AsVIVA C16 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
C16
VERSION: A-BS www.AsVIVA.de
Produktinfo

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN .........................................................3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..............................................................4
EXPLOSIONSZEICHNUNG................................................................................6
TEILELISTE .........................................................................................................8
MONTAGE..........................................................................................................11
COMPUTERFUNKTIONEN ..............................................................................16
APP FUNKTIONEN ...........................................................................................20
AUFWÄRMEN UND DEHNEN..........................................................................23
TRAININGSHINWEISE.....................................................................................25
PULSMESSTABELLE .......................................................................................26
WARTUNG UND PFLEGE ................................................................................27
STÖRUNGSSSUCHE .......................................................................................28
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT.........................................................................29
GARANTIEBEDINGUNGEN.............................................................................30
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS.........................................................................................32
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .........................................................33
EXPLODED DIAGRAMM ..................................................................................35
PARTS LIST .......................................................................................................37
ASSEMBLY ........................................................................................................40
COMPUTER INSTRUCTIONS .........................................................................45
APP FUNCTION ................................................................................................48
EXERCISE INSTRUCTIONS............................................................................51
PULSE MEASURING TABLE ...........................................................................53
WARRANTY DEVICE........................................................................................54

3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße,dieTrittpedale,dieHandgrieunddiebeweglichenElementezurichten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausge¬glichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
SieaufdemGerättrainieren.DieKleidungmusssobeschaensein,dassdiesenichtaufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.
!

5
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 110 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE !

6
EXPLOSIONSZEICHNUNG

7
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8
TEILELISTE
Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge
1 Main frame 1 40 Sleeve 2
2 Front stabilizer 1 45L FlatwasherΦ10*Φ22 2
3 Transportation wheel 2 45R Nylon locknut M10 6
4 Rear stabilizer 1 46 Plastic spacer 2
5 Leveling end cap 2 47 CarriageboltM10*45 4
6CurvewasherФ22*Ф10 4 48L Nylon locknut 1/2 left 1
7 Domed nut M10 4 48R Nylon locknut 1/2 right 1
8CarriageboltM10*75 4 49 Crank w/pulley 1
9 Left pedal 1 50 Hand pulse sensor 2
10 Right pedal 1 51 FlatwasherФ12*Ф4.2 2
11 Pedal tube left 1 52 ScrewST4*15 2
12 Pedal tube right 1 53 Foam grip for stationary
handlebar 2
13 Upright 1 54 End cap for stationary
handlebar 2
14 Bottom handlebar left 1 55 Foam grip 2
15 Bottom handlebar right 1 56 End cap 2
16 Top handlebar left 1 57 Quick release knob 1
17 Tension control w/cable 1 58 Lower computer wire 1
18 Stationary handlebar 1 59 Lower tension cable 1
19 Monitor 1 60 Middle computer wire 1
20 Seat post 1 62 ScrewM5*10 4
21 Sliding tube 1 63 Hand pulse wire 1
22 Seat 1 64 Top handlebar right 1
23 FlatwasherΦ17*Φ8 4 65 FlatwasherΦ22*Φ10 4
24 SpringwasherΦ8 3 66 Gum Cover 2
25 Nylon locknut M8 4 67 Belt 1
26 CarriageboltM8*40 1 68 HexheadnutM8*105 1
27 Square plate 1 69 Magnet assembly 1
28 Spacer 1 70 BB sets 1
29 Lock knob M8 1 71 Hex head nut M6 2
30 AllenscrewM8*16 6 72 HexheadboltM6*25 1
31 CurvewasherФ20*Ф8 6 73 Adjusting screw 2
32 PVC cap 6 74 Flange nut 2
33 HexheadboltM10*20 2 75 Flywheel 1
34 SpringwasherΦ10 2 76 Bushing for seat post 1
35 FlatwasherΦ32*Φ10 2 77 Sensor bracket 1
36 D type washer 2 78 Self-tappingscrewST5*15 7
37 CarriageboltФ8*20 4 79L Chain cover left 1
38 AllenboltM6*12 4 79R Chain cover right 1
39 HexheadboltM10*80 2

9
Teilenr. Beschreibung Menge
80L Cover for chain cover ( L) 1
80R Cover for chain cover ( R ) 1
81 Spring 1
82 Self-tapping screw 4
83 Upper monitor wire 1
84 Bluetooth 1
Prüfen der Teile
Sortieren Sie vor dem Zusammenbau alle Schrauben und Muttern. Muttern sind mit dem Kronendurch-
messerzuidentizieren.WeitereHinweiseerhaltenSieausderDarstellunginaufgelöstenEinzelteilen
und aus der Teileliste in dieser Bedienungsanleitung.
Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge
1 Main Frame 1 18 Stationary handlebar 1
19 Monitor w / bluetooth 1 2/4 Front & Rear Stabilizer 2
16/64 Upper handlebars L/R 2 11/12 Pedal tube L/R 2
13 Front support 1 9/10 Pedal L/R 2
22 Seat 1 Bedienungshandbuch 1
20 Seat post 1
14/15 Lower handlebars L/R 2
TEILELISTE

