AEG FTE 400 User manual

MONTAGEANLEITUNG
1
© 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH
Developed by OJ Electronics A/S - www.ojelectronics.com
Typ FTE 400
Deutsch
EINFÜHRUNG
Der FTE 400 ist ein elektronischer All-in-One-
Thermostat für 1 oder 2 extern angebrachte
NTC-Fühler.
Ein All-in-One-Thermostat für viele Anwen-
dungsarten:
• Elektrische Fußbodentemperierung
• Frostschutz für Rohrbegleitheitzung
• Außentemperaturregler
• Kühlung
Der Thermostat ist auf DIN-Schiene zu mon-
tieren.
Dieser Thermostat kann zur Steuerung von
elektrischer Raumheizung gemäß EN50559
verwendet werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Warnhinweise
Um Stromschläge zu vermeiden, die
Heizungsanlage vor der Ausführung
von Arbeiten jeder Art an diesem
Thermostat und zugehörigen Komponenten im
Hauptfeld von der Stromversorgung trennen.
Die Installation muss von qualifiziertem Fach-
personal in Übereinstimmung mit den ent-
sprechenden gesetzlichen Vorschriften (soweit
gesetzlich vorgeschrieben) erfolgen.
Die Installation muss den nationalen und/oder
örtlichen elektrischen Vorschriften entsprechen.
Vorsichtshinweise
Diese Anweisung ist einzuhalten,
widrigenfalls erlischt die Haftpflicht des
Herstellers.
Werden irgendwelche Änderungen oder
Modifikationen an diesem Thermostat vorge-
nommen, erlischt die Haftpflicht des Herstellers.
Für maximale Produktlebensdauer das Gerät
nicht ausschalten, sondern, wenn die Heizung
nicht benötigt wird, es auf den niedrigst mögli-
chen Sollwert/Frostschutz einstellen.
Hinweis
Die in der Original-Dokumentation
verwendete Sprache ist Englisch.
Andere Sprachversionen sind eine
Übersetzung der Original-Dokumenta-
tion.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
eventuelle Fehler in der Dokumentation. Der
Hersteller behält sich das Recht vor, Änderun-
gen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Der Inhalt kann aufgrund alternativer Software
und/oder Konfiguration abweichen.
ENTSORGUNG UND WIEDERVERWERTUNG
Umwelt und Recycling
Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie die
Verpackung gemäß den örtlichen Bestimmun-
gen für Abfallverwertung.
Recycling von Altgeräten
Geräte mit elektrischen Bauteilen
dürfen nicht zusammen mit
normalem Hausmüll entsorgt
werden.
Sie müssen gesondert mit Elektro-
und Elektronikschrott gemäß den
geltenden örtlichen Vorschriften
gesammelt werden.
PRODUKTPROGRAMM
FTE 400 Thermostat einschl. Bodenfühler
ABB. 1 - INSTALLATION DES THERMOSTATS
Der Thermostat ist auf DIN-Schiene zu mon-
tieren.
Anschlüsse
Haupt- und Leistungskabel sind wie in der Ab-
bildung dargestellt anzuschließen.
Klemme 1: Phase (L1) 230 V ±10 %,
50/60Hz
Klemme 2: Nullleiter (N)
Klemme 3: Ausgang für Regelung,
max.100mA
Klemme 4–5: Last, max. 16 A/3600 W
Klemme 6: Eingang, Nachtabsenkung (S)*
Klemme 7: Eingang, Frostschutz ( )
Klemme 8-9: Externer Bodenfühler (SELV)
Klemme 10-11: Externer Raumtemperaturfühler
(SELV)
Klemme X: Nicht benutzen
Hinweis: Bitte Philips-PH2- oder
4×0,8mm Schlitzschraubendreher
verwenden. Schrauben müssen mit einem
Moment von 0,5Nm festgeschraubt werden.
ABB. 1A+1B - NACHTABSENKUNG / FROST-
SCHUTZ
Der Thermostat hat 2 Eingänge für Nachtab-
senkung und Frostschutz. Nachtabsenkung und
