
17
16
PL
PL DEDE
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen der 
Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen 
übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz, wenn Sie nasse 
Hände und/oder Füße haben.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Gri.
Füllen Sie den Wasserkocher nur mit Wasser. Milch und Instant-Getränke brennen an und beschädigen das Gerät. 
Betreiben Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser und befüllen Sie ihn nicht zu sehr.
Beachten Sie die Min- und Max-Markierungen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kocht das Wasser über!
Stellen Sie den Behälter nicht auf einen Herd oder in eine Mikrowelle, um das Wasser wieder aufzuwärmen.
Stellen Sie denWasserkocher immer auf eine stabile, glatte, ebene Fläche. Das Netzkabel darf dabei nicht lose über 
den Rand eines Tisches (oder einer anderen Arbeitsäche) hängen oder eine erwärmte Fläche berühren.
Verwenden Sie den Wasserkocher nicht bei geönetem Deckel.
Entfernen Sie den Deckel nicht, wenn das Wasser kocht.
Wenn die elektrischen Elemente im Inneren unter Wasser gesetzt wurden, stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher 
vollständig trocken ist, bevor Sie ihn anschließen.
Bewegen Sie ihn nicht, während der Wasserkocher eingeschaltet ist.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an 
einen oziellen technischen Kundendienst. Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht geönet werden. 
Nur qualiziertes technisches Personal des oziellen technischen Kundendienstes der Marke darf Reparaturen 
oder Eingrie an dem Gerät durchführen.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, die gesamte Produktverpackung zu entfernen.
Vor der ersten Erwärmung von Wasser empfehlen wir, den Wasserkocher zweimal zu verwenden, um
das System zu reinigen.
Wasser kochen
1. Den Deckel önen. Die Kanne mit mindestens 500ml (2 Tassen) Wasser füllen.
2. Befüllen Sie den Wasserkocher NICHT, wenn dieser auf der Basis steht. Nehmen Sie den Wasserkocher von der 
Basis ab, bevor Sie diesen befüllen. 
Den Wasserkocher AUSSCHLIESSLICH mit Wasser befüllen. Andere Flüssigkeiten kontaminieren das Innere der 
Kanne. 
Füllen Sie den Wasserkocher nicht über die MAX-Markierung auf dem Glas. Bei Überfüllung des Wasserkochers 
kocht das Wasser über.
3. Den Deckel schließen.
4. Stellen Sie die Kanne und die Basis auf eine ache, platte, trockene und hitzebeständige Oberäche. Stellen Sie 
sicher, dass die Kanne richtig auf der Basis aufgesetzt ist.
5. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Das Display zeigt die aktuelleWassertemperatur an. Der Wasserkocher 
bendet sich jetzt im Standby-Modus.
HINWEIS: Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Auswahl getroen wird, schaltet sich das Display aus und der 
Wasserkocher wechselt in den Standby-Modus. Drücken Sie einmal eine beliebige Taste, um den Wasserkocher 
wieder zu aktivieren.
6. Halten Sie den Ausguss des Wasserkochers von Schränken, Wänden usw. fern, um eventuelle Dampfschäden 
zu vermeiden.
7. Die werksseitig voreingestellte Temperatur beträgt 100 °C (212°F). Die Temperatur lässt sich im Bereich von 40°-
100°C (105-212°F) in 10°C-Schritten wählen.
8. Wasser kochen - ohne variable Temperatureinstellungen:
- Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter einmal.
- Um zwischen Anzeige C und Anzeige F zu wechseln, drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste °C/°F.
- Das Display zeigt 3 Sekunden lang 100°C (212°F) an und schaltet dann auf die aktuelle Wassertemperatur um. Die 
Temperatur auf dem Display steigt, bis der Wasserkocher 100°C (212°F) erreicht.
- Wenn das Wasser gekocht ist, schaltet sich der Wasserkocher aus.
- Das Display zeigt 30 Sekunden lang 100°C (212°F) an und schaltet sich dann aus.
9. Wasser kochen - mit variablen Temperatureinstellungen:
- Drücken Sie die Taste °C/°F, bis die gewünschte Temperatur zwischen 40-100°C (105-212°F) in 10°C-Schritten 
erreicht ist. 
- Um zwischen den Anzeigen C und F zu wechseln, halten Sie die Taste °C/°F 3 Sekunden lang gedrückt.
- Das Display zeigt die gewählte Temperatur 3 Sekunden lang an und schaltet dann auf die aktuelle 
Wassertemperatur um. 
Die Temperatur auf dem Display steigt, bis die ausgewählte Temperatur erreicht ist.
- Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Wasserkocher aus.
HINWEISE
Der Wasserkocher schaltet nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur automatisch ab.
Wird die Kanne vor Beendigung des Kochvorgangs abgehoben, setzt sich der Kochvorgang nicht fort.
Um den Wasserkocher vor Beendigung des Kochvorgangs auszuschalten, drücken Sie den Schalter EIN/AUS.
Wenn Sie den Wasserkocher versehentlich einschalten, wenn er leer ist, schaltet sich der Thermostat automatisch 
ein und aus, um eine Überhitzung des Wasserkochers zu verhindern. Ziehen Sie in diesem Fall sofort den 
Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Wasserkocher abkühlen, bevor Sie ihn nachfüllen.
Es wird empfohlen, das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen, wenn der Wasserkocher nicht verwendet wird.
Schließen sie NICHT andere Geräte an die Basis an und führen Sie KEINE Stromanschluss-Modikationen durch.
ACHTUNG: 
Önen Sie den Deckel nur im kalten Zustand!
Der Wasserkocher wird im Betrieb heiß. Bitte fassen Sie das Gerät nur am Haltegri an.
WARMHALTEFUNKTION
1. Halten Sie die Warmhaltetaste 3 Sekunden lang gedrückt, und drücken Sie dann die Taste °C/°F, bis Sie eine der 
6 gewünschten Warmhaltetemperaturen zwischen 40-90°C (104-194°F) erreichen. Drücken Sie den Schalter EIN/
AUS einmal.
HINWEIS: Die Warmhaltefunktion kann nicht für eine Temperatureinstellung 100°C/212°F verwendet werden.
2. Das Warmhaltesymbol auf dem Display leuchtet auf, wenn diese Funktion aktiviert ist.
ACHTUNG: Die Warmhaltefunktion bleibt 2 Stunden lang aktiviert, wenn der Wasserkocher auf der Basis steht. 
Wenn Sie den Wasserkocher von der Basis nehmen, wird die Warmhalteeinstellung abgebrochen.