Zephir ZFS9107B User manual

DECKENLUFTER
MODELL :ZFS9107B
GEBRAUCHSANWEISUNG

Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit der Wahl eines ZEPHIR-Produktes
entgegengebracht haben.
Wir bitten Sie, die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sorgfältig zu lesen, da
sie Ihnen helfen werden, die Funktionen dieses Geräts optimal zu nutzen.
Wenn es notwendig ist, den technischen Kundendienst von ZEPHIR zu kontaktieren,
geben Sie immer das Modell an, das auf dem Schild auf der Rückseite des Geräts
angegeben ist, und den Grund für die Anfrage nach technischer Unterstützung: auf diese
Weise können wir Ihnen schneller und effektiver helfen.
Der Inhalt dieses Handbuchs befasst sich mit dem Gebrauch und der Wartung dieses
Geräts, daher bewahren Sie es bitte zum späteren Nachschlagen auf.
Herzlichst
Westim SpA

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen zur Sicherheit, zum
Betrieb und zur Wartung Ihres Geräts enthält. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf..
VORSICHTSMASSNAHMEN
Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden,
darunter die folgenden:
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
Betreiben Sie den Ventilator nur wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Tauchen Sie das Gerät, den Stecker oder das Netzkabel nicht in Wasser, um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden.
Wenn das Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern verwendet wird, ist eine strenge Überwachung
erforderlich.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird, wenn es von einer Position in
eine andere bewegt wird, bevor Sie Teile zerlegen und wieder zusammenbauen oder bevor Sie einen neuen
Reinigungszyklus starten.
Schalten Sie den Lüfter vor der Reinigung aus.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Gegenwart von explosiven und/oder entflammbaren Dämpfen.
Stellen Sie den Ventilator nicht in der Nähe von offenen Flammen, Kochfeldern oder anderen Geräten auf, die
Wärme erzeugen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker sichtbar beschädigt ist oder eine Störung im
Betrieb des Lüfters vorliegt.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Hausgebrauch und nicht für den gewerblichen oder industriellen Einsatz
bestimmt.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, eine qualifizierte Servicestelle oder ähnliches
Personal ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden.
Unterbrechen Sie vor der Montage und dem Anschluss des Ventilators die Stromzufuhr durch Betätigung der
Hauptschalttafel Ihres Hauses und lassen Sie diese bis zum Abschluss der Montage ausgeschaltet.
Der Anschlusskasten und die Tragkonstruktion müssen sicher montiert sein und das Mindestgewicht von 15 kg
zuverlässig tragen können. Verwenden Sie nur Metallboxen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Achten Sie bei der Installation darauf, dass der Mindestabstand zwischen dem Boden und den Lamellen, wenn der
Deckenventilator angeschlossen ist, mindestens 2,3 m lang ist
Versuchen Sie niemals, die Lüfterflügel anzuhalten, wenn er läuft.
Die gesamte Verdrahtung muss den nationalen Elektrovorschriften und den geltenden Normen
entsprechen. Die Installation muss von einem qualifizierten lizenzierten Elektriker durchgeführt
werden.
Betätigen Sie den Reversierschalter nicht, während sich die Lüfterflügel bewegen. Vor dem
Reversieren muss der Ventilator ausgeschaltet und die Flügel angehalten werden.

