AsVIVA C22_P User manual

Version J-BP
BEDIENUNGSHANDBUCH
C22_P

2 / 67
INHALTSANGABE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE _________________4
EXPLOSIONSZEICHNUNG__________________________6
TEILELISTE ______________________________________7
ZUSAMMENBAU _________________________________11
COMPUTERFUNKTIONEN _________________________18
APP FUNKTIONEN _______________________________26
AUFWÄRMEN UND DEHNEN_______________________33
TRAININGSHINWEISE ____________________________35
PULSMESSTABELLE _____________________________36
TECHNISCHE DATEN / WARTUNG UND PFLEGE______37
STÖRUNGSSUCHE_______________________________38
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT ______________________39
GARANTIEBEDINGUNGEN ________________________40
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS ______________________________42
EXPLODED DIAGRAM ____________________________43
PART LIST ______________________________________44
ASSEMBLY INSTRUCTION_________________________47
METER INSTRUCTION ____________________________54
APP FUNKTON __________________________________62
EXERCISE INSTRUCTIONS ________________________65
WARRANTY DEVICE______________________________67

3 / 67
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Wichtig!
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden
Transportschutz des Gerätes und sollte deshalb mindestens
in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte per,
unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileliste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handy-Kamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
D- 41542 Dormagen
E-Mail : http://www.asviva.de/kontakt
Internetadresse : www.asviva.de

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf
Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die
Endkappen/Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente
zu richten.
Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen
Sie sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und dann auch später in regelmäßigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf festen Sitz.
Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit
dem Training beginnen.
Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
Defekte Teile sind sofort auszutauschen und / oder das Gerät ist bis zur Instandsetzung nicht
mehr zu benutzen.
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da
aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit
Situationen zu rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche
Entwicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichtigen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen.
Als Spielzeug sind die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum
vorhanden ist.
Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres
natürlichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht
vorgesehen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den
Bewegungsbereich während der Übung ragen und den Ablauf stören.
Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl.
Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.
Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
Sie auf dem Gerät trainieren. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht aufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe
sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt
geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.

5 / 67
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht
durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile (Gleitlager usw.) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem
Schmierfett eingefettet werden.
Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau
des Gerätes beigefügten gerätespezifischen Einzelteile. Kontrollieren Sie vor der Montage die
Vollständigkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen o. ä. schützen
möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß
und von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome
verspüren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen
in den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die
markierte, maximale Einstellposition
Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 130 Kg wiegen.

