Alvema Pixi User manual

1
manual / Handbuch
english / Deutsch
Art.-Nr. BRU-PIXI-S Rev.: 201510|4

2
english Deutsch
CONTENT S.
INHALTSVERZEICHNIS
S.
Introduction 3 Einleitung 3
Contact 3 Kontakt 3
Safety 4 Sicherheitsvorschriften 4
Unpacking the PIXI 5 Aufstellen von PIXI 5
Folding the PIXI 6 Zusammenfalten von PIXI 6
Attaching the cushions 7 Befestigung des Polsters 7
Brake 7 Bremsen 7
Attaching the lap belt 8 Befestigen des Beckengurtes 8
Lap belt 8 Beckengurt 8
Push-Handle adjustment 9 Grieinstellung 9
Back rest 9 Rückenwinkelverstellung 9
Footplate adjustment 9 Einstellen der Fußplatte 9
Maintenance and care 10 Wartung 10
Transport 11 Transport 11
Recycling 12 Recycling 12
Technical facts 13-14 Technische Daten 13-14

3
Deutsch
EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Pixi
Reha-Buggys von Alvema.
Pixi ist ein robuster und komfortabler Buggy,
der für den Transport von Kindern mit Bewe-
gungseinschränkungen vorgesehen und in
erster Linie für die Verwendung im Freien kon-
struiert ist. Pixi ist ausschließlich für den Trans-
port von Kindern vorgesehen.
Wir hoen, dass Sie viel Nutzen und Freude
an unserem Produkt haben werden. Bitte be-
folgen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig,
um bestmöglich mit Ihrem neuen Produkt um-
gehen zu können.
Deutsch
KONTAKT
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe zu Ihrem
Produkt benötigen, wenden Sie sich zunächst
bitte an Ihren lokalen Lieferanten (Hilfsmittel-
zentrale).
Die Kontaktdaten des Herstellers nden Sie in
den folgenden Informationen:
Eurovema AB
Telefon: +46 371 390 100
Fax: +46 371 189 82
E-Mail: [email protected]
Baldersvägen 38
SE-332 35 GISLAVED
SCHWEDEN
www.eurovema.se
english
INTRODUCTION
Thank you for choosing the ITO pushchair from
Alvema. The Pixi pushchair is a robust, sup-
portive buggy. The pushchair is designed for
disabled children to be used primarily for out-
door mobility. The Pixi should never be used
for carrying anything other than children.
Please study the manual carefully and follow
all safety instructions. This will ensure that you
get the best use from your new chair.
english
CONTACT
If you have questions or need help with this
product, please contact the local agent.
To get in touch with the manufacturer see info
below:
Eurovema AB
Tel: +46 371 390 100
Fax: +46 371 189 82
E-mail: [email protected]
Baldersvägen 38
SE-332 35 GISLAVED
SWEDEN
www.eurovema.se