Vermeiden Sie es, die Bewegung der Messer in irgendeiner Weise zu behindern.
Verwenden Sie zum Reinigen des Lüfters und der Flügel kein Wasser oder Flüssigreiniger. Ein trockenes oder
leicht feuchtes Tuch ist für die meisten Reinigungsaufgaben geeignet. Schalten Sie vor der Reinigung die
Spannungsversorgung aus.
Nach dem Herstellen der elektrischen Anschlüsse sollten die Drahtleitungen nach oben gedreht und vorsichtig in
die Steckdosenbox geschoben werden. Die Drähte sollten getrennt verteilt werden, wobei der Schutzleiter und der
Erdungsleiter auf einer Seite der Ausgangsbox liegen sollten
Überprüfen Sie nach dem Auspacken die Unversehrtheit des Geräts. Verwenden Sie das Gerät im Zweifelsfall
nicht und wenden Sie sich nur an qualifiziertes Personal. Die Verpackungselemente (Plastiktüten, Styropor,
Heftklammern usw.) dürfen nicht in der Reichweite von Kindern gelassen werden, da sie eine mögliche
Gefahrenquelle darstellen.
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft oder einer qualifizierten Person installiert werden.
Dieses Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es ausdrücklich konstruiert wurde, d.h. als
Haushaltsventilator. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch entstehen.
Für die Installation muss ein omnipolarer Schalter vorgesehen werden, dessen Kontaktöffnungsabstand gleich oder
größer als mm 3 ist.
Verwenden Sie für die Installation des Geräts ein Kabel vom Typ H05 VVF.
Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durch Ausschalten des
Schutzschalters vom Stromnetz.
Wenn Sie sich entscheiden, das Gerät nicht mehr zu verwenden, wird empfohlen, es durch Ausschalten des
Systemschalters außer Betrieb zu setzen.
Die elektrische Sicherheit dieses Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn es ordnungsgemäß an ein wirksames
Erdungssystem angeschlossen ist, wie es die geltenden elektrischen Sicherheitsnormen verlangen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel oder Wärmequellen in deren Nähe. Die Kabel könnten
beschädigt werden.
Schalten Sie das Gerät bei ungewöhnlichen Situationen sofort aus und wenden Sie sich an den Händler oder den
Kundendienst.
Verwenden Sie keine losen Steckdosen oder beschädigte Kabel.
Befestigen Sie Sicherheitsschalter nicht mit Klebeband, da Brandgefahr besteht.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Es ist absolut verboten, das Gerät wegen der Gefahr eines elektrischen Schlags zu zerlegen oder zu reparieren;
wenden Sie sich ggf. an Ihren Händler oder eine Kundendienststelle.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche oder eines Schwimmbeckens.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild des
Geräts angegebene Spannung korrekt ist und dass das System den geltenden Normen entspricht. Vergewissern
Sie sich immer, dass die Netzspannung mit der auf dem Etikett mit den technischen Daten angegebenen
Spannung übereinstimmt und dass das System mit der Nennleistung des Geräts kompatibel ist.
Berühren Sie den Netzanschluss nicht mit nassen Händen.
Setzen Sie das Gerät nicht den Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) aus.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörpern).
Halten Sie die Messer in ausreichendem Abstand zu nahen Gegenständen.
Wenn das externe flexible Kabel beschädigt ist, muss es von qualifiziertem Fachpersonal ausgetauscht werden,
um Unfälle zu vermeiden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Trennen Sie die Spannungsversorgung, wenn Wartungs- oder Austauscharbeiten erforderlich sind.

