AsVIVA E3 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
E3
VERSION:I-BT www.AsVIVA.de
Produktinfo

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN.............................................................3
WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT..........................................................4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE..................................................................5
EXPLOSIONSZEICHNUNG..................................................................................7
TEILEISTE.............................................................................................................8
MONTAGE...........................................................................................................11
COMPUTERFUNKTIONEN ................................................................................16
AUFWÄRMEN UND DEHNEN............................................................................29
TRAININGSHINWEISE .......................................................................................31
PULSMESSTABELLE .........................................................................................32
WARTUNG UND PFLEGE ..................................................................................33
STÖRUNGSSSUCHE .........................................................................................34
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT............................................................................35
GARANTIEBEDINGUNGEN ...............................................................................36
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ...................................................................69
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS...........................................................................................38
IMPORTANT INFORMATION ABOUT YOUR PRODUCT...................................39
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS.............................................................40
EXPLODED DIAGRAMM ....................................................................................42
PARTS AND TOOLS ...........................................................................................43
ASSEMBLY .........................................................................................................46
COMPUTER........................................................................................................51
EXERCISE INSTRUCTIONS ..............................................................................64
PULSE MEASURING TABLE..............................................................................66
TROUBLESHOOTING ........................................................................................67
WARRANTY DEVICE..........................................................................................68
DECLARATION OF CONFORMITY....................................................................69

3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das VIdeo- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT
Danke, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das damit
entgegengebrachte Vertrauen. Um Ihnen ein einwandfreies Produkt liefern zu können, obliegen
alle unsere Produkte und deren Produktion einer ständigen sowie ausführlichen Qualitätskontrolle.
Sollte dennoch ein Fehler auftreten, Ihnen das Produkt nicht zusagen oder sollten Sie Anmerkungen
und Vorschläge haben, so bitten wir Sie nicht zu zögern und Kontakt mit unserem Support unter
[email protected] aufzunehmen. Wir werden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung nden.
WAS IST ZU BEACHTEN?
• Bitte bewahren Sie die Versandverpackung für den Zeitraum des 30-tägigen Widerrufsrechts auf.
• Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Widerrufsrechtes die Produkte nur getestet und auspro-
biert werden sollten. Eine 30-tägige Nutzung der Produkte oder Fahrleistungen von über 5km (z.B.
bei Fahrrädern oder Indoor Cycles) fallen nicht unter die übliche Testphase.
• Der von Ihnen erworbene Artikel wurde frei Bordsteinkante und verpackt geliefert, daher wird dieser
im Falle eines Widerrufs oder eines Defekts wieder im verpackten Zustand und frei Bordsteinkante
abgeholt.
• Sollten Sie keine Verpackungen mehr besitzen, so können wir Ihnen nach Absprache eine zukom-
men lassen (Erhalt der Verpackung und Abholung des Gerätes erfolgen nicht am selben Tag).
• Die Instandsetzung eines Produktes ndet in unserem Hause statt. Ein Vor-Ort-Service ist nicht
möglich.
SPEDITIONSPEDITION
RÜCKSENDUNG ZU IHNEN
UND ANLIEFERUNG
FREI BORDSTEINKANTE
REPARATUR IN
UNSEREM HAUSE
BITTE HAUPTGERÄT VERPACKEN.
NACH RÜCKINFO AN UNSEREN
SUPPORT WIRD DIE ABHOLUNG
FREI BORDSTEINKANTE EINGELEITET
EINGANG DER
FEHLERMELDUNG UND
AUSWERTUNG DIESER
IN UNSEREM HAUSE
SPEDITION
ERSTATTUNG ERFOLGT
AUF DIE URSPRÜNGLICHE
ZAHLUNGSART
EINGANGSPRÜFUNG
DER WARE
BITTE WARE VERPACKEN.
NACH RÜCKINFO AN UNSEREN
SUPPORT WIRD DIE ABHOLUNG
FREI BORDSTEINKANTE EINGELEITET
EINGANG DES
WIDERRUFS
IN UNSEREM HAUSE

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausge¬glichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.

