AEG DI 8610 User manual

DI 8610
CHDI 8610
Dunstabzugshaube
Afzuigkap
Hotte
Cooker Hood
Cappa aspirante
Montage- und Gebrauchsanweisung
Installatie- en gebruiksaanwijzing
Notice d’utilisation et d’installation
Operating and Installation Instructions
Istruzioni di montaggio ed uso

2
GedrucktaufumweltschonendhergestelltemPapier
werökologischdenkt,handeltauchso...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
lesenSiebittedieseBenutzerinformationsorgfältigdurch.
BeachtenSievorallemdenAbschnitt„Sicherheit“aufdenersten
Seiten.BewahrenSiebittedieseBenutzerinformationzumspäteren
Nachschlagenauf.GebenSiesieaneventuelleNachbesitzerdes
Gerätesweiter. Wir sind für Sie da:
montagsbis freitags
8.00bis 20.00Uhr
samstags
10.00bis 14.00Uhr.
HiererhaltenSieAntwortaufjedeFrage,diedieAusstattungundden
EinsatzIhresGerätesbetrifft.Natürlichnehmenwirauchgern
Wünsche,AnregungenundKritikentgegen.UnserZielistes,zum
NutzenunsererKundenunsereProdukteundDienstleistungenweiter
zuverbessern.
• BeitechnischenProblemenstehtIhnenunserWERKSKUNDENDIENST
inIhrerNähejederzeitzurVerfügung(AdressenundTelefonnummern
findenSieimAbschnitt„Kundendienststellen“).
BeachtenSiedazuauchdenAbschnitt„Service“.
•
AEGDIRECT
INFOSERVICES0180-55545
Entsorgung
Verpackungsmaterial entsorgen
• AlleVerpackungsteilesindrecyclebar,FolienundHartschaumteileentsprechend
gekennzeichnet.VerpackungsmaterialundeventuellesAltgerätbitteordnungsgemäß
entsorgen.
•DienationalenundregionalenVorschriftenunddieMaterialkennzeichnung
(Materialtrennung,Abfallsammlung,Wertstoffhöfe)beachten.
Entsorgungshinweise
• DasGerätdarfnichtmitdemHausmüllentsorgtwerden.
• AuskunftüberAbholtermineoderSammelplätzesindbeiderörtlichenStadtreinigung
oderderGemeindeverwaltungerhältlich.
• Warnung!AusgedienteAltgerätevorderEntsorgungunbrauchbarmachen.
Netzkabelabtrennen(nachdemderNetzsteckergezogenbzw.beiFestanschlußder
AnschlußdurcheinenFachmanndemontiertwurde).

3
Inhalt
Sicherheitshinweise 4
fürdenBenutzer 4
fürdenKüchenmöbel-Monteur 4
Allgemeines 6
Abluftbetrieb 6
Umluftbetrieb 6
Bedienung der Dunsthaube 7
KontrollvorrichtungfürFett-undAktivkohlefilter 7
LED-AnzeigeFettfilter(D) 7
LED-AnzeigeAktivkohlefilter(E) 7
ZurückstellenderSättigungsanzeige 7
Wartung und Pflege 9
Metallfettfilter 9
ÖffnenderMetallfettfilter 9
Aktivkohlefilter 10
AustauschderGlühlampe 11
Reinigung 11
Sonderzubehör 11
Kundendienst 12
SERVICE 12
Technische Daten 13
Zubehör/Montagematerial 13
Elektroanschluß 13
SicherheitshinweisefürdenElektro-Installateur 13
Montage 14

