ARENDO 303384 User manual

Standmixer
Mod.-Nr.: 303384/20191010QZ001
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 10

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie lange Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nach-
folgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Basisstaon
• Kurzanleitung
• 1x Mixbehälter + Deckel
• Messereinheit
2. Technische Daten
3. Erstbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches
Verpackungsmaterial. Reinigen Sie den Mixbehälter und die Messereinheit. Den
Mixbehälter und Behälterdeckel können Sie in der Spülmaschine oder in Spül-
wasser reinigen. Die Messereinheit hingegen ist nicht spülmaschinengeeignet.
Verwenden Sie keine aggressiven oder starke Reinigungsmiel.
Spannungsversorgung 220-240V AC 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 1400W
Abmessungen (H x B x T) ca. 420mm x 180mm x 200mm
Gewicht 4500g
Fassungsvermögen (Mixbehälter) ca. 1,75L
Eigenschaen • An-Rutsch-Füße
• Sicherheitssperre
• 3 verschiedene Modi
(“Ice Crush”, “Smoothie”, “Interval”)

4Deutsch
4. Produktdetails
5. Sicherheitsschalter
Der Betrieb ist nur mit aufgesetztem Mixbehälter möglich. Dieser muss hierzu
richg aufgesetzt werden. Erst dann kann der Betrieb gestartet werden.
6. Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Sie können den Standmixer
ca. 2-3 Minuten ununterbrochen benutzen. Nach dieser Zeit müssen Sie den
Motor ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
Deckel
Mixbehälter
Messereinheit
Dichtung
Wahlrad
Nachfüllkappe
Basisstaon
“ice crush”-Taste
“smoothie”-Taste
“interval”-Taste

5Deutsch
7. Bedienelemente
Drehen Sie das Wahlrad auf die Posion “0”, um das Gerät auszuschalten.
Drehen Sie das Wahlrad Richtung “Max”, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Drehen Sie es Richtung “Min”, um die Geschwindigkeit zu verringern.
Drehen Sie das Wahlrad auf “Program”, um die Programmfunkonen “ice crush”,
“smoothie” und “interval” zu verwenden. Drücken Sie anschließend auf eine der
Programm-Tasten, um das entsprechende Programm zu starten.
Durch Drücken auf die Start/Stopp-Taste in der Mie des Wahlrades können Sie
das Gerät jederzeit stoppen und erneut starten.
Ice crush
Der Mixer startet das “ice crush”-Programm. Dabei wechselt das
Gerät zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten und Pausen.
Das Programm endet automasch nach 68 Sekunden.
Smoothie
Der Mixer startet das “smoothie”-Programm. Hierzu wechselt das
Gerät zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten. Das Programm
endet automasch nach 60 Sekunden.
Interval
Der Mixer startet das “interval”-Programm. In diesem Fall wechselt
das Gerät zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten und Pausen.
Das Programm endet automasch nach 43 Sekunden.

6Deutsch
8. Inbetriebnahme
Schrauben Sie die Messereinheit auf den Mixbehälter auf. Stecken Sie anschlie-
ßend den Netzstecker des Gerätes in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steck-
dose.
Setzen Sie den Mixbehälter mit aufgeschraubter Messereinheit auf die Basisein-
heit auf. Achten Sie darauf, dass es ordnungsgemäß einrastet. Önen Sie nun die
Oberseite des Mixbehälters und füllen Sie die gewünschten Zutaten ein. Die Nach-
füllkappe kann aus dem Deckel entnommen werden.
Verwenden Sie keine trocknenen Zutaten und stellen Sie sicher,
dass sich genügend Flüssigkeit im Mixbehälter bendet. Füllen
Sie gegebenenfalls Flüssigkeit hinzu.
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus aus. Im Anschluss fängt der Stand-
mixer an, den gewünschten Inhalt zu zerkleinern. Beachten Sie die Nutzungszeit.
Überschreiten Sie unter keinen Umständen die Mixzeit. Wenn Sie beabsichgen,
ein Programm für das Mixen zu benutzen, drehen Sie das Wahlrad auf „Program“
und drücken Sie anschließend auf die gewünschte Programm-Taste. Nach Beendi-
gung des Mixvorganges enernen Sie den Mixbehälter von der Basiseinheit und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Hinweis: Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Sie müssen es nach
ca. 2-3 Minuten ununterbrochenem Benutzen ausreichend abkühlen lassen, bevor
Sie erneut benutzen können!
9. Reinigung und Pege
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die Basisstaon mit ei-
nem leicht angefeuchteten weichen Tuch. Achtung! Reinigen Sie die Basisstaon
und die Netzanschlüsse nicht mit Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine aggressiven,
starken oder scheuernden Reinigungsmiel.
Sie können den Mixbehälter, den Verschlussdeckel und die Messereinheit in
Spülwasser reinigen. Zudem lassen sich Mixbehälter und Verschlussdeckel in der
Spülmaschine säubern.
Zur Schnellreinigung direkt nach dem Gebrauch des Gerätes füllen Sie ca 60% des
Mixbehälters mit warmen Wasser und etwas Spülmiel und lassen Sie das Gerät

