ARENDO 304831/20200725FS027 User manual

Standmixer
Mod.-Nr.: 304831/20200725FS027
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 18
3. Français ............................................................................................................. 33
4. Italiano .............................................................................................................. 48
5. Español.............................................................................................................. 63
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für dieses
Gerät
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung
vollständig durch, bevor Sie dieses Gerät
verwenden. Es besteht Verletzungsge-
fahr bei falscher Verwendung!
• Sie können schwer oder tödlich verletzt
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
beachten.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen, einschließlich Kinder,
mit eingeschränkten körperlichen, sen-
sorischen oder geisgen Fähigkeiten
sowie unerfahrene und unwissende
Personen gedacht. Dieser Personen-
kreis darf das Gerät ausschließlich unter
Aufsicht oder Anleitung für den sicheren
Gebrauch des Gerätes und der damit
verbundenen Gefahren betreend ver-
wenden.

4Deutsch
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals
ohne aufgesetzten Deckel! Es besteht
Verletzungsgefahr!
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen. Wenn
das Kabel, der Stecker oder das Gerät
sichtbare Schäden aufweist, darf dieses
nicht benutzt werden.
• Führen Sie keine Umbauten oder Repa-
raturen am Gerät durch.
• Achtung! Die Messereinheit ist sehr
scharf!
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich
an eine vorschrismäßig installierte
Steckdose an!
• Lassen Sie den Mixer nie unbeaufsichgt
und wählen Sie den Standort so, dass
keine Tiere oder Kinder in Reichweite
gelangen können.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len.

5Deutsch
• Bewahren Sie das Gerät außer Reich-
weite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage,
damit das Gerät nicht umkippen kann.
• Stellen Sie den Mixer nicht direkt neben
Hitzequellen (z.B. Elektroherd) auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht-
benutzung oder zur Reinigung aus der
Steckdose.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während
es in Betrieb ist.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
keine heißen Oberächen berührt.
• Falls Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen möchten, ziehen Sie am Stecker
und nicht am Kabel.
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen
Händen an.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuer.
• Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder

6Deutsch
das gesamte Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie das gesamte Gerät von Wasser
oder anderen Flüssigkeiten fern.
• Das Produkt darf nicht von Kindern be-
nutzt werden. Halten Sie dieses und den
Netzstecker von Kindern fern.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker, wenn Sie das Zubehör
ändern oder den Standort des Gerätes
wechseln wollen.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über
Kanten (z. B. Tischkante oder Kante einer
Arbeitsplae etc.) hängen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtbe-
nutzung, Reinigung und Zusammenbau
aus der Steckdose.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist und
um Schäden zu vermeiden, muss dieses
im Falle eines Defekts vom Hersteller oder

7Deutsch
einer ausreichend qualizierten Person
ersetzt werden.
• Enernen Sie nicht die Erweiterungs-Ab-
deckung. Diese Funkon wird nicht unter-
stützt.
• Stecken Sie keine Körperteile oder Ge-
genstände, die dafür nicht besmmt sind,
in den Mixer oder in den Spiralantrieb
hinter der Erweiterungs-Abdeckung.
• Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit
beweglichen Teilen des Geräts. Während
des Mixvorgangs oder wenn das Gerät
eingeschaltet ist, müssen sämtliche Kör-
perteile sowie Haare und Kleidung und
jegliche Utensilien vom Gerät ferngehal-
ten werden, um das Verletzungsrisiko und
Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Her-
steller empfohlenes Zubehör.

8Deutsch
• Dieses Produkt ist nur für den privaten
Gebrauch besmmt.
• Stecken Sie das Kabel nur in einer ord-
nungsgemäß angeschlossene und geerde-
te Steckdose. Verwenden Sie kein Verlän-
gerungskabel, keinen Adapter und keine
Steckdosenleiste.
• Bie nicht im Freien benutzen.
• Wenn ein Gerät von Kindern oder in der
Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine
genaue Aufsicht erforderlich.
• Seien Sie vorsichg beim Umgang mit den
scharfen Schneidmessern, beim Leeren
der Schüssel und während der Reinung.
• Kurzzeitbetrieb! Verwenden Sie das Gerät
nur max. 3 Minuten am Stück!
• Lassen Sie das Gerät nach Benutzung
vollständig (mindestens 10-15 min) ab-
kühlen, bevor Sie es erneut verwenden!

9Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie lange Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nach-
folgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der
gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Basisstaon
• Kurzanleitung
• 1x Mixbehälter + Deckel
• Messereinheit
2. Technische Daten
3. Erst-Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches
Verpackungsmaterial. Reinigen Sie den Mixbehälter und die Messereinheit. Den
Mixbehälter und Behälterdeckel können Sie in der Spülmaschine oder in Spül-
wasser reinigen. Die Messereinheit hingegen ist nicht spülmaschinengeeignet.
Verwenden Sie keine aggressiven oder starke Reinigungsmiel.
Spannungsversorgung 220-240V AC 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 1500 W
Abmessungen (H x B x T) ca. 20 cm x 18 cm x 44 cm
Gewicht ca. 4500 g
Fassungsvermögen (Mixbehälter) ca. 1,5 l (1,4 l Flüssigkeit)
Eigenschaen • An-Rutsch-Füße
• Sicherheitssperre
• 3 verschiedene Modi
(“Ice Crush”, “Smoothie”, “Pulse”)

10 Deutsch
4. Produktdetails
5. Sicherheitsschalter
Der Betrieb ist nur mit aufgesetztem Mixbehälter möglich. Dieser muss hierzu
richg aufgesetzt werden. Erst dann kann der Betrieb gestartet werden.
6. Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Sie können den Standmixer
ca. 2-3 Minuten ununterbrochen benutzen. Nach dieser Zeit müssen Sie den
Motor ca. 10-15 Minuten abkühlen lassen.
Deckel
Mixbehälter
Dichtungsring
Nachfüllkappe
Basisstaon
“ICE CRUSH”-Taste
“SMOOTHIE”-Taste
“PULSE”-Taste
Sicherheitsschalter
Geschwindigkeits-Wahlrad

11Deutsch
7. Bedienelemente
Drehen Sie das Wahlrad auf die Posion “OFF”, um das Gerät auszuschalten.
Wenn Sie das Wahlrad in Richtung “Max” drehen, erhöhen Sie die Geschwindig-
keit. Drehen Sie es dagegen in Richtung “Min”, verringert sich die Geschwindigkeit.
Falls Sie ein Programmmodus verwenden möchten, drücken Sie anschließend auf
eine der Programm-Tasten, um das entsprechende Programm zu starten.
PULSE Das Drücken versetzt das Gerät in die maximale Geschwindigkeit
(max. 3 Minuten)
ICE CRUSH 0,15 Sekunden Klingenrotaon gefolgt von 0,9 Sekunden Ruhe-
zeit (max. 40-46 Sekunden)
SMOOTHIE Saner Anlauf für 15 s mit anschließender Beschleunigung bis
zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit (max. 2 Minuten)

12 Deutsch
Hinweise zur Bedienung:
• Sie können die “PULSE”-Taste jederzeit drücken, um den Motor auf die
maximale Drehzahl zu bringen. Wenn das Gerät 3 Minuten lang benutzt
wird, schaltet es sich automasch aus. Lassen Sie es anschließend vollstän-
dig abkühlen, bevor Sie es wieder verwenden.
• Drücken Sie die “PULSE”-Taste während der Programme “ICE CRUSH” und
“SMOOTHIE” und lassen Sie sie wieder los, um den Betrieb vorzeig zu
beenden. Das Gerät schaltet in den Bereitschasmodus.
• Das Drücken der “ICE CRUSH”- und “SMOOTHIE”-Tasten hat keinen Ein-
uss auf die Bedienung des “Geschwindigkeits-Wahlrads”. Drücken Sie
die “PULS”-Taste und lassen Sie diese wieder los oder drehen Sie das “Ge-
schwindigkeits-Wahlrad” in die Posion “OFF”, um das Programm während
des Betriebs vorzeig zu beenden.
• Durch Drehen des “Geschwindigkeits-Wahlrads” während der Programm-
funkon “ICE CRUSH” und “SMOOTHIE” wird die Geschwindigkeit der
Motoreinheit entsprechend der Einstellung des “Geschwindigkeits-Wahl-
rads” geändert. Drehen Sie dann den Steuerknopf in die Posion OFF, um
den Betrieb zu stoppen.
• Drehen Sie das “Geschwindigkeits-Wahlrad” auf OFF, um ein Programm
während des Betriebs zu stoppen und das Gerät auszuschalten.
MIN
Geschwindigkeit
Niedrige Geschwindigkeit, um empndlichere Lebensmiel
mit einer Faltbewegung zu kombinieren; besonders geeig-
net für die Kombinaon von nassen und trockenen Zutaten
Milere
Geschwindigkeit
(Die milere Einstellung liegt zwischen Max. und Min. Ein-
stellung): Milere Geschwindigkeitsstufe und mehr Kon-
trolle für das Mixen von groben Gegenständen mit gröberen
Texturen.
MAX
Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit ist ideal für das Aufschließen von
Zutaten zur Herstellung von Cocktails und anderen feinge-
mixten Mischungen

