XDrum DD-200DG User manual

000
41195
Version 01/2016
XDrum DD
-
200DG
Bedienungsanleitung /
User
manual

Sicherheitshinweise
-Stellen Sie die Empfangsantenne anders oder an einem anderen Ort auf.
-
-
-
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt durch starke elektromagnetische Interferenzen
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf.
benutzen.
Stromversorgung
Bitte verbinden Sie das Netzteil nur mit einer Steckdose, die die vorgeschriebene Spannung
aufweist.
Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, wenn Sie das Instrument nicht benutzen. Gleiches
gilt auch bei Gewitter.
2
Sicherheitshinweise deutsch

Aufbauort
Um Verformung, Verfärbung oder ernsthafte Schäden zu vermeiden, sollten Sie das Instrument
folgenden Dingen nicht aussetzen:
•Sonnenlicht
•hohen Temperaturen (z.B. einer Heizung oder tagsüber im Auto)
•übermäßiger Feuchtigkeit
•übermäßigem Staub
•starken Vibrationen.
Elektrische Interferenzen
Dieses Instrument enthält digitale Schaltkreise und kann Interferenzen verursachen wenn es zu
nahe an Radio- oder Fernsehempfängern steht. Wenn dies passiert stellen Sie das Instrument
etwas weiter weg von solchen Geräten.
Reinigung
Sie können das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch reinigen. Benutzen Sie niemals
Reinigungsmittel wie Alkohol oder Lösungsmittel und verwenden Sie keine mit Chemikalien
getränkten Reinigungstücher.
Handhabung
•Wenden Sie keine Gewalt im Umgang mit Reglern, Steckern oder anderen Teilen des Gerätes.
•Lassen Sie kein Papier oder irgendwelche Gegenstände in das Gerät gelangen. Sollte dies
passieren, trennen Sie es bitte von der Steckdose und lassen Sie das Instrument von einer
qualifizierten Werkstatt überprüfen.
•Trennen Sie alle Steckverbindungen bevor Sie das Gerät bewegen.
3

Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 2
Aufbau 5
Stromversorgung 5
Kopfhörer-Anschluss 6
Bedienelemente 7
Vorderseite 7
Rückseite 8
Bedienung 8
Auswahl des Drum Kits 8
Pad-Sound 8
Pad-Lautstärke 9
Pad Panorama 9
MIDI Note 9
Sichern der Einstellungen 10
Abspielen eines Songs 10
Gesamt-Lautstärke 10
Lautstärke der Begleitung 11
Drum Off-Funktion 11
Tempo 11
Metronom 11
Percussion-Funktion 11
Demo 12
Reverb 12
Aufnahme 12
Playback 12
Anschlussmöglichkeiten 13
Pedal 13
Kopfhörer 13
USB 13
AUX IN 13
Übersicht über die Sounds 14
Verzeichnis der Kits 15
Songliste 16
MIDI-Implementierung 17
Spezifikationen 18
WEEE-Erklärung / Entsorgung 19
Herstellerangaben 19
4

Aufbau
Stromversorgung
Sie können Ihre digitales Drumpad entweder mit Batterien oder mit Hilfe eines Netzteils am Strom
betreiben. Folgen Sie unten stehenden Anweisungen, je nachdem welche Energiequelle sie
benutzen möchten.
Netzteil
Verbinden Sie das Netzteil mit der entsprechenden Buchse an der
Rückseite des Gerätes und verbinden dann das Netzteil mit der
Steckdose.
Benutzen Sie nur dafür ausgewiesenen Netzteile. Die technische
Spezifikation für das Netzteil ist DC 12 V, Center-positiv.
Batteriebetrieb
1.Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Geräts.
2.Legen Sie 6 Batterien von folgendem Typ ein: Größe „C“, R14,
SUM-2. Bitte beachten Sie die Polarität (siehe Abbildung) beim
Einsetzen der Batterien. Wir empfehlen den Gebrauch von Alkaline-
Batterien.
3.Schließen Sie das Batteriefach.
Bitte beachten Sie: Die Energie wird automatisch über das Netzteil bezogen, wenn ein
passendes Netzteil angeschlossen wird, auch wenn Batterien eingelegt sind.
5

Vorsicht!
•Es ist ratsam, verbrauchte Batterien so bald als möglich zu ersetzen. Wenn die Batterieladung
nachlässt, kann das Display dunkler oder der Sound verzerrt werden. Sollte dies der Fall sein,
ersetzen Sie die Batterien durch sechs neue des gleichen Typs.
•Mischen Sie nie alte und neue Batterien oder unterschiedliche Batterie-Typen (Alkaline,
Magnesium, etc.) oder Batterien unterschiedlicher Hersteller. Missachtung dieser Empfehlung
könnte dazu führen, dass das Gerät heiß wird, Feuer ausbricht oder die Batterien auslaufen.
•Um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden, entfernen Sie die Batterien aus dem
Gerät, wenn Sie es über längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien verlieren auch an Ladung,
wenn sie im nicht benutzten Instrument verbleiben.
Ruhezustand
Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät automatisch nach 30 Minuten ab, wenn Sie es nicht
benutzen. Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie sie abschalten, indem Sie beim
Einschalten des Geräts die Taste START/STOP gedrückt halten.
Kopfhörer-Anschluss
Ein Stereo-Kopfhörer kann an der PHONE/OUTPUT-Buchse an
der Rückseite des Gerätes angeschlossen werden. Wenn ein
Kopfhörer angeschlossen ist, werden die internen Lautsprecher
des Gerätes automatisch abgeschaltet, perfekt für privates
Üben oder Spielen in der Nacht. Wenn Sie ein externes
Soundsystem benutzen möchten, können Sie an der
Kopfhörerbuchse alternativ auch eine Stereoanlage oder einen
Mischer anschließen. Bitte schalten Sie Ihr gesamtes
Equipment aus, bevor Sie Verbindungen herstellen.
6

