AEG ADX6300BW User manual

USER
MANUAL
X56342SE10
X55342SE10
ADX6300BW
DEB2630S
DEB2530S
EN USER MANUAL 3
DE GEBRAUCHSANLEITUNG 6
FR MANUEL D’UTILISATION 9
NL GEBRUIKSAANWIJZING 12
ES MANUAL DE USO 15
PT LIVRO DE INSTRUÇÕES
PARA UTILIZAÇÃO. 18
IT LIBRETTO DI USO 21
SV ANVÄNDNINGSHANDBOK 24
NO BRUKSVEILEDNING 27
FI KÄYTTÖOHJEET 30
DA BRUGSVEJLEDNING 33
RU
РУКОВОДСТВО ПО
ЭКСПЛУАТАЦИИ 36
ET KASUTUSJUHEND 39
LV LIETOŠANAS PAMĀCĪBA 42
LT NAUDOTOJO VADOVAS 45
UK ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ 48
HU HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ 51
CS NÁVOD K POUŽITÍ 54
SK NÁVOD NA POUŽÍVANIE 57
RO MANUAL DE FOLOSIRE 60
PL INSTRUKCJA UŻYTKOWANIA 63
HR KNJIŽICA S UPUTAMA 66
SL NAVODILO ZA UPORABO 69
EL ΟΔΗΓΊΕΣ ΧΡΉΣΗΣ 72
TR KULLANIM KITAPÇIĞI 76
BG
РЪКОВОДСТВО НА
ПОТРЕБИТЕЛЯ 79
KK ПАЙДАЛАНУШЫ
НҰСҚАУЛЫҒЫ 82
MK УПАТСТВО ЗА КОРИСНИК 85
SQ UDHËZUES PËR
PËRDORIMIN 88
SR КОРИСНИЧКО УПУТСТВО 91
94 AR

3
ENGLISH
FOR PERFECT RESULTS
Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable
performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler
– features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to
get the very best from it.
Visit our website to:
Get usage advice, brochures, trouble shooter, service information:
www.aeg.com
Register your product for better service:
www.aeg.com/productregistration
Buy Accessories, Consumables and Original spare parts for your appliance:
www.aeg.com/shop
ENVIRONMENT CONCERNS
Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to
recycle it. Help protect the environment and human health and to recycle waste of electrical
and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with the symbol with the
household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal
office department for household waste or the shop where you purchased this product.
CUSTOMER CARE AND SERVICE
We recommend the use of original spare parts.
When contacting Service, ensure that you have the following data available.
The information can be found on the rating plate. Model, PNC, Serial Number.
Warning / Caution-Safety information.
General information and tips
Environmental information.
Subject to change without notice.
EN USER MANUAL