4
Sicherheitshinweise
für den Benutzer
• Esmußdaraufgeachtetwerden,daßKochstellenbeiBetriebstetsabgedecktsind,
damitnichtdurchzustarkeHitzeentwicklungdasGerätbeschädigtwird.Unbedingtzu
vermeidensindoffeneFeuerstellenbeiÖl-,Gas-undKohleherden.
• AußerdemistbeimFritierenübereinemHerd/MuldedaszumFritierenverwendete
GerätwährenddesBetriebeszubeaufsichtigen.
• DasimFritiergerätenthalteneÖlkannsichdurchÜberhitzungselbstentzünden.
• BeiVerwendungvonverschmutztemÖlkannnochleichterSelbstentzündung
entstehen.
• Eswirddaraufhingewiesen,daßdurchÜberhitzunggroßeBrandgefahrbesteht.
•Flambieren ist unter der Dunstabzugshaube nicht erlaubt.
•Bei allen Arbeiten an der Dunstabzugshaube, auchbeim Lampenwechsel, ist
das Gerät vom Stromnetz zu trennen. (Schraubsicherungenaus derFassung
herausnehmenbzw.Sicherungsautomatenabschalten).
• Esistwichtig,dieFilterwechselbzw.Reinigungsintervalleeinzuhalten.
BeiNichtbeachtungbestehtinfolgevonFettablagerungFeuergefahr.
für den Küchenmöbel-Monteur
• DasAbluftrohrmußbeiAbluftbetriebeinenDurchmesservon150mmhaben.
FallseinAbluftrohrinWandoderDachmiteinemDurchmesservon125mmschon
besteht,kanndermitgelieferteReduzierstutzen,150/125mm,verwendetwerden.
ZusammenmitdemReduzierstutzenkannderAblaufschlauchmit125mm
Durchmessermontiertwerden(SonderzubehörABS125,E-Nr.942118612).
• WirdderKüchendunstdurchdieAußenwandinsFreieabgeleitet,wirdTeleskop-
MauerkastenMKZ(mitAb-undZuluft)E-Nr. 942118609ausdemSonderzubehör
benötigt.
• Bei Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Mindestabstände von
der Kochstellen-Oberkante bis Unterkante der Dunstabzugshaube
einzuhalten:
Elektroherde 600mm
Gasherde 650mm
Kohle- und Ölherde min 700mm

5
• BeigleichzeitigemBetriebvonDunstabzugshaubeimAbluftbetriebundFeuerstätten
darfimAufstellraumderFeuerstättederUnterdrucknichtgrößerals4PA(4x10-5 bar)
sein.
• DieAbluftdarfnichtineinenRauch-oderAbgasschornsteineingeleitetwerden.Das
EinleitenderAbluftineinenSchacht,derderEntlüftungvonAufstellungsräumenvon
Feuerstättendient,istnichtzulässig.
• FürdieAbluftführungsindgrundsätzlichdiebehördlichenVorschrifteneinzuhalten.
• BeiBetriebalsAbluftgerätistfüreineausreichende
ZuluftöffnunginetwaderGrößederAbluftöffnungzusorgen.
• AufgrundvonLänder-BauvorschriftenunterliegtdergemeinsameBetriebvon
DunstabzugshaubenundkamingebundenenFeuerungsstätten,wieKohle-oder
ÖlöfenundGas-ThermenimselbenRaum,bestimmtenEinschränkungen.
• Dergemeinsame,gefahrloseBetriebvonkamingebundenenGerätenund
Dunstabzugshaubenistnurgewährleistet,wennRaumund/oderWohnung(Raum-
Luftverbund)durcheinegeeigneteZuluftöffnungvonca.500-600cm2vonaußen
belüftetsindunddadurchbeilaufenderDunstabzugshaubeUnterdruckvermieden
wird.
• ImZweifelsfalleRatundZustimmungdeszuständigenBezirks-
SchornsteinfegermeistersoderderörtlichenBaubehördeeinholen.
• DainRäumenohneFeuerungsstättedieRegelgilt:“Zuluftöffnungsogroßwie
Abluftöffnung”,kanndurcheinegrößereÖffnungals500-600cm2derWirkungsgrad
derAblufteinrichtungbeeinträchtigtwerden.
• DerBetriebderHaubealsUmlufthaubeistunterdengenanntenUmständen
gefahrlosundunterliegtnichtdenobengenanntenVorschriften.
• DieFunktionderDunstabzugshaubebeiAbluftbetriebistnurdannoptimal,wenn
folgendesbeachtetwird:
—kurze,geradeAbluftstrecken
—möglichstwenigeRohrbögen
— VerlegungderRohrenichtinspitzenWinkeln,sonderninflachenBögen
— möglichstgroßeRohrdurchmesser(vorzugsweiseOriginalauslass-Durchmesser
beibehalten).
• BeiNichtbeachtungdieserGrundsätzemußmitdrastischenLeistungsverlustenund
erhöhtenBetriebsgeräuschengerechnetwerden.