Bedienelemente
Vorderseite
1. POWER: Ein-/Aus-Schalter
2. TEMPO + und -: mit diesen Tasten wird das Tempo geregelt
3. MASTER VOLUME + und -: mit diesen Tasten wird die Gesamtlautstärke geregelt
4. ACC VOLUME + und -: damit wird die Lautstärke der Begleitung geregelt
5. REC und Indikatorleuchte: mit dieser Taste wird die Aufnahme gestartet oder beendet
6. CLICK und Indikatorleuchte: hier wird das Metronom an- oder abgeschaltet
7. 3-stellige LED-Anzeige, auf der die Parameter des gegenwärtigen Menüs dargestellt werden
8. Hand-Percussion mit Indikatorleuchte: mit dieser Taste kann die Funktion Hand-Percussion
ausgewählt werden
9. DRUM OFF mit Indikatorleuchte: diese Taste wird benutzt um die DRUM OFF-Funktion an- oder
abzuschalten
10.KIT: mit dieser Taste gelangen Sie ins Kit-Menü
11.PAD ASSIGN: diese Taste wird benutzt um in das Menü für Sounds und Lautstärke zu gelangen
12.SONG: drücken Sie diese Taste um ins Song-Menü zu gelangen
13.START/STOP: startet oder stoppt einen Song
14.VOLUME: hier wird die Lautstärke des Pads geregelt
15.SELECT+ und -: mit diesen Tasten werden Werte nach oben oder unten verändert
16.SAVE: durch Drücken dieser Taste sichern Sie die aktuell ausgewählten Einstellungen ins
Benutzerkit
17.PAN: mit dieser Taste können Sie das Panorama des Pads verändern.
18.PLAY/STOP: diese Taste wird benutzt um die Wiedergabe eines aufgenommenen Songs zu
starten oder zu beenden
19.REVERB: hier können Sie den Level des Halls verändern
20.PAD-Indikatoren: zeigt an, welches Pad gerade gespielt wird
21.DEMO: mit dieser Taste wird der Demosong gestartet oder gestoppt
22.NOTE: Diese Taste kann benutzt werden, um die MIDI Note des Pads zu verändern
7

Rückseite
23. AUX IN: hier können Sie externe Audio-Geräte anschließen, z.B. CD- oder MP3-Player
24. Buchse für Kopfhöreranschluss
25. Buchse für den Anschluss eines Pedals (Kick und Hi-Hat)
26. USB-Anschluss für externes Laufwerk
27. Buchse für Netzteil DC 12V
Bedienung
Auswahl des Drum Kits
Sobald Sie das Gerät anschalten, erscheint das
Menü Kit mit dem voreingestellten Wert 001.
Drücken Sie KIT um in das Kit-Menü zu
gelangen. Die Indikatorleuchte geht an und die
3-stellige Anzeige zeigt die gegenwärtig
ausgewählte Kit-Nummer. Sie können den Wert
entweder mit den Tasten SELECT + oder
SELECT- verändern, um ein Kit (voreingestellte
Kits 1-45; User-Kits 46-50) auszuwählen.
Pad-Sound
Drücken Sie Voice, um in das entsprechende Menü
zu gelangen. Im Display erscheint die Nummer des
Hi-Hat-Pads im jeweilig ausgewählten Kit. Sie rufen
z.B. Kit 001 auf, drücken abermals VOICE, im
Display erscheint der Wert 161. Dies ist der Wert für
das Hi-Hat-Pad.
Wenn das Pad Sound-Menü ausgewählt ist, leuchtet
die zugehörige Indikatorlampe auf.
In diesem Menü sehen Sie auf der 3-stelligen
Anzeige die Soundnummer des jeweils ausgewählten Pads, das durch Drücken der Pad-Taste
oder durch Schlagen auf das Pad ausgewählt werden kann. Mit Hilfe der SELECT-Tasten können
Sie einen beliebigen Sound (1-265, fortlaufend) für das ausgewählte Pad aussuchen.
8

Pad-Lautstärke
Drücken Sie VOLUME um in das Menü zu
gelangen. Wenn das Menü ausgewählt ist, leuchtet
die zugehörige Lampe auf.
In diesem Menü sehen Sie auf der Anzeige die
gegenwärtig eingestellte Lautstärke des
ausgewählten Pads, das durch Drücken der Pad-
Taste oder durch Schlagen auf das Pad ausgewählt
werden kann. Mit Hilfe der SELECT-Tasten können
Sie die Lautstärke (0-31) für das ausgewählte Pad
aussuchen.
Pad Panorama
Drücken Sie PAN um in das Menü zu gelangen.
Wenn das Menü ausgewählt ist, leuchtet die
zugehörige Lampe auf.
In diesem Menü sehen Sie auf der Anzeige das
gegenwärtig eingestellte Panorama des
ausgewählten Pads, das durch Drücken der Pad
Assign-Taste oder durch Schlagen auf das Pad
ausgewählt werden kann. Mit Hilfe der SELECT-
Tasten können Sie das Panorama (-8 - +8) für das
ausgewählte Pad einstellen.
MIDI Note
Drücken Sie NOTE um in das Menü zu gelangen;
die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Im Menü erscheint die MIDI Note des aktuellen
Pads, das Sie durch Schlagen auf das gewünschte
Pad auswählen können. Mit den SELECT-Tasten
können Sie die MIDI Note (n00-n99, fortlaufend)
verändern.
9