www.aeg.com
4
1. SAFETY INSTRUCTIONS
Caution!Closely follow the instructions
set out in this manual. All responsibility,
for any eventual inconveniences,
damages or fires caused by not
complying with the instructions in this
manual, is declined. The extractor hood
has been designed exclusively for
domestic use.
Caution!Do not connect the appliance
to the mains until the installation is
fully complete. Before any cleaning or
maintenance operation, disconnect
hood from the mains by removing
the plug or disconnecting the mains
electrical supply.
Always wear work gloves during the
maintenance, installation and lighting
operations. The appliance is not intended
for use by children or persons with impaired
physical, sensorial or mental faculties,
or if lacking in experience or knowledge,
unless they are under supervision or have
been trained in the use of the appliance
by a person responsible for their safety.
This appliance is designed to be operated
by adults, children should be monitored
to ensure that they do not play with the
appliance. This appliance is designed to
be operated by adults. Children should not
be allowed to tamper with the controls or
play with the appliance. Never use the hood
without effectively mounted grating! The
hood must NEVER be used as a support
surface unless specifically indicated. The
premises where the appliance is nstalled
must be sufficiently ventilated, when the
kitchen hood is used together with other
gas combustion devices or other fuels. The
ducting system for this appliance must not
be connected to any existing ventilation
system which is being used for any other
purpose such as discharging exhaust
fumes from appliances burning gas or other
fuels. The flaming of foods beneath the
hood itself is severely prohibited. The use
of exposed flames is detrimental to the
filters and may cause a fire risk, and must
therefore be avoided in all circumstances.
Any frying must be done with care in order
to make sure that the oil does not overheat
and ignite.
Caution!Accessible parts of the hood
may became hot when used with
cooking appliance.
With regards to the technical and safety
measures to be adopted for fume
discharging it is important to closely follow
the regulations provided by the local
authorities. The hood must be regularly
cleaned on both the inside and outside (AT
LEAST ONCE A MONTH).
This must be completed in accordance
with the maintenance instructions provided
in this manual). Failure to follow the
instructions provided in this user guide
regarding the cleaning of the hood and
filters will lead to the risk of fires. Do not
use or leave the hood without the lamp
correctly mounted due to the possible risk
of electric shocks. We will not accept any
responsibility for any faults, damage or fires
caused to the appliance as a result of the
non-observance of the instructions included
in this manual.
Warning!Failure to install the screws or
fixing device in accordance with these
instructions may result in electrical
hazards.
2.USE
The hood serves to aspirate the fumes and
vapors resulting from cooking.
The attached installation manual indicates
the version to be used depending on the
model you have, the suction version with
external evacuation or filtering with
internal recirculation .
3.INSTALLATION
The mains power supply must correspond
to the rating indicated on the plate situated
inside the hood. If provided with a plug
connect the hood to a socket in compliance
with current regulations and positioned in
an accessible area, after installation. If it not
fitted with a plug (direct mains connection)
or if the plug is not located in an accessible
area, after installation, apply a double
pole switch in accordance with standards
which assures the complete disconnection
of the mains under conditions relating to
over-current category III in accordance with
installation instructions.
Warning!Before re-connecting the hood
circuit to the mains supply and checking
the efficient function, always check that
the mains cable is correctly assembled.

5
ENGLISH
The saturation of the charcoal filter
occurs after more or less prolonged use,
depending on the type of cooking and the
regularity of cleaning of the grease filter.
In any case it is necessary to replace the
cartridge at least every four mounths.
The charcoal filter may NOT be washed or
regenerated.
CONTROLS
The hood is fitted with a control panel with
aspiration speed selection control and a
light switch to control cooking area lights.
11 2
5
4
3
01 23
1. ON/OFF lighting
2. OFF motors
3. - 4. - 5. Minimum suction power (3.),
medium (4.), maximum (5.).
Use the high suction speed in cases
of concentrated kitchen vapours. It is
recommended that the cooker hood suction
is switched on for 5 minutes prior to cooking
and to leave in operation during cooking
and for another 15 minutes approximately
after terminating cooking.
LIGHTING
Disconnect the hood from the electricity.
Warning! Prior to touching the light bulbs
ensure they are cooled down.
eplace the old light bulb with the one of the
same type as specified in the feature label
or near the light lamp on the hood (E14).
The hood is provided with a special power
cable ; if the cable is damaged, request a
new one from Technical Service.
The minimum distance between the
supporting surface for the cooking
equipment on the hob and the lowest part
of the range hood must be not less than
50cm from electric cookers and 65cm from
gas or mixed cookers. If the instructions for
installation for the gas hob specify a greater
distance, this must be adhered to.
MAINTENANCE
ATTENTION! Before performing any
maintenance operation, isolate the hood
from the electrical supply by switching off at
the connector and removing the connector
fuse. Or if the appliance has been
connected through a plug and socket, then
the plug must be removed from the socket.
The cooker hood should be cleaned
regularly (at least with the same frequency
with which you carry out maintenance of the
fat filters) internally and externally. Clean
using the cloth dampened with neutral liquid
detergent. Do not use abrasive products.
DO NOT USE ALCOHOL!
Warning! Failure to carry out the basic
cleaning recommendations of the cooker
hood and replacement of the filters may
cause fire risks.
Therefore, we recommend observing these
instructions.
The manufacturer declines all responsibility
for any damage to the motor or any
fire damage linked to inappropriate
maintenance or failure to observe the above
safety recommendations.
The grease filter must be cleaned once a
month using non aggressive detergents,
either by hand or in the dishwasher, which
must be set to a low temperature and a
short cycle. When washed in a dishwasher,
the grease filter may discolour slightly, but
this does not affect its filtering capacity.

