Zelmer ZGS1800 Compact User manual

ZGS1800 Compact
INSTRUKCJA UŻYTKOWANIA
Parownica do ubrań
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
Отпариватель для одежды
NÁVOD K POUŽITÍ
Parní žehlička
ИНСТРУКЦИИ ЗА УПОТРЕБА
Відпарювач для одягу
NÁVOD NA UOBSLUHU
Parná žehlička
ІНСТРУКЦІЯ ПО ЗАСТОСУВАННЮ
Уред за парна обработка на дрехи
USER MANUAL
Garment Steamer
BENUTZERHANDBUCH
Bekleidungsdämpfer
HASZNÁLATI UTASÍTÁS
Ruhagőzölő
INSTRUCȚIUNI DE UTILIZARE
Vaporizator pentru Haine
PL
EN
DE
CZ
SK
HU
RO
RU
UA
BG
ZGS1800 Compact

C
B
D
E
F
A

3
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP PAROWNICY DO UBRAŃ ZELMER.
MAMY NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
A. Szczotka do tkanin
B. Głowica parowa
C. Dźwignia blokująca
D. Przycisk funkcji pary
E. Zbiornik na wodę
F. Silikonowa zaślepka wlotu wody
INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
Z tego urządzenia mogą korzystać dzieci w wieku 8 lat i
starsze oraz osoby o ograniczonej sprawności fizycznej,
sensorycznej i umysłowej oraz osoby nieposiadające
wystarczającego doświadczenia oraz wiedzy pod
warunkiem, że będą one nadzorowane lub zostaną
poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi urządzenia i
będą rozumiały zagrożenia związane z taką obsługą. Dzieci
nie mogą bawić się urządzeniem. Czyszczenie i
konserwacja urządzenia nie mogą być dokonywane przez
dzieci bez nadzoru.
Jeżeli przewód zasilający jest uszkodzony, aby uniknąć
zagrożenia musi on zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub osobę posiadającą wymagane
kwalifikacje.
Urządzenie należy czyścić według wskazówek
znajdujących się w sekcji dotyczącej czyszczenia i
konserwacji.
Należy zachować ostrożność podczas korzystania z
urządzenia ze względu na emisję pary.
Przed napełnieniem zbiornika wodą i czyszczenia należy
odłączyć urządzenie od gniazda.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku na maksymalnej
wysokości do 2000m n.p.m..
Parownicy do tkanin nie można zostawiać bez nadzoru, w
czasie gdy jest podłączona do zasilania.
Parownica do tkanin nie może być używana, jeżeli została
upuszczona, nosi widoczne ślady uszkodzeń lub przecieka.
Parownicę do tkanin i przewód trzymać poza zasięgiem
dzieci poniżej 8. roku życia, jeżeli jest podłączona do
zasilania lub odstawiona do wystygnięcia.
UWAGA. Gorące powierzchnie. Powierzchnie mogą
być gorące podczas używania urządzenia.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
To urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego i nigdy w żadnym wypadku nie powinno być
wykorzystywane do użytku komercyjnego lub przemysłowego. Nieprawidłowe użycie lub niewłaściwe
obchodzenie się z produktem spowoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia. Nie używać, nie podłączać ani nie odłączać urządzenia od sieci,
mając mokre dłonie i/lub stopy. Nie używać akcesoriów innych niż dostarczone.
W trakcie użytkowania przewód zasilający nie może być splątany ani owinięty wokół produktu. Nie ciągnąć
za kabel przyłączeniowy w celu odłączenia go i nie używać go do przenoszenia urządzenia.
Nie kierować strumienia pary bezpośrednio w stronę ludzi ani zwierząt.
Nie podstawiać urządzenia pod kran w celu napełnienia zbiornika. Nie zanurzać urządzenia w wodzie ani
innych płynach.
Natychmiast odłączyć produkt od sieci w przypadku awarii lub uszkodzenia i skontaktować się z oficjalnym
działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec ryzyku niebezpieczeństwa, nie należy otwierać urządzenia.
Naprawy lub procedury dotyczące urządzenia może wykonywać tylko wykwalifikowany personel z
oficjalnego działu wsparcia technicznego marki. Tylko oficjalne serwisowe centrum wsparcia technicznego
może dokonywać napraw produktu.
Eurogama Sp. z o.o. nie ponosi odpowiedzialności za jakiekolwiek szkody, które mogą wystąpić na
osobach, zwierzętach lub przedmiotach z powodu nieprzestrzegania tych ostrzeżeń.
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM
Przy pierwszym użyciu z urządzenia krótkotrwale mogą uwalniać się zapachy lub opary. Nie rozpylaj pary
podczas pierwszego użycia bezpośrednio na ubraniach, ponieważ na głowicy mogą znajdować się
zabrudzenia.
NAPEŁNIANIE WODĄ
Otworzyć zaślepkę silikonową (F) i napełnić do zbiornik wody do maksimum. Upewnić się, że silikonowa
zaślepka została prawidłowo zamknięta.
Napełniać zbiornik wody wtedy gdy jest to konieczne i potrzebne.
Jedno napełnienie do maksimum daje około 8-10 minut ciągłego użytkowania.
Urządzenie jest przewidziane do użytkowania z wodą z kranu. Nie używać oczyszczonej wody deminerali-
zowanej ani destylowanej, wody z suszarek do ubrań, wody zapachowej ani zmiękczonej, deszczówki,
wody filtrowanej, butelkowanej, przegotowanej, wody z zamrażarki, akumulatora ani klimatyzatora,
ponieważ może to uszkodzić urządzenie. Woda z takich źródeł zawiera odpady organiczne i minerały,
które po podgrzaniu osiągają wysokie stężenie i powodują nieregularny wyrzut pary, plamienie na
brązowo, wycieki lub przedwczesne zużycie urządzenia. Jeśli dostępna woda jest bardzo twarda,
zmieszać 50% wody z kranu i 50% wody destylowanej. Przed zamocowaniem uchwytu do jednostki
głównej upewnić się, że silikonowa zaślepka jest prawidłowo zamknięta.
SPOSÓB UŻYCIA
1. Powieś ubranie przeznaczone do prasowania na wieszaku
2. Umieść parownicę do ubrań na płaskiej, stabilnej powierzchni i włącz ją do zasilania sieciowego. Parow-
nica do ubrań zacznie się nagrzewać po podłączeniu
3. Po około 25 sekundach nagrzewania parownica do ubrań osiągnie wymaganą temperaturę
4. Aby rozpocząć parowanie, skieruj parownicę w stronę tkaniny, zachowując pewną odległość i naciśnij
przycisk funkcji pary (D). Przycisk pary można trzymać wciśnięty przez cały czas, przesuwając blokadę
dźwignią (C). Ostrożnie paruj ubranie długimi, prostymi ruchami w dół, usuwając wszelkie zmarszczki lub
zagniecenia
5. Po wyparowaniu odzieży zwolnij przycisk funkcji pary (D), a następnie wyłącz i odłącz parownicę od
zasilania sieciowego.
Głowica parownicy jest składana, dzięki czemu po użyciu możesz złożyć produkt – zajmuje wtedy mniej
miejsca, co jest przydatne także w podróży. .
Ostrzeżenia:
• Nigdy nie kierować strumienia pary na ubrania, gdy są noszone ani w stronę ludzi lub zwierząt.
• Nie trzymać parownicy za żadną inną część urządzenia, z wyjątkiem uchwytu
• Podczas pracy parownica do odzieży będzie bardzo gorąca. Prosimy o zachowanie maksymalnej ostroż-
ności.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
Po użyciu urządzenia wyjąć zbiornik na wodę, zupełnie go opróżnić i ponownie założyć na miejsce.
Przed czyszczeniem parownicy do ubrań upewnić się, że jest odłączona od zasilania i całkowicie ostygła.
Nie używać ściernych środków czyszczących.
Do czyszczenia zewnętrznej powierzchni używać zwilżonej miękkiej ścierki i wycierać urządzenie do
sucha. Nie używać rozpuszczalników, ponieważ uszkodzą powierzchnię urządzenia.
Przed schowaniem w chłodnym, suchym miejscu sprawdzić, czy parownica do ubrań oraz wszelkie
akcesoria są chłodne, czyste i suche.
Nigdy nie owijać sznura mocno wokół parownicy; owinąć go luźno, tak aby uniknąć uszkodzenia.
ROZWIĄZYWANIE PROBLEMÓW
UTYLIZACJA PRODUKTU
PL

4
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP PAROWNICY DO UBRAŃ ZELMER.
MAMY NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
A. Szczotka do tkanin
B. Głowica parowa
C. Dźwignia blokująca
D. Przycisk funkcji pary
E. Zbiornik na wodę
F. Silikonowa zaślepka wlotu wody
INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
Z tego urządzenia mogą korzystać dzieci w wieku 8 lat i
starsze oraz osoby o ograniczonej sprawności fizycznej,
sensorycznej i umysłowej oraz osoby nieposiadające
wystarczającego doświadczenia oraz wiedzy pod
warunkiem, że będą one nadzorowane lub zostaną
poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi urządzenia i
będą rozumiały zagrożenia związane z taką obsługą. Dzieci
nie mogą bawić się urządzeniem. Czyszczenie i
konserwacja urządzenia nie mogą być dokonywane przez
dzieci bez nadzoru.
Jeżeli przewód zasilający jest uszkodzony, aby uniknąć
zagrożenia musi on zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub osobę posiadającą wymagane
kwalifikacje.
Urządzenie należy czyścić według wskazówek
znajdujących się w sekcji dotyczącej czyszczenia i
konserwacji.
Należy zachować ostrożność podczas korzystania z
urządzenia ze względu na emisję pary.
Przed napełnieniem zbiornika wodą i czyszczenia należy
odłączyć urządzenie od gniazda.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku na maksymalnej
wysokości do 2000m n.p.m..
Parownicy do tkanin nie można zostawiać bez nadzoru, w
czasie gdy jest podłączona do zasilania.
Parownica do tkanin nie może być używana, jeżeli została
upuszczona, nosi widoczne ślady uszkodzeń lub przecieka.
Parownicę do tkanin i przewód trzymać poza zasięgiem
dzieci poniżej 8. roku życia, jeżeli jest podłączona do
zasilania lub odstawiona do wystygnięcia.
UWAGA. Gorące powierzchnie. Powierzchnie mogą
być gorące podczas używania urządzenia.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
To urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego i nigdy w żadnym wypadku nie powinno być
wykorzystywane do użytku komercyjnego lub przemysłowego. Nieprawidłowe użycie lub niewłaściwe
obchodzenie się z produktem spowoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia. Nie używać, nie podłączać ani nie odłączać urządzenia od sieci,
mając mokre dłonie i/lub stopy. Nie używać akcesoriów innych niż dostarczone.
W trakcie użytkowania przewód zasilający nie może być splątany ani owinięty wokół produktu. Nie ciągnąć
za kabel przyłączeniowy w celu odłączenia go i nie używać go do przenoszenia urządzenia.
Nie kierować strumienia pary bezpośrednio w stronę ludzi ani zwierząt.
Nie podstawiać urządzenia pod kran w celu napełnienia zbiornika. Nie zanurzać urządzenia w wodzie ani
innych płynach.
Natychmiast odłączyć produkt od sieci w przypadku awarii lub uszkodzenia i skontaktować się z oficjalnym
działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec ryzyku niebezpieczeństwa, nie należy otwierać urządzenia.
Naprawy lub procedury dotyczące urządzenia może wykonywać tylko wykwalifikowany personel z
oficjalnego działu wsparcia technicznego marki. Tylko oficjalne serwisowe centrum wsparcia technicznego
może dokonywać napraw produktu.
Eurogama Sp. z o.o. nie ponosi odpowiedzialności za jakiekolwiek szkody, które mogą wystąpić na
osobach, zwierzętach lub przedmiotach z powodu nieprzestrzegania tych ostrzeżeń.
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM
Przy pierwszym użyciu z urządzenia krótkotrwale mogą uwalniać się zapachy lub opary. Nie rozpylaj pary
podczas pierwszego użycia bezpośrednio na ubraniach, ponieważ na głowicy mogą znajdować się
zabrudzenia.
NAPEŁNIANIE WODĄ
Otworzyć zaślepkę silikonową (F) i napełnić do zbiornik wody do maksimum. Upewnić się, że silikonowa
zaślepka została prawidłowo zamknięta.
Napełniać zbiornik wody wtedy gdy jest to konieczne i potrzebne.
Jedno napełnienie do maksimum daje około 8-10 minut ciągłego użytkowania.
Urządzenie jest przewidziane do użytkowania z wodą z kranu. Nie używać oczyszczonej wody deminerali-
zowanej ani destylowanej, wody z suszarek do ubrań, wody zapachowej ani zmiękczonej, deszczówki,
wody filtrowanej, butelkowanej, przegotowanej, wody z zamrażarki, akumulatora ani klimatyzatora,
ponieważ może to uszkodzić urządzenie. Woda z takich źródeł zawiera odpady organiczne i minerały,
które po podgrzaniu osiągają wysokie stężenie i powodują nieregularny wyrzut pary, plamienie na
brązowo, wycieki lub przedwczesne zużycie urządzenia. Jeśli dostępna woda jest bardzo twarda,
zmieszać 50% wody z kranu i 50% wody destylowanej. Przed zamocowaniem uchwytu do jednostki
głównej upewnić się, że silikonowa zaślepka jest prawidłowo zamknięta.
SPOSÓB UŻYCIA
1. Powieś ubranie przeznaczone do prasowania na wieszaku
2. Umieść parownicę do ubrań na płaskiej, stabilnej powierzchni i włącz ją do zasilania sieciowego. Parow-
nica do ubrań zacznie się nagrzewać po podłączeniu
3. Po około 25 sekundach nagrzewania parownica do ubrań osiągnie wymaganą temperaturę
4. Aby rozpocząć parowanie, skieruj parownicę w stronę tkaniny, zachowując pewną odległość i naciśnij
przycisk funkcji pary (D). Przycisk pary można trzymać wciśnięty przez cały czas, przesuwając blokadę
dźwignią (C). Ostrożnie paruj ubranie długimi, prostymi ruchami w dół, usuwając wszelkie zmarszczki lub
zagniecenia
5. Po wyparowaniu odzieży zwolnij przycisk funkcji pary (D), a następnie wyłącz i odłącz parownicę od
zasilania sieciowego.
Głowica parownicy jest składana, dzięki czemu po użyciu możesz złożyć produkt – zajmuje wtedy mniej
miejsca, co jest przydatne także w podróży. .
Ostrzeżenia:
• Nigdy nie kierować strumienia pary na ubrania, gdy są noszone ani w stronę ludzi lub zwierząt.
• Nie trzymać parownicy za żadną inną część urządzenia, z wyjątkiem uchwytu
• Podczas pracy parownica do odzieży będzie bardzo gorąca. Prosimy o zachowanie maksymalnej ostroż-
ności.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
Po użyciu urządzenia wyjąć zbiornik na wodę, zupełnie go opróżnić i ponownie założyć na miejsce.
Przed czyszczeniem parownicy do ubrań upewnić się, że jest odłączona od zasilania i całkowicie ostygła.
Nie używać ściernych środków czyszczących.
Do czyszczenia zewnętrznej powierzchni używać zwilżonej miękkiej ścierki i wycierać urządzenie do
sucha. Nie używać rozpuszczalników, ponieważ uszkodzą powierzchnię urządzenia.
Przed schowaniem w chłodnym, suchym miejscu sprawdzić, czy parownica do ubrań oraz wszelkie
akcesoria są chłodne, czyste i suche.
Nigdy nie owijać sznura mocno wokół parownicy; owinąć go luźno, tak aby uniknąć uszkodzenia.
ROZWIĄZYWANIE PROBLEMÓW
UTYLIZACJA PRODUKTU
PL

