Wunderwiege KLAMMA User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Türrahmenklammer KLAMMA
USER INSTRUCTIONS
Door Clamp KLAMMA
• Babies/infants must never be left unattended in the baby hammock!
• Before each use, check all attachments as well as the individual parts (screw
nuts, springs, rivets, ...) for their tight t and proper condition as well as wear and
tear. In case of damage or defects, the door clamp must no longer be used.
• The maximum load capacity of the door clamp is 15 kg.
• Keep the safety strap on the door clamp closed at all times, also during moun-
ting. It prevents the door clamp from being overstretched during mounting.
• After mounting, it is absolutely essential that the safety strap on the door clamp
is securely tightened.
• The mounting must be carried out by an adult. Check to make sure the door
frame and the building material beneath it is sufciently strong to support the
intended use. After mounting, check the structural stability.
• Make sure that the door in which you mount the door clamp cannot be closed
(by wind/draught, children, etc.), e.g. by using a doorstop.
• The door clamp must not be used as a swing. It is designed for gentle up-and-
down movements only. When used with a cradle motor, only allow it to rock
gently/slowly.
• Make sure that the cradle is never allowed to rock in a back and forth motion
(only up and down is allowed), otherwise the door clamp can come loose from
the door frame.
• Never let other children or animals play unsupervised near the product.
• Only use original parts and accessories from Wunderwiege GmbH. For reasons of
safety, it is not permitted to make any alterations to the product.
• Regardless of how the cradle is suspended, always make sure that it is at least
40-50 cm from the oor when not in use, i.e when the baby is not in it. The baby
must never come in contact with the oor while bouncing up and down.
• Do not use near an open ame or other heat sources such as replaces, stoves,
heaters or similar.
• As an added precaution, a blanket, a pillow or a mattress should be placed on
the oor underneath the product.
• Keep lm and plastic packaging away from children. Risk of suffocation!
Proper use
The maximum load capacity of the door clamp is 15 kg. Please note that our Wun-
derwiege has an empty weight of approx. 3 kg which must be deducted from the total
load-bearing capacity.
The door clamp is suitable for door frames with a maximum thickness of 25 cm.
Please make sure to use only stable door frames that have a contact surface (edge
thickness) of at least 1.5 cm. The contact surface of the door frame should be straight
and even, and not slanted or rounded.
It is imperative that both the manufacturer’s instructions and the
instructions contained in this manual be followed exactly. Please
read carefully and adhere to all warnings and instructions relating
to our products. Please exercise the utmost care in handling the
baby cradle in order to ensure the greatest possible safety for your
child. Incorrect assembly or misuse can cause material damage or
personal injury and entail risk to life and limb
SAFETY
INSTRUCTIONS
IMPORTANT -
PLEASE READ CAREFULLY AND
KEEP IN A SAFE PLACE FOR LATER
REFERENCE!
• Babys/Kleinkinder dürfen niemals unbeaufsichtigt in der Wunderwiege liegen
(gelassen werden)!
• Prüfe vor jeder Verwendung alle Befestigungen sowie die Einzelteile (Schrauben-
muttern, Federn, Nieten, ...) auf ihren ordnungsgemäßen Zustand und festen Sitz
sowie Abnutzung. Bei Beschädigungen oder Mängeln darf die Türrahmenklam-
mer nicht mehr verwendet werden.
• Die maximale Belastbarkeit der Türrahmenklammer liegt bei 15 kg.
• Lasse den Sicherheitsgurt an der Türrahmenklammer immer geschlossen, auch
während der Montage. Er verhindert, dass die Türrahmenklammer bei der Monta-
ge überdehnt wird.
• Nach der Montage muss der Sicherheitsgurt an der Türrahmenklammer
unbedingt festgezogen werden.
• Der Aufbau muss von einem Erwachsenen vorgenommen werden. Es ist zu prü-
fen, ob der Türrahmen bzw. der Untergrund eine ausreichende Festigkeit für eine
Nutzung aufweist. Prüfe nach der Montage die Stabilität des Aufbaus.
• Stelle sicher, dass die Tür, in der du die Türrahmenklammer montierst, nicht ge-
schlossen werden kann (durch Wind/Zug, Kinder, etc.), z.B. durch die Verwendung
eines Türstoppers.
• Die Türrahmenklammer darf nicht zum Schaukeln verwendet werden. Sie wurde
lediglich für leichte Auf- und Abbewegungen entworfen. Bei Verwendung mit
einem Federwiegenmotor lediglich leicht/langsam schwingen lassen.
• Achte darauf, dass die Wiege niemals in Schaukelbewegungen (nicht auf und ab,
sondern vor und zurück) versetzt wird, da sich die Türrahmenklammer ansonsten
vom Türrahmen lösen kann.
• Lasse andere Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in der Nähe der Wiege
spielen.
• Verwende ausschließlich originale Bauteile und Zubehör der Wunderwiege GmbH.
Veränderungen am Produkt sind aus Gründen der Sicherheit nicht gestattet.
• Egal wie die Wunderwiege aufgehängt wird, stelle immer sicher, dass sie im
Ruhezustand, also ohne darin liegendes Baby, mindestens 40-50 cm Abstand
zum Boden hat. Das Baby darf während des Auf- und Abwippens niemals mit dem
Boden in Berührung kommen.
• Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen wie Öfen,
Heizstrahlern, o.Ä. verwenden.
• Zur Sicherheit sollte eine Decke, ein Kissen oder eine Matratze unterhalb des
Produkts auf den Boden gelegt werden.
• Folien und Kunststoffverpackungen von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
Zweckmäßige Nutzung
Die maximale Belastbarkeit der Türrahmenklammer liegt bei 15 kg. Beachte
bitte, dass unsere Wunderwiege ein Eigengewicht von ca. 3 kg aufweist und von
der Gesamtbelastbarkeit abgezogen werden muss.
Die Türrahmenklammer ist für Türrahmen mit einer maximalen Breite von 25 cm
geeignet. Bitte achte darauf, ausschließlich stabile Türrahmen zu verwenden, die
über eine Auageäche (Kantenbreite) von mindestens 1,5 cm verfügen. Die
Auageäche des Türrahmens sollte gerade und eben sein, und nicht schräg oder
abgerundet.
Den Anweisungen des Herstellers und diesem Handbuch muss
unbedingt Folge geleistet werden. Bitte lese und beachte alle
Warnungen und Hinweise zu unseren Produkten. Benutze die
Wunderwiege mit größter Sorgfalt und Vorsicht, um so die größt-
mögliche Sicherheit für dein Baby zu gewährleisten.
Bei falscher Montage, missbräuchlicher Nutzung oder Zweckent-
fremdung drohen Sach- und Personenschäden und es besteht
Gefahr für Leib und Leben.
SICHERHEITS-
HINWEISE
WICHTIG -
BITTE SORGFÄLTIG LESEN UND
FÜR SPÄTERES NACHLESEN
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Wunderwiege GmbH
www.wunderwiege.de
info@wunderwiege.de
DESIGNED & ENGINEERED
IN GERMANY
Anleitung Stand: 226
instagram.com/wunderwiege
facebook.com/wunderwiege
KONTAKT

