ARENDO 303888/20200922SZ219 User manual

FOOD DEHYDRATOR
User Manual
Mod.-Nr.: 303888/20200922SZ219

2
Table of contents
1. Deutsch.......................................................................................... 3
2. English ......................................................................................... 19
3. Italiano......................................................................................... 33
4. Français........................................................................................ 49
5. Español ........................................................................................ 65
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Datenblät-
ter nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be found at
www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et les
ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site
www.ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é possibile
scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione “download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual de
nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las hojas de
datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas (Downloads).

3Deutsch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie vor dem Anschluss des Gerätes sicher,
dass die Netzspannung mit der Angabe des Typen-
schildes auf dem Gerät übereinsmmt!
• Dieses Produkt darf nicht mit einem beschädigten
oder defekten Kabel oder Stecker in Betrieb genom-
men werden!
• Beim Ziehen des Netzsteckers halten Sie bie den
Stecker fest, ansta am Netzkabel zu ziehen.
• Das Produkt darf, nachdem es heruntergefallen
oder beschädigt worden ist, nicht mehr in Betrieb
genommen werden!
• Berühren Sie keine heißen Oberächen! Verwenden
Sie stets die dafür vorgesehenen Knöpfe oder Grie!
• Tauchen Sie keinesfalls das Gerät, den Stecker oder
das Kabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Das Produkt darf nicht in Wasser gespült werden!
• Schalten Sie das Gerät nach der Nutzung aus. Zie-
hen Sie vorher den Netzstecker, wenn Sie es reini-
gen möchten.
• Lassen Sie das Kabel und den Stecker nicht über
eine Kante oder über heiße Oberächen hängen!
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Geräte-
hersteller empfohlen wird! Es besteht Verletzungs-
gefahr!
• Überwachen Sie das Produkt zu jeder Zeit, sofern
sich Kinder oder gebrechliche Personen in der Nähe
benden.

4Deutsch
• Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von an-
deren heißen Geräten wie z.B. Gas-, Elektro- oder
Backöfen auf.
• Das Gerät darf während des Betriebs nicht auf einer
instabilen, feuchten oder hitzeunbeständigen Ober-
äche aufgestellt werden. Mögliche Schäden oder
Ausfälle sind zu vermeiden.
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. Sie
darf nur von Kindern durchgeführt werden, die älter
als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht
ab! Hitze und Dämpfe müssen entweichen können.
Es kann ein Brand entstehen!
• Benutzen Sie das Gerät nur für vorgesehene und in
dieser Bedienungsanleitung aufgeführte Verwen-
dungen!
• Benutzen Sie es nicht im Freien!
• Dieses Produkt ist eine belüete Heizeinheit. Wäh-
rend des Betriebs muss der Boden des Geräts von al-
len Gegenständen befreit werden, die den Lueinlass
verstopfen können, da sonst das Produkt beschädigt
werden kann oder Risiken entstehen können.
• Das Produkt muss während des Betriebs gesichert
bleiben. Die Wärmestrahlungsönung darf in Be-
trieb nicht abgedeckt werden. Damit soll eine Ge-
fährdung vermieden werden.

5Deutsch
• Die eingesteckte Steckdose muss mit einem Er-
dungsschutz versehen werden. Der Stecker muss
fest eingerastet sein, anderenfalls kann die lose
Verbindung zu einem Brand führen.
• Wenn das Produkt für einige Zeit nicht benutzt wird,
ziehen Sie bie den Netzstecker. Der Stecker muss
unter folgenden Bedingungen herausgezogen wer-
den: Ausfall, Reinigung, Wartung.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen!
• Verwenden Sie kein Wasser als Löschmiel, wenn
das Produkt in Brand gerät. Bie decken Sie bren-
nende Speisen schnell mit einem feuchten Tuch ab.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geisgen Fähigkeiten oder mangeln-
den Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden,
wenn sie eine Aufsicht oder Anweisung über den
sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben und
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Stellen Sie das Gerät nur an Orten auf, an denen
Kinder nicht gelangen können.
• Bewahren Sie das Gerät und Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualizierte Person ersetzt werden

