Witt ECO Series User manual

1
ECONOMIZER
ECO
Montage- und
Betriebsanleitung
Installation- and
operating instructions

2
MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG
ECO
OPERATION & SERVICE MANUAL
INHALTSVERZEICHNIS CONTENTS
1.
EINLEITUNG ............................................................................3
1.1
VERWENDUNGSZWECK ..............................................3
1.2
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN...................................3
1.3
HAFTUNGSAUSSCHLUß...............................................3
2.
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN.................................4
3.
TECHNISCHE INFORMATION .................................................4
3.1
TYPENBEZEICHNUNG..................................................4
3.2
BESTELLANGABEN.......................................................4
3.3
LIEFERUMFANG............................................................5
4.
TECHNISCHE
DATEN..............................................................6
4.1
MATERIALIEN................................................................6
4.2
DRUCK/TEMPERATUR BEREICHE...............................6
4.3
STEUEREINHEIT ...........................................................6
4.4
ABMESSUNGEN............................................................7
5.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG.................................................9
5.1
ANLAGENBESCHREIBUNG ..........................................9
5.2
SCHWIMMER-REGELUNG..........................................11
6.
PLANUNGSHINWEISE...........................................................11
6.1
ALLGEMEINES ............................................................11
6.2
AUSWAHLKRITERIEN.................................................12
6.3
ZULAUFLEITUNG ........................................................12
6.4
EINSPRITZLEITUNG....................................................12
7.
TRANSPORT UND LAGERUNG ............................................13
8.
MONTAGE
.............................................................................13
8.1
MONTAGEVORBEREITUNG: ......................................13
8.2
MONTAGEANLEITUNG ...............................................14
9.
INBETRIEBNAHME................................................................14
9.1
VORBEREITUNG DER INBETRIEBNAHME:................14
9.2
INBETRIEBNAHME......................................................14
10.
BETRIEB ................................................................................15
11.
WARTUNG
UND
INSTANDHALTUNG ...................................15
11.1
FUNKTIONSKONTROLLE ......................................15
11.2
AUSTAUSCH DES SCHWIMMKÖRPERS ..............15
11.3
AUSTAUSCH DER HEBELPACKUNG....................16
11.4
AUSTAUSCH DER VENTILPACKUNG ...................16
12.
FEHLERSUCHE .....................................................................16
1.
INTRODUCTION.......................................................................3
1.1
INTENDED USE.............................................................3
1.2
SAFETY REQUIREMENTS ............................................3
1.3
MANUFACTURER DISCLAIMER ...................................3
2.
TERMS
OF
WARRENTY ..........................................................4
3.
TECHNICAL INFORMATION....................................................4
3.1
DESCRIPTION OF TYPES.............................................4
3.2
ORDERINFORMATION:................................................. 4
3.3
SCOPE OF DELIVERY...................................................5
4.
TECHNICAL
DATA................................................................... 6
4.1
MATERIALS ...................................................................6
4.2
PRESSURE/TEMPERATURE RANGE........................... 6
4.3
CONTROL UNIT............................................................. 6
4.4
DIMENSIONS................................................................. 7
5.
DESCRIPTION OF OPERATION.............................................. 9
5.1
SYSTEM OPERATION...................................................9
5.2
FLOAT REGULATION.................................................. 11
6.
HINTS FOR PLANNING ......................................................... 11
6.1
GENERAL .................................................................... 11
6.2
SELECTION CRITERIA................................................ 12
6.3
LIQUID FEED LINE ...................................................... 12
6.4
LOW PRESSURE LINE................................................ 12
7.
TRANSPORT AND STORAGE............................................... 13
8.
INSTALLATION
..................................................................... 13
8.1
PREPARING FOR INSTALLATION: ............................. 13
8.2
FIXING INSTRUCTIONS: ............................................. 14
9.
COMMISSIONING .................................................................. 14
9.1
PRIOR TO COMMISSIONING:..................................... 14
9.2
COMMISSIONING:....................................................... 14
10.
OPERATION........................................................................... 15
11.
SERVICE
AND
MAINTANANCE............................................. 15
11.1
FUNCTIONING CHECK .......................................... 15
11.2
REPLACING THE FLOAT BALL.............................. 15
11.3
REPLACING THE LEVER PACKING ...................... 16
11.4
REPLACEMENT OF THE VALVE PACKING........... 16
12.
TROUBLE SHOOTING........................................................... 16
Th. Witt Kältemaschinenfabrik GmbH
Lukasstrasse 32, D-52070 Aachen
Tel. +49-241-18208-0, Fax. +49-241-18208-49
http://www.TH-WITT.com, Info@TH-WITT.com
W-3530-6.01-/3.7.2009

3
Economizer
Economiser
ECO
Montage- und Betriebsanleitung
97/23/EG
Installation- and operating instructions
1. EINLEITUNG
1. INTRODUCTION
Bitte lesen Sie die komplette Betriebsanleitung sorgfältig,
bevor Sie den Economizer ECO auswählen, in Gebrauch
nehmen oder Wartungsarbeiten durchführen.
Please read the entire manual careful before select-
ing, installing, commissioning or servicing the
economisers.
1.1 VERWENDUNGSZWECK 1.1 INTENDED USE
Der WITT Economizer ECO darf ausschließlich in Kälteanla-
gen eingesetzt werden um flüsiges von gasförmigem Kältemit-
tel zu trennen und auf die Niederduckseite zu entspannen.
The WITT economiser ECO is intended for the use in
refrigerant plants to separate liquid from gaseous refrig-
erant and to expand it to the low-pressure side.
1.2 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN 1.2 SAFETY REQUIREMENTS
Sämtliche beschriebene Arbeiten an dem Economi-
zer dürfen nur von sachkundigem, im Umgang mit
Kälteanlagen geschultem Personal durchgeführt
werden, das die einschlägigen Vorschriften zur Er-
stellung und Wartung von Kälteanlagen kennt. Auch
die Sicherheitsvorschriften hinsichtlich des Umgangs
mit Kältemittel sind zu beachten, insbesondere das
Tragen der persönlichen Schutzbekleidung und einer
Schutzbrille.
Any of the following specified procedures must
be carried out by trained and knowledgeable
personnel experienced in installation and ser-
vice of refrigerant plants. All personnel must be
familiar with the National legal requirements
and safety regulations. All safety regulations
and codes of practice concerning the use of
refrigerants must be adhered to, with special
attention paid to protection clothing and wearing
of safety glasses.
Die auf dem Typenschild und den Zeichnungen an-
gegebenen Temperatur- und Druckangaben dürfen
auf keinen Fall überschritten werden.
Under no circumstances are the stated design
temperature- and pressure limitations on the
data plate to be exceeded!
Wenn am Eintritts- und am Austrittsstutzen Absperr-
ventile vorgesehen sind, so muss sichergestellt wer-
den, dass die Ventile im Betrieb immer voll geöffnet
bleiben.
.
When installing inlet and outlet valves please
ensure that the valves are fully open during
operation.
Achtung! Dem Inhalt dieser Betriebsanleitung ist
unbedingt Folge zu leisten! Abweichender Einsatz
schließt eine Haftung und Gewährleistung durch den
Hersteller aus!
Important! The contents of this manual must
be adhered to. Deviation from the specified
conditions will make any claim for liability or
warranty void.
Die örtlichen Vorschriften für Kälteanlagen und Um-
weltauflagen, insbesondere bei der Kältemittel- und
Kälteölentsorgung sind einzuhalten.
All local rules for operation of refrigeration sys-
tems and ecological requirements, especially
waste treatment of refrigerants and oils must be
complied with.
1.3 HAFTUNGSAUSSCHLUß 1.3 MANUFACTURER DISCLAIMER
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefah-
ren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beein-
trächtigungen der Maschine und anderer Sachwerte entste-
hen.
Even when the float regulator is used for the specified
intended purpose it cannot be totally excluded some
danger for the life of the user may exist in the installation
or system.
Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt.
Eine irgendwie geartete Haftung für Übersetzungsfehler kön-
nen wir nicht übernehmen.
Translations are carried out to the best of our knowl-
edge. We are unable to accept any liability for translation
errors.
Gegenüber Darstellungen und Angaben dieser Betriebsanlei-
tung sind technische Änderungen, die zur Verbesserung des
Economizers notwendig werden, vorbehalten.
We reserve the right to change descriptions, graphs or
other statements, which are required due to technical
development of the economisers.