6
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
Gerätes beigefügten gerätespezischen Einzelteile. Kontrollieren Sie vor der Montage die Vollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 150 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

7
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Spezikation Menge
1 Main frame assembly welding 1
2 Left front foot fube connection assembly welding 1
3 Right front Pipe connection assembly welding 1
4 Waveform gasket 1 φ10 1
5 Short crank sleeve φ25*φ20,5*9 1
6 Belt 545J6 1
7 Nut GB/T 889,1-2000 M8 12
8 Belt Wheel φ380*22,2 1
9 Straight mandrel assembly φ20*170 1
10 Bolt 1 GB/T 70,2-2000 M8*16 4
11 Bolt 2 GB/T 5780-2000 M10*55 2
12 Nut GB/T 889,1-2000 M10 4
13 Ping Jian 15*6*6 2
14 Cross assembly welding 2
15 Middle gasket φ25* φ6,2*1,5 2
16 Bolt 3 GB/T 5780-2000 M6*20 2
17 Fixing Nut M20*1,0 1
18 Bearing 6300ZZ 2
19 Outer spring GB/T 959,1-1986 10 1
20 Left chain cover 826*100*737 1
21 Screw 1 GB/T 845-1985 ST4,2*19 44
22 Screw 2 GB/T 845-1985 ST4,2*13 38
23 Rotary table φ568,9*35,8 2
24 Rotary table cover φ364*20 2
25 Right chain cover 826*101*737 1
26 Flywheel φ270*121 1
27 Flat washer GB/T 95-2002 10 4
28 Fixing Bolt M6*58 2
29 Fixing Nut 2 GB/T 6177,2-2000 M10*1,0 2
30 Pull out the xed piece δ 3 2
31 Nut GB/T 889,1-2000 M6 3
32 Stopper φ38*47*M8 5
33 Bolt 1 GB/T 70,2-2000 M8*20 18
34 Washer GB/T 859-1987 8 10
35 Carrying wheel φ63,5*52 2
36 Bolt 2 GB/T 5780-2000 M8*70 2
37 Screw 1 GB/T 5780-2000 M4*10 6
38 Wire control motor P=150 1
39 Motor cable P=115 1

9
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Spezikation Menge
40 non-pressure head 657,9*170*67,8 1
41 Tail cover 656,7*181,8*123,6 1
42 Chain cover front cover 183*120,4*150,5 1
43 Chin cover rear cover 445*135*260 1
44 Instrument tube assembly welding 1
45 Front lid of kettle 198*145*71,5 1
46 Middle lid of kettle 198*181*145 1
47 Top cover of kettle 143*130*97 1
48 Instrument front cover 168*142*77 1
49 Instrument rear cover 165*100*75 1
50 Pulse glove 221*49*42 2
51 Computer JS-10331 1
52 Bolt 3 GB/T 5780-2000 M5*10 4
53 Guide rail bracket assembly welding 1
54 Adjusting spring φ12,5*76 1
55 Adjusting bolt φ14*128 1
56 Button 73,4*31,4*27,5 1
57 Bolt 1 GB/T 70,2-2000 M6*40 1
58 Screw 4 GB/T 889,1-2000 M4 2
59 Button connection block 54*41*23,5 1
60 Nut GB/T 889,1-2000 M4 2
61 Large gasket φ28* φ8,2*2 8
62 Rotating shaft sleeve φ38*15 2
63 Rear rotating shaft φ25*430 1
64 Protective mat 43*12* σ1,5 8
65 Eva 700*52* σ1,0 4
66 Aluminium guide rail 38*19*730 4
67 Guide rail middle cover 481*131*7*58 1
68 Guide rail front cover 461,2*305,5*70 1
69 Left adjusting handle 201,6*85,4*57,2 1
70 Right adjusting handle 201,7*85,4*49 1
71 Shaving handle sleeve 330*67*41,8 2
72 Left hand crank tube φ32*2,0 1
73 Right hand crank tube φ32*2,0 1
74 Bolt 2 GB/T 5780-2000 M8*42 4
75 Hand crank tube cover φ68,2*117 4
76 Left hand crank tube assembly welding 1 1
77 Rocker end cap φ76*6,5 2

