ZENEC ZE-NC2010 User manual

CAR SPECIFIC NAVICEIVER FOR VW CARS
MODEL N0:
INSTRUCTION MANUAL
1 CH DVB-T TUNER
ZE-DVBT1 0
MODEL NO:

2
ÜbER DIESES HANDbUCH
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang
mit dem ZE-NC2010. Bitte fügen Sie diese Bedienungsanleitung Ihrem Bordbuch hinzu, um
jederzeit darauf Zugriff zu haben.
HINWEIS:
■ Texte mit diesem Symbol weisen Sie auf besondere Informationen hin, die für eine ordnungs-
gemäße Bedienung äußerst wichtig sind.
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE.....................................................................................................3
TASTEN DES BEDIENTEILS ........................................................................................... 4-5
TASTEN DER FERNBEDIENUNGEN............................................................................... 6-9
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG...................................................................................10-11
HAUPTMENÜ UND EINSTELLUNGEN.........................................................................12-19
RADIO MODUS............................................................................................................. 20-22
CD/DVD MODUS.................................................................................................................23
CD/MP3/WMA-MODUS ......................................................................................................24
SD/USB MODUS.................................................................................................................25
IPOD MODUS .....................................................................................................................26
BLUETOOTH MODUS ...................................................................................................27-33
NAVIGATIONS MODUS......................................................................................................34
EXTERNE WIEDERGABEQUELLEN.................................................................................34
CAN-BUS ............................................................................................................................35
GENERELLE INFORMATIONEN........................................................................................36
FEHLERSUCHE.............................................................................................................37-38
SPEZIFIKATIONEN ............................................................................................................39
GARANTIE.................................................................................................................... 78-79

DEUTSCH
3
SICHERHEITSHINWEISE
1. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen
Masse geeignet.
2. Montieren und bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung
beschrieben wird. Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
3. Zerlegen oder modizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des
Gerätes führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch. Versuchen Sie auch nicht
das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten, sondern wenden Sie sich an einen
autorisierten ZENEC-Fachhändler.
4. Benutzen Sie nur das Originalzubehör, um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da
ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird. Befestigen Sie das Gerät gemäß
der Installationsanleitung, unter Verwendung des mitgelieferten Montagezubehörs. Die
bei Unfällen auftretenden Beschleunigungskräfte sind teilweise enorm. Unsachgemäß
montierte Geräte stellen bei Unfällen ein großes Risiko für den Fahrer und die Insassen
des Fahrzeuges dar.
5. Schützen Sie das Gerät vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten, die in das Innere des
Gerätes eindringen können. Ein Kurzschluss mit Brandfolge könnte daraus resultieren.
6. Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, sollten Sie erst überprüfen was
der Grund für den Kurzschluss war. Achten Sie dabei besonders auf die Kabel
der Spannungsversorgung! Wenn der Kurzschluss nicht durch einen Fehler in der
Spannungsversorgung verursacht wurde, müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein
neues Exemplar mit identischen Werten austauschen. Sollte der Kurzschluss immer
noch vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten ZENEC-Fachhändler.
7. Achten Sie darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht
entladen wird. Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie
nur bei laufendem Motor aufgeladen wird, kann es passieren, dass die Batterie tief
entladen wird und das Fahrzeug sich nicht mehr starten lässt.
8. Gemäß den in den verschiedenen Ländern der EU geltenden Verkehrsvorschriften, darf
ein Monitor, der in Sichtweite des Fahrers montiert ist, während der Fahrt, ausser zu
Navigationszwecken, nicht betrieben werden, da er den Fahrer vom Verkehrsgeschehen
ablenkt. Beachten Sie unbedingt die geltenden Vorschriften in Ihrem Land, da ansonsten
bei einem Unfall Regressansprüche von der Kfz Versicherung geltend gemacht werden
können. Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Lautstärke in Ihrem Fahrzeug nur so
hoch ist, dass Sie Außengeräusche, wie z.B. eine Polizeisirene, noch klar wahrnehmen
können.
9. Setzen Sie das Gerät keinen harten Stößen aus. Eine mechanische und elektronische
Beschädigung des Gerätes könnte daraus resultieren.