4
2. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
2. TERMS
OF
WARRENTY
Zur Vermeidung von Unfällen dürfen an den Economizern
weder Veränderungen noch Umbauten vorgenommen wer-
den, die durch die TH. WITT KÄLTEMASCHINENFABRIK
GMBH nicht ausdrücklich schriftlich genehmigt worden sind.
Diese Betriebsanleitung enthält die international genormten
SI-Maßeinheiten.
Alle Angaben und Hinweise für die Bedienung und Instandhal-
tung dieser Economizer erfolgen unter Berücksichtigung un-
serer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnissen nach bestem
Wissen.
In order to avoid accidents and ensure optimum perform-
ance, no modifications or conversions may be carried out
to the economisers without the explicit written approval by
TH.WITT KÄLTEMASCHINENFABRIK GMBH.
These instructions are based on internationally standard-
ised SI units of measurements.
All data and information on the operation and maintenance
of the economisers are provided based on our extensive
experience and to the best of our technical knowledge.
Eine Haftung oder Gewährleistung ist ausgeschlossen,
wenn:
•die Hinweise und Anweisungen der Betriebsanleitung nicht
beachtet werden,
•die Economizer einschließlich zugehöriger Einrichtungen
fehlerhaft bedient werden bzw. deren Handhabung nicht
dem vorgeschriebenen Ablauf entspricht,
•die Economizer entgegen ihrer Bestimmung zweckentfrem-
det genutzt werden,
•Schutzeinrichtungen nicht benutzt oder außer Funktion
gesetzt werden,
•Funktionsänderungen jeder Art ohne unsere schriftliche
Zustimmung durchgeführt werden,
•die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nicht beachtet
werden,
•die Economizer unsachgemäß (zeitlich wie auch in der Aus-
führung) gewartet werden.
•beim Austausch von Teilen bzw. für die Ersatzteilbeschaf-
fung nicht die vom Hersteller freigegebenen Originalersatz-
teile verwendet werden.
Our liability or warranty is excluded, if:
•The information and instructions in the operating manual
are ignored,
•The economisers including accessories are operated
incorrectly or are not installed according to the instruc-
tions.
•The economisers are used for purpose other than that
for which it was designed.
•Safety devices fitted are not used or disconnected
•There have been modifications made to the high pres-
sure float regulator without the manufacturers written
approval
•The safety regulations are not adhered to
•The economisers have not been maintained or repaired
properly (regarding timing and execution)
•Parts that are used during maintenance or service are
not the approved genuine TH. WITT spare parts.
3. TECHNISCHE INFORMATION
3. TECHNICAL INFORMATION
3.1 TYPENBEZEICHNUNG 3.1 DESCRIPTION OF TYPES
Es sind verschiedene Economizer Modelle lieferbar: ECO2 bis
ECO4, die mit den passenden Hochdruckschwimmer-Regler
Modellen kombiniert werden können.
There several economiser models available: ECO2 to
ECO4. They can be combined with the matching float
regulators.
3.2 BESTELLANGABEN
Für die Auslegung der Economizer benötigen wir folgende
Informationen:
•Kondensationstemperatur ....[ °C]
•Verdampfungstemperatur .....[°C]
•Economizer- (Mittel-) Temperatur ....[ °C]
•Kälte-/Wärmepumpenleistung ... [kW]
Wenn der Economizer bereits ausgewählt wurde sind bei der
Bestellung folgende Daten anzugeben:
•Baugröße: ECO2 bis ECO4
•Kältemittel: N- oder R- Kugel
•Ausführung: -L, -M, -H
•Erforderliche Abnahmen/Dokumentation
•Ggf. Auswahl Hochdruckschwimmer-Regler für HR/ECO
Kombinationen
•Sonderausführungen
3.2 ORDERINFORMATION:
For selection of you economizer we will require the follow-
ing information:
•Condensing temperature …. [°C]
•Evaporating temperature....[°C]
•Economizer (Intermediate) temperature …. [°C]
•Capacity … [KW]
When the econoizer is already selected, please specify
the following technical information when ordering
•Size: ECO 2 to ECO4
•Refrigerant: N- or R-ball
•Execution: –L, -M, -H
•Required standard of inspection and certification docu-
mentation.
•Selected high side float regulator, for HR/ECO combina-
tions
•Any special non standard requirements
ERSATZTEILBESTELLUNGEN
Die Schiebersteuerung betreffende Ersatzteile können nur als
gesamte Steuereinheit geliefert werden, da eine Justierung
der Teile erforderlich ist.
Bitte geben Sie Typ, Kältemittel und Baujahr an, wenn Sie
eine Steuereinheit bestellen:
z.B. ECO3 – M, NH
3
, 05/96
Ordering replacement parts
Replacements parts for the slide valve control are only
available as a complete control unit, including the ball
float, because all parts need to be adjusted.
Please indicate type, refrigerant and year when ordering
a control unit:
e.g. ECO3 – M, NH
3
, 05/96