Sichern der Einstellungen
Drücken Sie SAVE um in das entsprechendeMenü
zu gelangen. Die Tasten SELECT + und - können
benutzt werden um ein Benutzerkit (46-50,
fortlaufend) auszuwählen. Während Sie das Kit
auswählen, blinkt die Nummernanzeige.
Drücken Sie die SAVE-Taste abermals um die
gegenwärtigen Einstellungen im ausgewählten Kit
zu speichern. Sind die Daten erfolgreich
gespeichert, beendet das Gerät das
Sicherungsmenü und wechselt zum Kit-Menü, in
dem das frisch gespeicherte Kit ausgewählt ist.
Wenn die Sicherung nicht erfolgreich ist, erscheint
„ERR“ auf dem Display.
Wenn Sie die Kit-Einstellungen nicht sichern, gehen sie verloren, wenn Sie ein neues Kit
auswählen.
Abspielen eines Songs
Drücken Sie SONG um in das Song-Menü zu
gelangen. Der voreingestellte Wert lautet 001, die
Nummer erscheint im 3-stelligen Display und die
Indikatorlampe leuchtet auf. Mit Hilfe der SELECT-
Tasten können Sie einen Song auswählen (1-100,
fortlaufend). Die ersten 80 Songs laufen im Loop-
Modus. Drücken Sie START/STOP um das
Abspielen zu starten oder zu beenden. Wenn Sie
während des Abspielens den Song wechseln, wird
der neue erst abgespielt, wenn ein Takt zu Ende ist.
Jeder Song hat sein eigenes Tempo und sein
eigenes Drumkit. Der Player initialisiert Kit und
Tempo zu Beginn des Playbackss.
Gesamt-Lautstärke
Im Main Volume-Menü erscheint links der
Buchstabe „L“, rechts wird der Wert der aktuellen
Lautstärke angezeigt. Stellen Sie die Lautstärke mit
Hilfe der Tasten MASTER VOLUME + oder - auf den
gewünschten Wert ein (0-16, nicht fortlaufend). Der
Wert wird automatisch gespeichert.
10

Lautstärke der Begleitung
In diesem Menü wird links der Buchstabe „A“
angezeigt, rechts die aktuell eingestellte Lautstärke.
Stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe der Tasten ACC.
VOLUME + oder - auf den gewünschten Wert ein
(0-16, nicht fortlaufend). Der Wert wird automatisch
gespeichert.
Drum Off-Funktion
Mit Hilfe der Taste DRUM OFF können Sie die Schlagzeugspur aus- und anschalten.
Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie üben möchten. Wenn die Spur
abgeschaltet ist, leuchtet die DRUM OFF-Lampe.
Bitte beachten Sie: Die Taste ist während eines Playbacks nicht aktiv!
Tempo
Drücken Sie TEMPO + oder - um in das Tempo-
Menü zu gelangen. Mit diesen Tasten können Sie
auch das gegenwärtig eingestellte Tempo verändern
(30-280, nicht fortlaufend). Dies beeinflusst auch
das Tempo des Clicks und des Songs. Wenn Sie die
Tasten TEMPO + und - gleichzeitig drücken, setzen
Sie das Tempo auf den ursprünglich eingestellten
Wert zurück.
Metronom
Drücken Sie CLICK um das Zählen durch eine menschliche Stimme zu hören.
Drücken Sie zweimal CLICK für einen Click-Sound. Drücken Sie abermals um den
Click auszuschalten.
Percussion-Funktion
Drücken Sie HAND PERC um in den Hand Percussion-Modus zu gelangen. Das
Indikatorlämpchen leuchtet auf. Die Songnummer lautet 77 und die Kitnummer 15.
11