4
TASTEN DES bEDIENTEILS
GRUNDGERÄT
1
2
3
4
5
6
bp
7
8
9
bl
bm
bn
bo
bq bs br bs bt

DEUTSCH
5
1. POWER/MUTE
■ Drücken Sie die POWER/MUTE-Taste,
um das Gerät einzuschalten.
■ Drücken und halten Sie die POWER/
MUTE-Taste, um das Gerät auszu-
schalten.
■ Drücken Sie die POWER/MUTE-Taste,
um die Tonwiedergabe manuell zu
unter-drücken und drücken Sie die Taste
erneut, um zur ursprünglichen Lautstärke
zurückzukehren.
2. FM/AM
■ Drücken Sie die FM/AM-Taste, um in den
Radio-Modus zu wechseln.
■ Wechselt im Radio-Modus zwischen
folgenden Bändern: FM-1, FM-2, FM-3,
AM-1, AM-2
3. DVD
■ Drücken Sie die DVD-Taste, um in den
DVD/CD-Modus zu wechseln.
4. SRC
■ Drücken und halten Sie die SRC-Taste,
um das Hauptmenü aufzurufen.
■ Drücken Sie die SRC-Taste, um zwischen
den folgenden Wiedergabemodi zu
wechseln:
RADIO ➞ Disc ➞ NAVI ➞ AV IN ➞ DVBT
➞ SD CARD ➞ iPod ➞ USB ➞ CAMERA
Der gewählte Wiedergabemodus wird im
Display angezeigt.
5. NAV
■ Drücken Sie die NAV-Taste, um in den
Navigations-Modus zu wechseln. Der
Ton des zuletzt verwendeten Wieder-
gabemodus bleibt bestehen.
■ Drücken Sie die NAV-Taste im Navi-
gations-Modus, um zwischen Navigation
und Wiedergabemodus zu wechseln.
6. PUSH/VOL
■ Drehen Sie den Drehregler, um die
Lautstärke zu regulieren.
■ Drücken Sie den Drehregler um in das
Equalizer-Menü zu gelangen.
7. EJECT
■ Drücken Sie die EJECT-Taste, um eine
Disk einzuziehen oder auszuwerfen.
8. PREVIOUS
■ Drücken Sie die PREVIOUS-Taste, um
zum vorherigen Titel/Kapitel zu gelangen.
■ Startet im Radio-Modus einen auto-
matischen Frequenzsuchlauf zum vor-
herigen Sender.
9. NEXT
■ Drücken Sie die NEXT-Taste, um zum
nächsten Titel/Kapitel zu gelangen.
■ Startet im Radio-Modus einen auto-
matischen Frequenzsuchlauf zum
nächsten Sender.
10. WIDE PIC
■ Drücken Sie die WIDE PIC-Taste, um
das Video-Menü anzuzeigen.
■ Halten Sie die WIDE PIC-Taste gedrückt,
um die Helligkeit direkt einzustellen.
11. BT
■ Drücken Sie die BT-Taste, um in den
Bluetooth-Modus zu gelangen.
■ Drücken Sie die BT-Taste im Bluetooth-
Modus, um zwischen Bluetooth und
Wiedergabemodus zu wechseln.
12. RESET
■ Drücken Sie die RESET-Taste bei einem
Systemabsturz, um einen Hardware-
Reset durchzuführen.
13. PUSH/ENT
■ Drehen Sie den Drehregler, um einen
gespeicherten Radiosender oder ein auf
einem Medium gespeicherten Track etc.
auszuwählen.Drücken Sie den Drehknopf,
um Ihre Auswahl zu bestätigen.
14. SD-Karten Slot
15. Internes Mikrofon für die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung
16. DVD/CD-Schacht
■ Schieben Sie eine Disk mit dem Label
nach oben soweit in den DVD/CD-
Schacht, bis die Disk automatisch
eingezogen wird.
17. Anzeige für den Betriebszustand des
Laufwerks
■ Disk im Laufwerk: rot.
■ Keine Disk im Laufwerk: weiss.
■ Während eines Updates: Abwechselnd
weiss/rot.
18. Empfänger für die IR-Fernbedienungen