5
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP PAROWNICY DO UBRAŃ ZELMER.
MAMY NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
A. Szczotka do tkanin
B. Głowica parowa
C. Dźwignia blokująca
D. Przycisk funkcji pary
E. Zbiornik na wodę
F. Silikonowa zaślepka wlotu wody
INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
Z tego urządzenia mogą korzystać dzieci w wieku 8 lat i
starsze oraz osoby o ograniczonej sprawności fizycznej,
sensorycznej i umysłowej oraz osoby nieposiadające
wystarczającego doświadczenia oraz wiedzy pod
warunkiem, że będą one nadzorowane lub zostaną
poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi urządzenia i
będą rozumiały zagrożenia związane z taką obsługą. Dzieci
nie mogą bawić się urządzeniem. Czyszczenie i
konserwacja urządzenia nie mogą być dokonywane przez
dzieci bez nadzoru.
Jeżeli przewód zasilający jest uszkodzony, aby uniknąć
zagrożenia musi on zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub osobę posiadającą wymagane
kwalifikacje.
Urządzenie należy czyścić według wskazówek
znajdujących się w sekcji dotyczącej czyszczenia i
konserwacji.
Należy zachować ostrożność podczas korzystania z
urządzenia ze względu na emisję pary.
Przed napełnieniem zbiornika wodą i czyszczenia należy
odłączyć urządzenie od gniazda.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku na maksymalnej
wysokości do 2000m n.p.m..
Parownicy do tkanin nie można zostawiać bez nadzoru, w
czasie gdy jest podłączona do zasilania.
Parownica do tkanin nie może być używana, jeżeli została
upuszczona, nosi widoczne ślady uszkodzeń lub przecieka.
Parownicę do tkanin i przewód trzymać poza zasięgiem
dzieci poniżej 8. roku życia, jeżeli jest podłączona do
zasilania lub odstawiona do wystygnięcia.
UWAGA. Gorące powierzchnie. Powierzchnie mogą
być gorące podczas używania urządzenia.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
To urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego i nigdy w żadnym wypadku nie powinno być
wykorzystywane do użytku komercyjnego lub przemysłowego. Nieprawidłowe użycie lub niewłaściwe
obchodzenie się z produktem spowoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia. Nie używać, nie podłączać ani nie odłączać urządzenia od sieci,
mając mokre dłonie i/lub stopy. Nie używać akcesoriów innych niż dostarczone.
W trakcie użytkowania przewód zasilający nie może być splątany ani owinięty wokół produktu. Nie ciągnąć
za kabel przyłączeniowy w celu odłączenia go i nie używać go do przenoszenia urządzenia.
Nie kierować strumienia pary bezpośrednio w stronę ludzi ani zwierząt.
Nie podstawiać urządzenia pod kran w celu napełnienia zbiornika. Nie zanurzać urządzenia w wodzie ani
innych płynach.
Natychmiast odłączyć produkt od sieci w przypadku awarii lub uszkodzenia i skontaktować się z oficjalnym
działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec ryzyku niebezpieczeństwa, nie należy otwierać urządzenia.
Naprawy lub procedury dotyczące urządzenia może wykonywać tylko wykwalifikowany personel z
oficjalnego działu wsparcia technicznego marki. Tylko oficjalne serwisowe centrum wsparcia technicznego
może dokonywać napraw produktu.
Eurogama Sp. z o.o. nie ponosi odpowiedzialności za jakiekolwiek szkody, które mogą wystąpić na
osobach, zwierzętach lub przedmiotach z powodu nieprzestrzegania tych ostrzeżeń.
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM
Przy pierwszym użyciu z urządzenia krótkotrwale mogą uwalniać się zapachy lub opary. Nie rozpylaj pary
podczas pierwszego użycia bezpośrednio na ubraniach, ponieważ na głowicy mogą znajdować się
zabrudzenia.
NAPEŁNIANIE WODĄ
Otworzyć zaślepkę silikonową (F) i napełnić do zbiornik wody do maksimum. Upewnić się, że silikonowa
zaślepka została prawidłowo zamknięta.
Napełniać zbiornik wody wtedy gdy jest to konieczne i potrzebne.
Jedno napełnienie do maksimum daje około 8-10 minut ciągłego użytkowania.
Urządzenie jest przewidziane do użytkowania z wodą z kranu. Nie używać oczyszczonej wody deminerali-
zowanej ani destylowanej, wody z suszarek do ubrań, wody zapachowej ani zmiękczonej, deszczówki,
wody filtrowanej, butelkowanej, przegotowanej, wody z zamrażarki, akumulatora ani klimatyzatora,
ponieważ może to uszkodzić urządzenie. Woda z takich źródeł zawiera odpady organiczne i minerały,
które po podgrzaniu osiągają wysokie stężenie i powodują nieregularny wyrzut pary, plamienie na
brązowo, wycieki lub przedwczesne zużycie urządzenia. Jeśli dostępna woda jest bardzo twarda,
zmieszać 50% wody z kranu i 50% wody destylowanej. Przed zamocowaniem uchwytu do jednostki
głównej upewnić się, że silikonowa zaślepka jest prawidłowo zamknięta.
SPOSÓB UŻYCIA
1. Powieś ubranie przeznaczone do prasowania na wieszaku
2. Umieść parownicę do ubrań na płaskiej, stabilnej powierzchni i włącz ją do zasilania sieciowego. Parow-
nica do ubrań zacznie się nagrzewać po podłączeniu
3. Po około 25 sekundach nagrzewania parownica do ubrań osiągnie wymaganą temperaturę
4. Aby rozpocząć parowanie, skieruj parownicę w stronę tkaniny, zachowując pewną odległość i naciśnij
przycisk funkcji pary (D). Przycisk pary można trzymać wciśnięty przez cały czas, przesuwając blokadę
dźwignią (C). Ostrożnie paruj ubranie długimi, prostymi ruchami w dół, usuwając wszelkie zmarszczki lub
zagniecenia
5. Po wyparowaniu odzieży zwolnij przycisk funkcji pary (D), a następnie wyłącz i odłącz parownicę od
zasilania sieciowego.
Głowica parownicy jest składana, dzięki czemu po użyciu możesz złożyć produkt – zajmuje wtedy mniej
miejsca, co jest przydatne także w podróży. .
Ostrzeżenia:
• Nigdy nie kierować strumienia pary na ubrania, gdy są noszone ani w stronę ludzi lub zwierząt.
• Nie trzymać parownicy za żadną inną część urządzenia, z wyjątkiem uchwytu
• Podczas pracy parownica do odzieży będzie bardzo gorąca. Prosimy o zachowanie maksymalnej ostroż-
ności.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
Po użyciu urządzenia wyjąć zbiornik na wodę, zupełnie go opróżnić i ponownie założyć na miejsce.
Przed czyszczeniem parownicy do ubrań upewnić się, że jest odłączona od zasilania i całkowicie ostygła.
Nie używać ściernych środków czyszczących.
Do czyszczenia zewnętrznej powierzchni używać zwilżonej miękkiej ścierki i wycierać urządzenie do
sucha. Nie używać rozpuszczalników, ponieważ uszkodzą powierzchnię urządzenia.
Przed schowaniem w chłodnym, suchym miejscu sprawdzić, czy parownica do ubrań oraz wszelkie
akcesoria są chłodne, czyste i suche.
Nigdy nie owijać sznura mocno wokół parownicy; owinąć go luźno, tak aby uniknąć uszkodzenia.
ROZWIĄZYWANIE PROBLEMÓW
UTYLIZACJA PRODUKTU
PL

6
DZIĘKUJEMY, ŻE ZDECYDOWALI SIĘ PAŃSTWO NA ZAKUP PAROWNICY DO UBRAŃ ZELMER.
MAMY NADZIEJĘ, ŻE PRODUKT SPEŁNI PAŃSTWA OCZEKIWANIA.
OSTRZEŻENIE
Prosimy o uważne przeczytanie instrukcji obsługi przed użyciem produktu oraz przechowywanie jej w
bezpiecznym miejscu w celu ewentualnej późniejszej konsultacji.
OPIS
A. Szczotka do tkanin
B. Głowica parowa
C. Dźwignia blokująca
D. Przycisk funkcji pary
E. Zbiornik na wodę
F. Silikonowa zaślepka wlotu wody
INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
Z tego urządzenia mogą korzystać dzieci w wieku 8 lat i
starsze oraz osoby o ograniczonej sprawności fizycznej,
sensorycznej i umysłowej oraz osoby nieposiadające
wystarczającego doświadczenia oraz wiedzy pod
warunkiem, że będą one nadzorowane lub zostaną
poinstruowane w zakresie bezpiecznej obsługi urządzenia i
będą rozumiały zagrożenia związane z taką obsługą. Dzieci
nie mogą bawić się urządzeniem. Czyszczenie i
konserwacja urządzenia nie mogą być dokonywane przez
dzieci bez nadzoru.
Jeżeli przewód zasilający jest uszkodzony, aby uniknąć
zagrożenia musi on zostać wymieniony przez producenta,
autoryzowany serwis lub osobę posiadającą wymagane
kwalifikacje.
Urządzenie należy czyścić według wskazówek
znajdujących się w sekcji dotyczącej czyszczenia i
konserwacji.
Należy zachować ostrożność podczas korzystania z
urządzenia ze względu na emisję pary.
Przed napełnieniem zbiornika wodą i czyszczenia należy
odłączyć urządzenie od gniazda.
Urządzenie jest przeznaczone do użytku na maksymalnej
wysokości do 2000m n.p.m..
Parownicy do tkanin nie można zostawiać bez nadzoru, w
czasie gdy jest podłączona do zasilania.
Parownica do tkanin nie może być używana, jeżeli została
upuszczona, nosi widoczne ślady uszkodzeń lub przecieka.
Parownicę do tkanin i przewód trzymać poza zasięgiem
dzieci poniżej 8. roku życia, jeżeli jest podłączona do
zasilania lub odstawiona do wystygnięcia.
UWAGA. Gorące powierzchnie. Powierzchnie mogą
być gorące podczas używania urządzenia.
WAŻNE OSTRZEŻENIA
To urządzenie jest przeznaczone do użytku domowego i nigdy w żadnym wypadku nie powinno być
wykorzystywane do użytku komercyjnego lub przemysłowego. Nieprawidłowe użycie lub niewłaściwe
obchodzenie się z produktem spowoduje unieważnienie gwarancji.
Przed podłączeniem urządzenia do sieci sprawdzić, czy napięcie zasilania jest takie samo, jak wskazane
na tabliczce znamionowej urządzenia. Nie używać, nie podłączać ani nie odłączać urządzenia od sieci,
mając mokre dłonie i/lub stopy. Nie używać akcesoriów innych niż dostarczone.
W trakcie użytkowania przewód zasilający nie może być splątany ani owinięty wokół produktu. Nie ciągnąć
za kabel przyłączeniowy w celu odłączenia go i nie używać go do przenoszenia urządzenia.
Nie kierować strumienia pary bezpośrednio w stronę ludzi ani zwierząt.
Nie podstawiać urządzenia pod kran w celu napełnienia zbiornika. Nie zanurzać urządzenia w wodzie ani
innych płynach.
Natychmiast odłączyć produkt od sieci w przypadku awarii lub uszkodzenia i skontaktować się z oficjalnym
działem wsparcia technicznego. Aby zapobiec ryzyku niebezpieczeństwa, nie należy otwierać urządzenia.
Naprawy lub procedury dotyczące urządzenia może wykonywać tylko wykwalifikowany personel z
oficjalnego działu wsparcia technicznego marki. Tylko oficjalne serwisowe centrum wsparcia technicznego
może dokonywać napraw produktu.
Eurogama Sp. z o.o. nie ponosi odpowiedzialności za jakiekolwiek szkody, które mogą wystąpić na
osobach, zwierzętach lub przedmiotach z powodu nieprzestrzegania tych ostrzeżeń.
PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM
Przy pierwszym użyciu z urządzenia krótkotrwale mogą uwalniać się zapachy lub opary. Nie rozpylaj pary
podczas pierwszego użycia bezpośrednio na ubraniach, ponieważ na głowicy mogą znajdować się
zabrudzenia.
NAPEŁNIANIE WODĄ
Otworzyć zaślepkę silikonową (F) i napełnić do zbiornik wody do maksimum. Upewnić się, że silikonowa
zaślepka została prawidłowo zamknięta.
Napełniać zbiornik wody wtedy gdy jest to konieczne i potrzebne.
Jedno napełnienie do maksimum daje około 8-10 minut ciągłego użytkowania.
Urządzenie jest przewidziane do użytkowania z wodą z kranu. Nie używać oczyszczonej wody deminerali-
zowanej ani destylowanej, wody z suszarek do ubrań, wody zapachowej ani zmiękczonej, deszczówki,
wody filtrowanej, butelkowanej, przegotowanej, wody z zamrażarki, akumulatora ani klimatyzatora,
ponieważ może to uszkodzić urządzenie. Woda z takich źródeł zawiera odpady organiczne i minerały,
które po podgrzaniu osiągają wysokie stężenie i powodują nieregularny wyrzut pary, plamienie na
brązowo, wycieki lub przedwczesne zużycie urządzenia. Jeśli dostępna woda jest bardzo twarda,
zmieszać 50% wody z kranu i 50% wody destylowanej. Przed zamocowaniem uchwytu do jednostki
głównej upewnić się, że silikonowa zaślepka jest prawidłowo zamknięta.
SPOSÓB UŻYCIA
1. Powieś ubranie przeznaczone do prasowania na wieszaku
2. Umieść parownicę do ubrań na płaskiej, stabilnej powierzchni i włącz ją do zasilania sieciowego. Parow-
nica do ubrań zacznie się nagrzewać po podłączeniu
3. Po około 25 sekundach nagrzewania parownica do ubrań osiągnie wymaganą temperaturę
4. Aby rozpocząć parowanie, skieruj parownicę w stronę tkaniny, zachowując pewną odległość i naciśnij
przycisk funkcji pary (D). Przycisk pary można trzymać wciśnięty przez cały czas, przesuwając blokadę
dźwignią (C). Ostrożnie paruj ubranie długimi, prostymi ruchami w dół, usuwając wszelkie zmarszczki lub
zagniecenia
5. Po wyparowaniu odzieży zwolnij przycisk funkcji pary (D), a następnie wyłącz i odłącz parownicę od
zasilania sieciowego.
Głowica parownicy jest składana, dzięki czemu po użyciu możesz złożyć produkt – zajmuje wtedy mniej
miejsca, co jest przydatne także w podróży. .
Ostrzeżenia:
• Nigdy nie kierować strumienia pary na ubrania, gdy są noszone ani w stronę ludzi lub zwierząt.
• Nie trzymać parownicy za żadną inną część urządzenia, z wyjątkiem uchwytu
• Podczas pracy parownica do odzieży będzie bardzo gorąca. Prosimy o zachowanie maksymalnej ostroż-
ności.
KONSERWACJA I CZYSZCZENIE
Po użyciu urządzenia wyjąć zbiornik na wodę, zupełnie go opróżnić i ponownie założyć na miejsce.
Przed czyszczeniem parownicy do ubrań upewnić się, że jest odłączona od zasilania i całkowicie ostygła.
Nie używać ściernych środków czyszczących.
Do czyszczenia zewnętrznej powierzchni używać zwilżonej miękkiej ścierki i wycierać urządzenie do
sucha. Nie używać rozpuszczalników, ponieważ uszkodzą powierzchnię urządzenia.
Przed schowaniem w chłodnym, suchym miejscu sprawdzić, czy parownica do ubrań oraz wszelkie
akcesoria są chłodne, czyste i suche.
Nigdy nie owijać sznura mocno wokół parownicy; owinąć go luźno, tak aby uniknąć uszkodzenia.
ROZWIĄZYWANIE PROBLEMÓW
UTYLIZACJA PRODUKTU
PL
To urządzenie jest oznaczone zgodnie z Dyrektywą Europejską 2012/19/UE oraz polską
Ustawą z dnia 11 września 2015r. „o zużytym sprzęcie elektrycznym i elektronicznym” (Dz.U. z
dn. 23.10.2015 poz.1688) symbolem przekreślonego kontenera na odpady.
Takie oznakowanie informuje, że sprzęt ten, po okresie jego użytkowania nie może być
umieszczany łącznie z innymi odpadami pochodzącymi z gospodarstwa domowego.
Użytkownik jest zobowiązany do oddania go prowadzącym zbieranie zużytego sprzętu elektrycznego i
elektronicznego. Prowadzący zbieranie, w tym lokalne punkty zbiórki, sklepy oraz gminne jednostki,
tworzą odpowiedni system umożliwiający oddanie tego sprzętu.
Właściwe postępowanie ze zużytym sprzętem elektrycznym i elektronicznym przyczynia się do uniknięcia
szkodliwych dla zdrowia ludzi i środowiska naturalnego konsekwencji, wynikających z obecności składni-
ków niebezpiecznych oraz niewłaściwego składowania i przetwarzania takiego sprzętu.
Mamy nadzieję, że produkt przyniesie Państwu wiele satysfakcji.
Parownica do ubrań nie nagrzewa
się.
Wskaźnik zasilania nie świeci się
Parownica nie emituje pary.
Parownica wydaje dziwne
dźwięki
Parownica nie jest podłączona do
gniazdka zasilania.
Podłączyć i włączyć parownicę do
ubrań do zasilania sieciowego.
W zbiorniku wody nie ma
wystarczającej ilości wody.
Urządzenie nie osiągnęło
wymaganej temperatury.
Napełnić wodę co najmniej do
oznaczenia minimum i nie poza
oznaczenie maksimum.
Podłączyć parownicę do zasilania
sieciowego i zezwolić na jej
wystarczające rozgrzanie. Powinno
to zająć około 25 sekund.
Przycisk funkcji pary nie jest
wciśnięty.
Wcisnąć przycisk funkcji pary.
Zbiornik wody nie jest
bezpiecznie zablokowany.
Upewnić się, że zbiornik wody
jest bezpiecznie wepchnięty na
miejsce.
Napełnić zbiornik wody do
maksymalnego poziomu
napełnienia.
Zbiornik wody jest pusty.
Problem Możliwa przyczyna Rozwiązanie

