Wolf WS Operating and maintenance manual

Betriebs- und
Wartungsanleitung
Warmlufterzeuger WS/WO
Maintenance- and
operating instructions
warm air heater WS/WO
Art.-Nr. 30 41 015 Änderungen vorbehalten 05/09 D GB
Wolf GmbH · Postfach 1380 · 84048 Mainburg · Tel. 08751/74-0 · Fax 08751/741600 · Internet: www.wolf-heiztechnik.de

230 41 015_0509
Betriebsanleitung
Warmlufterzeuger
Operating instructions
warm air heater
Arbeiten vor der Inbetriebnahme Work before starting for the rst time
1Raumthermostat höher einstellen als vorhandene
Raumtemperatur.
(Raumthermostat sollte weder an einer Außenwand,
noch an einer mit Kaltluft oder Warmluft beaufschlagten
Stelle, noch unmittelbar am Warmluftauslass montiert
sein.)
1Set room thermostat higher than the existing room
temperature.
(Room thermostat should not be tted to an outside
wall, at a position in a hot air or cold air draught or in
the immediate vicinity of the hot air outlet.)
2Kaminzugregler sind einzustellen. 2Flue gas damper or chimney draught vlave is to be
opened.
3Sämtliche Luftansaug- und Ausblasklappen öffnen –
Luftltersitz kontrollieren.
3Open air inlet and outlet dampers –
check lter seating.
4Keilriemenscheiben auf Sitz prüfen. Keilriemenspannung
kontrollieren (Riemen muss sich ca. 1,5 bis 2 cm durch-
drücken lassen).
4Check pulleys for seating. Check V-belt tension
(it must be possible to deect belt 1,5 to 2 cm).
5Öl- oder Gasvorrat überprüfen.
Bei Gasbezug aus Zentralbehälter oder Fremdleitung
Gasanschlussdruck überprüfen.
5Check oil or gas supply.
If gas is drawn from a central storage tank or outside line,
check gas pressure.
6Absperrventile der Brennstoffzuleitung öffnen. 6Open valves in the fuel supply line.
7Sicherungen für Brenner und Ventilator-Motor kontrol-
lieren.
7Screw in fuses for burner and fan motor.
8Hauptschalter einschalten. 8Switch on main switch.
9Drehrichtung des Ventilator-Läufers prüfen. 9Check the direction of rotation of the fan impeller.
10 Doppel- und Sicherheitsthermostat:
Umschalthebel ist auf “AUTO” zu stellen.
Der Doppelthermostat ist so eingestellt dass:
-bei Wärmeanforderung der Brenner eingeschaltet
wird.
-bei Einstellwert 40°C der Ventilator zugeschaltet wird.
-bei Einstellwert 80°C der Brenner ausgeschaltet wird.
-bei Einstellwert 35°C der Ventilator abgeschaltet wird.
Der Sicherheitsthermostat ist fest eingestellt, so dass
der Brenner bei 100°CAusblastemperatur abschaltetund
durch Wiedereinschaltsperre verriegelt wird.
Der Sicherheitsthermostat muss manuell entriegelt wer-
den (Druckknopf).
10 Double thermostat and safety thermostat:
The double thermostat is to be set in such a way that:
-the fan switches on at 40°C.
-the fan switches off at 35°C.
-the burner switches off at max. 80°C.
The safety thermostat is to be set in such a way that the
burner switches off at 100°C and is interlocked to prevent
switching on again.

3
30 41 015_0509
Betriebsanleitung
Warmlufterzeuger
Operating instructions
warm air heater
Kontrollen nach der Inbetriebnahme Checks after starting for the rst time
11 Stromaufnahme des Ventilatormotors messen.
Sie muss unter dem laut Typenschild aufgeführten Wert
liegen. Motorschutzrelais danach einstellen und An-
sprechprobedurchEntferneneinerSicherungdurchführen
(nur bei Drehstrom notwendig). Falls Stromaufnahme
höher als Typenschildangabe, weiter mit Pkt. 14.
11 Measure the current drawn by the fan motor.
It must lie beneath the value given on the identication
plate. Set the motor protection relay accordingly and test
actuation by removing a fuse (necessary only for three-
phase current).
12 Kaminzug messen. Rauchgasanalyse durchführen.
Achtung: Je nach Bauart des Schornsteins muss die
Abgastemperatur so eingestellt werden, dass keine
Schäden entstehen können. Mindestabgastemperatur
nach DIN 4794: 160°C.
12 Measure chimney draught. Analyse ue gas.
Attention: Depending upon the type of the chimney, the ue
gas temperature must be set in such a way that no dam-
age can result. Minimum ue gas temperature according
to DIN 4794: 160°C.
13 WS-Seitenwände kontrollieren und wenn erforderlich,
Schrauben nachziehen.
13 Check panel seals and tighten screws when necessary.
14 Bei Warmlufterzeuger mit Kanalanschluss oder Luftlter
Luftmessung durchführen. Pressungen prüfen. Luftmen-
gen und Pressungen eventuell korrigieren, eventuell
Scheibenpaarung anpassen.
14 Carry out air measurements for warm air heaters with duct
connection or air lter. Check pressures. Possibly correct
air ow and pressure.
15 Abschalten des Warmlufterzeugers nur über Raumther-
mostat oder Steuerschalter für Brenner. Ventilator läuft
bis zur Abkühlung der Brennkammer nach und schaltet
automatisch ab. Erst dann Hauptschalter ausschalten.
15 Switch off the warm air heater only using room thermostat
or control switch for burner.
Fan runs until the combustion chamber cools and switches
off automatically. Interrupt main power supply only after
this.
16 Zur Vermeidung von Korrosionsschäden an der Brenn-
kammer ist eine minimale Ausblastemperatur von 40°C
einzuhalten.
16 To avoid corrosion damage to the combustion chamber,
a minimum discharge temperature of 40°C is to be main-
tained.
Bitte achten Sie auch auf die Bedienungsvorschrift
des Brennerlieferanten.
Please pay attention to the operating instructions
from the burner supplier.
Warmlufterzeuger dürfen nach DIN 4794 nur mit
dem geprüften und von Wolf gelieferten Doppel-
und Sicherheitsthermostat betrieben werden. Nur
mit diesem Gerät ist die behördliche Zulassung
des Gerätes gegeben und nur so kann eine sichere
Funktion gewährleistet werden. Ansonsten kann der
Warmlufterzeuger überhitzen, er kann durchbrennen
oder gar das gesamte Gebäude niederbrennen.
According to DIN 4794, warm air heaters may only
be operated with double thermostats and safety ther-
mostats.

