1 BY ONE BEAUTURAL YPZ-146 User manual

名称 722DE-0009 折叠挂烫机 5 国说明书
颜色 单黑
尺寸 145X210mm
工艺 封面哑胶
材质 封面铜版纸 157g、内页书写纸 100g
折叠方式 见折叠图
日期 20220906 设计 Una
折叠图
骑马钉

1byone Products Inc.
1230 E Belmont Street, Ontario, CA, USA 91761
Customer Service: +1 909-391-3888
www.1byonebros.com
Made in China

Handheld Garment Steamer
Instruction Manual/ Bedienungsanleitung/ Manuel d'instructions
Manual de instrucciones/ Manuale di istruzioni


1
EN
DE
FR
ES
IT
Introduction
Thank you for purchasing Beautural Handheld Garment Steamer. This
instruction manual contains important information about safety, usage
and disposal. Use the product as described and keep this manual for future
reference. If you sell this steamer or pass it on, also give this manual to the new
owner.
Safety Instructions
• This steamer is only authorized for domestic use and not for commercial or
industrial purposes. It is only intended for applications described in these
instructions.
• This steamer is not intended for use by people with limited physical, sensory
or mental abilities, or persons without required knowledge or experience.
Product use by such people is allowed only under the supervision of the
person or guardian responsible for their safety, with the guardian providing
clear instructions on the device operation. Ensure that children do not play
with the steamer.
• This steamer may be used by children over 8 years old and by dependents
if they are properly supervised and have been made fully aware of the
risks of use. Children should not play with the steamer. Cleaning and user
maintenance should not be performed by children without supervision.
• If the supplied power cord is damaged, it should be replaced by a qualified
technician to avoid hazard.
• Care should be taken when using the product due to the emission of steam.
• Always unplug the steamer before attaching or detaching brush
attachments during filling, cleaning and de-scaling.
• Carefully read all instructions before operating the steamer for the first time
and save for future reference.
• Any maintenance other than cleaning should be performed by qualified
personnel.
• Remove and safely discard any packaging material and promotional labels
before using the steamer for the first time.

2
EN
DE
FR
ES
IT
• Do not place the steamer near the edge of a bench or table during
operation. Ensure the surface is level, clean and free of water and other
substances.
• Always ensure the steamer is properly assembled before use. Follow the
instructions provided in this book.
• Do not leave the steamer unattended when connected or in use.
• Do not store the steamer with water in the water tank. Always empty the
tank after use.
• Do not touch hot surfaces. This steamer allows the user to steam fabrics with
a large flow of steam. High temperatures are generated during use, which
can cause burns. Always position your hands at the handle of the steamer
when holding it and warn others (especially children) of the possible
dangers of burns from steam, hot water or hot parts, especially when
steaming fabrics vertically.
• Allow the steamer to cool completely before storing.
• Store the steamer out of the reach of children.
• The steamer is not to be used if the steamer has been dropped, if there are
visible signs of damage or if it is leaking.
• The steamer is designed for household use and to be used with tap water.
Do not put perfume, vinegar, or other chemicals in the tank. This steamer is
not designed to work with these chemicals.
• Do not touch the steam head during use. When using the steamer, make
sure the steamer head is facing away from the user and is in an upright
position.
• Always test the steamer on a small discreet part of the fabric to be steamed
to ensure the temperatures are not too high for the fabric.
• The steamer incorporates a thermal safety fuse to protect the steamer from
over-heating. However the steamer should not be left unattended while it
is connected to the power outlet. Special care should always be taken when
there are children in the vicinity of or in a home with the steamer.
• There may be leakage from the steam head if the steamer temperature is not
high enough to vaporize water and create steam. Therefore, ensure that the
steamer is always preheated prior to use.

3
EN
DE
FR
ES
IT
• Never use the steamer while clothes are on the body or direct the steam
towards people or animals.
• To protect against electric shock, do not immerse the power cord, power
plug or steamer in water or any other liquid or allow moisture to come in
contact with the steamer’s parts, unless it is recommended in the cleaning
instructions.
• It is recommended to regularly inspect the steamer. To avoid a hazard, do
not use the steamer if the power cord, power plug or steamer becomes
damaged in any way. Return the entire product to the nearest repair service
centre for examination and repair.
• The installation of a residual current device (safety switch) is recommended
to provide additional safety protection when using electrical appliances. It
is advisable that a safety switch with a rated residual operating current not
exceeding 30mA be installed in the electrical circuit supplying the appliance.
See an electrician for professional advice.
• Do not place this steamer on or near a heat source, such as hot plate, oven
or heaters.
• Position the steamer at a minimum distance of 20cm away from walls,
curtains and other heat or steam sensitive materials and provide adequate
space above and on all sides for air circulation.