7Deutsch
kurz laufen. Bie nehmen Sie danach den Mixbehälter und schüeln Sie diesen.
Zum Schluss müssen Sie nur noch den Mixbehälter und die Messereinheit mit
klarem Wasser abspülen, bis alle Rückstände und Spülmielreste beseigt sind.
Lassen Sie bie alle Teile des Gerätes vollständig abtrocknen!
10. Wichge Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals ohne aufgesetzten
Deckel! Es besteht Verletzungsgefahr!
• Verwenden Sie keine trockenen Zutaten und stellen Sie
sicher, dass sich genügend Flüssigkeit im Mixbehälter
bendet.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in trockenem Zustand.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädi-
gungen. Wenn das Kabel, der Stecker oder das Gerät sichtbare
Schäden aufweist, darf dieses nicht benutzt werden.
• Führen Sie keine Umbauten oder Reparaturen am Gerät durch.
• Achtung! Die Messereinheit ist sehr scharf!
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine vorschrismäßig
installierte Steckdose an!
• Lassen Sie den Standmixer nie unbeaufsichgt und wählen Sie
den Standort so, dass keine Tiere oder Kinder in Reichweite
gelangen können.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen und geisgen Fähigkeiten
benutzt werden wenn Sie von einer Person, die für die Sicherheit
zuständig ist, eingewiesen oder beaufsichgt werden.
• Bewahren Sie den Standmixer außer Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren auf.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage, damit das Gerät nicht
umkippen kann.
• Stellen Sie den Standmixer nicht direkt neben Hitzequellen (z.B.
Elektroherd) auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtbenutzung oder zur Reini-
gung aus der Steckdose.

8Deutsch
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberächen
berührt.
• Falls Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen
Sie bie am Stecker und nicht am Kabel.
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuer.
• Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das gesamte Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie
dieses und den Netzstecker von Kindern fern.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
Sie das Zubehör ändern oder den Standort des Gerätes wechseln
wollen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtbenutzung, Reinigung und
Zusammenbau aus der Steckdose.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist und um Schäden zu vermei-
den, muss dieses im Falle eines Defekts vom Hersteller oder einer
ausreichend qualizierten Person ersetzt werden.
• Stecken Sie keine Körperteile oder Gegenstände, die dafür nicht
besmmt sind, in den Mixer.
11. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee.
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen
plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elek-
tronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf
Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß ab-
bekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die
naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für an-
dere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg be-
einträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht

9Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303384/20191010QZ001 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi-
gen Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter:
WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Ge-
währleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezika-
onen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
12. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichte-
te, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Sto-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

