AEG FRTD 903 TC User manual

SEITE 2
© 2016 OJ Electronics A/S
Inhalt
Menü-Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Startassistent 1/2 . . . . . . . . . . . . . . 5
Startassistent 2/2 . . . . . . . . . . . . . . 6
Allgemeine Bedienung . . . . . . . . . . . 7
Akzeptieren/Zurück/Abbrechen . . . . . 8
Icons 1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Icons 2/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Programmierter Heizzeitplan . . . . . .11
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . .12
Planmäßiger Betrieb . . . . . . . . . . . 13
Manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Komfort 1/2. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Komfort 2/2. . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Boost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Urlaub 1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Urlaub 2/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Öko-Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . 21
Thermostat-Setup – Hauptmenü . . . . 22
Heizzeitplan 1/4 . . . . . . . . . . . . . .23
Heizzeitplan 2/4 . . . . . . . . . . . . . .24
Heizzeitplan 3/4 . . . . . . . . . . . . . .25
Heizzeitplan 4/4 . . . . . . . . . . . . . .26
Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . .27
Benutzereinstellungen . . . . . . . . . .28
Kindersicherung 1/2 . . . . . . . . . . . 29
Kindersicherung 2/2 . . . . . . . . . . . 30
Display-Helligkeit . . . . . . . . . . . . . 31
Bildschirmschoner . . . . . . . . . . . . 32
Energietarif 1/2. . . . . . . . . . . . . . . 33
Energietarif 2/2. . . . . . . . . . . . . . . 34
Öko-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . 35
Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Datumsformat . . . . . . . . . . . . . . . 37
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Zeitformat. . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Sommerzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Informationen 1/2 . . . . . . . . . . . . .43
Informationen 2/2 . . . . . . . . . . . . .44
Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Technische Einstellungen . . . . . . . .46
Lernfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Oenes Fenster . . . . . . . . . . . . . . 48
Fühleranwendung . . . . . . . . . . . . .49
Fühlertyp 1/2 . . . . . . . . . . . . . . . .50
Fühlertyp 2/2 . . . . . . . . . . . . . . . .51
Bodenfühlerkalibrierung . . . . . . . . .52
Raumfühlerkalibrierung. . . . . . . . . . 53
Temperaturskala 1/3 . . . . . . . . . . . 54
Temperaturskala 2/3 . . . . . . . . . . . 55
Temperaturskala 3/3 . . . . . . . . . . . 56
Standard-Reset . . . . . . . . . . . . . . 57
EN50559 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Startassistent 1/2 . . . . . . . . . . . . . 59
Startassistent 2/2 . . . . . . . . . . . . . 60
Werkseinstellungen . . . . . . . . . . . .61
Fehlerbehebung 1/2 . . . . . . . . . . . .62
Fehlerbehebung 2/2 . . . . . . . . . . . .63
Kontaktdaten . . . . . . . . . . . . . . . .64
>
<
Inhalt

SEITE 3
© 2016 OJ Electronics A/S
Menü-Übersicht
Menü „Andere...“
Menüstruktur
Startbildschirm
bei planmäßigem Betrieb
Andere...
Menü Hauptmenü
Heizzeitplan
Benutzereinstellungen
Energietarif-Menü
Techn. Einstellungen
Manuell
Manuell
Komfort
Boost
Urlaub
Heizzeitplan
Energieverbrauch
Benutzereinstell.
Techn. Einstell.
Wochenprofil
Phasenplan
Phasen pro Tag
Kindersicherung
Display-Helligkeit
Bildschirmschoner
Energietarif
Öko-Funktion
Datum
Datumsformat
Uhrzeit
Zeitformat
Sommerzeit
Einheit
Sprache
Informationen
Support
Lernfunktion
Oenes Fenster
Fühleranwendung
Fühlertyp
Fühlerkalibrierung
Temp.Skala
Standard-Reset
Währung
kWh-Preis
Last
Frostschutz
>
<
Inhalt
EN50559