6Deutsch
• Dieses Gerät darf nicht mit einem externen Zeitge-
ber oder mit einem getrennten Fernsteuersystem
betrieben werden!
• Önen Sie keinesfalls das Gehäuse des Gerätes. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags!
• Dieses Produkt ist nur für den Heimgebrauch be-
smmt. Das Unternehmen haet nicht für Ausfälle
oder Schäden, die durch kommerzielle Nutzung des
Produkts, unsachgemäße Verwendung oder nicht
spezizierte Verwendung verursacht werden. Sol-
che Schäden führen zum Erlöschen der Garane.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn eine der fol-
genden Situaonen eintri:
• Das Produkt oder das Netzkabel ist beschädigt.
• Das Produkt fällt versehentlich herunter, was zu
einem ungewöhnlichen Zustand des Produkts führt.
Wenn einer der oben genannten Fälle zutri, setzen
Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung.

7Deutsch
ACHTUNG: Dieses Gerät wird während des Be-
triebs heiß! Es besteht Verbrennungsgefahr!
• Die längste Zeit für den Dauerbetrieb darf 36 Stun-
den nicht überschreiten, da sonst die Lebensdauer
des Gerätes beeinträchgt werden kann.
• Jedes Mal, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, stel-
len Sie die Temperatur auf die niedrigste Einstellung
und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netz-
stecker.
• Wenn das Produkt eingeschaltet ist und besm-
mungsgemäß arbeitet, muss das weiße Display akv
sein und der Lüer hörbar laufen.
• Die Lebensmiel müssen vor dem Trocknen vorbehan-
delt werden, z.B. durch Reinigen, Schneiden, Streifen,
Tauchen usw. Die Vorbehandlung ist hilfreich für die
Erhaltung von Farbe und Geschmack der Lebensmiel.
• Die Fächer dürfen nicht mit Lebensmieln beladen
werden, die zu einer Überlastung führen. Diese Le-
bensmiel sollten nicht überlagert werden. Verschie-
dene Lebensmiel verfügen über eine unterschiedli-
che Trocknungszeit.

8Deutsch
• Während des Betriebs erhitzt sich das Gerät auf die
eingestellte Temperatur. Um einen gleichmäßigeren
Trocknungsprozess zu erreichen, posionieren Sie
bie die Speisen regelmäßig neu.
• Die getrockneten Lebensmiel, wenn sie vorerst
nicht gegessen werden, sind in einem Behälter oder
Plaskbeutel einzuschließen. Es wird empfohlen, die-
se in den Kühlschrank zu stellen.
• Nach Beendigung des Gebrauchs sind alle Fächer auf
dem Produkt zu stapeln, unabhängig davon, ob noch
Lebensmiel auf der Schale vorhanden sind.
• Das Gerät sollte möglichst von oben nach unten be-
stückt werden, da der Zeitaufwand durch die leicht
höhere Temperatur nach unten hin geringer wird.
• Alle abnehmbaren Teile des Geräts sind spülmaschi-
nengeeignet.

9Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden ha-
ben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben
werden, lesen Sie sich bie die nachfolgende Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten
Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Dehydrierer (Dörrautomat)
• 5x Einlagefächer
• Deckel
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Vor dem ersten Gebrauch
• Überprüfen Sie, ob das Zubehör und alle Teile vollständig und un-
beschädigt im Lieferumfang enthalten sind.
• Reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel “Reinigung und Pege” in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Spannungsversorgung 220-240 V AC 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 350 W
Abmessungen (H x B x T) max. 29 cm x 33,5 cm x 26 cm
Gewicht 2656 g
Produkteigenschaen •40°C bis 70°C in 5°C Schrien
•1-36 Stunden Timer in 60 min Schrien
•On/O-Taste
•An-Rutsch-Füße