10
TEILELISTE
Nr. Beschreibung Spezikation Menge
78 Hand crank bushing φ76*17,5 4
79 Sensor L=150 1
80 Rotating gasket φ25* φ20,1*10 4
81 Right hand crank tube assembly welding 1
82 Left joint cover 181*107*51,5 2
83 Right joint cover 181*107*51,5 2
84 Nut GB/T 41-2000 M12*1,75 H=9 4
85 Bolt 5 φ10*M8*32 2
86 Universal joint bushing φ16*6 4
87 Universal joint M12*56 2
88 Left pedal tube assembly welding 1
89 Elliptic plug 50*25*2,0 4
90 Foot tube sleeve φ32* φ19*14 4
91 Waveform gasket φ19 2
92 Eva 280*50* σ3,0 4
93 Pedal 434*220*102 2
94 Foot pedal pad 378,1*174,9* σ13 2
95 Flat washer GB/T 95-2002 6 8
96 Bolt 4 GB/T 70,2-2000 M6*15 8
97 Right pedal tube assembly welding 1
98 Roller support tube assembly welding 2
99 Rotary shaft cover 104,6*50*43 4
100 Foot tube shaft cover 88*62*32 2
101 Roller cover 146,7*131,8*89,7 2
102 Roller spacer 122*62*44 2
103 Outer spring GB/T 959,1-1986 15 4
104 Roller φ79*37 4
105 Waveform gasket φ16 4
106 Bolt 4 GB/T 5780-2000 M10*60 2
107 Rocker arm connecting pipe assembly welding 2
108 Roller bushing φ57*17,5 4
109 Rotary disk end cover φ57*6,6 2
110 Elliptic plug 60*30*2,0 2
111 Bearing 6004ZZ 10
112 Flywheel inner sleeve φ25* φ20,5*61,1 1
113 Flat washer GB/T 95-2002 4 4
114 Upper segment line L=750 1
115 Lower segment line L=850 1

11
MONTAGE
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen und vergewissern Sie
sich, dass genügend Platz vorhanden ist.
Verwenden Sie zum Zusammenbau das mitgelieferte Werkzeug.
Bitte prüfen Sie vor dem Zusammenbau, ob alle benötigten Teile vorhanden sind (in dieser Anleitung
nden Sie eine Explosionszeichnung mit allen Einzelteilen (mit Nummern gekennzeichnet), aus denen
dieser Artikel besteht.
Schritt 1
:
:
Entfernen Sie die Vorverriegelungsplatine (C) und zwei Schrauben (B) am vorderen Ende der
Hauptrahmenbaugruppe (1) und werfen Sie sie weg.
Drehen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, die obere Säulenbaugruppe (44) in Pfeilrichtung, bis sich die
obere Säulenbaugruppe (44) in der Nähe der Hauptrahmenbaugruppe (1) bendet.
Eine Person hält die obere Säulenbaugruppe (44) und die andere Person verbindet die Signalleitung
(A1-A2), nachdem die Verbindung hergestellt ist.
Der Anschluss wird in ein großes Blechloch in der Hauptrahmenbaugruppe (1) eingeführt, um eine
Überlastung der Signalleitung zu vermeiden.
Wie in der Abbildung gezeigt, ist das Blech an der oberen Säulenanordnung (44) in die
Hauptrahmenanordnung (44) eingespannt, die vorverriegelt ist.

12
MONTAGE
Schritt 2
Wie in der Abbildung gezeigt, ist die Hauptrahmenbaugruppe (1) mit Verpackungsmaterial (A) und der
Schraube (33) (34) gepolstert, die an der Verbindungsrohrbaugruppe des linken und rechten vorderen
Fußrohrs vorverriegelt ist und die obere Schraube (21) der Hauptrahmenbaugruppe (1) zur Montage
seitlich und hinten angebracht werden.
Die rechte vordere Fußverbindungsrohrbaugruppe (3) wird in das der Hauptrahmenbaugruppe (1)
entsprechende Vierkantrohr eingeführt und mit drei Innensechskantschrauben M8 * 20 (33) und acht
elastischen Dichtungen (34) gesichert.
Die andere Seite wird auf die gleiche Weise zusammengebaut.
Nehmen Sie das Verpackungsmaterial (A), das unter der Hauptrahmenbaugruppe (1) gepolstert ist.
Decken Sie die vordere Abdeckung (40) am Vierkantrohr am vorderen Ende der
Hauptrahmenbaugruppe (1) ab. Sichern Sie es mit zwei Kreuzschlitzschrauben 4,2 * 19 (21).

13
MONTAGE
Schritt 3
Entfernen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, die beiden am Hauptrahmen (1) vorverriegelten Kreuz-
schlitzschrauben (21) (4,2 * 19) und verriegeln Sie die hintere Abdeckung (41) am Hauptrahmen (1).
Schritt 4
Wie in der Abbildung gezeigt, ist die hintere Abdeckung (43) und die vordere Abdeckung (43) an der
Hauptrahmenbaugruppe (1) zu montieren.

14
MONTAGE
Schritt 5
Wie in der Abbildung gezeigt, werden die Drähte unter den elektronischen Zähler (51) [(A1-A2) (B1-B2)
(C1-C2) (D1-D2) (E1-E2)] miteinander verbunden in das große Blechloch der Instrumentenrohrbau-
gruppe (44) eingeführt, um eine Überlastung der Signalleitung zu vermeiden.
Schließlich wird der elektronische Zähler (51) mit vier Kreuzschlitzschrauben M5 * 8 an der
Instrumentenrohrbaugruppe (44) befestigt.