10
Teilenr. Beschreibung Menge Abbildungen
6CurvewasherФ22*Ф10 4
6. 7.
7 Domed nut M10 4
8CarriageboltM10*75 4
8. 26.
26 CarriageboltM8*40 1
27 Square plate 1
27. 28.
28 Spacer 1
29 Lock knob M8 1
29. 30.
30 AllenscrewM8*16 6
31 CurvewasherФ20*Ф8 6
31. 32.
32 PVC cap 6
33 HexheadboltM10*20 2
33. 34.
34 SpringwasherΦ10 2
35 FlatwasherΦ32*Φ10 2
35. 36.
36 D type washer 2
37 CarriageboltФ8*20 4
37. 38.
38 AllenboltM6*12 4
39 HexheadboltM10*78 2
39. 40.
40 Sleeve 2
41 FlatwasherΦ10*Φ22 2
41. 42.
42 Nylon locknut M10 6
44 CarriageboltM10*45 4
44. 45.
45 Hinge bolt L/R 1/1
46 WavewasherФ21*Ф16.5 2
46. 47.
47 FlatwasherФ27*Ф12.8 2
48 Nylon locknut 1/2 L/R 1/1
48. 65.
65 FlatwasherΦ10*Φ22 4
85 Allen Key L6 1
85. 86.
86 Allen Key L4 1
87 Allen Key L8 1
87. 88.
88 Allen Wrench S13,19,17 2
TEILELISTE

11
MONTAGE
WARNUNG!:
Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen.
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen.
Schritt 1
1. Montieren Sie den hinteren Stabilisator (4) und den vorderen Stabilisator (2) am Rahmen (1).
2. Hierzu benötigen Sie jeweils zwei Muttern (7), zwei Schrauben (8) und Unterlegscheiben (6).

12
Schritt 2
1. Halten Sie die Hauptsäule (13) am besten mit Hilfe einer weiteren Person fest. Verbinden Sie
jetzt das mittlere Computerkabel (60) von der Hauptsäule (13) mit dem unteren Computerka-
bel (58).
2. Entspannen Sie den Seilzug.
3. Verbinden Sie das Widerstandskabel (17) von der Hauptsäule (13) mit dem unteren Kabel
strang (59). Stecken Sie die Hauptsäule (13) auf den Rahmen (1).
4. Sichern und befestigen Sie diesen mit Hilfe der Schrauben (30) und Unterlegscheiben (31).
5. Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig an.
MONTAGE

13
Schritt 3
1. Montieren Sie die linke Handstange (14) an der linken Seite der Hauptsäule (13).
2. Befestigen Sie diese mit Hilfe des Befestigungsmaterials (36), (35), (34) und (33) (siehe Abbildung).
Stecken Sie die Abdeckkappe (32) auf die Schraube (33).
3. Führen Sie den Bolzen (40) in die linke Handstange (14) und setzen Sie die Handstange (14) auf
die linke Pedalstange (11). Befestigen Sie diese mit Hilfe der Schrauben (39), Unterlegscheibe (41)
und Mutter (42).
4. Verbinden Sie die linke Pedalstange (11) mit der linken Pedalachse (49). Befestigen Sie diese mit
der Schraube (45L) einer gewellten Unterlegscheibe (46), einer Unterlegscheibe (47) und der
Mutter (48L).
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die rechte Handstange (15).
Achtung:
Die linke Schraube muss gegen den Uhrzeigersinn und die rechte Schraube mit dem Uhrzeigersinn
festgezogen werden.
MONTAGE

14
Schritt 4
1. Schrauben Sie das linke Pedal (9) auf die linke Pedalstange (11) mit Hilfe von 2 x (44), 2 x
(65) und 2 x (42). Wiederholen Sie dies für das rechte Pedal (10).
2. FührenSiedenHandgri(18)zumhinterenTeilderHauptsäule(13).BefestigenSiediesen
mit 2 x Schraube (30) und 2 x Unterlegscheibe (31).
3. Verbinden Sie das Computerkabel (60) mit dem Computerkabel (83) des Computers (19).
Set zen Sie den Computer (19) auf die Vorrichtung der Hauptsäule (13) und befestigen Sie
diesen mit Hilfe, der bereits 4 vormontierten Schrauben (62)
MONTAGE