6 / 67
EXPLOSIONSZEICHNUNG

7 / 67
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8 / 67
TEILELISTE
Nr.
Bezeichnung
Menge
Nr.
Bezeichnung
Menge
1
Main frame
1
51
Pedal tube ( R )
1
2
Rear stabilizer
1
52
Lower sensor cable
1
3
Curved washer Ф8*Ф20*1.5
9
53
Upper pulse cable
2
4
Allen bolt M8*55
4
54
Upper sensor cable
1
5
End cap for rear stabilizer
2
55
Front post cover ( Front )
1
6
Hex head bolt M8*45
4
56
Front post cover ( Rear )
1
7
Pedal ( L )
1
57
Lower pulse cable
2
8
Pedal tube ( L )
1
58
Self-tapping screw ST5*15
17
9
D type washerФ50
2
59
Self-tapping screw ST5*15
12
10
Flat washerФ8*Ф22
4
60
Sensor cable
1
11
Chromed end cap Ф50
2
61
Power line
1
12
Allen bolt M8*20
4
62
Motor cable
1
13
Club knob
4
63
Motor
1
14
Sleeve Ф12.7*42
2
64
End cap for run disc
2
15
Hex head bolt M10
2
65
Flange nut
4
16
Flat washer Ф50
2
66
Run disc
2
17
Flat washer Ф10*Ф22
4
67
Cross holder
2
18
Nylon nut M10
2
68
Self-tapping screw ST5*10
8
19
End cap for front stabilizer ( L )
1
69
Main chain cover ( R )
1
20
Front stabilizer
1
70
Deputy chain cover ( R )
1
21
End cap for front stabilizer ( R )
1
71
Axle
1
22
Decorative cover for main frame
1
72
Belt pulley
1
23
Sleeve for pedal
4
73
Nylon nut M6
4
24
Allen bolt M8*16
5
74
Snap spring Ф17
2
25
Rubber jacket
4
75
Bearing 6203
2
26
Bottom handlebar
1
76
Sensor bracket
1
27
Rubber jacket
6
77
Spring
1
28
D type washer Ф42
2
78
Hex head nut M6
2
29L
Decorative cover for pedal tube ( L )
2
79
Hex head bolt M6*25
1
29R
Decorative cover for pedal tube ( R )
2
80
Axle for flywheel
1
30
Chromed end cap Ф42
2
81
Snap spring Ф12
2
31
Hex head bolt M10*20
2
82
Bearing 6001
2
32
Front post
1
83
Flywheel
1
33
Self-tapping screw ST4*16
2
84
Allen bolt M6*15
4
34
Hollow carriage nut Ф8*20
4
85
Magnet assembly
1
35
Allen bolt M6*12
4
86
Main chain cover ( L )
1
36
Top handlebar ( L )
1
87
Deputy chain cover ( L )
1
37
Foam grip for upper handlebar
2
88
Nylon nut M8
2
38
Round end cap
2
89
Allen bolt M8*55
1
39
Foam grip
1
90
Flat washer Ф8*Ф17
1
40
Handlebar
1
91
Idler wheel
1
41
Cross-head screw M5*15
2
92
Spring
1
42
Hand pulse sensor
2
93
Adjusting screw
1
43
Flat washer Ф4.2*Ф12
2
94
Hex head nut M8
1
44
Self-tapping screw ST4*20
2
95
Powder metal
1
45
Cross-head screw M5*10
4
96
Allen bolt M8*20
1
46
Meter
1
97
Belt
1
47
Top handlebar ( R )
1
98
Sensor magnet
1
48
Grommet
1
99
Spring washer
9
49
Bottom handlebar ( R )
1
100
Rubber ring
1
50
Pedal ( R )
1
101
Generator
1

9 / 67
TEILELISTE
Part No.
Description
Qty
Drawing
3
Curved washer Ф8*Ф20*1.5
9
3
4
4
Allen bolt M8*55
4
6
Hex head bolt M8*45
4
6
9
9
D type washer Ф50
2
10
Flat washer Ф8*Ф22
2
10
11
11
Chromed end cap Ф50
2
13
Club knob
4
13
14
Sleeve Ф12.7*42
2
16
Flat washer Ф50
2
16
18
18
Nylon nut M10
2
23
Sleeve for pedal
4
23
24
24
Allen Bolt M8*16
5
34
Hollow carriage nut Ф8*20
4
34
35
35
Allen bolt M6*12
4
Combination spanner
2
Allen key 6mm
1
Allen key 4mm
1

10 / 67
TEILELISTE
1
2
20
22
32
46
40
29L/R
851
36/47
750
55 /56
PART NO.
DESCRIPTION
Q’TY
1
Main frame
1
36/47
Top handlebar ( L/R )
1/1
32
Front post
1
29L/R
Decorative cover for pedal tube ( L/R )
1/1
40
Handlebar
1
55/56
Front post cover ( Front/Rear )
1/1
20
Front stabilizer
1
8
Pedal tube ( L )
1
51
Pedal tube ( R )
1
2
Rear stabilizer
1
7
Pedal ( L )
1
50
Pedal ( R )
1
46
Meter
1
22
Decorative cover for main frame
1

11 / 67
ZUSAMMENBAU
WARNUNG!:
Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen.
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen.
Schritt 1
1. Montieren Sie den vorderen Standfuß (20) an dem Hauptrahmen (1). Verwenden Sie hierfür
die Schlossschrauben (4), zwei gekrümmten Unterlegscheiben (3) und zwei
Unterlegscheiben (16).
2. Montieren sie den hinteren Standfuß (2) an dem Hauptrahmen (1). Verwenden Sie hierfür
die Schlossschrauben (4), zwei gekrümmten Unterlegscheiben (3) und zwei
Unterlegscheiben (16).
Hinweis: Sollte das Gerät nachdem Sie die Stabilisatoren montiert haben keinen festen Stand
haben, können Sie die Standfüße (20) des hinteren Stabilisators entsprechend nachstellen.