6
Allgemeines
• DieDunstabzugshaubewirdalsAbluftgerätausgeliefertundkanndurchdenEinsatz
einesAktivkohlefilters(Sonderzubehör)alsUmluftgerätverwendetwerden.
• FürdenUmluftbetriebwirdderOriginalAktivkohlefilterausdemAEGSonderzubehör
benötigt.
Abluftbetrieb
• DieLuftwirdmitHilfeeinesanden
AbluftstutzenA anzubringendenRohresins
Freiegeleitet.Bild1.
• DasAbluftrohr mußbeiAbluftbetrieb
denselben Durchmesser wie der
Gebläseaustrittstutzenhaben, umdie
spezifiziertenLeistungswerte zu
erreichen.
FallseinAbluftrohrinWandoderDachmit
einenDurchmesservon125mmschon
besteht,kanndermitgelieferte
Reduzierstutzen,150/125mm,verwendet
werden.DasBetriebsgeräuschwirddann
etwashöher.Zusammenmitdem
ReduzierstutzenkannderAblaufschlauch125
montiertwerden(SonderzubehörABS125,
E-Nr. 942118612).
• WirdderKüchendunstdurchdieAußenwandinsFreiegeleitet,wirdder
MauerkastenMKZ,E-Nr.942118609(150mmØ)ausdemSonderzubehör
benötigt.
Bild 1
A
Umluftbetrieb
• DieLuftwirddurch
Aktivkohlefiltergefiltertund
durchdasobereGitteram
Abluftschachtwiederindie
Küchegeleitet.
• FürdenUmluftbetriebwirdder
OriginalAktivkohlefilterKF20
ausdemAEGSonderzubehör
benötigt.
• DieUmluftweichemitvier
SchraubenØ3,5x6,5mm
befestigen.Bild2.
F
Bild 2

7
Bedienung der Dunstabzugshaube
• DieDunsthaubeistmiteinemMotormitregelbarerDrehzahlausgerüstet.Esist
ratsam,dieDunsthaubeeinigeMinutenvorBeginndesKochenseinzuschaltenund
sieungefähr15MinutennachdemKochenweiterlaufenzulassen,damitalle
Gerüchesicherentferntwerden.AufderVorderseitedesGerätesbefindensichdie
Schalter:
A-Ausschalter(Standby-Modus)
B-EinschaltenundWahlderLüfterstufe1-2-3
C-AnzeigeStufe1 (LED)
D-AnzeigeStufe2undSättigungsanzeigeFettfilter(LED)(BlinkenderAnzeige)
E-AnzeigeStufe3undSättigungsanzeigeAktivkohlefilter(LED)(Blinkender
Anzeige)
F-AnzeigeIntensivstufe(LED)
G-EinschalterIntensivstufe:
Nach5MinutenschaltetdieIntensivstufeindievorher
eingestellteStufezurückbzw.schaltetaus,wenn
keineStufeeingestelltist.UmdieIntensivstufevor
Ablaufvon5Minutenzubeenden,mußKnopfAoderBgedrücktwerden.
H-AusschalterBeleuchtung
I-EinschalterBeleuchtung
FallsdieDunstabzugshaubeoderdieBedienungselementenichtfunktionieren:
Fürmindestens5SekundendieStromversorgungderDunstabzugshaubeunterbrechenund
danndieHaubeerneuteinschalten.
ABCDEFGH I