10 Deutsch
4. Produkt-Details
5. Einlagefächer
Achten Sie stets darauf, dass das Einlagefach mit der geschlossenen
Mie das oberste Einlagefach ist. Die Einlagefächer mit der oenen
Mie können in beliebiger Reihenfolge gestapelt werden.
"ON/OFF"-Taste
Display
"TIME/TEMP"-Taste
Oben
(geschlossene Mie)
Mie/Unten
(oene Mie)

11Deutsch
6. Inbetriebnahme
1. Die Dehydriereinlagen müssen sauber sein und mit einem Tuch
für den ersten Gebrauch abgewischt werden.
2. Platzieren Sie die vorbereiteten Lebensmiel auf die gewünsch-
ten Einlagen. Legen Sie die Einlagen anschließend korrekt auf
den Dehydrierer und setzen Sie den Deckel auf das Gerät.
3. Beachten Sie, dass Lebensmiel mit intensiven Aromen diese
auf andere Lebensmiel übertragen können. Dadruch kann der
Geschmack negav beinusst werden.
4. Reinigen Sie die Wanne und die Flüssigkeitssammelkammer nach
der Trocknung.
6.1 Anschließen
Schließen Sie den Dörrautomaten mit dem am Gerät befesgten
Netzkabel an eine übliche Haushaltssteckdose an. Im Display er-
scheint nach kurzer Zeit die Anzeige "00HR". Die Timer-Zeit bendet
sich nun auf "00". Sie ist auf "0" Stunden gesetzt. Das Gerät ben-
det sich in Bereitscha. Ein Blinken der Ziern "00" deutet darauf-
hin, dass auf weitere Eingaben gewartet wird.
6.3 Einstellen der Betriebszeit
Zeigt das Display auf der rechten Seite die Buchstaben Hr (Abkür-
zung für das englische Wort "hour" = Stunden) an, und blinken
währenddessen die beiden linken Zier, können Sie sodann mit
der Taste "Time/Temp"( ) die Zeit durch mehrmaliges Drücken
jeweils um eine Stunde erhöhen. Die Maximalzeit beträgt 36 Stun-
den. Drücken Sie nach dem Erreichen der Höchstbetriebsdauer von
36 Stunden erneut die Taste "Time/Temp" ( ), springt die Anzei-
ge wieder auf "00Hr", also 0 Stunden. Das Gerät bendet sich nun
wieder in Bereitscha. In disem Fall lässt es sich nicht starten.
6.4 Auswahl der Zieltemperatur
Haben Sie die gewünschte Betriebszeit eingestellt, geht es nun wei-
ter mit der Zieltemperatur.

12 Deutsch
Ein Wechseln der Anzeige zwischen der aktuellen Betriebszeit zur
aktuellen Zieltemperatur erreichen Sie durch längeres Drücken der
Taste "Time/Temp"( ) .
Das Display wechselt nun auf der rechten Seite von "Hr" zu "°C", die
beiden linken Ziern blinken wieder, die wie bei der Zeiteinstellung
ein Warten auf weitere Eingaben signalisieren.
Der voreingestellte Standardwert für die Zeiltemperatur beträgt
55°C.
Durch mehrmaliges Drücken der "Time/Temp" Taste ( ) können
Sie nun die Zieltemperatur jeweils in 5°C Schrien erhöhen.
Wurde die Höchsemperatur von 70°C erreicht, und die Taste
"Time/Temp"( ) ein weiteres Mal gedrückt, so springt der Wert
von der Maximaltemperatur 70°C wieder zur Minimaltemperatur
40°C, und kann dann wieder in 5°C Schrien erhöht werden.
6.5 Starten des Prozesses
Haben Sie erfolgreich die Zeit und die Zieltemperatur eingestellt,
muss das Gerät durch Drücken der Taste "ON/OFF" ( ) in den
Vollbetrieb versetzt werden.
Der Vollbetrieb lässt sich am Betriebsgeräusch der automasch
zugeschalteten Lüung ausmachen.
Sollte sich das Gerät nicht starten lassen, so kontrollieren Sie bie
die eingestellte Betriebszeit. Der Wert muss größer als 00 sein!
Im Vollbetrieb wechselt die Anzeige permanent zwischen der aktu-
ell eingestellten Temperatur und der Restzeitanzeige.
So lässt sich ganz leicht der aktuelle Fortschri kontrollieren.
6.6 Prozess abbrechen
Sie können den Prozess jederzeit durch Drücken der Taste "ON/OFF"
( ) abbrechen.

