+/-) is like printed in
the battery case.
3. Place the metal cover back on the knob and make
sure that the mark is in the right position.
4. Use the mounting tool to hold the nut and turn the
cover clockwise on the knob.
Important information for the battery usage
The cylinder is designed to work with one battery for a
maximum of 3-4 years (with less openings a day) or up to
80.000 openings (< 3
years, indoor
use, room
temperature). For outdoor usage the lifetime of the battery
may be less especially with low temperatures.
Batteries are products whose quality and durability are
subject to enormous fluctuations. These products are not
the responsibility of WILKA Schließtechnik GmbH.
To ensure the proper functioning of the cylinder, the end-
user must ensure adequate power supply and control. In
case of decreasing battery voltage an acoustic signal is
heard during operation. It is necessary to replace the
battery immediately.
Please use only new batteries (note the expiry date of the
batteries).
Caution: in case of total failure of the battery the cylinder
will remain in the last technical condition (closed or open).
After closing operation the user has to insure himself that
the outer cylinder knob turns freely.
Recommended battery:
Duracell CR2
Batteries from other manufactures may have a shorter life
cycle.
Assembling the cylinder
A new cylinder will give access to all ID media presented
to it. Please prepare the cylinder’s no. with the
programming software and load the locking plan to the
cylinder before installing it into the door. (see also the
manual of the Programming Software)
Follow the instructions below for proper assembly
:
1. Insert battery as described in the previous chapter
point 2-4.
2. Insert the cylinder through the door from outside
and fix it with M5 screw to the door hand-tight.
3. Add mechanical knob to axis and adjust it.
4. Fix the inside knob by turning in the headless screw
with the L- tool.
Table of contents
Languages:
Other Wilka Door Lock manuals