4
Deutsch
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
der ersten Verwendung des Buggys sorg-
fältig durch.
• Denken Sie daran, den Gri herunterzu-
klappen, wenn Sie den Buggy über Treppen
tragen oder anheben. Ein Gri am Chassis
vor dem Gelenk sorgt für eine bessere Kon-
trolle über Buggy und Kind und damit erhöh-
te Sicherheit (22).
• Stellen Sie sich niemals auf die Fußplatte,
sie darf nur als Fußstütze für das im Buggy
sitzende Kind verwendet werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
• Lassen Sie das Kind niemals ohne Aufsicht
im Buggy.
• Eine am Wagen befestigte Tasche beein-
usst die Stabilität und erhöht die Umsturz-
gefahr.
• Ein defektes Hilfsmittel darf nicht verwendet
werden! Nehmen Sie selbst keine Eingrie
vor.
• Service- und ev. Reparaturarbeiten sollten
von einem vom Lieferanten zugelassenen
Serviceunternehmen durchgeführt werden.
Es wird empfohlen, nur Originalersatzteile zu
verwenden.
• Die als Zubehör zu Pixi mitlieferbare Weste
dient lediglich der Positionierung und ist nicht
als Sicherheitsgurt zu verwenden.
Garantie
Wir gewähren 2 Jahre Garantie auf unsere
Produkte für Herstellungsfehler / Schäden.
Ausgenommen sind Bezüge und Räder, auf
die wir 1 Jahr Garantie gewähren. Normaler
Verschleiß stellt keinen Garantieanspruch
dar. Wir empfehlen unseren Kunden, das
Produkt entsprechend der Gebrauchsanwei-
sung zu verwenden. jhkldf
Bewahren Sie zur Geltendmachung eventu-
eller Garantiereparaturen die Quittung/Emp-
fangsbestätigung auf.
ACHTUNG! Dieses Produkt trägt die
CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie
93/42/EG.
english
SAFETY
• Read the manual carefully before use.
• Please note! The handle should be folded
when lifting the pushchair or using on the
stairs. Gripping the frame in front of the joint
will give better control of the child and the
pushchair and therefore be safer (22).
• Do not stand on the footplate, it should only
be used for supporting the feet while sitting
in the pushchair.
SAFETY
• Do not leave children unattended in the
pushchair.
•A bag attached to the frame adversely af-
fects stability and may cause the chair to tip
over.
• Never use defective equipment!
Do not attempt repairs yourself.
• For safety reasons, only an approved re-
pairer or your supplier must carry out re-
pairs. Original spare parts are recommen-
ded. Failure to observe this requirement will
invalidate your guarantee.
• The harness included with the Pixi is for
positioning purpose only and should not be
used as a dynamic restraint belt.
Guarantee
We give a 2 year warranty on our products
for fabrication fault/damage. Exceptions are
fabric and wheels where we give 1 year war-
ranty. A normal wear and tear is not accep-
ted as a warranty. We urge our customers to
use the products according to the manual.
Save your original receipt, you will need it for
warranty repair claims.
REMARK! The guideline applying the
CE-marking is the medical device directive
93/42/EEC Eurovema reserves the right to
change any product without notice.
!
!

5
Deutsch
AUFSTELLEN VON PIXI
• Ziehen Sie den Wagen aus dem Karton (1).
• Lösen Sie den Drehknopf, der den Rückleh-
nenklappmechanismus hält, eine Umdrehung
(2).
• Klappen Sie den Buggy mit einer Bewegung
auf (3).
Beim Einrasten des Klappmechanismus muss
ein Klick zu hören sein.
Wenn dieser nicht gehört wird, ist der Fahr-
handgri nach unten zu drücken, damit der
Mechanismus einrastet.
• Drücken Sie auf beide Knöpfe und winkeln
Sie den Gri nach oben (4).
12
34
english
UNPACKING THE PIXI
• Pull out the pushchair of the box (1).
• Loosen the black knob that holds the recline
mechanism one turn (2).
• Unfold the pushchair with one action (3).
• Pull up on the push handle; you should
hear the side catches lock into position.
If you don’t hear this press down on the push
handle until the chair locks in position.
• Press in both buttons and angle the handle
up (4).

6
Deutsch
ZUSAMMENFALTEN VON PIXI
• Lösen Sie das Handrad für die Rückenwin-
kelneigung (5).
• Greifen Sie auf beiden Seiten des Fahrhand-
gris die Verriegelungen und ziehen Sie diese
nach oben (6).
• Mit dem Finger heben Sie die Sicherheits-
sperre auf der linken Seite nach oben (7).
• Klappen Sie dann den Fahrhandgri nach
vorne, während Sie gleichzeitig die Rücken-
lehne mit der Hand (8) nach oben ziehen.
Stellen Sie dabei zur Vereinfachung einen
Fuß auf die Hinterachse.
ACHTUNG! Es besteht Quetschgefahr (9).
5 6
8
7
9
!
english
FOLDING THE PIXI
• Release the back-angle adjustment knob
( 5).
• Then pull up the frame locks on either side
of the chair (6).
• Lift the safety catch on the left side (7) and
then fold the push handle forwards (8), place
your foot on the rear axle to gain leverage.
Caution!/NB! Risk of catching (9).