13Deutsch
8. Inbetriebnahme
Stecken Sie den Netztstecker des Gerätes in eine ordnungsgemäß angeschlossene
Steckdose.
Setzen Sie den Mixbehälter mit Messereinheit auf die Basiseinheit auf. Achten Sie
darauf, dass der Behälter korrekt auf den Sicherheitsschalter aufgesetzt ist (von
vorne gesehen: Gri nach rechts).
Önen Sie nun die Oberseite des Mixbehälters und füllen Sie die gewünschten Zu-
taten ein. Die Nachfüllkappe kann aus dem Deckel entnommen werden.
Verwenden Sie keine trocknenen Zutaten und stellen Sie sicher, dass
sich genügend Flüssigkeit im Mixbehälter bendet. Füllen Sie gegebe-
nenfalls Flüssigkeit hinzu.
Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus aus. Im Anschluss beginnt der Stand-
mixer den gewünschten Inhalt zu zerkleinern.
Beachten Sie die Nutzungszeit. Überschreiten Sie unter keinen Umständen die
Mixzeit.
Sicherheitsschalter

14 Deutsch
Nach Beendigung des Mixvorganges enernen Sie bie den Mixbehälter von der
Basiseinheit und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Hinweis: Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Sie müssen es nach
ca. 2-3 Minuten ununterbrochenem Benutzen ausreichend abkühlen lassen, bevor
Sie es erneut benutzen können (ca. 10-15 Minuten)!
9. Reinigung und Pege
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie die Basisstaon mit
einem leicht angefeuchteten weichen Tuch. Achtung! Reinigen Sie die Basisstaon
und die Netzanschlüsse nicht mit Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine aggressiven,
starken oder scheuernden Reinigungsmiel. Sie können den Mixbehälter, den Ver-
schlussdeckel und die Messereinheit in Spülwasser reinigen. Zudem lassen sich
Mixbehälter und Verschlussdeckel in der Spülmaschine säubern.
Zur Schnellreinigung direkt nach dem Gebrauch des Gerätes füllen Sie ca 60 % des
Mixbehälters mit warmen Wasser und etwas Spülmiel und lassen Sie das Gerät
kurz laufen. Bie nehmen Sie danach den Mixbehälter und schüeln Sie diesen.
Zum Schluss müssen Sie nur noch den Mixbehälter und die Messereinheit mit
klarem Wasser abspülen, bis alle Rückstände und Spülmielreste beseigt sind.
Lassen Sie bie alle Teile des Gerätes vollständig abtrocknen!
10. Wichge Sicherheitshinweise für dieses Gerät
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals ohne aufgesetzten
Deckel! Es besteht Verletzungsgefahr!
• Benutzen Sie keine trockenen Zutaten und stellen Sie
sicher, dass sich genügend Flüssigkeit im Mixbehälter
bendet.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in trockenem Zustand.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädi-
gungen. Wenn das Kabel, der Stecker oder das Gerät sichtbare
Schäden aufweist, darf dieses nicht benutzt werden.
• Führen Sie keine Umbauten oder Reparaturen am Gerät durch.
• Achtung! Die Messereinheit ist sehr scharf!
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine vorschrismäßig
installierte Steckdose an!

15Deutsch
• Lassen Sie den Standmixer nie unbeaufsichgt und wählen Sie
den Standort so, dass keine Tiere oder Kinder in Reichweite
gelangen können.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen und geisgen Fähigkeiten
benutzt werden wenn Sie von einer Person, die für die Sicherheit
zuständig ist, eingewiesen oder beaufsichgt werden.
• Bewahren Sie den Standmixer außer Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren auf.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage, damit das Gerät nicht
umkippen kann.
• Stellen Sie den Standmixer nicht direkt neben Hitzequellen (z.B.
Elektroherd) auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtbenutzung oder zur Reinigung
aus der Steckdose.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberächen
berührt.
• Falls Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen
Sie bie am Stecker und nicht am Kabel.
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuer.
• Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das gesamte Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie
dieses und den Netzstecker von Kindern fern.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
Sie das Zubehör ändern oder den Standort des Gerätes wechseln
wollen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtbenutzung, Reinigung und
Zusammenbau aus der Steckdose.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist und um Schäden zu vermeiden,
muss dieses im Falle eines Defekts vom Hersteller oder einer aus-
reichend qualizierten Person ersetzt werden.
• Stecken Sie keine Körperteile oder Gegenstände, die dafür nicht
besmmt sind, in den Mixer.