SEITE 4
© 2016 OJ Electronics A/S
Einführung
Vielen Dank für den Kauf unseres Touch-Thermostats.
Wir hoen, dass Sie an der Benutzerfreundlichkeit des
Touch-Displays und der intuitiv gestaltete Schnittstelle
Gefallen finden. Sie können den Thermostat ganz
nach Belieben mit den unter Heizzeitplan und
Benutzereinstellungen angebotenen Optionen
programmieren.
Der Thermostat schaltet Ihre Heizungsanlage zu
vorgegebenen Zeitpunkten an jedem Tag der Woche
ein. Für jeden Tag der Woche lassen sich individuelle
Temperaturen für bis zu sechs unterschiedliche
Perioden, genannt Phasen, einstellen. Ein Absenken der
Temperatur, wenn niemand zu Hause ist, reduziert Ihre
Energiekosten, ohne den Komfort zu verringern.
Der Thermostat wird mit einem für die meisten Haushalte
passenden, vorprogrammierten Heizzeitplan geliefert.
Falls Sie die Einstellungen nicht ändern, arbeitet
der Thermostat gemäß diesem vorprogrammierten
Heizzeitplan.
Der Thermostat verfügt über eine Lernfunktion, die
automatisch Heizstartzeiten ändert, um sicherzustellen,
dass die gewünschte Temperatur bereits zu Beginn jeder
speziellen Phase erreicht wird. Nach wenigen Tagen
hat die Lernfunktion erfasst, wie viel früher die Heizung
einzuschalten ist.
Das resistive Touch-Display erfordert nur ein weiches
Antippen mit der Fingerspitze, um die Berührung zu
registrieren.
In diesem Handbuch werden die Berührungsbereiche auf
dem Bildschirm als Tasten bezeichnet.
>
<
Inhalt

SEITE 5
© 2016 OJ Electronics A/S
Startassistent 1/2
Wenn die Anlage installiert ist und zum ersten Mal eingeschaltet wird, oder nachdem
Sie Werkseinstellungen zurücksetzen vorgenommen haben, sind Zeitzone, Sprache,
Datum, Uhrzeit und Fußbodentyp einzugeben.
Der Thermostat führt Sie automatisch durch den Prozess.
1. Zeitzone – die Zeitzone einstellen, in der sich der Thermostat befindet.
Dieser Parameter dient u. a. dazu, eine korrekte Anwendung der Sommerzeit zu
gewährleisten.
Tippen Sie auf die Zeitzone in der Sie sich befinden.
Mit „√“ bestätigen.
2. Sprache – die Sprache einstellen, die auf dem Display des Thermostats verwen-
det werden soll.
Tippen Sie auf die von Ihnen bevorzugte Sprache.
Mit „√“ bestätigen.
3. Datum – das aktuelle Datum einstellen.
Tippen Sie auf den Parameter, den Sie ändern möchten. Benutzen Sie die „Pfeil
nach oben“- oder die „Pfeil nach unten“-Taste, um Tag, Monat und Jahr einzu-
stellen.
Jede Einstellung mit „√“ bestätigen.
Datum
0201 2014
Datum
0201 2014
Sprache 1
Sprache 2
Sprache 3
Region 1
Region 2
Region 3
>
<
Inhalt

SEITE 6
© 2016 OJ Electronics A/S
4. Zeit – die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Tippen Sie auf den Parameter, den Sie ändern möchten. Benutzen Sie die „Pfeil
nach oben“- oder die „Pfeil nach unten“-Taste, um Stunden und Minuten einzu-
stellen.
Jede Einstellung mit „√“ bestätigen.
5. Fußbodentyp – zur Wahl stehen:
Fliesen: Fußböden aus Fliesen oder Naturstein.
Weicher Fußboden: Parkett- oder andere Fertigböden.
6. Ihre Wahl mit „√“ bestätigen oder mit „X“ löschen.
Der Thermostat ist jetzt einsatzbereit und wird die Fußbodenheizung gemäß dem
vorprogrammierten Heizzeitplan steuern. Wenn Sie den Heizzeitplan ändern möch-
ten, finden sich Anweisungen dazu im Abschnitt Heizzeitplan.
Einzelheiten über den vorprogrammierten Heizzeitplan finden sich im Abschnitt
Werkseinstellungen.
Startassistent 2/2
Zeit
48:12 AM
Zeit
48:12 AM
Bodentyp
0201 2014
Fliesen
Weicher Fußboden
>
<
Inhalt

SEITE 7
© 2016 OJ Electronics A/S
Ein EIN/AUS-Schalter befindet sich auf der linken Seite des Thermostats.
Sonst lässt sich der Thermostat intuitiv über das hochauflösende Farb-Touch-
Display bedienen, das dazu dient, durch die Menüs zu navigieren und Einstellungen
zu ändern.
Allgemeine Bedienung
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
>
<
Inhalt

