
18 19
3. Nach dem Zusammenbau und der
Aufstellung des Klosetts ist der Anschluss
an die Kaltwasserversorgungsleitung mit
der exiblen Zuleitung (nicht mitgeliefert)
unter Verwendung der für Sanitätstechnik
geeigneten Dichtungsmittel zu erstellen.
ANMERKUNG:
Zur Aufstellung des Klosetts mit einem
verdeckt integrierten Spülkasten sind die
Punkte 2 und 4 der vorliegenden Anleitung
zu befolgen. Die Installation des verdeckt
zu montierenden Spülkastens ist gemäß
der dafür vorgesehenen Anweisung des
Herstellers durchzuführen.
Die Montage des wandhängenden Klosetts
auf die Installationssysteme ist gemäß
der hierzu beiliegenden Anweisung des
Herstellers vorzunehmen. Den Einbau des
Sitzes samt dem Klosettdeckel führen Sie
durch, wie unter Pkt.4 der vorliegenden
Anleitung beschrieben.
1
2
3
4
B
MIT EINEM SOCKEL WASCHBECKEN UND HALBSÄULE:
1
1
3
2
4
2
3
4
5
EMPFEHLUNGEN ZUR PFLEGE DER
SANITÄTSTECHNIK.
Das Klosett, der Spülkasten, der Klosettsitz
und der Klosettdeckel sind mit einem
weichen und feuchten Tuch abzuwischen.
Vermeiden Sie Benutzung der Schleifmittel
und der harten Stoffe. Es empehlt sich, die
Fabrikate regelmäßig mit Seifenlösung zu
spülen. Auf keinen Fall dürfen aggressive
Bleichmittel verwendet werden. Sollte auf
die Oberäche der Sanitäranlagen eine
säurehaltige Flüssigkeit gelangt sein, so ist
sie mit einem weichen Tuch unverzüglich zu
entfernen.
4. Zusammenbau und Einbau des
Klosettsitzes