15
MONTAGE
Schritt 6
Entfernen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, vier M8 * 45-Sechskantschrauben und vier M8-Locke-
rungsmuttern, die am linken und rechten Kipphebelrohr (72) (73) vorverriegelt sind. Dann werden zwei
Schüttelkappen (75) in die linke und rechte Schüttelkappe (72) (73) eingesetzt.
Setzen Sie das linke Handshake-Rohr (72) in das kreisförmige Rohr der linken Handshake-Rohrbau-
gruppe ein und sichern Sie es mit zwei Sechskantschrauben M8 * 45 und zwei Muttern M8
(achten Sie auf die Richtung des Schraubenkopfs).
Zum Schluss setzen Sie den Schütteldeckel (75) ein. Die Montageschritte auf der anderen Seite sind
die gleichen.

16
COMPUTERFUNKTIONEN
Tasten
Start Start/Stop
Stop Vorheriges
Home Nächstes
Zurück Pause
Widerstanderhöhen Eingabe
Widerstandverringern Lauter
Medienschalttaste Leiser

17
COMPUTERFUNKTIONEN
Startbildschirm
Paramatersymbolbeschreibung
Speed km/h: zeigt den aktuellen Wert der Laufgeschwindigkeit an.
Speed rpm: zeigt die Umdrehungen pro Minute an.
Distance; zeigt den aktuellen Kilometerstand an.
Time; zeigt den aktuellen Laufzeitwert an. Stunde:Minute:Sekunde
Calories: zeigt die aktuell verbrauchten Kalorien an.
Heart Rate: zeigt den aktuellen Herzfrequenzwert an.
Effort level: zeigt den aktuellen Widerstandswert an.

18
COMPUTERFUNKTIONEN
Drehen Sie den Eingabeknopf, um auf das gewünschte Symbol zu gelangen.
Durch Drücken des Knopfes bestätigen Sie die Auswahl.
Target Time:
nach dem Start wird die eingegebene Zielzeit bis 0 heruntergezählt und die
Übung abgeschlossen.
Target Distance:
nach dem Start wird die eingegebene Zielentfernung bis 0 heruntergezählt und
die Übung abgeschlossen.
Target Calories:
nach dem Start werden die eingegebenen Zielkalorien bis 0 heruntergezählt und
die Übung abgeschlossen.
User Program:
Sie können 6 individuelle Widerstandswerte festlegen.
Die eingegebenen Werte werden nach Bestätigung gespeichert.
HRC:
Das HRC-Programm eignet sich für ein pulsgesteuertes Training. Dabei
wird die Intensität automatisch an die aktuelle Herzfrequenz angepasst.
Virtual Scene:
zur Verfügung stehen 6 virtuelle Routen.

19
COMPUTERFUNKTIONEN
Medien
Tippen Sie auf das Mediensymbol , wählen Sie das gewünschte Medium durch Drehen des
Eingabeknopfes aus und bestätigen die Auswahl durch Drücken des Eingabeknopfes.
U-Disk-Music: Spielt eine Audiodatei von einem USB-Laufwerk ab.
U-Disk-Video: Spielt ein Video von einem USB-Laufwerk ab.
Close Media: Beendet die aktuelle Medienauswahl.
USB
USB-Laufwerk eingesteckt.
USB-Laufwerk nicht eingesteckt oder nicht erkannt.
Racing:
es sind 12 Sportmodi integriert.
Work-out:
es gibt 12 integrierte Trainingsmodi.
Hintergrundbeleuchtung anpassen.
Einstellungen

20
COMPUTERFUNKTIONEN
Schnellstart
Tippen Sie auf die Taste „START“ und rufen Sie den manuellen Modus des Heimtrainers auf.
Die Anzeigeoberäche sieht wie folgt aus:
Die Widerstandswert kann durch Tippen auf und angepasst werden.
Durch Tippen auf wird das Training beendet.
Ihre Werte werden angezeigt.
Other manuals for E3
3
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Elliptical Trainer manuals
Popular Elliptical Trainer manuals by other brands

Christopeit Sport
Christopeit Sport CS 5 Assembly and exercise instructions

Skandika Fitness
Skandika Fitness KRATOS Assembly instructions and user guide

Bodyguard
Bodyguard E350 Elliptical owner's manual

York
York 52053 owner's manual

HMS Premium
HMS Premium H0601 manual

NordicTrack
NordicTrack E7.0 Elliptical Manual do utilizador