7
Deutsch
BEFESTIGUNG DES POLSTERS
Ziehen Sie die Tasche am Oberteil des Pols-
ters für die Rückenlehne über die obere Kante
der Rückenlehne. Ziehen Sie den unteren Teil
des Polsters für die Rückenlehne durch den
Zwischenraum zwischen Sitz und Rückenleh-
ne. Dehnen Sie es so, dass es bis an den Klett-
verschluss auf der Rückseite der Rückenlehne
reicht. Ziehen Sie abschließend die Taschen
des Sitzpolsters über die Armlehnen (10). Be-
festigen Sie das Kissen an den Klettverschlüs-
sen an der Unterseite des Sitzes (11).
BREMSEN
Bremsen Sie, indem Sie den Bremshebel mit
dem Fuß herunterdrücken (12). Lösen Sie die
Bremse, indem Sie den Bremshebel mit dem
Fuß anheben (13).
10 11
12 13
english
ATTACHING THE CUSHIONS
Slip the pocket at the top of the back cushi-
on over the upper edge of the back support.
Pull down the bottom edge of the cushion,
through the gap between the seat and back,
stretching it so that it connects to the Velcro
fastening on the seat base. Finally, slip the
pockets on the seat cushion over the arm
supports (10). Fasten thecushion with the
Velcro fastening under the seat base (11).
BRAKE
Brake by pushing down the lever with one
foot (12). You release the brake by lifting the
lever with one foot (13).

8
Deutsch
BEFESTIGEN DES BECKENGURTS
Wenn noch nicht erfolgt, ist der Beckengurt am
Wagen zu befestigen. Ziehen Sie das schma-
le Ende des Gurts durch den "D"-Ring auf der
Rückseite des Sitzes (14).
Ziehen Sie den Beckengurt auf die Vorderseite
(15). Stellen Sie die Position des Gurts mithilfe
des Einstellmechanismus an der Vorderseite
des Gurts ein. Sehen Sie dabei zu, dass sich
die Schnalle möglichst in der Mitte bendet
(16). Sorgen Sie dafür, dass der Gurt vor der
Verwendung ordnungsgemäß eingestellt ist.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte
an Ihren Lieferanten.
BECKENGURT
Um Schäden zu vermeiden, müssen diese
Anweisungen unbedingt sorgfältig befolgt wer-
den. Der mitgelieferte Beckengurt darf nur
zusammen mit Pixi verwendet werden. Zum
Anpassen des Gurts sitzt der Anwender mit
für das jeweilige Klima geeigneter Bekleidung
im Wagen. Die Riemen sollten so eingestellt
werden, dass sich der Verschluss möglichst in
der Mitte bendet. Spannen ie die Riemen mit-
hilfe der Schiebeeinsteller (Tri-Slides), indem
Sie die Riemen nach außen, d. h. weg von der
Wagenmitte, ziehen und dann die "Tri-Slides"
wieder in ihre Position bringen. Um ihn zu lo-
ckern, bewegen Sie den Gurt in die andere
Richtung. Achten Sie darauf, dass die Riemen
ausreichend gespannt sind, damit das Kind
nicht vom Sitz rutscht, aber gleichzeitig locker
genug sind, dass sie nicht unangenehm drü-
cken. Spannen oder lockern Sie die Riemen
je nach Bedarf. Versuchen Sie, einen Winkel
von 45º an der Hüfte zu erreichen (18). Kont-
rollieren Sie bei jeder Verwendung von Pixi die
korrekte Einstellung der Gurte. Lassen Sie das
Kind niemals ohne Aufsicht im Wagen sitzen.
x 2
14 15
16 17 18
english
ATTACHING THE LAP BELT
The lap belt should be attached to the chair,
if this is not the case, slip the narrow end of
the belt through the D ring at the rear of the
seat base (14). Pull the lapbelt to the front
(15). Adjust the position of the belt by using
the sliding adjustment mechanism on the
front of the belt. Where possible have the
catch in the mid-line position. Please ensure
that the lap belt is correctly adjusted before
use, if in doubt call your supplier.
LAP BELT
To avoid risk of injury, it is very important that
these instructions are followed carefully. The
lap belt supplied should only be used with
the Pixi. To adjust the straps, sit the user in
the chair, wearing the clothes that would be
appropriate for the season. Where possib-
le, adjust the straps so that the xing is in
the mid-line position; tension the straps on
the sliding adjusters (Tri-Slides) by pulling
the strap outwards, away from the centre of
the chair, and then re-position the Tri-Slide.
Move the belt in the opposite direction to sla-
cken. Ensure that the straps are tight enough
to stop a child sliding through the seat, but
also check that they are comfortable and not
causing distress. Re-tighten or loosen the
straps depending on the environment. For
optimal positioning try to achieve a 45º ang-
le at the hip. Please check that the straps
are correctly adjusted and positioned every
time you use the Pixi. Never leave your child
unattended in the chair.