Demo
Drücken Sie DEMO um den Demosong zu starten oder zu
beenden. Im Display erscheint „dE“. Sie können den Demosong
auch mit Hilfe der START/STOP Taste starten oder beenden.
Reverb
Drücken Sie REVERB um zur Hall-Funktion zu gelangen. Links
im Display erscheint „r“, rechts der eingestellte Wert. Drücken Sie
SELECT + oder - um den Wert zu verändern (0-3, nicht
fortlaufend). Sie können auch das Wahlrad benutzen. Der Wert
wird nach der Einstellung automatisch gespeichert.
Aufnahme
Vorbereitung
Wählen Sie den gewünschten Song, das Drumkit, das Tempo, die Drum Off- und die Reverb-
Einstellungen aus.
Starten der Aufnahme
Drücken Sie REC, das Licht beginnt zu blinken. Drücken Sie START/STOP oder
schlagen Sie auf das Pad. Das Licht hört auf zu blinken und die Aufnahme beginnt.
Stoppen der Aufnahme
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie START/STOP oder REC. Die Indikatorlampe für
Record geht aus. Wenn der Speicher voll ist, erscheint „FL“ auf dem Display und die Aufnahme
stoppt automatisch.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen, läuft
auch das Metronom mit. Der Sound des Metronoms wird jedoch
nicht mit aufgenommen. Um das Metronom auszuschalten,
drücken Sie CLICK.
Playback
Drücken Sie PLAY/STOP um die Wiedergabe des aufgenommenen Songs zu starten
oder zu beenden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen neuen Song aufnehmen, wird der vorherige
ersetzt. Wenn Sie den Strom abschalten, gehen die aufgenommenen Song-Daten
verloren.
12
10
Operation
Reverb
Record
Press [REVERB] button to enter reverb function. In this
menu, the digit on far left of LED will display letter “R”.
The two digits on the right will display current reverb level.
The button can be used to adjust the
reverb level (0-3, not loop). This value will be auto-saved
after adjusted.
SELECT [+] / [ ]-
Prepare to Record
Select the desired song, drum kit, tempo, drum off
setting, and reverb settings.
Start Recording
Press the [REC] button, the light start flashing.
Press the [START/STOP] button or strike the pad, the
light stop flashing and the recording process starts.
Stop Recording
To stop recording, press the [START/STOP] button or
[REC] button. The record indicator will turn off. If the
memory is full, "FL" will appear on the display and
recording process stops automatically.
Note: When you start recor ding, the vocal m etronome also
starts to count. But the sound of the vocal will not be record.
To stop the metronome, press the [CLICK] button.
Playback
Press the [PLAY/STOP] button will start or stop playing
recorded song.
Note: When you record a new song, it will replace the
previous recording. The song data recorded will be lost when
you turn off the power.
Demo
Press [DEMO] button to start or stop demo song
playing. The 3-digit LED will display “dE” , you can also
press [START/STOP] button to stop demo song playing.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
10
Operation
Reverb
Record
Press [REVERB] button to enter reverb function. In this
menu, the digit on far left of LED will display letter “R”.
The two digits on the right will display current reverb level.
The button can be used to adjust the
reverb level (0-3, not loop). This value will be auto-saved
after adjusted.
SELECT [+] / [ ]-
Prepare to Record
Select the desired song, drum kit, tempo, drum off
setting, and reverb settings.
Start Recording
Press the [REC] button, the light start flashing.
Press the [START/STOP] button or strike the pad, the
light stop flashing and the recording process starts.
Stop Recording
To stop recording, press the [START/STOP] button or
[REC] button. The record indicator will turn off. If the
memory is full, "FL" will appear on the display and
recording process stops automatically.
Note: When you start recor ding, the vocal m etronome also
starts to count. But the sound of the vocal will not be record.
To stop the metronome, press the [CLICK] button.
Playback
Press the [PLAY/STOP] button will start or stop playing
recorded song.
Note: When you record a new song, it will replace the
previous recording. The song data recorded will be lost when
you turn off the power.
Demo
Press [DEMO] button to start or stop demo song
playing. The 3-digit LED will display “dE” , you can also
press [START/STOP] button to stop demo song playing.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
10
Operation
Reverb
Record
Press [REVERB] button to enter reverb function. In this
menu, the digit on far left of LED will display letter “R”.
The two digits on the right will display current reverb level.
The button can be used to adjust the
reverb level (0-3, not loop). This value will be auto-saved
after adjusted.
SELECT [+] / [ ]-
Prepare to Record
Select the desired song, drum kit, tempo, drum off
setting, and reverb settings.
Start Recording
Press the [REC] button, the light start flashing.
Press the [START/STOP] button or strike the pad, the
light stop flashing and the recording process starts.
Stop Recording
To stop recording, press the [START/STOP] button or
[REC] button. The record indicator will turn off. If the
memory is full, "FL" will appear on the display and
recording process stops automatically.
Note: When you start recor ding, the vocal m etronome also
starts to count. But the sound of the vocal will not be record.
To stop the metronome, press the [CLICK] button.
Playback
Press the [PLAY/STOP] button will start or stop playing
recorded song.
Note: When you record a new song, it will replace the
previous recording. The song data recorded will be lost when
you turn off the power.
Demo
Press [DEMO] button to start or stop demo song
playing. The 3-digit LED will display “dE” , you can also
press [START/STOP] button to stop demo song playing.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
10
Operation
Reverb
Record
Press [REVERB] button to enter reverb function. In this
menu, the digit on far left of LED will display letter “R”.
The two digits on the right will display current reverb level.
The button can be used to adjust the
reverb level (0-3, not loop). This value will be auto-saved
after adjusted.
SELECT [+] / [ ]-
Prepare to Record
Select the desired song, drum kit, tempo, drum off
setting, and reverb settings.
Start Recording
Press the [REC] button, the light start flashing.
Press the [START/STOP] button or strike the pad, the
light stop flashing and the recording process starts.
Stop Recording
To stop recording, press the [START/STOP] button or
[REC] button. The record indicator will turn off. If the
memory is full, "FL" will appear on the display and
recording process stops automatically.
Note: When you start recor ding, the vocal m etronome also
starts to count. But the sound of the vocal will not be record.
To stop the metronome, press the [CLICK] button.
Playback
Press the [PLAY/STOP] button will start or stop playing
recorded song.
Note: When you record a new song, it will replace the
previous recording. The song data recorded will be lost when
you turn off the power.
Demo
Press [DEMO] button to start or stop demo song
playing. The 3-digit LED will display “dE” , you can also
press [START/STOP] button to stop demo song playing.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
10
Operation
Reverb
Record
Press [REVERB] button to enter reverb function. In this
menu, the digit on far left of LED will display letter “R”.
The two digits on the right will display current reverb level.
The button can be used to adjust the
reverb level (0-3, not loop). This value will be auto-saved
after adjusted.
SELECT [+] / [ ]-
Prepare to Record
Select the desired song, drum kit, tempo, drum off
setting, and reverb settings.
Start Recording
Press the [REC] button, the light start flashing.
Press the [START/STOP] button or strike the pad, the
light stop flashing and the recording process starts.
Stop Recording
To stop recording, press the [START/STOP] button or
[REC] button. The record indicator will turn off. If the
memory is full, "FL" will appear on the display and
recording process stops automatically.
Note: When you start recor ding, the vocal m etronome also
starts to count. But the sound of the vocal will not be record.
To stop the metronome, press the [CLICK] button.
Playback
Press the [PLAY/STOP] button will start or stop playing
recorded song.
Note: When you record a new song, it will replace the
previous recording. The song data recorded will be lost when
you turn off the power.
Demo
Press [DEMO] button to start or stop demo song
playing. The 3-digit LED will display “dE” , you can also
press [START/STOP] button to stop demo song playing.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18

