Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-RMM95 User manual

Edition: 28.03.2019 –Revision - 00 –RaR - DE/EN/ES/FR/CZ/IT
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
REIFENMONTAGEMASCHINE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
TIRE MOUNTING MACHINE
ES
MANUAL DE INSTRUCCIONES
DESMONTADORA DE NEUMÁTICOS
FR
MODE D´EMPLOI
CHANGEUR DE PNEUS
CZ
NÁVOD K POUŽITÍ
ZOUVAČKA PNEUMATIK
IT
MANUALE D’USO
MACCHINA SMONTAGOMME
ZI-RMM95
EAN: 9120039239101

INHALT/ INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-RMM95
1INHALT/ INDEX
1INHALT/ INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 5
3ILLUSTRATIONEN 7
4TECHNIK / TECHNIC 8
Komponenten / components / elementos / constituants / součásti /
Componenti .......................................................................................................................... 8
Technische Daten / Technical date /Ficha técnica / Fiche technique /Technická
data /dati technici................................................................................................................ 9
5VORWORT (DE) 10
6SICHERHEIT 11
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................... 11
6.1.1 Technische Einschränkungen ......................................................................... 11
6.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen ................................. 11
Anforderungen an Benutzer............................................................................... 11
Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................................................ 11
Elektrische Sicherheit........................................................................................ 12
Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine ............................................. 13
Gefahrenhinweise.............................................................................................. 13
7TRANSPORT 14
8MONTAGE 14
Vorbereitende Tätigkeiten ................................................................................. 14
8.1.1 Lieferumfang prüfen..................................................................................... 14
8.1.2 Arbeitsplatz................................................................................................. 14
Elektrischer Anschluss....................................................................................... 14
Druckluftanschluss ............................................................................................ 15
Betriebsprüfung ................................................................................................ 15
9BETRIEB 15
Reifen von der Felge abziehen........................................................................... 15
Felge bereifen.................................................................................................... 16
Reifen aufpumpen ............................................................................................. 16
10 REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG 17
Reinigung .......................................................................................................... 17
Wartung ............................................................................................................ 17
Instandhaltung- und Wartungsplan ........................................................................ 17
Schmierölstand kontrollieren ............................................................................ 17
Antriebsriemenspannung prüfen ....................................................................... 17
Lagerung ........................................................................................................... 17
Entsorgung ........................................................................................................ 18
11 FEHLERBEHEBUNG 18
12 PREFACE (EN) 19
13 SAFETY 20
Intended use of the machine ............................................................................. 20
13.1.1 Technical Restrictions ............................................................................... 20
13.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse............................................................. 20
User Requirements ............................................................................................ 20
General Safety Instructions............................................................................... 20
Electrical Safety................................................................................................. 21
Special Safety instructions for that machine ..................................................... 21
Hazard warnings ............................................................................................... 22
14 TRANSPORT 22
15 ASSEMBLY 22
Preparatory Activities........................................................................................ 22
15.1.1 Check delivery content.............................................................................. 22
Workplace requirements ................................................................................... 23
15.2.1 Electrical Connection ................................................................................ 23
Compressed air connection................................................................................ 23
Test run............................................................................................................. 23
16 OPERATION 23
Dismount tyre from the rim ............................................................................... 23
Mount tyre onto a rim........................................................................................ 24
Inflate tyres ...................................................................................................... 24
17 CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL 25

INHALT/ INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-RMM95
Cleaning ............................................................................................................ 25
Maintenance ...................................................................................................... 25
Upkeep and Maintenance Plan ............................................................................... 25
Check lubricant level ......................................................................................... 25
Check drive belt tension .................................................................................... 25
Storage.............................................................................................................. 25
Disposal............................................................................................................. 26
18 TROUBLESHOOTING 26
19 PREFACIO (ES) 27
20 SEGURIDAD 28
Uso adecuado .................................................................................................... 28
20.1.1 Condiciones de trabajo.............................................................................. 28
20.1.2 Uso prohibido .......................................................................................... 28
Requisitos del usuario ....................................................................................... 28
Instrucciones generales de seguridad ............................................................... 28
Instrucciones especiales de seguridad para ZI-RMM95 ..................................... 29
Riesgos residuales............................................................................................. 29
21 TRANSPORTE 30
22 MONTAJE 30
Entrega de la mercancía .................................................................................... 30
Lugar de trabajo................................................................................................ 30
Conexión eléctrica ............................................................................................. 30
Conexión de aire comprimido ............................................................................ 30
Test de funcionamiento ..................................................................................... 30
23 FUNCIONAMIENTO 31
Desmontar la rueda de la llan-ta ....................................................................... 31
Montaje del neumático ...................................................................................... 32
Inflar los neumáticos......................................................................................... 32
24 MANTENIMIENTO 32
Limpieza ............................................................................................................ 33
Comprobar el nivel de aceite ............................................................................. 33
Revisar la tensión de la correa de transmi-sión................................................. 33
Almacenamiento................................................................................................ 33
25 ELIMINACIÓN DE DESECHOS 33
26 SOLUCIÓN DE PROBLEMAS 34
27 PRÉFACE (FR) 35
28 SÉCURITÉ 36
Utilisation correcte ............................................................................................ 36
28.1.1 Conditions environnementales ................................................................... 36
28.1.2 Utilisation interdite ................................................................................... 36
Conditions requises pour les utilisateurs........................................................... 36
Instructions de sécurité .................................................................................... 36
Consignes de sécurité particulières pour le ZI-RMM95 ...................................... 37
Risques résiduels .............................................................................................. 37
29 MISE EN SERVICE 38
Transport........................................................................................................... 38
Déballage / Livraison ........................................................................................ 38
Lieu de travail.................................................................................................... 38
30 FONCTIONNEMENT 38
Démonter le pneu de la jante ............................................................................ 38
Montage du pneu............................................................................................... 39
Gonflage des pneus ........................................................................................... 39
31 MAINTENANCE 40
Nettoyage.......................................................................................................... 40
Vérifier le niveau d'huile.................................................................................... 40
Vérifier la tension de la courroie d'entraî-nement ............................................. 40
Stockage............................................................................................................ 40
32 DISPOSITION 41
33 DEPANNAGE 41
34 PŘEDMLUVA (CZ) 42
35 BEZPEČNOST 43
Účel použití........................................................................................................ 43
35.1.1 Technická omezení ................................................................................... 43

ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-RMM95
35.1.2 Zakázané použití / nebezpečné použití ........................................................ 43
Požadavky na uživatele ..................................................................................... 43
Všeobecné bezpečnostní pokyny ....................................................................... 43
Elektrická bezpečnost........................................................................................ 44
Speciální bezpečnostní pokyny pro tento stroj .................................................. 44
Pokyny k bezpečnosti ........................................................................................ 44
36 UVEDENÍ DO PROVOZU 45
Transport........................................................................................................... 45
Vybalení/Obsah dodávky................................................................................... 45
Pracoviště ......................................................................................................... 45
Elektrický přívod ............................................................................................... 45
Připojení stlačeného vzduchu ............................................................................ 45
Provozní kontrola .............................................................................................. 45
37 PROVOZ 46
Demontáž pneumatiky z ráfku ........................................................................... 46
Montáž pneumatiky na ráfek ............................................................................. 46
Huštění pneumatik ............................................................................................ 47
38 PÉČE A ÚDRŽBA 47
Péče a údržba ..................................................................................................... 47
Čištění ............................................................................................................... 47
Kontrola stavu mazacího oleje........................................................................... 48
Kontrola napnutí poháněcího řemene................................................................ 48
Skladování......................................................................................................... 48
LIKVIDACE ........................................................................................................ 48
39 ODSTRANĚNÍ ZÁVAD 48
40 INTRODUZIONE (IT) 49
41 INDICAZIONI DI SICUREZZA 50
42 RISCHI RESIDUI 50
43 MESSA IN SERVIZIO 51
Trasporto........................................................................................................... 51
Disimballaggio/Contenuto della confezione ...................................................... 51
Luogo di lavoro.................................................................................................. 51
Collegamento all’alimentazione elettrica ........................................................... 51
Attacco aria compressa ..................................................................................... 52
Controllo del funzionamento.............................................................................. 52
44 USO 52
Estrarre lo pneumatico dal cerchio .................................................................... 52
Gommare un cerchio.......................................................................................... 53
Pompare lo pneumatico..................................................................................... 53
45 MANUTENZIONE 54
Piano di manutenzione ......................................................................................... 54
46 RISOLUZIONE DEI PROBLEMI 55
47 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 56
48 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 56
Ersatzteilbestellung / spare parts order ............................................................ 56
Explosionszeichnung / Exploded View............................................................... 58
49 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / DECLARATION OF CONFORMITY 61
50 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 62
51 WARRANTY GUIDELINES (EN) 63
52 GARANTÍA Y SERVICIO (ES) 64
53 GARANTIE ET SERVICE (FR) 65
54 ZÁRUKA (CZ) 66
55 GARANZIA (IT) 67
56 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 68