8
Kontrollvorrichtung für Fett- und
Aktivkohlefilter
DieseDunstabzugshaubeverfügtübereineVorrichtung,dieanzeigt,wennderFettfilter
beziehungsweisederAktivkohlefilterzureinigenist(beiUmluftbetriebmitAktivkohlefilter).
DieseHaubewirdvomWerkausohneAktivkohlefiltergeliefert,deshalbistihre
Sättigungsanzeigeausgeschaltet.
WirddieHaubejedochmitAktivkohlefilterinBetriebgenommen,soistdiese
Sättigungsanzeigewiefolgteinzuschalten:
DieTasteBundGgleichzeitigfür3Sekundengedrückthalten.ZuBeginnleuchtetnur
dieLED-AnzeigeFettfilterDauf,sobaldauchdieLED-AnzeigeAktivkohlefilterE
aufleuchtetistdieSättigungsanzeigeeingeschaltet.
Umsieauszuschalten:dieTastenBundGerneutfür3Sekundengedrückthaltenbisdie
LED-AnzeigeAktivkohlefilterEerlischt.
LED-Anzeige Fettfilter (D)
DieLED-AnzeigeDblinkt,wennderFettfiltergereinigtwerdenmuss.
Diesistnachca.40BetriebsstundenderFall.DieWartungsvorschriftenderFettfiltersind
zubeachten(sh.auchSeite10und13).
LED-Anzeige Aktivkohlefilter (E)
DieLED-AnzeigeEAktivkohlefilterblinkt,wennderAktivkohlefilterregeneriertwerden
muss.Diesistnachca.160BetriebsstundenderFall.(Reinigung/Regenerierungs.
Seite10und11)
Zurückstellen der Sättigungsanzeige
NachReinigungderFilterdieTasteA für3SekundengedrückthaltenbisdieLED-
AnzeigeFettfilterDoderdieLED-AnzeigeAktivkohlefilterEnichtmehrblinkt.
Hinweis! Die Betätigung der Filtersättigungsanzeige und deren Einschaltung
DARF nur im Standby-Modus vorgenommen werden, daher die Haube nicht
stromlos setzen!

9
Wartung und Pflege
•Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten ausgeführt werden, muß die
Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden.
Metallfettfilter
• DieMetallfettfilterhabendieAufgabe,dieFettpartikel,diebeimKochenentstehen,
aufzusaugenundwerdeninjedemFall,d.h.sowohlbeiAbluft-alsauchbei
Umluftbetrieb,verwendet.
DieMetallfettfiltersolltenalle4WochenimGeschirrspülerbzw.vonHandgereinigt
werden.
Öffnen der Metallfettfilter
• VerriegelungderMetallfettfilterzuerstnachvornklappen,dannnachunten
herausnehmen.Bild3.
Handreinigung
Metallfettfilterkassetteca.1Stundeinheißem
WassermitfettlösendemReinigungsmittel
einweichenunddanachmitheißemWasser
abbrausen.Evtl. Vorgangwiederholen.
AbgetrockneteKassettewiedereinbauen.
Geschirrspüler
MetallfettfilterkassetteinGeschirrspülerstellen.
ReinigungbeistärkstemReinigungsprogramm
undhöchsterTemperatur,mind.65° C.Evtl.
Vorgangwiederholen.AbgetrockneteKassette
wiedereinbauen.
Beim Reinigen der Metallfettfilter im
Geschirrspüler kann es zu leichten Farbveränderungen kommen, die jedoch
keinen Einfluß auf die Funktion haben.
• InnengehäusenurmitwarmerSpülmittellaugereinigen.Keinescharfen
Reinigungsmittel,BürsteoderScheuersandverwenden!
Bild 3