4
EN
DE
FR
ES
IT
Product Description
50
ml
100
ml
200
ml
150
ml
7
8
2
3
4
5
6
1
1. Indicator Lamp
2. Ceramic-Coated Plate
3. Water Tank
4. Steam Button
5. Handle
6. Power Cord
7. Measuring Cup
8. Storage Bag
Included Items
1 x Garment Steamer
1 x Storage Bag
1 x 150ml (5.1 fl.oz) Measuring Cup
1 x Instruction Manual
Before using the Garment Steamer for the first time, check the package
contents to ensure all parts are free of visible damage.

5
EN
DE
FR
ES
IT
Getting Started
• Carefully remove the steamer from the package, making sure all of the parts
are free of visible damage. Remove all protective packaging material from
the steamer prior to its first use.
• Remove and save the instruction manual.
• Wipe the outside of the steamer with a damp cloth or sponge to remove any
dust, then dry thoroughly.
• When using the steamer for the first time, you may notice a small amount of
smoke and a slight odor. This is normal when heating the appliance for the
first time and there is no reason for concern.
Important Notes
• Using distilled, purified or filtered water is highly recommended to maintain
optimal performance. Tap water contains minerals that build up over time.
• Any water droplets visible inside the tank upon unpacking are from
individual quality control tests done to ensure every steamer meets our high
standards for product performance.
• Do not use perfumes, oils or other additives.
• Always review the garment manufacturer’s care label instructions before
steaming, and always test fabrics for colorfastness in inconspicuous areas
(such as an inseam). Steamers are not recommended for use on leather,
suede, vinyl, plastic or other steam-sensitive fabrics.
• During use the steamer will become hot. Avoid touching the steam head
while still hot.
• After preheating, press and hold the steam button to steam fabrics.
• It is normal to feel or hear the water pump in the handle.
• The water pump may become louder when the water level in the tank is
low. Check and refill the tank as needed.

6
EN
DE
FR
ES
IT
Filling the Water Tank
1. Hold the handle to stabilize the steamer and
remove the removable water tank by rotating it
counterclockwise with the other hand.
2. Gently pull out the rubber water tank cover at the
top of the tank.
Tip: Using distilled, purified or filtered water is highly recommended and
will reduce mineral buildup. Do not use oils, perfumes or scented additives.
3. Using the included measuring cup, pour water
into the opening and then close the rubber cover
securely.
4. Dry off any excess water from the tank. Attach the water tank back to the
steamer by lining up the triangle on the water tank with the unlock symbol
on the steamer. Press in the water tank and secure by turning clockwise.

7
EN
DE
FR
ES
IT
Using the Steamer
1. Read the manufacturer's fabric label to make sure the fabrics are suitable for
steaming.
2. Hang the garment in an area that will not be impacted by heat and steam,
such as on a shower rod.
• This steamer is anti-dripping, meaning it can be used horizontally to steam
garments on an ironing board.
3. Plug the steamer into an outlet; the indicator light
will turn red, indicating the steamer is heating.
4. After about 30 seconds the indicator light will turn off, indicating the steamer
is preheated.
5. To generate steam, press and hold the steam button
and steam will emit from the steamer.
Note: Please press the steam button after the
indicator light is off, otherwise it may cause water
leak from the steamer.
6. Use your free hand to keep
the fabric taut and stretched.
Steam the garment with slow,
downward strokes, keeping the
head of the steamer in contact
with the fabric.
Note: It is normal to feel or hear the water pump in the handle.
7. When finished steaming, release the steam button and unplug from the
outlet.
8. Allow the steamer to completely cool off before storing. To avoid mineral
buildup, empty the tank after each use.

8
EN
DE
FR
ES
IT
Steaming Tips
Steaming Garments
1. Place the fabric in a dry and ventilated place and at least 20 cm (8 inches)
away from any walls (otherwise moisture may cause mildew).
2. Empty garment pockets and straighten turn-ups such as cuffs and hems.
3. Hang the garment from a hanger and stretch the fabric slightly with one
hand, making sure there is nothing behind the fabric that could be damaged
by the steam.
4. Put the steam head against the garment, press and hold the steam button
and move your arm in an up and down motion, targeting creases on the
fabric.
Note: Do not steam over metal accessories. Use with caution when
steaming around metal accessories.
Steaming Curtains
1. Wash and dry the curtains.
2. Steam when they are hanging.
3. While steaming, stretch the curtains with one hand to help remove creases
more easily.
Steaming Upholstery
1. The garment steamer can be used to kill bacteria, remove odors and freshen
up furniture upholstery, slip covers and cushions.
2. Move the garment steamer over the fabric. Cushions should be removed for
steaming. Allow cushions to dry thoroughly before placing back on furniture.