5
3.3 LIEFERUMFANG 3.3 SCOPE OF DELIVERY
Fig. 1 ECO3 / HR 3
STANDARDLIEFERUMFANG ECONOMIZER
•Aufgebauter Hochdruckschwimmer-Regler mit Ab-
sperrventilen
•WITT Absperrventile an den Eintritt- und Austritts-
stutzen für Gas und Flüssigkeit
•Ablassventil EA 10 GBL
•Entlüftungsventil EE6 L (ab 1.1.2007), davor
EA10GB
•Nocken G 1/2“/G1/4“ kombiniert für Anschluss ei-
nes Sicherheitsventils
•Maximalstandbegrenzer NGX (lose bei gepackt)
•Rahmenkonstruktion inkl. Holzunterla-
gen/Befestigungen
STANDARD SCOPE OF DELIVERY ECONOMIZER
•Built-on high-pressure float regulator with valves
•WITT stop valves fitted to inlet and outlet connec-
tions gor gas and liquid refrigerant
•Drainage valve EA 10 GB L
•Purge valve EE6 L (from 1.1.2007), before
EA10 GB L
•Combined G ½” / G ¼” threaded connection for
safety valve
•Maximum liquid level switch NGX (supplied loose)
•steel frame including wooden supports and mount-
ing brackets
OPTIONALER LIEFERUMFANG ECO
•Stutzen statt Eintritts-/Austritts-Absperrventile
•Einzelabnahme durch TÜV bzw. durch andere
Prüfgesellschaften
•Sonderausführungen auf Anfrage
OPTIONAL SCOPE OF DELIVERY ECO
•Inlet and outlet connection without WITT stan-
dard stop valves
•Individual inspections of TÜV or other institutions
•Special non standard executions upon request

6
4. TECHNISCHE
DATEN
4.
TECHNICAL
DATA
4.1 MATERIALIEN 4.1 MATERIALS
Gehäusemantel: P 265 GH (St 35.8)
Flansch: P 265 GH
Klöpperböden: P 265 GH
Schrauben: A2-70
Dichtung: Centellen
Schutzkappe: Al
Stopfbuchse: Al
Stopfbuchspackung: Ne
Hebel/Knebel: St
Anstrich: W9.1 + W9.2
W9.1 + W9.2 = 2k Epoxydharz nach DIN ISO 12944/5 mit
einer Gesamt-Sollschichtdicke von 240 µm RAL 7001
Housing: St 35.5 / St 37.4
Flange: P 265 GH
End caps: P 265 GH
Bolts: A2-70
Gaskets: Centellen
Cap: Al
Gland: Al
Packing: Ne
Lever: St
Painting system: W9.1 + W9.2
W9.1 + W9.2 = 2 k epoxy finish according to DIN ISO
12944/5 with a total nominal thickness of 240 µm RAL
7001
4.2 DRUCK/TEMPERATUR BEREICHE 4.2 PRESSURE/TEMPERATURE RANGE
ECO Gehäuse
ECO 2 und 3
Max. zul. Druck P
S
: 25 bar zwischen +50 / -10°C
Max. zul. Druck P
S
: 18,75 bar zwischen -10 / -60°C
Prüfdruck P
t
: 36 bar
ECO 4
Max. zul. Druck P
S
: 22 bar zwischen +50 / -10°C
Max. zul. Druck P
S
: 16,5 bar zwischen -10 / -60°C
Prüfdruck P
t
: 31,5 bar
ECO housing
ECO 2 and 3
Max. allow. Pressure P
S
: 25 bar between +50 / -10°C
Max. allow. Pressure P
S:
18,75 bar between -10 / -60°C
Test pressure P
t
: 36 bar
ECO 4
Max. allow. Pressure PS: 22 bar between +50 / -10°C
Max. allow. Pressure PS: 16,5 bar between -10 / -60°C
Test pressure Pt: 31,5 bar
4.3 STEUEREINHEIT 4.3 CONTROL UNIT
Artikel-Nr.
Article No.
Typ
Model
Kugel-Art
Ball-type
Drossel
Orifice
Unterdruckdüse ø
Low-press. nozzle ø
Kugel ø
Float ø
Länge Hebel
Length Lever
Gewicht Steuereinheit
Weight Control Unit
1)
[mm²] [mm] [mm] ~ [mm] ~ [kg]
3591.000238
3591.000242
ECO 2-L
ECO 2-M
N
R
56
56
-
-
120
120
95
95
0,44
0,65
3591.000247
3591.000247
3591.000249
3591.000251
ECO3-L
ECO 3B-L
ECO3-H
ECO 3-M
N
N
N
R
159
159
69
159
-
-
-
-
150
150
150
150
148
148
133
148
0,9
0,9
0,9
1,2
3591.000256
3591.000259
ECO 4-L
ECO 4-L
N
R
333
470
-
-
200
200
300
300
2,65
3,36
1)
Kugel Art:
1)
Float ball:
Nfür Kältemittel mit geringer Dichte ρ< 1000 kg/m³ Nfor refrigerants with low density ρ< 1000 kg/m³
z.B. NH
3
(R717), Propan (R290), Öl e.g. NH
3
(R717), Propan (R290), oil
Rfür Kältemittel mit einer Dichte ρ> 1000 kg/m³ Rfor refrigerants with density ρ> 1000 kg/m³
z.B. R22, R507, R404a, R134a e.g. R22, R507, R404a, R134a

7
4.4
ABMESSUNGEN
Fig. 2a 4.4 DIMENSIONS
ECO 2-4 / HR 2-3
a1
mm
a2
mm
b
mm
c
mm
d1
mm
d2
mm
d3
mm
d4
mm
e
mm
l1
mm
l2
mm
l3
mm
h1
mm
h2
mm
h3
mm
h4
mm
h5
mm
Gewicht
Weight
kg
ECO2/HR2 600
250
150
900
355
42,4x2,6
42,4x2,6
42,4x2,6
550 1370
610 700 725 575 335 355 1460
208
ECO3/HR2 600
395
200
880
559
60,3x2,9
88,9x3,2
42,4x2,6
800 1460
650 750 850 725 460 480 1750
298
ECO3/HR3 600
395
200
880
559
60,3x2,9
88,9x3,2
60,3x2,9
800 1460
650 750 850 750 460 480 1775
321
ECO3B/HR3 600
490
200
860
660
60,3x2,9
88,3x2,6
60,4x2,9
900 1525
670 800 925 830 530 550 1950
365
ECO4/HR3 750
630
200
980
813
88,9x3,2
88,9x3,2
60,4x2,9
1060
1800
800 920 1000
950 725 785 2125
556