SEITE 8
© 2016 OJ Electronics A/S
Wenn Sie eine Parametereinstellung ändern, ist zur Bestätigung der Änderung auf
die „Akzeptieren“-Taste des Thermostats zu tippen.
„Akzeptieren“ erscheint auf dem Bildschirm als „√“.
„Zurück“ wird auf dem Bildschirm als eine mit einem nach links zeigenden Pfeil
markierte Taste angezeigt. Diese wird in diesem Handbuch auch als „Pfeil nach
links“-Taste bezeichnet.
In den verschiedenen Menüs und Untermenüs, finden Sie die „Zurück“-Taste in der
linken unteren Ecke des Touch-Displays.
Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, die „Pfeil nach links“-Taste antippen.
„Abbrechen“ wird auf dem Bildschirm als eine mit „X“ markierte Taste angezeigt.
Obwohl „Abbrechen“ die gleiche Wirkung hat wie „Zurück“, werden gleichzeitig alle
nicht gespeicherten Einstellungen verworfen.
Sobald Sie einen Startbildschirm verlassen und eines der Menüs önen, wird
entweder eine „Zurück“- oder eine „Abbrechen“-Taste angezeigt.
Um zum Startbildschirm zurückzukehren, Zurück/Abbrechen einmal oder
mehrmals antippen, je nachdem, wo Sie sich in der Menüstruktur befinden.
Akzeptieren/Zurück/Abbrechen
Bodentyp
0201 2014
Fliesen
Weicher Fußboden
Manuell
23.5°
Bodentyp
0201 2014
Fliesen
Weicher Fußboden
Bodentyp
0201 2014
Fliesen
Weicher Fußboden
Manuell
23.5°
>
<
Inhalt

SEITE 9
© 2016 OJ Electronics A/S
Icons 1/2
Planmäßiger Betrieb
Manuelle Übersteuerung
Komfortmodus
Boost-Modus
Frostschutz
Urlaubmodus
Öko-Funktion
Menü
Bild des
Icons:
Bedeutung
des Icons:
Heizzeitplan
Energieverbrauch
Benutzereinstellungen
Kindersicherung
Display-Helligkeit
Bildschirmschoner
Energietarif
Datum
$
7
Bild des
Icons:
Bedeutung
des Icons:
Datumsformat
Uhrzeit
Zeitformat
Sommerzeit
Einheit
Sprache
Informationen
Support
7
5°
Bild des
Icons:
Bedeutung
des Icons:
>
<
Inhalt

SEITE 10
© 2016 OJ Electronics A/S
Icons 2/2
Technische Einstellungen
Lernfunktion
Oenes Fenster
Fühleranwendung
Fühlertyp
Bodenfühlerkalibrierung
Raumfühlerkalibrierung
Temperaturskala
Bild des
Icons:
Bedeutung
des Icons:
Standard-Reset
Fehlermeldung
Bestätigen
Abbrechen
Nächster Wechsel in der Phase/Funktion zum angegebenen Zeitpunkt
Uhrzeit AM
Uhrzeit PM
EN50559
Bild des
Icons:
Bedeutung
des Icons:
>
<
Inhalt

SEITE 11
© 2016 OJ Electronics A/S
Programmierter Heizzeitplan
Mit dem Thermostat können Sie automatisch, gemäß einem Wochenplan Ihrer
Wahl, die Temperatur regeln. Der Thermostat hat einen für die meisten Haushal-
te passenden, vorprogrammierten Zeitplan zur einfachen und wirtschaftlichen
Heizungsregelung, siehe Werkseinstellungen: Vorprogrammierter Zeitplan.
Der Zeitplan lässt sich im Menü Heizzeitplan ändern.
>
<
Inhalt

SEITE 12
© 2016 OJ Electronics A/S
Betriebsarten
Der Thermostat bietet sieben verschiedene Betriebsarten zur Temperaturregelung
an, entweder im Menü „Andere...“ am Startbildschirm oder direkt am
Startbildschirm:
• Planmäßiger Betrieb
• Manuell
• Komfort
• Boost
• Frostschutz
• Urlaub
• Öko (diese Funktion muss im Menü „Benutzereinstellungen“ ermöglicht sein)
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
Manuell
23.5°
Komfort
24.5°11:00 P
M
Boost
11:00
Frostschutz
5°
Urlaub
01-09-2014
05-01-2014
Öko
16.0°11:00
>
<
Inhalt

