WJT ORTHO MLO Dynamic User manual

www.teufel-international.com
www.wjt-ortho.com
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung
User Manual

DE-2
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung
DE
Inhalt Beschreibung
Die Multi-Lumbal-Orthese (MLO) Dynamic
ist ein modulares Versorgungs-Konzept
für den Rücken.
Das zugrunde liegende biomechanische
Prinzip ist die intraabdominelle Drucker-
höhung in Verbindung mit Zugelementen
und insgesamt drei Pelotten bzw. Über-
brückungsrahmen, die indikationsbezogen
ausgewählt und im Therapieverlauf im
Sinne einer schrittweisen Mobilisierung des
Patienten nach ärztlicher Vorgabe gewech-
selt werden können. Die Zugelemente sind
im Funktionsprinzip eines Flaschenzuges
ausgeführt und ermöglichen so die Einstel-
lung des gewünschten Kompressionsgrades
mit minimalem Kraftaufwand.
Indikation
Indikation
Pelotte Typ I
• LWS-Insuzienz mit
rezidivierendem Lumbago
• Lumbal-/LWS-Syndrom
• Lumbalgie
Indikation
Pelotte Typ II
• Degenerative Erkran-
kungen der LWS
• Akute und chronische
Bandscheibenbeschwerden
• Myostatische Insuzienz
• Lockerungssymptomatik
• Spondylarthrose
Beschreibung DE-2
Indikation DE-2
Kontraindikation DE-3
Funktion DE-3
Abrechnungsposition DE-3
Einsatzbereich DE-3
Medizinprodukt DE-3
Sicherheit DE-4
REF/Größen DE-5
Lieferumfang DE-5
Anwendung/Anpassung DE-6
Komfort/Hygiene DE-8
Lagerung/Entsorgung DE-8
Material DE-8
Produktpflege/Reinigung/Wartung DE-8
Zeichenerklärung DE-9

DE-3DE-3
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung DE
Indikation
Pelotte Typ III
• Ischialgie
(ohne neurolog. Ausfälle)
• Facettensyndrom
• Lumbale Spinalkanalstenosen
• Nach Bandscheiben-OP zur
Wirbelgelenkentlastung
• Posttraumatische Wirbelfrakturen
geringen Ausmaßes
Kontraindikation
• Fehlende Patienten-Compliance
• Instabile Wirbelkörperbrüche
Funktion
Orthese zur Entlastung durch Entlordosie-
rung und zur funktionellen Mobilisierung
der LWS. Die MLO Dynamic ist eine zug-
feste, mit elastischen Einsätzen versehene,
zirkulär leibumschließende Orthese, die in
der Weite zu regulieren ist. Zur Entlastung,
Überbrückung bzw. Entlordosierung des
Lumbalbereiches sind im Lieferumfang drei
unterschiedliche Pelottentypen enthalten
– Typ III in der Ausführung eines Über-
brückungsrahmens mit seitlicher Führung.
Durch Abrüstung der Pelotten wird eine
Mobilisierung ermöglicht.
Abrechnungsposition
DE HMV-Nr.: 23.14.02.1005
AT Tarif Nr.: 31661 030
Einsatzbereich
• L1 - L5*
*Es können grundsätzlich nur stabile Wirbel-
körperbrüche mit diesem Produkt versorgt
werden. Der angegebene Einsatzbereich
ist die Einsatzempfehlung, die sich aus der
biomechanischen Wirkungsweise des Hilfs-
mittels als max. Versorgungsbereich ergibt.
In jedem Fall muss die abschließenden
Beurteilung der Eignung für den individu-
ellen Patientenfall durch Hinzuziehung einer
ärztlichen Begutachtung erfolgen.
Medizinprodukt
Die MLO Dynamic ist
ein Medizinprodukt.