7
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
A. Brush attachment
B. Steam head
C. Locking lever
D. Steam trigger
E. Water tank
F. Silicone cap
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
Proceed according to the conservation and cleaning
section of this manual for cleaning.
Care should be taken when using the appliance due to
the emission of steam.
Unplug the appliance during filling and cleaning.
This device is designed for use at a maximum altitude up
to 2000m above sea level.
The fabric steamer must not be left unattended while it is
connected to the supply mains.
The fabric steamer is not to be used if it has been
dropped, if there are visible signs of damage or if it is
leaking.
Keep the fabric steamer and its cord out of reach of
children less than 8 years of age when it is energized or
cooling down.
CAUTION: Hot surfaces. Surfaces are liable to get
hot during use.
IMPORTANT WARNINGS
This appliance is designed for home use and should never be used for commercial or industrial use under
any circumstances. Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null
and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label. Do not use, connect or disconnect the device to the mains with your hands or feet wet. Do
not use any accessories other than those supplied.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use. Do not pull
on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle.
Do not direct steam at people and animals.
Do not place the appliance under the tap to fill the water tank, or immerse it in water or other liquids. Unplug
the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an official
technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only qualified
technical personnel from the brand´s official technical support service may carry out repairs or procedures
on the device. Only an official technical support service centre may carry out repairs on this product.
B&B TRENDS SL. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
BEFORE THE FIRST USE
In the first use they can break off odors or fumes that sent quickly. Do not spray for the first time on clothes
and there may be traces of dirt on the steam head.
FILLING WITH WATER
Remove the mains plug from the wall socket before filling or emptying the garment. Open the silicon cap
(F) and fill the water tank (E) up to the max. Make sure that the silicone cap is correctly closed. Refill the
water tank as and when required. One max. fill offers approx. 8-10 minutes of continuous use.
Your appliance was designed to operate using untreated tap water. Do not use pure demineralized or pure
distilled water, water from clothes dryers, scented or softened water, rain water, filtered, bottled or boiled
water, water from refrigerators, batteries or air conditioners as these may damage the appliance. These
types of water contain organic waste, mineral elements that become concentrated when heated and cause
spitting, brown staining, leaking or premature wear on your appliance. If your water is very hard, mix 50%
untreated tap water with 50% distilled water. Make sure the silicon cap is correctly closed before using.
HOW TO USE
Before using, please check fabric´s label for recommendations.
We recommended that you test acrylic, nylon or other synthetic fabrics in a hidden area to ensure these
fabrics are not damaged by hot steam.
If required, secure the brush attachment (A) by clicking it into place on the steam head (B). Make sure that
the brush attachment is the right way up, and that the steam holes are not blocked.
Warning: always allow the garment steamer to cool down before adding or removing the brush attachment
from the steam head.
1. Hang the garment to be steamed on a clothes hanger.
2. Place the garment steamer onto a flat, stable surface, and switch it on at the mains power supply. The
garment steamer will start to heat up once it is plugged in.
3. After approximately 25 seconds of preheating, the garment steamer has reached the required tempera-
ture.
4. To begin steaming, face the steamer against the fabric keeping a certain distance, and press the steam
trigger (D). You can keep the steam trigger continuously pressed by sliding the locking lever (C). Carefully
steam the garment using long, straight, downwards movements to remove any wrinkles or creases.
5. Once the garment has been steamed, release the steam trigger (D) and then switch off and unplug the
garment steamer from the mains power supply.
The head of the steamer is foldable, thanks to which you can fold the product after use - then it takes up
less space, what it is also useful when traveling.
Warnings:
• Never point the steam jet at garments being worn, or at people or animals.
• Do not hold the garment steamer by any other part of the unit except the handle.
• During operation, the garment steamer will get very hot. Please take maximum care.
MAINTENANCE AND CLEANING
After use it, please remove the water tank, empty the water tank completely, and then return the water tank
to its place.
Before cleaning the garment steamer ensure it is unplugged from the power supply and has completely
cooled down.
Do not use abrasive cleaners.
To clean exterior surfaces, use a damp soft cloth and wipe dry. Do not use any chemical solvents, as these
will damage the surface.
Before storing in a cool, dry place, check that the garment steamer and any accessories are cool, clean
and dry.
Never wrap the cord tightly around the garment steamer; wrap it loosely to avoid causing damage.
TROUBLESHOOTING
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG

8
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
A. Brush attachment
B. Steam head
C. Locking lever
D. Steam trigger
E. Water tank
F. Silicone cap
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
Proceed according to the conservation and cleaning
section of this manual for cleaning.
Care should be taken when using the appliance due to
the emission of steam.
Unplug the appliance during filling and cleaning.
This device is designed for use at a maximum altitude up
to 2000m above sea level.
The fabric steamer must not be left unattended while it is
connected to the supply mains.
The fabric steamer is not to be used if it has been
dropped, if there are visible signs of damage or if it is
leaking.
Keep the fabric steamer and its cord out of reach of
children less than 8 years of age when it is energized or
cooling down.
CAUTION: Hot surfaces. Surfaces are liable to get
hot during use.
IMPORTANT WARNINGS
This appliance is designed for home use and should never be used for commercial or industrial use under
any circumstances. Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null
and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label. Do not use, connect or disconnect the device to the mains with your hands or feet wet. Do
not use any accessories other than those supplied.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use. Do not pull
on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle.
Do not direct steam at people and animals.
Do not place the appliance under the tap to fill the water tank, or immerse it in water or other liquids. Unplug
the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an official
technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only qualified
technical personnel from the brand´s official technical support service may carry out repairs or procedures
on the device. Only an official technical support service centre may carry out repairs on this product.
B&B TRENDS SL. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
BEFORE THE FIRST USE
In the first use they can break off odors or fumes that sent quickly. Do not spray for the first time on clothes
and there may be traces of dirt on the steam head.
FILLING WITH WATER
Remove the mains plug from the wall socket before filling or emptying the garment. Open the silicon cap
(F) and fill the water tank (E) up to the max. Make sure that the silicone cap is correctly closed. Refill the
water tank as and when required. One max. fill offers approx. 8-10 minutes of continuous use.
Your appliance was designed to operate using untreated tap water. Do not use pure demineralized or pure
distilled water, water from clothes dryers, scented or softened water, rain water, filtered, bottled or boiled
water, water from refrigerators, batteries or air conditioners as these may damage the appliance. These
types of water contain organic waste, mineral elements that become concentrated when heated and cause
spitting, brown staining, leaking or premature wear on your appliance. If your water is very hard, mix 50%
untreated tap water with 50% distilled water. Make sure the silicon cap is correctly closed before using.
HOW TO USE
Before using, please check fabric´s label for recommendations.
We recommended that you test acrylic, nylon or other synthetic fabrics in a hidden area to ensure these
fabrics are not damaged by hot steam.
If required, secure the brush attachment (A) by clicking it into place on the steam head (B). Make sure that
the brush attachment is the right way up, and that the steam holes are not blocked.
Warning: always allow the garment steamer to cool down before adding or removing the brush attachment
from the steam head.
1. Hang the garment to be steamed on a clothes hanger.
2. Place the garment steamer onto a flat, stable surface, and switch it on at the mains power supply. The
garment steamer will start to heat up once it is plugged in.
3. After approximately 25 seconds of preheating, the garment steamer has reached the required tempera-
ture.
4. To begin steaming, face the steamer against the fabric keeping a certain distance, and press the steam
trigger (D). You can keep the steam trigger continuously pressed by sliding the locking lever (C). Carefully
steam the garment using long, straight, downwards movements to remove any wrinkles or creases.
5. Once the garment has been steamed, release the steam trigger (D) and then switch off and unplug the
garment steamer from the mains power supply.
The head of the steamer is foldable, thanks to which you can fold the product after use - then it takes up
less space, what it is also useful when traveling.
Warnings:
• Never point the steam jet at garments being worn, or at people or animals.
• Do not hold the garment steamer by any other part of the unit except the handle.
• During operation, the garment steamer will get very hot. Please take maximum care.
MAINTENANCE AND CLEANING
After use it, please remove the water tank, empty the water tank completely, and then return the water tank
to its place.
Before cleaning the garment steamer ensure it is unplugged from the power supply and has completely
cooled down.
Do not use abrasive cleaners.
To clean exterior surfaces, use a damp soft cloth and wipe dry. Do not use any chemical solvents, as these
will damage the surface.
Before storing in a cool, dry place, check that the garment steamer and any accessories are cool, clean
and dry.
Never wrap the cord tightly around the garment steamer; wrap it loosely to avoid causing damage.
TROUBLESHOOTING
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG

9
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
A. Brush attachment
B. Steam head
C. Locking lever
D. Steam trigger
E. Water tank
F. Silicone cap
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
Proceed according to the conservation and cleaning
section of this manual for cleaning.
Care should be taken when using the appliance due to
the emission of steam.
Unplug the appliance during filling and cleaning.
This device is designed for use at a maximum altitude up
to 2000m above sea level.
The fabric steamer must not be left unattended while it is
connected to the supply mains.
The fabric steamer is not to be used if it has been
dropped, if there are visible signs of damage or if it is
leaking.
Keep the fabric steamer and its cord out of reach of
children less than 8 years of age when it is energized or
cooling down.
CAUTION: Hot surfaces. Surfaces are liable to get
hot during use.
IMPORTANT WARNINGS
This appliance is designed for home use and should never be used for commercial or industrial use under
any circumstances. Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null
and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label. Do not use, connect or disconnect the device to the mains with your hands or feet wet. Do
not use any accessories other than those supplied.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use. Do not pull
on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle.
Do not direct steam at people and animals.
Do not place the appliance under the tap to fill the water tank, or immerse it in water or other liquids. Unplug
the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an official
technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only qualified
technical personnel from the brand´s official technical support service may carry out repairs or procedures
on the device. Only an official technical support service centre may carry out repairs on this product.
B&B TRENDS SL. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
BEFORE THE FIRST USE
In the first use they can break off odors or fumes that sent quickly. Do not spray for the first time on clothes
and there may be traces of dirt on the steam head.
FILLING WITH WATER
Remove the mains plug from the wall socket before filling or emptying the garment. Open the silicon cap
(F) and fill the water tank (E) up to the max. Make sure that the silicone cap is correctly closed. Refill the
water tank as and when required. One max. fill offers approx. 8-10 minutes of continuous use.
Your appliance was designed to operate using untreated tap water. Do not use pure demineralized or pure
distilled water, water from clothes dryers, scented or softened water, rain water, filtered, bottled or boiled
water, water from refrigerators, batteries or air conditioners as these may damage the appliance. These
types of water contain organic waste, mineral elements that become concentrated when heated and cause
spitting, brown staining, leaking or premature wear on your appliance. If your water is very hard, mix 50%
untreated tap water with 50% distilled water. Make sure the silicon cap is correctly closed before using.
HOW TO USE
Before using, please check fabric´s label for recommendations.
We recommended that you test acrylic, nylon or other synthetic fabrics in a hidden area to ensure these
fabrics are not damaged by hot steam.
If required, secure the brush attachment (A) by clicking it into place on the steam head (B). Make sure that
the brush attachment is the right way up, and that the steam holes are not blocked.
Warning: always allow the garment steamer to cool down before adding or removing the brush attachment
from the steam head.
1. Hang the garment to be steamed on a clothes hanger.
2. Place the garment steamer onto a flat, stable surface, and switch it on at the mains power supply. The
garment steamer will start to heat up once it is plugged in.
3. After approximately 25 seconds of preheating, the garment steamer has reached the required tempera-
ture.
4. To begin steaming, face the steamer against the fabric keeping a certain distance, and press the steam
trigger (D). You can keep the steam trigger continuously pressed by sliding the locking lever (C). Carefully
steam the garment using long, straight, downwards movements to remove any wrinkles or creases.
5. Once the garment has been steamed, release the steam trigger (D) and then switch off and unplug the
garment steamer from the mains power supply.
The head of the steamer is foldable, thanks to which you can fold the product after use - then it takes up
less space, what it is also useful when traveling.
Warnings:
• Never point the steam jet at garments being worn, or at people or animals.
• Do not hold the garment steamer by any other part of the unit except the handle.
• During operation, the garment steamer will get very hot. Please take maximum care.
MAINTENANCE AND CLEANING
After use it, please remove the water tank, empty the water tank completely, and then return the water tank
to its place.
Before cleaning the garment steamer ensure it is unplugged from the power supply and has completely
cooled down.
Do not use abrasive cleaners.
To clean exterior surfaces, use a damp soft cloth and wipe dry. Do not use any chemical solvents, as these
will damage the surface.
Before storing in a cool, dry place, check that the garment steamer and any accessories are cool, clean
and dry.
Never wrap the cord tightly around the garment steamer; wrap it loosely to avoid causing damage.
TROUBLESHOOTING
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG

10
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
A. Brush attachment
B. Steam head
C. Locking lever
D. Steam trigger
E. Water tank
F. Silicone cap
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
Proceed according to the conservation and cleaning
section of this manual for cleaning.
Care should be taken when using the appliance due to
the emission of steam.
Unplug the appliance during filling and cleaning.
This device is designed for use at a maximum altitude up
to 2000m above sea level.
The fabric steamer must not be left unattended while it is
connected to the supply mains.
The fabric steamer is not to be used if it has been
dropped, if there are visible signs of damage or if it is
leaking.
Keep the fabric steamer and its cord out of reach of
children less than 8 years of age when it is energized or
cooling down.
CAUTION: Hot surfaces. Surfaces are liable to get
hot during use.
IMPORTANT WARNINGS
This appliance is designed for home use and should never be used for commercial or industrial use under
any circumstances. Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null
and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label. Do not use, connect or disconnect the device to the mains with your hands or feet wet. Do
not use any accessories other than those supplied.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use. Do not pull
on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle.
Do not direct steam at people and animals.
Do not place the appliance under the tap to fill the water tank, or immerse it in water or other liquids. Unplug
the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an official
technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only qualified
technical personnel from the brand´s official technical support service may carry out repairs or procedures
on the device. Only an official technical support service centre may carry out repairs on this product.
B&B TRENDS SL. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
BEFORE THE FIRST USE
In the first use they can break off odors or fumes that sent quickly. Do not spray for the first time on clothes
and there may be traces of dirt on the steam head.
FILLING WITH WATER
Remove the mains plug from the wall socket before filling or emptying the garment. Open the silicon cap
(F) and fill the water tank (E) up to the max. Make sure that the silicone cap is correctly closed. Refill the
water tank as and when required. One max. fill offers approx. 8-10 minutes of continuous use.
Your appliance was designed to operate using untreated tap water. Do not use pure demineralized or pure
distilled water, water from clothes dryers, scented or softened water, rain water, filtered, bottled or boiled
water, water from refrigerators, batteries or air conditioners as these may damage the appliance. These
types of water contain organic waste, mineral elements that become concentrated when heated and cause
spitting, brown staining, leaking or premature wear on your appliance. If your water is very hard, mix 50%
untreated tap water with 50% distilled water. Make sure the silicon cap is correctly closed before using.
HOW TO USE
Before using, please check fabric´s label for recommendations.
We recommended that you test acrylic, nylon or other synthetic fabrics in a hidden area to ensure these
fabrics are not damaged by hot steam.
If required, secure the brush attachment (A) by clicking it into place on the steam head (B). Make sure that
the brush attachment is the right way up, and that the steam holes are not blocked.
Warning: always allow the garment steamer to cool down before adding or removing the brush attachment
from the steam head.
1. Hang the garment to be steamed on a clothes hanger.
2. Place the garment steamer onto a flat, stable surface, and switch it on at the mains power supply. The
garment steamer will start to heat up once it is plugged in.
3. After approximately 25 seconds of preheating, the garment steamer has reached the required tempera-
ture.
4. To begin steaming, face the steamer against the fabric keeping a certain distance, and press the steam
trigger (D). You can keep the steam trigger continuously pressed by sliding the locking lever (C). Carefully
steam the garment using long, straight, downwards movements to remove any wrinkles or creases.
5. Once the garment has been steamed, release the steam trigger (D) and then switch off and unplug the
garment steamer from the mains power supply.
The head of the steamer is foldable, thanks to which you can fold the product after use - then it takes up
less space, what it is also useful when traveling.
Warnings:
• Never point the steam jet at garments being worn, or at people or animals.
• Do not hold the garment steamer by any other part of the unit except the handle.
• During operation, the garment steamer will get very hot. Please take maximum care.
MAINTENANCE AND CLEANING
After use it, please remove the water tank, empty the water tank completely, and then return the water tank
to its place.
Before cleaning the garment steamer ensure it is unplugged from the power supply and has completely
cooled down.
Do not use abrasive cleaners.
To clean exterior surfaces, use a damp soft cloth and wipe dry. Do not use any chemical solvents, as these
will damage the surface.
Before storing in a cool, dry place, check that the garment steamer and any accessories are cool, clean
and dry.
Never wrap the cord tightly around the garment steamer; wrap it loosely to avoid causing damage.
TROUBLESHOOTING
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
This product complies with European Directive 2012/19/EU on electrical and electronic devices,
known as WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment), provides the legal framework
applicable in the European Union for the disposal and reuse of waste electronic and electrical
devices. Do not dispose of this product in the bin, instead going to the electrical and electronic
waste collection centre closest to your home.
The garment steamer is not
heating up.
The power indicator light is not
illuminating
No steam is being emitted from
the garment steamer.
The garment steamer is making
an abnormal sound
The garment steamer is not
plugged into the mains power
supply.
Plug in and switch on the
garment steamer at the mains
power supply.
There is insucient water
remaining in the water tank.
The appliance has not reached
the required temperature.
Fill the water to at least the min
ll mark and not beyond the max.
Plug the garment steamer at the
mains power supply and allow it to
preheat suciently. This should
take approx. 30 seconds.
The steam trigger is not held
down.
Hold down the stream trigger.
The water tank is not securely
locked.
Make sure that the water tank is
securely pushed into place.
Rell the water tank to the max
ll level.
The water tank is empty.
Problem Possible Cause Solution

11
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
DE

12
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
DE

13
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
DE

14
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
DE
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des
Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE), die den rechtlichen Rahmen für die
Entsorgung und Wiederverwendung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in der Europäis-
chen Union festlegt. Das Produkt nicht mit Kommunalabfällen entsorgen. Bringen Sie dieses
Produkt zur nächstgelegenen Sammelstelle für gebrauchte Elektrogeräte.
Wir hoffen, Sie werden mit dem Produkt zufrieden sein.
Die Dampfbürste heizt sich nicht
auf.
Betriebsanzeige leuchtet nicht
Dampfbürste erzeugt keinen
Dampf.
Die Dampfbürste macht
seltsame Geräusche
Dampfbürste ist nicht an die
Steckdose angeschlossen.
Dampfbürste an die Steckdose
anschließen und einschalten.
Nicht genug Wasser im
Wassertank.
Die Dampfbürste hat die
erforderliche Temperatur nicht
erreicht.
Füllen Sie das Wasser mindestens
bis zur Mindestmarke und nicht
über die Maximalmarke hinaus.
Schließen Sie die Dampfbürste an
das Stromnetz an und warten Sie
ab, bis das Gerät aufgeheizt wird.
Dies sollte etwa 30 Sekunden
dauern.
Die Dampunktionstaste ist nicht
gedrückt.
Drücken Sie die
Dampf-Funktionstaste.
Wassertank ist nicht sicher
verschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Wassertank richtig an seinem
Platz angeordnet ist.
Füllen Sie den Wassertank bis
zum maximalen Füllstand.
Wassertank ist leer.
Problem Mögliche Ursache Lösung

15
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
A. Kartáčový nástavec
B. Parní hlava
C. Zajišťovací páka
D. Parní spoušť
E. Nádrž na vodu
F. Silikonový uzávěr
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Tento spotřebič mohou používat děti ve věku 8 let nebo
starší a osoby se sníženými fyzickými, smyslovými nebo
duševními schopnostmi a osoby bez dostatečných
zkušeností a znalostí za podmínky, že budou pod
dohledem nebo budou poučeny o bezpečné obsluze
zařízení a budou rozumět rizikům spojeným s takovou
obsluhou. Děti si nesmí hrát se spotřebičem. Děti nesmí
provádět čištění a údržbu spotřebiče bez dozoru.
Pokud je napájecí kabel poškozen, musí jej z
bezpečnostních důvodů vyměnit výrobce, autorizovaný
servis nebo osoba s příslušnou kvalifikací.
Zařízení čistěte podle pokynů uvedených v části
věnované čištění a údržbě.
Při používání zařízení buďte opatrní kvůli vypouštění
páry.
Před naplněním zásobníku vodou a čištěním je nutné
odpojit zařízení od elektrické zásuvky.
Zařízení je určeno k použití v maximální nadmořské
výšce 2000 m n. m.
Nenechávejte napařovač oděvů bez dozoru, dokud je
připojen k napájení.
Napařovač oděvů nepoužívejte, pokud spadl na zem,
vykazuje viditelné známky poškození nebo z něj uniká
voda.
Napařovač oděvů a kabel ukládejte mimo dosah dětí
mladších 8 let, pokud je zapojena do zásuvky nebo
odložena k vychladnutí.
POZOR. Horké povrchy. Povrchy mohou být horké
během používání žehličky.
DŮLEŽITÁ VAROVÁNÍ
Toto zařízení je určeno pro domácí použití a nikdy, za žádných okolností nesmí být použito pro komerční
nebo průmyslové účely. Nesprávné použití nebo nesprávná obsluha výrobku má za následek ztrátu
záruky.
Před připojením zařízení k síti zkontrolujte, zda je napájecí napětí stejné, jak je uvedeno na továrním štítku
zařízení. Nepoužívejte, nepřipojujte ani neodpojujte zařízení od sítě, máte-li mokré ruce a/nebo nohy.
Nepoužívejte jiné než dodávané příslušenství.
Během používání nesmí být napájecí kabel zamotaný ani omotaný kolem výrobku. Netahejte za přívodní
kabel za účelem jeho odpojení a nepoužívejte jej k přenášení zařízení.
Nemiřte proudem páry přímo na lidi nebo zvířata.
Nedávejte zařízení pod vodovodní kohoutek za účelem naplnění zásobníku. Neponořujte zařízení do vody
ani do jiných kapalin.
V případě poruchy nebo poškození výrobek okamžitě odpojte od elektrické sítě a kontaktujte oficiální
oddělení technické podpory. Aby se zabránilo vzniku nebezpečí, neotevírejte zařízení.
Opravy nebo postupy týkající se zařízení smí provádět pouze kvalifikovaný personál z oficiálního oddělení
technické podpory značky. Opravy výrobku smí provádět pouze oficiální servisní středisko technické
podpory.
B&B TRENDS SL. nenese odpovědnost za jakékoli škody, ke kterým může dojít u osob, zvířat nebo věcí
z důvodu nedodržení těchto varování.
PŘED PRVNÍM POUŽITÍM
Při prvním použití mohou ze zařízení po krátkou dobu unikat pachy nebo výpary. Při prvním použití
nevypouštějte páru přímo na oblečení, protože se na hlavě mohou nacházet nečistoty.
NALÉVÁNÍ VODY
Před plněním nebo vyprazdňováním oděvu vytáhněte síťovou zástrčku ze zásuvky. Otevřete silikonový
uzávěr (F) a naplňte nádržku na vodu (E) až po max. Ujistěte se, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
Doplňte nádržku na vodu podle potřeby. Jeden max. vyplnit nabídky cca. 8-10 minut nepřetržitého
používání.
Při vytahování zásobníku na vodu dávejte pozor, abyste se nedotkli hlavy napařovače (B).
Zařízení je určeno k použití s vodou z vodovodu. Nepoužívejte čištěnou demineralizovanou ani destilova-
nou vodu, vodu ze sušiček prádla, parfémovanou ani změkčenou vodu, dešťovou vodu, filtrovanou,
balenou, převařenou vodu, vodu z mrazničky, akumulátoru ani klimatizace, protože by mohlo dojít k
poškození zařízení. Voda z těchto zdrojů obsahuje organický odpad a minerály, které po zahřátí dosahují
vysokou koncentraci a způsobují nepravidelné vypouštění páry, hnědé skvrny, netěsnosti nebo předčasné
opotřebení zařízení. Pokud je dostupná voda velmi tvrdá, smíchejte 50% vody z kohoutku s 50% destilova-
né vody. Před připevněním držáku k hlavní jednotce se ujistěte, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
ZPŮSOB POUŽITÍ
Před použitím napařovače zkontrolujte na štítku doporučení týkající se napařované látky.
Akrylová, nylonová a jiná syntetická vlákna doporučujeme otestovat na nenápadném místě, abyste se
ujistili, že horká pára takové materiály nepoškodí.
V případě potřeby upevněte nástavec kartáče (A) na místo na hlavě napařovače (B). Ujistěte se, že je
nástavec kartáče namířen správným směrem nahoru, a že parní otvory nejsou zablokované.
Varování: před nasazením nebo sejmutím nástavce kartáče z hlavy napařovače nechte napařovač oděvů
vždy vychladnout.
1. Oděv určený k napařování zavěste na ramínko.
2. Umístěte napařovač oděvů na rovný, stabilní povrch a zapněte jej ze sítě. Napařovač oděvů se po
zapojení do zásuvky začne zahřívat.
3. Po přibližně 25 sekundách předehřívání dosáhl napařovač oděvů požadované teploty.
4. Chcete-li zahájit napařování, otočte napařovač k látce v určité vzdálenosti a stiskněte spoušť páry (D).
Posunutím zajišťovací páčky (C) můžete držet spoušť páry stále stisknutou. Opatrně napařte oděv dlouhý-
mi, přímými pohyby směrem dolů, abyste odstranili jakékoli vrásky nebo záhyby.
5. Jakmile je oděv napařen, uvolněte spoušť páry (D) a poté vypněte a odpojte napařovač oděvů ze sítě.
Hlava napařovače je skládací, díky čemuž můžete výrobek po použití složit - zabere pak méně místa,
protože se hodí i při cestování.
Varování:
• Nikdy nemiřte proud páry na oblečení, které má člověk na sobě, ani na lidi nebo zvířata.
• Nedržte napařovač za žádnou jinou část zařízení, kromě rukojeti.
• Napařovač oděvů se při práci silně zahřívá. Dbejte prosím na maximální opatrnost.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
Po použití zařízení vyjměte zásobník na vodu, úplně jej vyprázdněte a opět vložte na jeho místo.
Před čištěním napařovače oděvů se ujistěte, že je odpojen od napájení a úplně vychladl.
Nepoužívejte abrazivní čisticí prostředky.
K čištění vnějšího povrchu používejte navlhčenou měkkou utěrku a vytřete zařízení do sucha. Nepoužívej-
te rozpouštědla, protože by mohla poškodit povrch zařízení.
Před uschováním na chladném, suchém místě zkontrolujte, zda je napařovač oděvů a veškeré jeho
příslušenství chladné, čisté a suché.
Šňůru nikdy neomotávejte pevně kolem napařovače oděvů; omotejte jej volně tak, aby nedošlo k jeho
poškození.
ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ

16
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
A. Kartáčový nástavec
B. Parní hlava
C. Zajišťovací páka
D. Parní spoušť
E. Nádrž na vodu
F. Silikonový uzávěr
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Tento spotřebič mohou používat děti ve věku 8 let nebo
starší a osoby se sníženými fyzickými, smyslovými nebo
duševními schopnostmi a osoby bez dostatečných
zkušeností a znalostí za podmínky, že budou pod
dohledem nebo budou poučeny o bezpečné obsluze
zařízení a budou rozumět rizikům spojeným s takovou
obsluhou. Děti si nesmí hrát se spotřebičem. Děti nesmí
provádět čištění a údržbu spotřebiče bez dozoru.
Pokud je napájecí kabel poškozen, musí jej z
bezpečnostních důvodů vyměnit výrobce, autorizovaný
servis nebo osoba s příslušnou kvalifikací.
Zařízení čistěte podle pokynů uvedených v části
věnované čištění a údržbě.
Při používání zařízení buďte opatrní kvůli vypouštění
páry.
Před naplněním zásobníku vodou a čištěním je nutné
odpojit zařízení od elektrické zásuvky.
Zařízení je určeno k použití v maximální nadmořské
výšce 2000 m n. m.
Nenechávejte napařovač oděvů bez dozoru, dokud je
připojen k napájení.
Napařovač oděvů nepoužívejte, pokud spadl na zem,
vykazuje viditelné známky poškození nebo z něj uniká
voda.
Napařovač oděvů a kabel ukládejte mimo dosah dětí
mladších 8 let, pokud je zapojena do zásuvky nebo
odložena k vychladnutí.
POZOR. Horké povrchy. Povrchy mohou být horké
během používání žehličky.
DŮLEŽITÁ VAROVÁNÍ
Toto zařízení je určeno pro domácí použití a nikdy, za žádných okolností nesmí být použito pro komerční
nebo průmyslové účely. Nesprávné použití nebo nesprávná obsluha výrobku má za následek ztrátu
záruky.
Před připojením zařízení k síti zkontrolujte, zda je napájecí napětí stejné, jak je uvedeno na továrním štítku
zařízení. Nepoužívejte, nepřipojujte ani neodpojujte zařízení od sítě, máte-li mokré ruce a/nebo nohy.
Nepoužívejte jiné než dodávané příslušenství.
Během používání nesmí být napájecí kabel zamotaný ani omotaný kolem výrobku. Netahejte za přívodní
kabel za účelem jeho odpojení a nepoužívejte jej k přenášení zařízení.
Nemiřte proudem páry přímo na lidi nebo zvířata.
Nedávejte zařízení pod vodovodní kohoutek za účelem naplnění zásobníku. Neponořujte zařízení do vody
ani do jiných kapalin.
V případě poruchy nebo poškození výrobek okamžitě odpojte od elektrické sítě a kontaktujte oficiální
oddělení technické podpory. Aby se zabránilo vzniku nebezpečí, neotevírejte zařízení.
Opravy nebo postupy týkající se zařízení smí provádět pouze kvalifikovaný personál z oficiálního oddělení
technické podpory značky. Opravy výrobku smí provádět pouze oficiální servisní středisko technické
podpory.
B&B TRENDS SL. nenese odpovědnost za jakékoli škody, ke kterým může dojít u osob, zvířat nebo věcí
z důvodu nedodržení těchto varování.
PŘED PRVNÍM POUŽITÍM
Při prvním použití mohou ze zařízení po krátkou dobu unikat pachy nebo výpary. Při prvním použití
nevypouštějte páru přímo na oblečení, protože se na hlavě mohou nacházet nečistoty.
NALÉVÁNÍ VODY
Před plněním nebo vyprazdňováním oděvu vytáhněte síťovou zástrčku ze zásuvky. Otevřete silikonový
uzávěr (F) a naplňte nádržku na vodu (E) až po max. Ujistěte se, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
Doplňte nádržku na vodu podle potřeby. Jeden max. vyplnit nabídky cca. 8-10 minut nepřetržitého
používání.
Při vytahování zásobníku na vodu dávejte pozor, abyste se nedotkli hlavy napařovače (B).
Zařízení je určeno k použití s vodou z vodovodu. Nepoužívejte čištěnou demineralizovanou ani destilova-
nou vodu, vodu ze sušiček prádla, parfémovanou ani změkčenou vodu, dešťovou vodu, filtrovanou,
balenou, převařenou vodu, vodu z mrazničky, akumulátoru ani klimatizace, protože by mohlo dojít k
poškození zařízení. Voda z těchto zdrojů obsahuje organický odpad a minerály, které po zahřátí dosahují
vysokou koncentraci a způsobují nepravidelné vypouštění páry, hnědé skvrny, netěsnosti nebo předčasné
opotřebení zařízení. Pokud je dostupná voda velmi tvrdá, smíchejte 50% vody z kohoutku s 50% destilova-
né vody. Před připevněním držáku k hlavní jednotce se ujistěte, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
ZPŮSOB POUŽITÍ
Před použitím napařovače zkontrolujte na štítku doporučení týkající se napařované látky.
Akrylová, nylonová a jiná syntetická vlákna doporučujeme otestovat na nenápadném místě, abyste se
ujistili, že horká pára takové materiály nepoškodí.
V případě potřeby upevněte nástavec kartáče (A) na místo na hlavě napařovače (B). Ujistěte se, že je
nástavec kartáče namířen správným směrem nahoru, a že parní otvory nejsou zablokované.
Varování: před nasazením nebo sejmutím nástavce kartáče z hlavy napařovače nechte napařovač oděvů
vždy vychladnout.
1. Oděv určený k napařování zavěste na ramínko.
2. Umístěte napařovač oděvů na rovný, stabilní povrch a zapněte jej ze sítě. Napařovač oděvů se po
zapojení do zásuvky začne zahřívat.
3. Po přibližně 25 sekundách předehřívání dosáhl napařovač oděvů požadované teploty.
4. Chcete-li zahájit napařování, otočte napařovač k látce v určité vzdálenosti a stiskněte spoušť páry (D).
Posunutím zajišťovací páčky (C) můžete držet spoušť páry stále stisknutou. Opatrně napařte oděv dlouhý-
mi, přímými pohyby směrem dolů, abyste odstranili jakékoli vrásky nebo záhyby.
5. Jakmile je oděv napařen, uvolněte spoušť páry (D) a poté vypněte a odpojte napařovač oděvů ze sítě.
Hlava napařovače je skládací, díky čemuž můžete výrobek po použití složit - zabere pak méně místa,
protože se hodí i při cestování.
Varování:
• Nikdy nemiřte proud páry na oblečení, které má člověk na sobě, ani na lidi nebo zvířata.
• Nedržte napařovač za žádnou jinou část zařízení, kromě rukojeti.
• Napařovač oděvů se při práci silně zahřívá. Dbejte prosím na maximální opatrnost.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
Po použití zařízení vyjměte zásobník na vodu, úplně jej vyprázdněte a opět vložte na jeho místo.
Před čištěním napařovače oděvů se ujistěte, že je odpojen od napájení a úplně vychladl.
Nepoužívejte abrazivní čisticí prostředky.
K čištění vnějšího povrchu používejte navlhčenou měkkou utěrku a vytřete zařízení do sucha. Nepoužívej-
te rozpouštědla, protože by mohla poškodit povrch zařízení.
Před uschováním na chladném, suchém místě zkontrolujte, zda je napařovač oděvů a veškeré jeho
příslušenství chladné, čisté a suché.
Šňůru nikdy neomotávejte pevně kolem napařovače oděvů; omotejte jej volně tak, aby nedošlo k jeho
poškození.
ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ

17
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
A. Kartáčový nástavec
B. Parní hlava
C. Zajišťovací páka
D. Parní spoušť
E. Nádrž na vodu
F. Silikonový uzávěr
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Tento spotřebič mohou používat děti ve věku 8 let nebo
starší a osoby se sníženými fyzickými, smyslovými nebo
duševními schopnostmi a osoby bez dostatečných
zkušeností a znalostí za podmínky, že budou pod
dohledem nebo budou poučeny o bezpečné obsluze
zařízení a budou rozumět rizikům spojeným s takovou
obsluhou. Děti si nesmí hrát se spotřebičem. Děti nesmí
provádět čištění a údržbu spotřebiče bez dozoru.
Pokud je napájecí kabel poškozen, musí jej z
bezpečnostních důvodů vyměnit výrobce, autorizovaný
servis nebo osoba s příslušnou kvalifikací.
Zařízení čistěte podle pokynů uvedených v části
věnované čištění a údržbě.
Při používání zařízení buďte opatrní kvůli vypouštění
páry.
Před naplněním zásobníku vodou a čištěním je nutné
odpojit zařízení od elektrické zásuvky.
Zařízení je určeno k použití v maximální nadmořské
výšce 2000 m n. m.
Nenechávejte napařovač oděvů bez dozoru, dokud je
připojen k napájení.
Napařovač oděvů nepoužívejte, pokud spadl na zem,
vykazuje viditelné známky poškození nebo z něj uniká
voda.
Napařovač oděvů a kabel ukládejte mimo dosah dětí
mladších 8 let, pokud je zapojena do zásuvky nebo
odložena k vychladnutí.
POZOR. Horké povrchy. Povrchy mohou být horké
během používání žehličky.
DŮLEŽITÁ VAROVÁNÍ
Toto zařízení je určeno pro domácí použití a nikdy, za žádných okolností nesmí být použito pro komerční
nebo průmyslové účely. Nesprávné použití nebo nesprávná obsluha výrobku má za následek ztrátu
záruky.
Před připojením zařízení k síti zkontrolujte, zda je napájecí napětí stejné, jak je uvedeno na továrním štítku
zařízení. Nepoužívejte, nepřipojujte ani neodpojujte zařízení od sítě, máte-li mokré ruce a/nebo nohy.
Nepoužívejte jiné než dodávané příslušenství.
Během používání nesmí být napájecí kabel zamotaný ani omotaný kolem výrobku. Netahejte za přívodní
kabel za účelem jeho odpojení a nepoužívejte jej k přenášení zařízení.
Nemiřte proudem páry přímo na lidi nebo zvířata.
Nedávejte zařízení pod vodovodní kohoutek za účelem naplnění zásobníku. Neponořujte zařízení do vody
ani do jiných kapalin.
V případě poruchy nebo poškození výrobek okamžitě odpojte od elektrické sítě a kontaktujte oficiální
oddělení technické podpory. Aby se zabránilo vzniku nebezpečí, neotevírejte zařízení.
Opravy nebo postupy týkající se zařízení smí provádět pouze kvalifikovaný personál z oficiálního oddělení
technické podpory značky. Opravy výrobku smí provádět pouze oficiální servisní středisko technické
podpory.
B&B TRENDS SL. nenese odpovědnost za jakékoli škody, ke kterým může dojít u osob, zvířat nebo věcí
z důvodu nedodržení těchto varování.
PŘED PRVNÍM POUŽITÍM
Při prvním použití mohou ze zařízení po krátkou dobu unikat pachy nebo výpary. Při prvním použití
nevypouštějte páru přímo na oblečení, protože se na hlavě mohou nacházet nečistoty.
NALÉVÁNÍ VODY
Před plněním nebo vyprazdňováním oděvu vytáhněte síťovou zástrčku ze zásuvky. Otevřete silikonový
uzávěr (F) a naplňte nádržku na vodu (E) až po max. Ujistěte se, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
Doplňte nádržku na vodu podle potřeby. Jeden max. vyplnit nabídky cca. 8-10 minut nepřetržitého
používání.
Při vytahování zásobníku na vodu dávejte pozor, abyste se nedotkli hlavy napařovače (B).
Zařízení je určeno k použití s vodou z vodovodu. Nepoužívejte čištěnou demineralizovanou ani destilova-
nou vodu, vodu ze sušiček prádla, parfémovanou ani změkčenou vodu, dešťovou vodu, filtrovanou,
balenou, převařenou vodu, vodu z mrazničky, akumulátoru ani klimatizace, protože by mohlo dojít k
poškození zařízení. Voda z těchto zdrojů obsahuje organický odpad a minerály, které po zahřátí dosahují
vysokou koncentraci a způsobují nepravidelné vypouštění páry, hnědé skvrny, netěsnosti nebo předčasné
opotřebení zařízení. Pokud je dostupná voda velmi tvrdá, smíchejte 50% vody z kohoutku s 50% destilova-
né vody. Před připevněním držáku k hlavní jednotce se ujistěte, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
ZPŮSOB POUŽITÍ
Před použitím napařovače zkontrolujte na štítku doporučení týkající se napařované látky.
Akrylová, nylonová a jiná syntetická vlákna doporučujeme otestovat na nenápadném místě, abyste se
ujistili, že horká pára takové materiály nepoškodí.
V případě potřeby upevněte nástavec kartáče (A) na místo na hlavě napařovače (B). Ujistěte se, že je
nástavec kartáče namířen správným směrem nahoru, a že parní otvory nejsou zablokované.
Varování: před nasazením nebo sejmutím nástavce kartáče z hlavy napařovače nechte napařovač oděvů
vždy vychladnout.
1. Oděv určený k napařování zavěste na ramínko.
2. Umístěte napařovač oděvů na rovný, stabilní povrch a zapněte jej ze sítě. Napařovač oděvů se po
zapojení do zásuvky začne zahřívat.
3. Po přibližně 25 sekundách předehřívání dosáhl napařovač oděvů požadované teploty.
4. Chcete-li zahájit napařování, otočte napařovač k látce v určité vzdálenosti a stiskněte spoušť páry (D).
Posunutím zajišťovací páčky (C) můžete držet spoušť páry stále stisknutou. Opatrně napařte oděv dlouhý-
mi, přímými pohyby směrem dolů, abyste odstranili jakékoli vrásky nebo záhyby.
5. Jakmile je oděv napařen, uvolněte spoušť páry (D) a poté vypněte a odpojte napařovač oděvů ze sítě.
Hlava napařovače je skládací, díky čemuž můžete výrobek po použití složit - zabere pak méně místa,
protože se hodí i při cestování.
Varování:
• Nikdy nemiřte proud páry na oblečení, které má člověk na sobě, ani na lidi nebo zvířata.
• Nedržte napařovač za žádnou jinou část zařízení, kromě rukojeti.
• Napařovač oděvů se při práci silně zahřívá. Dbejte prosím na maximální opatrnost.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
Po použití zařízení vyjměte zásobník na vodu, úplně jej vyprázdněte a opět vložte na jeho místo.
Před čištěním napařovače oděvů se ujistěte, že je odpojen od napájení a úplně vychladl.
Nepoužívejte abrazivní čisticí prostředky.
K čištění vnějšího povrchu používejte navlhčenou měkkou utěrku a vytřete zařízení do sucha. Nepoužívej-
te rozpouštědla, protože by mohla poškodit povrch zařízení.
Před uschováním na chladném, suchém místě zkontrolujte, zda je napařovač oděvů a veškeré jeho
příslušenství chladné, čisté a suché.
Šňůru nikdy neomotávejte pevně kolem napařovače oděvů; omotejte jej volně tak, aby nedošlo k jeho
poškození.
ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ

18
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
RÁDI BYCHOM VÁM PODĚKOVALI ZA TO, ŽE JSTE SI VYBRALI SPOLEČNOST ZELMER.
DOUFÁME, ŽE VÁM BUDE PRODUKT DOBŘE SLOUŽIT.
VAROVÁNÍ
Před použitím zařízení si nejprve přečtěte návod k obsluze a uložte jej na bezpečném místě pro budoucí
použití.
POPIS
A. Kartáčový nástavec
B. Parní hlava
C. Zajišťovací páka
D. Parní spoušť
E. Nádrž na vodu
F. Silikonový uzávěr
BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Tento spotřebič mohou používat děti ve věku 8 let nebo
starší a osoby se sníženými fyzickými, smyslovými nebo
duševními schopnostmi a osoby bez dostatečných
zkušeností a znalostí za podmínky, že budou pod
dohledem nebo budou poučeny o bezpečné obsluze
zařízení a budou rozumět rizikům spojeným s takovou
obsluhou. Děti si nesmí hrát se spotřebičem. Děti nesmí
provádět čištění a údržbu spotřebiče bez dozoru.
Pokud je napájecí kabel poškozen, musí jej z
bezpečnostních důvodů vyměnit výrobce, autorizovaný
servis nebo osoba s příslušnou kvalifikací.
Zařízení čistěte podle pokynů uvedených v části
věnované čištění a údržbě.
Při používání zařízení buďte opatrní kvůli vypouštění
páry.
Před naplněním zásobníku vodou a čištěním je nutné
odpojit zařízení od elektrické zásuvky.
Zařízení je určeno k použití v maximální nadmořské
výšce 2000 m n. m.
Nenechávejte napařovač oděvů bez dozoru, dokud je
připojen k napájení.
Napařovač oděvů nepoužívejte, pokud spadl na zem,
vykazuje viditelné známky poškození nebo z něj uniká
voda.
Napařovač oděvů a kabel ukládejte mimo dosah dětí
mladších 8 let, pokud je zapojena do zásuvky nebo
odložena k vychladnutí.
POZOR. Horké povrchy. Povrchy mohou být horké
během používání žehličky.
DŮLEŽITÁ VAROVÁNÍ
Toto zařízení je určeno pro domácí použití a nikdy, za žádných okolností nesmí být použito pro komerční
nebo průmyslové účely. Nesprávné použití nebo nesprávná obsluha výrobku má za následek ztrátu
záruky.
Před připojením zařízení k síti zkontrolujte, zda je napájecí napětí stejné, jak je uvedeno na továrním štítku
zařízení. Nepoužívejte, nepřipojujte ani neodpojujte zařízení od sítě, máte-li mokré ruce a/nebo nohy.
Nepoužívejte jiné než dodávané příslušenství.
Během používání nesmí být napájecí kabel zamotaný ani omotaný kolem výrobku. Netahejte za přívodní
kabel za účelem jeho odpojení a nepoužívejte jej k přenášení zařízení.
Nemiřte proudem páry přímo na lidi nebo zvířata.
Nedávejte zařízení pod vodovodní kohoutek za účelem naplnění zásobníku. Neponořujte zařízení do vody
ani do jiných kapalin.
V případě poruchy nebo poškození výrobek okamžitě odpojte od elektrické sítě a kontaktujte oficiální
oddělení technické podpory. Aby se zabránilo vzniku nebezpečí, neotevírejte zařízení.
Opravy nebo postupy týkající se zařízení smí provádět pouze kvalifikovaný personál z oficiálního oddělení
technické podpory značky. Opravy výrobku smí provádět pouze oficiální servisní středisko technické
podpory.
B&B TRENDS SL. nenese odpovědnost za jakékoli škody, ke kterým může dojít u osob, zvířat nebo věcí
z důvodu nedodržení těchto varování.
PŘED PRVNÍM POUŽITÍM
Při prvním použití mohou ze zařízení po krátkou dobu unikat pachy nebo výpary. Při prvním použití
nevypouštějte páru přímo na oblečení, protože se na hlavě mohou nacházet nečistoty.
NALÉVÁNÍ VODY
Před plněním nebo vyprazdňováním oděvu vytáhněte síťovou zástrčku ze zásuvky. Otevřete silikonový
uzávěr (F) a naplňte nádržku na vodu (E) až po max. Ujistěte se, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
Doplňte nádržku na vodu podle potřeby. Jeden max. vyplnit nabídky cca. 8-10 minut nepřetržitého
používání.
Při vytahování zásobníku na vodu dávejte pozor, abyste se nedotkli hlavy napařovače (B).
Zařízení je určeno k použití s vodou z vodovodu. Nepoužívejte čištěnou demineralizovanou ani destilova-
nou vodu, vodu ze sušiček prádla, parfémovanou ani změkčenou vodu, dešťovou vodu, filtrovanou,
balenou, převařenou vodu, vodu z mrazničky, akumulátoru ani klimatizace, protože by mohlo dojít k
poškození zařízení. Voda z těchto zdrojů obsahuje organický odpad a minerály, které po zahřátí dosahují
vysokou koncentraci a způsobují nepravidelné vypouštění páry, hnědé skvrny, netěsnosti nebo předčasné
opotřebení zařízení. Pokud je dostupná voda velmi tvrdá, smíchejte 50% vody z kohoutku s 50% destilova-
né vody. Před připevněním držáku k hlavní jednotce se ujistěte, že je silikonový uzávěr správně uzavřen.
ZPŮSOB POUŽITÍ
Před použitím napařovače zkontrolujte na štítku doporučení týkající se napařované látky.
Akrylová, nylonová a jiná syntetická vlákna doporučujeme otestovat na nenápadném místě, abyste se
ujistili, že horká pára takové materiály nepoškodí.
V případě potřeby upevněte nástavec kartáče (A) na místo na hlavě napařovače (B). Ujistěte se, že je
nástavec kartáče namířen správným směrem nahoru, a že parní otvory nejsou zablokované.
Varování: před nasazením nebo sejmutím nástavce kartáče z hlavy napařovače nechte napařovač oděvů
vždy vychladnout.
1. Oděv určený k napařování zavěste na ramínko.
2. Umístěte napařovač oděvů na rovný, stabilní povrch a zapněte jej ze sítě. Napařovač oděvů se po
zapojení do zásuvky začne zahřívat.
3. Po přibližně 25 sekundách předehřívání dosáhl napařovač oděvů požadované teploty.
4. Chcete-li zahájit napařování, otočte napařovač k látce v určité vzdálenosti a stiskněte spoušť páry (D).
Posunutím zajišťovací páčky (C) můžete držet spoušť páry stále stisknutou. Opatrně napařte oděv dlouhý-
mi, přímými pohyby směrem dolů, abyste odstranili jakékoli vrásky nebo záhyby.
5. Jakmile je oděv napařen, uvolněte spoušť páry (D) a poté vypněte a odpojte napařovač oděvů ze sítě.
Hlava napařovače je skládací, díky čemuž můžete výrobek po použití složit - zabere pak méně místa,
protože se hodí i při cestování.
Varování:
• Nikdy nemiřte proud páry na oblečení, které má člověk na sobě, ani na lidi nebo zvířata.
• Nedržte napařovač za žádnou jinou část zařízení, kromě rukojeti.
• Napařovač oděvů se při práci silně zahřívá. Dbejte prosím na maximální opatrnost.
ÚDRŽBA A ČIŠTĚNÍ
Po použití zařízení vyjměte zásobník na vodu, úplně jej vyprázdněte a opět vložte na jeho místo.
Před čištěním napařovače oděvů se ujistěte, že je odpojen od napájení a úplně vychladl.
Nepoužívejte abrazivní čisticí prostředky.
K čištění vnějšího povrchu používejte navlhčenou měkkou utěrku a vytřete zařízení do sucha. Nepoužívej-
te rozpouštědla, protože by mohla poškodit povrch zařízení.
Před uschováním na chladném, suchém místě zkontrolujte, zda je napařovač oděvů a veškeré jeho
příslušenství chladné, čisté a suché.
Šňůru nikdy neomotávejte pevně kolem napařovače oděvů; omotejte jej volně tak, aby nedošlo k jeho
poškození.
ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
LIKVIDACE PRODUKTU
CZ
Tento výrobek je v souladu se směrnicí Směrnice Evropského parlamentu a Rady 2012/19/EU
o odpadních elektrických a elektronických zařízeních (OEEZ), která stanoví právní rámec
Evropské unie v rozsahu likvidace a opětovného využití použitých elektrických a elektronických
zařízení. Nevyhazujte tento výrobek do domovního odpadu. Odevzdejte jej v nejbližší sběrně
nebo výkupně odpadních elektrických a elektronických zařízeních.
Doufáme, že budete s výrobkem velmi spokojeni.
Napařovač oděvů se nezahřívá.
Kontrolka napájení nesvítí
Napařovač oděvů nevyrábí
páru.
Napařovač oděvů vydávání
divné zvuky
Napařovač oděvů není zapojen
do síťové zásuvky.
Zapojte napařovač oděvů do
elektrické zásuvky a zapněte jej.
V zásobníku na vodu není
dostatečné množství vody.
Zařízení nedosáhlo požadované
teploty.
Naplňte vodou nejméně po
značku minimum a ne nad
značku maximum.
Zapojte napařovač oděvů do
elektrické zásuvky a nechte jej, aby
se dostatečně zahřál. Mělo by to
trvat kolem 30 sekund.
Není stisknuté tlačítko funkce
páry.
Stiskněte tlačítko funkce páry.
Zásobník na vodu není bezpečně
zablokovaný.
Ujistěte se, že je zásobník na vodu
bezpečně zatlačen na své místo.
Naplňte zásobník na vodu na
maximální úroveň naplnění.
Zásobník na vodu je prázdný.
Problém Možná příčina Řešení

