Alvema ITO User manual

1
manual / Handbuch
english Deutsch
Art.nr. BRU-ITO-ENG-DE Ver.: 201503|

2
english Deutsch
CONTENT S.
INHALT
S.
Introduction 3Einleitung 3
Contact 3Kontakt 3
Safety 4Sicherheitsvorschriften 4
Unpacking the ITO 5 ITO auspacken 5
Folding the ITO 6 ITO zusammenklappen 6
Adjustments 7-8 Einstellungen 7-8
- Footplate 7 - Fußplatte 7
- Width 7- Sitzbreite 7
- Depth 7- Sitztiefe 7
- Push-Handle 8- Schiebegriff 8
- Tilt 8- Neigungsverstellung 8
- Back extender 9- Rückenlehnenverlängerung 9
- Headrest 9- Kopfstütze 9
Changing wheels 10 Radwechsel 10
- From castor wheels to xed
wheels 10
- Von Gelenkrädern zu festen
Rädern 10
- From xed wheels to castor
wheels 10
- Von festen Rädern zu Ge-
lenkrädern 10
Maintenance and care 11 Wartung 11
Transport 12-13 Transport 12-13
Technical facts 14-15 Technische Daten 14-15

3
english
INTRODUCTION
Thank you for choosing the ITO pushchair from
Alvema. The pushchair is designed for disabled
children to be used both indoor and outdoor.
Please study the manual carefully and follow
all safety instructions. This will ensure that you
get the best use from your new chair.
english
CONTACT
If you have questions or need help with this
product, please contact the local agent.
To get in touch with the manufacturer see info
below:
Eurovema AB
Tel: +46 371 390 100
Fax: +46 371189 82
E-mail: [email protected]
Baldersvägen 38
SE-332 35 GISLAVED
SWEDEN
Web: www.eurovema.se
Deutsch
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Buggymo-
dells ITO von Alvema. Dieses Produkt ist für
den Transport von Kindern mit Bewegungs-
einschränkungen vorgesehen sowie für die
Verwendung im Innen- und Außenbereich kon-
struiert. Wir hoffen, dass Sie viel Nutzen und
Freude an unserem Produkt haben werden.
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig, um Ihr neues Produkt optimal verwenden
zu können.
Deutsch
KONTAKT
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe zu Ihrem
Produkt benötigen, wenden Sie sich zunächst
an Ihren lokalen Lieferanten (Hilfsmittelzentra-
le).
Die Kontaktdaten des Herstellers nden Sie in
den folgenden Informationen:
Eurovema AB
Tel.: +46 (0)371 390 100
Fax: +46 (0)371 189 82
E-Mail: [email protected]
Baldersvägen 38
SE-332 35 GISLAVED
SCHWEDEN
Website: www.eurovema.se