SEITE 13
© 2016 OJ Electronics A/S
Planmäßiger Betrieb
Die Anlage läuft im planmäßigen Betrieb, es sei denn, Sie wählen die geplanten
Phasen zu übersteuern.
Während des planmäßigen Betriebs wird die Temperatur automatisch gemäß dem
programmierten Heizzeitplan geregelt – siehe „Heizzeitplan“.
Während des planmäßigen Betriebs sind die Menüs „Manuell“ und „Andere...“ über
den Startbildschirm zugänglich. Bei ermöglichter Öko-Funktion ist „Öko“ und das
Menü „Andere...“ über den Startbildschirm zugänglich. „Manuell“ findet sich dann
im Menü „Andere...“.
Die Funktion der auf dem Startbildschirm angezeigten Tasten und Symbole variiert je
nach gewählter Betriebsart.
Planmäßiger-Betrieb-Startbildschirm:
1. Information über Tag und Uhrzeit.
2. Um auf die Menüs zuzugreifen hier antippen.
3. Icon zur Anzeige der aktuellen Betriebsart (Kalender = planmäßiger Betrieb).
4. Aktuelle Ziel-/Sollwert-Temperatur (wenn rot angezeigt, ist die Heizung aktiv).
5. Zeitpunkt des nächsten planmäßigen Phasenwechsels.
6. Wenn angezeigt, ist die Lernfunktion aktiviert.
7. Für manuelle Übersteuerung hier antippen. Alternativ, bei ermöglichter Öko-
Funktion, hier antippen, um die Funktion zu aktivieren.
8. Hier antippen, um auf alternative Betriebsarten (Komfort, Boost, Frostschutz,
Urlaub) zuzugreifen. Ist „Öko“ ermöglicht, findet sich „Manuell“ ebenfalls hier.
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1 2
3 4
5 6
7 8
>
<
Inhalt

SEITE 14
© 2016 OJ Electronics A/S
Manuell
Mit der manuellen Übersteuerung können Sie den planmäßigen Betrieb deaktivieren
und eine vorzugebende Temperatur rund um die Uhr aufrecht erhalten.
1. Für Zugri auf manuelle Übersteuerung auf dem Planmäßiger-Betrieb-Startbild-
schirm die „Manuell“-Taste antippen.
Hinweis: Ist Öko ermöglicht, findet sich „Manuell“ im Menü „Andere...“.
„Manuell“ dient dazu, den programmierten Phasenzeitplan zu übersteuern.
Der Thermostat setzt mit der manuellen Übersteuerung fort, bis Sie wieder zum
planmäßigen Betrieb zurückkehren.
2. Benutzen Sie die „Pfeil nach oben“- oder die „Pfeil nach unten“-Taste, um die
gewünschte Temperatur einzustellen. Dann den Thermostat unberührt lassen.
Während der manuellen Übersteuerung wird am Startbildschirm in der unteren
linken Ecke eine „X“-Taste angezeigt. Um zum planmäßigen Betrieb zurückzukehren,
diese Taste antippen. Die Funktion der auf dem Startbildschirm angezeigten Tasten
und Symbole variiert je nach gewählter Betriebsart.
Manuell-Startbildschirm:
1. Anzeige der manuellen Übersteuerung.
2. Um auf die Menüs zuzugreifen, hier antippen.
3. Icon zur Anzeige der aktuellen Betriebsart (Hand = Manuell).
4. Aktuelle Ziel-/Sollwert-Temperatur (wenn rot angezeigt, ist die Heizung aktiv).
5. Um zum planmäßigen Betrieb zurückzukehren, hier antippen.
6. Um die Ziel-/Sollwert-Temperatur zu vermindern, hier antippen.
7. Um die Ziel-/Sollwert-Temperatur zu erhöhen, hier antippen.
Manuell
23.5°
1 2
3 4
5 6 7
>
<
Inhalt