15
Schritt 5
1. Führen Sie die linke obere Handstange (16) auf die untere Handstange (14). Befestigen Sie diese
mit den Schrauben (37) und (38) wiederholen Sie diesen Vorgang für die rechte obere Handstange
(64).
2. Führen Sie den Sitz (22) auf die Sitzstange (20) und befestigen Sie diesen mit Hilfe des Befesti-
gungsmaterials (26), (27), (28) und (29) in Ihrer gewünschten Position.
3. Stecken Sie die Sitzstange (20) auf den Rahmen (1). Stellen Sie diese mit Hilfe des
Feststellknopfes (57) in Ihrer gewünschten Position fest.
Achtung:
Ziehen Sie jetzt vor Inbetriebnahme alle Schrauben fest an und stellen Sie das Gerät auf Ihre Bedürf-
nisse ein.
Wichtig:
Schmieren Sie alle beweglichen Teile wie Gelenke, oder Lager mit handelsüblichem Schmierfett ein.
MONTAGE

16
COMPUTERFUNKTIONEN
Hinweis:
1. Der Computer schaltet sich automatisch ohne Signalempfang nach 4 Minuten aus.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Computer wieder einzuschalten.
3. Die Anzeigen Kalorien / Distanz müssen mit 10 multipliziert werden.
Sollte die Computer-Anzeige keine Werte anzeigen, überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Steckverbindun-
gen auf einwandfreien Kontakt!
Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Kalorienverbrauch dienen ledig-
lich als Anhaltspunkt für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und können
erheblich von dem tatsächlichen Kalorienverbrauch abweichen.
DieserComputerwurdenachdenentsprechendzutreendenEMVNormengetestet.Dennochistes
möglich, dass die Anzeige, insbesondere durch elektrostatische Entladungen, gestört werden kann.
Dies kann sich in einem ungewollten Reset oder in einer fehlerhaften Anzeige auswirken. In einem
solchen Fall müssen Sie lediglich den Computer neu starten (aus- bzw. wieder einschalten).

17
COMPUTERFUNKTIONEN
User Data:
Bitte geben Sie vorab Ihre persönlichen Daten ein. Drücken Sie die BODY FAT Taste um Ihre persön-
lichen Daten, Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht.
Clock Mode:
• Der Computer schaltet sich automatisch ohne Signalempfang nach 4 Minuten aus. Drücken Sie
eine beliebige Taste um den Computer wieder einzuschalten.
• Sie können CLOCK aktivieren indem Sie UP+DOWN gedrückt halten und den ALARM indem Sie
DOWN+ENTER gedrückt halten (ca. 2 Sekunden).
• Wenn Sie ENTER+ UP gleichzeitig, für 2 Sekunden, gedrückt halten wird die Uhrzeit angezeigt.
Funktionen und Features:
1. CLOCK:
Zeigt Ihnen die aktuelle Uhrzeit an.
2. ALARM:
Sie können einen Alarm einstellen. Dieser läutet sobald Sie Ihr Trainingsziel erreicht haben.
3. TEMPERATURE:
Zeigt Ihnen die aktuelle Temperatur.
4. SCAN:
Während des Trainings zeigt Ihnen der Computer nacheinander für je 6 Sekunden die
folgenden Werte an: TIME, DISTANCE, SPEED, CALORIES, PULSE und RPM. Drücken Sie
ENTER um die Funktion zu beenden.
5. TIME:
Zeigt Ihre trainierte Zeit in Minuten und Sekunden an. Ihr Computer zählt in Sekundenintervall-
en utomatisch von 0:00 auf 99:59. Sie können Ihren Computer durch Nutzung der UP und
DOWN-Tasten programmieren, von einer bestimmten Zeit herunter zu zählen.
Wenn Sie Ihre Übung fortsetzen, obwohl der Countdown vorüber ist und bei 0:00 angekommen ist,
erzeugt der Computer „Piep“-Geräusche und stellt sich auf die Originalzeit ein. Er lässt Sie
gleichzeitig wissen, dass Ihr Workout absolviert wurde.
6. SPEED:
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an, empfängt der Computer kein Signal zeigt dieser
„NO SPEED“
7. DISTANCE:
Zeigt Ihnen die zunehmend zurückgelegte Distanz während jedem Workout bis zu 99.9 km.
8. CALORIES:
Der Computer schätzt Ihre gesamt verbrannten Kalorien zu jeder Zeit während Ihres Workout.
9. PULSE:
Zeigt den aktuellen Puls an, empfängt der Computer kein Signal zeigt dieser „NO PULSE“