DE-4
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung
DE
• Die Orthese nie auf verletzter Haut tragen.
• Die Orthese muss regelmäßig von einem
Arzt oder Orthopädietechniker auf ihre
Funktion, korrekten Sitz und eventuelle
Beschädigungen überprüft werden. Die
Abstände der Kontrollen sind für jeden
Patienten individuell festzulegen.
• Sollte das Produkt einer unverhältnismäßig
starken Belastung ausgesetzt gewesen
sein, muss es vor der weiteren Verwen-
dung von einem Orthopädietechniker auf
mögliche Schäden überprüft werden.
• Unzuträglicher Druck durch die Orthese
kann zu Hautschädigungen und Durch-
blutungsstörungen führen und muss
daher vermieden werden.
• Das Produkt ist zur Anwendung
an einem Anwender vorgesehen
und nicht zur Wiederverwendung bei
weiteren Personen geeignet!
Sicherheit
• Vor der Benutzung ist eine individuelle An-
passung des Produktes und eine Einwei-
sung in den Gebrauch durch einen erfah-
renen Orthopädietechniker entsprechend
der ärztlichen Anweisung erforderlich.
• Falsche Auswahl, Anpassung, Anwen-
dung und/oder mangelhafte Kontrolle
der Passform des Produktes können zu
gesundheitlichen Schäden führen.
• Die Orthese vor jedem Anlegen auf Be-
schädigungen überprüfen (z. B. lockere
Verbindungen, Verschlüsse, Gurte, etc.).
• Bei Textilprodukten ist zu beachten,
dass das Abtrennen des Einnähetiketts
nicht zulässig ist.
• Bei vermuteten Leistungsstörungen
(z. B. dem Gefühl einer nachlassenden
oder unzureichenden Wirkung) muss
unverzüglich der Arzt oder Orthopädie-
techniker aufgesucht werden.
• Alle im Zusammenhang mit dem Pro-
dukt aufgetretenen schwerwiegenden
Vorkommnisse sind der Wilhelm Julius
Teufel GmbH und der zuständigen
Behörde des Mitgliedstaats, in dem
Sie niedergelassen sind, zu melden.
„Schwerwiegendes Vorkommnis“
bezeichnet ein Vorkommnis, das direkt
oder indirekt eine der nachstehenden
Folgen hatte, hätte haben können oder
haben könnte:
a) den Tod eines Patienten, Anwenders
oder einer anderen Person,
b) die vorübergehende oder dauerhafte
schwerwiegende Verschlechterung des
Gesundheitszustands eines Patienten,
Anwenders oder anderer Personen,
c) eine schwerwiegende Gefahr für die
öentliche Gesundheit.

23.510.010.00 23.510.020.00 23.510.030.00 XS 55 - 70
23.510.011.00 23.510.021.00 23.510.031.00 S65 - 80
23.510.012.00 23.510.022.00 23.510.032.00 M75 - 90
23.510.013.00 23.510.023.00 23.510.033.00 L85 - 100
23.510.014.00 23.510.024.00 23.510.034.00 XL 95 - 110
23.510.015.00 23.510.025.00 23.510.035.00 2XL 105 - 120
23.510.016.00 23.510.026.00 23.510.036.00 3XL 115 - 130
23.510.0XX.00
90.395.084.01 DE-5DE-5
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung DE
REF/Größen
REF mit
Pelotte 27 cm
REF mit
Pelotte 29 cm
REF mit
Pelotte 31 cm
Größe Hüftumfang/cm
Pelotte Typ III in 3 Höhen zur Auswahl:
Höhe 27 cm (Körpergröße unter 165 cm)
Höhe 29 cm (Körpergröße 165 - 175 cm)
Höhe 31 cm (Körpergröße über 175 cm)
Lieferumfang
REF Produkt
MLO Dynamic
MLODynamic_UserManual_DE_EN

1
2
Type I
3
Type II
DE-6
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung
DE
Anwendung/Anpassung
Vorbereitung:
1. Gewünschte Pelotte aus der
Verpackung entnehmen.
2. Pelotte Typ III (Überbrückungsrahmen)
kann thermoplastisch angeformt wer-
den. Beachten Sie hierbei die maximale
Verarbeitungstemperatur von 120 °C.
Im Bereich der Verschiebeelemente
(Schlitze) darf keine Erwärmung und
Verformung vorgenommen werden.
Montage der Pelotte:
1. Pelotte entsprechend der Bezeichnung
„oben“ auf die Seilzugorthese legen.
2. Verriegelung an den Klickverschlüssen
der Orthese beidseitig nach oben schie-
ben, um diese zu önen. (Abb. 1).
3. Aufnahmezapfen der Pelotte in die
Klickverschlüsse der Orthese einsetzen
und Verriegelung zuschieben. Dafür
das angrenzende Seitenteil der Orthese
drehen um besser an die Verriegelung zu
kommen (Abb. 2).
4. Vorgang auf der anderen Seite wieder-
holen.
5. Den Gri des Seilzuges möglichst weit
hinten festkletten.
6. Die Orthese auf ihre maximale Länge
auseinander ziehen (Abb. 3).
Anlegen der MLO Dynamic:
1. Orthese im Taillenbereich so positionie-
ren, dass die entsprechend gewählte
Rückenpelotte anatomisch richtig sitzt.
• Pelotte Typ I
= Sakraldreieck/Michaelisraute
• Pelotte Typ II = Unterkante nicht tiefer
als höchste Stelle Gesäß