4
english
SAFETY
• Read the manual carefully before use.
• Please note! The handle should be folded
when lifting the pushchair or using on the
stairs. Gripping the frame in front of the joint
will give better control of the child and the
pushchair and therefore be safer (20).
• Do not stand on the footplate, it should only
be used for supporting the feet while sitting
in the pushchair.
SAFETY
• Do not leave children unattended in the
pushchair.
•A bag attached to the frame adversely af-
fects stability and may cause the chair to tip
over.
• Never use defective equipment!
Do not attempt repairs yourself.
• For safety reasons, only an approved re-
pairer or your supplier must carry out re-
pairs. Original spare parts are recommen-
ded. Failure to observe this requirement will
invalidate your guarantee.
• The harness included with the ITO is for
positioning purpose only and should not be
used as a dynamic restraint belt.
Guarantee
We give a 2 year warranty on our products
for fabrication fault/damage. Exceptions are
fabric and wheels where we give 1 year war-
ranty. A normal wear and tear is not accep-
ted as a warranty. We urge our customers to
use the products according to the manual.
Save your original receipt, you will need it for
warranty repair claims.
REMARK! The guideline applying the
CE-marking is the medical device directive
93/42/EEC Eurovema reserves the right to
change any product without notice.
Deutsch
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1396862068 Lesen Sie vor der ersten Ver-
wendung des Buggys die Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch.
• Denken Sie daran, den Griff herunterzu-
klappen, wenn Sie den Buggy über Treppen
bewegen und anheben. Ein Griff am Fahr-
gestell vor dem Gelenk sorgt für eine bes-
sere Kontrolle über Buggy sowie Kind und
damit für eine erhöhte Sicherheit (21).
• Stellen Sie sich niemals auf die Fußplat-
te. Diese darf nur als Fußstütze für das im
Buggy sitzende Kind verwendet werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1396862068 Lassen Sie das Kind niemals
ohne Aufsicht im Buggy.
• Eine am Buggy befestigte Tasche beein-
usst die Stabilität und erhöht die Kippge-
fahr.
• Ein defektes Hilfsmittel darf nicht verwen-
det werden! Nehmen Sie keine eigenständi-
gen Eingriffe vor.
• Service- und etwaige Reparaturarbeiten
sollten von einem vom Lieferanten zugelas-
senen Serviceunternehmen durchgeführt
werden. Es wird empfohlen, nur Originaler-
satzteile zu verwenden.
• Die als Zubehör zu Alvema ITO mitliefer-
bare Weste dient lediglich zur Positionie-
rung und ist nicht als Sicherheitsgurt zu
verwenden.
Garantie
Auf unsere Produkte gewähren wir 2 Jahre
Garantie für Herstellungsfehler/Schäden.
Ausgenommen sind Bezüge und Räder, auf
die wir 1 Jahr Garantie gewähren. Normaler
Verschleiß stellt keinen Garantieanspruch dar.
Wir empfehlen unseren Kunden, das Produkt
entsprechend der Gebrauchsanweisung zu
verwenden.
Bewahren Sie zur Geltendmachung eventu-
eller Garantiereparaturen die Quittung/Emp-
fangsbestätigung auf.
HINWEIS! Dieses Produkt trägt die CE-Kenn-
zeichnung gemäß der Richtlinie 93/42/EWG.
!
!

5
english
UNPACKING THE ITO
• Remove the pushchair from the box (1).
• Remove the protective plastic from the
wheels before use.
• Unfold the pushchair with one action (2).
Check the folding guards and engage them
if necessary.
• Press in both buttons and angle the handle
up (3).
• Place the cushion on the backrest, and at-
tach the loops around the knobs on the back
of the seat (4). Fix the seat
cushion to the Velcro on the seat (5).
• Cover the pelvic supports with the pads
and lock the Velcro (6).
• Attach the waist-belt straps by threading
them through the loops under the seat plate,
then thread back.(7).
Deutsch
ITO AUSPACKEN
• Heben Sie den Buggy aus dem Karton (1).
• Entfernen Sie vor einer Verwendung den
Kunststoffschutz.
• Klappen Sie den Buggy mit einer Bewegung
auf (2). Stellen Sie sicher, dass die Konstrukti-
on mit den Hülsen arretiert wird.
• Drücken Sie beide Tasten hinein und winkeln
Sie den Griff nach oben (3).
• Legen Sie das Rückenpolster auf die Rücken-
lehne. Befestigen Sie die Gummischlaufen um
die Vorsprünge an der Rückenlehne (4).
Verbinden Sie das Sitzpolster mit dem Klett-
verschluss an der Sitzäche (5).
• Setzen Sie die Kappen an den Beckenstützen
(6) auf und befestigen Sie die Klettverschlüsse.
•Um die Hüftgurtriemen anzubringen, führen
Sie die Riemen durch die Ösen unter der Sitz-
platte und anschließend zurück (7).
Der ITO kann jetzt an die individuellen Körper-
maße angepasst werden (8).
1 2 3
4 5 6
78