430 41 015_0509
Anleitung zur Wartung Maintenance instructions
1 Reinigen der Brennkammer
Bei Betrieb mit Heizöl EL am Ende jeder Heizperiode
oder bei Auftreten von Rußansatz reinigen.
Bei Gasbefeuerung genügt Reinigung in größeren Zeit-
abständen.
Die Reinigung der Rauchgaszüge erfolgt nach Ab-
nahme der vorderen und hinteren Verkleidungsplatten
und Reinigungsdeckel (Reinigungsbürste als Zubehör
erhältlich).
Brennkammer durch Brenneröffnung reinigen und
Schmutz absaugen.
Je nach Typ sind im hinteren Bereich der Rauchgaszü-
ge Turbulatoren eingesteckt. Diese vor der Reinigung
herausziehen und anschließend wieder in die vorherige
Position einschieben.
Reinigungsöffnungenwiedergutabdichten, ggf.Dichtung
erneuern. Andernfalls besteht Erstickungsgefahr.
1 Cleaning the combustion chamber
When operating with EL heating oil, clean at the end of
every heating season or when soot appears.
The cleaning intervals are to be selected accordingly.
With gas ring, cleaning is sufcient at larger time inter-
vals.
Cleaning openings are accessible after removal of the
forward insulation plates.
After cleaning is completed, the openings are to be closed
tightly again.
2Reinigen der Luftlter
Je nach Staubanfall oder Verschmutzungsgrad sind die
Reinigungsabstände zu wählen.
Bei Verwendung eines Schrägrohrmanometers lässt sich
der Verschmutzungsgrad leichter feststellen.
Zur Reinigung Filterkasten oder Filterrahmen heraus-
ziehen und Filtermatte entfernen. Matte im warmen Sei-
fenwasser auswaschen – nicht wringen. Keine ätzenden
Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung Matte mit klarem Wasser ausspülen,
abtrocknen lassen, dann wieder einbauen.
Bei Fremdlter:
Besondere Reinigungsvorschriften beachten.
2Cleaning the air lter
The intervals between cleanings are to be selected in
accordance with the dust collected and the degree of
dirtying.
The degree of dirtying of the lter can be determined more
easily if an inclined-tube manometer is available.
Pull out the lter cartridges or lter frames for cleaning and
remove the lter mats. Wash out the mats in warm soapy
water – do not wring.
Do not use any aggressive cleaning materials.
After cleaning, rinse mats with clear water, let dry and
then install again.
With lters from other manufacturers:
Pay attention to the cleaning instructions.
3 Ventilatormotor -wartungsfrei 3 Fan motor -requires no maintenance
4 Ventilator-Lager
Ohne Schmiernippel wartungsfrei.
Lager mit Schmiernippel sind wenigstens einmal im
Jahr mit einem handelsüblichen Kugellagerfett nach-
zuschmieren.
4 Fan bearings
Bearings without grease nipples require no maintenance.
Grease bearings with grease nipples at least once per
year with a good quality ball bearing grease.
5 Keilriemen
Nach ca. 50 Betriebsstunden auf richtige Spannung
überprüfen und wenn notwendig, nachspannen.
AnsonstenwirdderKeilriemenerheblichverschlissenund
dieFunktiondesGerätesist erheblichbeeinträchtigt,bzw.
das Gerät kann seine Funktion nicht mehr erfüllen.
5 V-belts
Check for correct tension in the rst weeks of operation
and retighten if necessary.
Tighten belt only so strongly that there is no slipping when
starting.
Do not apply oil or belt grease under any circumstances.
6 Blechteile
Verkleidung – Ansaug und Ausblasgitter sollten we-
nigstens einmal im Jahr vom Staubansatz gesäubert
werden.
Ventilator-Gehäuseund–Läufersindebenfallswenigstens
einmal im Jahr zu reinigen.
Zur Reinigung keine
ätzenden Mittel verwenden.
6 Sheet metal parts
Casing – inlet and outlet grilles should be cleaned of dust
deposits at least once per year.
The fan scroll and impeller are also to be cleaned at least
once per year.
Do not use any aggressive
cleaning materials.
Wir empfehlen Ihnen einen Wartungsvertrag durch
Ihre Fachrma:
We would recommend a maintenance contract with
your dealer:
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Wolf Heater manuals