Anschlussmöglichkeiten
Pedal
Das Gerät unterstützt ein Hi-Hat und ein Kick-
Pedal als Eingabegeräte.
Kopfhörer
Das Gerät unterstützt einen Stereo-Kopfhörer als
Ausgangsgerät. Der Kopfhörer ist optional.
USB
Die USB-Buchse fungiert als MIDI-Ausgang. Alle MIDI-Daten, die durch Schlagen auf die Pads
oder Betätigen der Pedale erzeugt werden, werden hier übermittelt. Ausgenommen sind
Metronomsound und MIDI-Daten in den Songs. Hier werden auch externe Geräte für den
Datenempfang angeschlossen.
AUX IN
An dieser Buchse können Sie externe Audio-Player über
ein Stereo-Audiokabel anschließen, beispielsweise
einen MP3-Player, um Ihre Lieblingsstücke begleiten zu
können.
13
11
this appliance supports 1 hi-hat pedal and 1 kick pedal
as input device.
The phones output supports a stereo headphone as
output device.
Note: the headphone is optional.
This appliance will output all the MIDI codes generated
by pads hitting or pedal stepping via the MIDI output
connector. clicking and the MIDI codes in songs are
excluded. It s also receive the MIDI data from external
device.
'
Pedals
Phones output
USB jack
Input and Output
AUX IN input
For connecting an extra audio player, for example, MP3
and so on via a stereo plug. You can enjoy playing the
drum along with your favorite songs.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
11
this appliance supports 1 hi-hat pedal and 1 kick pedal
as input device.
The phones output supports a stereo headphone as
output device.
Note: the headphone is optional.
This appliance will output all the MIDI codes generated
by pads hitting or pedal stepping via the MIDI output
connector. clicking and the MIDI codes in songs are
excluded. It s also receive the MIDI data from external
device.
'
Pedals
Phones output
USB jack
Input and Output
AUX IN input
For connecting an extra audio player, for example, MP3
and so on via a stereo plug. You can enjoy playing the
drum along with your favorite songs.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
11
this appliance supports 1 hi-hat pedal and 1 kick pedal
as input device.
The phones output supports a stereo headphone as
output device.
Note: the headphone is optional.
This appliance will output all the MIDI codes generated
by pads hitting or pedal stepping via the MIDI output
connector. clicking and the MIDI codes in songs are
excluded. It s also receive the MIDI data from external
device.
'
Pedals
Phones output
USB jack
Input and Output
AUX IN input
For connecting an extra audio player, for example, MP3
and so on via a stereo plug. You can enjoy playing the
drum along with your favorite songs.
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18