10
Aktivkohlefilter
• DerAktivkohlefilter mußdannverwendet werden,wennmandie
Dunstabzugshaubeals Umluftgeräteinsetzen möchte.
• DazuwirdderOriginal-AEG-Aktivkohlefilter (sieheSonderzubehör)
benötigt.
•Reinigung/Austausch des Aktivkohlefilters
ImUnterschiedzuanderenAktivkohlefilternkannderLONGLIFEAktivkohlefilter
gereinigtundreaktiviertwerden.BeinormalerNutzungderAbzugshaubesollteder
FilterjedenzweitenMonat,ambesteninderGeschirrspülmaschine,gereinigt
werden. NormalenReinigerverwendenunddiehöchsteTemperaturwählen
(65°C).DerFiltersollteseparatgespültwerden,damitsichkeineSpeiseresteam
FilterfestsetzenundspäterschlechteGerücheverursachenkönnen.UmdieKohle
wiederzuaktivieren,mußderFilterimBackofengetrocknetwerden.Ober-und
UnterhitzesowieeineTemperaturvonmaximal100°CwählenunddenFilter10
Minutenlangtrocknen.
Nachetwa3JahrenmußderFilterausgetauschtwerden,dadannseine
Dunstaufnahmefähigkeitumca.50%reduziertist.
•Montage
DenRahmenidesFiltershentnehmen;dazudieSchraubegentfernen,mitderer
amGehäusederHaubebefestigtist(Bild4).DasAktivkohlevliesindasInneredes
RahmenseinsetztenunddieganzeEinheitwiederbefestigen.
•ZumAusbauinumgekehrterReihenfolgevorgehen.
• BeiBestellungeinesErsatzfiltersdieModellbezeichnungunddieE-Nr.angeben.
DieseDatensindaufdemTypenschildanderInnenseitedesGeräteszufinden.
• DerAktivkohlefilterkannbeimAEG-Kundendienstbestelltwerden.
Bild 4
i
g
h

11
Achtung
• NichtbeachtungdieserAnweisungenzurReinigungdesGerätesundzumWechsel
bzw.zurReinigungderFilterkannzumBrandführen.DieseAnweisungensind
unbedingtzubeachten!
• DerHerstellerübernimmtkeineHaftungfürirgendwelcheSchädenamMotoroder
ausFeuergründen,dieaufeineunsachgemäßeWartungoderNichteinhaltungder
obenangeführtenSicherheitsvorschriftenzurückzuführensind.
Austausch der Glühlampe
• DunstabzugshaubevomStromnetztrennen.
• Lampenabdeckungmiteinem
Schraubenzieherentnehmenundentfernen.
Bild 5.
• DiedefekteLampegegeneinegleichartige
neueaustauschen.
• Lampenabdeckungwiedermontieren.
• BevorderKundendienstgerufenwird,weildie
Glühlampenichtbrennt,erstprüfen,obsiefest
eingestecktist.
Reinigung
•Achtung:ZumReinigender
DunstabzugshaubeGerät vomStromnetz
trennen.
NichtmitspitzenGegenständenindasSchutzgitterdesMotorseindringen.
•DieäußerenTeilemitmilderSpüllaugereinigen.ScharfeReinigungsmittel,Bürste
oderScheuersandvermeiden.
•DieSchalterblendeunddasFettfiltergitternurmitfeuchtemTuchundmilden
Spülmittelnreinigen.
•Esistwichtig,dieFilterwechselsowiedieReinigungsintervalleeinzuhalten.Bei
NichtbeachtungkanninfolgevonFettablagerungenFeuergefahrbestehen.
Sonderzubehör
MauerkastenMKZ125 E-Nr. 610899 004
MauerkastenMKZ150 942 118609
AbluftrohrABS150,150mmØ 942118613
AbluftrohrABS125,125mmØ 942118612
AktivkohlefilterKF20 942120 600
Bild 5