Wenden Sie sich im Falle einer Störung und/oder eines Ausfalls des Geräts sofort an eine autorisierte technische
Kundendienststelle.
Ziehen Sie vor dem Einsetzen der Lüfterflügel das Netzkabel ab und lassen Sie es bis zum Abschluss der
Installation ausgesteckt.
Die Tragkonstruktion muss sicher montiert sein und ein Gewicht von 15 Kilogramm tragen können. Es werden nur
Metallkonstruktionen empfohlen.
Die gesamte Verdrahtung muss der örtlichen und nationalen Stromversorgung entsprechen. Die elektrische
Installation muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Ändern Sie die Drehzahl nicht, während der Lüfter läuft. Um die Geschwindigkeit zu ändern, muss der Lüfter
zunächst gestoppt werden.
Stellen Sie keine Gegenstände in den Weg der Lüfterflügel.
Verwenden Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel, um das Beatmungsgerät zu reinigen. Ein trockenes oder leicht
feuchtes Tuch reicht zur Reinigung aus.
Vor dem Herstellen elektrischer Verbindungen sollten die gespleißten Leiter umgedreht und vorsichtig nach oben in
die Dose eingeführt werden.
Die Leitungen sollten vom geerdeten Leiter getrennt werden, und der geerdete Leiter sollte auf einer Seite des
Steckdosenkastens platziert werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von potenziell brennbaren oder explosiven Flüssigkeiten oder Gasen.
Es ist absolut verboten, das Gerät wegen der Gefahr eines elektrischen Schlags zu zerlegen oder zu reparieren;
wenden Sie sich ggf. an Ihren Händler oder eine Kundendienststelle.
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie LVD 2014/35/EC, EMC 2014/30/EC, RoHS II 2011/65/EC und ERP
2009/125/EC.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
LÜFTER-INSTALLATION
1. Befestigen Sie die Montageplatte an der Decke: Bohren Sie die Löcher und achten Sie dabei darauf, keine Rohre in
der Wand zu beschädigen (prüfen Sie zuerst, ob Wasser- oder Gasrohre oder elektrische Leitungen in der Wand
eingebettet sind); verwenden Sie Spreizmuttern und Schrauben mit Unterlegscheiben, um die Platte zu befestigen.
Vergewissern Sie sich, dass die Platte sicher befestigt ist, dann belasten Sie die Platte mit dem 4-fachen Gewicht des
Lüfters und prüfen Sie, ob sie perfekt am Sockel befestigt bleibt.
2. Führen Sie den Stab nach unten durch die obere Kappe und führen Sie die elektrischen Drähte durch die Hohlwelle.
Die Drähte werden von unten nach oben eingeführt. (Siehe Abb.2)

3. Führen Sie das untere Ende der Stange so in den Motorstützstift ein, dass die Löcher koaxial sind, und setzen Sie
den Sicherungsstift ein. Legen Sie die Unterlegscheibe auf den Bolzen und sichern Sie den Bolzen mit dem Splint,
der ganz eingesteckt und dann umgebogen werden muss, damit der Bolzen und der Splint nicht abrutschen. Sichern
Sie die Motorhalterung weiter an der Stange, indem Sie die Sicherungsschraube anziehen. (Siehe Abb.3)
4. Hängen Sie den Lüfter vorübergehend an den Haken an der Montageplatte. Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse
her, wie im Abschnitt "Elektrischer Anschluss" erläutert, und gehen Sie dann wie folgt vor.
5. Nehmen Sie den Lüfter vom Haken an der Montageplatte ab, während Sie ihn festhalten, um die elektrischen
Anschlüsse nicht zu zerreißen/beschädigen. Prüfen Sie, ob die Drähte frei sind und richtig sitzen, und setzen Sie die
obere Kappe in der Nähe der Montageplatte auf. Ziehen Sie die Schraube richtig fest.
6. Befestigen Sie die Halterung mit den Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern an der Klinge und ziehen Sie sie
gut fest. Bei einigen Modellen sind die Klingen nicht umkehrbar, befestigen Sie daher die Halterung auf der rechten
Seite der Klinge. Bei einigen Modellen sind die Muttern nicht erforderlich und werden nicht mitgeliefert.
7. Montieren Sie die Lamellen auf den Motor, positionieren Sie sie in der richtigen Weise (achten Sie auf die Seite der
Lamelle) und schrauben Sie die Halterungen mit den mitgelieferten Schrauben und Unterlegscheiben an. Überprüfen
Sie, ob alle Schrauben richtig angezogen sind, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch um zu verhindern, dass der
Lüfter während des Betriebs übermäßig schwingt.
8. Einige Ventilatoren können mit einer Glühbirne geliefert werden. Die unter dem Motor befindliche
Glühlampe kann vormontiert und angeschlossen werden, oder sie wird in einem Bausatz zum Anschluss
und zur Montage geliefert. In diesem Fall schrauben Sie einfach die Glühbirne (nicht im Lieferumfang
enthalten) entsprechend den spezifischen Angaben auf dem Typenschild ein (siehe Abb.4). Max 60W,
E27-Fassung