Übersicht über die Sounds
14
12
22''Acoustic Kick
24''Standard Kick
Brush Kick
Rock Kick
Jazz Kick
Room Kick
Fusion Kick
1970's Kick
Vintage Kick
HipHop Kick
Reggae Kick
Old School Kick
Lo-Fi Kick
Junkyard Kick
Noise Kick
Drum & Bass Kick
808 Kick
909 Kick
Electronic Kick 1
Dance Kick
FX Mix Kick
Techno Kick
Electronic Kick 2
Magic Kick
14'' Acoustic Snare
14'' Standard Snare
14'' Funk Snare
Brush Snare
14'' Jazz Snare
14'' Rock Snare
13'' Damped Snare
Orchestra Snare
Orchestra Snare Rim
Room Snare
Fusion Snare
Big Band Snare
Vintage Snare
Live Snare
Reggae Snare
R&B Snare 1
808 Snare
909 Snare
R&B Snare 2
Electronic Snare
Power Snare
Dance Snare
Old School Snare
House Snare
Lo-Fi Snare
Junkyard Snare
Noise Snare
Drum & Bass Snare
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Techno Snare Rim
Magic Snare
Acoustic Snare Stick
Standard Snare Stick
Brush Snare Stick
Rock Snare Stick
Live Snare Stick
Room Snare Stick
Fusion Snare Stick
Brush Swirl
Acoustic Tom 1
Acoustic Tom 2
Acoustic Tom 3
Acoustic Tom 4
Acoustic Tom 5
Acoustic Tom 6
Brush Tom 1
Brush Tom 2
Brush Tom 3
Brush Tom 4
Brush Tom 5
Brush Tom 6
Jazz Tom 1
Jazz Tom 2
Jazz Tom 3
Jazz Tom 4
Jazz Tom 5
Jazz Tom 6
808 Tom 1
808 Tom 2
808 Tom 3
808 Tom 4
808 Tom 5
808 Tom 6
909 Tom 1
909 Tom 2
909 Tom 3
909 Tom 4
909 Tom 5
909 Tom 6
Electronic Tom 1
Electronic Tom 2
Electronic Tom 3
Electronic Tom 4
Electronic Tom 5
Electronic Tom 6
Power Tom 1
Power Tom 2
Power Tom 3
Power Tom 4
Power Tom 5
Power Tom 6
Lo-Fi Tom 1
Lo-Fi Tom 2
Lo-Fi Tom 3
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
Lo-Fi Tom 4
Lo-Fi Tom 5
Lo-Fi Tom 6
Junkyard Tom 1
Junkyard Tom 2
Junkyard Tom 3
Junkyard Tom 4
Junkyard Tom 5
Junkyard Tom 6
Noise Tom 1
Noise Tom 2
Noise Tom 3
Noise Tom 4
Noise Tom 5
Noise Tom 6
Techno Tom 1
Techno Tom 2
Techno Tom 3
Techno Tom 4
Techno Tom 5
Techno Tom 6
Magic Tom 1
Magic Tom 2
Magic Tom 3
Magic Tom 4
20'' Funk Ride
808 Ride
Ride
House Ride
Lo-Fi Ride
Junkyard Ride
Noise Ride
16'' Acoustic Crash
16'' Acoustic Crash Edge
16'' Rock Crash
16'' Rock Crash Edge
808Crash
909Crash
Electronic Crash
Brush Crash
Lo-Fi Crash
China
Splash
14'' Acoustic Hi-hat Close
14'' Acoustic Hi-hat Open
14'' Acoustic Hi-hat Edge Close
14'' Acoustic Hi-hat Edge Open
14'' Acoustic Hi-hat Pedal
14'' Acoustic Hi-hat Splash
Rock Hi-hat Close
Rock Hi-hat Open
Fusion Hi-hat Close
Fusion Hi-hat Open
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
808 Hi-hat Close
808 Hi-hat Open
808 Hi-hat Pedal
808 Hi-hat Splash
909 Hi-hat Close
909 Hi-hat Open
909 Hi-hat Pedal
909 Hi-hat Splash
Dance Hi-hat Close
Dance Hi-hat Open
Dance Hi-hat Pedal
Dance Hi-hat Splash
Lo-Fi Hi-hat Close
Lo-Fi Hi-hat Open
Lo-Fi Hi-hat Edge
Lo-Fi Hi-hat Pedal
Lo-Fi Hi-hat Splash
Nan Bang
Da Mu Yu
Xiao Bo
Xiao Luo
Peng Lin
Maracas
Metronome Bell
Vibra-slap
Synthesis Pecussion
High Q
Low Q
Mute Hi Conga
Open Hi Conga
Low Conga
High Bongo
Low Bongo
High Agogo
Low Agogo
Claves
Jingle Bell
Cowbell
Tambourine
Cabasa
Long Guiro
Short Guiro
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
KICK
Tom
Ride
PERCUSSION 1
Crash
Hihat
SNARE
Vibraphone C3
Vibraphone Db3
Vibraphone D3
Vibraphone Eb3
Vibraphone E3
Vibraphone F3
Vibraphone Gb3
Vibraphone G3
Vibraphone Ab3
Vibraphone A3
Vibraphone Bb3
Vibraphone B3
Vibraphone C4
Voice list
Techno Snare
1
NO.Name
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18