6
english
FOLDING THE ITO
• Fold down the safety catch (9) and pull up
the sleeves (10).
• Push the back forwards (11). To minimize
the volume of the folded pushchair, the back
should be in the most upright position.
• If the back extender is used, the footpla-
te needs to be folded, otherwise this is not
necessary.
• Angle the handle down by pressing in both
buttons and then turning the handle down
(12).
Caution!/NB! Risk of catching.
Deutsch
ITO ZUSAMMENKLAPPEN
• Klappen Sie die Sicherheitssperre hinab (9)
und ziehen Sie die Hülsen nach oben (10).
• Klappen Sie die Rückenlehne nach vorn (11).
Die Rückenlehne muss sich in einer aufrechten
Stellung benden, damit die geringstmöglichen
Packmaße erreicht werden.
• Wenn eine Rückenlehnenverlängerung ver-
wendet wird, muss die Fußplatte eingeklappt
werden. Andernfalls ist dies nicht erforderlich.
• Kippen Sie den Griff ab, indem Sie beide Tas-
ten drücken und danach den Griff nach unten
drehen (12).
HINWEIS! Es besteht Klemmgefahr.
9 10
11 12
!
!

7
english
ADJUSTMENTS
Footplate adjustment
• Adjust the height of the footplate using a
spanner/wrench (13). Release the nuts, set
height and re-tighten (14).
• The mesh can be removed for washing by
releasing the Velcro on the back of the foot-
plate. Pull the straps out of the slots.
Width adjustments
• The seat width is adjusted by loosening the
two outer screws under the seat (15). Adjust
the pelvic supports to the desired position
and angle and retighten the screws (16).
Depth adjustments
• The seat depth is adjusted by loosening
the two screws on the tubes under the seat
(17). Pull the seat to the desired length and
retighten the screws (18).
Deutsch
EINSTELLUNGEN
Fußplatteneinstellung
• Um die Fußplattenhöhe einzustellen, werden
die Muttern per Steckschlüssel gelöst (13).
Stellen Sie die Platte auf die korrekte Höhe ein
und ziehen Sie die Muttern wieder fest (14).
• Das Netz kann zum Waschen abgenommen
werden. Lösen Sie dazu die Klettverschlüsse
und ziehen Sie die Riemen durch die Schlitze
heraus.
Sitzbreite
• Zum Justieren der gewünschten Sitzbreite
werden die äußeren schwarzen Knäufe an der
Sitzunterseite gelöst (15). Schieben Sie die
Beckenstützen in die gewünschte Stellung und
ziehen Sie die Knäufe fest (16).
Sitztiefe
• Zum Justieren der gewünschten Sitztiefe
werden die inneren schwarzen Knäufe an der
Sitzunterseite gelöst (17). Stellen Sie die ge-
wünschte Plattentiefe ein und ziehen Sie die
Knäufe fest (18).
13 14
17
15 16
18

8
english
ADJUSTMENTS
Push-Handle adjustment
•To adjust the angle of the handle press in
both buttons (19). Angle the handle and re-
lease the buttons again (20).
Please note! The handle should be folded
when lifting the pushchair or using on the
stairs. Gripping the frame in front of the joint
will give better control of the child and the
pushchair and therefore be safer (21).
Tilt adjustment
• The tilt of the seat can be adjusted by pul-
ling the bar upwards
(22). Tilt the seat to the desired angle and
release the bar (23).
Deutsch
EINSTELLUNGEN
Griffeinstellung
• Um den Griffwinkel anzupassen, drücken Sie
beide Tasten hinein (19). Stellen Sie den ge-
wünschten Griffwinkel ein und lassen Sie die
Tasten los (20).
Denken Sie daran, den Griff herunterzuklap-
pen, wenn Sie den Buggy über Treppen bewe-
gen und anheben. Ein Griff am Fahrgestell vor
dem Gelenk sorgt für eine bessere Kontrolle
über Buggy sowie Kind und damit für eine er-
höhte Sicherheit (21).
Neigungseinstellung
• Zur Sitzwinkeleinstellung wird die Strebe
nach oben gezogen (22). Stellen Sie den ge-
wünschten Sitzwinkel ein und lassen Sie die
Strebe los (23).
19 20
22 23
21
90
90