12 / 67
ZUSAMMENBAU
Schritt 2
1. Verbinden Sie die Mittelstange (32) mit dem Gummiring (101) und der Abdeckung (22).
Verbinden Sie zudem das obere Sensorkabel (54) mit dem unteren Sensorkabel (52).
2. Stecken Sie die Mittelstange (32) auf den Hauptrahmen (1) und ziehen Sie dies mit 5
gebogenen Unterlegscheiben (3), 5 Unterlegscheiben (16) und 5 Sechskantschrauben
(24) fest.
3. Schieben Sie die Abdeckung (22) herunter.

13 / 67
ZUSAMMENBAU
Schritt 3
45
46
1
53
54
1. Verbinden Sie das obere Sensorkabel (54) und das obere Pulskabel (53) mit den
entsprechenden Kabeln auf der Rückseite des Computers (46).
2. Befestigen Sie den Computer (46) an der oberen Seite der Mittelstange (32) mit 4
Kreuzschrauben (45), die an der Rückseite des Computers vormontiert wurden.

14 / 67
ZUSAMMENBAU
Schritt 4
31
17
41
55
33
33 56
41
40
57
53
57
53
1. Stecken Sie die Handgriffe (40) in die Öffnung der Mittelstangenabdeckung (56) und
verbinden Sie dies mit der Mittelstange (32) und ziehen dies mit zwei Sechskantschrauben
(31) und zwei Unterlegscheiben (17) fest.
2. Verbinden Sie das obere Pulskabel (53) mit dem unteren Pulskabel (57).
3. Verbinden Sie die Abdeckung der Mittelstange (55) mit der Mittelstange (32). Sichern Sie
dies mit zwei Schrauben (33), welche an der Abdeckung vormontiert sind und zwei
Kreuzschrauben (41), welche an der Mittelstange vormontiert sind.

15 / 67
ZUSAMMENBAU
Schritt 5
89
1011121415
17 18
29R
29L
58
58
16
1
26
18 17 14
15
9
10
11
12
58
58 16
29L
29R
49
51
1. Stecken Sie das linke Pedalrohr (8) in die Laufscheibe des Hauptrahmens (1) und sichern
Sie dies mit einer Unterlegscheibe (10), der Unterlegscheibe (16), der Endkappe (9) und
Sechskantschrauben (11)
2. Schieben Sie den linken unteren Handgriff (26) in das linke Pedalrohr (8).
3. Richten Sie die Löcher und setzen die Manschette (14) ein. Sichern Sie dies mit einer einer
Unterlegscheibe(10) und einer Mutter (18).
4. Montieren Sie die linke und rechte Abdeckung (29L&29R) mit drei Schrauben (58).
5. Beachten Sie, dass eine der Schrauben (58) an dem linken Pedalrohr (8) und die anderen
zwei Schrauben (58) an der der Abdeckung (29R) vormontiert sind.
6. Wiederholen Sie den Vorgang auf der rechten Seite des Pedalrohrs (51).

16 / 67
ZUSAMMENBAU
Schritt 6
26
49
1
34
35
34
35
47
36
1. Der linke und rechte Handgriff (36&47) ist mit „L“ und „R“ markiert.
2. Stecken Sie den linken Handgriff (36) auf die linke Handstange (26) und festigen Sie dies mit
zwei Hohlkappenmuttern (34) und zwei Sechskantschrauben (35).
3. Wiederholen Sie dies auf der rechten Seite (47).