6
TASTEN DES FERNbEDIENUNGEN
FERNBEDIENUNG FÜR DEN VORDEREN WIEDERGABEBEREICH
2
1
6
8
bl
bm
bo
bp
bq
bu
cl
co
cp
cs
ct
3
4
5
9
bn
br
bs
bt
cm
cn
cq
cr
7

DEUTSCH
7
1. POWER
■ Drücken Sie die POWER-Taste, um das
Gerät ein- oder auszuschalten.
2. EJECT
■ Drücken Sie die EJECT-Taste, um eine
Disk einzuziehen oder auszuwerfen.
3. MUTE
■ Drücken Sie die MUTE-Taste, um die
Tonwiedergabe manuell zu unterdrücken.
4. SRC
■ Drücken Sie die SRC-Taste, um zwischen
den folgenden Wiedergabemodi zu
wechseln:
RADIO ➞ Disc ➞ NAVI ➞ AV IN ➞ DVBT
➞ SD CARD ➞ iPod ➞ USB ➞ CAMERA
Der gewählte Wiedergabemodus wird im
Display angezeigt.
5. NUMERISCHES ZIFFERNFELD
■ Für direkten Zugriff auf Titel oder ge-
speicherte Radiostationen.
6. VOL UP
■ Erhöht die Lautstärke.
7. VOL DOWN
■ Verringert die Lautstärke.
8. INFO
■ Zeigt die momentan verfügbaren Infor-
mationen einer Disk an.
9. GOTO SUCHE
■ Suchfunktion im DVD/CD-Modus.
Drücken Sie die [-/--]-Taste, um eine
Kategorie zu wählen. Geben Sie dann
über das numerische Ziffernfeld die Zeit
oder Titel/Kapitel ein.
10. STOP/BAND
■ Wählt das FM/AM Band im Radio-Modus.
■ Stoppt die Wiedergabe in den anderen
Wiedergabemodi.
11. SELECT
■ Öffnet das Equalizer-Menü.
12. Ohne Funktion
13. HAUPTMENU
■ Öffnet das Hauptmenü.
14. Helligkeitseinstellungen
15. REPEAT A-->B
■ Drücken Sie die Taste, um den Startpunkt
A festzulegen. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Endpunkt B der Repeat-
Schleife zu setzen.
16. OK
■ Startet oder pausiert die Wiedergabe.
■ Bestätigt die gewählten Einstellungen.
17. RICHTUNGSTASTEN
■ Drücken Sie die Richtungstasten, um
in den Menüs zu navigieren oder Ein-
stellungen zu ändern.
18. TITLE
■ Öffnet das Titelmenü der DVD.
19. ROOT
■ Öffnet das Hauptmenü der DVD.
■ Schaltet PBC ein wenn eine VCD abge-
spielt wird.
20. REPEAT
■ Drücken Sie die REPEAT-Taste um Titel/
Ordner/Kapitel/Disk zu wiederholen.
21. NEXT
■ Drücken Sie die NEXT-Taste, um zum
nächsten Titel/Kapitel zu gelangen.
■ Startet im Radio-Modus einen auto-
matischen Frequenzsuchlauf zum
nächsten Sender.
22. PREVIOUS
■ Drücken Sie die PREVIOUS-Taste, um
zum vorherigen Titel/Kapitel zu gelangen.
■ Startet im Radio-Modus einen auto-
matischen Frequenzsuchlauf zum vor-
herigen Sender.
23. FAST REVERSE
■ Erhöht den Rücklauf durch mehrmaliges
Drücken in folgenden Schritten: "2X",
"4X", "8X", "16X".
24. FAST FORWARD
■ Erhöht den Vorlauf durch mehrmaliges
Drücken in folgenden Schritten: "2X",
"4X", "8X", "16X".
25. AUDIO
■ Wenn verfügbar, wechselt die AUDIO-
Taste die Tonspur während der
DVD-Wiedergabe.
26. ZOOM
■ Vergrössert durch mehrmaliges Drücken
den Bildausschnitt in folgenden Schritten:
"+1", "+2", "+3", "OFF"
27. ANGLE
■ Wenn verfügbar, wechselt die ANGLE-
Taste die Kameraperspektive während
der DVD-Wiedergabe.
28. SUB-T
■ Wenn verfügbar, wechselt die SUB-T-
Taste die Sprache des Untertitels während
der DVD-Wiedergabe.