8
4.4 Abmessungen
Fig. 2h
4.4 Dimensions
ECO 4 / HR 4

9
5. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
5. DESCRIPTION OF OPERATION
5.1 ANLAGENBESCHREIBUNG 5.1 SYSTEM OPERATION
In Schraubenverdichteranlagen wird der Economizer zur
Effizienzverbesserung und Größenreduzierung der An-
lagenkomponenten eingesetzt.
In screw compressor refrigerant plants economizers are
used to increase the efficiency and reduce the sizing of the
required components.
Dabei kommt nachfolgend dargestelltes Prinzip zur An-
wendung.
The following principle shows a possible application.
Anlagenschaltung Economizerbetrieb
Fig. 3 Economizer Installation
Das im Verflüssiger anfallende Kältemittel wird einem
Hochdruck-Schwimmerregler zugeführt, der das Kälte-
mittel in das Gehäuse des ECO ableitet und auf den
Mitteldruck entspannt.
Das dort auftretende Drosselgas wird von der auf Mittel-
druck abgekühlten Flüssigkeit getrennt und am oben
angebrachten Stutzen abgesaugt.
Any refrigerant that is formed in the condenser flows to the
float regulator, which then expands the liquid refrigerant into
the ECO housing to intermediate pressuer.
The resulting flash gas at intermediate temperature and
pressure is separated from the liquid in the Eco housing.
This is returned directly to the compressor suction line via a
top mounted connection.
Durch die Drosselgasabsaugung werden sowohl die
Verdichter als auch die Abscheider entlastet und diese
können kleiner dimensioniert werden.
As the mass flow of flash gas considerable, the low stage
compressor size and low-pressure surge drum size may be
reduced.
Das flüssige Kältemittel wird über eine Hochdruck-
schwimmer-Regelung im ECO zum Abscheider auf der
Niederdruckseite entspannt.
The liquid refrigerant is expanded by the float regulation
within the ECO housing, to the surge drum at the low-
pressure side of the system.
Ein am ECO Gehäuse angebrachter WITT Maxi-
malstandbegrenzer NGX hat die Aufgabe, beim Errei-
chen eines kritischen Füllstandes in die Verdichtersteue-
rung einzugreifen, um Flüssigkeitsschlägen vorzubeu-
gen.
A WITT maximum high-level switch model NGX is fitted to
the ECO housing. To ensure that in the event of the liquid
level rising to high it will protect the compressor from liquid
carry over and possible liquid hammer.
Das oben angebrachte EE6 L(vor 1.1.2007 EA 10 GB)
dient der Entlüftung.
Das unten angebrachte EA 10 GBL kann zur Ent-
ölung/Entleerung genutzt werden.
The top mounted EE6 L(before 1.1.2007 EA 10 GB) is to be
used for air purging.
The bottom mounted EA 10 GBL can be used for drainage
of oil or refrigerant.

10
Liegen Verdampferdruck und ECO-Druck des Verdich-
terherstellers nahe beieinander, ist ein Verdampfer-
druckregler (2) zwischen ECO-Gehäuse und ECO-Port
am Verdichter zu installiere (siehe Fig. 4).
Wenn der ECO-Anschluss während des Anlaufs oder
bei Teillast verschlossen ist, wird außerdem ein Diffe-
renzdruckregler (1) benötigt.
When evaporation and ECO pressure are close together, an
evaporation pressure regulator (2) should be fitted in the line
to between ECO housing and ECO connection at the com-
pressor (see fig. 4).
For screw compressors with closed ECO connection during
start-up or part load conditions, a differential pressure regu-
lator (1) is required.
Anlage mit Verdampferdruckregler auf der Saugseite Fig. 4 Installation with evaporation pressure regulator
Wenn der Verdichter gegen zu hohen ECO-Druck ge-
schützt werden muss, ist ein Saugdruckdruckregler (2) in
der Leitung zwischen ECO-Gehäuse und ECO-Port am
Verdichter zu installieren (Siehe Fig. 5).
Zusätzlich muss ein Verdampferdruckregler (1) in der
Bypassleitung zur Verdichtersaugseite installiert wer-
den.
When the compressor should be protected against too high
ECO pressure, a suction pressure regulator (2) should be
installed between ECO housing and ECO connection at the
compressor (see fig. 5)
In addition an evaporation pressure regulator should be
installed between ECO-housing and compressor suction
line.
Anlage mit Saugdruckregler Fig. 5 Installation with suction pressure regulator

11
5.2 SCHWIMMER-REGELUNG 5.2 FLOAT REGULATION
Das in das Schwimmer- bzw. Economizer Gehäuse
eintretende Kondensat bewirkt dort, dass der Schwimm-
körper angehoben wird. Über eine Hebelübersetzung
wird ein Schieber betätigt, der einen entsprechenden
Anteil der Drosselöffnung freigibt und das Kondensat
aud Seite mit niedrigerem Druck ablässt.
Weil der Schwimmkörper Reibungskräfte überwinden
muss, findet ein schrittweises Verstellen der Öffnung
statt.
Liquid condensate flows into the regulator or economizer
housing lifting the float ball. This movement is transmitted to
the moving part of a slide valve block. Which in turn propor-
tionally exposes the mating seat orifice releasing conden-
sate to the lower pressure side.
Since the float has to overcome friction, there is a progres-
sive exposure of the orifice area.
Wenn der Flüssigkeitsstand im Gehäuse fällt wird der
Schieber über die Öffnung bewegt und verschließt so
den Auslaß. Wenn die Schwimmerkugel unten angelangt
sorgen die geläppten Oberflächen von Schieber und
Auslaß für einen dichten Abschluss. Der Auftrieb des
Schwimmkörpers ist abhängig von Durchmesser und
Gewicht der Kugel und von der Dichte der abzuleitenden
Flüssigkeit.
As the liquid level drops, the slide block moves back over
the orifice closing the outlet.
When the float ball is down at its lowest position the pre-
cisely machined surfaces of slide block and orifice area will
seal tightly.
Movement of the float depends on the diameter and weight
of the ball as well as the density of the liquid refrigerant
6. PLANUNGSHINWEISE
6. HINTS FOR PLANNING
6.1 ALLGEMEINES 6.1 GENERAL
Die Kältemittelleistung darf die Maximalgrenzen der
Kombination aus den Reglern ECO und HR nicht über-
schreiten (siehe Auslegung).
The total overall refrigeration capacity shall not exceed the
maximum capacity limitations of the combined ECO and HR
(see selection).
Aus dem ECO-Gehäuse muss über den Saugan-
schluss stets soviel Gas abgeführt werden, dass
sich der zur Mitteltemperatur t
m
gehörende Druck
einstellt.
Dabei ist der Mitteldruck vom Schraubenverdich-
ter-Hersteller konstruktiv vorgegeben.
Deshalb ist folgendes zu beachten:
To achieve the intermediate pressure is matching the
intermediate temperature t
m
, sufficient refrigerant gas
has to be drawn off the ECO top suction connection.
Whereby the intermediate pressure is depending on
the screw compressor manufacturer’s design.
Therefore the following has to be considered:
1. Wenn der Mitteldruck nahe am Verdampfungs-
druck liegt (Differenz < 1 bar), sollte ein Ver-
dampferdruckregler vorgesehen werden.
Dieser hebt den Mitteldruck an und stellt somit
sicher, dass die Druckdifferenz zwischen ECO-
und Verdampferdruck ausreicht, um das Kon-
densat sicher auf die Niederdruckseite abzulei-
ten.
Der Verdampferdruckregler ist zwischen ECO
Gehäuse und Verdichter installiert (siehe (2) in
Fig. 4, Kap. 5).
1. If the intermediate pressure is close to the evapora-
tion pressure (difference < 1 bar), it is recommended
to fit an evaporation pressure regulator (2) to in-
crease the intermediate pressure and therefore en-
sure the difference between ECO and evaporator
pressure is sufficient to drain any condensate safely
to the LP side.
The evporation pressure regulator is fitted between
ECO vessel and ECO connection at the compressor.
(see (2) in Fig. 4, chapter 5)
Bei leistungsgeregelten Verdichtern mit ver-
schlossenem ECO-Anschluss während des An-
laufs oder bei Teillast, ist es notwendig, einen
Differenzdruckregler vorzusehen, der die Ab-
saugung der Drosselgase gewährleistet.
Dieser stellt sicher, dass auch bei geschlosse-
nem ECO-Port der Differenzdruck zwischen
HD-Seite (Verflüssigungsdruck) und ECO (Mit-
teldruck) ausreicht, um das Kondensat sicher
von der Hochdruckseite in das ECO-Gehäuse
abzuleiten.
Der Differenzdruckregler wird in einer Bypass-
leitung zwischen ECO und Verdichtersaugseite
montiert. (Siehe auch (1) in Fig. 4, Kap. 5)
For screw compressors with closed ECO connection
during start-up or part load conditions, a differential
pressure regulator is required to draw off the flash
gas.
This will ensure that even with closed ECO connec-
tion a sufficient pressure difference is generated be-
tween HP (condenser) side and Eco (intermediate)
pressure, to drain any condensate safely from the HP
side into the ECO housing.
This diefferential pressure regulator should be in-
stalled between ECO and suction side of the com-
pressor. (see also (1) in fig.4, chapter 5)
Der Differenzdruckregler muss zwangs-
schließend sein, wenn der ECO Port öffnet.
The diefferential pressure regulator must be forced
closed when the ECO connection is opening.

