
26 ARZUM 27
ARZUM
• Beim Wasserfüllen Ihr Gerät unbedingt von der Heizplatte heraus
nehmen.
• In den Wasserkochkessel Ihres Gerätes niemals etwas anderes als
Wasser einfüllen.
• Auf keinem Fall die Heizplatte und Stromanschlußenden Ihres Gerätes
feucht lassen. Falls sie feucht sind, vor dem Trocknen den Stecker aus
der Steckdose ausziehen, und nie wieder benutzen, bevor sie ganz
getrocknet sind.
VERWENDUNG DES ARZUM EHLİKEYİF
DELUX ELEKTRISCHE TEEKANNE
• Beim Teegießen die Teekanne vom Kessel nehmen, den Unterteil der
Teekanne am Rand des Kessels abstreifen, damit die Dampftropfen, die
sich dort angesammelt sind, wieder in den Wasserkochkessel gelangt
werden.
• Vor dem Erstgebrauch des Ihres Arzum Ehlikeyif Delux Elektrische
Teekanne Wasser in den Wasserkochkessel füllen und ausspülen. Im
Wasserkochkessel zweidreimal Wasser zum Kochen bringen. Jedes
mal das Wasser wechseln. Dabei achten Sie darauf, dass das Wasser
im Kessel bis max. gefüllt ist. Nach jedem Kochen das heiße Wasser
ausschütten und innen mit kaltem Wasser ausspülen.
• Je nach Härtegrad des Wassers, kann nach dem Kochen des Wassers
eine puderige Ablagerung entstehen. Der Grund dafür ist der Kalk im
Wasser, kein Grund zur Besorgnis, nicht gesundheitsschädlich.
• In den Wasserkocher immer zwischen min. 0,5 lt. bis max. 1,8 lt Wasser
füllen.
• Versuchen Sie nicht das Wasser unter
Minimum zum Kochen zu bringen, das führt
nämlich zum frühzeitigen Ausschalten Ihres
Gerätes; falls Wasser mehr als Maximum zum
Kochen gebracht wird, so kann das Wasser
überkochen.
• Öffnen Sie den
Deckel der Teekanne
und ziehen Sie den
Teefilter heraus, füllen Sie den Filter mit Tee in
ausreichender Menge, ein wenig kaltes Wasser
übergießen und Filter wieder in die Teekanne
hineinstellen.
• Stellen Sie Ihr Gerät an einem stabilen und ebenen Platz. Jedoch nicht
auf Tisch oder Thekenrand stellen. Es kann nämlich bei einem kleinen
Stoß herunter fallen. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Gerät mit Heißwasser
gefüllt sein kann.
• Bitte, achten Sie darauf, dass das Kabel nicht vom Tisch oder von der
Theke herunter hängt oder keinen Kontakt mit einem anderen Gerät hat.
• Vermeiden Sie die Bewegungen, die das Kabel und den Stecker Ihres
Gerätes beschädigen können. Nicht vom Kabel tragen, auf keinem Fall
vom Kabel ziehen, sondern Stecker halten, um es aus der Steckdose
herauszuziehen.
• Außer Reinigen und Pegen Ihres Gerätes keine andere Eingriffe
machen. Falls das Kabel oder der Stecker Ihres Gerätes defekt ist, oder
beim Fallen oder aus einem anderen Grund ein Schaden entstanden
ist, bitte nicht mehr benutzen. Nicht selber reparieren. Wenden Sie sich
sofort an den Arzum Kundendienst.
• Halten und heben Sie Ihr Gerät immer am Griff ab.
• Wenn Sie Ihr Gerät reinigen oder nicht benutzen, so ziehen Sie den
Stecker Ihres Gerätes aus der Steckdose bzw. aus dem Netz heraus.
Und vor der Reinigung sollten Sie sicher sein, dass das Gerät nicht mehr
heiß bzw. abgekühlt ist.
• Benutzten Sie ihr Arzum Ehlikeyif Delux
Teekanne und Turkisch Kaffee Set nur
mit seiner eigenen Energieplatte, nicht mit
Energieplatten bzw. Heizplatten anderer Geräte.
• Schützen Sie Ihre Hände beim Kochen vor
Wasserdampf, und lassen Sie Kinder das Gerät
nicht benutzen.
• Wenn kein Wasser im Wasserkochkessel
Ihres Gerätes ist, oder wenn Sie Ihr Gerät nicht
benutzen, so stellen Sie den
Hauptschalter unbedingt auf Aus-Position “O”.
• Wenn der Kochschalter Ihres Gerätes
Arzum Ehlikeyif Delux Teekanne und
Turkisch Kaffee Set. Ein (I) ist, so sollte auf
dem Wasserkochkessel die Teekanne aus
oder unbedingt aufgesetzt sein. Sonst geht Ihr Gerät auf die Position
„Energiesparung“ erst später über, obwohl das Wasser bereits gekocht ist.
• Niemals den Wasserkocher oder die Heizplatte Ihres Gerätes ins
Wasser oder in andere Flüssigkeiten tauchen; nicht in der Spülmaschine
spülen bzw. reinigen. Das Gerät in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
nicht benutzen, z. B. Bad.
D