8
FERNBEDIENUNG FÜR DEN HINTEREN WIEDERGABEBEREICH (M-ZONE)
EPG
TV/RADIO P P
DTV MENU
ROOT
1
3
4
6
8
bl
bo
br
bs
cm
cl
2
5
7
bn
bm
bq
bp
bt
bu
9

DEUTSCH
9
1. R-SRC
■Nachdem die M-Zone im Hauptmenü
aktiviert wurde, drücken Sie die R-SRC-
Taste, um den Wiedergabemodus für den
hinteren Wiedergabebereich zu wählen.
2. Numerisches Tastenfeld
■Keine Funktion.
3. MUTE
■Drücken Sie die MUTE-Taste, um die
Tonwiedergabe manuell zu unter-drücken.
4. GOTO Suche
■Keine Funktion.
5. TITLE
■Öffnet das Titelmenü des gewählten
Modus.
■Spielt im CD-Modus die Titel für einige
Sekunden an.
6. ROOT
■Öffnet das Hauptmenü der Disk.
■Schaltet PBC ein, wenn eine VCD ab-
gespielt wird.
7. OK
■Startet oder pausiert die Wiedergabe.
■Bestätigt die gewählten Einstellungen.
8. RICHTUNGSTASTEN
■Drücken Sie die Richtungstasten,
um in den Menüs zu navigieren oder
Einstellungen zu ändern.
9. PREVIOUS
■Drücken Sie die PREVIOUS-Taste, um
zum vorherigen Titel zu gelangen.
10. NEXT
■Drücken Sie die NEXT-Taste, um zum
nächsten Titel zu gelangen.
11. STOP
■Stoppt die Wiedergabe des aktuellen
Wiedergabemodus.
12. PLAY/PAUSE
■Startet oder pausiert die Wiedergabe.
13. ZOOM
■Vergrössert durch mehrmaliges Drücken
den Bildausschnitt in folgenden
Schritten: "+1", "+2", "+3", "OFF".
14. FAST REVERSE
■Erhöht den Vorlauf durch mehrmaliges
Drücken in folgenden Schritten:
"2X", "4X", "8X", "16X".
15. FAST FORWARD
■Erhöht den Rücklauf durch mehrmaliges
Drücken in folgenden Schritten:
"2X", "4X", "8X", "16X".
16. SLOWER PLAY
■Aktiviert die Zeitlupen Funktion.
17. REPEAT
■Drücken Sie die REPEAT-Taste, um Titel/
Ordner/Kapitel/Disk zu wiederholen.
18. AUDIO
■Wenn verfügbar, wechselt die AUDIO-
Taste die Tonspur während der DVD-
Wiedergabe.
19. SUB-T
■Wenn verfügbar, wechselt die SUB-
T-Taste die Sprache des Untertitels
während der DVD-Wiedergabe.
20. ANGLE
■Wenn verfügbar, wechselt die ANGLE-
Taste die Kameraperspektive während
der DVD-Wiedergabe.
21. REPEAT A -> B
■Drücken Sie die Taste, um den Startpunkt
A festzulegen. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Endpunkt B der Repeat-
Schleife zu setzen.