19
ĎAKUJEME VÁM, ŽE STE SI VYBRALI ZELMER. VERÍME, VÁM NÁŠ VÝROBOK PRINESIE VEĽA
RADOSTI A BUDETE S NÍM SPOKOJNÍ.
UPOZORNENIE
Pred použitím výrobku si pozorne prečítajte tieto pokyny. Návod na použitie si uschovajte na bezpečnom
mieste pre budúcu potrebu.
POPIS
A. Nadstavec na kefu
B. Parná hlava
C. Zaisťovacia páka
D. Parná spúšť
E. Nádrž na vodu
F. Silikónový uzáver
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
Spotrebič môžu používať deti nad 8 rokov a osoby s
obmedzenými fyzickými, zmyslovými a duševnými
schopnosťami alebo nedostatkom skúseností a znalostí
pod dohľadom alebo ak boli riadne poučené o používaní
spotrebiča bezpečným spôsobom a chápu možné riziká
spojené s jeho používaním. Zariadenie nesmie slúžiť ako
hračka pre deti. Deti nesmú vykonávať čistenie a údržbu
bez dohľadu dospelého.
Poškodený sieťový kábel môže vymeniť iba výrobca,
jeho servisné centrum alebo kvalifikované osoby, aby
nedošlo k ohrozeniu.
Spotrebič čistite podľa pokynov uvedených v časti
venovanej čisteniu a údržbe.
Pri žehlení postupujte obozretne a vyhýbajte sa kontaktu
s parou.
Pred naplnením nádržky vodou odpojte zástrčku z
elektrickej zásuvky.
Spotrebič je určený na používanie v maximálnej
nadmorskej výške do 2000 m.n.m
Ručný naparovač odevov nikdy nenechávajte bez
dozoru, ak je pripojený k zdroju elektrického napätia.
Žehlička sa nesmie používať, ak spadla na zem, má
viditeľné známky poškodenia alebo ak z nej uniká voda.
Chráňte deti mladšie ako 8 rokov pred kontaktom s
naparovačom a prívodným káblom, ak je prístroj
pripojený k zdroju napájania alebo ak je odstavená na
vychladnutie.
VAROVANIE! Horúci povrch. Počas používania
žehličky môže byť povrch horúci.
DÔLEŽITÉ UPOZORNENIA
Zariadenie je určené výhradne na používanie v domácnostiach, nikdy ho nepoužívajte pre komerčné ani
priemyselné účely. Nesprávne používanie alebo nevhodné zaobchádzanie s výrobkom bude mať za
následok zrušenie záruky a zodpovednosti.
Pred pripojením výrobku skontrolujte, či je sieťové napätie zhodné alebo v hraniciach napätia uvedeného
na štítku výrobku. Nepoužívajte, nepripájajte ani neodpájajte spotrebič z napájacej siete mokrými rukami
a/alebo chodidlami. Nepoužívajte diely, ktoré nie sú súčasťou príslušenstva.
Napájací kábel sa počas prevádzky nesmie zamotať ani ovinúť okolo prístroja. Ak chcete odpojiť spotrebič
z elektrickej zásuvky, neťahajte za sieťový kábel ani ho nepoužívajte ako držiak manipulovanie.
Prúd pary nesmie byť namierený priamo na ľudí ani zvieratá.
Nádržku na vodu nenapĺňajte priamo pod vodovodným kohútikom. Prístroj neponárajte do vody ani iných
kvapalín.
V prípade poruchy alebo poškodenia, spotrebič okamžite odpojte zo siete a kontaktujte autorizované
oddelenie technickej pomoci. Zariadenie neotvárajte, aby ste predišli riziku nebezpečenstva. Servis a
opravy zariadenia môžu vykonávať iba kvalifikovaní technickí pracovníci autorizovaného technického
servisu značky. Čistenie prístroja vykonávajte podľa pokynov, ktoré nájdete v časti údržba a čistenie.
B&B TRENDS SL. nie je zodpovedná za žiadne škody, ktoré môžu vzniknúť ľuďom, zvieratám alebo na
predmetoch z dôvodu nedodržiavania týchto upozornení riadnym spôsobom.
PRED PRVÝM POUŽITÍM
Počas prvého použitia prístroja sa môže uvoľniť neobvyklý zápach, para alebo dym. Nepoužívajte funkciu
naparovania na odevy pri prvom použití, pretože na žehliacej hlavici sa môžu nachádzať nečistoty.
PLNENIE NÁDRŽKY NA VODU
Pred plnením alebo vyprázdňovaním odevu vytiahnite zástrčku zo zásuvky. Otvorte silikónový uzáver (F)
a naplňte nádržku na vodu (E) po max. Uistite sa, že je silikónový uzáver správne zatvorený. Nádržku na
vodu doplňte podľa potreby. Jeden max. vyplniť ponuky cca. 8-10 minút nepretržitého používania.
Do spotrebiča sa môže používať voda z vodovodného potrubia. Nikdy nepoužívajte 100% destilovanú
alebo demineralizovanú vodu, vodu zo sušičiek na odevy, zmäkčenú vodu, parfumovanú vodu, dažďovú
vodu, prefiltrovanú, prevarenú, fľaškovú vodu, vodu z mrazničky, akumulátora, klimatizácie, mohlo by to
spôsobiť poškodenie prístroja. Voda z týchto zdrojov obsahuje organický odpad a minerály, ktoré majú po
zohriatí vysokú hustotu a spôsobujú nepravidelnosť parného rázu, hnedé škvrny, výtok alebo predčasné
opotrebovanie prístroja. Ak je voda používaná do naplnenia žehličky tvrdá, použite zmes vody z vodovod-
ného potrubia s destilovanou vodou v pomere 1:1. Pred pripevnením rukoväte k hlavnej jednotke skontro-
lujte, či je silikónová záslepka riadne zavretá.
SPÔSOB POUŽITIA
Vždy skontroluje, či sa na žehlenom kuse odevu nachádza textilná etiketa s pokynmi na jeho žehlenie.
Odporúčame vyskúšať akryl, nylon a ďalšie syntetické textílie na rube látky a uistite
sa, že horúca para daný textilný materiál nepoškodí.
V prípade potreby pripevnite nadstavec kefky (A), v mieste pre hlavicu naparovača odevov (B). Skontroluj-
te, či nadstavec kefky smeruje správnou stranou nahor a či nie sú naparovacie dýzy zablokované.
Varovanie: vždy pred nasadením alebo zložením nadstavca s kefkou z hlavice naparovača nechajte
naparovač vychladnúť.
1. Odev, ktorý sa má napariť, zaveste na vešiak.
2. Umiestnite naparovač odevov na rovný, stabilný povrch a zapnite ho zo siete. Naparovač odevov sa
začne zahrievať, keď je zapojený.
3. Po približne 25 sekundách predhrievania dosiahne naparovač odevov požadovanú teplotu.
4. Ak chcete začať naparovať, otočte naparovač k látke v určitej vzdialenosti a stlačte spúšť pary (D).
Spúšť pary môžete držať stále stlačenú posunutím zaisťovacej páčky (C). Opatrne naparujte odev dlhými,
rovnými pohybmi nadol, aby ste odstránili akékoľvek záhyby alebo záhyby.
5. Po naparení odevu uvoľnite spúšťač pary (D) a potom vypnite a odpojte naparovač odevov zo siete.
Hlava naparovača je sklopná, vďaka čomu môžete výrobok po použití zložiť - zaberie potom menej miesta,
pretože sa hodí aj pri cestovaní.
Upozornenie:
• Nikdy nesmerujte prúd pary na odev, ktorý sa nachádza v blízkosti ľudí alebo zvierat.
• Naparovač odevov držte iba za rukoväť, nikdy nie za žiadnu jej inú časť.
• Naparovač odevov je pri práci veľmi horúca. Žiadame Vás, aby ste pri žehlení postupovali s maximálnou
opatrnosťou.
ÚDRŽBA A ČISTENIE
Po použití vyberte z naparovača nádržku na vodu, úplne ju vyprázdnite a opäť nasaďte na miesto.
Pred čistením žehličky skontrolujte, či je naparovač vypnutý zo zdroja napájania a či úplne vychladol.
Nepoužívajte abrazívne čistiace prostriedky.
Na čistenie vonkajšej časti používajte mäkkú, vlhkú handričku a spotrebič utrite do sucha. Nepoužívajte
rozpúšťadlá, pretože poškodzujú povrch spotrebiča.
Pred uschovaním v chladnom, suchom mieste skontrolujte, či sú naparovač a všetky diely príslušenstva
studené, čisté a suché.
Nikdy neobtáčajte šnúru silno okolo naparovača; obtočte ju na voľno, aby sa nepoškodila.
RIEŠENIE PROBLÉMOV
LIKVIDÁCIA VÝROBKU
SK
KÖSZÖNJÜK, HOGY A ZELMER VÁLASZTOTTA! BÍZUNK BENNE, HOGY A TERMÉK
ELÉGEDETTSÉGÉRE SZOLGÁL MAJD.
FIGYELMEZTETÉS
A termék használata előtt olvassa el figyelmesen a használati utasítást, majd tegye el biztonságos helyre
későbbi használatra.
LEÍRÁS
A. Kefecsatlakozás
B. Gőzfej
C. Reteszelőkar
D. Steam trigger
E. Víztartály
F. Szilikon sapka
BIZTONSÁGI INFORMÁCIÓK
Gyermekek a készüléket csakis 8 évet betöltött vagy
annál idősebb korban használhatják, továbbá csökkent
fizikai és/vagy szellemi képességekkel rendelkezők,
illetve a megfelelő tudással vagy tapasztalattal nem
rendelkezők is csak felügyelet mellett, vagy a
biztonságos használatra vonatkozó utasítások, illetve
használatból eredő kockázatok ismeretében vehetik
igénybe. Gyerekeknek a készülékkel játszani nem
szabad. A készülék tisztítását és karbantartását
gyermekeknek végezni felügyelet nélkül nem szabad.
Amennyiben a tápkábel megsérült, sérülések elkerülése
végett a kábel cserét a gyártó, műszaki osztály
munkatársa vagy egyéb, egyenlő képesítéssel
rendelkező szakértő cserélje.
A készüléket a karbantartásra és tisztításra vonatkozó
utasítások szerint tisztítsa.
A készülék használata közben az áramló gőz miatt
legyen óvatos.
Mielőtt feltöltené a víztartályt, és elkezdene tisztítani
vele, húzza ki a készüléket a hálózatból.
A készülék maximum 2000 méteres tengerszint feletti
magasságig használható.
Amennyiben a készülék hálózatra van kapcsolva, a
gőzvasalót ne hagyja felügyelet nélkül.
Ne használja a gőzvasalót, amennyiben leejtette, látható
sérülései vannak, vagy folyik.
Amennyiben a készülék hálózatra van kapcsolva, vagy
hűlni hagyta hátra, 8 éven aluli gyermekektől tartsa távol.
FIGYELEM Forró felület. A készülék használat
közben a felületei felforrósodhatnak.
FONTOS FIGYELMEZTETÉSEK
A készülék otthoni használatra készült, semmilyen körülmények között ne használja közösségi vagy ipari
célokra. Üzemzavar vagy sérülés esetén azonnal kapcsolja le a hálózatról a készüléket, és lépjen kapcso-
latba a hivatalos műszaki osztállyal.
A veszély elkerülése érdekében ne nyissa fel a készüléket. Javításokat vagy egyéb munkálatokat a
készüléken csakis a hivatalos márkaszervízben dolgozó szakember végezhet.
A termék nem megfelelő vagy helytelen kezelése a garanciális jogok megszűnésével jár. A terméket
csakis a hivatalos márkaszervíz ügyfélszolgálata javíthatja.
A termék bekapcsolása előtt ellenőrizze, hogy a hálózati feszültség megfelel-e a termék követelményeinek
(ezt a termék címkéjén ellenőrizheti).
Vizes kézzel és / vagy lábbal ne csatlakoztassa hálózatra, illetve ne használja a készüléket!
Az eredeti tartozékoktól eltérő tartozékokat ne használjon!
Használat során ügyeljen rá, hogy a tápkábel ne legyen összegubancolódva vagy a készülék köré
tekeredve.
Ne ráncigálja a tápkábelt, ne fogja azt a konnektorból való kihúzáskor, fogóként ne használja!
Ne irányítsa a gőzsugarat az állatok vagy az emberek felé !
A víztartály feltöltése végett a készüléket csap alá ne tegye. A készüléket vízbe vagy más folyadékokba
tenni nem szabad.
Üzemzavar vagy sérülés esetén azonnal kapcsolja le a hálózatról a készüléket, és lépjen kapcsolatba a
hivatalos műszaki osztállyal.
A veszély elkerülése érdekében ne nyissa fel a készüléket. Javításokat vagy egyéb munkálatokat a
készüléken csakis a hivatalos márkaszervízben dolgozó szakember végezhet.
A terméket csakis a hivatalos márkaszervíz ügyfélszolgálata javíthatja.
A B&B TRENDS SL a jelen használati utasításban foglaltak be nem tartásából eredő személyi, állati,
illetve tárgyi sérülésekért felelősséget nem vállal.
AZ ELSŐ HASZNÁLAT ELŐTT
Az első használat alkalmával rövid időn keresztül illatok és gőzök szabadulhatnak fel. Az első használat
során ne permetezze a párát közvetlenül a ruhákra, mivel a talpon szennyeződések lehetnek.
VÍZ FELTÖLTÉSE
Húzza ki a hálózati csatlakozót a fali aljzatból, mielőtt feltölti vagy kiüríti a ruhát. Nyissa ki a szilikonsapkát
(F), és töltse fel a víztartályt (E) max. Győződjön meg arról, hogy a szilikon kupak megfelelően le van
zárva. Szükség szerint töltse fel a víztartályt. Egy max. ajánlatok kitöltése kb. 8-10 perc folyamatos
használat.
A készülék csapvízzel használható. Ne használjon tisztított, demineralizált vagy desztillált vizet, ruhaszárí-
tókba való vizet, illatos vizet, illetve lágyított esővizet, szűrt vizet, palackos, forralt vizet, illetve fagyasztó-
ból-, akkumulátorból-, klímaberendezésből származó vizet, mivel ezek károsíthatják a készüléket. Az ilyen
forrásokból származó víz szerves maradékokat és ásványokat tartalmaz, melyek felhevítés után magas
koncentrációt érnek el, és rendszertelen gőzölést, barna foltok kialakulását, áramlást, illetve a készülék
korai elhasználódását okozzák. Amennyiben az elérhető víz nagyon kemény, keverjen össze 50% csapvi-
zet és 50% desztillált vizet. Mielőtt feltenné a fogót a főegységre, győződjön meg arról, hogy a szilikon
fedél helyesen van lezárva.
HASZNÁLATA
Mielőtt használná a gőzvasalót, nézze meg az egyes ruhadarabok címkéjén a tisztításra, vasalásra
vonatkozó utasításokat. Javasoljuk, hogy az akril, nejlon és minden egyéb szintetikus anyag esetében
kevésbé látható helyen tesztelje az anyag reakcióját, hogy meggyőződjön arról, hogy a forró gőz nem
károsítja az adott anyagot.
Szükség esetén tegye fel a kefe fejét (A), és a gőzvasaló feje (B) helyén állítsa be. Győződjön meg arról,
hogy a kefe feje felfelé néz, és a gőzvasaló üregei nincsenek leblokkolva (2. rajz).
Figyelmeztetés: mindig hagyja lehűlni a gőzvasalót, mielőtt szétszerelné és elrakná, illetve mielőtt levenné
a gőzvasaló fején lévő elemet.
1. Akassza fel a párolandó ruhadarabot egy ruhaakasztóra.
2. Helyezze a ruhagőzölőt egy sima, stabil felületre, és kapcsolja be a hálózati tápegységről. A ruhagőzölő
elkezd felmelegedni, miután csatlakoztatta a hálózathoz.
3. Körülbelül 25 másodperces előmelegítés után a ruhagőzölő elérte a kívánt hőmérsékletet.
4. A gőzölés megkezdéséhez fordítsa a gőzölőt az anyaggal egy bizonyos távolságot betartva, és nyomja
meg a gőzkioldót (D). A gőzkioldót folyamatosan nyomva tarthatja a rögzítőkar (C) elcsúsztatásával.
Óvatosan gőzölje be a ruhadarabot hosszú, egyenes, lefelé irányuló mozdulatokkal, hogy eltávolítsa a
ráncokat és gyűrődéseket.
5. Ha a ruha megpárolódott, engedje el a gőzkioldót (D), majd kapcsolja ki, és húzza ki a konnektorból a
ruhapárolót.
A gőzölő feje lehajtható, ennek köszönhetően használat után összecsukható a termék - ekkor kevesebb
helyet foglal, mert utazáskor is hasznos..
Figyelmeztetések:
• Sose irányítsa a gőzsugarat azokra a ruhákra, amelyeket valaki éppen visel, illetve állatok felé sem!
• A gőzvasalót csakis a fogójánál fogva tartsa!
• Működés közben a gőzvasaló nagyon forró! Kérjük, legyen fokozattan óvatos!
KARBANTARTÁS ÉS TISZTÍTÁS
Használat után vegye ki és teljesen ürítse ki a víztartályt, majd tegye vissza.
A gőzvasaló tisztítása előtt győződjön meg arról, hogy ki van húzva a hálózatból és teljesen lehűlt.
Ne használjon súroló tisztítószereket.
A külső felület tisztításához puha, enyhén nedves rongyot használjon, majd törölje szárazra a készüléket.
Mielőtt eltenné hűvös, száraz helyre, nézze meg, hogy a gőzvasaló és minden tartozéka lehűlt-e, tiszta és
száraz.
Soha ne tekerje a kábelt a gőzvasaló köré, lazán tekerje körbe úgy, hogy ne sérüljön meg.
PROBLÉMÁK MEGOLDÁSA
A TERMÉK SELEJTEZÉSE