5
6
Type III
4
7
DE-7DE-7
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung DE
• Pelotte Typ III = Unterkante nicht
tiefer als höchste Stelle Gesäß,
Oberkante ca. 2 Fingerbreit unter
den Schulterblattspitzen.
Schließen der Orthese:
1. Mithilfe der Grischlaufen den vorderen
Klettverschluss locker über dem Leib
schließen (Abb. 4).
2. Position der Pelotte überprüfen, ggf.
korrigieren.
Einstellen der zirkulären Kompression:
1. Gri des Seilzuges dosiert nach vorne
ziehen (Abb. 5).
2. Ggf. die Seillänge im aufklettbaren
Griff korrigieren. Dazu den Knoten
wie gewünscht versetzen
(Abb. 6).
3. Die Kompression so einstellen, dass das
Abdomen sichtbar angehoben wird.
4. Griff auf den umlaufenden Flausch-
streifen oder die Bauchlasche fest-
kletten (Abb. 7).
Anpassung:
Das Seilzugsystem sorgt beim Zuziehen
für eine selbstständige Anpassung der
Orthese an die Körperform des Patienten.

DE-8
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung
DE
Seilzug auf rechts umfädeln:
Der Seilzug kann alternativ auf die rechte
Seite umgebaut werden (z. B. für Linkshän-
der-Anwendung). Den Knoten der Schnur
lösen und die Schnur aus allen Ösen heraus-
ziehen. Mit dem Einfädeln rechts beginnen
und die Schnur soweit durchziehen, dass bei-
de Enden gleich lang sind. Entsprechend der
Abbildungen die Schnur abwechseln rechts
und links durch die Rollen einfädeln. Ab-
schließend verläuft die Schnur mittig durch
die Ösen und weiter zu den Führungslaschen,
sodass sie wieder verknotet werden kann.
Komfort/Hygiene
Die Orthese nicht direkt auf der Haut
tragen, sondern über einem dünnen
Textil (z. B. T-Shirt oder Unterhemd).
Lagerung/Entsorgung
Das Produkt enthält keine umweltge-
fährdenden Stoe. Es kann über den
Hausmüll entsorgt werden.
Material
Textile Anteile (Latex-frei):
• 50% Polyester
• 48% Polyurethan
• 2% Lycra
Produktpflege/
Reinigung/Wartung
Handwäsche.
Bleichen nicht erlaubt.
Nicht trommeltrocknen.
Nicht bügeln.
Nicht chemisch reinigen.

DE-9DE-9
MLO Dynamic Gebrauchsanweisung MLO Dynamic Gebrauchsanweisung DE
Zeichenerklärung
Hersteller
Herstellungsdatum
Vertreiber
Importeur
Bevollmächtigter in der
Europäischen Gemeinschaft
Chargennummer
Artikelnummer
Seriennummer
Data Matrix der UDI
Gebrauchsanweisung
beachten
Achtung
CE-Kennzeichnung gemäß
EU-Verordnung 2017/745 über
Medizinprodukte (MDR)
Einzelner Patient, mehrfach
anwendbar
Trocken auewahren,
vor Nässe schützen
Vor Lichteinstrahlung schützen
Temperaturbegrenzung
Luftfeuchte Begrenzung
Atmosphärische Druck-
begrenzung, für Transport
und Lagerung
Medizinprodukt

EN-2
MLO Dynamic User Manual
EN
Contents Description
The Multi-Lumbar-Orthosis (MLO) is a
modular therapy concept for the back.
The underlying biomechanical principle is
the increase of intra-abdominal pressure
in combination with pulley-components as
well as three back-pads (including a chair-
back pad). The pads are chosen according
to the indication, and, during the course
of the therapy, can be switched with
the other pads according to the doctor‘s
instructions. This way, the patient gets
mobilized step-by-step. The pulling-com-
ponents work like a pulley system; this
allows for the compression level to be
adjusted with minimal eort.
Indication
Indication
Panel Type I
• Lumbar insuciency
with recurring lumbago
• Low back pain
• Lumbago
Indication
Panel Type II
• Degenerative diseases
of the lumbar spine
• Acute and chronic intervertebral
disk disorder
• Myostatic insuciency
• Spinal instability
• Spondyloarthropathy
Description EN-2
Indication EN-2
Contraindication EN-3
Function EN-3
Reimbursement Code EN-3
Application Area EN-3
Medical Product EN-3
Safety EN-4
REF/Sizes EN-5
Scope of Delivery EN-5
Application/Adjustment EN-6
Comfort/Hygiene EN-8
Storage/Disposal EN-8
Material EN-8
Product Care/Cleaning/Maintenance EN-8
Legend to Symbols EN-9