10
GRUNDLEGENDE bEDIENUNG
GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
■ Drücken Sie die POWER/MUTE-Taste an der Gerätefront, um das Gerät manuell
einzuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
■ Das Gerät kann auch mit der Zündung ein- und ausgeschaltet werden, wobei diese
Funktion von dem Status abhängig ist, in welchem sich das Gerät vor dem Ausschalten
befand.
Pfeil
Aktueller Wiedergabemodus
WÄHLEN EINES WIEDERGABEMODUS
■ Nachdem das Gerät gestartet wurde, berühren Sie
das Feld mit dem aktuellen Wiedergabemodus in
der oberen linken Ecke des Bildschirms, um in das
Hauptmenü zu gelangen.
■ Sie haben vom Hauptmenü aus Zugang zu jedem
Wiedergabemodus und dem Setup-Menü.
■ Berühren Sie den Pfeil, um zwischen den beiden
Seiten des Hauptmenüs zu wechseln.
HINWEIS:
■ Wenn Sie das entsprechende Medium nicht eingelegt oder das externe Gerät nicht ange-
schlossen haben, so ist das jeweilige Icon je nach Wiedergabemodus abgedunkelt.
RÜCKFAHRKAMERA
■ Der Rückfahrkamera-Modus aktiviert sich automatisch, wenn eine Kamera am ent-
sprechenden Eingang des Gerätes angeschlossen ist und der Rückwärtsgang eingelegt
wird.
HINTERER WIEDERGABEBEREICH
■ Wenn Monitore im Fond installiert und am Rear Zone A/V-Ausgang des Gerätes
angeschlossen sind, können die Passagiere das Gerät mit der M-Zone Fernbedienung
bedienen. Für eine direkte Auswahl des Wiedergabemodus (nur DVB-T und DVD) am
Gerät, berühren Sie das M-Zone Icon im Hauptmenü. DVD ist nicht verfügbar, wenn für
den vorderen Wiedergabebereich SD-Karte, iPod oder USB gewählt ist. Die Laustärke der
M-Zone kann nur über das externe Gerät (z.B. Kopfhörer) geändert werden.

DEUTSCH
11
STUMMSCHALTUNG
■ Manuell: Drücken Sie die Mute/Power-Taste an der Gerätefront, um den Ton zu
unterbrechen. Drücken Sie die Taste erneut, um zur zuvor eingestellten Lautstärke
zurückzukehren.
■ Automatisch: Das Gerät wird gemutet, wenn ein Telefongespräch geführt wird.
AUDIO CONTROL MENÜ
■ Das Audio Control Menü erlaubt die Anpassung der Audiowiedergabe an die eigenen
Hörgewohnheiten und die Fahrzeuggegebenheiten. Der Menüpunkt "SW" ist nur von
Bedeutung, wenn ein Subwoofer am entsprechenden Vorverstärkerausgang des Gerätes
angeschlossen ist.
■ Drücken Sie den PUSH/ENT-Drehregler, um in das
Audio Control Menü zu gelangen.
■ Drücken Sie auf das Feld mit dem aktuellen
Wiedergabemodus in der oberen linken Ecke, um
das Menü zu verlassen.
■ Drücken Sie den PUSH/ENT-Drehregler erneut,
um das Menü zu verlassen.
■ Nach 15 Sekunden ohne Eingabe wird das Menü
automatisch geschlossen.
HINWEIS:
■ Bass und Höhen sind nur im "User"-Modus einstellbar.
SPERRE DER VIDEOWIEDERGABE
■ Die Video-Wiedergabe auf dem Display des Gerätes ist während der Fahrt aufgrund der
Verkehrssicherheit mittels des CAN-Bus gesperrt. Für die Videowiedergabe muss die
Handbremse angezogen sein.
■ Der Rückfahrkamera-Modus und die M-Zone bleiben von dieser Sperre unberührt.
SYSTEM ZURÜCKSETZEN
■ Sollte sich der Prozessor aufhängen oder sonstige Fehlfunktionen auftreten, drücken
Sie die RESET-Taste an der unteren rechten Gerätefront, um den Prozessor in den
Auslieferungszustand zurückzusetzen.