9
Deutsch
EINSTELLUNGEN
Grieinstellung
• Zur Einstellung des Fahrhandgriwinkels ist
auf jeder Seite jeweils ein Knopf am Gelenk
des Fahrhandgris einzudrücken (19).
Drü-
cken Sie auf beide Knöpfe gleichzeitig und stel-
len Sie dabei den Winkel ein (20). Lassen Sie
die Knöpfe los, wenn der gewünschte Winkel
eingestellt wurde.
HINWEIS! Beim über Treppen bewegen und
Anheben muss der Gri herunter geklappt wer-
den. Halten Sie das Fahrgestell innerhalb/am
Gelenk des Gris fest, um mit Wagen und Kind
(21) sicher umgehen zu können. HINWEIS!
(22).
Rückenwinkel
• Der Rückenwinkel wird durch Lösen des
Handrads eingestellt. Mithilfe des Rückenleh-
nenbogens wird die Rückenplatte in die ge-
wünschte Position gebracht (23). Ziehen Sie
das Handrad nach der Einstellung wieder fest.
Einstellen der Fußplatte
• Die Fußplatte kann hochgeklappt werden, um
das Kind leichter auf den Wagen setzen und
von ihm hochnehmen zu können (24). Um die
Höhe der Fußplatte einzustellen, werden zwei
Schrauben gelöst, die Einstellung auf die ge-
wünschte Höhe vorgenommen und die Schrau-
ben wieder festgezogen (25).
19 20
23
21 22
24 25
english
ADJUSTMENTS
Push-Handle adjustment
•To adjust the angle of the push handle,
press the buttons by the joint, one on each
side (19), and at the same time adjust the
push handle to the desired angle (20), then
release the buttons.
Please note! The handle should be folded
when lifting the pushchair or using on the
stairs. Gripping the frame in front of the
joint will give better control of the child and
the pushchair and therefore be safer (21).
Please note! (22).
Back rest
• The backrest recline angle is adjusted by
turning the black Knob one turn anticlock-
wise. Set the backrest position and re-tight-
en the black knob (23). Ensure it is rmly
xed in position before use.
Footplate adjustment
• The footplate will fold-back to allow easy
access into and out of the Pixi (24). To ad-
just the height of the foot plate, release the
two screwsset the footplate to the required
height and re-tighten (25).

10
Deutsch
WARTUNG
Das Polster kann bei 40˚C gewaschen, ge-
schleudert und tropfnass zum Trocknen aufge-
hängt werden. Verwenden Sie kein Bleichmit-
tel und keinen Weichspüler. ACHTUNG! Keine
chemische Reinigung!
Das Chassis ist mit Autoshampoo/Polish zu rei-
nigen. Eine Kontrolluntersuchung des Hilfsmit-
tels sollte zweimal pro Jahr durch kompetentes
technisches Personal vorgenommen werden.
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Lieferanten auf,
wenn Ihr Hilfsmittel nicht in einwandfreiem Zu-
stand ist.
Sorgen Sie dafür, dass die Rei-
fen ordentlich aufgepumpt sind.
Vollgummireifen sind wartungsfrei.
Zulässiger Reifendruck: max. 2,5 bar.
Deutsch
TRANSPORT
Bitte befolgen Sie diese Anweisungen genau,
um beim Transport in Kraftfahrzeugen Verlet-
zungen des Kindes und/oder Schäden am Wa-
gen zu vermeiden.
Pixi erfüllt in seiner Konstruktion die Anfor-
derungen der Norm ANSI/RESNA WC/Vol.1,
Section 19 für den Transport von Rollstühlen
in Schulbussen sowie die Crashtests nach der
Norm ISO/CD 7176/19-1. In Pixi können An-
wender folgender Größe transportiert werden:
Small Pixi – Max. Körpergröße = 100 cm,
Max. Gewicht = 35 kg.
Large Pixi – Max. Körpergröße = 150 cm,
Max. Gewicht = 50 kg.
english
MAINTENANCE AND CARE
The cushion can be washed at 40˚C, spun and
drip-dried. Do not use fabric softener or deter-
gents with brightening agents. Do not dry cle-
an!
The frame should be cleaned with a cloth and
car shampoo/polish.
It is recommended that authorised technical
sta thoroughly inspect the aid twice a year.
Immediately contact your reseller if a fault
should appear.
Make sure tyres are always well inated.
The solid tyres are maintenance free.
Air-lled tyres: max 2,5 bar.
english
TRANSPORT
Please, follow these instructions to avoid
Injury of the child or/and damage of the
Pushchair during transit in motor vehicles
The Pixi pushchair is designed to meet the
requirements of ANSI/RESNA WC/Vol. 1-Sec-
tion 19 regarding transportation of a pushchair
in a vehicle.
The Pixi is capable of transporting users who
are the following sizes:
Small Pixi - Maximum Height = 43” (100cm)
Maximum Weight = 77 lbs. (35kg)
Large Pixi - Maximum Height = 49” (150cm)
Maximum Weight = 110 lbs.(50kg)