17 / 67
ZUSAMMENBAU
Schritt 7
1
13
13
23
6
6
7
6
6
23
50
13
1. Stecken Sie die linke Pedale (7) auf das Pedalrohr. Sichern Sie diese mit zwei
Sechskantschrauben (6), Unterlegscheiben (23) und der Abdeckung (13).
2. Wiederholen Sie dies auf der rechten Seite.

18 / 67
COMPUTERFUNKTIONEN
HINWEISS: Der Computer kann von dieser Abbildung abweichen.
HINWEIS :
1. Der Computer schaltet sich automatisch ohne Signalempfang nach 4 Minuten aus.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Computer wieder einzuschalten.
3. Die Anzeigen Kalorien / Distanz müssen mit 10 multipliziert werden.
Sollte die Computer-Anzeige keine Werte anzeigen, überprüfen Sie bitte sorgfältig alle
Steckverbindungen auf einwandfreien Kontakt!
Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Kalorienverbrauch dienen
lediglich als Anhaltspunkt für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und
können erheblich von dem tatsächlichen Kalorienverbrauch abweichen.
Dieser Computer wurde nach den entsprechend zutreffenden EMV Normen getestet. Dennoch ist es
möglich, dass die Anzeige, insbesondere durch elektrostatische Entladungen, gestört werden kann.
Dies kann sich in einem ungewollten „Reset“oder in einer fehlerhaften Anzeige auswirken. In einem
solchen Fall müssen Sie lediglich den Computer neu starten (aus- bzw. wieder einschalten).

19 / 67
COMPUTERFUNKTIONEN
A. Programmauswahl
1. Drücken Sie die UP oder DOWN Taste um ein Programm auszuwählen und bestätigen Sie dieses
mit ENTER.
2. Drücken Sie UP oder DOWN um zwischen den Prorammen TIME, DISTANCE, CALORIES und
PULSE zu wechseln.
3. Drücken Sie START/STOP um das Programm auszuwählen.
4. Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, klingelt der Computer.
5. Wenn Sie mehr als ein Ziel eingestellt haben, drücken Sie START/STOP um die Übung
fortzusetzen.
B. Wake-Up
Der Computer schaltet sich automatisch ohne Signalempfang nach 4 Minuten aus. Drücken Sie auf
eine Taste um diesen wieder anzustellen.
Functions and Features:
1. TIME: Zeigt Ihre trainierte Zeit in Minuten und Sekunden an. Ihr Computer zählt in
Sekundenintervallen automatisch von 0:00 auf 99:59. Sie können Ihren Computer durch
Nutzung der UP und DOWN-Tasten programmieren, von einer bestimmten Zeit herunter zu
zählen. Wenn Sie Ihre Übung fortsetzen, obwohl der Countdown vorüber ist und bei 0:00
angekommen ist, erzeugt der Computer „Piep“-Geräusche und stellt sich auf die Originalzeit
ein. Er lässt Sie gleichzeitig wissen, dass Ihr Workout absolviert wurde.
2. DISTANCE: Zeigt Ihnen die zunehmend zurückgelegte Distanz während jedem Workout bis zu
999 KM/h.
3. RPM: Zeigt die aktuellen Umdrehungen pro Minute an 0 bis 999.
4. WATT: Zeigt die gegenwärtige Trainingsleistung, die der Computer durch Ihre Übung
empfängt, an.
5. SPEED: Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an 0.0 bis 99.9 km/h
6. CALORIES: Der Computer schätzt Ihre gesamt verbrannten Kalorien zu jeder Zeit während
Ihres Workout.
7. PULSE: Der Computer zeigt Ihnen während Ihrer Übung die Herzschläge in der Minute an.
Zwischen 30 –240 Schläge pro Minute
8. AGE: Das Alter kann zwischen 10-99 Jahren ausgewählt werden. Wenn Sie nichts angeben
schaltet er automatisch auf 35 Jahre.
9. TARGET HEART RATE: Der Computer zeigt Ihnen während der Übung die Herzfrequenz.
10. PULSE RECOVERY: Nach dem Training müssen die Handsensoren für einige Sekunden
festgehalten werden und anschließend „RECOVERY“ gedrückt werden. Alle Funktionen außer
„TIME“ werden angehalten. Die Zeit zählt von 00:60 zu 00:00 runter, dann wird Ihre
Herzfrequenz von F1 –F6 angezeigt. F1 ist die beste Frequenz während F6 die schlechteste
Frequenz ist. Drücken Sie erneut „RECOVERY“ um zum Hauptbildschirm zurück zu kehren.
1.0 means OUTSTANDING
1.0<F<2.0 means EXCELLENT
2.0≦F≦2.9 means GOOD
3.0≦F≦3.9 means FAIR
4.0≦F≦5.9 means BELOW AVERAGE
6.0 means POOR
11. DISTANCE BAR: Der Computer zeigt 100 m oder 0,1 Meilen an.