12
HAUPTMENÜ UND EINSTELLUNGEN
HAUPTMENÜ
■ Berühren Sie das [ ]-Icon im Hauptmenü, um in das Setup-Menü zu gelangen.
■ Berühren Sie den gewünschten Menüpunkt direkt am Display, um das Untermenü zu
öffnen und den eingestellten Wert zu verändern.
■ Die Icons [ ] und [ ] zeigen an, das Optionen auf einer weiteren Seite verfügbar
sind.
■ Berühren Sie das "SETUP"-Icon in der oberen linken Ecke, um das Setup-Menü zu
verlassen.
■ Das Setup-Menü schliesst sich automatisch nach 15 Sekunden ohne Eingabe.

DEUTSCH
13
GENERELL
Einstellung Option Funktion
Uhr (HH:MM) Stellen Sie hier die Uhrzeit ein.
AM/PM AM Stellt die Uhrzeit auf AM oder PM ein. (Nur im
12h Modus)
PM
Clock Mode 12Hr Anzeige im 12h Modus mit AM und PM.
24Hr Anzeige im 24h Modus.
RDS CT On Aktiviert/deaktiviert die RDS CT Funktion.
Off
Beep On Aktiviert/deaktiviert die Tastentöne.
Off
Camera Image Normal Normale oder gespiegelte Ansicht des Bildes
der Rückfahrkamera.
Mirror
Bluetooth On Aktiviert/deaktiviert die Bluetooth Funktion.
Off
Radio Field
USA
Auswahl der Region für optimale Radio-
empfangseigenschaft.
LATIN
EUROPE
CAN Brightness On Aktiviert/deaktiviert die vom Fahrzeuglicht
abhängige Displayhelligkeit.
Off
CAN Backlight -10 Einstellung der Display Helligkeit, wenn das
Fahrzeuglicht eingeschaltet ist.
+10
Version Anzeige der aktuellen Software Versionen.
DivX Registration Anzeige des DivX Registrierungscode.

14
VIDEO
Einstellung Option Funktion
TV Shape Cinema Anpassung des Seitenverhältnisses.
Normal Anpassung des Seitenverhältnisses.
Aux IN
Auto Schaltet automatisch zwischen PAL und NTSC
um.
PAL Die Wiedergabe erfolgt im PAL Format.
NTSC Die Wiedergabe erfolgt im NTSC Format.
Brightness -10 to +10 Einstellen der Helligkeit des Displays.
Monitor Off Ausschalten des Bildschirms.
ASP (AUDIOEINSTELLUNGEN)
■ Im ASP Menü können Sie weitere Equalizer-Einstellungen vornehmen.
Einstellung Option Funktion
Bass Freq
60Hz
Wählt die Scheitelfrequenz des Bassreglers.
Abhängig von der Wiedergabequelle.
80Hz
100Hz
200Hz
Treble Freq
10 kHz
Wählt die Scheitelfrequenz des Höhenreglers.
Abhängig von der Wiedergabequelle.
12.5 kHz
15 kHz
17.5 kHz
Sub Filter
80Hz
Setzt einen Tiefpasslter für den Subwoofer.120Hz
160Hz
Bass Q-Factor
1.0 Die eingestellte Sub-Filter Frequenz geteilt
durch den Q-Faktor bestimmt die Weite der
Bassanhebung. Somit ist eine breitbandige
oder eine punktuelle Bassanhebung möglich.
1.25
1.5
2.0