10 English
Thank you for choosing an Arendo product. Please read the following user manu-
al carefully to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of supply
• Base staon
• User manual
• 1x blender jar + lid
• Blade unit
2. Technical data
3. First start-up
Take the device out of the package and remove all packaging material. Clean the
blender jar and the blade unit. You can clean the blender jar and the blender lid
in the dishwasher or in soapy water. The blade unit is not suitable for dishwash-
ers. Do not use any aggressive or strong cleaning agents.
Power supply 220-240V AC 50/60 Hz
Power consumpon 1400W
Dimensions (H x W x D) approx. 420mm x 180mm x 200mm
Weight 4500g
Capacity (blender jar) approx. 1.75l
Features • An-skid base
• Safety lock
• 3 dierent modes
(“Ice Crush”, “Smoothie”, “Interval”)

11English
4. Product details
5. Safety switches
The device can be operated only if the blender jar is securely seated. Make sure
the jar is properly seated. Only then can the device be operated.
6. Brief operaon
The device is designed only for brief periods of operaon. You can use the blend-
er connuously for about 2-3 minutes. Aer this me, you must allow the motor
to cool down for approx. 5 minutes.
Lid
Blender jar
Blade unit
Seal
Mode dial
Rell cover
Base
staon
“Ice Crush”
buon
“Smoothie”
buon
“Interval”
buon

12 English
7. Operang elements
Turn the mode dial to the posion “0” to turn o the device.
Turn the mode dial in the direcon “Max” to increase the speed. Turn it in the
direcon “Min” to decrease the speed.
Turn the mode dial to “Program” to use the program funcons “ice crush”,
“smoothie” and “interval”. Then press a program buon to start the correspond-
ing program.
You can stop and start the device at any me by pressing the stop/ start buon in
the mode dial centre.
Ice crush
The mixer starts the “Ice Crush” program. Thereby, the device
switches between dierent speeds and pauses. The program
automacally ends aer 68 seconds.
Smoothie
The mixer starts the “Smoothie” program. For this purpose, the
device switches between dierent speeds. The program automa-
cally ends aer 60 seconds.
Interval
The mixer starts the “Interval” program. In this case, the device
switches between dierent speeds and pauses. The program
automacally ends aer 43 seconds.

13English
8. Commissioning
Fit the blade unit and the seal onto the blender jar. Then connect the power plug
of the device into a properly installed power socket.
Place the blender jar with the blade unit onto the base unit. Ensure that it snaps
into place. Now open the top of the blender jar and put in the required ingredients.
The rell cover can be taken from the lid.
Do not use dry ingredients and make sure there is enough liquid
in the blender jar. Add liquid if necessary.
Select the required operang mode. The blender will then start to chop the chosen
ingredients into smaller pieces. Adhere to the prescribed operang me. Do not
exceed the blending me under any circumstances. If you want to use a program
for blending, turn the mode dial to the “Program” posion and press the required
program buon. Aer compleng the blending process, remove the blending jar
from the base unit and pull out the plug from the socket.
Note: The device is designed only for brief periods of operaon. Allow the device
to cool down for approx. 5 minutes of connuous operaon before you start
blending again!
9. Cleaning and maintenance
Unplug the power cord from the outlet. Clean the base unit with a slightly damp-
ened so cloth. Cauon! Do not use liquids to clean the base unit and the power
connecons. Do not use any aggressive, strong or abrasive cleaning agents.
You can clean the blender jar, the lid and the blade unit in soapy water. The
blender jar and the lid can also be cleaned in a dishwasher.
To clean the device quickly and immediately aer use, ll the blender jar with
warm water up to about 60%, add lile detergent and let the device run briey.
Then, take the blender jar and shake it. Finally, rinse only the blender jar and
the blade unit using clean water unl all residue and traces of the detergent are
removed.
Allow all parts of the device to dry completely.