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Nachfolgend finden Sie die Legende der Kabel für die elektrischen Anschlüsse:
- SCHWARZES LÜFTERKABEL: Motorphase.
- NEUTRAL WEISSES Kabel: gemeinsamer Nullleiter für Motor und Licht.
- HELLBLAUES Kabel: Lampenphase.
GRÜN/GELBES ERDUNGSKABEL: entsprechend dem Symbol.
Der Anschluss an die Decke muss gemäß dem unten stehenden Diagramm erfolgen:
BENUTZERFÜHRER
1. Drehen Sie den Schalter in die Position "ON" und prüfen Sie, ob das Beatmungsgerät ordnungsgemäß funktioniert.
Die Zugkette steuert die Bewegung der Messer wie folgt:
2. Ein Zug mit hoher Geschwindigkeit; zwei Züge mit mittlerer Geschwindigkeit; drei Züge mit niedriger Geschwindigkeit;
vier "AUS"-Züge.
3. Es ist auch möglich, die Lüftergeschwindigkeit über den Drehknopf einzustellen: Drehen Sie den Drehknopf auf
Position "3" (hohe Geschwindigkeit), auf Position "2" (mittlere Geschwindigkeit) und auf Position "1" (niedrige
Geschwindigkeit).
4. Der Schiebeschalter steuert die Bewegung der Messer: "VORWÄRTS" und "RÜCKWÄRTS". Stellen Sie sicher, dass
Sie den Ventilator ausschalten, bevor Sie die Schaufelrichtung umkehren.
REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung: Schalten Sie vor normalen Reinigungsarbeiten den Ventilator aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose (Pos. 0/OFF):
- Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, leicht feuchtes Tuch; verwenden Sie keine
scheuernden oder ätzenden Produkte. Achten Sie darauf, dass Sie das äußere Gehäuse, die
Messer, die elektrischen Anschlüsse und die internen Komponenten nicht beschädigen.
- Tauchen Sie den Ventilator nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein; sollte ein Teil des
Geräts mit Wasser in Berührung kommen, stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät von
der Steckdose getrennt ist, und trocknen Sie es dann sorgfältig ab, wobei Sie darauf achten
müssen, dass alle elektrischen Teile vollkommen trocken sind: Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an ein Servicezentrum oder einen qualifizierten Elektriker.
- Es ist wichtig, die Motorentlüftungen frei von Staub und Flusen zu halten.

Please READ all the instruction within this manual and RETAIN for future reference.
WARNINGS
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be followed, including the following:
The appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without
supervision.
Use fan only for intended use, as described in instruction manual.
To protect against electrical shock, do not immerse unit, plug, or cord in water or spray with liquids.
Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
Unplug from outlet when not in use, when moving fan from one location to another, before putting on or taking off
parts and before cleaning.
Disconnect fan before cleaning.
Do not operate in the presence of explosive and/or flammable fumes.
Do not place fan or any parts near an open flame, cooking or other heating appliances.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug, after the appliance malfunctions or has been
dropped or damaged in any manner.
This product is intended for household use only and not for commercial or industrial use.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
Before wiring the paddle fan, turn off the electric power supply at the main fuse box or main circuit breaker and
leave it off until installation is complete.
The outlet box and support structure must be securely mounted and capable of reliably
supporting a minimum of 35 pounds. Use only metallic outlet boxes.
Do not install paddle fan less than 2.3m between floor and lowest edge of fan blades.