13Deutsch
7. Prozess der Lebensmieltrocknung
(Die nachfolgenden Vorlagen dienen nur zur Referenz)
Hinweis: Denken Sie stets daran, dass die hier aufgeführten Werte
lediglich Richtwerte sind.
Früchte
1. Schneiden Sie die Früchte in Stückchen, die Ihrer gewünschten
Größe entsprechen.
2. Für einen noch besseren Geschmack und eine opmale Opk
(keine braunen Stellen) empfehlen wir Ihnen, alle zu trocknenden
Lebensmiel je nach eigenem Geschmack kurz in ein Glas Apfel-
oder Zitronensa einzutauchen.
Obst-Tabelle (Empfohlene Temperatur: ca. 55-65°C)
Temperatur und angegebene Zeit kann variieren
Frucht Vorbereitung Trocknungs-
Standard
Zeit
(Ungefähr)
Apfel Entkernen, Schneiden und/oder
schälen, ca. 8 mm dick
dehnbar 5-15 Stunden
Mandel Entkernen, Halb oder in Scheiben
geschnien
dehnbar 12-36 Stunden
Banane Geschält, in 3-4 mm Stückchen knusprig 10-36 Stunden
Kirsche Entkernen (falls gewünscht) zäh 8-34 Stunden
Preisel-
beere
Aufgeschnien oder im Standard-
zustand
dehnbar 6-26 Stunden
Feige Entkernen, geschnien zäh 6-26 Stunden
Traube Als Ganzes dehnbar 10-36 Stunden
Nektarine Entkernen, in Scheiben geschnien dehnbar 8-26 Stunden
Orangen-
schale
In Streifen geschnien dehnbar 8-16 Stunden
Prsich Entkernen, in Häle oder 1/4
schneiden
dehnbar 10-34 Stunden
Birne geschält, in Scheiben geschnien,
ca. 8 mm dick
dehnbar 8-30 Stunden
Paume Geschnien, halbiert dehnbar 11-13 Stunden
Erdbeeren Geschnien, halbiert dehnbar 10-16 Stunden