DEUTSCH
15
Einstellung Option Funktion
Down Mix Down Mix 2-Kanal Stereo Audiowiedergabe.
Full 6 CH 6-Kanal Audiowiedergabe (5.1).
Front Speakers Large Empfohlen für LS ab 13 cm.
Small Empfohlen für LS bis 13 cm.
Center Speakers
Large Empfohlen für LS ab 13 cm.
Empfohlen für LS bis 13 cm.
Nicht vorhanden.
Small
None
Sur Speakers
Large Empfohlen für LS ab 13 cm.
Empfohlen für LS bis 13 cm.
Nicht vorhanden.
Small
None
Sub Woofer None Nicht vorhanden.
Present Vorhanden.
Center Delay
No Delay Keine Laufzeitkorrektur.
0.3 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 0.3 m.
0.6 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 0.6 m.
1.0 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 1.0 m.
Down Sampling Off Normale Audiowiedergabe.
On Audiowiedergabe in 48 kHz.
Surr Delay
No Delay Keine Laufzeitkorrektur.
1 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 1 m.
2 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 2 m.
3 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 3 m.
4 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 4 m.
5.1 m Laufzeitkorrektur in Relation zu den Frontlautsprechern
beträgt 5.1 m.
HINWEIS:
■ Wählen Sie "Groß" aus, wenn Sie die angeschlossenen Lautsprecher im Full Range Modus
betreiben wollen.
■ Wählen Sie "Klein" aus, wenn Sie die angeschlossenen Lautsprecher über ein Hochpasslter
betreiben wollen. Der Hochpasslter wird automatisch aktiviert, wenn Sie "Klein" auswählen und ist
abhängig von der Einstellung des Tiefpasslters (Subwoofer).

16
SPRACHEN
Auswahl Funktion
DVD Menu Stellen Sie hier die gewünschte Menüsprache ein, die beim
Start der DVD automatisch ausgewählt werden soll.
Subtitle Stellen Sie hier die gewünschte Sprache für den Untertitel ein,
die beim Start der DVD automatisch ausgewählt werden soll.
Audio Stellen Sie hier die gewünschte Tonspur ein, die beim Start
der DVD automatisch ausgewählt werden soll.
OSD Stellen Sie hier die Sprache ein, in welcher das Bildschirm-
menü des Gerätes dargestellt werden soll.
LAUTSTÄRKE
Einstellung Option Funktion
Start Volume
Adjust Stellt beim Start des Gerätes automatisch die in
diesem Menü ausgewählte Lautstärke ein.
Last Wählt die vor dem letzten Ausschalten des
Gerätes gewählte Lautstärke aus.
Start Vol Adjust 0 to 10 Stellen Sie hier die gewünschte Lautstärke
beim Start des Gerätes ein.
TA Volume 0 to 10 Stellen Sie hier die Lautstärke des
Verkehrsfunks ein.
Volume Bar Off Anzeigefeld der eingestellten Lautstärke auf
dem Bildschirm.
On

DEUTSCH
17
VERSCHIEDENES
Einstellung Option Funktion
TS Calibrate No Berühren Sie das "Yes"-Icon, um den Touchscreen
zu kalibrieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Yes
Set Password Locked Geben Sie ein Passwort ein, um den Jugendschutz
zu aktivieren.
Parental control
1. Kid Safe Kid safe: Der Inhalt ist für Kinder geeignet.
2. G G: Der Inhalt ist für sämtliche Altersgruppen
geeignet.
3. PG PG: Der Inhalt ist für sämtliche Altersgruppen ge-
eignet, jedoch wird elterliche Führung empfohlen.
4. PG-13
PG13: Der Inhalt ist für sämtliche Altersgruppen
geeignet, jedoch wird elterliche Führung für Kinder
unter 13 Jahren empfohlen.
5. PG-R PG-R: siehe PG
6. R
R: Der Inhalt ist nur ab einer bestimmten
Altersgruppe geeignet. Meistens ab dem 17ten
Lebensjahr, es sei denn ein Erziehungsberechtigter
begleitet den Jugendlichen während des Films.
7. NC-17 NC-17: Es ist nicht gestattet den Inhalt Jugendlichen
unter 17 Jahren zu zeigen.
8. ADULT Adult: Der Inhalt ist nur für Erwachsene geeignet.
Anti CODE Locked Eingabe des Codes für die Diebstahlschutz-funktion.
Anti Theft SW On Aktivieren/Deaktivieren der Diebstahlschutz-funktion.
Off
Load Factory No Werkseinstellungen wiederherstellen.
Yes
Software Update No Berühren Sie das "Yes"-Icon, um ein Software-
update durchzuführen.
Yes
Navi Update No Berühren Sie das "Yes"-Icon, um ein Update des
Navigations Systems durchzuführen.
Yes
HINWEIS:
■ Das Gerät verfügt über eine integrierte Kinder- und Jugendschutzfunktion. Im Aus-
lieferungszustand ist diese Funktion deaktiviert. Der Menüpunkt ist erst verfügbar, wenn ein
Passwort eingegeben wurde.