Never attempt to stop the fan blades when it is in operation
All wiring must be in accordance with the National Electric Code and local electrical codes. Electrical installation
should be performed by a qualified licensed electrician.
Do not operate reversing switch while fan blades are in motion. Fan must be turned off and blades stopped
before reversing blade direction.
Avoid placing objects in the path of the blades.
Do not use water or detergents when cleaning the fan or fan blades. A dry dust cloth or lightly dampened cloth
will be suitable for most cleaning. Turn off the electric power supply before cleaning.
After making electrical connections, spliced conductors should be turned upward and pushed carefully up into
outlet box. The wires should be spread apart with the grounded conductor and the equipment-grounding conductor
on one side of the outlet box.
Remove the packing and make sure that the appliance is intact.. In case of doubt do not use it and address to an
after-sale service reccomanded by the manifacturer. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than 8 and supervised. Keep
the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
After removing the packing materials, check the integrity of the appliance; If you are unsure, do not use it and ask
for qualified professional help.
The packing materials (plastic bags, polystyrene foam, nails, etc.) must be kept out the reach of children because
they are potential sources of danger.
Before connecting the appliance, check if the electrical voltage and frequency of the circuit correspond to those
indicated on the appliance.
This appliance must only be used for the purpose for which it has been manufactured, therefore as a fan. The
manufacturer is not responsible for any damage caused by improper or incorrect use.
WARNING.The installation of this appliance can be done by qualified electricians ONLY.
Since the installation of the equipment sets, the power of the network must be done through flexible cable plug or
by-pole switch with contact opening distance of not less than 3 mm.
For the installation of the fan use a cable type H05 VVF.

Do not make modifications of any kind to this appliance.
Do not expose this appliance to the weather (rain, sun, etc.)
This appliance is for HOUSEHOLD USE ONLY.
Install the appliance at an adequate distance from walls and other objects,etc.
Do not expose the appliance to atmospheric agents such as rain, wind, snow, hail. Do not use outdoors.
Regularly inspect the appliance for visible defects. If any faults are found, Do not use the appliance but contact
the Authorized Service Center.
If the appliance does not function correctly or there is a fault, contact authorized Service Center
In case the product fall down or it is damaged, or doesn’t work as expected.contact the Authorized Service Center
Ensure that the electrical system to which the appliance is connected conforms to applicable standards.
The appliance must be connected to an efficient earthing system in accordance with applicable electrical safety
standards. If in doubt, ask a qualified electrician for checking.
Switch off the power before connecting or repairing the fan.
The electrical power supply/socket to which the appliance is to beconnected must be able to provide the
maximum electrical power required by the appliance. If it cannot do so, arrange for a professionally qualified
electrician to make the necessary modifications.
Use a multi-polar switch with minimum contact distance of 3 mm to install the appliance.
Switch off the appliance at the installation's main switch:
-If the appliance does not function
-Before cleaning the outside of the appliance
-If the appliance is not going to be used.
To protect against electric shock, do not immerse any wires or any parts of the appliance into water or other
fluids.
Do not install and use the appliance near explosives, highly flammable materials, gases or burning flames.
Be sure to leave adequate distance from the blades and any other surrounding object,

The use of any electrical appliance calls for the awareness of some basic rules, such as:
-Do not touch the device with wet or damp hands or feet
-Do not leave the appliance exposed to atmospheric agents.
Never attach the fan to a power point, but to the ceiling itself.
Switch off the power before connecting or repairing the fan.
The electrical wiring must be in accordance with the local regulations.
The fan must be properly grounded to avoid the risk of electric shocks.
Never install the fan in a moist or wet room.
Never try to repair the fan . Never dismount it. In case of need refer to a qualified electrician only or to Authorized
Technical Service
In case of malfunctioning or damages always refer to Authorized Technical Service.
This product is compliant to LVD Directive 2014/35/CE, EMC 2014/30/CE, RohS II 2011/65/CE and ERP
2009/125/CE
INSTALLING THE FAN
1. Attach the mounting plate to the ceiling: drill the holes,taking care not to damage any piping inside the wall (first check
if there are water or gas pipes etc... or electrical wires embedded in the wall); use expansion dowels and screws with
washers to attach the plate. Make sure it is firmly attached, then apply a weight to the plate 4 times higher than that
of the fan and check that the plate remains perfectly fixed to the base. (Refer to pic.1)
2. Insert the down rod through the top cap and insert the electrical cables through the hollow shaft. The wires are inserted
from bottom to top.(Refer to pic.2)