Frostschutz nicht gleichzeitig benutzen.
Hinweis: Nachtabsenkung und Frostschutz
nicht gleichzeitig benutzen.
ABB. 2 - MONTAGE DES FÜHLERS
Sie können den Thermostat mit externen Sen-
soren für die Raum- und / oder auf dem Boden
verwenden.
Der Fühler ist mit einem Kleinspannungs-
Sicherheitskreis (SELV) ausgestattet, womit eine
Anbringung möglichst nahe an der Fußbode-
noberfläche ohne Risiko von Stromschlägen
durch ein eventuell schadhaft werdendes
Fühlerkabel erfolgen kann.
Fühlerkabel-Empfehlungen
Die folgenden Empfehlungen gelten für alle
Temperaturfühlerkabel:
Das Fühlerkabel kann mit einem zusätzlichen
zweiadrigen Kabel verlängert werden (bez. max.
Fühlerverlängerung, siehe technische Daten).
Die zwei Leiter vom Fühler zum Thermostat
müssen getrennt von Hochspannungsleitern/-
kabel verlegt werden. Das Fühlerkabel ist in
einem separaten Schutzrohr oder auf an-
dere Weise von Leistungskabeln getrennt zu
verlegen. Keinesfalls zwei freie Adern in einem
Mehrleiterkabel benutzen.
• Deutch
• English
Bei geschirmten Kabeln darf die Abschirmung
nicht geerdet werden.
Montage des externen Bodenfühlers
Der Bodensensor ist für Komfort Temperatur-
regelung in Räumen auf Basis der Bodentem-
peratur verwendet.
Kabel und Fühler in einem nicht leitenden, im
Boden eingebetteten Schutzrohr verlegen.
Mit verschlossenem Rohrende sollte das
Schutzrohr so hoch wie möglich in der Estrich-
schicht eingebettet sein.
ABB. 3 - MONTAGE DES EXTERNEN RAUM-
FÜHLER
Der Raumfühler ist für Komfort Temperaturrege-
lung verwendet auf Basis der Raumtemperatur
Der Thermostat ist auf der Wand, ca. 1,4-1,6m
über dem Boden, freie Luftzirkulation um ihn
ermöglichend, zu montieren. Zugluft und direkte
Sonneneinstrahlung oder andere Wärmequellen
müssen vermieden werden.
BEDIENUNG DES THERMOSTATS
Zum Einschalten des Thermostats den Schalt-
knopf auf Ein „I“ schieben. Das hintergrundbe-
leuchtete Display zeigt kurz die Anwendung und
danach die Solltemperatur.
Einstellungen
Zur Einstellung der Parameterwerten ist die
Programmiertaste in der Mitte 3 Sekunden lang
zu betätigen. Am Display wird SCA a
HI a40 angezeigt.
Anwendung Überblick
Hinweis: *Raumfühler wird nicht benutzt.
Programmierung
Siehe Benutzerhandbuch.
ABB. 4 - FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
Bei unterbrochenem oder kurzgeschlossenem
Fühler wird die Heizanlage abgeschaltet. Der
Fühler lässt sich mit der Widerstandstabelle
abgleichen.
Fehlercodes
E0: Interner Fehler. Der Thermostat muss aus-
getauscht werden.
E1: Externer Raumfühler kurzgeschlossen oder
unterbrochen (Klemme 10-11).
E2: Externer Bodenfühler kurzgeschlossen oder
unterbrochen (Klemme 8-9).
E5: Überhitzung. Die Temperatur im Thermostat
ist zu hoch und die Heizung ist ausgeschal-
tet.
Werkseinstellung
Ermöglicht die Rückstellung auf die Werksein-
stellung. Ihre persönliche Einstellungen im
Thermostat wird dabei gelöscht.
Die mittlere Taste 10 Sekunden lang betätigen.
Das Display erlischt und schaltet sich wieder
ein. Die Anwendung (APp aF) wird am Display
gefolgt von der Solltemperatur angezeigt.
Thermostat
mit Sensor
für
APpaF
Boden
APpaA
Raum
APpaLI
Begren-
zung
APpaAF
Raum/
Grenze
APpaC
Regler
Boden x x x
Zimmer x x
Zimmer und
Boden
x x x* x x
Ohne x