9
EN
DE
FR
ES
IT
Maintenance and Care
Cleaning the Steamer Exterior
1. Make sure the steamer is unplugged and completely cool.
2. Wipe the ironing plate and outer surface with a soft, damp cloth. Water and
a small amount of gentle household soap, such as dishwashing liquid, can
be used on the exterior. Never use heavy-duty cleaner or abrasive scouring
pads that may scratch or discolor the steamer.
3. After the steamer has been thoroughly dried, turn it back on and lightly
steam over an old cloth. This will help remove any residue left in the steam
holes.
4. When finished cleaning, unplug the steamer, empty the water tank and
allow it to cool before storing.
Cleaning Water Tank with Vinegar and Water
It is recommended to clean the water tank every two months to reduce
mineral buildup that can affect the performance of the steamer.
1. Remove the water tank, open the rubber water tank cover and fill the water
tank with drops of vinegar and water.
2. Shake the water tank for several minutes until the mineral build up has been
removed.
3. Rinse the water tank with tap water until the vinegar is eliminated.
Warning: Do not heat the steamer with vinegar in the water tank, as this
will damage the steamer.
Storing the Steamer
Once the steamer has been disconnected from the power outlet, allow it to
cool, empty the water from the water tank and clean the tank, fold the steamer
and store it on a flat surface.

10
EN
DE
FR
ES
IT
Troubleshooting
Issue Possible Solution
The steamer does
not heat up.
Check that the power plug is inserted correctly.
Check the power supply.
The steamer does
not generate steam.
Check the water level and check that the water tank
inlet cover is properly closed.
The steamer has not heated up sufficiently. Let the
steamer heat up for about 30 seconds before using it.
Water spills from the
water tank. Make sure the water tank inlet cover is properly closed.
The steamer is
producing a loud
humming or
pumping sound.
Check the water level. If there is no water or the water
level is low, refill the water tank.
The steamer does
not seem to remove
creases easily.
For more difficult wrinkles, try steaming from the
underside of the fabric.
Avoiding discoloring
garments on metal
accessories.
Do not directly hover the steamer over the metal
accessories.
Use caution and steam around the metal accessories.
Specifications
Product Name: BEAUTURAL Handheld Garment Steamer
Model Number: 722DE-0009, YPZ-146
Rated Voltage: AC 220-240V~ 50/60Hz
Rated Power: 1000W
Water Tank Capacity: 150ml (5.1 fl.oz)
The appliance’s packaging is made from environmentally friendly
material and can be disposed of at your local recycling plant.

EN
DE
FR
ES
IT
11
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Beautural Handdampfglätter entschieden
haben. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Verwenden Sie das Produkt wie
beschrieben und bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen
auf. Wenn Sie diesen Dampfglätter verkaufen oder weitergeben, geben Sie
diese Bedienungsanleitung auch an den neuen Besitzer weiter.
Sicherheitshinweise
• Dieser Dampfglätter ist nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
oder industrielle Zwecke zugelassen. Es ist nur für die in dieser Anleitung
beschriebenen Anwendungen bestimmt.
• Dieser Dampfglätter ist nicht für die Verwendung durch Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen ohne erforderliche Kenntnisse oder Erfahrung bestimmt. Die
Verwendung des Produkts durch solche Personen ist nur unter Aufsicht der
für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder Aufsichtsperson gestattet,
wobei die Aufsichtsperson klare Anweisungen zum Betrieb des Geräts gibt.
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Dampfglätter spielen.
• Dieser Dampfglätter kann von Kindern über 8 Jahren und von Angehörigen
verwendet werden, wenn sie ordnungsgemäß beaufsichtigt werden und
sich der Gebrauchsrisiken vollständig bewusst sind. Kinder sollten nicht mit
dem Dampfglätter spielen. Reinigung und Benutzerwartung sollten nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Wenn das mitgelieferte Netzkabel beschädigt ist, sollte es von einem
qualifizierten Techniker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Aufgrund der Dampfentwicklung ist bei der Verwendung des Produkts
Vorsicht geboten.
• Stecken Sie den Dampfglätter immer aus, bevor Sie Bürstenaufsätze
anbringen oder abnehmen, während des Befüllens, Reinigens und
Entkalkens.