12
Kundendienst
BeieventuellenRückfragenundStörungenKundendienstanrufen(sieheKundendienst-
Stellenverzeichnis).
FolgendeDatenbeimAnrufangeben:
1. Modellbezeichnung
2.E-Nr.
3. F-Nr.
Diese Daten befinden sich auf dem Typenschild auf der Innenseite des Gerätes
hinter den Fettfiltern.
Konstruktions-undFarbänderungenimRahmendertechnischenEntwicklungbleiben
vorbehalten.
SERVICE
HandeltessichumeinetechnischeStörung?
DannwendenSiesichanIhreKundendienststelle.(AdressenundTele-
fonnummernfindenSieimAbschnitt„Kundendienststellen“.)
BereitenSiedasGesprächinjedemFallgutvor.Sieerleichternsodie
DiagnoseunddieEntscheidung,obeinKundendienstbesuchnötigist:
HaltenSiemöglichstgenaufest:
•WieäußertsichdieStörung?
•UnterwelchenUmständentrittdieStörungauf?
NotierenSiefürdasGesprächunbedingtfolgendeKennziffernIhres
GerätesaufdemTypschild:
•E-Nr.(9Stellen),
•F-Nr.(8Stellen).
DasTypenschildistnachAusbauderMetallfettfilteraufderInnenseite
desGeräteszugänglich.
Wirempfehlen,dieKennzifferhiereinzutragen,damitSiesiestetszur
Handhaben:
E-Nr . . . . . . . . . F-Nr . . . . . . . . .
Wann entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten?
• wennSiedieStörungmitHilfedieserGebrauchsanweisungselbsthättenbeseitigen
können,
• wennmehrereAnfahrtendesKundendienst-Technikerserforderlichsind,weilervor
seinemBesuchnichtallewichtigenInformationenerhaltenhatunddaherz.B.
Ersatzteileholenmuß.DieseMehrfahrtenkönnenSievermeiden,wennSieIhren
TelefonanrufinderobenbeschriebenenWeisegutvorbereiten.

13
Technische Daten
Maße:
HöhexBreitexTiefe(incm) 80-106,5 x 100 x 65
Gesamtanschlußwerte: 250 W
Lüftermotor: 1 x 170W
Beleuchtung: 4x20W
Länge des Netzkabels: 150cm
Zubehör/Montagematerial
1Umluftweiche
6Holzschrauben6x70mm
6DübelØ10mm
10Muttern
8Blechschraube3x9mm
14Blechschrauben4x8mm
10Blechschraube4x7mm
Elektroanschluß
Sicherheitshinweise für den Elektro-Installateur
VordemAnschlußdesGerätesdaraufachten,daßdieaufdemTypenschild
verzeichneteSpannungderNetzspannungentspricht.FallsdasGerätmitStecker
ausgerüstetist,kannesanjedevorschriftsmäßiginstallierteundgutzugängliche
Steckdoseangeschlossenwerden.
BeierforderlichemFestanschlußdarfdieDunstabzugshaubenurdurcheinen beim
zuständigenElektrizitäts-VersorgungsunternehmeneingetragenenElektro-
Installateurangeschlossenwerden.Installationsseitigisteineallpolige
Trennvorrichtungmitmind.3mmKontaktöffnungsweitevorzusehen.
FürStörungen,diewegenNichtbeachtungdero.g.Anweisungenauftreten,wirdnicht
gehaftet.
Anschluß
220-240VüberfestmontierteZuleitungmitStecker.
(FestanschlußnurdurchdenzugelassenenElektro-Installateur.)