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-RMM95
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
ES
SEÑALES DE SEGURIDAD
DEFINICIÓN DE SÍMBOLOS
FR
SIGNALISATION DE SÉCURITÉ
DÉFINITION DES SYMBOLES
CZ
BEZPEČNOSTNÍ SYMBOLY
VÝZNAM
IT
SEGNALI DI SICUREZZA
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
ES
CONFORME-CE: Este producto cumple con las Directivas CE.
FR
CE-CONFORME! - Ce produit est conforme aux Directives CE
CZ
CE-SHODA: Tento výrobek odpovídá směrnicím ES.
IT
CE-KONFORM: Proizvod izpolnjuje zahteve glede na direktive EU
DE
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise vor Erstinbetriebnahme lesen und
beachten
EN
Read the operation manual carefully before first use!
ES
¡Lea este manual atentamente antes de usar la máquina!
FR
Lisez attentivement ce manuel avant d'utiliser la machine.
CZ
Před použitím si přečtěte a dodržujte návod k použití a bezpečnostní pokyny!
IT
Prima della messa in servizio leggere il manuale d’uso e le indicazioni di sicurezza!
DE
QUETSCHUNGSGEFAHR! –FÜSSE UND ANDERE KÖRPERTEILE WÄHREND DEM BETRIEB VON DER
ABDRÜCKEINRICHTUNG FERNHALTEN.
EN
CRUSH HAZARD! –KEEP FEET AND OTHER BODY PARTS AWAY FROM THE
WHEEL PRESSING UNIT DURING OPERATION
ES
¡PELIGRO DE APLASTAMIENTO! - MANTENGA LOS PIES Y OTRAS PARTES DEL
CUERPO ALEJADOS DE LA UNIDAD DE PRENSADO DE RUEDA DURANTE LA
OPERACIÓN.
FR
RISQUE D´ÉCRASEMENT! - TENIR LOIN DES PIEDS ET DES AUTRES PARTIES
DU CORPS DE L'UNITÉ DE PRESSAGE DE ROUE PENDANT LE
FONCTIONNEMENT
CZ
NEBEZPEČÍ ROZDRCENÍ! – BĚHEM PROVOZU DRŽTE NOHY A OSTATNÍ ČÁSTI TĚLA DÁLE OD
TLAČNÝCH ČÁSTÍ
IT
PERICOLO DI SCHIACCIAMENTO! –TENERE I PIEDI E LE ALTRE PARTI DEL CORPO LONTANI DAL
MECCANISMO DI RILASCIO DURANTE L’USO.
DE
QUETSCHUNGSGEFAHR! –HÄNDE WÄHREND DEM BETRIEB VOM DREHTELLER SOWIE VOM
MONTAGEKOPF FERNHALTEN!
EN
CRUSH HAZARD –KEEP HANDS OFF TURNING PLATE AND MOUNTING HEAD DURING OPERATION
ES
¡PELIGRO DE APLASTAMIENTO! –¡MANTENGA LAS MANOS APARTADAS DEL
PLATO DE GARRAS (AUTOCENTRANTE) Y DEL BRAZO DE MONTAJE DURANTE
LA OPERACIÓN!
FR
RISQUE D´ÉCRASEMENT! –GARDEZ LES MAINS ÉLOIGNÉES DU PLATEAU DE
SERRAGE ET TÊTE DE MONTAGE PENDANT LE FONCTIONNEMENT!
CZ
NEBEZPEČÍ ROZDRCENÍ! – BĚHEM PROVOZU DRŽTE RUCE Z DOSAHU OTOČNÉHO TALÍŘE A
MONTÁŽNÍ HLAVY!!
IT
PERICOLO DI SCHIACCIAMENTO! –TENERE LE MANI LONTANE DAL TAVOLO ROTANTE E DALLA
TESTA DI MONTAGGIO DURANTE L’USO!
DE
QUETSCHUNGSGEFAHR! –HÄNDE UND ANDERE KÖRPERTEILE WÄHREND DEM BETRIEB VON
DEN KLEMMZYLINDERN FERNHALTEN!
EN
CRUSH HAZARD –KEEP HANDS AND OTHER BODY PARTS OFF CLAMPING CYLINDERS DURING
OPERATION
ES
¡PELIGRO DE APLASTAMIENTO! –MANTENGA LAS MANOS Y OTRAS PARTES
DEL CUERPO APARTADAS DE LOS CILINDROS DE SUJECIÓN DURANTE LA
OPERACIÓN!
FR
RISQUE D´ÉCRASEMENT! –GARDEZ LES MAINS ET LES AUTRES PARTIES DU
CORPS ÉLOIGNÉES DES CYLINDRES DE SERRAGE PENDANT LE
FONCTIONNEMENT!
CZ
NEBEZPEČÍ ROZDRCENÍ! – BĚHEM PROVOZU DRŽTE RUCE A OSTATNÍ ČÁSTI TĚLA MIMO
DOSAH UPÍNACÍHO VÁLCE!
IT
PERICOLO DI SCHIACCIAMENTO! –TENERE LE MANI E LE ALTRE PARTI DEL CORPO LONTANE
DAI CILINDRI DI SERRAGGIO DURANTE L’USO!

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-RMM95
DE
QUETSCHUNGSGEFAHR! –HÄNDE UND ANDERE KÖRPERTEILE WÄHREND DEM BETRIEB NIE
ZWISCHEN KLEMMBACKEN UND REIFEN HALTEN!
EN
CRUSH HAZARD –KEEP HANDS AND OTHER BODY PARTS OFF CLAMPING SHOES AND TYRE!
ES
¡PELIGRO DE APLASTAMIENTO! –MANTENGA LAS MANOS Y OTRAS PARTES
DEL CUERPO APARTADAS DE LAS MORDAZAS Y DE LA RUEDA!
FR
RISQUE D´ÉCRASEMENT! –GARDEZ LES MAINS ET LES AUTRES PARTIES DU
CORPS ÉLOIGNÉES DES MORS ET ROUE!
CZ
NEBEZPEČÍ ROZDRCENÍ! – BĚHEM PROVOZU NEVKLÁDEJTE RUCE ANI OSTATNÍ ČÁSTI TĚLA
MEZI UPÍNACÍ ČELISTI A PNEUMATIKU!
IT
PERICOLO DI SCHIACCIAMENTO! –TENERE LE MANI E LE ALTRE PARTI DEL CORPO LONTANE
DALLE GANASCE E DAGLI PNEUMATICI DURANTE L’USO!
DE
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
EN
Wear personal protective equipment!
ES
¡Usar equipo de protección!
FR
Porter équipement de protection individuelle!
CZ
Používejte ochranné prostředky!
IT
Indossare equipaggiamento protettivo!