3. Insert the lower end of the rod into the motor support pin,so that the holes are coaxial and insert locking pin. Place
the washer on the pin and secure the pin using the cotter pin which must be fully inserted and then bent so as to
prevent both the pin and cotter pin from slipping off. Fix the motor support further to the rod by tightening the safety
screw.(Refer to pic.3)
4. Temporarily hang the fan on the hook on the support plate Make the electrical connections as explained in the
"Electrical Connection" section and then proceed as follows.
5. Remove the fan from the hook on the support plate hold it up so as not to tear / damage the electrical connections.
Check that the wires are free and housed in the correct way and position the top cap near the support plate. Tighten
the screw properly.
6. Attach the blade supports to the blades using screws with washers and nuts, and tighten appropriately. For some
models, the blades are not reversible, so fix the support to the right side of the blade. For some models nuts are not
needed and are therefore not provided.
7. Mount the blades to the motor, placing them in the correct way (pay attention to the side of the blade), and screw on
the blade supports with the screws and washers supplied. Check that all screws are tightened in the correct way, both
for safety purposes, but also to prevent the fan from swinging excessively during operation. (Refer to pic.4)
8. Some fans may be supplied with a lamp. The lamp placed under the motor can be assembled and connected in
advance, or it will be supplied in a kit to connect and assemble.In this case, simply screw the bulb (not included)
corresponding to the specific details given on the nameplate and / or on the data plate near the socket. Max 60W,
lamp holder E27.
ELECTRICAL CONNECTION

Carry out electrical connections according to the diagram shown and described below.
BLACK wire “LIVE,FAN”: motor phase
WHITE wire “NEUTRAL”: common neutral for motor and lamps
BLUE wire “LIGHT”: lamp phase
GREEN / YELLOW wire: Grounding, corresponding to the symbol Connect the wires to the fan and those coming
from the ceiling with the supplied terminal block according to the wiring diagrams provided below:
HOW TO USE
5. Turn on power and check operation of fan. The pull chain controls the fan as follows: One pull-high speed; two pulls-
medium speed; three pulls-low speed; four pulls “off”.
6. If regulator speed controls being applied, the regulator controls the fan as follows; Turn control knob to position“3”(high
speed), then decrease as required in steps to position “1” (low speed).
7. The slide switch controls “FORWARD” and “REVERSE”. Be sure turn off the power source before reverse the fan.
CARE AND CLEANING
Attention: before normal cleaning operations, turn the fan off, turn the fan lamp off (if present), and
disconnect from mains power by turning off the isolating switch (pos. 0/OFF).
For cleaning, use a soft, slightly damp cloth; do not use abrasive orcorrosive products. Be careful
not to damage the equipment, blades,electrical connections, or impair the hardware.
Do not immerse or soak any part of the fan in water or any other liquid;in the event that this
happens, first ensure the fan is disconnected from the mains power supply, and then wipe the
appliance off carefully,making sure that all electrical parts are perfectly dry: in case of
doubt,consult a qualified professional
It is important to keep the air vents of the motor free of dust and lint.