14 Deutsch
Gemüse
Das zubereitete Gemüse wird für ca. 3-5 Minuten in kochendes Was-
ser gegeben. Das Wasser anschließend heraussieben und das Gemü-
se in eine Schale legen.
Gemüse-Tabelle (Empfohlene Temperatur: 50-55°C)
Temperatur und angegebene Zeit kann variieren
Gemüse Vorbereitung Trocknungs-
Standard
Zeit
(Ungefähr)
Arschocke In Stücke geschnien und vorher
etwa 10 Minuten gekocht
zerbrechlich 6-14 Stunden
Spargel Geschnien in Streifen zerbrechlich 6-14 Stunden
Bohne Ganze Bohnen, vorher weichkochen zerbrechlich 8-26 Stunden
Blumenkohl Aufgeschnien und 3-5 Minuten
gedämp
zerbrechlich 6-20 Stunden
Karoe Schälen, 8mm dicke Stücke sofort essbar 6-12 Stunden
Blumenkohl Aufgeschnien zäh 6-16 Stunden
Sellerie Geschnien auf 1/4 Zoll zerbrechlich 6-14 Stunden
Lauch Blanchieren, in 5-6 cm lange Stücke
geschnien
zerbrechlich 6-10 Stunden
Gurke Geschält, auf 1/2 Zoll geschnien zäh 6-18 Stunden
Aubergine Geschnien auf 1/4 Zoll und 1/3 Zoll
Dicke
zerbrechlich 6-18 Stunden
Knoblauch Geschält und in Scheiben geschnien zerbrechlich 6-16 Stunden
Pfeer Im Ganzen zerbrechlich 8-14 Stunden
Pilz Geschnien, oder im Ganzen, vorher
gut reinigen
zäh 6-14 Stunden
Zwiebel Geschnien zerbrechlich 8-14 Stunden
Erbsen 3-5 Minuten dampfen lassen zerbrechlich 8-14 Stunden
Paprika Geschnien in Streifen, ca. 7-8 mm dick zerbrechlich 4-14 Stunden
Kartoel 8-10 Minuten dünsten, in Scheiben
geschnien
zerbrechlich 6-18 Stunden
Rhabarber Geschält, geschnien wasserlos 8-36 Stunden
Spinat Dampfen, bis der Spinat feucht ist zerbrechlich 6-16 Stunden
Tomate Geschält, halbiert oder in Scheiben
geschnien, ca. 5-6 mm dick
zäh 8-24 Stunden
Kürbis Geschnien zerbrechlich 6-18 Stunden

15Deutsch
Fleisch (Beef Jerky)
1. Schneiden Sie das gewünschte Fleisch in ca. 2 cm breite Streifen.
2. Legen Sie das Fleisch in die gewünschte Marinade ein und lagern
Sie dieses für ca. 20 Stunden in Ihrem Kühlschrank.
3. Tupfen Sie die restliche Marinade des Fleisches an Küchenpapier
ab.
4. Verteilen Sie die Fleischstreifen gleichmäßig auf die Einlagen
Ihres Dörrautomatens.
5. Stellen Sie den Dörrautomaten auf ca. 65°C Betriebstemperatur
und eine Zeit von ungefähr 7 Stunden.
6. Während des Prozesses wenden Sie die Fleischstreifen, sofern
nög.
Hinweis: Denken Sie stets daran, dass die hier aufgeführten Werte
nur Richtwerte sind.
8. Reinigung und Pege
1. Trennen Sie vor der Reinigung den Deyhdrierer von der Strom-
quelle.
2. Am Ende der Lebensmieltrocknung ist der Deyhdrierer mit war-
mem Wasser und einem weichen Tuch zu waschen.
3. Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit Reinigungsmieln und wi-
schen Sie es trocken. Verwenden Sie keine Scheuermiel, Metall-
bürsten oder organische Lösungsmiel. Es ist nicht gestaet, den
Wasserdurchuss zur Reinigung des Dehydrierers zu verwenden
oder das Gehäuse zur Reinigung in Wasser oder andere Flüssig-
keiten einzutauchen.
4. Ein verschmutzter Boden des Dehydriers kann mit einem feuch-
ten Tuch gereinigt werden.
5. Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und gut belüetem Ort.

16 Deutsch
9. Fehlerbehebung
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspan-
nungen. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht was-
serdicht, bie verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor
hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von
hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder
starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könn-
te. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das
Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen
hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die
naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Ge-
rät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben
Fehler Fehlergrund Fehlerbehebung
Das Gerät funkoniert
nicht richg
Getrennte oder lose
Verbindung Den Netzstecker korrekt einstecken
Die Steckdose ist defekt Ersetzen Sie die Steckdose mithilfe
eines geschulten Fachpersonales
Das Netzkabel ist defekt Wenden Sie sich an unseren Kun-
denservice
Das Gerät funkoniert,
die Beleuchtung bleibt
jedoch aus
Das Display ist defekt Wenden Sie sich an unseren Kun-
denservice
Das Gerät funkoniert,
die heiße Lu bleibt
jedoch aus
Temperatureinstellung
zu niedrig, die Raumtem-
peratur ist höher als die
Temperatureinstellung.
Stellen Sie am Gerät eine neue
Temperatur ein
Die Sicherung ist defekt Wenden Sie sich an unseren Kun-
denservice
Der Heizdraht ist defekt Wenden Sie sich an unseren Kun-
denservice