Verzeichnis der Kits
15
13
Voice List
Vibraphone Db4
Vibraphone D4
Vibraphone Eb4
Vibraphone E4
Vibraphone F4
Vibraphone Gb4
Vibraphone G4
Vibraphone Ab4
Vibraphone A4
Vibraphone Bb4
Vibraphone B4
Vibraphone C5
Vibraphone Db5
Orchestra Timp D2
Orchestra Timp Eb2
Orchestra Timp E2
Orchestra Timp F2
Orchestra Timp Gb2
Orchestra Timp G2
Orchestra Timp Ab2
Orchestra Timp A2
Orchestra Timp Bb2
Orchestra Timp B2
Orchestra Timp C3
Orchestra Timp Db3
Orchestra Timp D3
Orchestra Timp Eb3
Orchestra Timp E3
Orchestra Timp F3
Orchestra Timp Gb3
Orchestra Timp G3
Orchestra Timp Ab3
Orchestra Timp A3
Orchestra Timp Bb3
Orchestra Timp B3
Orchestra Timp C4
Vibraphone D5
Vibraphone Eb5
Vibraphone E5
Vibraphone F5
Vibraphone Gb5
Vibraphone G5
Vibraphone Ab5
Vibraphone A5
Vibraphone Bb5
Vibraphone B5
Vibraphone C6
Orchestra Timp C2
Orchestra Timp Db2
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
NO.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Standard
Hard Rock
Ballad
Acoustic
Funk Band
Funk
Jazz Brush
Dance
Rock
Jazz
808
909
Latin
Room
Percussion 1
Metal
Vibraphone
Electronic
Reggae
Fusion 1
Drum & Bass
Pop
Brush
World
Orchestra
Ska
Songo
Lo-Fi
1970's
HipHop
Big Band
Old School
R&B
Magic
Live
House
Jazz Latin
Fusion 2
Percussion 2
Teckno
Vintage
Junkyard
Noise
Studio 1
Studio 2
User 1(Standard)
User 2(Hard Rock)
User 3(Ballad)
User 4(Acoustic)
User 5(Funk Band)
Name
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
Kit List
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18
13
Voice List
Vibraphone Db4
Vibraphone D4
Vibraphone Eb4
Vibraphone E4
Vibraphone F4
Vibraphone Gb4
Vibraphone G4
Vibraphone Ab4
Vibraphone A4
Vibraphone Bb4
Vibraphone B4
Vibraphone C5
Vibraphone Db5
Orchestra Timp D2
Orchestra Timp Eb2
Orchestra Timp E2
Orchestra Timp F2
Orchestra Timp Gb2
Orchestra Timp G2
Orchestra Timp Ab2
Orchestra Timp A2
Orchestra Timp Bb2
Orchestra Timp B2
Orchestra Timp C3
Orchestra Timp Db3
Orchestra Timp D3
Orchestra Timp Eb3
Orchestra Timp E3
Orchestra Timp F3
Orchestra Timp Gb3
Orchestra Timp G3
Orchestra Timp Ab3
Orchestra Timp A3
Orchestra Timp Bb3
Orchestra Timp B3
Orchestra Timp C4
Vibraphone D5
Vibraphone Eb5
Vibraphone E5
Vibraphone F5
Vibraphone Gb5
Vibraphone G5
Vibraphone Ab5
Vibraphone A5
Vibraphone Bb5
Vibraphone B5
Vibraphone C6
Orchestra Timp C2
Orchestra Timp Db2
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
NO.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Standard
Hard Rock
Ballad
Acoustic
Funk Band
Funk
Jazz Brush
Dance
Rock
Jazz
808
909
Latin
Room
Percussion 1
Metal
Vibraphone
Electronic
Reggae
Fusion 1
Drum & Bass
Pop
Brush
World
Orchestra
Ska
Songo
Lo-Fi
1970's
HipHop
Big Band
Old School
R&B
Magic
Live
House
Jazz Latin
Fusion 2
Percussion 2
Teckno
Vintage
Junkyard
Noise
Studio 1
Studio 2
User 1(Standard)
User 2(Hard Rock)
User 3(Ballad)
User 4(Acoustic)
User 5(Funk Band)
Name
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
Kit List
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18

Songliste
16
14
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
BluesFunk
NuJazzFunk
funk1
funk2
funk3
funk4
pop funk1
pop funk2
RetroFunk
Fusion1
Fusion2
Fusion3
Fusion4
Fusion5
Fusion6
CoolJazz
BigBand1
BigBand2
BigBand3
BigBand4
Swing
Bebop
3/4 jazz
Jazz
latin jazz1
latin jazz2
Dance 1
DiscoHouse
Trance
TripHop
DrumNBass
BreakBeat1
Dancefunk
Hiphop
Dance2
D N'B1
D N'B2
Break beat2
ClassicRock
HeavyRock
RockBallad
RockNRoll
Punk
Rock
80's Metal
Shuffle
60's rock
Smaba1
BossaNova
Salsa
Ska
Reggae1
Reggae2
Reggae3
LatinRock1
LatinRock2
Mambo
Samba2
Latin pop
Gtr Bossa
LatinDance1
LatinDance2
R&B1
R&B2
JazzyFunk
Blues
Country
CountryPop
Country Blues
Ballad1
BritPop
8BeatPop1
60'sPop
8 Beat 1
8 Beat 2
8 beat ballad 1
8 beat ballad 2
16 beat ballad 1
16 beat ballad 2
world
funk1
funk2
modern jazz
big band
swing
slow fusion
country
latinjazz
reggae
latin
boogie
disco
d n'b
metal
hardrock
8 beat 1
8 beat 2
16 beat 1
funk 3
funk 4
Name
NO.
Song List
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:18