12
2. Wenn der Verdichter gegen zu hohen ECO-
Druck geschützt werden soll (Überlastung des
Motors bei erhöhtem ECO Druck), muss ein
Saugdruckregler in der Leitung zwischen ECO-
Gehäuse und ECO-Port am Verdichter einge-
setzt werden. (Siehe (2) in Fig. 5, Kap. 5)
2. When the compressor should be protected against
too high ECO pressures (motor switch-off due to
overload at higher ECO pressures), a suction pres-
sure regulator should be fitted between ECO hous-
ing and ECO connection at the compressors.
(See (2) in Fig. 5, Chaper 5)
Um ausreichend Drosselgas abführen zu kön-
nen, ist in einer Bypass-Leitung zusätzlich ein
Verdampferdruckregler zu installieren. (Siehe
(1) in Fig. 5, Kap. 5)
To make sure sufficient flash gas is drwan-off, an
additional evaporation pressure regulator has to be
fitted in a bypass line (see (1) fig. 5, chapter 5)
Es ist auch möglich den Economizer mit Sonderfunktio-
nen (z.B. Seitenlasten) zu konstruieren. Die Auslegung
erfolgt dann durch die WITT Planungsingenieure
It is possible to design the economizer with additional
functions (e.g. side load). The WITT sales engineers
will be glad to assist you.
6.2 AUSWAHLKRITERIEN 6.2 SELECTION CRITERIA
Die Auslegung von WITT Economizern kann mit unse-
rem Auslegungsprogramm für Hochdruckschwimmer-
Regler und Economizer vorgenommen werden. Dieses
Programm ist von unserer website www.th-witt.com
herunterladbar.
For selection of WITT economisers please refer to our se-
lection program for high side float regulators and econo-
mizers that can be downloaded from our website www.th-
witt.com..
6.3 ZULAUFLEITUNG 6.3 LIQUID FEED LINE
Die Zulaufleitung ist so zu bemessen, dass die Ge-
schwindigkeit des Kondensats unter 1 m/s bleibt. Dies ist
gewährleistet, wenn die Rohrleitung den gleichen Durch-
messer wie der Anschlussstutzen am WITT-Eintrittsventil
hat. Dadurch wird verhindert, dass sich aufgrund von
Reibungsverlusten zu viel Gas in der Zulaufleitung bildet.
The liquid feed line shall be sized so that the velocity of the
liquid refrigerant does not exceed 1 m/s. This will be
achieved when piping has the same diameter as the connec-
tion at the WITT inlet valve. By maintaining this velocity you
will ensure that flash gas is kept to a minimum..
Auf keinen Fall darf die Zulaufleitung unisoliert
durch warme Räume geführt werden, oder ne-
ben warmen Maschinen montiert sein, noch
direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden.
Under no circumstances shall the liquid feed line be
installed uninsolated when piped through warm areas,
beside machines, or exposed to direct sunlight.
Einbauten wie Filter oder Trockner dürfen auf
keinen Fall vorgesehen werden!
Internal filters or dryers are not permitted in the liquid
feed line!
6.4 EINSPRITZLEITUNG 6.4 LOW PRESSURE LINE
Im Economizer Gehäuse erfolgt die Trennung des Gases
von der Flüssigkeit. Das Gas kann über den oberen
Saugstutzen zum Schraubenverdichter abgeführt wer-
den.
Am unteren Stutzen wird die Flüssigkeit zum Abscheider
geleitet.
Die Leitung ist mit einer Gasgeschwindigkeit von 15 – 25
m/s auszulegen.
Die Eintrittsgeschwindigkeit in den Abscheider sollte bei
durchschnittlich 10 – 15 m/s liegen.
In the economizer housing gas and liquid refrigerant are
separated. The gas will be drawn off to the screw comores-
sor from the top suction connection.
Liquid refrigerant will be expanded to the surge drum at the
bottom connection of the economizer
After the regulator there is a mixture of gas and liquid refrig-
erant in the LP line. This line should be sized so that the
liquid velocity of the liquid is 15 – 25 m/s.
The inlet-velocity into the surge drum shall not exceed an
average of 10 – 15 m/s.
In der Praxis hat es sich bewährt, die Einspritz-
leitung 1 - 2 Nennweiten größer als die Zulauf-
leitung zu wählen.
It is our experience and proven practice to
size the low-pressure line from the regulator 1
– 2 seizes larger than the liquid feed line to
the regulator.
Die Länge der Einspritzleitung ist nicht kritisch, sie ist
jedoch aufgrund der notwendigen Isolierung recht teu-
er.
The length of the low-pressure line is not critical, but due to
the insulation required it can be expensive.
Die Druckdifferenz zwischen MD und ND-Seite sollte
möglichst größer als 1 bar sein um Druckverluste in der
Einspritzleitung kompensieren zu können. (Nachfol-
gende Gleichung erläutert dies näher.)
The pressure difference between intermediate and LP side
shall be more than 1 bar to compensate for the pressure
drop in the low-pressure line. (The following equation ex-
plains this further)