ILLUSTRATIONEN
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-RMM95
3ILLUSTRATIONEN
Abb. B
Abb. C
Abb. D
Abb. E
Abb. F
Abb. G

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-RMM95
4TECHNIK / TECHNIC
Komponenten / components / elementos / constituants / součásti /
Componenti
1
Bedienpedal zur Steuerung des Abdrückers
Foot pedal for bed-breaking
Pedal de control para controlar el destalonador
Pédale de contrôle de détalonneur
Ovládací pedál uvolnění patky pláště
Pedale di comando per il controllo del meccanismo di rilascio
12
Manometer / Pressure control /
Manómetro /Manomètre /
Tlakoměr / Manometro
2
Bedienpedal zur Steuerung der Klemmbacken
Foot pedal for type clamping
Pedal de operación para el control de las mor-dazas de sujeción
Pédale de contrôle des mors de serrage
Ovládací pedál upínacích čelistí
Pedale di comando per il controllo delle ganasce
13
Säule / column /
Columna /Colonne /
Sloupek / Colonna
3
Bedienpedal zur Steuerung des Drehtellers
Foot pedal for tyre disc rotation
Pedal de operación para controlar el plato de garras
Pédale de contrôle du plateau de serrage
Ovládací pedál otočného talíře
Pedale di comando per il controllo del tavolo rotante
14
Befüllschlauch / air hose /
Manguera de llenado /
Flexible d'air / Hadice huštění / Tubo di riempimento
4
Klemmzylinder / Clamping cylinders
Cilindros de sujeción / Vérins de serrage
Upínací válec / Cilindri di serraggio
15
Abdrückerhebel / Bed-breaking lever /
Palanca del destalonador /Levier de détalonneur /
Páka odtlačení patky pláště / Leva meccanismo di
rilascio
5
Drehteller / Tyre disc /
Plato de garras (autocentrante) /Plateau de serrage
Otočný talíř / Tavolo rotante
16
Druckluftanschluss / Compressed air connection /
Conexión de aire comprimido /Raccord d'air
comprimé / Připojení tlakového vzduchu / Attacco
aria compressa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
20
Abb. A

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-RMM95
6
Klemmbacken / Clamping jaws /
Mordazas / Mors /
Upínací čelisti / Ganasce
17
Schmierfettbehälter / Grease container /
Depósito de aceite /Réservoir d'huile /
Nádržka mazání / Contenitore grasso lubrificante
7
Montagekopf / Mounting head /
Cabezal de montaje / Tête de montage /
Montážní hlava / Testa di montaggio
18
Abdrückerarm / Bead-breaking arm /
Brazo del destalonador /
Bras de détalonneur / Rameno odtlačovače patky
pláště / Braccio meccanismo di rilascio
8
Montagestange / Mounting bar /
Barra de montaje / Barre de montage /
Montážní páka/ Barra di montaggio
19
Abdrücker / Bed-breaker /
Destalonador /Détalonneur /
Čepel uvolňovače patky pláště / Meccanismo di
rilascio
9
Schwenkarm / Swing arm /
Brazo basculante /Bras pivotant /
Náklopná ruka / Braccio girevole
20
Reifenanlegeschiene / Tyre positioning plate /
Plato de posicionamiento de neumático /
Plaque de positionnement du pneu / Páka naložení
kola / Guida di alimentazione pneumatico
10
Rückstellfederung / Retaining spring /
Muelle de retención / Ressort de retenue /
Pružina uvolňovací patky/ Molla di richiamo
21
Montierhebel / Mounting lever /
Palanca de montaje /Levier de montage /
Montážní páka / Leva di montaggio
11
Höhenarretierhebel / Height fixation lever /
Palanca de bloqueo de altura /Levier de verrouillage d´hauteur / Páka
výškové aretace / Leva di arresto in altezza
Technische Daten / Technical date /Ficha técnica /
Fiche technique /Technická data /dati technici
Motorleistung / motor power /
Potencia del motor /Puissance de moteur /
Výkon motoru / Potenza motore
1,1kW
Spannung / voltage / voltaje/ Voltage /
Napájecí napětí / Tensione di assorbimento
230V /1 / 50Hz
Anforderung an Druckluftanschluss / Required Compressed air /
Toma de aire comprimido /Air comprimé /
Přívod stlačeného vzduchu / Attacco aria compressa
8-10bar
1/4”
Abdrückkraft / Bed-breaking force /
Potencia destalonador / Force du détalonneur /
Odtlačovací síla / Forza di pressione
2500kg
Felgendurchmesser / Rim diameter /
Diámetro de la llanta / Diamètre de la jante /
Průměr ráfku / Diametro cerchio
10-22“
Felgenbreite / Rim width /
Ancho de llanta /Largeur de la jante /
Šířka ráfku / Largehzza cerchio
3-12”
Reifendurchmesser max. / Tyre diameter max. /
Diámetro máx. de rueda / Diamètre maxi de roue /
Max. průměr pneumatiky / Diametro max. pneumatico
960mm
Reifenbreite max. / Tyre width max. /
Ancho máx. de rueda / Largeur maxi de roue /
Max. šířka pneumatiky / Larghezza max. pneumatico
330mm
Max. Drehmoment Drehtreller / max. torque of tyre disc /
Máx. torque del plato de garra /Max. couple de serrage de plateau /
Max. točivý moment otočného talíře / Coppia max. tavolo rotante
110kgm
Schalldruckpegel Lpa / sound pressure level LpA
Nivel presión acústica LpA / Niveau sonore
zaručená hladina akustického výkonu LpA / Livello di rumorosità LpA
<70dB(A)
Gewicht netto/ weight net / Peso neto / poids net /
/ Hmotnost netto / Peso neto
180kg
Verpackungs-Abmessungen / pachaging dimensions / Dimensiones del
embalaje / Dimensions de l'emballage / Rozmery balenia
980x760x850mm
Maschinenmaße / machine dimensions / dimensiones de la máquina /
dimensions des machines / Rozměry stroje
950x800x1800mm