EN-3
MLO Dynamic User Manual EN
Indication Panel
Type III
• Sciatica (without
neurological deficits)
• Facet syndrome
• Lumbar spinal stenosis
• Postoperative after
intervertebral disk surgery
• Minor posttraumatic vertebral
fractures
Contraindication
• Non-compliant patients
• Unstable vertebral fractures
Function
The MLO Dynamic is an orthosis which
unloads the lumbar region by reducing
lordosis, and which functionally mobilizes
the lumbar region. The MLO Dynamic is a
circular non-stretch orthosis with elastic
inserts, which can be adjusted in width
and wraps around the torso. For unloading
the lumbar region and reducing lordosis,
three dierent types of pads are included
in delivery. Pad III is a chairback pad which
also supports the patient laterally. By re-
ducing the pad size step by step, a gradual
mobilization can be acchieved.
Reimbursement Code
DE HMV-No.: 23.14.02.1005
AT Tarif No.: 31661 030
Application Area
• L1 - L5*
*In general, the orthosis should only be
worn by patients with stable vertebral
fractures. The application area given
above is an application recommendation
based on the biomechanical function of
the orthosis. An individual evaluation by
a doctor will always be necessary to de-
termine whether the orthosis is suited
for the patient in question.
Medical Product
The MLO Dynamic
is a medical device.

EN-4
MLO Dynamic User Manual
EN
• The orthosis must be checked for pro-
per function, correct fit and potential
damage by a doctor or orthopedic tech-
nician at regular intervals. The timing
of these intervals has to be defined
individually for each patient.
• Should the product have been
subject to disproportionate stress,
it must be checked for potential
damage by an orthopedic technician
before further use.
• Harmful pressure caused by the ortho-
sis may cause skin injuries or disrupt
blood flow and must be avoided.
• This product is intended for use
on one person. It may not be
reused on another person.
Safety
• Before this device is used, the orthosis
has to be individually adapted to the
patient by an experienced orthopedic
technician and the patient has to be
trained in the orthosis’ use according to
the doctor’s instructions.
• Incorrect selection, adaptation, appli-
cation, and/or failure to monitor the
correct fit of this product may cause
health damage.
• Check orthosis for damage (such as
loose connections, fasteners, belts,
etc.) each time it is put on.
• Do not remove the textile label from
textile products.
• In case you suspect any performance
malfunctions (e.g. an apparent reducti-
on or lack of eect), immediately call on
your doctor or orthopedic technician.
• All serious incidents that occur in
connection with this product have to
be reported to the Wilhelm Julius Teufel
GmbH and the competent authority
of the member state in which you are
established. A „serious incident“ is any
incident that caused, may have caused,
or may cause, directly or indirectly, one
of the following consequences:
a) death of a patient, user, or other
persons
b) temporary or permanent health
deterioration of a patient, user or
other persons
c) a serious public health threat.
• Never wear the orthosis on broken skin.

23.510.010.00 23.510.020.00 23.510.030.00 XS 55 - 70
23.510.011.00 23.510.021.00 23.510.031.00 S65 - 80
23.510.012.00 23.510.022.00 23.510.032.00 M75 - 90
23.510.013.00 23.510.023.00 23.510.033.00 L85 - 100
23.510.014.00 23.510.024.00 23.510.034.00 XL 95 - 110
23.510.015.00 23.510.025.00 23.510.035.00 2XL 105 - 120
23.510.016.00 23.510.026.00 23.510.036.00 3XL 115 - 130
23.510.0XX.00
90.395.084.01 EN-5
MLO Dynamic User Manual EN
REF/Sizes
REF with Pad
Height 27 cm
REF with Pad
Height 29 cm
REF with Pad
Height 31 cm
Size Hip Circum-
ference /cm
Pad type III is available in 3 dierent heights:
Heigth 27 cm (body height below 165 cm)
Height 29 cm (body height 165 - 175 cm)
Height 31 cm (body height over 175 cm)
Scope of Delivery
REF Product
MLO Dynamic Back Brace
MLODynamic_UserManual_DE_EN