9
english
ASSEMBLY
Back extender
• Place the extender piece in the tubes on
the back piece of the pushchair (24).
• Attach the loops around the knobs on the
back of the seat (25)
Deutsch
MONTAGE
Rückenlehnenverlängerung
• Führen Sie das Verlängerungsstück in die
hintere Strebe an der Rückenlehne ein (24).
• Legen Sie die Schlaufen um die Vorsprünge
an der Rückenlehne (25).
24 25

10
english
ATTACHING THE CUSHIONS
Slip the pocket at the back cushion over the
upper edge of the back support. Pull down
the bottom edge of the cushion, through the
gap between the seat and back, stretching it
so that it connects to the Velcro fastening on
the seat base (4). Finally, slip the pockets on
the seat cushion over the side supports (6).
Fasten the cushion with the Velcro fastening
under the seat base (5).
BRAKE
Brake by pushing down the lever with one
foot (12). You release the brake by lifting the
lever with one foot (13).
Deutsch
POLSTER BEFESTIGEN
Ziehen Sie den oberen Teil des Rückenlehnen-
polsters über die obere Rückenlehnenkante.
Ziehen Sie den unteren Teil des Rückenleh-
nenpolsters durch den Zwischenraum zwi-
schen Sitzäche und Rückenlehne. Strecken
Sie das Polster und befestigen Sie es mit den
Riemen hinten an der Rückenlehne (4). Zie-
hen Sie abschließend die Sitzpolstertaschen
über die Beckenstützen (6). Befestigen Sie
das Polster an den Klettverschlüssen an der
Sitzunterseite (5).
BREMSE
Drücken Sie zum Bremsen den Bremshe-
bel mit dem Fuß herunter (12). Lösen Sie die
Bremse, indem Sie den Bremshebel mit dem
Fuß anheben (13).
12 13
4 5 6

11
english
MAINTENANCE AND CARE
The cushion can be washed at 40˚C, spun and
drip-dried. Do not use fabric softener or deter-
gents with brightening agents. Iron after was-
hing for best maintenance of the nish.
Do not dry clean!
Store the pushchair in a dry place out of bright
sunlight.
The frame should be cleaned with a cloth and
car shampoo/polish. It is recommended that
authorised technical staff thoroughly inspect
the aid twice a year. Immediately contact your
reseller if a fault should appear.
Make sure tyres are always well inated.
The solid tyres are maintenance free.
Air-lled tyres: max 2,5 bar.
english
TRANSPORT
Please, follow these instructions to avoid
Injury of the child or/and damage of the
Pushchair during transit in motor vehicles
The ITO pushchair is designed to meet the re-
quirements of ANSI/RESNA WC/Vol. 1-Secti-
on 19 regarding transportation of a wheelchair
in a vehicle.
The ITO is capable of transporting users who
are the following sizes:
Small ITO - Maximum Height = 47” (120cm)
Maximum Weight = 55 lbs. (25kg)
Large ITO - Maximum Height = 57” (145cm)
Maximum Weight = 88 lbs. (40kg
The ITO has been dynamically crash tested
for use with an approved four point wheelchair
tie-down system, such as the “Q’Straint (with
lap and shoulder belt.) The ITO showed mini-
mum lateral displacement (2mm) when tested
under ANSI/RESNA WC-19 Lateral Stability
test using a standard tie-down system. The
illustration opposite indicates the four anchor
locations for securing the wheelchair tie-down
system to the ITO pushchair. Refer to the ma-
nufacturer’s tie-down instructions for further
information.
Deutsch
WARTUNG
Das Polster kann bei 40°C gewaschen, ge-
schleudert und tropfnass zum Trocknen aufge-
hängt werden. Verwenden Sie weder Bleich-
mittel noch Weichspüler. Durch Bügeln nach
dem Waschen wird die eckabweisende Be-
handlung optimal beibehalten. Hinweis! Kei-
ne chemische Reinigung! Bewahren Sie den
Buggy in einer trockenen Umgebung auf. Das
Fahrgestell wird mit Autoshampoo/-politur ge-
reinigt. Eine Inspektion des Hilfsmittels sollte
zweimal pro Jahr durch kompetentes techni-
sches Personal vorgenommen werden. Neh-
men Sie Kontakt mit Ihrem Händler auf, wenn
sich Ihr Hilfsmittel nicht in einem einwand-
freiem Zustand bendet. Sorgen Sie dafür,
dass die Reifen ordentlich aufgepumpt sind.
Vollgummireifen sind wartungsfrei. Der Reifen-
druck beträgt max. 2,5 Bar.
TRANSPORT
Befolgen Sie diese Anweisungen genau, um
beim Transport in Kraftfahrzeugen Verletzun-
gen des Kindes und bzw. oder Schäden am
Buggy zu vermeiden.
Alvema ITO erfüllt mit seiner Konstruktion die
Anforderungen des Standards ANSI/RESNA
WC/Vol. 1, Section 19 für den Transport von
Rollstühlen in Schulbussen sowie die Crash-
tests gemäß Standard ISO/CD 7176/19-1. In
Alvema ITO können Anwender folgender Grö-
ße transportiert werden:
Kleines ITO-Modell – Max. Körpergröße = 120
cm, Max. Gewicht = 25 kg.
Großes ITO-Modell – Max. Körpergröße = 145
cm, Max. Gewicht = 40 kg
Alvema ITO wurde in Crashtests mit einem zu-
gelassenen Spannsystem für Rollstühle vom
Typ „Q'Straint“ (mit Hüft- und Schultergurt)
geprüft. Alvema ITO widersteht zudem einem
Frontalaufprall gemäß dem Test im Standard
ISO/CD 7176/19-1 (Transportation Research
Laboratory Impact Test Group). Die Abbildung
auf der nächsten Seite zeigt die vier Ösen, die
zum Befestigen des Buggys verwendet wer-
den. Die Haken des Spannsystems müssen
sorgfältig in den Befestigungsösen angebracht
werden. Zudem sind die Riemen fest anzuzie-
hen. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise
des Spannsystemherstellers.