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-RMM95
5VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren
Inbetriebnahme und Handhabung der ZIPPER Reifenmontagemaschine ZI-RMM95, nachfolgend
als "Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der jeweiligen Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht
zugänglichen, vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der
Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2018
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten! Insbesondere
der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich
verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das für ZIPPER Maschinen zuständige Gericht als vereinbart.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-RMM95
6SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Montieren und demontieren von Reifen auf Felgen und befüllen dieser Reifen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung
oder Garantieleistung.
6.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 70 %
Temperatur (Betrieb)
+5° C bis +50° C
Temperatur (Lagerung, Transport)
-20° C bis +55° C
6.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
Betreiben der Maschine ohne entsprechende Kenntnis der Bedienungsanleitungen
(Maschine + Motor).
Änderungen der Konstruktion der Maschine
Betreiben der Maschine bei Nässe und Regen
Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung
Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Zipper Maschinen GmbH zur Folge.
Anforderungen an Benutzer
Die körperliche und geistige Eignung sowie die Kenntnis und das Verständnis der
Betriebsanleitung sind Voraussetzungen für den Betrieb der Maschine. Personen, die aufgrund
ihrer körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unwissenheit nicht in der Lage sind, die Maschine sicher zu bedienen, dürfen sie nicht ohne die
Aufsicht oder Anweisung einer verantwortlichen Person benutzen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-RMM95
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Benutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen
trennenden Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen
angebracht sind, sich in gutem Betriebszustand befinden und richtig gewartet sind.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine!
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte
zu vermeiden!
Verwenden Sie nur einwandfreies Werkzeug, das frei von Rissen und anderen Fehlern (z.B.
Deformationen) ist.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge vor dem Einschalten von der Maschine.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne,
abgeschnittene Werkstückteile etc.).
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Setzen Sie die Maschine
gegebenenfalls vor dem Verlassen still.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung (Gehörschutz, Handschuhe beim Umgang mit
Werkzeugen) sowie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung –niemals lose Kleidung,
Krawatten, Schmuck etc. tragen –Einzugsgefahr!
Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
Arbeiten Sie immer mit bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
Stellen Sie sicher, dass sich der EIN-AUS-Schalter in der Stellung „AUS“ befindet, bevor Sie
die Maschine an die Stromquelle anschließen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem EIN-AUS-Schalter ein-
und ausschalten lässt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Setzen Sie die Maschine vor Umrüst-, Einstell-, Mess-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets still und trennen sie diese für Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten stets vom der Stromversorgung. Warten Sie vor der Aufnahme
von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller Werkzeuge bzw. Maschinenteile
ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
Elektrische Sicherheit
Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Der Stecker des Elektrowerkzeuges muss an die Steckdose angepasst sein. Der Stecker
darf auf keinen Fall in irgendeiner Form abgeändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker mit geerdeten Elektrowerkzeugen.
Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr, falls ihr Körper Erdkontakt hat. Vermeiden Sie
Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen, wie z.B. Rohre, Heizkörper etc.
Wasser, das in Elektrowerkzeug eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr. Setzen Sie die
Elektrowerkzeuge keinem Regen oder Nässe aus.
Ein beschädigtes oder verheddertes Kabel erhöht die Stromschlaggefahr. Behandeln Sie
das Kabel sorgfältig. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Abtrennen
des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-RMM95
Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betreiben, verwenden Sie ein für die
Freiluftbenutzung geeignete Verlängerungskabel!
Der Einsatz des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die
Stromquelle mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem EIN-AUS-Schalter ein-
und ausschalten lässt.
Spezielle Sicherheitshinweise für diese Maschine
Während Sie irgendein Fußpedal betätigen, halten Sie sich von Drehteller und
Abdrückvorrichtung fern.
Nie den vom Reifenhersteller max. empfohlenen Reifendruck übersteigen.
Vor dem Aufpumpen Reifen und Felgen auf einwandfreien Zustand überprüfen.
Während des Aufpumpen immer wieder Zustand und Druck kontrollieren.
Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
WAR NUNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HIN WEI S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!