20
ĎAKUJEME VÁM, ŽE STE SI VYBRALI ZELMER. VERÍME, VÁM NÁŠ VÝROBOK PRINESIE VEĽA
RADOSTI A BUDETE S NÍM SPOKOJNÍ.
UPOZORNENIE
Pred použitím výrobku si pozorne prečítajte tieto pokyny. Návod na použitie si uschovajte na bezpečnom
mieste pre budúcu potrebu.
POPIS
A. Nadstavec na kefu
B. Parná hlava
C. Zaisťovacia páka
D. Parná spúšť
E. Nádrž na vodu
F. Silikónový uzáver
BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
Spotrebič môžu používať deti nad 8 rokov a osoby s
obmedzenými fyzickými, zmyslovými a duševnými
schopnosťami alebo nedostatkom skúseností a znalostí
pod dohľadom alebo ak boli riadne poučené o používaní
spotrebiča bezpečným spôsobom a chápu možné riziká
spojené s jeho používaním. Zariadenie nesmie slúžiť ako
hračka pre deti. Deti nesmú vykonávať čistenie a údržbu
bez dohľadu dospelého.
Poškodený sieťový kábel môže vymeniť iba výrobca,
jeho servisné centrum alebo kvalifikované osoby, aby
nedošlo k ohrozeniu.
Spotrebič čistite podľa pokynov uvedených v časti
venovanej čisteniu a údržbe.
Pri žehlení postupujte obozretne a vyhýbajte sa kontaktu
s parou.
Pred naplnením nádržky vodou odpojte zástrčku z
elektrickej zásuvky.
Spotrebič je určený na používanie v maximálnej
nadmorskej výške do 2000 m.n.m
Ručný naparovač odevov nikdy nenechávajte bez
dozoru, ak je pripojený k zdroju elektrického napätia.
Žehlička sa nesmie používať, ak spadla na zem, má
viditeľné známky poškodenia alebo ak z nej uniká voda.
Chráňte deti mladšie ako 8 rokov pred kontaktom s
naparovačom a prívodným káblom, ak je prístroj
pripojený k zdroju napájania alebo ak je odstavená na
vychladnutie.
VAROVANIE! Horúci povrch. Počas používania
žehličky môže byť povrch horúci.
DÔLEŽITÉ UPOZORNENIA
Zariadenie je určené výhradne na používanie v domácnostiach, nikdy ho nepoužívajte pre komerčné ani
priemyselné účely. Nesprávne používanie alebo nevhodné zaobchádzanie s výrobkom bude mať za
následok zrušenie záruky a zodpovednosti.
Pred pripojením výrobku skontrolujte, či je sieťové napätie zhodné alebo v hraniciach napätia uvedeného
na štítku výrobku. Nepoužívajte, nepripájajte ani neodpájajte spotrebič z napájacej siete mokrými rukami
a/alebo chodidlami. Nepoužívajte diely, ktoré nie sú súčasťou príslušenstva.
Napájací kábel sa počas prevádzky nesmie zamotať ani ovinúť okolo prístroja. Ak chcete odpojiť spotrebič
z elektrickej zásuvky, neťahajte za sieťový kábel ani ho nepoužívajte ako držiak manipulovanie.
Prúd pary nesmie byť namierený priamo na ľudí ani zvieratá.
Nádržku na vodu nenapĺňajte priamo pod vodovodným kohútikom. Prístroj neponárajte do vody ani iných
kvapalín.
V prípade poruchy alebo poškodenia, spotrebič okamžite odpojte zo siete a kontaktujte autorizované
oddelenie technickej pomoci. Zariadenie neotvárajte, aby ste predišli riziku nebezpečenstva. Servis a
opravy zariadenia môžu vykonávať iba kvalifikovaní technickí pracovníci autorizovaného technického
servisu značky. Čistenie prístroja vykonávajte podľa pokynov, ktoré nájdete v časti údržba a čistenie.
B&B TRENDS SL. nie je zodpovedná za žiadne škody, ktoré môžu vzniknúť ľuďom, zvieratám alebo na
predmetoch z dôvodu nedodržiavania týchto upozornení riadnym spôsobom.
PRED PRVÝM POUŽITÍM
Počas prvého použitia prístroja sa môže uvoľniť neobvyklý zápach, para alebo dym. Nepoužívajte funkciu
naparovania na odevy pri prvom použití, pretože na žehliacej hlavici sa môžu nachádzať nečistoty.
PLNENIE NÁDRŽKY NA VODU
Pred plnením alebo vyprázdňovaním odevu vytiahnite zástrčku zo zásuvky. Otvorte silikónový uzáver (F)
a naplňte nádržku na vodu (E) po max. Uistite sa, že je silikónový uzáver správne zatvorený. Nádržku na
vodu doplňte podľa potreby. Jeden max. vyplniť ponuky cca. 8-10 minút nepretržitého používania.
Do spotrebiča sa môže používať voda z vodovodného potrubia. Nikdy nepoužívajte 100% destilovanú
alebo demineralizovanú vodu, vodu zo sušičiek na odevy, zmäkčenú vodu, parfumovanú vodu, dažďovú
vodu, prefiltrovanú, prevarenú, fľaškovú vodu, vodu z mrazničky, akumulátora, klimatizácie, mohlo by to
spôsobiť poškodenie prístroja. Voda z týchto zdrojov obsahuje organický odpad a minerály, ktoré majú po
zohriatí vysokú hustotu a spôsobujú nepravidelnosť parného rázu, hnedé škvrny, výtok alebo predčasné
opotrebovanie prístroja. Ak je voda používaná do naplnenia žehličky tvrdá, použite zmes vody z vodovod-
ného potrubia s destilovanou vodou v pomere 1:1. Pred pripevnením rukoväte k hlavnej jednotke skontro-
lujte, či je silikónová záslepka riadne zavretá.
SPÔSOB POUŽITIA
Vždy skontroluje, či sa na žehlenom kuse odevu nachádza textilná etiketa s pokynmi na jeho žehlenie.
Odporúčame vyskúšať akryl, nylon a ďalšie syntetické textílie na rube látky a uistite
sa, že horúca para daný textilný materiál nepoškodí.
V prípade potreby pripevnite nadstavec kefky (A), v mieste pre hlavicu naparovača odevov (B). Skontroluj-
te, či nadstavec kefky smeruje správnou stranou nahor a či nie sú naparovacie dýzy zablokované.
Varovanie: vždy pred nasadením alebo zložením nadstavca s kefkou z hlavice naparovača nechajte
naparovač vychladnúť.
1. Odev, ktorý sa má napariť, zaveste na vešiak.
2. Umiestnite naparovač odevov na rovný, stabilný povrch a zapnite ho zo siete. Naparovač odevov sa
začne zahrievať, keď je zapojený.
3. Po približne 25 sekundách predhrievania dosiahne naparovač odevov požadovanú teplotu.
4. Ak chcete začať naparovať, otočte naparovač k látke v určitej vzdialenosti a stlačte spúšť pary (D).
Spúšť pary môžete držať stále stlačenú posunutím zaisťovacej páčky (C). Opatrne naparujte odev dlhými,
rovnými pohybmi nadol, aby ste odstránili akékoľvek záhyby alebo záhyby.
5. Po naparení odevu uvoľnite spúšťač pary (D) a potom vypnite a odpojte naparovač odevov zo siete.
Hlava naparovača je sklopná, vďaka čomu môžete výrobok po použití zložiť - zaberie potom menej miesta,
pretože sa hodí aj pri cestovaní.
Upozornenie:
• Nikdy nesmerujte prúd pary na odev, ktorý sa nachádza v blízkosti ľudí alebo zvierat.
• Naparovač odevov držte iba za rukoväť, nikdy nie za žiadnu jej inú časť.
• Naparovač odevov je pri práci veľmi horúca. Žiadame Vás, aby ste pri žehlení postupovali s maximálnou
opatrnosťou.
ÚDRŽBA A ČISTENIE
Po použití vyberte z naparovača nádržku na vodu, úplne ju vyprázdnite a opäť nasaďte na miesto.
Pred čistením žehličky skontrolujte, či je naparovač vypnutý zo zdroja napájania a či úplne vychladol.
Nepoužívajte abrazívne čistiace prostriedky.
Na čistenie vonkajšej časti používajte mäkkú, vlhkú handričku a spotrebič utrite do sucha. Nepoužívajte
rozpúšťadlá, pretože poškodzujú povrch spotrebiča.
Pred uschovaním v chladnom, suchom mieste skontrolujte, či sú naparovač a všetky diely príslušenstva
studené, čisté a suché.
Nikdy neobtáčajte šnúru silno okolo naparovača; obtočte ju na voľno, aby sa nepoškodila.
RIEŠENIE PROBLÉMOV
LIKVIDÁCIA VÝROBKU
SK
KÖSZÖNJÜK, HOGY A ZELMER VÁLASZTOTTA! BÍZUNK BENNE, HOGY A TERMÉK
ELÉGEDETTSÉGÉRE SZOLGÁL MAJD.
FIGYELMEZTETÉS
A termék használata előtt olvassa el figyelmesen a használati utasítást, majd tegye el biztonságos helyre
későbbi használatra.
LEÍRÁS
A. Kefecsatlakozás
B. Gőzfej
C. Reteszelőkar
D. Steam trigger
E. Víztartály
F. Szilikon sapka
BIZTONSÁGI INFORMÁCIÓK
Gyermekek a készüléket csakis 8 évet betöltött vagy
annál idősebb korban használhatják, továbbá csökkent
fizikai és/vagy szellemi képességekkel rendelkezők,
illetve a megfelelő tudással vagy tapasztalattal nem
rendelkezők is csak felügyelet mellett, vagy a
biztonságos használatra vonatkozó utasítások, illetve
használatból eredő kockázatok ismeretében vehetik
igénybe. Gyerekeknek a készülékkel játszani nem
szabad. A készülék tisztítását és karbantartását
gyermekeknek végezni felügyelet nélkül nem szabad.
Amennyiben a tápkábel megsérült, sérülések elkerülése
végett a kábel cserét a gyártó, műszaki osztály
munkatársa vagy egyéb, egyenlő képesítéssel
rendelkező szakértő cserélje.
A készüléket a karbantartásra és tisztításra vonatkozó
utasítások szerint tisztítsa.
A készülék használata közben az áramló gőz miatt
legyen óvatos.
Mielőtt feltöltené a víztartályt, és elkezdene tisztítani
vele, húzza ki a készüléket a hálózatból.
A készülék maximum 2000 méteres tengerszint feletti
magasságig használható.
Amennyiben a készülék hálózatra van kapcsolva, a
gőzvasalót ne hagyja felügyelet nélkül.
Ne használja a gőzvasalót, amennyiben leejtette, látható
sérülései vannak, vagy folyik.
Amennyiben a készülék hálózatra van kapcsolva, vagy
hűlni hagyta hátra, 8 éven aluli gyermekektől tartsa távol.
FIGYELEM Forró felület. A készülék használat
közben a felületei felforrósodhatnak.
FONTOS FIGYELMEZTETÉSEK
A készülék otthoni használatra készült, semmilyen körülmények között ne használja közösségi vagy ipari
célokra. Üzemzavar vagy sérülés esetén azonnal kapcsolja le a hálózatról a készüléket, és lépjen kapcso-
latba a hivatalos műszaki osztállyal.
A veszély elkerülése érdekében ne nyissa fel a készüléket. Javításokat vagy egyéb munkálatokat a
készüléken csakis a hivatalos márkaszervízben dolgozó szakember végezhet.
A termék nem megfelelő vagy helytelen kezelése a garanciális jogok megszűnésével jár. A terméket
csakis a hivatalos márkaszervíz ügyfélszolgálata javíthatja.
A termék bekapcsolása előtt ellenőrizze, hogy a hálózati feszültség megfelel-e a termék követelményeinek
(ezt a termék címkéjén ellenőrizheti).
Vizes kézzel és / vagy lábbal ne csatlakoztassa hálózatra, illetve ne használja a készüléket!
Az eredeti tartozékoktól eltérő tartozékokat ne használjon!
Használat során ügyeljen rá, hogy a tápkábel ne legyen összegubancolódva vagy a készülék köré
tekeredve.
Ne ráncigálja a tápkábelt, ne fogja azt a konnektorból való kihúzáskor, fogóként ne használja!
Ne irányítsa a gőzsugarat az állatok vagy az emberek felé !
A víztartály feltöltése végett a készüléket csap alá ne tegye. A készüléket vízbe vagy más folyadékokba
tenni nem szabad.
Üzemzavar vagy sérülés esetén azonnal kapcsolja le a hálózatról a készüléket, és lépjen kapcsolatba a
hivatalos műszaki osztállyal.
A veszély elkerülése érdekében ne nyissa fel a készüléket. Javításokat vagy egyéb munkálatokat a
készüléken csakis a hivatalos márkaszervízben dolgozó szakember végezhet.
A terméket csakis a hivatalos márkaszervíz ügyfélszolgálata javíthatja.
A B&B TRENDS SL a jelen használati utasításban foglaltak be nem tartásából eredő személyi, állati,
illetve tárgyi sérülésekért felelősséget nem vállal.
AZ ELSŐ HASZNÁLAT ELŐTT
Az első használat alkalmával rövid időn keresztül illatok és gőzök szabadulhatnak fel. Az első használat
során ne permetezze a párát közvetlenül a ruhákra, mivel a talpon szennyeződések lehetnek.
VÍZ FELTÖLTÉSE
Húzza ki a hálózati csatlakozót a fali aljzatból, mielőtt feltölti vagy kiüríti a ruhát. Nyissa ki a szilikonsapkát
(F), és töltse fel a víztartályt (E) max. Győződjön meg arról, hogy a szilikon kupak megfelelően le van
zárva. Szükség szerint töltse fel a víztartályt. Egy max. ajánlatok kitöltése kb. 8-10 perc folyamatos
használat.
A készülék csapvízzel használható. Ne használjon tisztított, demineralizált vagy desztillált vizet, ruhaszárí-
tókba való vizet, illatos vizet, illetve lágyított esővizet, szűrt vizet, palackos, forralt vizet, illetve fagyasztó-
ból-, akkumulátorból-, klímaberendezésből származó vizet, mivel ezek károsíthatják a készüléket. Az ilyen
forrásokból származó víz szerves maradékokat és ásványokat tartalmaz, melyek felhevítés után magas
koncentrációt érnek el, és rendszertelen gőzölést, barna foltok kialakulását, áramlást, illetve a készülék
korai elhasználódását okozzák. Amennyiben az elérhető víz nagyon kemény, keverjen össze 50% csapvi-
zet és 50% desztillált vizet. Mielőtt feltenné a fogót a főegységre, győződjön meg arról, hogy a szilikon
fedél helyesen van lezárva.
HASZNÁLATA
Mielőtt használná a gőzvasalót, nézze meg az egyes ruhadarabok címkéjén a tisztításra, vasalásra
vonatkozó utasításokat. Javasoljuk, hogy az akril, nejlon és minden egyéb szintetikus anyag esetében
kevésbé látható helyen tesztelje az anyag reakcióját, hogy meggyőződjön arról, hogy a forró gőz nem
károsítja az adott anyagot.
Szükség esetén tegye fel a kefe fejét (A), és a gőzvasaló feje (B) helyén állítsa be. Győződjön meg arról,
hogy a kefe feje felfelé néz, és a gőzvasaló üregei nincsenek leblokkolva (2. rajz).
Figyelmeztetés: mindig hagyja lehűlni a gőzvasalót, mielőtt szétszerelné és elrakná, illetve mielőtt levenné
a gőzvasaló fején lévő elemet.
1. Akassza fel a párolandó ruhadarabot egy ruhaakasztóra.
2. Helyezze a ruhagőzölőt egy sima, stabil felületre, és kapcsolja be a hálózati tápegységről. A ruhagőzölő
elkezd felmelegedni, miután csatlakoztatta a hálózathoz.
3. Körülbelül 25 másodperces előmelegítés után a ruhagőzölő elérte a kívánt hőmérsékletet.
4. A gőzölés megkezdéséhez fordítsa a gőzölőt az anyaggal egy bizonyos távolságot betartva, és nyomja
meg a gőzkioldót (D). A gőzkioldót folyamatosan nyomva tarthatja a rögzítőkar (C) elcsúsztatásával.
Óvatosan gőzölje be a ruhadarabot hosszú, egyenes, lefelé irányuló mozdulatokkal, hogy eltávolítsa a
ráncokat és gyűrődéseket.
5. Ha a ruha megpárolódott, engedje el a gőzkioldót (D), majd kapcsolja ki, és húzza ki a konnektorból a
ruhapárolót.
A gőzölő feje lehajtható, ennek köszönhetően használat után összecsukható a termék - ekkor kevesebb
helyet foglal, mert utazáskor is hasznos..
Figyelmeztetések:
• Sose irányítsa a gőzsugarat azokra a ruhákra, amelyeket valaki éppen visel, illetve állatok felé sem!
• A gőzvasalót csakis a fogójánál fogva tartsa!
• Működés közben a gőzvasaló nagyon forró! Kérjük, legyen fokozattan óvatos!
KARBANTARTÁS ÉS TISZTÍTÁS
Használat után vegye ki és teljesen ürítse ki a víztartályt, majd tegye vissza.
A gőzvasaló tisztítása előtt győződjön meg arról, hogy ki van húzva a hálózatból és teljesen lehűlt.
Ne használjon súroló tisztítószereket.
A külső felület tisztításához puha, enyhén nedves rongyot használjon, majd törölje szárazra a készüléket.
Mielőtt eltenné hűvös, száraz helyre, nézze meg, hogy a gőzvasaló és minden tartozéka lehűlt-e, tiszta és
száraz.
Soha ne tekerje a kábelt a gőzvasaló köré, lazán tekerje körbe úgy, hogy ne sérüljön meg.
PROBLÉMÁK MEGOLDÁSA
A TERMÉK SELEJTEZÉSE
Table of contents
Languages:
Other Zelmer Steam Cleaner manuals
Popular Steam Cleaner manuals by other brands

Proctor-Silex
Proctor-Silex 10083 Use & care guide

Stirling
Stirling IA3744 instruction manual

Intertek
Intertek Cleanica 360 JJ-SC-005B owner's manual

Haan
Haan SlimPro SI-46 instruction manual

Steamery
Steamery Cirrus No.1 manual

Thane Housewares
Thane Housewares H2O Mop Ultra Additional safety and use instructions