17Deutsch
sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg
beeinträchgten Personen auf.
Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprüngli-
chen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewähr-
leistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen
benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher ge-
sondert darauf hingewiesen wurde.
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giige und gefährliche Bestandteile bei un-
sachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätege-
setz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an
dafür eingerichtete, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückge-
ben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wich-
gen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

18 Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303888/20200922SZ219 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

19English
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
• Before connecng the appliance, ensure that the
mains voltage matches the specicaon on the
nameplate of the appliance!
• This product should not be operated if the cable or
plug is damaged or defecve!
• When disconnecng from the mains, please hold
the plug instead of pulling the power cord.
• The product should not be used if it has fallen
down or has been damaged!
• Do not touch any hot surfaces! Always use the
knobs or handles provided!
• Never immerse the appliance, plug or cable in wa-
ter or any other liquid! The product should not
be rinsed in water!
• Turn o the appliance aer use. Disconnect the
mains plug before cleaning it.
• Do not allow the cable and the plug to protrude
over an edge or over hot surfaces!
• Use only accessories recommended by the appli-
ance manufacturer! There is a risk of injury!
• Monitor the product constantly, if children or inva-
lid persons are nearby.
• Do not place the product near other hot appliances
such as gas, electric or backing ovens.
• During use, the appliance should not be placed on
unstable, moist or surfaces that are not heat-resist-
ant. Any damage or malfuncon should be avoided.

20 English
• Cleaning and maintenance of the appliance should
not be carried out by children without supervision.
Cleaning may be carried out only by children who
are older than 8 years and under supervision.
• Do not cover the appliance during use! Heat and
steam should be able to escape. It may result in a
re!
• Use the appliance only for the intended purposes
described in this user manual!
• Do not use it outdoors!
• This product is a heang unit with venlaon. Dur-
ing operaon, the boom of the appliance must
be free from objects which may block the air inlet,
otherwise the product may be damaged or risks
may arise.
• The product must be secured during operaon. The
heat radiaon outlet should not be covered during
operaon. This prevents any hazards.
• The inserted socket must be provided with an
earthing protecon. The plug must be rmly in
place, otherwise the loose connecon may cause a
re.
• Disconnect the power cord if you do not intend to
use the product for some me. The plug must be
disconnected under the following condions: Fail-
ure, cleaning, maintenance.
• Children should not play with the appliance!
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Kitchen Appliance manuals

ARENDO
ARENDO 304897 User manual

ARENDO
ARENDO 303746 User manual

ARENDO
ARENDO 303012 User manual

ARENDO
ARENDO MILKSKY Series User manual

ARENDO
ARENDO 305341 User manual

ARENDO
ARENDO 304556 User manual

ARENDO
ARENDO 305525 User manual

ARENDO
ARENDO 20190821NB097 User manual

ARENDO
ARENDO 305524 User manual

ARENDO
ARENDO Milkstar User manual

ARENDO
ARENDO CALDA User manual

ARENDO
ARENDO milkloud 300777 User manual

ARENDO
ARENDO 303888 User manual

ARENDO
ARENDO 20180330QZ001 User manual

ARENDO
ARENDO Mini Milk Star User manual

ARENDO
ARENDO FUNFRY User manual

ARENDO
ARENDO MINI MILKSKY 303601 User manual

ARENDO
ARENDO 304946 User manual

ARENDO
ARENDO MEXO User manual

ARENDO
ARENDO 303488 User manual