2 © 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH
WARTUNG
Der Thermostat ist wartungsfrei.
ZULASSUNGEN UND NORMEN
Verordnungen
OJ Electronics A/S erklärt hiermit, dass das
Produkt in Übereinstimmung mit den folgenden
Richtlinien des Europäischen Parlaments ist:
CE-Kennzeichnung.
Getestet und zertifiziert durch den VDE.
LVD - Niederspannungsrichtlinie
EMV - Elektromagnetische Verträglichkeit
RoHS - Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoe
WEEE - Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Angewandte Normen und Zulassungen
EN 60730-1, EN 60730-2-9.
Klassifikation
Schutz vor elektrischem Schlag muss durch
entsprechende Installation gewährleistet sein.
Entsprechende Installation muss die Anforder-
ungen der Klasse II (verstärkte Isolierung)
erfüllen.
TECHNISCHE DATEN
Thermostat
Zweck des Steuerelements Elektrische Fuß-
bodenheizung.
Befestigungsart. DIN-Schiene.
Versorgungsspannung 230VAC ±10%,
50/60Hz
Max. Vorsicherung 16 A
Eingebauter Schalter 2-polig, 16A
Schutzgrad IP 20
Drahtgröße, Terminal 1,5-2,5m2
ELV Grenzen realisiert SELV, 12 V=
Ausgangsrelais Schließkontakt -
SPST - NO
Ausgang, Last Max. 16 A /
3600 W
Regelprinzip PBM/PI oder
EIN/AUS
Stand-by-Verbrauch 0,5 W
Umgebungsbetriebstem-
peratur *
-20/+55°C
Regeltemperaturbereich -19,5/+70°C
Bodengrenztemperatur -19,5/+70°C
Nachtabsenkung -19,5/+30°C
Frostschutz 0/+10°C
Abmessungen H×B×T =
88×53×58mm
DIN-Modulgröße 3xM36
Display H×B =
25×38mm,
Segment hinter-
leuchtet
Verschmutzungsgrad 2
Überspannungskategorie III
Art der Aktion 1.B
Softwareklassifizierung A
Transiente Impulsspan-
nung
4kV
Kugeldrucktemperatur (TB) 125°C
Hinweis: Bei sehr niedrigen Umgebungs-
temperaturen kann sich die Displayanzeige
verlangsamen.
EXTERNEN SENSOREN
Zweck des
Steuerelements
Messung der
Bodentemperatur
Befestigungsart In im Fußboden
eingebettetem
Rohr
Fühlertyp NTC (12 kOhm)
Max. Kabellänge 100 m
Hinweis: Bitte beachten Sie die “Fühlerka-
bel-Empfehlungen”.
English
INTRODUCTION
The FTE 400 All-in-one is an electronic on/
o thermostat for 1 or 2 NTC sensors located
externally.
An All-in-one thermostat for many application
types:
• Electrical floor heating
• Frost protection
• Ice and snow melting
• Cooling
The thermostat should be DIN rail mounted.
This thermostat can be used as a controller for
electric room heating pursuant to EN50559.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Warnings
To avoid electric shock, disconnect
the heating system power supply at
the main panel before carrying out any
work on this thermostat and associated
components.
Installation must be carried out by qualified per-
sonnel in accordance with appropriate statutory
regulations (where required by law).
Installation must comply with national and/or
local electrical codes.
Cautions
This instruction must be observed,
otherwise the liability of the manufac-
turer shall be voided.
Any changes or modifications made
to this thermostat shall void the liability of the
manufacturer.
Maximum product lifetime is achieved if the
product is not turned o but set at the lowest
possible set point / frost protection when heat is
not required.
Notice
The language used in the original
documentation is English.
Other language versions are a trans-
lation of the original documentation.