11
Deutsch
TRANSPORT
Bitte befolgen Sie die Anweisungen des Her-
stellers des Verzurrsystems zur Sicherung des
Anwenders.
Abb. 26 zeigt die Lage der vier Befestigungsö-
sen für den Transport.
Verwenden Sie zwischen Wagen und Boden
nur die zugelassenen Sicherungsvorrichtungen
des Fahrzeugs. Der Beckengurt und gegebe-
nenfalls anderes Zubehör für die Positionierung
dürfen nur zur Sicherung des Kinds verwendet
werden. Beim Transport im Fahrzeug ist immer
derAnschnallgurtdesFahrzeugszuverwenden.
A
B
C
D
26
english
TRANSPORT
Please follow the wheelchair tie-down restraint
manufacturer’s instructions for securing the oc-
cupant restraint belt.
The four anchor locations for securing the
wheelchair tie-down system to the Pixi (26).
Only use the car’s approved fastening equip-
ment between the chair and oor. The vest har-
ness and other positioning accessories must
only be used to position the child. During trans-
portation in a vehicle the vehicle’s belt must al-
ways be used.

12
Deutsch
RECYCLING
Verpackung
Die Verpackung ist wiederverwertbar. Für
weitere Informationen zur Entsorgung
wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige
Behörde.
Recycling
Für weitere Informationen zur Entsorgung
Ihres verbrauchten Wagens wenden Sie
sich bitte an Ihre Gemeinde.
english
RECYCLING
Packaging
Please dispose of packing material and any
appliances according to the relevant
regulations. Please observe national and
regional regulations and designation
(material separation, waste collection,
material disposal points).

13
Deutsch
TECHNISCHE DATEN
small large
28 cm 33 cm
25–30 cm 35–40 cm
100 cm 150 cm
13–35 cm 13–39 cm
35 kg 50 kg
54/60 cm 64/70 cm
small large
58 cm 63 cm
69-44 x 37 cm 91–48 x 37 cm
12 kg 15 kg
20 cm 25 cm
15 cm 15 cm
90-125° 93-123°
MAX CM
MAX KG
KG
english
TECHNICAL FACTS

14
Deutsch
english
TECHNICAL FACTS
TECHNISCHE DATEN
Material Material
During manufacturing only
non-toxic paint andpowder
coating is used. All of the
upholstery is non-ammable
according to standard ISO
EN 1021-1 and 1021-2. The
cushions are washable and
tagged with simple cleaning
instructions.The material has
also been tested for biocom-
pability according to standard
ISO 10993-5.The cushion is
washable.
Bei der Herstellung werden
ausschließlich giftfreie Far-
ben und Pulverlacke ver-
wendet. Der gesamte Bezug
ist gemäß der Normen ISO
EN1021-1 und 1021-2 schwer
entammbar. Das Material ist
außerdem gemäß der Norm
ISO 10993-5 auf Biokompati-
bilität getestet. Das Polster ist
waschbar.
Test: Test:
Pixi is crash tested and appro-
ved according to standard
ANSI / RESNA WC / Vol. 1
and ISO/ FDIS 7176 and also
approved by TüV according to
standard DIN EN 12182 and
EN 1888.
Pixi ist gemäß der Normen
ANSI / RESNA WC / Vol. 1
und ISO/
FDIS 7176 aufprallgeprüft und
zugelassen sowie vom TÜV
gemäß
der Normen DIN EN 12182
und EN 1888 typengeprüft.

15

16
Eurovema AB
Telefon: +46 371 390 100
Fax: +46 371 189 82
E-Mail: [email protected]
Baldersvägen 38
SE-332 35 GISLAVED
Sweden/SCHWEDEN
www.eurovema.se
Other manuals for Pixi
3
Table of contents
Other Alvema Stroller manuals