TRANSPORT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-RMM95
7TRANSPORT
WAR NUNG
Beschädigte oder nicht ausreichend tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel
können schwere Verletzungen oder sogar den Tod nach sich ziehen. Prüfen Sie
Hebezeuge und Lastanschlagmittel stets auf ausreichende Tragfähigkeit und
einwandfreien Zustand, befestigen Sie die Lasten sorgfältig und halten Sie sich
niemals unter schwebenden Lasten auf.
Für einen ordnungsgemäßen Transport beachten Sie auch die Anweisungen und Angaben auf der
Transportverpackung bezüglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende
Transportmittel sowie vorgeschriebene Transportlage etc.
Der Reifenwechsler muss in der Originalverpackung transportiert und in der auf dem Paket
gezeigten Position transportiert werden. Die verpackte Maschine kann mit einem dafür geeigneten
Gabelstapler bewegt werden.
Herausheben aus der Verpackung am Arbeitsplatz nur mit geeigneter Hebeeinrichtung!
Das Hochheben der Maschine darf nur durch qualifiziertes Personal mit entsprechender Ausrüstung
erfolgen!
Die Maschine ist schwer. Für den Transport und das Aufstellen werden mindestens zwei Personen
benötigt.
8MONTAGE
Vorbereitende Tätigkeiten
8.1.1 Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie die Maschine nach Erhalt der Lieferung/nach dem Auspacken umgehend auf
Transportschäden bzw. fehlende oder beschädigte Teile.
Vermerken Sie sichtbare Transportschäden unverzüglich auf dem Lieferschein, und melden Sie
Beschädigungen der Maschine oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler bzw. der Spedition.
8.1.2 Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine. Dieser muss den geltenden Vorschriften zu
Arbeitsplatzsicherheit genügen sowie über einen geeigneten Strom- und Druckluftanschluss
verfügen.
Der Boden muss fest und eben sein sowie das Gewicht der Maschine tragen können.
Sorgen Sie für mindestens 1m freien Raum um die Maschine. Befestigen Sie die Maschine durch
die 4 vorbereiteten Bohrungen an den Maschinenstandfüßen zum Unterboden.
Elektrischer Anschluss
WAR NUNG
Gefährliche elektrische Spannung! Das Anschließen der Maschine an das
Stromnetz sowie die damit verbundenen Überprüfungen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft vorgenommen werden!
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine ist
ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen! Der elektrische Anschluss der
Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose vorbereitet!
Das Speisestromnetz muss mit min. 16A abgesichert sein. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung
mit den Anforderungen der Maschine übereinstimmt. Im Falle einer Reparatur oder eines
Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter Spannung stehende Dose angeschlossen
werden! Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für
die Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark. Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-RMM95
Druckluftanschluss
Schließen Sie die Maschine beim Druckluftanschluss (16) an Ihre Druckluftvorrichtung an. Bitte
beachten Sie, die Maschine darf nur an einen Druckluftanschluss mit 8-10 Bar angeschlossen
werden.
Betriebsprüfung
Prüfen Sie die Funktion der Pedale sowie die der Druckluft. Bei Funktionsstörungen sind die
jeweiligen Anschlüsse nochmals nachzuprüfen!
9BETRIEB
VORSICHT
Um Schäden zu vermeiden, nutzen Sie den mitgelieferten Montierhebel zur Montage, bzw.
Demontage von Reifen.
Der Bereich zwischen Reifen und Felgenbett, in dem der Abdrücker anliegt, sollte zur leichteren
Demontage und zum Schutz der Felge stets mit Schmiermittel oder einer Seifenlauge bestrichen
werden.
Achten Sie bei der Montage des Reifens auf eventuell vorgegebene Laufrichtungen auf der
Reifenflanke.
Reifen und Felge müssen von den Abmessungen her zueinander passen.
Prüfen Sie den Reifen stets auf etwaige Beschädigungen (Verformungen, Oberflächenschäden,
extreme Abnutzung) bevor Sie den Reifen demontieren.
Beachten Sie stets etwaige spezielle Montage- / Demontagehinweise des Reifenherstellers.
Wenn Sie den Reifen aufpumpen, stellen Sie sicher, dass der Druckanstieg normal ist und
achten Sie auf die Reifenwulst
Reifen von der Felge abziehen
Lassen Sie vorsichtig die Luft aus dem Reifen. Entfernen Sie alle Fremdkörper und Gewichte von
der Felge.
Schmieren Sie die Reifenwulst mit Schmiermittel
oder Seifenlauge ein, bevor Sie den Reifen abdrücken, damit schonen Sie die Reifenwulst.
Platzieren Sie den Reifen an der Reifenanlegeschiene (20), sodass der Abdrückerschuh max.
1cm von der Felgenkante steht.
Füße / Hände aus dem Gefahrenbereich!
Betätigen Sie das Bedienpedal (1), der Abdrücker drückt den Reifen von der Felge ab.
Wiederholen Sie die letzten Schritte an mehreren Stellen der Felge, bis sich der Reifen von der
Felge gelöst hat.
Platzieren Sie den Reifen auf den Drehteller (5). ACHTUNG: Bei asymmetrischen Tiefbett
Tiefbettfelgen legen Sie die den Reifen so auf, dass die flachere Seite oben ist.
Treten Sie das Bedienpedal (2) ganz durch, um die Felge zu spannen.
Achtung: Es gibt verschiedene Arten von Klemmbacken entsprechend den verschiedenen
Felgentypen. Für Alu-Felgen sollten Sie die 4 Schutzbacken verwenden.
Für den Fall, dass Sie die Felge von innen nach außen spannen wollen, fahren Sie die
Klemmbacken zunächst zusammen, legen den Reifen auf den Drehteller und treten Sie auf das
Pedal (2), um die Felge zu spannen.
Für den Fall, dass Sie die Felge außen spannen wollen, fahren Sie die Spannklauen auseinander
(2-3cm vom Felgenrand entfernt), platzieren den Reifen mittig auf dem Drehteller und treten
Sie das Pedal (2) um die Felge zu spannen.
Drehen Sie den Schwenkarm (9) in Arbeitsposition, drücken Sie die Montagestange (8) herunter,
sodass der Montagekopf (7) 1-2mm vom Felgenrand entfernt ist, um die Felge zu schonen.
Fixieren Sie diese Arbeitsposition durch betätigen des Arretierhebels (11).