MONTAGE
ASSEMBLY
Prüfe vor der Montage, dass dein
Türrahmen stabil genug ist. Bitte
lese unbedingt die Sicherheitshin-
weise vor der Montage.
Before mounting, check that your
door frame is stable enough. It is
essential that you read the safety
instructions before mounting.
Schließe unbedingt den Sicher-
heitsgurt der Türrahmenklammer
vor der Montage und stelle die
Länge des Sicherheitsgurtes auf
die maximale Länge ein. Dies
verhindert das Überdehnen/Über-
springen der Feder.
Be sure to close the safety strap
of the door frame clamp before
mounting and adjust the length of
the safety strap to the maximum
length. This prevents the springs
from getting overstretched/over-
extended.
Montiere nun die Türrahmenklam-
mer an deinem Türrahmen. Öffne
die Türrahmenklammer dazu nur
so weit wie nötig und positioniere
sie in der Mitte des Türrahmens.
Now position the door clamp on
your door frame. Open the door
clamp only as far as necessary and
position it in the middle of the
door frame.
1
2
36
Ziehe nun den Sicherheitsgurt der
Türrahmenklammer fest. Dieser
verhindert zusätzlich zu den Fe-
dern ein Abrutschen der Türrah-
menklammer vom Türrahmen.
Now tighten the safety strap of
the door clamp. This, in addition
to the springs, also prevents the
door clamp from slipping off the
door frame.
Kontrolliere vor jeder Nutzung
den sicheren Halt der Türrahmen-
klammer, indem du an der Türrah-
menklammer nach unten ziehst.
Sie darf sich nicht vom Türrahmen
lösen.
Before every use, check that the
door clamp is securely in positi-
on by pulling down on the door
clamp. It must not come loose
from the door frame.
Nun kannst du deine Wunderwie-
ge am Karabiner der Türrahmen-
klammer einhängen.
Now you can hook your cradle
onto the carabiner of the door
clamp.
4
5
Wandstärke wall thickness
max. 25 cm
Überstand overhang
min. 1,5 cm
Die maximale Belastbarkeit
der Türrahmenklammer liegt
bei 15 kg.
The maximum load capacity of
the door clamp is 15 kg.
Türrahmen
door frame
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
Other Wunderwiege Baby Swing manuals
Popular Baby Swing manuals by other brands

ingenuity
ingenuity InLighten Cradling Swing Flora The Unicorn manual

Costco
Costco 2127515 Assembly / care & use instructions

Dorel Juvenile Group
Dorel Juvenile Group 53020 user guide

Fisher-Price
Fisher-Price G5912 instructions

Alice's Garden
Alice's Garden AQUILONS manual

Courtyard Creations
Courtyard Creations RTS493F-WM Assembly instructions