www.aeg.com
6
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE
Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen,
damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen
Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen
ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Nehmen Sie sich ein paar
Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs- und Service-Informationen zu
erhalten:
www.aeg.com
Ihr erworbenes Produkt zu registrieren, um den besten Service dafür zu
gewährleisten:
www.aeg.com/productregistration
Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu erwerben:
www.aeg.com/shop
UMWELTTIPPS
Recyclen Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern.
Recyclen Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das
Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
REPARATUR- UND KUNDENDIENST
Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte.
Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden
(diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild): Modell, Produktnummer (PNC),
Seriennummer.
Warnungs-/ Sicherheitshinweise.
Allgemeine Informationen und Empfehlungen.
Informationen zum Umweltschutz.
Änderungen vorbehalten.
DE GEBRAUCHSANLEITUNG

7
DEUTSCH
1. SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht!Die Instruktionen, die in
diesem Handbuch gegeben werden,
müssen strikt eingehalten werden. Es
wird keinerlei Haftung übernommen
für mögliche Mängel, Schäden oder
Brände der Dunstabzugshaube, die auf
die Nichtbeachtung der Vorschriften
in diesem Handbuch zurückzuführen
sind. Die Dunstabzugshaube ist
ausschliesslich zum Einsatz im privaten
Haushalt vorgesehen.
Achtung!Das Gerät nicht an das
Stromnetz anschließen, solange die
Installation noch nicht abgeschlossen
ist.
Vor Beginn sämtlicher Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten muss das
Gerät durch Ziehen des Steckers oder
Betätigen des Hauptschalters der
Wohnung vom Stromnetz getrennt
werden.
Bei der Durchführung von Wartungs-,
Installations- und Beleuchtungstätigkeiten
müssen immer Arbeitshandschuhe
getragen warden.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Erwachsene und Kinder dürfen nie
unbeaufsichtigt das Gerät betreiben,
– wenn sie körperlich oder geistig dazu
nicht in der Lage sind,
– oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung
fehlen, das Gerät richtig und sicher zu
bedienen. Die Dunstabzugshaube niemals
ohne korrekt montiertes Gitter in Betrieb
setzen! Die Dunstabzugshaube darf
NIEMALS als Abstellfläche verwendet
werden, sofern dies nicht ausdrücklich
angegeben wird. Der Raum muss über
eine hinreichende Belüftung verfügen,
wenn die Dunstabzugshaube mit
anderen gas- oder brennstoffbetriebenen
Geräten gleichzeitig verwendet
wird. Bei gleichzeitigem Betrieb der
Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und
Feuerstätten darf im Aufstellraum der
Feuerstätte der Unterdruck nicht größer als
4 Pa (4 x 10-5 bar) sein. Die angesaugte
Luft darf nicht in Rohre geleitet werden, die
für die Ableitung der Abgase von gas- oder
brennstoffbetriebenen Geräten genutzt
werden. Es ist strengstens verboten, unter
der Haube mit offener Flamme zu kochen.
Eine offene Flamme beschädigt die Filter
und kann Brände verursachen, daher ist
dies in jedem Fall zu vermeiden. Das
Frittieren muss unter Aufsicht erfolgen, um
zu vermeiden, dass das überhitzte Öl Feuer
fängt.
Vorsicht!Zugängliche Teile können
beim Gebrauch mit Kochgeräten heiss
werden.
In Bezug auf technische und
Sicherheitsmaßnahmen für die Ableitung
der Abluft sind die Vorschriften der
zuständigen örtlichen Behörden
strengstens einzuhalten. Die Haube muss
regelmäßig innen und außen gereinigt
werden (MINDESTENS EINMAL IM
MONAT, diesbezüglich sind in jedem
Fall die ausdrücklichen Angaben in der
Wartungsanleitung dieses Handbuchs
zu beachten). Eine Nichtbeachtung der
Vorschriften zur Reinigung der Haube
sowie zur Auswechselung und Reinigung
der Filter führt zu Brandgefahr. Um
das Risiko eines Stromschlages zu
vermeiden, darf die Dunstabzugshaube
ohne richtig eingesetzte Lampen nicht
betrieben werden. Es wird keinerlei
Haftung übernommen für Fehler, Schäden
oder Brände des Gerätes, die durch
Nichteinhaltung der in diesem Handbuch
aufgeführten Anweisungen verschuldet
wurden.
Warnung!Erfolgt die Installation der
Schrauben oder Befestigungsvorr
ichtungen nicht entsprechend den
vorliegenden Anweisungen, führt dies
zu Gefahr durch Stromschlag.
2.BEDIENUNG
Der Dunstabzug dient zum Absaugen der
beim Kochen entstehenden Dämpfe.
In dem mitgelieferten Montagehandbuch ist
angegeben, ob Sie Ihre Haube als Abluft-
oder Umluftversion betreiben.
3.BEFESTIGUNG
Die Netzspannung muss der
Spannung entsprechen, die auf dem
Betriebsdatenschild im Innern der Haube
angegeben ist. Sofern die Haube einen
Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher
Stelle an eine den geltenden Vorschriften
entsprechende Steckdose auch nach der
Montage anzuschließen. Bei einer Haube
ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder
falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist ein
normgerechter zweipoliger Schalter auch
nach der Montage anzubringen, der unter
Umständen der Überspannung Kategorie
III entsprechend den Installationsregeln ein
vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
Hinweis!Vor der Inbetriebnahme
muss sichergestellt sein, dass
die Netzversorgung (Steckdose)
ordnungsgemäß montiert wurde.