EN
DE
FR
ES
IT
12
• Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Dampfglätter
zum ersten Mal in Betrieb nehmen, und bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf.
• Alle Wartungsarbeiten außer der Reinigung sollten von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
• Entfernen und entsorgen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und
Werbeetiketten, bevor Sie den Dampfglätter zum ersten Mal verwenden.
• Stellen Sie den Dampfglätter während des Betriebs nicht in die Nähe einer
Stuhl- oder Tischkante. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben, sauber
und frei von Wasser und anderen Substanzen ist.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Dampfglätter vor Gebrauch richtig
zusammengebaut ist. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Buch.
• Lassen Sie den Dampfglätter nicht unbeaufsichtigt, wenn er angeschlossen
oder in Gebrauch ist.
• Bewahren Sie den Steamer nicht mit Wasser im Wassertank auf. Entleeren Sie
den Tank nach Gebrauch immer.
• Heiße Oberflächen nicht berühren. Dieser Dampfglätter ermöglicht es dem
Benutzer, Stoffe mit einem großen Dampfstrom zu dämpfen. Während des
Gebrauchs werden hohe Temperaturen erzeugt, die zu Verbrennungen
führen können. Positionieren Sie Ihre Hände immer am Griff des
Dampfglätters, wenn Sie ihn halten, und warnen Sie andere (insbesondere
Kinder) vor möglichen Verbrennungsgefahren durch Dampf, heißes Wasser
oder heiße Teile, insbesondere beim vertikalen Dämpfen von Stoffen.
• Lassen Sie den Dampfglätter vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verstauen.
• Bewahren Sie den Dampfglätter außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Der Dampfglätter darf nicht verwendet werden, wenn der Dampfglätter
heruntergefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder undicht ist.
• Der Dampfglätter ist für den Hausgebrauch und zur Verwendung mit
Leitungswasser konzipiert. Füllen Sie kein Parfüm, Essig oder andere
Chemikalien in den Tank. Dieser Dampfglätter ist nicht dafür ausgelegt, mit
diesen Chemikalien zu arbeiten.
• Berühren Sie den Dampfkopf während des Gebrauchs nicht. Stellen Sie
bei der Verwendung des Dampfreinigers sicher, dass der Dampfkopf vom

EN
DE
FR
ES
IT
13
Benutzer weg zeigt und sich in einer aufrechten Position befindet.
• Testen Sie das Dampfgerät immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle des
zu dämpfenden Stoffes, um sicherzustellen, dass die Temperaturen nicht zu
hoch für den Stoff sind.
• Der Dampfglätter ist mit einer thermischen Sicherung ausgestattet, um den
Dampfglätter vor Überhitzung zu schützen. Der Dampfglätter sollte jedoch
nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während er an das Stromnetz
angeschlossen ist. Besondere Vorsicht ist immer geboten, wenn sich Kinder
in der Nähe oder in einem Haushalt mit dem Dampfglätter aufhalten.
• Der Dampfkopf kann auslaufen, wenn die Dampftemperatur nicht hoch
genug ist, um Wasser zu verdampfen und Dampf zu erzeugen. Stellen Sie
daher sicher, dass der Dampfglätter vor Gebrauch immer vorgewärmt ist.
• Verwenden Sie den Dampfreiniger niemals, während Sie Kleidung tragen,
oder richten Sie den Dampf niemals auf Personen oder Tiere.
• Tauchen Sie zum Schutz vor Stromschlag das Netzkabel, den Netzstecker
oder den Dampfglätter nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und lassen
Sie keine Feuchtigkeit mit den Teilen des Dampfglätters in Kontakt kommen,
es sei denn, dies wird in den Reinigungsanweisungen empfohlen.
• Es wird empfohlen, den Dampfglätter regelmäßig zu überprüfen. Um
Gefahren zu vermeiden, verwenden Sie den Dampfglätter nicht, wenn das
Netzkabel, der Netzstecker oder der Dampfglätter in irgendeiner Weise
beschädigt sind. Bringen Sie das gesamte Produkt zur Überprüfung und
Reparatur zum nächstgelegenen Reparaturdienstzentrum.
• Als zusätzlicher Schutz beim Gebrauch von Elektrogeräten wird der Einbau
eines Fehlerstromschutzschalters (Sicherheitsschalter) empfohlen. Es wird
empfohlen, im Stromkreis, der das Gerät versorgt, einen Sicherheitsschalter
mit einem Nennfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA zu installieren. Lassen
Sie sich von einem Elektriker fachmännisch beraten.
• Stellen Sie diesen Dampfglätter nicht auf oder in der Nähe von
Wärmequellen wie Herdplatten, Öfen oder Heizkörpern auf.
• Stellen Sie den Steamer in einem Mindestabstand von 20 cm von Wänden,
Vorhängen und anderen hitze- oder dampfempfindlichen Materialien
auf und lassen Sie oben und an allen Seiten ausreichend Platz für die
Luftzirkulation.