13
Die Druckdifferenz am Economizer berechnet sich aus:
∆p
ECO
= (p
m
– p
0
) ± ∆p
stat.Zulauf
- ∆p
Verluste
wobei ∆p
stat.Zulauf
vernachlässigt werden kann, da sich
in der Zulaufleitung zum ECO keine Flüssigkeitssäule
befinden kann und auch
∆p
Verluste
kann
in der Regel vernachlässigt werden, so-
lange sich keine reine Flüssigkeitssäule in der Ein-
spritzleitung befindet, da
∆p
Verluste
= ± ∆p
stat.ND-Ltg
- ∆p
Reibungsverluste
(Die Gleichungen beziehen sich ausschließlich auf das
Kondensat)
The pressure difference at the economizer is calculated
per:
∆
p
ECO
= (p
m
– p
0
) ±
∆
p
stat.supply
-
∆
p
losses
whereas
∆
p
stat.Zulauf
. can be neglegted, because there is no
liquid head in the supply line to the ECO housing and also
∆
p
losses
can normally be neglected, as long as there is no
liquid in the injection line, because of the following equa-
tion:
∆
p
losses
= ±
∆
p
stat.LP-Line
-
∆
p
friction
(These equations are only for liquid refrigerant!)
Um Flüssigkeitsansammlungen in Einspritzleitungen zu
verhindern, sollte sie nicht in größeren vertikalen Stre-
cken verlegt werden. Kann dies nicht vermieden wer-
den sollten alle ca. 5 – 8 m Flüssigkeitsfallen vorgese-
hen werden.
To prevent liquid hammer in the low-pressure line, it
should not be installed with a large vertical riser.
If this cannot be avoided, there shall be a liquid ”U” trap
every 5 – 8 m.
Der Anschluss der Einspritzleitung an den Abscheider
sollte so angeordnet werden, dass keine Flüssigkeit
vom Verdichter angesaugt werden kann.
The connection of the low-pressure line to the surge drum
shall be arranged to avoid any danger of liquid being en-
trained in the dry suction line to the compressor.
7. TRANSPORT UND LAGERUNG
7. TRANSPORT AND STORAGE
Alle Öffnungen (Stutzen, etc.) sind mit gelben Kunststoff-
Schutzkappen versehen, die den Eintrag von Wasser,
Schmutzpartikeln, etc. verhindern.
All connections are protected with yellow plastic caps to
prevent any dirt, debris or water contaminates the regulator.
Zum Feststellen der Schwimmerkugel während des
Transports ist Hebelstellung im Anlieferzustand so, dass
die Bohrung im Hebel nach oben gerichtet ist (Transport-
sicherung).
For safe transportation during delivery the float ball is locked
in position by turning the lever so that the hole in the lever is
facing upwards (transporation lock).
Die Lagerung sollte trocken und vor Schmutz geschützt
erfolgen.
Storage shall be dry and protected from any dirt or debris.
8. MONTAGE
8. INSTALLATION
Montagearbeiten an den Economizern sind grund-
sätzlich nur von sachkundigem Personal durchzu-
führen!
Any work on float regulators must be carried out by
trained and knowledgeable personnel experienced in
installation and service of refrigeration systems.
8.1 MONTAGEVORBEREITUNG: 8.1 PREPARING FOR INSTALLATION:
Vor Montage des Economizers sind folgende Maßnah-
men zu ergreifen:
- ECO auspacken und auf Transportschäden und Voll-
ständigkeit der Lieferung überprüfen. Im Falle einer Be-
schädigung ist der Lieferant umgehend zu informieren.
- Vergleichen Sie die Informationen auf dem Typenschild
mit den Anforderungen bzw. der Bestellung: ist Typ
und Kältemittel korrekt, ist die Unterdruckdüse ver-
schlossen, falls dies bestellt wurde, etc.
- Plastikschutzkappen oder andere Versiegelungen sind
erst unmittelbar vor Montage von den Anschlüssen zu
entfernen.
- Kontrollieren Sie ob die Rohrleitungsanschlüsse zu den
Regleranschlüssen passen.
- Es ist sicher zu stellen das die Rohrleitungen frei von
Verunreinigungen sind
Before the float regulator can be installed the following func-
tions should be carried out
-Unpack ECO and check for damages during shipping and
the correct scope of equipment supplied. In case of any
damages inform your supplier immediately.
-Check the information provided on the nameplate with your
order requirements, respective order confirmation: is type
and refrigerant correct, is the low-pressure nozzle closed, if
ordered, etc.
- Remove plastic caps or other sealing immediately prior to
(and not before) installation of the regulator.
- Check whether the regulator pipe connections match the
piping connections required.
-The piping system is to be clean and free of any moisture
or debris.

14
8.2 MONTAGEANLEITUNG 8.2 FIXING INSTRUCTIONS:
Die Economizer werden mit einem. Rahmen ausgelie-
fert, der für die Aufstellung vorgesehen sind.
The float regulator is provided with frame, which is intended
for the correct installation.
Richten Sie den Economizer, bzw. Economizer in waa-
gerechter Lage aus, so dass das Typenschild lesbar ist.
Align the float regulator or economizer in a horizontal posi-
tion, so that the nameplate can be read.
Sehen Sie ausreichend Platz vor, so dass der
Schwimmerkörper ggf. ausgebaut werden kann
und die Ventile zugänglich sind.
Provide sufficient space, so that the internal float
ball can be exchanged and the valves are accessi-
ble.
Auf keinen Fall darf am Schwimmer-/ oder ECO
Gehäuse geschweißt werden, da sonst die Be-
scheinigung ihre Gültigkeit verlieren!
Under no circumstances should any attachments be
welded to the float regulator r ECO housing. Such
welding will make the manufacturers warranty void.
Beim Anschweißen der Rohrleitungen an die
dafür vorgesehenen Stutzen ist auf spannungs-
freie Montage zu achten!
Make sure the installtion is stress free when welding
the float regulator to the pipework.
Berücksichtigen Sie, dass sich die Rohrleitungen beim
Herunterkühlen entsprechend verkürzen!
It is important to consider the stress in the pipe work during
system temperature pull down.
Die angeschweißten WITT-Ventile sollten beim An-
schweißen halb geöffnet sein und mit einem feuchten
Tuch gekühlt werden.
WITT valves should be half open and cooled with a wet
cloth during welding.
Beim Anschweißen an die ohne Ventile ausgelieferten
Stutzen von HR4 und ECO ist darauf zu achten, dass
der O-Ring am Austritt nicht beschädigt wird.
When welding to the connections of the connections of HR4
and ECO delivered without valves, make sure the heat of
welding will not damage the O-ring at the outlet.
Ab Größe HR2 sind an den Schwimmer bzw. ECO-
Gehäusen Nocken für Sicherheitsventile vorgesehen.
Above size HR 2 the float regulator respective ECO hous-
ing is equipped with a safety valve connection.
Drehen Sie den Hebel für die Schwimmerarretie-
rung nach Abschluss der Montagearbeiten nach
unten. Das Loch im Hebel muss nach unten
zeigen für „Automatikbetrieb“.
When the installation is complete, turn the lever
downwards to unlock the transportation-securing
device of the float. The hole in the lever shall
point downwards for “automatic operation”.
Montieren Sie am ECO-Gehäuse den Maximalstand-
begrenzer NGX zur Absicherung der Verdichter vor
Flüssigkeitsschlägen gemäß NGX-Betriebsanleitung.
Install the maximum level switch NGX to the ECO housing
which is required to protect the compressor against liquid
carry over.
9. INBETRIEBNAHME
9. COMMISSIONING
9.1 VORBEREITUNG DER INBETRIEBNAHME: 9.1 PRIOR TO COMMISSIONING:
•Die Kälteanlage muss druckgeprüft, vakuument-
leert und mit Kältemittel gefüllt sein.
•Die Ein- und Austrittsventile müssen geöffnet sein.
•Stellen Sie sicher, dass sich der Hebel in „Automa-
tik-
Position“ befindet (d.h. Bohrung im Hebel nach
unten zeigt).
•Verschliessen sie die Ventilspindeln mit den dazu-
gehörenden Kappen.
•
•The refrigeration system must be pressure tested,
have completed a successful vacuum test and be
charged with refrigerant.
•The inlet- and outlet valves must be fully open
•Turn the lever in automatic position (hole in the lever
pointing downwards).
•Protect the valve spindle (when ordered) with the
supplied cap.
•
9.2 INBETRIEBNAHME 9.2 COMMISSIONING:
•
Stellen Sie sicher, dass aus der Anlage sämtliche
Fremdgase entfernt wurden. Es ist ratsam die An-
lage bei der Inbetriebnahme noch einmal gründlich
zu entlüften.
•Überprüfen Sie - falls vorhanden -
die Einstellung
des Differenzdruck- bzw. Verdampferdruckreglers.
•Ensure that all non-condensable gases are removed
from the system. It is recommended to purge the sys-
tem thoroughly during start up.
•Check – if installed - the setting of the differential re-
spective evapopration pressure regulator.