SEITE 15
© 2016 OJ Electronics A/S
Komfort 1/2
Für besondere Anlässe steht der Komfort-Modus zur Verfügung, wenn Sie bei
planmäßigem Betrieb eine Phase verlängern wollen, z. B. für eine Party oder wenn
Sie spät aufstehen möchten.
Eine Komforttemperatur lässt sich manuell einstellen, und der Thermostat hält dann
diese Temperatur für einen gewählten Zeitraum (von 1 bis 23 Stunden) aufrecht,
wonach der planmäßige Betrieb wieder aufgenommen wird.
1. Um auf alternative Betriebsarten zuzugreifen, auf dem Planmäßiger-Betrieb-
Startbildschirm das Menü „Andere...“ antippen.
2. „Komfort“ wählen.
3. Um das Übersteuern des planmäßigen Heizzeitplans zu bestätigen, „√“ antippen.
4. Benutzen Sie die „Pfeil nach oben“- oder die „Pfeil nach unten“-Taste, um die
gewünschte Temperatur einzustellen.
Mit „√“ bestätigen.
5. Um die gewünschte Dauer des Komfort-Modus einzustellen, die „Pfeil nach
oben“- oder die „Pfeil nach unten“-Taste betätigen. Mit „√“ bestätigen. Der
Komfort-Modus-Startbildschirm erscheint automatisch.
Während des Komfort-Modus wird auf dem Startbildschirm eine „X“-Taste
angezeigt. Um zum planmäßigen Betrieb zurückzukehren, diese Taste antippen.
Die Funktion der auf dem Startbildschirm angezeigten Tasten und Symbole variiert je
nach gewählter Betriebsart.
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Komfort: Zeit einstellen
4 s
5
Komfort: Solltemp.
24.5 °C
4
Zeitplan wird jetzt
übersteuert
3
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
2
>
Inhalt
<

SEITE 16
© 2016 OJ Electronics A/S
Komfort 2/2
Komfort-Startbildschirm:
1. Anzeige des Komfort-Modus.
2. Um auf die Menüs zuzugreifen, hier antippen.
3. Icon zur Anzeige der aktuellen Betriebsart (Füße = Komfort).
4. Aktuelle Ziel-/Sollwert-Temperatur (wenn rot angezeigt, ist die Heizung aktiv).
5. Der Zeitpunkt, an dem der Thermostat in planmäßigen Betrieb zurückkehren wird.
6. Um den Komfort-Modus zu beenden und zum planmäßigen Betrieb
zurückzukehren, hier antippen.
Komfort
24.5°11:00 P
M
1 2
3 4
5
6
>
<
Inhalt

SEITE 17
© 2016 OJ Electronics A/S
Der Boost-Modus ist vom Menü „Andere...“ aus zugänglich.
Im Boost-Modus ist die Fußbodenheizung eine Stunde lang konstant aktiviert. Nach
einer Stunde wechselt der Thermostat zurück in den planmäßigen Betrieb.
1. Um auf alternative Betriebsarten zuzugreifen, auf dem Planmäßiger-Betrieb-
Startbildschirm das Menü „Andere...“ antippen.
2. „Boost“ wählen.
3. Um zu bestätigen, dass der Thermostat den Boost-Modus aktivieren soll, „√“
antippen.
Der Boost-Startbildschirm erscheint automatisch.
Während des Boost-Modus wird auf dem Startbildschirm eine „X“-Taste angezeigt.
Um zum planmäßigen Betrieb zurückzukehren, diese Taste antippen.
Die Funktion der auf dem Startbildschirm angezeigten Tasten und Symbole variiert je
nach gewählter Betriebsart.
Boost-Startbildschirm:
1. Anzeige des Boost-Modus.
2. Um auf die Menüs zuzugreifen, hier antippen.
3. Icon zur Anzeige der aktuellen Betriebsart (Rote Rakete = Boost).
4. Der Zeitpunkt, an dem der Thermostat in planmäßigen Betrieb zurückkehren wird.
5. Um den Boost-Modus zu beenden und zum planmäßigen Betrieb
zurückzukehren, hier antippen.
Boost
Boost
11:00
1 2
3
4
5
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
2
Der Boost-Modus des
Thermostats wird jetzt
für 1 Stunde aktiv.
3
>
<
Inhalt