14
Montage - Bild 6-7-8
DieAbzugshaubeistmitDübelnausgestattet,diefürdiemeistenDeckengeeignetsind.
TrotzdemsollteeinqualifizierterTechnikerhinzugezogenwerden,derentscheidet,ob
dieMaterialienfürdiejeweiligeDeckegeeignetsind.AußerdemmußdieDeckedas
GewichtderAbzugshaubetragenkönnen.
VorAusführungdeselektrischen AnschlussesdenHauptschalterderhäuslichen
Stromversorgungausschalten.
• DiegewünschteLängedesTraggerüstesderAbzugshaubeeinstellen.Vondieser
EinstellunghängtdieendgültigeHöhederHaubeab.Dabeibeachten,daßdie
AbzugshaubenacherfolgterInstallationbeielektrischenKochflächenmindestens60
cmundbeiGas-oderKombikochflächenmindestens75cmvonderKochfläche
entferntseinsoll.
• DiebeidenTeiledesGerüstesmitinsgesamt8Schraubenfixieren(2).
• VertikalzurKochflächedasBohrschemaanderDeckeanbringen(3–dieMittedes
SchemasmußmitderMittederKochflächeübereinstimmen,unddieSeitenmüssen
parallelzuderenSeitensein;dieSeitedesSchemasmitderAufschriftFRONT
entsprichtderSeiteder Bedienelemente).DenElektroanschlußherstellen.
• DieangegebenenBohrungenausführen(6Löcherfür 6Wanddübel-4Dübelzum
Aufhängen),undvierSchraubensoindieäußerenLöchereinschrauben, daß
zwischenSchraubenkopfundDecke einAbstandvonungefähr1cmverbleibt(4).
• EinAbluftrohrindasInnere desGerüstes(5)einführenundmitdemFlanschdes
Gebläseaustrittsverbinden(AbluftrohrundRohrschellennichtimLieferumfang
enthalten).
• DasTraggerüstandenvierDeckenschraubeneinhängen(6–sieheauch4).
ACHTUNG!DieGerüstseitemitderAnschlußbuchseentsprichtderBedienseitebei
fertigmontierterDunstabzugshaube.
• DievierSchrauben(7) festanziehen.
• AndenfreigebliebenenLöchern(8)alszusätzlicheSicherungweiterezwei
Schraubeneinsetzenundfestanziehen.
• AndashäuslicheVersorgungsnetz(9)anschließen, daserstnachabgeschlossener
Installationzugeschaltetwerdendarf.
• DieDunstabzugshaubeamTraggerüst(10)einhängenunddenkorrektenHalt
kontrollieren:
- zumEinhängenderDunstabzugshaubevierSchraubenleichteinschrauben(siehe
Ziffern10und12).
• DieDunstabzugshaube.mitzweiSchrauben(11)amGerüstbefestigen,diespäter
auchzumZentrierenderbeidenTeilegebrauchtwerden.
• DievierSchrauben,diedasGerüstanderHaubebefestigen(12),festanziehen.
• BeiAbluftbetrieb(13A)dasandereEndedesAbluftrohrsandiehäusliche
Abluftvorrichtunganschließen.
BeiUmluftbetriebmitAktivkohlefilter(13F)UmluftweicheFamGittermontierenundmit
vierSchraubenandervorgesehenenHalterungbefestigen.ZuletztdasAbluftrohrmit
derUmluftweicheverbinden.