EN
DE
FR
ES
IT
14
Produktbeschreibung
1. Anzeigelampe
2. Keramikbeschichtete Platte
3. Wassertank
4. Dampftaste
5. Handhaben
6. Netzkabel
7. Messbecher
8. Aufbewahrungstasche
Enthaltene Artikel
1 x Dampfglätter
1 x Aufbewahrungstasche
1 x 150 ml (5,1 fl.oz) Messbecher
1 x Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie vor der ersten Verwendung des Dampfglätter den
Verpackungsinhalt, um sicherzustellen, dass alle Teile frei von sichtbaren
Schäden sind.
50
ml
100
ml
200
ml
150
ml
7
8
2
3
4
5
6
1

EN
DE
FR
ES
IT
15
Einstieg
• Nehmen Sie den Dampfglätter vorsichtig aus der Verpackung und achten
Sie darauf, dass alle Teile frei von sichtbaren Schäden sind. Entfernen Sie
vor dem ersten Gebrauch alle schützenden Verpackungsmaterialien vom
Dampfglätter.
• Entfernen und bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
• Wischen Sie die Außenseite des Dampfglätters mit einem feuchten Tuch
oder Schwamm ab, um Staub zu entfernen, und trocknen Sie ihn dann
gründlich ab.
• Wenn Sie den Dampfglätter zum ersten Mal verwenden, bemerken Sie
möglicherweise eine geringe Menge Rauch und einen leichten Geruch. Dies
ist beim ersten Aufheizen des Gerätes normal und kein Grund zur Besorgnis.
Wichtige Notizen
• Die Verwendung von destilliertem, gereinigtem oder gefiltertem Wasser
wird dringend empfohlen, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
Leitungswasser enthält Mineralien, die sich mit der Zeit ansammeln.
• Alle Wassertröpfchen, die beim Auspacken im Tank sichtbar sind, stammen
von individuellen Qualitätskontrolltests, die durchgeführt wurden, um
sicherzustellen, dass jeder Dampfglätter unsere hohen Standards für die
Produktleistung erfüllt.
• Verwenden Sie keine Parfüms, Öle oder andere Zusätze.
• Lesen Sie vor dem Dämpfen immer die Pflegehinweise des
Bekleidungsherstellers und testen Sie Stoffe immer an unauffälligen Stellen
(z. B. an der Innennaht) auf Farbechtheit. Dampfreiniger werden nicht
für die Verwendung auf Leder, Wildleder, Vinyl, Kunststoff oder anderen
dampfempfindlichen Stoffen empfohlen.
• Während des Gebrauchs wird der Dampfglätter heiß. Vermeiden Sie es, den
Dampfkopf zu berühren, solange er noch heiß ist.
• Halten Sie nach dem Vorheizen die Dampftaste gedrückt, um Textilien zu
dämpfen.
• Es ist normal, die Wasserpumpe im Griff zu fühlen oder zu hören.

EN
DE
FR
ES
IT
16
• Bei niedrigem Wasserstand im Tank kann die Wasserpumpe lauter werden.
Überprüfen Sie den Tank und füllen Sie ihn bei Bedarf auf.
Füllen des Wassertanks
1. Halten Sie den Griff fest, um den Dampfglätter zu
stabilisieren, und entfernen Sie den abnehmbaren
Wassertank, indem Sie ihn mit der anderen Hand
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Ziehen Sie vorsichtig die Gummiabdeckung des
Wassertanks oben am Tank heraus.
Tipp: Die Verwendung von destilliertem, gereinigtem oder gefiltertem
Wasser wird dringend empfohlen und reduziert die Ansammlung von
Mineralien. Verwenden Sie keine Öle, Parfums oder Duftzusätze.
3. Gießen Sie mithilfe des mitgelieferten Messbechers
Wasser in die Öffnung und schließen Sie dann die
Gummiabdeckung sicher.
4. Trocknen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tank. Bringen Sie den
Wassertank wieder am Dampfglätter an, indem Sie das Dreieck am
Wassertank mit dem Entriegelungssymbol ausrichten auf dem Dampfer.
Wassertank eindrücken und durch Drehen im Uhrzeigersinn sichern.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other 1 BY ONE Kitchen Appliance manuals