Westim S.p.A. Certificato di garanzia
Validità
Esistono due garanzie, una stabilita dalla Legge e l’altra facoltativa:
1)
Garanzia Legale
Come stabilito dal Decreto Legislativo N.24 del 02/02/2002, la garanzia al cliente (consumatore
finale) deve essere garantita DAL RIVENDITORE per un periodo di 24 mesi, a partire dalla data di
acquisto. Questa garanzia “legale”prevede che nel periodo di questi 24 mesi,la garanzia può essere
esercitata direttamente nei confronti del venditore. Nei primi 6 mesi di garanzia spetta al venditore
dimostrare che l’eventuale difetto o malfunzionamento non dipende da difetti di fabbrica.
Dal 6 mese sino al 24 mese di garanzia l’onere della prova è a CARICO DEL CONSUMATORE il
quale deve dimostrare al VENDITORE che il prodotto è effettivamente difettoso.
A tal fine il consumatore deve dimostrare, oltre al possesso di un valido documento di
acquisto: 1) che il bene presenta un difetto di conformità; 2) che tale difetto è stato
denunciato nei tempi previsti (due mesi); 3) che il difetto denunciato è un difetto originario,
vale a dire che già esisteva al momento dell’acquisto, pur essendosi manifestato
successivamente.
2)
Garanzia Convenzionale
La Garanzia Convenzionale è volontaria e può avere durata INFERIORE ai 24 mesi (dalla data
d’acquisto).
Westim riconosce una garanzia al rivenditore per un periodo di 24 mesi, che decorrono
dalla data di consegna del prodotto.
La presente GARANZIA non è valida per prodotti di USO INDUSTRIALE e si riferisce ai
prodottiacquistati per uso PERSONALE. Sono ESCLUSI i prodotti acquistati da società, associazioni,
liberi professionisti, al fine di essere utilizzati nell’ambito delle proprie attività commerciali o professionali.
Per i prodotti di uso industriale il periodo di garanzia per l’utilizzatore è un anno.
Diritti di garanzia
Per "GARANZIA" s’intende la riparazione o la sostituzione gratuita dei componenti o delle parti
dell’apparecchio riconosciuti da Westim difettosi nella fabbricazione o nel materiale. In ogni caso Westim
S.p.A si riserva a sua discrezione, la sostituzione del prodotto.
Si ricorda che qualora venisse esperito il rimedio della sostituzione, sul bene sostituito non decorre un nuovo
periodo di garanzia, ma decorre il periodo residuo di garanzia con riferimento al primo contratto di acquisto.
Allo stesso modo,nel caso di interventi in garanzia che prevedono la sostituzione di un componente (pezzo di
ricambio) sul componente sostituito non decorre un autonomo periodo di garanzia, ma si deve sempre far
riferimento al periodo di garanzia residuo sul bene finito.
1. L'acquirente ha diritto ad usufruire della garanzia solo esibendo i documenti di acquisto (Scontrino fiscale,
fattura).
2. La garanzia comprende la sola riparazione o sostituzione gratuita di quei componenti che dovessero
risultare difettosi all'origine per vizi di fabbricazione.

3. Sono escluse dalla garanzia:
a) sostituzioni di componenti o accessori originali con altri di tipo non approvato dal costruttore;
b) interventi effettuati da personale non autorizzato da Westim (manomissione).
c) tutte le parti di consumo considerate soggette a normale usura o logorio quali: batterie, lampade,
filtri,display a cristalli liquidi, manopole, parti mobili o asportabili, accessori, lampade,pastiglie di
nebulizzazione (umidificatori).
d ) installazioni errate o non conformi alle istruzioni di montaggio.
e)
mancanza di manutenzione ordinaria
f) danni causati da negligenze, incidenti, utilizzo errato e non conforme alle avvertenze riportate sul
libretto di istruzioni;
g )danni dovuti a fulmini, inondazioni, incendi ,atti di guerra, sommosse;
h) danni dovuti al trasporto;
4. Le apparecchiature installate devono essere agevolmente raggiungibili dal tecnico autorizzato Zephir.
In caso di difficoltà di accesso, si deve preventivamente avvertire e si deve rendere l’accessibilità priva di
rischi all’incolumità personale.
I costi derivanti dal rendere sicuro l’accesso ai prodotti non possono essere
riconosciuti in garanzia.
5. L'effettuazione di una o più' riparazioni nel periodo di garanzia non modifica la data di scadenza della
garanzia stessa.
Trascorso il periodo di garanzia, la garanzia decade e le attività di assistenza tecnica verranno effettuate
addebitando il costo delle parti sostituite e le spese di mano d’opera,di trasporto dei materiali e del
personale,secondo le tariffe vigenti.
E’ possibile visualizzare la lista dei C.A.T. (Centro Assistenza Tecnica) al sito www.westim.it nella sezione
Assistenza, o altrimenti contattare la Audio e Video Center ai seguenti recapiti:
Tel. 035315998
Mail: [email protected]
www.audioevideocenter.it
NOTA BENE: Esclusivamente ed unicamente per l’assistenza ai prodotti di climatizzazione fissi e portatili
rivolgersi alla UNIOR SRL
Tel. 051 6467027
www.uniorservice.com
WESTIM S.p.A.
Via Roberto Bracco 42/E
00137, Roma
Tel. 06 8720311

