AE 2990 AFS
Modifikationen für Amateurfunkbetrieb
Allgemeines: Das Gerät wird ab Werk als CB Funkgerät programmiert
vertrieben. Es kann auf die in Europa und USA üblichen CB Standards
umgeschaltet werden. Dazu wählt man (siehe Anleitung) zwischen
Code d, Code EU, Code E, Code PL, Code U, and Code US.
Funkamateure mit gültiger Amateurfunkgenehmigung (“Lizenz”)
dürfen den Programmierumfang dieses Geräts auf den
Amateurfunk erweitern, z.B. im 10 m Band Bereich 28.000 MHz bis
29.699 MHz bei Code 1. Code 2 umfasst das 12 m Band and Code 3
ist eine Zusammenstellung aller möglichen Frequenzen in einer an den
CB Funk angelehnten Bandsammlung in Kanalform (450 Kanäle), die
in einigen Ländern Osteuropas als CB Funk genutzt werden. Code 4
ist das gleiche, jedoch mit – 5kHz Versatz wie beim CB Funk in Polen.
Funkamateure dürfen Code 1 und Code 2 benutzen (Code 2 nur in den
Ländern, wo das 12 m Band als Amateurfunkband freigegeben ist). In
Deutschland dürfen Funkamateure auch mit Geräten arbeiten, bei
denen alle Frequenzen freigeschaltet sind (z.B. incl. Code 3 and 4),
aber der Sendebetrieb ist nur auf den zugewiesenen Amateurfunk-
Frequenzen und auch nur zu Amateurfunkzwecken gestattet. Andere
Verwendungszwecke (z.B. als CB Gerät oder für kommerzielle Zwecke
sind nicht gestattet.
Nachdem einer der Codes ausgewählt wurde, ist es auch möglich, das
Gerät genau auf diesen einen Code zu beschränken. Dazu gibt es eine
lötbare Brücke zwischen den Positionen 4 und 5. Solange dort eine
Brücke gelötet ist, arbeitet das Gerät nur im zuletzt eingestellten Code.
Codes and zugehörige Multi Standard Einstellungen
Code 1: 10 m Amateurband (AM/FM/SSB 4W)
Code 2: 12 m Amateurband (AM/FM/SSB 4W)
Code 3: 450 Kanäle (AM/FM/SSB 4W)
Code 4: 450 Kanäle (AM/FM/SSB 4W “0” Raster)
Code d: CB Deutschland (80 FM4W; 40 AM 1W, SSB 4W).
Code EU: CB Europa 40 Kanäle AM 1W, 40 FM/SSB 4W
Code E: CB Spanien +zukünftige EU Norm 40 Kanäle
AM/FM/SSB 4W
Code PL: CB Polen 40 Kanäle AM/FM/SSB 4W “0” Raster
Code U: CB UK; U1 von 1 bis 40 UK; U2 von 1 bis 40 INT
Code US: USA 40 Kanäle mit AM/SSB 4W, ohne FM
*Frequenz Display ist in GB / UK nicht notwendig
Umstellprozedur für Codes: d, EU, E, PL, U und US
1. Gerät ausschalten Off
2. ML/MS drücken und gedrückt halten
3. Gerät wieder einschalten ON
4. ML/MS Taste loslassen
5. Im Display erscheint einer der Codes: d, EU, E, PL, U oder US.
Mit “UP/DOWN” den gewünschten Code auswählen.
6. Gerät ausschalten
7. Gerät wieder einschalten und benutzen.
C. Umstellprozedur für Erweiterung auf alle Codes (Code 1
bis US)
1. Gerät ausschalten
2. Gummi der PTT Tastenabdeckung am unteren Ende abhebeln.
3. Unter der PTT Taste finden Sie 5 lötbare Kontaktflächen mit den
Nummern 1,2,3 und 4 und 5.
1 2 3
4 5
4. Kontakte 1 und 2 mit Pinzette oder Zange überbrücken und
überbrückt halten
5. Gerät einschalten
6. Gewünschten Code aussuchen (mit UP/DWN)
7. Gerät ausschalten
8. Kurzschluss wieder entfernen
7. Gerät einschalten und benutzen, Gummi wieder anbringen
Gerät auf genau 1 Code beschränken:
Wählen Sie bei abgenommenem PTT Gummi den gewünschten Code
aus. Löten Sie eine Brücke zwischen den Positionen 4 und 5 ein.
Jetzt arbeitet das Gerät nur noch mit dem vorher eingestellten Code,
solange die Lötbrücke zwischen 4 und 5 bestehen bleibt.
©Jan. 2011 Alan Electronics GmbH