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-RMM95
Siehe Abbildung D:
Ziehen Sie den äußeren Reifenwulst mit Hilfe des Montierhebels über den Montagekopf.
Betätigen Sie das Bedienpedal (3) um den Drehteller im Uhrzeigersinn zu drehen, bis der
Reifenwulst komplett über die Felge gezogen wurde. Um Schäden an einem eventuell
vorhandenen Schlauch zu vermeiden, positionieren Sie das Rad so, dass das Ventil ca. 10mm
vom Montagekopf entfernt ist.
Siehe Abbildung E:
Entfernen Sie zuerst den Schlauch, falls vorhanden.
Heben Sie nun mit der Montagestange die untere Reifenwulst über den Montagekopf.
Treten Sie das Pedal (3), um den unteren Reifenwulst und damit den ganzen Reifen von der
Felge zu lösen.
Betätigen Sie das Pedal (2), um die Klemmbacken zu öffnen und nehme Sie die Felge vom
Drehteller herunter.
Felge bereifen
Überprüfen Sie, ob Reifen und Felge von der Größe her zueinander passen!
Spannen Sie die Felge genauso, wie bei der Demontage des Reifens. Sollten Sie dieselbe Felge
neu bereifen wollen, lassen Sie sie einfach eingespannt.
Schmieren Sie die Reifenwulst und die Felgenkanten mit Schmiermittel oder Seifenlauge ein.
Platzieren Sie den Reifen so auf die Felge, dass die linke Seite höher ist und bringen Sie den
Schwenkarm zurück in Arbeitsposition.
Siehe Abbildung F:
Positionieren Sie den Reifen so, dass der Reifenwulst über der linken (Abb. F 1) jedoch aber
unter der rechten Seite (Abb. F 2) des Montagekopfes liegt.
Betätigen Sie das Bedienpedal (1), der innere Reifenwulst wird unter die äußere Felgenkante
gezogen.
Legen Sie den Reifenschlauch ein, falls vorhanden. Dieser sollte die Montage nicht behindern!
Siehe Abbildung G:
Gehen Sie nun zur Montage der oberen Reifenwulst genauso vor, wie bei der unteren Wulst.
Betätigen Sie das Bedienpedal (1) um den Drehteller (5) zu drehen und drücken Sie dabei
auf den Reifen. Sind nur noch etwa 10-15cm
übrig, fahren Sie vorsichtiger fort, um etwaige Beschädigungen der Reifenwulst zu vermeiden.
Stoppen Sie den Motor sofort, falls Gefahr besteht den Reifen zu beschädigen und heben Sie das
Pedal (1) mit dem Fuß, um den Drehteller wieder zurückzudrehen.
Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem der Reifen seine ursprüngliche Form zurückerlangt hat.
Reifen aufpumpen
WAR NUNG
Überprüfen Sie genau die Felgen- und Reifengröße, um festzustellen, dass sie
zueinander passen.
Stellen Sie vor dem Aufpumpen sicher, dass der Reifen als auch die Felge unbeschädigt
sind und ordnungsgemäß montiert sind.
Überschreiten Sie NIE den vom Reifenhersteller empfohlenen Reifendruck.
Blasen Sie den Reifen in kurzen Intervallen auf und überprüfen häufig den Druck des
Reifens. Prüfen Sie immer wieder die Reifenform auf etwaige Anomalien.
Seien Sie vorsichtig beim Reifenaufpumpen. Halten Sie Hände und andere
Körperteile während dem Aufpumpen vom Reifen fern!
Schließen Sie den mitgelieferten Befüller mit Manometeranzeige an den Befüllschlauch (14) an.
Schließen Sie den Befüller an das Ventil an, durch Betätigen des Druckhebels wird Luft in den Reifen
gepumpt.

REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-RMM95
10 REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Reinigung
HIN WEI S
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers!
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein.
Wartung
WAR NUNG
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei
aufrechter Spannungsversorgung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen. Maschine vor Wartungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten stets von der
Spannungsversorgung trennen und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen lassen. Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal
durchgeführt werden!
Die Maschine ist 3-4 jährlich zu entlüften!
Instandhaltung- und Wartungsplan
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Drehteller reinigen und Klemmbacken schmieren.
Täglich nach Betrieb
Ölstand kontrollieren
vor Inbetriebnahme
Schwenkarm (9), Montagestange (8) sowie alle anderen
beweglichen Teile schmieren
monatlich
Schraubverbindungen prüfen und ggf. nachziehen
monatlich
Antriebsriemenspannung prüfen
monatlich
Schmierölstand kontrollieren
Prüfen Sie den Schmierölstand im Schmiermittelbehälter (17). Falls nötig füllen Sie Schmieröl mit
Viskositätsgrad SAE 30 nach.
Antriebsriemenspannung prüfen
Entfernen Sie die Verkleidung der linken Seite der Reifenmontagemaschine, um Zugang zu dem
Antriebsriemen zu erhalten. Dazu lösen und entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben der
Abdeckung und entfernen diese.
Sollte der Riemen nicht mehr ausreichend gespannt sein, können Sie diesen durch Drehen einer an
der Motorplatte anstehenden Justierschraube spannen.
Lagerung
HIN WEI S
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört
werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackten Teile nur unter den
vorgesehenen Umgebungsbedingungen!