15
10. BETRIEB
10. OPERATION
Der Economizer arbeitet völlig selbstständig und bedarf
keiner weiteren Bedienung.
The economizer operates automatically and does not require
further attention.
11.
WARTUNG
UND
INSTANDHALTUNG
11. SERVICE
AND
MAINTANANCE
Der eingebaute Schieber unterliegt kaum Verschleiß und
die kontinuierliche Selbstreinigung der Schiebersteuerung
macht Wartungsarbeiten normalerweise überflüssig.
The low friction slide block offers low wear and continuous
self-cleaning of the orifice area, which normally requires no
further maintenance.
Wenn Wartungsarbeiten am Economizer ECO
durchgeführt werden sollen, muss das Gehäuse
drucklos sein und das Kältemittel vollständig ab-
gesaugt sein, bevor die Verschraubungen gelöst
werden!
When the economiser ECO is to be maintained, the
housing must be completely depressurised and all the
refrigerant entirely removed, before loosening any
screws and opening up!
Beim Öffnen kann es zu einer plötzlichen Ver-
dampfung von eingeschlossenem Kältemittel
kommen! Deshalb unbedingt Schutzkleidung tra-
gen! Entfernen Sie auf keinen Fall alle Schrauben,
wenn noch Kältemittel oder Druck vorhanden ist.
During opening up a sudden boiling of residue refrig-
erant may occur. Therefore wear the required safety
clothing! Do not remove all the screws until you are
sure no residue refrigerant or pressure exists.
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim
Rüsten, Warten und Instandsetzen erforderlich, haben
unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten die Remontage
und Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen zu erfol-
gen!
If you have to disassemble any safety devices for mainte-
nance or repair make sure that on completion the re-
assembly and proper functions are checked.
11.1 FUNKTIONSKONTROLLE 11.1 FUNCTIONING CHECK
Regler und Economizer haben einen von außen zu betä-
tigenden Hebel, der ein Anheben der Schwimmerkugel
ermöglicht. Dadurch kann der Regler bewusst geöffnet
werden, um dessen Funktion zu überprüfen.
Ffloat regulatorand economizer are provided with a lever
that can be operated externally to lift the float. The regulator
can be opened or closed that way to check that it is function-
ing correctly.
11.2 AUSTAUSCH DES SCHWIMMKÖRPERS 11.2 REPLACING THE FLOAT BALL
Beachten Sie beim Ausbau unbedingt die lokalen Unfall
Verhütungs-Vorschriften. Beachten Sie insbesondere
folgendes:
-Prüfen Sie Fluchtmöglichkeiten, um im Notfall
schnell die Gefahrenstelle verlassen zu können.
-Sorgen Sie aus Sicherheitsgründen für Hilfe bei der
Demontage des Reglers.
-Sorgen Sie für geeignete Schutzkleidung, mindes-
tens für eine Sicherheitsbrille und Handschuhe und
bei Verwendung von NH3 für eine griffbereite Gas-
maske.
Follow all national and local safety requirements and codes
of practice when removing the float. Please take particular
care of the following:
-Check the plant room layout and exit doors so you can
evacuate the area quickly in case of an emergency.
-Seek assistance to handle and remove the parts during
desassembly
-Wear the correct protective safety clothing, as a mini-
mum use safety goggles and gloves, in case of NH
3
have a safety gas mask within easy reach
Gehen Sie beim Austausch wie folgt vor:
•Schließen Sie das Eintrittsventil
•Arretieren Sie den Schwimmkörper, indem Sie den
Hebel nach oben drehen
•Warten Sie bis sich das Kältemittel zur ND-Seite
entspannt hat
•Schließen Sie nun auch das Austrittsventil
•Lassen Sie verbleibendes Kältemittel und Öl vor-
sichtig über das untere Ablassventil EA 10 GBL ab
•Falls erforderlich: Spülen Sie das Gehäuse mit
Stickstoff
•Entfernen Sie den Flansch
•Drehen Sie die Schraube M 4 x 5 heraus
•Schrauben Sie Zylinderschrauben M 8 x 20, aus
dem Gehäusedeckel heraus
•Entfernen Sie Führungsbügel und Zugstange
•Tauschen Sie Flachdichtung und Steuereinheit,
•Montieren Sie Führungsbügel, Zugstange und
Steuereinheit mit Zylinderschrauben M8x20
•Befestigen Sie die Zugstange mit Schraube M4x5
When exchanging the float please carry out the following
steps:
•Close the inlet valve
•Lock the float by turning the lever upwards
•Wait until all refrigerant is released to the low pressure
side
•Now close the outlet valve
•Drain any remaining refrigerant and o
il carefully through
the bottom mounted drain valve EA 10 GBL
•If necessary purge the regulator housing with nitrogen
•For access remove he flange
•Remove screws M 4 x 5
•Unscrew the cylindrical screws M 8 x 20, out of the
cover
•Remove guide bracket and tow bar
•Replace the gasket and the control unit (insert with ball)
•Re-assemble guide bracket, tow bar and control unit
with the cylindrical screws M8x20
•Secure the tow barwith screwM4x5 in the excenter

