
DEUTSCH
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Hotline: 040 2999 78111 E-Mail: kundenservice@clasohlson.de Homepage: www.clasohlson.de Postanschrift: Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
1
2
3
360°
Ver. 20170124
Fahrrad-
Montageständer
Art.Nr. 31-9425 Modell 1998
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung
durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen
und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Produktbeschreibung
Montage Befestigen eines Fahrrads
1. Halterung
2. Werkzeugablage
3. Untergestell
Hinweis: DieSchnellspanner
müssen evtl. ein- bzw.
herausgeschraubt werden,
um mit dem passenden
Druck verriegelt werden zu
können. Durch Ausprobieren
dierichtige Einstellung
herausfinden.
Beine
Den Schnellspanner öffnen, dieBeine herausklappen
und den Schnellspanner wieder schließen.
Halterung
Den Schnellspanner öffnen und dieHalterung am
Ständer anbringen. Den Schnellspanner zum Verriegeln
herunterklappen. DieHalterung kann in jedem
beliebigen Winkel befestigt werden.
Ablage/Höheneinstellung
1. DieAblage in ihre
Halterungen stecken.
2. DieHöheneinstellung erfolgt durch Lösen des Schnell-
spanners und Auseinanderziehen des Ständers.
3. Um den Ständer wieder zu arretieren, den Schnell-
spanner wieder schließen.
an der Halterung
1. DieHalterung öffnen, indem
der Drehriegel gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird.
2. Den Rahmen (oder einen
anderen Befestigungspunkt)
Hinweis: Um Beschädigungen zu vermeiden, je
nach Rahmenmaterial nicht zu fest anziehen. Vor der
Benutzung Rahmen und Halterung reinigen.
3. Um dasFahrrad schnell aus der Halterung zu
nehmen, den Drehriegel etwas öffnen und dann
nach oben kippen.
Pflege und Wartung
DasProdukt mit einem leicht befeuchteten Tuch
reinigen. Ein sanftes Reinigungsmittel verwenden,
keine scharfen Chemikalien oder Reinigungslösungen.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen
Bestimmungen entsorgen. Weitere Informationen
sind von der Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Technische Daten
Maximale Tragfähigkeit 35 kg
Größte Höhe 140 cm,
Kleinste Höhe 107 cm
Gewicht 5,1 kg
des Fahrrads in dieHalterung bringen und durch
Drehen des Drehriegels im Uhrzeigersinn befestigen.