14 English
10. Important safety guidelines for this device
• Never use this device without the lid placed! There is a
risk of injury!
• Do not use dry ingredients and make sure there is
enough liquid in the blender jar. Add liquid if necessary.
• Never operate the device when it is dry.
• Always check the device for any damage before operang it. Do
not operate the device if the cable, the plug or the device show
any visible signs of damage.
• Do not make any modicaons or repairs to the device.
• Cauon! The blade unit is very sharp!
• Plug the device only into a properly installed power socket.
• Never leave the blender unaended and choose a locaon in
which the device is out of reach of animals and /or children.
• Children should not play with the device.
• Children above 8 years of age and persons with restricted physi-
cal, sensory and mental abilies may use the device only if they
are instructed or supervised by a person who is responsible for
their safety.
• Keep the blender out of reach of children under 8 years of age.
• Keep it on an appropriate surface so that it does not p over.
• Do not keep the blender next to heat sources (e.g., electric stove).
• Unplug the power plug when the device is not in operaon or
during cleaning.
• Do not move the device when it is being operated.
• Ensure that the power cable does not come into contact with any
hot surfaces.
• If you want to pull out the plug from the socket, pull by holding
the plug and not the cable.
• Never touch the plug with wet hands.
• Protect the device against re.
• Do not immerse the cable, the plug or the enre device in water
or any other liquids.
• The device should not be used by children. Keep this device and
the power plug out of reach of children.
• Switch o the device, pull the power plug when you want to re-
place any accessories or to move the device to another locaon.

15English
• Remove the power plug from the socket when the device is not in
operaon, and during cleaning and assembly.
• If the mains cable is damaged, this must be replaced by the
manufacturer or by a qualied personnel in the event of a defect,
in order to prevent damage.
• Never insert body parts, or objects which are not dened for it,
in the blender.
11. Safety instrucons and liability disclaimer
Never try to open the device to carry out repairs or conversions. Avoid contact
with mains voltages. Do not short-circuit the product. The device is not cered
for use in the open air; only use it in dry condions. Protect it from high humidity,
water and snow. Keep it away from high temperatures. Do not subject the de-
vice to sudden changes in temperature or heavy vibraon as this might damage
electronic components. Examine the device for damage before using it. The unit
should not be used if it has received an impact or has been damaged in any other
way. Please observe naonal regulaons and restricons. Do not use the device
for purposes other than those described in the instrucons. This product is not a
toy. Keep it out of the reach of children or mentally impaired persons. Any repair or
alteraon to the device not carried out by the original supplier, will invalidate the
warranty or guarantee. The product may only be used by persons who have read
and understood these instrucons. The device specicaons may change without
any separate prior noce to this eect.
12. Disposal instrucons
Electrical and electronic devices may only be disposed of in accordance with the
European WEEE Direcve and not with household rubbish. Components must be
disposed of or recycled separately as dangerous, toxic elements can inict sus-
tained damage on the environment if they are disposed of incorrectly. As a con-
sumer, you are bound by the Electrical and Electronic Devices Act (ElektroG) to
return electrical and electronic goods free of charge at the end of their useful life
to the manufacturer, the place of purchase or to specially set up, public collecon
points. The details in each case are governed by naonal law. The symbol on the
product, the operang instrucons and/or the packaging refers to these regula-
ons. By separang materials in this way, recycling and disposing of old devices,
you are making an important contribuon towards protecng our environment.

WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 67896761
WD Plus GmbH, herewith declares that this product 303384/20191010QZ001 conforms to
the principle requirements and other relevant spulaons. The complete Declaraon of Con-
formity can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hanover
WD Plus GmbH
Wohlenbergstraße 16
D-30179 Hannover
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Mixer manuals
Popular Mixer manuals by other brands

Protech Audio
Protech Audio 2000-C Installation & operation manual

XTE Electronic
XTE Electronic AMA 3008 owner's manual

Moulinex
Moulinex MASTERCHEF COMPACT QB207138 manual

Sinmag Europe
Sinmag Europe SE7L manual

MULTIQUIP
MULTIQUIP EC-42S Operation and parts manual

Black & Decker
Black & Decker MX20356 manual

Manley
Manley 16 X 2 Tube Mixer owner's manual

Dekeghel
Dekeghel CPM 200 instruction manual

Behringer
Behringer XENYX UFX1204 quick start guide

AUSTRALIAN MONITOR
AUSTRALIAN MONITOR ES Series Installation and operation manual

Scarlett
Scarlett Silver Line SL-HM48S01 instruction manual

Lifegoods
Lifegoods KitchenBrothers KB722 user manual