
DEUTSCH
Boston Scoliosis Brace Boston Soft Body Jacket
Boston Lite
Boston Overlap Brace Boston Body Jacket
Vorgefertigte, modulare Rump-
forthese für die nichtoperative
und konservative Behandlung
von idiopathischer Skoliose ins-
besondere bei Jugendlichen und
jungen Frauen
Orthese zur Unterstützung der
Haltungskontrolle und Haltungsun-
terstützung bei der orthopädischen
Behandlung verschiedener neuro-
muskulär bedingter Erkrankungen
insbesondere bei Jugendlichen und
jungen Erwachsenen im Hinblick
auf die nachfolgend aufgeführten
Anwendungsgebiete
Vorgefertigte, lumbosakrale Orthese
(Lenden-Kreuzbein-Orthese) zur
Unterstützung der orthopädischen
Behandlung von chronischen oder
vorübergehenden Schmerzen im
unteren Rücken insbesondere bei
Erwachsenen im Hinblick auf die
nachfolgend aufgeführten Anwendu-
ngsgebiete
Vorgefertigte Rumpforthese zur
Unterstützung der orthopädischen
Behandlung bei verschiedenen
Erkrankungen, die eine Ruhigstellung
der Wirbelsäule erfordern, für Kinder
und Erwachsene im Hinblick auf die
nachfolgend aufgeführten Anwendu-
ngsgebiete
1. Anwendungszweck
2. Anzuwenden bei / Nicht anzuwenden bei
Boston Scoliosis Brace Boston Soft Body Jacket
Boston Lite
Boston Overlap Brace Boston Body Jacket
Anzuwenden bei: Anzuwenden bei/zur/als: Anzuwenden bei/zur: Anzuwenden bei/zur:
adoleszenter idiopathischer
Skoliose (AIS) (Wirbelsäulenver-
krümmung)
neuromuskulärer Skoliose
Zerebralparese (Kinderlähmung)
Myelomeningozele
Muskeldystrophie (Muskelschwund)
Körperhaltungspositionierung
Verbesserung der Sitzhaltung
vorbeugender Schutz
Schmerzlinderung
postoperativen Stabilisierung
Kompressionsfrakturen (Stauchungs-
brüchen)
Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
bandscheibenbedingten Schmerzen
im unteren Rücken
Muskeldystrophie (Muskelschwund)
Osteoporose
postoperativen Stabilisierung
Kompressionsfrakturen (Stauchungs-
brüchen)
Nicht anzuwenden bei: Nicht anzuwenden bei: Nicht anzuwenden bei: Nicht anzuwenden bei:
Lordose des Brustkorbs
schwerem Übergewicht
keine Gegenanzeigen bekannt keine Gegenanzeigen bekannt keine Gegenanzeigen bekannt
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
- Diese Orthese ist für die Mehrfachnutzung durch einen Patienten bestimmt
- Die Orthese darf nur von entsprechend geschultem und qualiziertem Fachpersonal unter Berücksichtigung des technischen Handbuchs angepasst wer
den. Das technische Handbuch kann unter www.allarduk.co.uk eingesehen und heruntergeladen werden
- Wenden Sie sich bei anhaltenden Hautreizungen an Ihren behandelnden Arzt
- Bei unsachgemäßem Gebrauch ist die Produkthaftung ausgeschlossen
4. Hinweise zur Anwendung
Die Anweisungen Ihres Arztes haben in jedem Fall Vorrang vor den Informationen in dieser Anleitung!
Diese Orthese wurde Ihnen zur Behandlung einer bestimmten Erkrankung verschrieben. Die Behandlung kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Ihr
behandelnder Arzt gibt Ihnen produktspezische Informationen zu folgenden Punkten:
- Anlegen der Orthese
- Gewöhnung an dasTragen der Orthese, um eine optimale täglicheTragedauer zu erreichen
- Nutzungsdauer
- zulässige und zu vermeidende Tätigkeiten
5. Nebenwirkungen
Prüfen Sie die Haut unter der Orthese regelmäßig auf Reizungen.Aufgrund des mäßigen Drucks, den die Orthese bei längeremTragen auf die Haut ausübt,
muss sich die Haut erst umgewöhnen. Wir empfehlen Ihnen:
- täglich zu duschen oder zu baden;
- Franzbranntwein auf die Hautstellen aufzutragen und einzumassieren, die mit der Orthese in Berührung kommen. Dies kann dazu beitragen, die Haut
widerstandsfähiger zu machen. Berücksichtigen Sie dabei insbesondere die Stellen, an der sich die Haut rosa verfärbt hat. Dies sind normalerweise die
Stellen, die am meisten Druck ausgesetzt sind.
- ein nahtloses, enganliegendes Unterhemd unter der Orthese zu tragen, das alle Körperstellen bedeckt, die mit der Orthese in Berührung kommen.
Wenn eine aufgetretene Hautreizung nicht verheilt, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.
6. Instandhaltung und Reinigung
Reinigen Sie die Orthese täglich.Wischen Sie die Orthese mit einem feuchtenTuch und Seifenwasser ab. Lassen Sie die Orthese vollständig trocknen.
7. CE-Kennzeichnung
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates (Verordnung über Medizinprodukte) und
trägt eine CE-Kennzeichnung. Melden Sie schwerwiegende Vorfälle im Zusammenhang mit dem Produkt dem Hersteller und der zuständigen Behörde des
Mitgliedstaates, in dem der Anwender und/oder Patient niedergelassen ist.
8. Gewährleistung und Garantie
Wir empfehlen, die Orthese zu erneuern oder zu ersetzen, wenn sie nicht mehr passt oder beschädigt ist.
Die Garantie wird gemäß den Verkaufs- und Lieferbedingungen von Allard Support UK Ltd gewährt, sofern die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.
9. Aufbewahrung und Entsorgung
Bewahren Sie die Orthese bei Nichtbenutzung sicher auf, um Unfallschäden zu vermeiden. Beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften. Bezüglich des
Materials beachten Sie das Symbol für den Materialgehalt auf der Orthese.