15
Bild 6
2a
3
4
4
4
4
44
6
6
7
7
7
7
8
8
2a
5
7
9
10
10
10 10
11
11
14,5
273
273
244
214
190
6
12
2b
2b

16
• DiemitgeliefertenMutternmitBefestigungshaken(14)imInnernderoberenund
unterenKaminabschnitteaufHöhederrechteckigenÖsenanbringen.Insgesamt
müssen10Mutternmontiertwerden.
• DiebeidenoberenKaminsegmentezurAbdeckungdesGerüstes(15)so
zusammenbauen,daßsicheinerdervorhandenenSchlitze anderSeiteder
BedienelementeundderandereanderentgegengesetztenSeitebefindet.
DiebeidenSegmentemitvierSchrauben (2proSeite–sieheauch
SchemazeichnungfürdenZusammenbauderbeidenSegmente)festschrauben.
• DenoberenKamininderNähederDeckemitzweiSchrauben(16,eineproSeite)
amGerüstbefestigen.
• DenElektroanschlußderBedienblendeundderKontrolllampenherstellen(17).
• DiebeidenunterenKaminsegmentezurAbdeckungdesGerüstes(18)
zusammenbauen;dazusechsSchraubenverwenden(3proSeite–sieheauch
SchemazeichnungfürdenZusammenbauderbeidenSegmente).
• DasuntereSegmentdesKaminssoindenspeziellenSitzeinbauen,daßesden
MotorraumunddieVerbindungsdosevollkommenabdecktundmitzweiSchrauben
vomInnernderDunstabzugshaubebefestigen(19).
• MitzweiProfilen(20–imLieferumfangenthalten)dieBefestigungsstellender
SegmentedesunterenKaminsabdecken(ACHTUNG!DIEPROFILEFÜRDEN
UNTERENKAMINSINDDARAN ERKENNBAR,DASSSIESCHMALERUND
FLACHER SIND).
DiebreiterenProfilesindhingegenfürdenoberenKaminbestimmtundwerdennach
Maßzugeschnitten.
Wennnötig,dieSegmenteleichterweitern,damitsiegutamKaminanliegen.
• MitdemHauptschalterderhäuslichenStromversorgungdieSpannungwieder
zuschaltenunddiekorrekteFunktionderAbzugshaubekontrollieren.

17
15
15
15
15
15
16
16
15
15
13F
F
13A
15
14
Bild 7

18
19
18
18
18
18
18
18
18
18
18 18
M
X
17
17
19
20
X
20
Bild 8

19
Afvalverwerking
Verpakkingsmateriaalverwijderen
•Alleverpakkingsdelenzijnrecyclebaar,foliesenpiepschuimonderdelenzijn
overeenkomstiggecodeerd.Verpakkingsmateriaaleneventueleoudeapparaten
moetenopdejuistemanierwordenweggegooid.
•Houduaandelandelijkeenplaatselijkevoorschriftenenletopde
materiaalaanduiding(materiaalscheiding,afvalverzameling,inzamelpunten).
Aanwijzingen voor het weggooien
•Hetapparaatmagnietbijhethuisvuilwordengezet.
•Informatieoverafhaaltijdenofinzamelplaatsenkrijgtubijdegemeentelijke
reinigingsdienstofhetgemeentehuis.
•Waarschuwing!Afgedankteapparatenmoetenvoorhetweggooienonbruikbaar
wordengemaakt.Aansluitsnoerverwijderen(eerstdestekkeruithetstopcontact
trekkenresp.bijvasteaansluitingdeaansluitingdooreenvakmanlaten
demonteren).
Geachte klant,
Leesdezeinformatieaandachtigdoor.
Leesvooralhethoofdstuk“Veiligheid”opdeeerstepagina’s.Bewaarditboekjegoed,
zodatunogeensietskuntnalezen.Geefhetdooraaneeneventuelevolgende
eigenaarvanhetapparaat.
•BijtechnischeproblemenkuntualtijdcontactopnemenmetdeAEGservice-afdeling,
ziehoofdstuk“Klantenservice”.
Gedruktopmilieuvriendelijkgefabriceerdpapier.
Wiemilieubewustdenkt,handeltookzo...

20
Inhoud
Veiligheidsaanwijzingen 21
voor de gebruiker 21
voordekeukenmeubel-monteur 21
Algemeen 23
Gebruikalsafzuigkap 23
Gebruikalsrecirculatiekap 23
Bediening van de afzuigkap 24
Controle-inrichtingvoorvet-enkoolfilters 25
LED-indicatievetfilters(D) 25
LED-indicatiekoolfilter(E) 25
Verzadigingsindicatieterugzetten 25
Onderhoud 26
Metalenvetfilters 26
Demonterenvandemetalenvetfilters 26
Koolfilter 27
Vervangenvandegloeilamp(en) 28
Reiniging 28
Extraleverbareaccessoires 28
Klantenservice 29
Technische gegevens 32
Toebehoren/Montagemateriaal 32
Elektrische aansluiting 32
Veiligheidsaanwijzingenvoordeelektro-installateur 32
Montage 33
Other manuals for DI 8610
4
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other AEG Ventilation Hood manuals