The manufacturer cannot be held liable for any
errors in the documentation. The manufacturer
reserves the right to make alterations without
prior notice.
Content may vary due to alternative software
and/or configurations.
DISPOSAL AND RECYCLING
Environment and recycling
Protect the environment by disposing of the
package in compliance with local regulations for
waste processing.
Recycling of obsolete appliances
Equipment containing electrical
components must not be disposed
of along with domestic waste.
It must be separately collected to-
gether with electrical and electronic
waste in accordance with current
local regulations.
PRODUCT PROGRAMME
FTE 400 Thermostat incl. floor sensor
FIG. 1 - INSTALLATION OF THERMOSTAT
The thermostat should be DIN rail mounted.
Connections
Ensure that the main and load cables are con-
nected as shown in the figure.
Term. 1: Line (L1) 230 V ±10%, 50/60 Hz
Term. 2: Neutral (L2/N)
Term. 3: Output for control, max. 100mA
Term. 4–5: Load, max. 16 A / 3600 W
Term. 6: Input, night setback (S)*
Term. 7: Input, frost protection ( )
Term. 8-9: External floor sensor (SELV)
Term. 10-11: External room sensor (SELV)
Term. X: Do not connect
Note: Use a Phillips PH2 or slotted 4x0.8
mm screwdriver. Screws must be tightened
to a torque of 0.5 Nm.
FIG. 1A+1B - NIGHT SETBACK / FROST
PROTECTION
The thermostat has 2 inputs for night setback
and frost protection.
Note: Do not use night setback and frost
protection at the same time.
FIG. 2 - MOUNTING OF SENSORS
You can use the thermostat with external sen-
sors for room and/or floor.
The terminals for the sensor contain a safety
extra-low voltage (SELV) circuit, allowing the
sensor to be placed as close to the floor surface
as necessary without the risk of electric shock,
should the sensor cable become damaged.
Sensor cable recommendations
The following recommendations apply to all
temperature sensor cables:
The sensor cable may be extended with ad-
ditional two-core cable (max. sensor extension,
see technical specification).
The two wires from the sensor to the thermostat
must be kept separate from high voltage wires/
cables.
Place the sensor cable in a separate conduit or
segregate it from power cables in some other
way.
Never use two vacant wires in a multi-core
cable.
Shielded cable does not connect the shield to
earth (PE).
Mounting of external floor sensor
The floor sensor is used for comfort tempera-
ture regulation in rooms on the basis of floor
temperature.
Insert the cable and sensor into a non-conduc-
tive conduit embedded in the floor.
The end of the conduit must be sealed and
the conduit placed as high as possible in the
concrete layer.
The floor sensor must be centred between
loops of heating cable.
FIG. 3 - MOUNTING OF EXTERNAL ROOM
SENSOR
The room sensor is used for comfort tempera-
ture regulation in rooms based of the room
temperature.
The thermostat must be mounted on the wall
approx. 1.4 - 1.6 m above the floor in such
a way as to allow free air circulation around
it. Draughts and direct sunlight or other heat
sources must be avoided.
OPERATING THE THERMOSTAT
To turn on the thermostat, push the power slide
button up to On “I”. The backlit display will
briefly show the application and then the set
temperature.