18
COMPUTERFUNKTIONEN
10. RPM:
Zeigt die aktuellen Umdrehungen pro Minute.
11. AGE:
Das Alter kann zwischen 10 - 99 Jahren gewählt werden. Wenn Sie nichts angeben schaltet er
automatisch auf 35 Jahren.
12. PULSE RECOVERY:
Nach dem Training müssen die Handsensoren für einige Sekunden festgehalten werden und an-
schließend "RECOVERY" gedrückt werden. Alle Funktionen außer "TIME" werden angehalten. Die
Zeit zählt von 00:60 auf 00:00 runter, dann wird Ihre Herzfrequenz von F1 - F6 angezeigt. F1 ist die
beste Frequenz während F6 die schlechteste Frequenz ist. Drücken Sie erneut "RECOVERY" um
zum Hauptbildschirm zurück zu kehren.

19
COMPUTERFUNKTIONEN
1. UP:
Drücken Sie die UP-Taste um die folgenden Werte hochzustellen:
Zeit, Distanz, Kalorien, Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht.
Um die Uhr, oder den Alarm einzustellen, verwenden Sie ebenfalls diese Taste.
2. DOWN:
Drücken Sie die DOWN-Taste um die folgenden Werte runterzustellen:
Zeit, Distanz, Kalorien, Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht.
Um die Uhr, oder den Alarm einzustellen, verwenden Sie ebenfalls diese Taste.
HINWEIS:
Wenn Sie die UP und DOWN Taste gleichzeitig für ca. 2 Sekunden gedrückt halten, werden Ihre
Einstellungen zurückgesetzt.
3. ENTER / RESET:
a. Drücken Sie die Taste um Ihre Einstellung zu bestätigen.
b. Wenn Sie die Taste drücken ohne zu trainieren, startet der Computer neu.
4. BODY FAT:
Drücken Sie die Taste um Ihre persönlichen Daten einzugeben, bevor Sie Ihr Körperfettverhältnis
messen.
5. MEASURE:
Drücken Sie die Taste um Ihr Körperfett-Verhältnis, BMI und BMR zu messen.
a. FAT % zeigt Ihren Körperfettanteil in Prozent an.
b. BMI (Body Mass Index) ist ein Maß für Körperfett anhand von Höhe und Gewicht, welcher so
wohl für Männer und Frauen gilt.
c. BMR (Body Metabolic Rate) zeigt die Anzahl der Kalorien die Ihr Körper braucht. Dies gilt nicht
für jede Aktivität. Es ist die Energie die benötigt wird, um einen Herzschlag, Atem und die Körper-
temperatur zu halten.
6. PULSE RECOVERY:
Drücken Sie die Taste um die Herzfrequenzwiederherstellungsfunktion zu aktivieren.
Error Message:
E: Der Computer zeigt "E" wenn die Geschwindigkeit über 99.9 km/h liegt.
Err: Wenn Sie den Körperfettanteil messen und der Crosstrainer für 20 Sekunden kein Signal er-
hält, zeigt der Computer die Fehlermeldung "Err" an. Drücken Sie eine beliebige Taste um diese
Nachricht zu beenden.

20
APP FUNKTIONEN
Bevor Sie die App benutzen:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone oder Tablet über das Android, oder iOS System verfügt.
1. Laden Sie die App "Delightech" aus Ihrem App Store herunter, oder besuchen Sie die folgende Seite
http://www.appt.biz/
2. Kompatibel mit Android 4.4 oder neueren Versionen. BLE kann nur auf 4.4 und neueren Versionen
verwendet werden.
3. Apple iOS ist nur mit Bluetooth Version 4.0 kompatibel.
4. Schalten Sie das WLAN ein um dies mit der Funktion "Map Virtual Navigation" zu verbinden.
5. Aktivieren und verbinden Sie Bluetooth.
6. Verbinden Sie Ihr Smartphone / Tablet mit dem Gerät unter dem Namen "Console".
7. Schalten Sie den Crosstrainer an und halten Sie sich bereit.
8. Gehen Sie auf Setting und drücken Sie auf die Connect to device Taste.
9. Die Suchergebnisse werden in der Liste angezeigt. Sie können den Bluetooth-Titel auf dem hinteren
Gehäuse der Fitness-Konsole bestätigen. Wenn Sie einen Bluetooth Brustgurt verwenden möchten,
verbinden Sie diesen zuerst mit dem Gerät.
10. Wenn Ihnen der Crosstrainer oben rechts angezeigt wird, ist dieser mit Ihrem Smartphone / Tablet
verbunden.
Other manuals for C16
1
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Elliptical Trainer manuals