
13
DEUTSCH
8.4 Unterbettleuchte
Die Bed-Exit Box ist mit einer Unterbettleuchte ausgestattet, die den Patienten bei der nächtli-
chen Orientierung unterstützt. Sie wird automatisch aktiviert, sobald der Patient das Bett ver-
lässt, unabhängig davon, ob ein Zeitintervall eingestellt ist, oder nicht. Sobald sich der Patient
wieder hinlegt, erlischt die Unterbettleuchte. Sie ist nicht manuell schaltbar.
9. Anschluss an eine Rufanlage
Alle für den Anschluss notwendigen Komponenten (mit Ausnahme eines eventuell benötigten
Y-Adapters) sind im Lieferumfang enthalten. Um ein reibungsloses Funktionieren des Systems
zu gewährleisten, sind einige Dinge zu beachten:
Das Adapterkabel ist individuell für die im Haus installierte Rufanlage auszulegen und kann,
falls nicht vorhanden, bei wissner-bosserhoff bestellt werden. Schließen Sie das System an
die Rufanlage an, indem Sie das Nurse Call-Kabel mit dem Adapterkabel über die XLR-Steck-
verbindung verbinden und das andere Ende an die Rufanlage anschließen.
Um sowohl den Birntaster Ihrer Schwesternrufanlage weiter nutzen zu können, als auch Sa-
feSense®anzuschließen, sind zwei Anschlussbuchsen notwendig. Sollte Ihre Rufanlage nur
über eine Buchse verfügen, wird ein Y-Adapter benötigt. Diesen erhalten Sie bei Ihrem Rufan-
lagenhersteller. Bitte erkundigen Sie sich auch dort nach eventuellen Risiken und weiteren zu
beachtenden Hinweisen.
Existiert für die entsprechende Rufanlage ein Y-Kabel, kann es erforderlich sein, dass beide
Anschlüsse des Y-Kabels belegt sein müssen (z.B. durch einen Birntaster). wissner-bosserhoff
ist für die falsche Verwendung von Y-Adaptern und daraus resultierenden möglichen Schäden
an der Rufanlage nicht verantwortlich und übernimmt hierfür keine Haftung.
!wissner-bosserhoff übernimmt keine Haftung für falsche oder nicht übertragene
Signale an die Schwesternrufanlage. Bitte klären Sie daher vor der Installation
des SafeSense®Bed-Exit Systems die Kompatibilität Ihrer Schwesternrufanlage
und mögliche zu beachtende Hinweise mit dem Hersteller der Anlage ab.
Anlernen Funkempfänger
Beim erstmaligen Anschluss der SafeSense®Funkversion an Ihre Schwesternrufanlage muss
der Funkempfänger angelernt werden. Dies läuft in 3 Schritten ab:
1. Drücken Sie die Taste auf der Vorderseite des Funkempfängers. Die Leuchte beginnt zu
blinken.
2. Lösen Sie einen Ruf aus, indem Sie das Zeitintervall auf 0 Sek. stellen und mit der Hand
Druck auf die Sensormatte ausüben. Nach 3 Sekunden entfernen Sie die Hand von der
Sensormatte. Die Leuchte des Funkempfängers ändert ihr Blinkverhalten.
3. Drücken Sie erneut die Taste auf der Vorderseite des Funkempfängers. Dieser ist nun auf
das Safe-Sense®System eingestellt und übermittelt das Signal zur Schwesternrufanlag