18
SICHERHEITSCODE
■ Um das Gerät vor einem Diebstahl und der darauffolgenden Verwendung zu schützen,
verfügt das Gerät über die Möglichkeit einen vierstelligen Sicherheitscode einzugeben.
Wird das Gerät bei aktiviertem Sicherheitscode von der Spannungsquelle getrennt und
anschliessend wieder angeschlossen, muss der Sicherheitscode eingegeben werden,
um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
Andernfalls kann das Gerät nicht mehr in Betrieb genommen werden.
Im Auslieferungszustand ist die Eingabe des Sicherheitscodes deaktiviert, daher
ist es nicht nötig, den Sicherheitscode einzugeben, nachdem das Gerät von der
Spannungsquelle getrennt wurde.
1. Berühren Sie das Anti theft SW-Icon und aktivieren Sie die Eingabe des Sicherheits-
codes.
2. Berühren Sie das AntiCode-Icon und geben Sie mit dem auf dem Bildschirm erscheinen-
den numerischen Tastenfeld einen vierstelligen Sicherheitscode ein und bestätigen Sie
die Eingabe durch eine wiederholte Eingabe.
HINWEIS:
■ Die Eingabe eines Sicherheitscodes, nachdem das Gerät von der Spannungsquelle getrennt
wurde, ist im Auslieferungszustand deaktiviert und muss manuell aktiviert werden.
■ Notieren Sie sich den Sicherheitscode und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf, so
dass Sie ihn bei Bedarf wieder nden.
Wird der Sicherheitscode dreimal falsch eingegeben, kann das Gerät nur noch mit einem
Supercode freigeschaltet werden. Dazu muss es kostenpichtig über einen ZENEC-Fach-
händler eingeschickt werden.
■ Um den Sicherheitscode zu ändern oder die Eingabe des Sicherheitscodes zu deaktivieren,
müssen Sie zuerst den gültigen Sicherheitscode eingeben.

DEUTSCH
19
HINWEIS:
■ Auf www.zenec.com werden in unregelmäßigen Abständen Software Updates bereit-
gestellt. Befolgen Sie bitte die Anweisungen der dem jeweiligen Update beiliegenden
Installationsanleitung, um die Software zu installieren.
DURCHFÜHREN EINES SOFTWARE UPDATES

20
RADIO-MODUS
bu
cl
7 8 9 bl bm bn bo bp bq
cm
1 2 3 4 65
cn co
cp cq cr cs ct
cu
br bs bt
Other manuals for ZE-NC2010
5
Table of contents
Languages:
Other ZENEC Car Video System manuals

ZENEC
ZENEC E GO - User manual

ZENEC
ZENEC Z-R1030 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E2014M User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3150 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC5010 User manual

ZENEC
ZENEC Z-N528 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC514 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E2060 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3726 Instruction sheet

ZENEC
ZENEC E3776 Manual

ZENEC
ZENEC Z-E4626/H Quick start guide

ZENEC
ZENEC ZE-NES14 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E2026 Instruction sheet

ZENEC
ZENEC INFOTAINER Z-N328 User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3766 User guide

ZENEC
ZENEC ZE-NC5011D User manual

ZENEC
ZENEC Z-E3726 Instruction manual

ZENEC
ZENEC ZE-MR902-DVD User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC3810 User manual

ZENEC
ZENEC ZE-NC3811D User manual