1
2
Type I
3
Type II
EN-6
MLO Dynamic User Manual
EN
Application/Adjustment
Preparation:
1. Take the selected pad from the
packaging.
2. Pad type III (chairback pad) can be
thermoformed. Please note that the
maximum processing temperature is
120 °C. Do not heat, bend or deform
on or around sliding cut-outs (slots).
Installing the Pad:
1. Place the pad on the cable-pull-or-
thosis, with the sticker saying „top“
at the top.
2. Push the locks of the click fasteners
up to open the fasteners. (Fig. 1).
3. Insert the pegs on the pad into the
click fasteners, and close the locks.
To do so, turn the lateral part of the
orthosis in order to reach the locks
better. (Fig. 2).
4. Repeat on other side.
5. Attach the handle of the pulley cord as close
to the back of the orthosis as possible.
6. Extend the orthosis as much as pos-
sible by pulling it apart to its maxi-
mum length (image 3).
Applying the MLO Dynamic:
1. Place the orthosis around the patient‘s
waist, so the pad is positioned anatomi-
cally correct in the lumbar area.
• Pad type I = on the rhombus of michaelis
/ trigonum sacrale (lumbosacral region).
• Pad type II = bottom edge no lower
than the highest point of the buttocks.

5
6
Type III
4
7
EN-7
MLO Dynamic User Manual EN
• Pad type III = bottom edge no lower
than the highest point of the buttocks,
top edge about two fingers‘ width
below the tip of the shoulder blade.
Closing the Orthosis:
1. Using the hand straps, loosely close the
front hook-and-loop fastener. (Fig. 4).
2. Check the position of the pad,
and adjust, if necessary.
Adjusting the Circular Compression:
1. Pull the handle of the pulley cord
forward with moderate force (Fig. 5).
2. If necessary, adjust the length of the
pulley cord. To do so, open the handle
on the cord by undoing the hook-and-
loop fastening, and re-tie the knot as
desired (Fig. 6).
3. Adjust the compression so the patient‘s
abdomen is visibly lifted.
4. Attach the handle to the circumferential
strip of loop material on the orthosis or
to the flap on your belly (Fig. 7).
Adjustment:
When tightened, the cable pull will auto-
matically cause the orthosis to adapt to
the patient‘s body shape.

EN-8
MLO Dynamic User Manual
EN
Retrofitting the Pulley Cord
to the Right Side:
Alternatively, the pulley cord can be
switched to the right side (e.g. for
left-handed-use). To do so, undo the
knot on the cord and pull the cord out
of all eyelets Start threading on the
right side and pull the cord through
until both ends are the same length.
As shown in the illustrations, alter-
nately thread the cord through the
rollers on the right and left side.
Comfort/Hygiene
Do not wear the orthosis directly on the
skin, but instead over thin clothing (e.g.
a t-shirt or an undershirt).
Storage/Disposal
The orthosis does not contain any
environmentally hazardous substances. It
can be disposed of with household refuse.
Material
Textile Components (Latex-Free):
• 50% Polyester
• 48% Polyurethane
• 2% Lycra
Product Care/
Cleaning/Maintenance
Hand wash only.
Do not bleach.
Do not tumble dry.
Do not iron.
Do not dry clean.

EN-9
MLO Dynamic User Manual EN
Legend to Symbols
Manufacturer
Date of Manufacture
Distributor
Importer
EC Authorized
Representative
Lot Number
Part Number
Serial Number
UDI Data Matrix
Follow
User Manual
Caution
CE-Marking According to European
Union Council Regulation 2017/745
Concerning Medical Devices (MDR)
Single Patient,
for Multiple Use
Store in a Dry Place,
Protect from Moisture
Protect from Sunlight
Temperature Limit
Humidity Limit
Atmospheric Pressure
Limit, for Transport
and Storage
Medical Device

Notizen/Notes

Notizen/Notes

Wilhelm Julius Teufel GmbH
Robert-Bosch-Straße 15
73117 Wangen
Deutschland/Germany
Phone: +49 (0)7161 15684-0
Fax: +49 (0)7161 15684-333
www.teufel-international.com
www.wjt-ortho.com
ORTHO
90.395.084.01 Rev. 2022/06 © Wilhelm Julius Teufel GmbH
Für dieses Druckerzeugnis wurde ausschließlich Recyclingpapier verwendet.
Table of contents
Languages:
Other WJT ORTHO Personal Care Product manuals