MIDI-Implementierung
17
15
Remarks
Bank select
Modulation
Portamento time
Volume
Pan
Expression
Rhythm allocation
Sustain Pedal
Portamento on/off
Sostenuto Pedal
Soft Pedal
Reverb Program
Chorus Program
Reverb level
Chorus level
All Sound Off
Reset all controllers
All notes off
O 9nH,V=1-127
× (9nH,V=0)
Transmitted Recognized
10ch
×
***********
***********
***********
×1
×
×
×
×
×
×
×
×
× ×
× ×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
27-88
Function
Basic Default
Channel Changed
Default
Mode Messages
Altered
System Exclusive
Pitch Bend
Velocity : Note on
Note off
Program
Change : true
Control 0
1
5
7
10
11
20
64
65
66
67
80
81
91
93
120
121
123
System : Song Position
: Song Select
Common : Tune
System : Song Position
: Song Select
Common : Tune
Mode 1: OMNI ON , POLY Mode 2 : OMNI ON , MONO 〇 : YES
Mode 3: OMNI OFF , POLY Mode 4 : OMNI OFF , MONO × : NO
Note
Number : True voice
After key s
Touch Ch's
'
System : Clock
Real Time : Commands
: Start
: Stop
Aux : LOCAL ON/OFF
: All Notes Off
Messages : Active sense
: Reset
1-16ch
×
0—127
0—127
O 9nH,V=1-127
× (9nH,V=0;
8nH,V=0-127)
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
O
O
O
O
×
×
×
×
×
×
O
0—127
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
×
×
MIDI Implementation Chart
0
5
25
75
95
100
AW_DD315_Manual_G08_150901
2015 9 2 15:38:19

Spezifikationen
Hauptmerkmale
7 Drum Pads mit Touch-Sensitivity
2 Pedale (Kick und Hi-Hat)
1 Kopfhörerausgang, 1 USB-Buchse (MIDI IN/Out)
45 voreingestellte Drum Kits, 5 Benutzer-Kits
265 Percussion Sounds, 128 GM Sounds, 16 MB Sound-Daten
100 Songs (80 Styles, 20 Songs)
1 Demosong
1 Aufnahmespur
Handpercussion
Sie können mit den Händen auf den Pads spielen
Metronom
2 verschiedene Sounds
Maße (L x B x H)
500 x 370 x 157,4 mm
Gewicht
3,3 kg
18

WEEE-Erklärung / Entsorgung
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und
hergestellt, die recyclebar sind und wieder verwendet werden können. Dieses Symbol
bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer
vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei
Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie
mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben
entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen
Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt Musikhaus Kirstein GmbH keinerlei
Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen.
Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren
und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus Kirstein GmbH und haben
keinerlei Befugnis, die Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder
durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe
der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma
Musikhaus Kirstein GmbH gestattet.
Herstellerangaben
Musikhaus Kirstein GmbH
Bernbeurener Strasse 11
86956 Schongau
Telefon: 0049-909494-0
Telefax: 0049-909494-19
www.kirstein.de
19
!
!
!

2
PRECAUTIONS
P L E AS E R E A D C A R E F UL LY B E F O R E P R OC E E DING
Please keep this manual in asafe place for future
reference.
Power Supply
Please connect the designated AC adaptor to an AC
outlet of the correct voltage.
Do not connect it to anAC outlet of voltage other than
that for which your instrument is intended.
Unplug the AC power adaptor when not using the
instrument, or during electrical storms.
Interference with other electrical devices
Radios and televisi ons placed nearby may experience
reception interf erence. Operate this unit at a suitable
distan ce from radios and televisi ons.
Cleaning
Clean only with a soft, dry cloth.
or chemical-impregnated wiping cloths.
Do not use paint thinners, solvents, cleaning fluids,
Handling
Do not apply excessive force to the switches or
controls.
Do not let paper, metallic, or other objects into the
instrument. If this happens, remove the electric plug
from the outlet. Then have the instrument inspected
by qualified service personnel.
Disconnect all cables before moving the instrument.
T HE F C C R E G UL AT ION WA R NING (F or US A )
INF OR MAT ION F OR Y OUR S AF E T Y !
This equipment has been tested and found to comply
with the limits for a Class B digital device, pursuant to
Part 15 of the FCC Rules.
These limits are designed to provide reasonable
protection against harmful interference in a residential
installation. This equipment generates, uses, and can
radiate radio frequency energy and, if not installed
and used in accordance with the instructions, may
cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will
not occur in a particular installation. If this equipment
does cause harmful interference to radio or televisio n
reception, which can be determined by turning the
equipment off and on, the user is encouraged to try to
correct the interference by one or more of the following
measures:
Connections
Before connecting the instrument to other devices,
turn off the power to all units. This will help prevent
malfunction and/or dama ge to other devices.
Location
Do not expose the instrument to the following
conditions to avoid deformation, discoloration, or
more serious damage:
Direct sunlight
Extreme temperature or humidity
Excessive dusty or dirty location
Strong vibrations or shocks
Close to magnetic fields
Reorient or relocate the receiving antenna.
Connect the equipment into an outlet on a circuit
different from that to which the receiver is
connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV
technician for help.
Unauthorized changes or modification to this
system can void the user’ s authority to operate
this equipment.
Increase the separation between the equipment
and receiver.
C A U T IO N
The normal function of the product may be disturbed
by Strong Electro Magnetic Interference. If so, simply
reset the product to resume normal operation by
following the owner’ s manual. In case the function
could not resume, please use the product in other
location.
0
5
25
75
95
100
English
Table of contents
Languages:
Other XDrum Drum manuals

XDrum
XDrum DD-516 E-Drum User manual

XDrum
XDrum DD-250 User manual

XDrum
XDrum DD-516 E-Drum User manual

XDrum
XDrum DD 520 User manual

XDrum
XDrum DD-460P Mesh E-Drum Kit User manual

XDrum
XDrum DD-30 User manual

XDrum
XDrum DD-505 User manual

XDrum
XDrum PDP-10 User manual

XDrum
XDrum DD-530 User manual

XDrum
XDrum DD 650 User manual