Italiano
Trattamento del dispositivo elettrico od elettronico a fine vita (Applicabile in tutti i paesi dell'Unione Europea e in
quelli consistema di raccolta differenziata)
Questo simbolo sul prodotto o sulla confezione indica che il prodotto non deve essere considerato come un normale rifiuto
domestico, ma deve invece essere consegnato ad un punto di raccolta appropriato per il riciclo di apparecchi elettrici ed
elettronici. Assicurandovi che questo prodotto sia smaltito correttamente, voi contribuirete a prevenire potenziali
conseguenze negative per l'ambiente e per la salute che potrebbero altrimenti essere causate dal suo smaltimento
inadeguato. Il riciclaggio dei materiali aiuta a conservare le risorse naturali. Per informazioni più dettagliate circa il riciclaggio
di questo prodotto, potete contattare l'ufficio comunale, il servizio locale di smaltimento rifiuti oppure il negozio dove l'avete
acquistato.
Chiunque abbandona o cestina questo apparecchio e non lo riporta in un centro di raccolta differenziata per rifiuti elettrici-
elettronici è punito con la sanzione amministrativa pecuniaria prevista dalla normativa vigente in materia di smaltimento
abusivo di rifiuti.i
EnglishDisposal of old electrical & electronic equipment (Applicable in the European Union and other European countries
with separate collection systems)
This symbol on the product or in its packaging indicates that this product shall not be treated as household waste. Instead it
shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring
this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human
health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. The recycling of materials will help
to conserve natural resources. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local city
office, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product.
Français
Traitement des appareils électriques et électroniques en fin de vie (Applicable dans les pays de l'Union Européenne
et aux autres pays européens disposant de systèmes de collecte sélective)
Ce symbole, apposé sur le produit ou sur son emballage, indique que ce produit ne doit pas être traité avec les déchets
ménagers. Il doit être remis à un point de collecte approprié pour le recyclage des équipements électriques et électroniques.
En s'assurant que ce produit est bien mis au rebus de manière appropriée, vous aiderez à prévenir les conséquences
négatives potentielles pour l'environnement et la santé humaine. Le recyclage des matériaux aidera à conserver les
ressources naturelles. Pour toute information supplémentaire au sujet du recyclage de ce produit, vous pouvez contacter
votre municipalité, votre déchetterie ou le magasin où vous avez achetez le produit.
Español
Tratamiento de los equipos eléctricos y electónnicos al final de su vida útil (Aplicable en la Unión Europea y en
paises europeos con sistemas de recogida selectiva de residuos)
Este símbolo en su equipo o su embalaje indica que el presente producto no puede ser tratado como residuos domésticos
normales, sino que deben entregarse en el correspondiente punto de recogida de equipos eléctricos y electrónicos.
Asegurándose de que este producto es desechado correctamente, Ud. Está ayudando a prevenir las consecuencias
negativas para el medio ambiente y la salud humana que podrían derivarse de la incorrecta manipulación de este producto.
El reciclaje de materiales ayuda a conservar las reservas naturales. Para recibir información detallada sobre el reciclaje de
este producto, por favor, contacte con su ayuntamiento, su punto de recogida más cercano o el distribuidor donde adquirió
el producto.
Deutsch
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der
Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den Kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
Westim S.p.A.
Via Roberto Bracco 42/E
00137, Roma
Tel. 06 8720311
Table of contents
Other Zephir Fan manuals

Zephir
Zephir ZFR3130M User manual

Zephir
Zephir ZFS9130B User manual

Zephir
Zephir ZFL5130S User manual

Zephir
Zephir ZFS8093 User manual

Zephir
Zephir ZBH20CM User manual

Zephir
Zephir PF50CR User manual

Zephir
Zephir ZFR4107M User manual

Zephir
Zephir ZFS8120 User manual

Zephir
Zephir ZFL34M User manual

Zephir
Zephir ZFS576M User manual