3
© 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH
Settings
To set parameter values, press and hold the
centremost button for three seconds. SCA aHi
a40 will appear on the display.
Application overview
Note: * Room sensor not in use.
Programming
See user manual.
FIG. 4 - TROUBLESHOOTING
If the sensor is disconnected or short-circuited,
the heating system is switched o. The sensor
can be checked against the resistance table.
Error codes
E0: Internal error. The thermostat must be
replaced.
E1: External room sensor short-circuited or
disconnected (terminal 10-11).
E2: External floor sensor short-circuited or
disconnected (terminal 8-9).
E5: Overheating. The temperature is too high in
the thermostat and the heating is switched
o.
Factory reset
Allows factory settings to be restored. Your
personal settings will be deleted from the
thermostat.
Press and hold the centremost button for 10
seconds. The display is switched o and then
on again. Application is shown on the display
(APp aF) followed by the temperature setting.
MAINTENANCE
The thermostat is maintenance free.
APPROVAL AND STANDARDS
Regulations
OJ Electronics A/S hereby declares that the
product is in conformity with the following direc-
tives of the European Parliament:
CE marking.
VDE testet and certified.
LVD - Low Voltage Directive
EMC - Electromagnetic Compatibility
RoHS - Restriction of the use of certain Haz-
ardous Substances
WEEE - Waste Electrical and Electronic Equip-
ment Directive
Applied standards and approvals
EN 60730-1, EN 60730-2-9.
Classification
Protection from electric shock must be assured
by appropriate installation. Must be installed
according to the requirements of Class II (rein-
forced insulation).
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Thermostat
Purpose of control Electric under-
floor heating.
Method of mounting. DIN-rail.
Supply voltage 230 VAC ±10%
50/60 Hz
Max. pre-fuse 16 A
Built-in circuit breaker 2-pole, 16 A
Thermostat
with
sensor for:
APpaF
Floor
APpaA
Room
APpaLi
Limit
APpaAF
Room/
floor limit
APpaC
Regulator
Floor x x x
Room x x
Room and
Floor
x x x* x x
Without x
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Thermostat
Enclosure rating IP 20
Wire size, terminals 1.5-2.5m2
ELV limits realized SELV, 12 VDC
Output relay Make contact -
SPST - NO
Output, load Max. 16 A /
3600 W
Control principle PWM/PI or
ON/OFF
Standby consumption 0.5 W
Ambient operating temp.* -20/+55°C
Control range temperature -19.5/+70°C
Floor limit temperature -19.5/+70°C
Night setback -19.5/+30°C
Frost protection 0/+10°C
Dimensions H/88, W/53, D/58
mm
DIN module size 3xM36
Display H/25, W/38 mm.
segment backlit
Control pollution degree 2
Overvoltage category III
Type of action 1.B
Software class A
Rated impulse voltage 4kV
Ball pressure temperature
(TB)
125°C
Note: *At very low ambient temperatues
the display may respond slowly.
EXTERNAL SENSOR
Purpose of control Measure floor
temperature
Method of mounting In pipe embedded
in the floor
Sensor type NTC (12kOhm)
Max. cable length 100 m
Note: Please follow the “Sensor cable
recommendations”.