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-RMM95
Lagern Sie die Maschine bei Nichtgebrauch an einem trockenen, frostsichereren und
versperrbaren Ort um einerseits der Entstehung von Rost entgegenzuwirken, und um
andererseits sicherzustellen, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang zur
Maschine haben.
Vorher die Maschine von der Stromversorgung trennen und von der Druckluftzufuhr trennen.
Schalten Sie die Druckluftzufuhr aus und entlassen Sie durch die Befüllervorrichtung den
verbleibenden Druck aus dem System, bevor Sie die Maschine bei (17) von der Druckluftzufuhr
trennen.
Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
die Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im
Restmüll. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für
Informationen bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte
Maschine fachgerecht zu entsorgen.
11 FEHLERBEHEBUNG
WAR NUNG
Gefahr durch elektrische Spannung und Druckluft! Das Manipulieren an der
Maschine bei aufrechter Spannungsversorgung bzw. Druckluftversorgung kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Trennen Sie die Maschine vor der
Durchführung von Arbeiten zur Fehlerbehebung daher zunächst immer von der
Stromversorgung und Druckluftversorgung!
Viele mögliche Fehlerquellen können bei ordnungsgemäßem Anschluss der Maschine an das
Stromnetz bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Sollten sie sich außer Stande sehen, erforderliche Reparaturen ordnungsgemäß zu verrichten,
und/oder besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer einen
Fachmann zum Beheben des Problems hinzu.
Fehler
Mögliche Ursache / Behebung
Drehteller dreht nur in eine
Richtung
Problem: Polwender gebrochen
Lösung: Lassen Sie den Polwender ersetzen.
Drehteller rotiert nicht
Problem: Defekter Riemen
Lösung: Riemen wechseln
Problem: Riemen nicht gespannt
Lösung: Spannen Sie den Riemen
Problem: Polwender gebrochen
Lösung: Lassen Sie den Polwender ersetzen
Problem: Motordefekt
Lösung: Lassen Sie einen Elektriker die Stromzufuhr sowie den Motor
messen. Falls Motordefekt- Motor ersetzen lassen.
Drehteller blockiert während
Reifenwechsel
Problem: Riemen rutscht
Lösung Riemen reinigen / spannen
Klemmbacken öffnen/schließen
zu langsam
Problem: mit Schalldämpfer
Lösung: durch Zugang zu Riemen Zugang zu Schalldämpfer, reinigen
Sie diesen!
Drehteller verriegelt die
Felgenkante nicht
Problem: mangelnde Druckluftzufuhr
Lösung: prüfen Sie die Druckluftzufuhr
Problem: Klemmbacken defekt
Lösung: Ersetzen Sie die Klemmbacken
Problem: Klemmzylinder defekt
Lösung: Ersetzen sie die Klemmzylinder

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-RMM95
12 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the ZIPPER “Tire mounting machine” ZI-RMM95.
Following the usual commercial name of the machine (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product.
Save it for later reference and if you let other people use the product, add this instruction
manual to the product.
Please read and obey the security instructions!
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2018
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the regional court Linz or the competent court for 4707 Schlüsslberg,
Austria!
Customer service contact
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-RMM95
13 SAFETY
This section contains information and important notices for safe commissioning and handling of
machine.
For your own safety, read these operating instructions carefully before putting the
machine into operation. This will enable you to handle the machine safely and
prevent misunderstandings as well as possible damage to property and persons. Also
observe the symbols and pictograms used as well as the safety instructions and
hazard warnings!
Intended use of the machine
The machine is intended exclusively for the following activities:
Mounting and dismounting tyres on rims and inflating these tyres.
ZIPPER-MASCHINEN assumes no responsibility or warranty for any other use or use
beyond this and for any resulting damage to property or injury.
13.1.1 Technical Restrictions
The machine is intended for use under the following ambient conditions:
Relative humidity: max. 70 %
Temperature (for operation) +5° C bis +50° C
Temperature (for storage and/or transport) -20° C bis +55° C
13.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse
Operation of the machine without adequate physical and mental aptitude
Operating the machine without appropriate knowledge of the operating instructions
(machine + motor).
Changes in the design of the machine
Operating the machine in wet and rainy conditions
Operating the machine in a potentially explosive environment
Remove the safety markings attached to the machine.
Modify, circumvent or disable the safety devices of the machine.
Use of the machine for the transport of persons
The prohibited/hazardous use or disregard of the information and instructions presented in this
manual will result in the voiding of all warranty and damage claims against Zipper Maschinen
GmbH.
User Requirements
The physical and mental suitability as well as knowledge and understanding of the operating
instructions are prerequisites for operating the machine. Persons who, because of their physical,
sensory or mental abilities or their inexperience or ignorance, are unable to operate the
machinery safely must not use it without the supervision or instruction by a responsible person.
Please note that local laws and regulations may determine the minimum age of the
operator and restrict the use of this machine!
Put on your personal protective equipment before working on the machine.
Work on electrical components or equipment may only be carried out by a qualified
electrician or carried out under the guidance and supervision of a qualified Electrician.
General Safety Instructions
To avoid malfunctions, damage and health hazards when working with the machine, the following
points must be observed in addition to the general rules for safe working:
Before each start-up, check the machine for completeness and function.
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Tyre Changer manuals