8
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes
und der Häufigkeit der Reinigung des
Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger
langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß
der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate
ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut
aktiviert werden.
BEDIENELEMENTE
Die Dunstabzugshaube ist mit einer
Bedienungsblende ausgestattet, die mit
einer Steuerung für die Ansaugstärke bzw.
-geschwindigkeit, sowie einer Steuerung
zur Einstellung der Arbeitsplatzbeleuchtung
versehen ist.
11 2
5
4
3
01 23
1. Schalter ON/OFF Beleuchtung
2. Schalter OFF der Absaugfunktion
3. - 4. - 5. geringe (3.), mittlere (4.), höchste
(5.) Saugstärke.
Bei starker Dampfentwicklung die
höchste Betriebsstufe einschalten. Es
wird empfohlen, die Dunstabzugshaube
schon fünf Minuten vor Beginn des
Kochvorganges einzuschalten und sie nach
dessen Beendigung noch ungefähr 15
Minuten weiterlaufen zu lassen.
BELEUCHTUNG
Das gerät vom stromnetz nehmen.
Hinweis! Vor berühren der lampen sich
vergewissern, dass sie abgekühlt sind.
Ersetzen Sie die defekte lampe durch
eine neue des gleichen Typs und gleicher
Leistung, wie im Typenschild angegeben
(E14).
Die Dunstabzugshaube ist mit einem
Spezial-Netzkabel ausgestattet; sollte
das Kabel beschädigt werden, muss beim
Kundendienst Ersatz angefordert werden.
Der Abstand zwischen der Abstellfläche
auf dem Kochfeld und der Unterseite
der Dunstabzugshaube darf 60cm im
Fall von elektrischen Kochfeldern und
65cm im Fall von Gas- oder kombinierten
Herden nicht unterschreiten.Wenn
die Installationsanweisungen des
Gaskochgeräts einen größeren Abstand
vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
WARTUNG
Hinweis! Vor jeder Reinigung und Pflege
ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen
des Netzsteckers oder Ausschalten der
Sicherung stromlos zu machen. Die
Dunstabzugshaube muss sowohl innen als
auch außen häufig gereinigt werden (etwa
in denselben Intervallen, wie die Wartung
der Fettfilter). Zur Reinigung ein mit
flüssigem Neutralreiniger getränktes Tuch
verwenden. Keine Produkte verwenden,
die Scheuermittel enthalten. KEINEN
ALKOHOL VERWENDEN!
Hinweis! Nichtbeachtung dieser
Anweisungen zur Reinigung des Gerätes
und zum Wechsel bzw. zur Reinigung
der Filter kann zum Brand führen. Diese
Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für irgendwelche Schäden am Motor oder
Brandschäden, die auf eine unsachgemäße
Wartung oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften
zurückzuführen sind. Der Metallfettfilter
muss einmal monatlich gewaschen werden.
Das kann mit einem milden Waschmittel
von Hand, oder in der Spülmaschine bei
niedriger Temperatur und Kurzspülgang
erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine abfärben,
was seine Filtermerkmale jedoch in keiner
Weise beeinträchtigt.

LIB0104019DEd. 10/16
www.aeg.com/shop
www.aeg.com/shop
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other AEG Ventilation Hood manuals