20 / 67
COMPUTERFUNKTIONEN
Achten Sie auf eine einwandfreie und dauerhafte Pulsmessung während des
Trainings. Aufgrund der gemessenen Daten werden die jeweiligen Belastungsstufen
vom Trainingscomputer eingestellt.
Tasten Funktionen
MODE/ENTER
In stop mode, the mode is to confirm all exercise data setting, and enter into program.
START/STOP
To start or stop exercise.
PULSE RECOVERY
To test hear rate recovery status.
UP
To select training mode and adjust function value up.
DOWN
To select training mode and adjust function value down.
BODY FAT
For body fat measurement
Programmerklärung
Manuelles Programm:
P1 ist das Manuelle Programm. Sie starten das Programm indem Sie START/STOP drücken. Es gibt
5 manuelle Widerstände. Sie können den Widerstand auch während des Trainings mit der UP/DOWN
Taste ändern
Einstellung:
1. Drücken Sie UP/DOWN um das Manuelle Programm (P1) anzuwählen.
2. Drücken Sie ENTER um das Programm auszuwählen.
3. TIME blinkt auf und Sie können mit der UP/DOWN Taste die Trainingszeit einstellen. Drücken Sie
ENTER um die Einstellung zu bestätigen.
4. DISTANCE blinkt auf und Sie können mit der UP/DOWN Taste die Distanz einstellen. Drücken Sie
ENTER um die Einstellung zu bestätigen.
5. CALORIES blinkt auf und Sie können mit der UP/DOWN Taste die Kalorien einstellen. Drücken Sie
ENTER um die Einstellung zu bestätigen.
6. PULSE blinkt auf und Sie können mit der UP/DOWN Taste die Pulse einstellen. Drücken Sie
ENTER um die Einstellung zu bestätigen.
7. Drücken Sie die START/STOP Taste um die Übung zu beginnen
Automatik Programme: Steps, Hill, Rolling, Valley, Fat Burn, Ramp, Mountain, Intervals,
Random, Plateau, Fartlek, Precipice Program
Programm 2 bis 13 (P2 –P13) sind Automatikprogramme.
Sie können mit unterschiedlichen Belastungsniveaus und Intervallen trainieren. Sie können den
Widerstand auch während des Trainings mit der UP/DOWN Taste ändern
Einstellung:
1. Drücken Sie UP/DOWN um das Programm (P2-P13) anzuwählen.
2. Drücken Sie ENTER um das gewünschte Programm auszuwählen.
3. TIME blinkt auf und Sie können mit der UP/DOWN Taste die Trainingszeit einstellen. Drücken Sie
ENTER um die Einstellung zu bestätigen.
4. DISTANCE blinkt auf und Sie können mit der UP/DOWN Taste die Distanz einstellen. Drücken Sie
ENTER um die Einstellung zu bestätigen.
Table of contents
Other AsVIVA Elliptical Trainer manuals