4 © 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH
BR-0991-A04b
2
1
1
Bodenfühler / Floor sensor
2
Raumfühler / Room sensor
Abb. 1 / Fig. 1
BR991A04b
ATF 5
Abb. 2 / Fig. 2
BR991A01a
Abb. 1a / Fig. 1a
BR991A02b
BR929A08
Sensor
Temp.(˚C) Wert/Value (ohm)
-10
0
10
20
30
64000
38000
23300
14800
9700
Abb. 4 / Fig. 4
BR929A08
Abb. 3 / Fig. 3
BR929A04a
Abb. 1b / Fig. 1b
BR991A03b

5
© 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH

6 © 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH

7
© 2017 OJ Electronics A/S - EHT Haustechnik GMBH

Australia
STIEBEL ELTRON Australia Pty. Ltd.
6 Prohasky Street
Port Melbourne VIC 3207
Tel. 03 9645-1833
Fax 03 9645-4366
Austria
STIEBEL ELTRON Ges.m.b.H.
Gewerbegebiet Neubau-Nord
Margaritenstraße 4 A
4063 Hörsching
Tel. 07221 74600-0
Fax 07221 74600-42
Belgium
STIEBEL ELTRON bvba/sprl
't Hofveld 6 - D1
1702 Groot-Bijgaarden
Tel. 02 42322-22
Fax 02 42322-12
Czech Republic
STIEBEL ELTRON spol. s r.o.
K Hájům 946
155 00 Praha 5 - Stodůlky
Tel. 251116-111
Fax 235512-122
Hungary
STIEBEL ELTRON Kft.
Gyár u. 2
2040 Budaörs
Tel. 01 250-6055
Fax 01 368-8097
Netherlands
STIEBEL ELTRON Nederland B.V.
Daviottenweg 36
5222 BH 's-Hertogenbosch
Tel. 073 623-0000
Fax 073 623-1141
Poland
STIEBEL ELTRON Polska Sp. z O.O.
ul. Działkowa 2
02-234 Warszawa
Tel. 022 60920-30
Fax 022 60920-29
Russia
STIEBEL ELTRON LLC RUSSIA
Urzhumskaya street 4,
building 2
129343 Moscow
Tel. 0495 7753889
Fax 0495 7753887
Switzerland
STIEBEL ELTRON AG
Industrie West
Gass 8
5242 Lupfig
Tel. 056 4640-500
Fax 056 4640-501
Vertriebszentrale
EHT Haustechnik GmbH
Markenvertrieb AEG
Gutenstetter Straße 10
90449 Nürnberg
www.aeg-haustechnik.de
Tel. 0911 9 656 -25 0
Fax 0911 9656-444
Kundendienstzentrale
Holzminden
Fürstenberger Str. 77
37603 Holzminden
Briefanschrift
37601 Holzminden
Der Kundendienst und Ersatzteilverkauf
ist in der Zeit von
Montag bis Donnerstag
von 7.15 bis 18.00 Uhr und
Freitag von 7.15 bis 17.00 Uhr,
auch unter den nachfolgenden Telefon- bzw.
Telefaxnummern erreichbar:
Kundendienst
Tel. 0 911 9 6 56 - 5 6 015
Fax 0911 9656-56890
kundendienst@eht-haustechnik.de
Ersatzteilverkauf
Tel. 0 911 9 6 56 - 5 6 030
Fax 0911 9656-56800
ersatzteile@eht-haustechnik.de
Adressen und Kontakte
AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ).
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten! | Subject to errors and technical changes! | Sous réserve d‘erreurs et de modications
techniques! | Onder voorbehoud van vergissingen en technische wijzigingen! | Salvo error o modicación técnica! | Rätt till misstag
och tekniska ändringar förbehålls! | Excepto erro ou alteração técnica | Zastrzeżone zmiany techniczne i ewentualne błędy | Omyly a
technické změny jsou vyhrazeny! | A muszaki változtatások és tévedések jogát fenntartjuk! | Отсу тствие ошибок не гарантируется.
Возможны технические изменения. | Chyby a technické zmeny sú vyhradené! 1622
International
info@eht-haustechnik.de
www.aeg-haustechnik.de
© EHT Haustechnik
A 295718-40281-1741
4<AMHCMN=jfhbij>
67119E 10/17 (LOA) · © 2017 OJ Electronics A/S Developed by OJ Electronics A/S - www.ojelectronics.com
Table of contents
Languages:
Other AEG Thermostat manuals
Popular Thermostat manuals by other brands

Lennox
Lennox ComfortSense L3021H installation instructions

Pro1 Technologies
Pro1 Technologies T805 installation manual

Honeywell
Honeywell FocusPRO Instalation guide

Honeywell
Honeywell FocusPRO Wi-Fi TH6000 Series installation guide

Buderus
Buderus ModuLink 250 RF user manual

Dimplex
Dimplex CX-WIFI 6700530100 owner's manual

Heat Decor
Heat Decor HD-T02 user manual

Brink
Brink Air Control Ventilation Installation regulations

Baxi
Baxi 720644701 Installation & user's instructions

Carrier
Carrier EDGE Pro installation instructions

Siemens
Siemens REV23M operating instructions

Saswell
Saswell SAS908XWHB-7-RF(SL1) User manual and warranty card