12
Deutsch
TRANSPORT
Befolgen Sie beim Festspannen des Benutzers
die Herstellervorgaben zum Spannsystem.
Die Befestigungsösen für eine Nutzung beim
Transport sind werkseitig vormontiert.
Die Abbildung (30) zeigt die Position der vier
Befestigungsösen für den Transport. ITO ver-
fügt über vier Befestigungspunkte: zwei an den
hinteren Rahmenbeinen (A+B) sowie zwei an
den vorderen (C+D). Als Befestigungspunkte
dienen D-förmige Ösen, die mit dem Rahmen
verschraubt sind.
Verwenden Sie zwischen Buggy und Boden
nur die zugelassenen Befestigungsvorrichtun-
gen des Fahrzeugs. Der Hüftgurt und etwai-
ges anderes Positionierungszubehör dürfen
nur zur Positionierung des Kinds verwendet
werden. Beim Transport in Fahrzeugen muss
stets der Fahrzeuggurt verwendet werden.
english
TRANSPORT
Please follow the wheelchair tie-down restraint
manufacturer’s instructions for securing the oc-
cupant restraint belt.
The attachment loops for fastening during
transportation are factory tted. The gure (30)
shows the positioning of the four attachment
loops for transportation. Two on the back legs
(A+B), two on the front legs (C+D). The anchor
points are “D” rings bolted to the chassis.
Only use the car’s approved fastening equip-
ment between the chair and oor. The vest har-
ness and other positioning accessories must
only be used to position the child. During trans-
portation in a vehicle the vehicle’s belt must al-
ways be used.
A
B
C
D
30