16 Deutsch
11. Fehlerbehebung
12. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee.
Fehler Ursache Behebung
Das Gerät funk-
oniert nicht
korrekt
• Gerät nicht mit der
Stromversorgung
verbunden
• Gerät nicht
eingeschaltet
• Gerät überhitzt
• Zu viel Inhalt im
Mixbehälter
• Gerät defekt
• Verbinden Sie die Stromver-
sorgung des Gerätes
• Schalten Sie das Gerät ein
• Lassen Sie das Gerät nach Be-
nutzung ausreichend abkühlen
• Nehmen Sie etwas Inhalt aus
dem Mixbehälter
• Kontakeren Sie im Falle eines
Defekts unseren Kundendienst
Die Messerein-
heit dreht sich
langsam
• Zu viel Inhalt im
Mixbehälter
• Nicht genug Flüssig-
keit im Mixbehälter
(Gerät ist überhitzt)
• Nehmen Sie etwas Inhalt aus
dem Mixbehälter
• Lassen Sie das Gerät nach Be-
nutzung ausreichend abkühlen
Der Inhalt wird
nicht korrekt
zerkleinert
• Zu große Stücke im
Mixbehälter
• Zu viel Inhalt im
Mixbehälter
• Nehmen Sie etwas Inhalt aus
dem Mixbehälter
• Zerkleinern Sie gegebenenfalls
den Inhalt etwas, indem Sie
diesen in Stücke schneiden
Der Mixbehälter
ist undicht
• Teile nicht richg
monert
• fehlender Dichtungs-
ring am Deckel
• beschädigter Dich-
tungsring am Deckel
• Prüfen und moneren Sie die
Teile sorgfälg
• Bringen Sie den Dichtungs-
ring an
• Ersetzen Sie den Dichtungsring
durch eine ordnungsgemäße
neue Dichtung

17Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 304831/20200725FS027 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägi-
gen Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter:
WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen
plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elek-
tronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf
Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß ab-
bekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die
naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für an-
dere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg be-
einträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht
vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Ge-
währleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezika-
onen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
13. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichte-
te, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Sto-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

18 English
Important safety guidelines for this
appliance
• Read the user manual completely be-
fore using this appliance. There is risk
of injury if used incorrectly!
• You can be seriously or fatally injured if
you do not follow these instrucons.
• The appliance is not intended for use
by persons, including children, with
reduced physical, sensory or mental
abilies as well as inexperienced and
uninformed people. Such people may
use the appliance only under supervi-
sion or with instrucons on safe use of
the appliance and the associated risks.
• Never use this appliance without plac-
ing the lid on it! There is a risk of injury!
• Check the product for damage every
me before use.

19English
Do not operate the appliance if the ca-
ble, the plug or the appliance show any
visible signs of damage.
• Do not make any modicaons or re-
pairs to the appliance.
• Cauon! The blade unit is very sharp!
• Plug the appliance only into a properly
installed power socket!
• Never leave the blender unaended
and choose a locaon in which the
appliance is out of reach of animals and/
or children.
• Children should not play with the ap-
pliance.
• Keep the appliance out of the reach of
children under 8 years of age.
• Keep it on an suitable surface so that it
does not p over.
• Do not keep the blender next to heat
sources (e.g., electric stove).

20 English
• Disconnect the power plug from the
mains socket when the appliance is not
being used or for cleaning.
• Do not move the appliance when it is
being operated.
• Ensure that the power cable does not
come into contact with any hot surfac-
es.
• If you want to pull out the plug from
the socket, pull by holding the plug and
not the cable.
• Never touch the plug with wet hands.
• Protect the appliance against re.
• Do not immerse the cable, the plug
or the enre appliance in water or any
other liquids.
• Keep the enre appliance away from
water or other liquids.
• The product should not be used by
children.
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Mixer manuals
Popular Mixer manuals by other brands

Scarlett
Scarlett SC-HM40B03 instruction manual

Varimixer
Varimixer V150PL Spare part and operation manual

Kenwood
Kenwood KMM02 series instructions

Breville
Breville the Handy Mix Scraper Instruction book

Viking
Viking VSM500BK Use and care instructions and recipes

SKP Pro Audio
SKP Pro Audio VZ-100A owner's manual