16
im Exzenter
•Auf losen Sitz der Zugstange im Führungsbü
gel
achten!
•Montieren den. Flansch wieder, nachdem die De-
ckeldichtung erneuert wurde.
•Verfahren Sie dann gemäß Kap. 9
•Pay attention to the tow bar, it should be seated
loosely in the guide bracket
•Re-install the flange using a new cover gasket.
•Proceed according to chapter 9 for commissioning and
start-up.
11.3 AUSTAUSCH DER HEBELPACKUNG 11.3 REPLACING THE LEVER PACKING
Zum Austauschen der Packung sollte das Regler-
gehäuse grundsätzlich drucklos gemacht werden
Please make sure the regulator housing is de-
pressurised before replacing the packing.
Die Packung kann ausgetauscht werden ohne das Reg-
lergehäuse zu öffnen.
•Dazu wird nach Entfernen der Kappe die Stopf-
buchse herausgedreht und die Packung ge-
wechselt.
•Danach die Stopfbuchse wieder einschrauben
und auf Dichtheit prüfen.
You can replace the lever packing without opening the regu-
lator housing.
•After removal of the cap unscrew the gland, and re-
place the packing
•Re-assemble the gland and check for leakages
11.4 AUSTAUSCH DER VENTILPACKUNG 11.4 REPLACEMENT OF THE VALVE PACKING
Die Ventile dichten rückwärts, d.h. im voll geöffneten
Zustand können die Packungen ausgewechselt werden.
Dennoch ist es empfehlenswert das Reglergehäuse zu-
vor drucklos zu machen.
The valves can be back seated which means the stem pack-
ing can be replaced in a fully open position.
It is still recommended that you depressurise the regulator
housing before carrying out this work.
12. FEHLERSUCHE
12. TROUBLE SHOOTING
Trotz des einfachen mechanischen Prinzips der Hoch-
druckschwimmer-Regelung kommt es bei ausgeführten
Anlagen gelegentlich zu Problemen.
Erfahrungen haben gezeigt, dass in den meisten Fällen
eine zu große Gasmenge im Hochdruckschwimmer-
Reglergehäuse das Ansteigen des Flüssigkeitsniveaus
behindert und deshalb die Schwimmerkugel nicht auf-
schwimmen kann.
Although the float regulation is a simple mechanical design
in some cases problems occur in refrigeration plants.
Our long term experience has shown that in nearly all cases
an increased amount of flash gas in the housing of the high
side float regulator will have the effect of lowering the liquid
level making it difficult for the ball to rise.
Ein Schauglas mit kommunizierenden Verbindungen
zum Entlüftungs-/Ablassventil, vorübergehend montiert,
kann Aufschluss über den Füllstand im Reglergehäuse
geben.
A temporary side glass with branch connections at the inlet-
/outlet valves can be used to check the liquid level within the
regulator housing.
Auch kommt es vor, dass die Leitungen hinter dem Eco-
nomizer zu starke Druckverluste aufweisen (z.B. starke
Steigung) und der Differenzdruck zwischen ECO und
Verdampfungsdruck nicht ausreicht um die Flüssigkeit
sicher aus dem ECO Gehäuse abzuleiten.
It also happens that the pressure losses in the line behind
the economizer are too high (e.g. due to a steep slope) .It is
then possible that the pressure difference between ECO
and evaporation pressure is not sufficient to drain the liquid
safely out of the ECO housing.
Die häufigsten Fehlerursachen sind im folgenden näher
erläutert:
The most common reasons for installation problems are
explained in the following chapters:

17
STÖRUNGSANALYSE:
TROUBLE SHOOTING:
Nr. Erscheinung Ursachen und Behebung
No.
Symptom
Possible Causes
1
Schwimmerkugel im ECO
öffnet nicht im Automatikbe-
trieb
-Zu klein dimensionierter Regler?
-Eintritts-/Austrittventil verschlossen?
-Nicht ausreichend Gas vom Verdichter abgesaugt (Einstel-
lung Differenzdrukregler oder Verdampferdruckregler
überprüfen)
-Schieberersteuerung z.B. durch Ablagerung oder Korrosi-
on blockiert
-Schwimmerkugel defekt
1
Regulator does not open
during automatic operation
- Too small selected regulator?
- Closed inlet-/outlet valve?
- Too high pressure difference?
- Low-pressure nozzle too small or blocked?
- Moisture in the system, now pressure nozzle is frozen?
- Slide regulation is blocked, e.g. with debris or due to
corrosion
- Float ball is damaged
2
Regler schließt nicht
- falsche Schwimmerkugel (ggf. austauschen)
- Transportsicherung des Hebels (Loch im Hebel muss nach
unten weisen)
- Schiebersteuerung verschlissen (ggf. austauschen)
- Störung des Differenzdruckregler
2 Regulator does not close
- False float ball (can be exchanged)
- Transport safety device blocks the float ball (lever respec-
tive hole in the lever shall face down)
- Slide block is worn (can be exchanged)
- Opening of the low pressure nozzle is too big (or: when
connecting a solenoid valve line the low pressure nozzle
is not closed)
3
NGX spricht an (ECO über-
füllt)
- Unzureichender Differenzdruck zur ND-Seite
- Funktion des Differenzdruckreglers prüfen
- Verdampferdruckregler zu niedrig eingestellt
- Zu großer Druckverlust in der Einspritzleitung hinter dem
ECO (zu große Steigung, zu viele Widerstände)
-
3 NGX is activated (ECO over
filled)
- Differential pressure to the LP side not sufficient
- Check function of the differential pressure regulator
- Evaporation pressure regulator set too low
- Pressure losses in thelow pressure line from the ECO too
high (e.g. too steep slope)
4 Zu hoher Verflüssigungdruck
durch Rückstau
- Siehe HR-Betriebsanleitung
- Verdampferdruckrtegler zu hoch eingestellt
4
Too high condensing pressure
because of back-up
- See high side float regulator instructions
- Evaporation pressure regulator set too high
5
Stark schwankender Druck
auf der ND-Seite
- zu geringe Kältemittelfüllung
- hohe Reibkräfte an der Schiebersteuerung (Innenteile auf
Ablagerungen bzw. Korrosion prüfen)
- Regler wurde überdimensioniert
5
Heavy fluctuating pressure on
the LP side
- Too low refrigerant charge
- High friction at the slide block (look for any debris or
corrosion)
- Float regulator is too big
6
Minimalstandalarm auf der
Niederdruckseite
- siehe Pkt. 4
- Verflüssiger im Winter mit Kältemittel gefüllt (einzelne oder
alle Verflüssiger absperren)
- Zu geringe Kältemittelfüllung
6
Minimum level alarm on the LP
side
- See point 4
- Condenser is backed up with refrigerant (isolate one or
more condensers)
- Too low refrigerant charge
7Verdichter schaltet ab
- Motor wegen zu hohem ECO-Druck überlastet
- Verdampferduckregler einsetzen
- Einstellung Verdampferdruckregler prüfen 7Compressor is switched off
- Motor overloaded due to high ECO pressure
- Suction pressure regulator fittet?
- Check setting of suction pressure regulator

18
This manual suits for next models
7
Table of contents
Other Witt Industrial Equipment manuals