13
english
TRANSPORT
Warnings:
The ITO pushchair should be used only for
forward facing seating in motor vehicles. The
ITO should be used only as indicated in the
manufacturer’s instructions. ITO is crash-tes-
ted using a forward-facing position and a pelvic
harness. Accessories such as vests and har-
nesses must only be used for positioning and
not as safety belts during vehicular transpor-
tation. A clear zone of 65cm (25”) should exist
in front of the child to prevent the child’s head
from contacting anything in a crash. Auxiliary
equipment attached to the ITO should be ef-
fectively secured, or removed and secured in
the vehicle during transit, to prevent it from bre-
aking free and causing injury to vehicle occu-
pants in a crash.
The ITO must not be changed, as this may af-
fect performance in the event of a crash.
The basket must always be tted to the chair.
The attachment straps must be tted between
the cross-tubes when the chair is being trans-
ported in a car with a child in the chair (31).
Deutsch
TRANSPORT
Warnung:
ITO darf in Kraftfahrzeugen nur nach vorn ge-
richtet positioniert werden. ITO darf nur gemäß
den Herstellervorgaben genutzt werden. ITO
wurde in Crashtests mit nach vorn gerichteter
Stellung sowie einem Hüftgurt geprüft. Zube-
hörteile wie Westen und Gurte sollten nur zur
Positionierung, jedoch nicht als Sicherheitsg-
urte beim Transport in Fahrzeugen verwendet
werden. Vor dem Kind muss ein Freiraum von
65 cm vorhanden sein, um bei einem Unfall
Kopfverletzungen zu verhindern. Optionale
Ausstattung an ITO muss bei einem Trans-
port in Kraftfahrzeugen verzurrt oder entfernt
werden, um ein versehentliches Lösen sowie
Verletzungen von Fahrzeuginsassen bei einem
Unfall zu verhindern. Es dürfen keine Modika-
tionen an ITO vorgenommen werden, da an-
dernfalls die Produktleistung bei einem Unfall
beeinträchtigt werden kann.
Der Korb muss immer am Buggy montiert sein.
Es müssen Befestigungsgurte zwischen den
Querrohren angebracht sein, wenn sich beim
Transport in einem Fahrzeug ein Kind im Bug-
gy bendet (31).
31
!!

14
english Deutsch
TECHNICAL FACTS TECHNISCHE DATEN
small large
26 cm 33 cm
28 cm 33,5 cm
120cm 145 cm
14-28 cm 20-36 cm
25 kg 40 kg
50 / 62 cm 58 / 72 cm
small large
58,5 cm 64,5 cm
79,5x58,5x37 cm 84x64,5x37 cm
12 kg 13 kg
24 cm 24 cm
17,5 cm 17, 5 cm
16 - 37 ° 16 - 40 °
MAX CM
MAX KG
KG

15
english Deutsch
TECHNICAL FACTS TECHNISCHE DATEN
Material: Material:
During manufacturing only
non-toxic paint andpowder
coating is used. All of the
upholstery is non-ammable
according to standard ISO EN
1021-1 and 1021-2. Steel and
aluminium are use in all tubes.
The cushions are washable
and tagged with simple cle-
aning instructions.The mate-
rial has also been tested for
biocompability according to
standard ISO 10993-5.
Bei der Herstellung wurden
ausschließlich giftfreie Farben
und Pulverlacke verwendet.
Der gesamte Bezug ist gemäß
den Standards ISO EN1021-
1 und 1021-2 schwer ent-
ammbar. Das Material wurde
zudem gemäß dem Standard
ISO 10993-5 auf Biokompati-
bilität getestet. Alle Sitzbezü-
ge sind waschbar.
Test: Test:
Ito is crash tested and appro-
ved according to standard
ANSI / RESNA WC / Vol. 1
and ISO/ FDIS 7176 and also
approved by TüV according to
standard DIN EN 12182 and
EN 1888.
Ito wurde in Crashtests ge-
mäß den Standards ANSI/
RESNA WC/Vol. 1 und ISO/
FDIS 7176 geprüft und ist
außerdem TÜV-zertiziert ge-
mäß den Standards DIN EN
12182 und EN 1888.

16
Eurovema AB
Tel: +46 (0)371 390 100
Fax: +46 (0)371 189 82
E-mail: [email protected]
Baldersvägen 38
SE-332 35 GISLAVED
SWEDEN
Web: www.eurovema.se
Other manuals for ITO
1
Table of contents
Other Alvema Stroller manuals