SEITE 18
© 2016 OJ Electronics A/S
Frostschutz
Der Frostschutz-Modus dient dazu, bei nicht benötigter Heizung die Temperatur
über dem Gefrierpunkt zu halten, bis dies manuell geändert wird.
1. Das Menü „Andere...“ auf dem Startbildschirm antippen.
2. Die „Frostschutz“-Taste antippen.
Bevor der Thermostat automatisch zum Frostschutz-Startbildschirm wechselt,
wird am Display kurz ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
Während des Frost-Modus werden auf dem Startbildschirm ein Eiskristall und ein
Handschuh gemeinsam mit der Ziel-/Sollwert-Temperatur (5,0°C) angezeigt.
Frostschutz-Startbildschirm:
1. Anzeige des Frostschutz-Modus.
2. Um auf die Menüs zuzugreifen, hier antippen.
3. Icon zur Anzeige der aktuellen Betriebsart (Eiskristall und Handschuh =
Frostschutz).
4. Festgelegte Ziel-/Sollwert-Temperatur (wenn rot angezeigt, ist die Heizung aktiv).
5. Um zum planmäßigen Betrieb zurückzukehren, hier antippen.
Frostschutz
5°
1 2
3 4
5
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
2
>
<
Inhalt

SEITE 19
© 2016 OJ Electronics A/S
Urlaub 1/2
Mit dem Urlaubmodus lässt sich die Heizung in Ihrem Haus während Ihrer
Abwesenheit auf minimalen Betrieb einstellen, und spart damit Energie und Geld.
Abreise- und Rückkehrdatum sind von Ihnen einzustellen. Der Thermostat sichert,
dass die Fußbodentemperatur über dem Gefrierpunkt gehalten wird, und Ihr Haus bei
der Rückkehr wieder geheizt ist. Dazu sind nur wenige Schritte erforderlich:
1. Um auf alternative Betriebsarten zuzugreifen, auf dem Planmäßiger-Betrieb-
Startbildschirm das Menü „Andere...“ antippen.
2. Die „Urlaub“-Taste antippen.
3. Die „AUS/EIN“-Taste auf „EIN“ antippen und mit der „√“-Taste bestätigen.
4. Auf dem erscheinenden Bestätigungsbildschirm die „Pfeil nach rechts“-Taste
antippen.
5. Das Abreisedatum in den Urlaub einstellen. Die „Pfeil nach rechts“-Taste
antippen.
6. Das geplantes Rückkehrdatum einstellen. Die „Pfeil nach rechts“-Taste antippen.
Bevor der Thermostat automatisch zum Urlaub-Startbildschirm wechselt, wird am
Display kurz ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
Während einer aktivierten Urlaubsperiode werden auf dem Bildschirm ein Koer und
die programmierten Abreise- und Rückkehrdaten angezeigt.
Die „X“-Taste antippen, um eine aktivierte Urlaubsperiode abzubrechen, und zum
planmäßigen Betrieb des Thermostats zurückzukehren.
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Urlaubs-Modus aktiviert
Mo 11:15
17:00
23.5°
Manuell Andere...
1
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
Komfort
Boost
Frostschutz
Urlaub
2
Urlaubsmodus
EIN
3
Im Urlaubsmodus wird
die Fußbodentemperatur
über dem Gefrierpunkt
gehalten
4
Abreisetag einstellen
0201 2014
5
Rückkehrtag einstellen
0201 2014
6
>
<
Inhalt

SEITE 20
© 2016 OJ Electronics A/S
Urlaub 2/2
Urlaub-Startbildschirm
1. Anzeige des Urlaubmodus.
2. Um auf die Menüs zuzugreifen, hier antippen.
3. Icon zur Anzeige der aktuellen Betriebsart (Koer = Urlaub).
4. Das Datum, an dem der Thermostat den Urlaubmodus aktiviert, und das Datum,
an dem der Thermostat zu planmäßigem Betrieb zurückkehrt.
5. Um den Urlaubmodus zu beenden und zum planmäßigen Betrieb
zurückzukehren, hier antippen.
6. Wenn Abreise- und Rückkehrdatum eingegeben wurden, der Urlaubmodus aber
noch nicht aktiv ist, wird ein alternativer, durch einen Koer gekennzeichneter
Planmäßiger-Betrieb-Startbildschirm angezeigt.
Urlaub
01-09-2014
05-01-2014
Mo 11:15
Manuell Andere...
24.5°11:00
1 2
34
5
5
>
<
Inhalt
Other manuals for FRTD 903 TC
1
Table of contents
Languages:
Other AEG Thermostat manuals
Popular Thermostat manuals by other brands

Johnson Controls
Johnson Controls T600HCN-3 installation instructions

Sinope
Sinope TH1400WF installation guide

MS Electronics
MS Electronics E8210 Product guide

Vykon
Vykon VT76X7 user guide

ClimateMaster
ClimateMaster iGate 2.0 quick start guide

Honeywell
Honeywell FocusPRO Wi-Fi TH6000 Series operating manual